
SemperFi
32517
adler67 schrieb:Attila schrieb:
"Naja man mag von RB halten, was man will aber einen großen Pluspunkt bringt das Ganze... Seitdem dieses Projekt wirklich Fahrt aufnimmt, höre ich von meinen Jugis (Anmerkung: So nennt er die 10-13 jährigen, die er betreut) kaum noch, dass sie sich mal wieder in den alten Fabriken rumgetrieben haben. Die sind fast nur noch am bolzen.
Mir ist das tausend mal lieber, wenn die von RB beeinflusst werden und vom Profifussball träumen, als dass sie in den Ruinen da herumlungern, ihre erste Zigarette mit 10 Jahren rauchen und den Nazi-Graffitis ausgesetzt sind."
Wenn das wirklich so ist, ist das natürlich ein positiver Effekt und wünschenswert für die Jungend und für die Kinder.
Dafür ist ja auch der Sport und die Vereine da.
Schade halt nur, dass es nicht die traditionellen Vereine sind, die diesen Effekt haben.
Die traditionellen Vereine haben 20 Jahre nur Müll fabriziert und sich in internen sowie lokalen Grabenkämpfen mehr als einmal um die Möglichkeit positiver Entwicklungen gebracht, da muss man sich nicht wundern, daß irgendwann ein Konzept wie RB das Vakuum füllt.
MrMagicStyle schrieb:complice schrieb:
Ich frage mich nur, was das immer für eine Gruppe ist, die in der U7 sitzen auf dem Weg zum Training, so 15, 16 oder etwas älter. Was die so labern, da geht es nur um Party, saufen etc., pöbeln alte Frauen an (und so ca. mittelalte wie mich) In welcher Mannschaft spielen die?
Kickers Offenbach
Leider nicht, war schon früher so, daß die Jugendspieler der SGE zum arrogantesten Dreckspack gerhörten, was man irgendwie auf der Piste treffen konnte.
Bin mehr als einmal mit welchen von denen zusammengerasselt, weil die meinten sich alles erlauben zu können auch gegenüber weiblicher Begleitung von mir.
Bedauerlich, daß das immer noch so zu sein scheint.
tedmosby schrieb:SemperFi schrieb:tedmosby schrieb:sotirios005 schrieb:grinch schrieb:
Volker Finke ist doch jetzt wieder frei und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Was er in Freiburg geleistet hat, ist sehr beachtlich.
Und was machen wir dann mit Bruno Hübner?
Finke duldet keine "Götter" neben sich und schon gar nicht über sich. Eben im Sort1-Doppelpass hat Thomas Helmer mit Recht gesagt, dass Finke besser eine Magath-Rolle, also Manager und Trainer in einer Person, einnehmen könne, aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur.
Finke war in Freiburg auch NUR Trainer und hat dort geile Arbeit geleistet.
Als Manager hat er versagt in Köln, als Trainer nicht (im Gegensatz, 3 Spiele --> 3 Siege).
Sollte Veh gehen wäre er auf jeden Fall in meinen persönlichen Top 5 meiner Wunschtrainer.
Die anderen sind unteranderem Reiner Maurer und Uwe Rösler
Maurer?
Lauf... ich geb Dir solange Zeit, wie ich brauche Hammer und Nägel zu finden...
Sehe bei ihm keine so großen Nachteile. Setzt auf junge deutsche Spieler, hat Auslandserfahrung, spielt um den Aufstieg mit 1860 mit, leistet dort in einem extrem unruhigen Mediengeplagten Territorium gute Arbeit. Und sympathisch finde ich ihn auch.
Okay, ein Nachteil: Er ist Bayer.
Die Jugend vergisst so schnell...
Jamal_Irief schrieb:SemperFi schrieb:Jamal_Irief schrieb:SemperFi schrieb:Jamal_Irief schrieb:Kadaj schrieb:
an deren stelle würde ich den teufel tun und jetzt schon den vertrag verlängern...
Würde erst in der Sommerpause damit anfangen - aber dann sollten die Verträge wirklich verlängert werden, wenn sie in der Bundesliga spielen, natürlich falls wir aufsteigen sollten und dann dort aufspielen wird es für die Eintracht ziemlich schwer, die Verträge zu verlängern...
Und welche Gründe können Hübner & Co denn in der Sommerpause anbieten zu verlängern?
