
SemperFi
32472
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.
Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.
Würd ich normalerweise auch sagen, aber der Hertha-Verweis bringt mich etwas ins Zweifeln.
Denen wurden damals auch viele Punkte verwehrt dank der Schiedsrichter. Einige Tore von Gekas wurden gar nicht gezählt, angeblich Abseits.
Und trotzdem wird uns immer wieder erzählt, wir hätten die besten Schiedsrichter. Gladbach wird übrigens womöglich auch dank der Scheidsrichter absteigen.
Ich weiß nicht so ganz. Die Situation erinnert mich auch zu sehr an die Hertha, die ja auch besser als ein Absteiger gespielt hat.
Bis vor 2 Spielen haben wir in keinster Weise besser als ein Absteiger gespielt.
Ich bezog mich jetzt auch nur auf die Zeit mit Daum.
Ein Magath zB hat es bisher nicht geschafft, den Schalter im Kopf der Mannschaft umzulegen.
Ich finde bei uns ist dieser Schalter umgelegt und das ist wesentlich wichtiger als die Gegner im Restprogramm.
Deswegen haben wir auch 0 mit Hertha gemein außer Gekas.
Und deswegen werden wir nicht absteigen.
Das stimmt schon, aber trotz bundesligareifer Spiele kann uns das Pech bzw. die Nervosität einen Strich durch die Rechnung machen - wie jetzt in Hoffenheim.
Trotzdem müssen andere teams erstmal weniger Pech oder Nervosität haben und die 3 hinter uns können das im Moment nicht behaupten.
Das blöde ist, es darf sich wirklich keiner der 3 nochmal richtig aufrappeln. Landen wir auf einem Relegationsplatz wird's schwer. Relatisch muss man davon ausgehen, dass wir noch 3 Punkte holen. Dann müssten Wolfsburg oder St. Pauli schon noch 7 holen.
Eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Wenn sich einer der Drei aufrappelt, wieso sollten nicht wir uns auch aufrappeln?
Nochmals, wenn die Spieler so denken würden, wie die Leute hier, bräuchten wir gar nicht mehr antreten und könnten uns direkt als 18. in die Planungen für Liga 2 verabschieden.
Die letzten beiden Spieltage und die gezeigten Leistungen im Paket geben für diese kollektive skibbesche Mentalaufgabe keinen grund.
Wir haben alles in eigener Hand.
Unsere Spieler wissen worum es geht.
Und mit uns hängen ja noch 4 Teams da unten, die nach unten schaun.
Und es gibt eben 3 Teams, die zu uns nach oben schaun.
Bis Platz 11 sind es 2 Punkte!
Und die müssen auch alle erstmal weniger Mist bauen als wir.
Und Köln haben wir auch noch selbst in der Hand, da wir die spielen.
Dann spielen die teilweise noch gegeneinander.
Hätten wir so weitergekickt, wie unter Skibbe hätte ich ja die Grabschaufeln selbst verteilt, aber die Jungs leben und deswegen schaffen wirs.
Wenn es einen erwischt, dann Köln und wir sorgen mit dafür.
Dilltal_Mimi schrieb:
Das sah nicht sicher aus oder?
Doch...
Kahn hat vorhin bei Sky90 schön den vergleich mit Casillas gebracht.
Was der am Anfang für Unsicherheiten hatte, aber Real hat das durchgezogen und jetzt ist er einer der besten, wenn nicht der beste keeper der Welt seit Jahren.
Und öfter mal andere Spiele sehen, allein heute Butt, Baumann und Adler mit Flatterern, Abprallern und Adler (laut vielen der beste Keeper Deutschlands) ohne eine einzige Parade.
Wenn ich dann sehe, daß zB Fährmann überhaupt noch die Hände hoch bekommt und den Abpraller fabriziert (der sieht den ball erst anstatt wie heute Adler dumm hinterherzuschaun oder wie er Babel so den Winkel zumacht, daß der letztendlich vorbeihämmert, wie er mitspielt, dann ist das alles für unsere aktuelle Situation (und dem mentalen Rucksack, den alle mitschleifen) aktzeptabel.
Wie gesagt, alleine Starke hat in den Wochen davor mehr Böcke geschossen als Fährmann BuLi Spiele hat.
(Ich hab den bei Communio, den schau ich mir deswegen öfter an)
Fährmann hat zum ersten mal vertrauen und ja es kommen Klöpse und ja da werden noch mehr kommen.
Aber ich sehe keinen grund ihn auszuwechseln.
Und ganz besonders sehe ich keinen grund langfristig an ihm zu zweifeln.
Da hatten ganz andere Kaliber in wesentlich leichteren Situationen mehr Probleme.
Ein Bailly ratterte hier mal im Wunschkonzert hoch und runter, der ist am Abstiegskampf kaputt gegangen.
