
SemperFi
32505
inthesun schrieb:
Ich finde das Selbstbewusstsein von Hübner gut .. das Problem ist nur wenn alles klappt is es ok .. wenns in die Hose geht is er die größte Lachnummer
Europa wir kommen!
Wenns in die Hose geht, ist der Hübner der Letzte, der ne Lachnummer ist...
Da kenn ich einen AR, einen Vorstand, sowie eine gesamte Stadt, die ihm dabei die Show stehlen würden.
CaioMania schrieb:
ich glaube nicht, dass er resigniert hat.
vielmehr werde ich das gefühl nicht los, dass er, nach erfolgreichen anderthalb jahren, die füße hochgelegt und die zügel zu sehr hat schleifen lassen...
spätestens mitte der rückrunde hätte es knallen müssen im training, is aber meines Wissens nie passiert...
Schon in der Hinrunde wurde die Pleitenserie nicht durch Maßnahmen des Trainers gestopt, sondern weil ein Chris die Jungs in der Pizzeria gefaltet hat.
Daraus wurde dann der gegenteilige Effekt der Siegesserie.
In der Nachbetrachtung war also auch das 1,5te Jahr von Skibbe bereits gezeichnet von seiner Schwäche, wurde aber durch den Lauf überdeckt.
raideg schrieb:
Es wurden schon Mannschaften deutscher Meister, die hatten noch nie von Gruppendynamischen Vorgängen gehört.
Es sollen sich schon Menschen Knochen gebrochen haben, die vorher auch keine Ahnung hatten, wie die heißen.
Es sind sogar schon Menschen von Autos überfahren worden, die gar keinen Führerschein hatten.
Mir ist es wurscht, was Skibbe gewollt hat oder nicht.
Es ist einfach ein Fakt, daß die Mannschaft in der RR mental tot war.
Er mag ja recht gehabt haben, daß die Eintracht in allen Bereichen besser arbeiten muss, aber trotzdem sind wir nicht abgestiegen, weil mit einem Jugendspieler verlängert wurde oder nicht, sondern weil das Team im Kopf tot war.
Vom Unternehmen Eintracht Frankfurt hab ich eh keine besonders gute Meinung, aber mit unserem Abstieg hats primär nüscht zu tun.
Doppelpack schrieb:
Und in diesem Fall hatten wir nun halt bessere Voraussetzungen als Nürnberg, das Talent zu erkennen.
Woher weißt Du das?
Es hängt ja auch immer davon ab, was der Spieler zeigt, vielleicht hat Chandler in Nürnberg auf einmal realisiert, daß er die Chance seines Lebens hat, sich auf einmal reingehängt, wie niemals zuvor, also eine Leistung erbracht, die er vorher eben nicht zeigte.
Chandler ist ja kein Messi, ja nichtmal ein Rode oder Kittel, wo die Kiebitze beim ersten Anblick schon genau wissen, daß der Kerl die besten Anlagen hat.
Manchmal gibt es Ereignisse, die auch den Spieler dazu bringen, daß er einen Sprung macht.
raideg schrieb:
Warum muß ich hier eigentlich einen Trainer verteidigen, den ich selbst loswerden wollte?
Antwort an mich selbst: Weil manche nicht verstehen können oder wollen.
Den ersteren kann man nicht helfen, die anderen kann man ignorieren.
Ich hab mein halbes Leben mit Gruppendynamischen Vorgängen zu tun und genau wegen diesen sind wir abgestiegen.
Und der Trainer hat da entsprechend einzuschreiten bzw. zu handeln, daß hat Skibbe entweder nicht getan oder dabei vollkommen versagt.
Fussballerisch war unser Team ja nicht schlechter als unter FF oder den 1,5 Jahren Skibbe zuvor.
Was es da zu verteidigen gibt, will sich mir nicht erschließen.
Die haben wir jetzt schon.
Für die erste Elf fehlt uns genau ein IV um auf allen Positionen in der zwoten Liga top zu sein. Jedenfalls finde ich beim durchsehen der Gegner keine Mannschaft, die einen Mannschaftsteil hätte, der besser besetzt ist, als bei uns.
Wenn Veh daraus dann eine entsprechende Mannschaft formen kann, dann werden wir auch aufsteigen.