
SemperFi
32525
tobago schrieb:
Ich persönlich fand Tsavellas einen guten Linksverteidiger der nach Anfangsschwierigkeiten immer besser wurde. Die gesamte Mannschaft hatte dann in der Rückrunde versagt und er gehörte dazu. Aber das haben Meier, Köhler, Schwegler und Nikolov ebenso als Makel mitgenommen und sich wieder gefangen. Warum also nicht Tsavellas behalten und mal schauen ob er sich durchsetzt, zuzutrauen ist es ihm rein vom Können her. Dazu kommt noch, dass gute Linksverteidiger nicht auf den Bäume wachsen.
Gruß,
tobago
Schorsch wurde von Veh ja nicht aussortiert, weil er gegen die Löwen versagte, sondern weil er in der darauffolgenden Woche beim Training wohl Larifari machte und da ist bei Veh die Hutschnur geplatzt.
redpaddy schrieb:SemperFi schrieb:redpaddy schrieb:
Spiel gedreht. 1:1 Stendera nach schöner Einzelleistung, 2:1 Kempf nach Freistoß Stendera
Sehr schön, danke.
Mal ne Frage, welche Position spielt Stendera eigtl. genau bei der U17?
Ich weiß er wird als Stürmer geführt, aber nachdem ich ihn bei der EM gesehen habe, würde ich gerne wissen, wie er seine Rolle bei uns interpretiert.
Und wie hat denn Stuttgart gespielt? Weil wenn die verloren hätten wären wir in der Meisterschatsrunde.
Hat wohl alles nichts mehr genutzt. Nürnberg und Stuttgart haben das Rennen gemacht!
Zu Stendera: Ein echter 10er hinter der Doppelspitze Waldschmidt und Michel. An allen Toren und gefährlichen Aktionen beteiligt. Bester Mann auf dem Platz! Immer anspielbar, diktiert das Tempo. Aber auch die beiden anderen Nationaldpieler Kempf (linker IV) und Marvin Schwäbe im Tor mit starker Leistung!
Schade, aber danke.
Genau da hätte ich Stendera nach meinen Eindrücken bei der EM auch gesehen
Kempf hat mir auch gefallen bei der EM, mal sehen wie sich die Jungs entwickeln.
SemperFi schrieb:
Also wenn dieser seltsame Live Ticker mich nicht veräppelt, liegt Stuttgart aktuell 1:2 gegen Fürth hinten, damit würde unsere U17 wieder in die Meisterschaftsrunde kommen.
Muh, die U19 der Stuttgarter liegt 1-2 zurück...
Was spielen die auch zeitgleich gegen denselben Gegner.
redpaddy schrieb:
Spiel gedreht. 1:1 Stendera nach schöner Einzelleistung, 2:1 Kempf nach Freistoß Stendera
Sehr schön, danke.
Mal ne Frage, welche Position spielt Stendera eigtl. genau bei der U17?
Ich weiß er wird als Stürmer geführt, aber nachdem ich ihn bei der EM gesehen habe, würde ich gerne wissen, wie er seine Rolle bei uns interpretiert.
Und wie hat denn Stuttgart gespielt? Weil wenn die verloren hätten wären wir in der Meisterschatsrunde.
Kadaj schrieb:ChrizSGE schrieb:
Woher kommt eigentlich das Gerücht das Veh von Schildenfeld angeblich soviel hält?
das kommt nirgens her. das glauben einfach nur einige wenige leute. obs stimmt, sei mal dahingestellt...
Veh hat, wenn ich mich recht entsinne, mehrmals Gordons Rolle als Abwehrchef und Organisator hervorgehoben, gerade in der Phase als alles auf ihn drauf prügelte.
Adlersupporter schrieb:Pfalzadler schrieb:
Was soll denn der ganze Bamba Hype hier?
Der Mann hat vor 2 Jahren eine tolle Saison in Deppendorf gespielt.
Danach ne Grottenhalbserie auf Tasmania Niveau in MG.
Und jetzt bei uns wieder eine gute 2. Liga Saison.
Ich persönlich halte eh unsere ganze IV für nur bedingt Bulitauglich.