Wir sind hier nicht bei nem verdammten Managerspiel!
Wenn beide nicht aus reiner Nächstenliebe verlängern, sind unsere Argumente gleich 0.
Der sportliche Aspekt nächste Saison muss beiden eine Perspektive bieten, von einer Verlängerung in der Sommerpause zu träumen, beweist nur eines, nämlich ein Denken fernab der Realität.
Ähhhm denkst du wenn man etwa abwartet - steigern sich die Chancen die Verträge zu verlängern?
Die Perspektive wäre dann: Bundesliga! Ganz einfach..
Es geht doch nicht um abwarten, es geht darum, daß Du es so darstellst, daß es allein an der SG Eintracht Frankfurt Fussball AG liegt und Kittel und Rode nur Puppen sind, die selbst nix zu sagen haben.
Was also soll Kittel oder Rode dazu bewegen direkt im Sommer zu bewegen?
Bundesliga? Sorry, das können sie sich 12 Monate später immer noch überlegen.
Wenn einer der beiden, mit Verlaub, so dämlich oder Frankfurtverbunden ist, dann gerne, nur sollte man sich absolut klar sein, daß die Chancen dafür gegen 0 gehen, weil wir nichts, aber auch gar nichts in der Hand haben.
Das kannst du doch nicht wissen, beide haben in ihre Karriere NOCH nichts wirkliches gerissen.
Wie der Kollege schon richtig geschrieben hat, man kann es wenigstens probieren...du tust so als ob wir der FSV Mainz, Augsburg, Freiburg oder so sind...die Eintracht hat auch einen Namen in Deutschland.
Lesen muss so schwer sein...
Gegen probieren sag ich nix, nur gebe ich Dir jede Garantie, daß beide Berater Rode und Kittel definitiv abraten werden.
Und Kittel hat die Fritz-Walter in Silber, Gold bekam ein gewisser Draxler, daß der bei anderen Vereinen auf dem Zettel steht, ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Ein Rode war schon vor unserer Zeit in den Notizbüchern anderer Vereine, der wird auch 1 und 1 addieren können, daß in 2/3 Jahren andere Vereine anklopfen.
Ein Özil hatte auch nix wirklich gerissen und kam Ratzfatz bei Bremen unter.
ich will eigtl. nur ausdrücken, daß Meckermäuler, wie eben Du auch einer bist, es niemandem vor die Füsse kippen können, falls man nicht verlängern kann.
Weil sie werden nicht verlängern, weil sie es nicht müssen.
Jamal_Irief schrieb:SemperFi schrieb:Jamal_Irief schrieb:Kadaj schrieb:
an deren stelle würde ich den teufel tun und jetzt schon den vertrag verlängern...
Würde erst in der Sommerpause damit anfangen - aber dann sollten die Verträge wirklich verlängert werden, wenn sie in der Bundesliga spielen, natürlich falls wir aufsteigen sollten und dann dort aufspielen wird es für die Eintracht ziemlich schwer, die Verträge zu verlängern...
Und welche Gründe können Hübner & Co denn in der Sommerpause anbieten zu verlängern?
Wir sind hier nicht bei nem verdammten Managerspiel!
Wenn beide nicht aus reiner Nächstenliebe verlängern, sind unsere Argumente gleich 0.
Der sportliche Aspekt nächste Saison muss beiden eine Perspektive bieten, von einer Verlängerung in der Sommerpause zu träumen, beweist nur eines, nämlich ein Denken fernab der Realität.
Ähhhm denkst du wenn man etwa abwartet - steigern sich die Chancen die Verträge zu verlängern?
Die Perspektive wäre dann: Bundesliga! Ganz einfach..
Es geht doch nicht um abwarten, es geht darum, daß Du es so darstellst, daß es allein an der SG Eintracht Frankfurt Fussball AG liegt und Kittel und Rode nur Puppen sind, die selbst nix zu sagen haben.
Was also soll Kittel oder Rode dazu bewegen direkt im Sommer zu bewegen?
Bundesliga? Sorry, das können sie sich 12 Monate später immer noch überlegen.
Wenn einer der beiden, mit Verlaub, so dämlich oder Frankfurtverbunden ist, dann gerne, nur sollte man sich absolut klar sein, daß die Chancen dafür gegen 0 gehen, weil wir nichts, aber auch gar nichts in der Hand haben.
