
SemperFi
32506
sotirios005 schrieb:SemperFi schrieb:erwin stein schrieb:
Abgesehen davon heißt der Ort Blackpool nicht Blackburn...
Hauptsache Irland.
Da dürfen die doch nur Hurling und Gaelic Football spielen, weil Fussball die Sportart der verhassten englischen Besatzungsmacht war...
Irland spielen wie Guiness leer.
ltobias schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Respekt! Bern sollte definitiv stärker als Bochum und Co sein, so dass wir wohl auf einem sehr guten Weg sind.
Also so viel würde ich nicht auf Testspiele geben. Habe gehört das der Sieger des Antalya Cup 2011 abgestiegen ist.
Wenn Du die Spiele gesehen hättest, würdest Du diese Vergleiche nicht machen.
Damals kam genau dieses Gerede zur Entschuldigung der Grottenkicks.
Das waren mit die miesesten Tests der jüngeren Vergangenheit.
iran069 schrieb:SemperFi schrieb:iran069 schrieb:SemperFi schrieb:iran069 schrieb:Kadaj schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Respekt! Bern sollte definitiv stärker als Bochum und Co sein, so dass wir wohl auf einem sehr guten Weg sind.
chelsea ist sicherlich auch etwas stärker einzuschätzen als beispielsweise köln.
Bei solchen Testspielen geben sich die Top Mannschaften auch immer die größte Mühe
Wäre ansonsten für Bern heute auch zu peinlich geworden
Ich würd eher sagen Eschborn ist ziemlich stark geworden
Da ham wir ja nur 5:1 gewonnen und gegen Bern 3:1
Eschborn profitiert von der Nähe zu wahrer Größe, sowas färbt ab.
Ja der FSV is echt stark geworden
Wär der Riederwald nur 200 Meter weiter weg, wären die maximal viertklassig.
kapitän schrieb:
Wenn´s um die Binde geht muss ich mich natürlich zu Wort melden.
Bin angesichts dieser Entscheidung zweigeteilt: Ein Spieler, der sich nicht mit seinem Verein identifiziert, ein Leisetreter ist und den Kopf einzieht, wenn´s ungemütlich wird, scheint erstmal kein guter Kapitän.
Was vielleicht dafür spricht: Stärkung von Pirmins unterentwickeltem Selbstvertrauen, Steigerung seiner Identifikation mit der Eintracht sowie seines Marktwertes. Zudem läuft sein Vertrag in Kürze aus, und als Käpt´n verlängert er vielleicht eher.
Aber einen Spieler nur aus wirtschaftlichen Gründen zum Spielführer zu ernennen? Das finde ich zumindest suboptimal.
Vielfach angesprochen: Die mangelnden Alternativen. Dieses Problem sehe ich allerdings gar nicht - denn eine Musterlösung hat sich in der abgelaufenen Rückrunde eindeutig gezeigt! Und zwar Sebastian Rode. Der Junge, eine Identifikationsfigur aus dem Rhein-Main-Gebiet, hat Biss, hat Mumm, den scheint es nicht zu stören, der Jüngste zu sein. Rode ist ein Vorbild, und ihn trotz seiner fehlenden Erfahrung zum Kapitän zu ernennen, wäre das richtige Zeichen gewesen, dass wir den Umbruch forcieren. Zwar kenne ich Seppl nicht persönlich, er macht aber nicht den Eindruck, als würde er am Druck der Binde zerbrechen.
Also: Diese Entscheidung würde ich nochmal wärmstens überdenken.
Ein Kapitän hat zur Mannschaft zu passen, nicht zu den Fans.
Ochs war da schon ein Griff ins Klo.
iran069 schrieb:SemperFi schrieb:iran069 schrieb:Kadaj schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Respekt! Bern sollte definitiv stärker als Bochum und Co sein, so dass wir wohl auf einem sehr guten Weg sind.
chelsea ist sicherlich auch etwas stärker einzuschätzen als beispielsweise köln.
Bei solchen Testspielen geben sich die Top Mannschaften auch immer die größte Mühe
Wäre ansonsten für Bern heute auch zu peinlich geworden
Ich würd eher sagen Eschborn ist ziemlich stark geworden
Da ham wir ja nur 5:1 gewonnen und gegen Bern 3:1
Eschborn profitiert von der Nähe zu wahrer Größe, sowas färbt ab.
iran069 schrieb:Kadaj schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Respekt! Bern sollte definitiv stärker als Bochum und Co sein, so dass wir wohl auf einem sehr guten Weg sind.
chelsea ist sicherlich auch etwas stärker einzuschätzen als beispielsweise köln.