Und da sind 1,5 Millionen für einen weiteren Risikospieler einfach zu viel.
Gehe ganz einfach davon aus das Chris wieder verpflichtet wird und somit die erste Baustelle geschlossen wird.
Dann noch einen bezahlbaren IV und wir haben mit Schilde,Chris,Butscher,Amedick und dem Neuen 5 Spieler die IV spielen können.
Viel mehr Gedanken mache ich mir über diese Sponsorengeschichte.
Hoffentlich ist das wieder nur so ein gestochere im Walde von der Presse.
Würde mich mal interresieren welcher der bisher genannten Kandidaten, oder auch Andere, kurz vorm 11.06 Ihre JHV haben oder der AR tagt.
Denn wenn vor dem 11.06 nix bekannt gegeben soll wird es sicherlich eben von so einem Treffen abhängen, vermute ich zumindest.
Soll ich mal lachen...
Mit Chris holt man sich gleich mal wieder die
nächste Baustelle ins Haus.. Der macht keine 10
Spiele am Stück verletzungsfrei.. Nein Danke..
Chris der große Heilsbringer.. Das ich nicht lache..
Er wird auch nicht mehr das Niveau herausholen
können, dass er bei uns in der Vergangenheit
aufweisen konnte..
Dann lieber sich nach zwei guten IV umgesehen, die
nicht solch eine "Krankenakte" aufzuweisen haben,
wie Chris..
Vor einem Jahr gab es ähnliche Aussagen recht häufig über einen Spieler namens Sebastian Kehl.
Nur so nebenbei...
PitderSGEler schrieb:
Im System des BVB ist gar kein Spielmacher vorgesehen und bei uns hoffentlich auch nicht.
Das ist eigentlich der Punkt, unser Ziel sollte es sein ähnlich wie der BvB die Offensivlast flexibel zu verteilen.
Spielstarke 6er, flexible Außen und ein OM, der sowohl das Auge für die Außen hat, als auch das Potential mal selbst den Abschluss zu suchen.
Und da würde mir auch ein Inui sehr gefallen.
Denn mit Aigner und Kittel haben wir schon 2, die ich mir gut in so einem System vorstellen kann (die natürlich erst noch ihre Eignung nachweisen müssen), dazu vlt. in 2 Jahren ein Stendera, der mMn wie gemacht ist für so eine Spielanlage.
Auch die beiden notwendigen 6er haben wir (da brauchen wir halt noch einen dritten, der auf diesem Niveau agieren kann)
Jedenfalls sind alle noch jung genug, daß in 3 Jahren eine gereifte Konstellation mit Aigner, Kittel, Schwegler, Rohde und evtl. Stendera und Inui möglich wäre.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, daß wirklich alle eine Entwicklung nehmen, wie wir sie uns erhoffen oder erwünschen nicht sehr groß, aber wir werden ja auch in den nächsten 3 Jahren Spieler holen und abgeben.
Das Grundkonzept der Spielanlage ist aber genau das, was ich mir erhoffe und speziell im Mittelfeld haben wir dann mit Meier und Köhler immer noch Spieler, die den jungen Spielern Windschatten geben können, wenn sie es denn brauchen.
Mchal schrieb:Basaltkopp schrieb:Sepp_Herberger schrieb:Basaltkopp schrieb:
Immerhin haben die Bauern und Freiburg vorletzte Saison auch die Klasse gehalten. Da hat Amedick immerhin 26 Spiele gemacht und Butscher 25. Wenn die mal die komplette Vorbereitung bei uns mitmachen, sind die auch wieder eine Alternative.
Die hatten dabei aber auch das unglaubliche Glück, dass es eine Mannschaft in der Liga gab, die in der Rückrunde das Fussballspielen komplett einstellte...
Ausserdem ist es uninteressant was vor zwei Jahren war. Gemessen an den Trainingsleistungen und den Einsätzen in der letzten Rückrunde ist Butscher momentan nur bedingt und Amedick überhaupt nicht bundesligatauglich.