Jamal_Irief schrieb:Kadaj schrieb:
an deren stelle würde ich den teufel tun und jetzt schon den vertrag verlängern...
Würde erst in der Sommerpause damit anfangen - aber dann sollten die Verträge wirklich verlängert werden, wenn sie in der Bundesliga spielen, natürlich falls wir aufsteigen sollten und dann dort aufspielen wird es für die Eintracht ziemlich schwer, die Verträge zu verlängern...
Und welche Gründe können Hübner & Co denn in der Sommerpause anbieten zu verlängern?
Wir sind hier nicht bei nem verdammten Managerspiel!
Wenn beide nicht aus reiner Nächstenliebe verlängern, sind unsere Argumente gleich 0.
Der sportliche Aspekt nächste Saison muss beiden eine Perspektive bieten, von einer Verlängerung in der Sommerpause zu träumen, beweist nur eines, nämlich ein Denken fernab der Realität.
tedmosby schrieb:sotirios005 schrieb:grinch schrieb:
Volker Finke ist doch jetzt wieder frei und wäre sicherlich eine Überlegung wert. Was er in Freiburg geleistet hat, ist sehr beachtlich.
Und was machen wir dann mit Bruno Hübner?
Finke duldet keine "Götter" neben sich und schon gar nicht über sich. Eben im Sort1-Doppelpass hat Thomas Helmer mit Recht gesagt, dass Finke besser eine Magath-Rolle, also Manager und Trainer in einer Person, einnehmen könne, aufgrund seiner Persönlichkeitsstruktur.
Finke war in Freiburg auch NUR Trainer und hat dort geile Arbeit geleistet.
Als Manager hat er versagt in Köln, als Trainer nicht (im Gegensatz, 3 Spiele --> 3 Siege).
Sollte Veh gehen wäre er auf jeden Fall in meinen persönlichen Top 5 meiner Wunschtrainer.
Die anderen sind unteranderem Reiner Maurer und Uwe Rösler
Maurer?
Lauf... ich geb Dir solange Zeit, wie ich brauche Hammer und Nägel zu finden...
Hyundaii30 schrieb:mickmuck schrieb:Hyundaii30 schrieb:guuuude schrieb:Hyundaii30 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Dann herzlichen Glückwunsch an Papa Schildenfeld
und viel Glück im Spiel.
Vielleicht macht er heute ja wirklich ein tor für sein Kind.
Verstehe nicht das da kein Glückwunschthread aufgemacht wurde.
Schade.
Zum Glück habe ich diesmal recht behalten.
Doppelten Glückwunsch an den Papa und zum ersten Tor in der 2.Liga für die Eintracht.
recht behalten haettest du wenn du eine behauptung aufgestellt haettest, das hast du aber nicht sondern nur gehofft!
also wieder nix
Du verdirbst mir heute bestimmt nich die Laune mit solchen Kleinigkeiten.
Ich freue mich für den viel kritisierten Schildenfeld.
Auch wenn einige andere das anscheinend anders sehen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11188055,12775261/goto/
Du hast es nicht kapiert.
Klar habe ich Ihn auch kritisiert.
Aber man sollte auch verzeihen können und vor allem
auch mal loben und sich freuen können, wenn die Spieler
es im nächsten Spiel besser machen.
Außerdem habe ich bei der Kritik noch nicht gewußt, das er vater wird und seine Probleme auf dem Feld, vielleicht davon kommen.
Aber manche hauen hier lieber dauerhaft drauf.
Das ist der Unterschied zu mir.
Ich kritisiere zwar auch öfters, aber ich kann die Spieler
auch loben, wenn Sie dann gut spielen.
Wenn man Dich an ne Windanlage anstöpseln könnte, würde man die Energieprobleme der Menschheit lösen, so wie Deine "Meinungen" rotieren.
mickmuck schrieb:stefank schrieb:
Olli Schmitt hat 1,7 Prozent. Dieses deutliche Wählervotum sollte Legitimation genug sein, um die Macht an uns zu reißen. In einer viertel Stunde mit Fackeln auf den Römer!
die 1,7% hatte er von anfang an.
