
SemperFi
32517
Adlersupporter schrieb:
Mir tun die Fürther schon irgendwie leid..
Ich hätte es ihnen gegönnt..
Glaube nicht, dass dies für die Fürther einen
Knacks gibt.. Die werden weiter Gas geben..
Das wurde über Ddorf auch gesagt...
Sowas musste mental erstmal wegstecken und ich bin als Adler egoistisch genug, daß mir absolut schnurz ist, wer hier in berlin um den Pokal spielt.
Ich gönn uns den Aufstieg, ansonsten niemandem irgendwas.
Dazu kommt, daß jeder Euro weniger für Fürth uns auch nicht schadet nächste Saison, wenn die als zweiter hinter uns hoch gehen.
Mit der Option Europapokal hätten die für einige Spieler interessant werden können, wie wir damals.
maxwell81 schrieb:SemperFi schrieb:Nachtfeuer schrieb:
Die sollen die vollen 120 Minuten gehen, rauf und runter, rauf und runter !
Und dann in der 119. macht Dortmund den Siegtreffer durch Eigentor Asamoah...
Naja fast
Da wusst ich net, daß die den TW wechseln, so ists noch besser, weil auf Büskens Mist gewachsen.
complice schrieb:FredSchaub schrieb:lieber_gott schrieb:
die wollen nich im ernst in der 119.min den torwart wechseln und einen komplett "kalten" reinstellen?
da wär ich an max grüns stelle ja echt begeistert
das wird so abgesprochen sein - welches Team hatte denn nochmal im Pokal immer den Torwart zum halten eingewechselt?
denke auch, dass das, wenn dann auch abgesprochen ist.
Glücklich wird der Grün trotzdem nicht sein.
Halbfinale im Pokal gegen den dt. meister, Elferschießen, das sind so Traumsituationen für nen TW.
Da kanns 10 Mal abgesprochen sein, der wird trotzdem kotzen, vor allem wenns schief geht.
SGE_Werner schrieb:
Spannend ist es ja, hochklassig nicht immer, viel zu viele Fehler.
Was Fürth unglaublich gut macht, ist das Erkennen des nä. Schrittes der BVB, fast jeder der berüchtigten langen Pässe in die Spitze von den schwarz-gelben wird sofort abgepasst.
Aber alles spricht dafür, dass Fürth am Ende unglücklich verliert und damit in der Liga den üblichen Unglücks-Pokalaus-Knick kriegt.
Beide Teams spielen aber zu klein klein, speziell der BvB spielt viel zu selten den öffnenden Pass, die wollen immer ihre Gegner dann auf dem Bierdeckel austanzen und das spielt den Fürthern gut in die Karten.
Würde der BvB das Spiel mehr in die Breite ziehen, dann hätte Fürth viel viel mehr Probleme.
Der Grün (und nicht nur er) wird sich heute Nacht mehr als einmal die Frage stellen, ob das mit ihm nicht passiert wäre...