Lautern wurde 7. und Freiburg 9. - da müssten schon mehr Mannschaften das Spielen eingestellt haben. Die hatten übrigen 10 bzw. 12 Punkte mehr als die Eintracht.
Ein guter IV zeichnet sich übrigens nicht durch Schnelligkeit aus, sondern durch gutes Stellungsspiel, geschicktes Zweikampfverhalten und Kofballstärke. Auch wenn Mchal meint, dass man da nur schnell rennen können muss.
Ich möchte beide Spieler mal sehen, wenn sie wirklich die komplette Vorbereitung mitmachen konnten und körperlich 100% fit sind. Butscher war in der Vorbereitung verletzt und Amedick nach dem BS-Spiel und danach zwischenzeitlich auch wieder. Ich würde beide noch nicht abschreiben. Zumindest zuverlässige und erfahrene Backups, die sehr wertvoll sein könnten, wenn es eng wird.
also sieht so aus als ob Butscher und Amedick öfters verletzt waren. Wird das mit zunehmenden Alter besser. Ich glaube eher nicht. Einigen wir uns also darauf, dass Butscher und Amedick erfahrene Backups sind, denen ein gewisses Mass an Grundschnelligkeit fehlt und die öfters verletzt waren und vermutlich sein werden und wir deshalb grossen Handlungsbedarf bei der Besetzung der IV sehen.
Ein Neven Subotic hatte letzte Saison mehr als das doppelte an Ausfallzeit als ein Heiko Butcher oder ein Martin Amedick.
Nur so...
SGE_Fieber schrieb:oederweg_adler schrieb:
Was ist eigentlich mit Michael Fink?
Hatte ihn nicht Gladbach mal geholt? Nur hatte er sich nicht dort durchsetzen können. Jetzt ist er mitlerweile wieder in der Türkei.
Mit Gekas und Teber abgestiegen iirc.
Tomasch schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:propain schrieb:
Ein Oka oder Schur haben da eher was verloren wie dieser Abstiegsflüchtling JayJay.
Bei Oka und Schur bin ich Deiner Meinung aber beim Okocha nicht.
Allerdings stößt es mir viel mehr auf, dass Bernd Nickel überall so vergessen wird. Er wird immer ganz leicht vergessen, wenn es um diese Kultmannschaft meiner Kinderjahre geht.
Da heißts immer "...... de Grabi und de Holz....."
Naja vielleicht bin ich da zu heimatverbunden. Eisemroth ist ja nicht weit weg.
der Michael Collins der Eintracht.
Aber passender Vergleich.
Und ich hab gerade 20 Minuten überlegt, wie ein Vergleich mit einem irischen Volkshelden passt, bis ich dann doch mal google anschmiß.
War mir doch der andere Collins direkt wieder entfallen.
PitderSGEler schrieb:SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:
Inui traue ich diese Rolle ebenfalls zu.
Irgendwann ja, das Potential spreche ich ihm nicht ab.
Mit Leistungen wie für Bochum aber definitiv nein.
Ich möchte nur verhindern, daß hier aufgrund individueller und spezifischer Definition ein Anspruch aufgebaut wird, dessen Begriff für die Mehrzahl der Fans ein wesentlich dominanteres und prägenderes Auftreten erfordert und sein wir ehrlich durch keinen Spieler umgesetzt werden könnte, der auch nur annähernd in unsere Preiskategorie fällt.
Sollten wir ihn holen und er in diese Rolle hineinwachsen, wunderbar, nur bisher hat er in keinster Weise bewiesen, daß er auf konstant hohem Niveau in der Lage ist regelmäßig das Spiel an sich zu reißen und auch taktisch bestimmen zu können.
Und der Hauptdefinitionspunkt eines Spielmachers ist nunmal vor allem die taktische Intelligenz und Führung auf dem Platz und das hat Inui in Bochum vielleicht höchstens im Ansatz aufblitzen lassen.
Aber nicht annähernd in dem Maße, wie Frankfurter es verlangen, wenn von einem Spielmacher geredet wird.
Unterschreib ich so.