An seiner Stelle hätte ich mich vorher in Kalkofe oder Pocher umbenannt, jede Wette dann wären es mehr geworden
WuerzburgerAdler schrieb:dj_chuky schrieb:
Was eine Scheiße von den Hooligans. Hoffentlich werden die gefasst und bekommen ne saftige Gefängnisstrafe. Das grenzt ja schon an versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Jo. So wie die Frankfurter, die vor dem letzten Saisonspiel auf der Autobahn im Stau in Dortmunder Autos getreten haben?
So hirnlos auch sowas ist und bestraft gehört, aber für mich gibt es einen Unterschied zwischen auf ein stehendes Auto treten und ein fahrendes Auto abdrängen wollen.
adlerkadabra schrieb:
Hanns Kneifel ist tot.
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,820625,00.html
Hach war des schee, das neueste Perry-Rhodan-Heft unnerm Lateinbuch getarnt.
8 Salven Salut aus den schweren Transformkanonen!
Mögen uns auch die Jahre trennen, der PR im Lateinbuch eint uns
Kneifel war immer einer meiner liebsten Autoren.
ich lese bzw. höre gerade die hier:
http://www.perry-rhodan.net/produkte/hefte/neo/index.html
Ein sehr gelungener Relaunch.
djaid schrieb:SemperFi schrieb:djaid schrieb:SemperFi schrieb:
ME3 nach 28 Stunden durch, Spiel geil, Enden (ja Plural) durch die Bank rotzig.
Wer die bestmöglichen Enden allerdings haben will, muss Multiplayer spielen (was ich nicht gemacht habe).
So, ich reg mich jetzt erstmal wieder ne Stunde über die Endings auf.
Kam das Spiel nicht gestern erst raus?
in der EU
Die US Version kam doch auch erst am 06.03 raus...und schon 28 Std. gezockt.
Du bist n Freak
Ich hab auf Hongkong umgestellt, die waren sogar 12 Stunden früher dran
Grabow schrieb:Hankookgagliano schrieb:
Lasst uns doch mal in Ruhe die wichtigen 3 Punkte feiern
genau Friede, Freude, Eierkuchen!
Und hinterher wundern sich wieder alle...
Sieg o.k. Bin auch froh, dass sie gewonnen haben.
Aber so brauchen sie in der ersten Liga gar nicht antreten!
Da werden sie direkt wieder durchgereicht!
Und viele Mittel für Neuverpflichtungen wird es auch nicht geben.
Wenn sie aufsteigen sollten, wird es ganz ganz schwer!
Und mit der Abwehr wird der Aufstieg auch noch eine Zitterpartie!
Und welcher Zweitligist hat denn die Leistungen gezeigt, die einen anderen Schluss zulassen würden?
Und nochmal, selbst als wir mit Hotte damals 1. in Liga 2 wurden hatten wir punktemäßig eine schlechtere Saison, von der FF Saison wo wir 3. wurden will ich gar nicht erst anfangen, trotzdem haben beide schlechtere Leistungen und nominell schlechtere Kader gereicht die Klasse zu halten.
Weder die Hertha noch Augsburg waren letzte Saison überlegener und souveräner.
Was Du erzählst ist einfach populistischer Bockmist, da die Leistungen dieser Saison absolut irrelevant sind für nächstes Jahr sollten wir aufsteigen.
Der Druck wird ein anderer, die Gegner sind andere, wir werden in keinem Spiel der Favorit sein, wir werden in den wenigsten Partien den Zwang haben das Spiel machen zu müssen und der Kader wird auch anders aussehen.
Wir spielen unterm Strich nicht weniger oder mehr überzeugend als D'dorf, Paderborn, Fürth oder Pauli und wenn man deren Ausbluten jetzt schon sieht, dann weiß man ganz genau, daß die es definitiv noch schwerer haben werden.
Du bist ein Dummbabbler, der Stammtischquark absondert ohne jedweden Bezug zu Fakten.
Fakt ist, daß wir die beste Offensive haben.
Fakt ist, daß wir die viertbeste Abwehr stellen.
Fakt ist, daß wir die zweitbeste TD haben.
Fakt ist, daß wir mit Abstand die meisten Kopfballtreffer machen.
Fakt ist, daß die Mannschaft trotz des mit weitem weitem Abstand härtesten Druck aller Teams den Aufstieg in eigenen Händen hat.
Fakt ist, daß wir mit weitem Abstand das beste Team ab Minute 75 sind, was für gute Konzentration und gute Kondition spricht.