Bei solchen Testspielen geben sich die Top Mannschaften auch immer die größte Mühe
Wäre ansonsten für Bern heute auch zu peinlich geworden
ltobias schrieb:Basaltkopp schrieb:ltobias schrieb:Evita schrieb:
Die ganzen Kommentare hier zeigen eines doch ganz deutlich....... wir haben keinen einzigen Spieler mehr im Team der es zu 100%ig verdient die Kapitänsbinde zu tragen.... keine 100%ige Identifikationsfigur mit Eintracht Frankfurt, keinen erstklassigen Leader dem alle aus voller Begeisterung zustimmen könnten.....
Schwegler ist es auf keinen Fall...... er identifiziert sich nicht mit der Eintracht, er hatte als Stamm- und Führungsspieler der letzten Saison den Abstieg mit zu verantworten (wo war da seine Leadershipqualität...???!!!) und er ist absolut kein Willensspieler und kein Leader..... und dass er – wie es so vielen Schweizern nachgesagt wird - ein „stiller intelligenter Intellektueller“ ist, wird uns in der zweiten Liga auch nicht weiterbringen.
Da wäre vielleicht Lehmann doch der bessere gewesen.... wenigstens ein robuster Willensspieler der sich immerhin für 3 Jahre zur Eintracht committed hat.
Ach der Leader Lehmann der auch abgestiegen ist!
Welch geistreicher Kommentar!
Hier werden immer Leadertypen gesucht. Wir sind mit den ganzen Leadern Ochs, Ama oder Franz abgestiegen. Vielleicht ist ja ein Kapitän, wie damals Spycher, besser. Aber ich kann es natürlich auch nicht sagen.
Aber so oder so ist es viel wichtiger das die Mannschaft funktioniert. Als Team. Egal wer Kapitän ist.
Spycher war eben ein Leader, mir wollts ja nie einer glauben.
Auch Weissenberger weinte außer mir kaum einer eine Träne nach, als ich auf seine Rolle im Team verwies flogen virtuelle Steine.
Ama ist eben kein Leader und war auch nie einer, er hat sich immer nur für einen gehalten und auch so verkauft.
Ochs genauso, den hätten wir Fans nur gerne als Leader gehabt, weil Frankfurter Bub und so.
Eintracht-Er schrieb:
Meiner Meinung gibt es auch keine Erderwärmung,
Bist Du bereit darauf Milliarden von Menschenleben zukünftiger Generationen zu setzen?
Das ist die einzige relevante Frage.
Sind wir bereit eine Entscheidung zu treffen, die, wenn man sich irrt, ganze Generationen auslöschen wird und im schlimmsten Fall sogar Zivilisation wie wir sie kennen.
Uns bleibt so oder so (egal was man meint oder ob man zu 0,1% oder 99,9% die Menschheit für Klimaveränderer hält) gar keine andere Wahl.
Exil-Adler-NRW schrieb:realdeal schrieb:
Ich bin auch nicht gerade geflasht das ein Ersatzspieler von Gladbach kommt.
wäre er Stammspieler in Gladbach gewesen, wäre er nicht gekommen. Und es gibt je hier ne Menge, die große Hoffnungen sogar in unsere letztjährigen Ersatzspieler stecken.
Es gibt wahrlich schlechtere Kicker als Reus, an die man seinen Stammplatz verlieren kann.
Totti85 schrieb:
ich hab mich aber zum beispiel nicht informiert wie weit die in der vorbereitung stecken und ob sie evtl. müder sind als die frankfurter. Auch weiß ich nicht, ob in halbzeit 2 bei denen nicht vielleicht ein komplettes ersatzteam spielte etc.
ich warte lieber ab, ob gut gespielte, was mehr zählt als das ergebnis.. also ob die eintracht wie zuletzt ballsicher im mittelfeld kombinierete und sich schön chancen rausspielen konnte.
Spycher meinte sie wären wohl recht platt, dürften 1 Woche hinter uns liegen.
Willensausdauer schrieb:
Meier hatten wir doch letztens im Trainingslager bei einem Spiel auch schon mal als rechten Stürmer (falls die Aufstellungen so stimmen).
Mich wundert fast mehr, dass Caio momentan angeblich linker Stürmer spielt...
Ich denk einer wird eher den 10er machen und der andere ne hängende Spitze.
_exile37 schrieb:Diegito schrieb:
So kultig und traditionsreich manche Duelle auch sein mögen.
bitte setz mal ein häkchen hinter dem jeweiligen team, welches du als kultiges/traditionsreiches duell bezeichnest:
1. FC Union Berlin
Alemannia Aachen
Dynamo Dresden
Eintracht Braunschweig
Erzgebirge Aue
FC Energie Cottbus
FC Hansa Rostock
FC Ingolstadt 04
FC St.Pauli
Fortuna Düsseldorf
FSV Frankfurt
Greuther Fürth
Karlsruher SC
MSV Duisburg
SC Paderborn
TSV 1860 München
VfL Bochum
done
Vielleicht ist die Kuh ausm letzten testspiel übers Feld gelaufen....