Ich brauche sowieso keinen Spielmacher, denn damit assoziere ich
1) launisches Auftreten
2) schwankende Leistungen
3) Abhängigkeit
4) furchtbare Frisuren
Mir reicht es schon, wenn wir im Mittelfeld auf jeder der drei "attackierenden" Positionen in etwa gleich stark besetzt sind und diese drei Spieler (bestmöglich noch der Stürmer) möglichst poylvalent (dickes Minus bei Meier) sind.
Das wäre so in etwa meine Vorstellung von einem gut besetzten Mittelfeld und Inui würde uns da sicherlich helfen.
Spielmacher brauche ich keinen, den kann sich eh nur Real leisten, weil sich auch den besten haben.
Ich finde Inui ist ein horizontal polyvalenter Spieler, während Meier eher ein vertikal polyvalenter Spieler ist.
Für ein System, wie es Dir vorschwebt ist wirklich ein Spieler wie Inui wohl geeigneter, allerdings fehlt uns dazu ein entsprechender Stürmer.
Planen wir mal mit Mo, dieser weicht sehr häufig auf die Flügel aus und dann fehlt die Präsenz im Strafraum, für diese Situationen ist dann ein Meier mMn passender, während der Flügelspieler (Aigner, Kittel) in die Mitte zieht.
Mit einem strafraumlastigeren Stürmer wäre dann die Konstellation mit Inui aus meiner Sicht zu bevorzugen (so er denn die erhoffte Leistung bringt).
Ich könnte noch erläutern, wie ich mir gewisse Verschiebungen vorstelle und auch Szenarien sehe, wo ich Inui und Meier im OM nutzen würde, aber das würde zu weit gehen
Generell wäre es zu begrüßen eben einen vertikal agierenden OM und einen horizontal agierenden OM im Kader zu haben.
Und horizontal heißt natürlich nicht, daß man nicht in die Spitze stößt, wenn sich die Räume ergeben, sondern bezieht sich eher auf die taktische Grundausrichtung und das verschieben der Spieler untereinander.
tigera schrieb:
Also nachdem Dost nun zu Wolfsburg kommt leg ich mich fest Helmes kommt zu uns
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/569910/artikel_vertrag-bis-2017_-dost-ist-da.html
Wird davon abhängen, ob jemand bereit ist Mandzukic auszulösen.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:PitderSGEler schrieb:
Inui traue ich diese Rolle ebenfalls zu.
Irgendwann ja, das Potential spreche ich ihm nicht ab.
Mit Leistungen wie für Bochum aber definitiv nein.
Ich möchte nur verhindern, daß hier aufgrund individueller und spezifischer Definition ein Anspruch aufgebaut wird, dessen Begriff für die Mehrzahl der Fans ein wesentlich dominanteres und prägenderes Auftreten erfordert und sein wir ehrlich durch keinen Spieler umgesetzt werden könnte, der auch nur annähernd in unsere Preiskategorie fällt.
Sollten wir ihn holen und er in diese Rolle hineinwachsen, wunderbar, nur bisher hat er in keinster Weise bewiesen, daß er auf konstant hohem Niveau in der Lage ist regelmäßig das Spiel an sich zu reißen und auch taktisch bestimmen zu können.
Und der Hauptdefinitionspunkt eines Spielmachers ist nunmal vor allem die taktische Intelligenz und Führung auf dem Platz und das hat Inui in Bochum vielleicht höchstens im Ansatz aufblitzen lassen.
Aber nicht annähernd in dem Maße, wie Frankfurter es verlangen, wenn von einem Spielmacher geredet wird.
Dannn werden wir wohl nie wieder einen echten Spielmacher bekommen. Denn wenn Du sagst wir brauchen einen Spielmacher der konstante Leistungen zeigt, dann
können wir uns so einen Spieler nicht leisten !!!
Glücksgriff oder eine Entwicklung, daß wir uns eben Spieler dieser Klasse leisten können.
Ansonsten eine absolut korrekte Feststellung.
Um es nochmal klar zu stellen, es geht hier darum was der Großteil der Fans von einem Spielmacher erwartet, nicht um meine, Deine oder Pits individuelle Interpretation.
Nein, aber Du solltest doch auch wissen, daß die Realität hier viele nur in der Argumentation stört.