Alles was Du absonderst trifft noch wesentlich mehr für D'dorf (nur Platz 10 in der RüRu Tabelle), Fürth (was die für Grottenkicks irgendwie nach Hause gebracht haben), Pauli (die müssen morgen erstmal nachlegen) und Paderborn (ohne Proschwitz geht bei denen nix) zu.
Grabow schrieb:
ELute ganz im Ernst. Ihr seid alle gut drauf und zufrieden, ist okay. Aber das Spiel und das Ergebnis sind zweierlei,
man sollte schon die Kirche im Dorf lassen.
Ich glaube hier werden einige Tränen am Ende fließen, was ich nicht hoffe. Aber ich habe kein gutes Gefühl.
Jetzt hat man wieder so hoch gewonnen, ist schon durch (im Kopf).
Der Dämpfer kommt, da bin ich sicher, hoffentlch geht es gut!
Aber fangt ruhig wieder an von Europa und so zu träumen!
Stimmt, wir steigen sogar noch ab, weil wenn man gegen einen Abstiegskandidaten nicht 120 Minuten überzeugt, dann reißt man gar nix *hust Freiburg*hust Augsburg*hust Lautern*hust alle an diesem WE*
Oder wie die Löwen den Abstiegskandidaten FSV dominiert haben....
Wahnsinn!
Gewinnen die Greuther 6:2 obwohl der Großteil der Partie grottig war, dann werden die hier zur stabilsten Mannschaft geredet, mach wir dasselbe mit nem 5:1 ist der Nichtaufstieg vorprogrammiert....
Also manche haben den Schuss nicht gehört.
Monument, also wenn man alle 3 Teile inkl. DLCs spielt kommt man auf locker 100 Stunden.
Natürlich muss man Sci-Fi Setting mögen und sollte auch etwas für 3rd Person Shooter Elemente übrig haben, aber von der erzählten Geschichte ist die Mass Effect Trillogie mit weitem, weitem, weitem, weitem das beste was je für PC oder Konsole gemacht wurde, wobei dem dritten Teil wirklich etwas der Tiefgang fehlt, aber auch das immer noch auf hohem Niveau.
Ich habe Mass Effect 1 vor 2 Jahren das erste Mal gespielt, kannte die Serie vorher gar nicht, also weder "muss ich haben" noch Community Effekt.
Mass Effect ist imho das für PC Spiele, was die erste Star Wars Trilogie für die Filmgeschichte war.
Und selbst beim dritten Teil, wir reden hier über 28 Stunden bei einem recht linearen Spiel und normalem Schwierigkeitsgrad.
In einigen Wochen oder Monaten, wenn es entsprechende DLCs gibt werd ich alle 3 Teile nochmal in Angriff nehmen.
Kein anderes Spiel stellt einen so oft vor Entscheidungen, die den zukünftigen Ausgang des Spieles beeinflußen.
Nehmen wir Teil 2, inkl. DLCs kann man auf 12 Crewmitglieder kommen, von denen jedes einzelne sterben kann, was sich dann auch auf Teil 3 auswirkt.
Mass Effect ist eben kein Skyrim wo die Handlung einem eigtl. am ***** vorbeigeht, sondern es lebt von der emotionalen Bindung, von der Moral, von der Wahl und zwar nicht die Wahl, ob man in einen Dungeon geht, sondern ob man Menschen tötet oder leben lässt, eine Alienrasse wieder frei lässt, obwohl diese die Galaxis beinahe in Schutt und Asche gelegt hätte oder endgültig ausrottet, ob man für die galaktische Gemeinschaft agiert oder die Menschheit über alles stellt (ok, das wird im dritten Teil etwas ausgehebelt)
Von der Geschichte her ist Mass Effect das Nonplusultra im Bereich Spiele.
Aber wenn man natürlich nicht darauf steht eine Geschichte zu erleben, sondern lieber ohne Sinn und Verstand durch Höllen kraxelt, dann ist es nichts für einen.
Mehr abtauchen als in ME geht jedenfalls nicht, kein Morrowind, kein Skyrim, kein Risen, kein Gothic, kein Baldurs Gate, kein Fallout.
Und wer im dritten Teil die Schicksale der alten Begleiter ohne Emotionen verfolgen kann, der hat gar keine.
Unterm Strich, halt die Backen bei Dinge von denen Du keine Ahnung hast