Ein Drobny hatte Klöpse drin, ein Benaglio hält teilweise wie ein Kreisligatorwart.
Aber der 22 jährige Fährmann, frisch Stammkeeper, soll das alles abschütteln und halten wie Uli Stein in seinen Glanzzeiten?
Das alles mit nem Ball, der das sicher Fangen nicht gerade einfacher gemacht hat.
Die hier erwartete absolut fehlerfreie Leistung ist in keinster Weise möglich.
Ganz besonders nicht mit unserer IV (fragt mal Kraft).
Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.
Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.
Würd ich normalerweise auch sagen, aber der Hertha-Verweis bringt mich etwas ins Zweifeln.
Denen wurden damals auch viele Punkte verwehrt dank der Schiedsrichter. Einige Tore von Gekas wurden gar nicht gezählt, angeblich Abseits.
Und trotzdem wird uns immer wieder erzählt, wir hätten die besten Schiedsrichter. Gladbach wird übrigens womöglich auch dank der Scheidsrichter absteigen.
Ich weiß nicht so ganz. Die Situation erinnert mich auch zu sehr an die Hertha, die ja auch besser als ein Absteiger gespielt hat.
Bis vor 2 Spielen haben wir in keinster Weise besser als ein Absteiger gespielt.
Ich bezog mich jetzt auch nur auf die Zeit mit Daum.
Ein Magath zB hat es bisher nicht geschafft, den Schalter im Kopf der Mannschaft umzulegen.
Ich finde bei uns ist dieser Schalter umgelegt und das ist wesentlich wichtiger als die Gegner im Restprogramm.
Deswegen haben wir auch 0 mit Hertha gemein außer Gekas.
Und deswegen werden wir nicht absteigen.
Das stimmt schon, aber trotz bundesligareifer Spiele kann uns das Pech bzw. die Nervosität einen Strich durch die Rechnung machen - wie jetzt in Hoffenheim.
Trotzdem müssen andere teams erstmal weniger Pech oder Nervosität haben und die 3 hinter uns können das im Moment nicht behaupten.
Wuschelblubb schrieb:
Diese Spekulationen haben nun mal meistens Hoffnung als Vater des Gedankens.
Realistisch kann man kaum etwas tippen in dieser Liga. Dazu ist jetzt am Ende noch zu viel los. Im Prinzip könnte es selbst Bremen noch erwischen.
Wir sollten einfach darauf hoffen, dass es nicht der 17. Tabellenplatz wird. 16. bedeutet Relegation und damit könnten wir nach dieser Rückrunde noch ganz gut leben.
Gerade eben im SaW geposted, Nürnberg hatte 98/99 zu diesem zeitpunkt 7 Punkte Vorsprung auf uns.
Und auch Berger began mit 2 Unentschieden und einer Niederlage
Dann kam der Sieg in Bremen.
Willensausdauer schrieb:SemperFi schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.
Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.
Würd ich normalerweise auch sagen, aber der Hertha-Verweis bringt mich etwas ins Zweifeln.
Denen wurden damals auch viele Punkte verwehrt dank der Schiedsrichter. Einige Tore von Gekas wurden gar nicht gezählt, angeblich Abseits.
Und trotzdem wird uns immer wieder erzählt, wir hätten die besten Schiedsrichter. Gladbach wird übrigens womöglich auch dank der Scheidsrichter absteigen.
Ich weiß nicht so ganz. Die Situation erinnert mich auch zu sehr an die Hertha, die ja auch besser als ein Absteiger gespielt hat.
Bis vor 2 Spielen haben wir in keinster Weise besser als ein Absteiger gespielt.
Ich bezog mich jetzt auch nur auf die Zeit mit Daum.
Als Berger uns damals übernahm begannen wir mit 2 Unentschieden und einer Niederlage und hatten nach dem 30. Spieltag 4. Punkte Rückstand auf den 15. Bremen, die noch ein Nachholspiel hatten.
Nürnberg war zu dem Zeitpunkt 7 Punkte entfernt.
Aber Berger schaffte es, daß die Mannschaft wieder lebte, wie aktuell Daum.
Ein Magath zB hat es bisher nicht geschafft, den Schalter im Kopf der Mannschaft umzulegen.
Ich finde bei uns ist dieser Schalter umgelegt und das ist wesentlich wichtiger als die Gegner im Restprogramm.
Deswegen haben wir auch 0 mit Hertha gemein außer Gekas.
Und deswegen werden wir nicht absteigen.
Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.
Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.
Würd ich normalerweise auch sagen, aber der Hertha-Verweis bringt mich etwas ins Zweifeln.
Denen wurden damals auch viele Punkte verwehrt dank der Schiedsrichter. Einige Tore von Gekas wurden gar nicht gezählt, angeblich Abseits.
Und trotzdem wird uns immer wieder erzählt, wir hätten die besten Schiedsrichter. Gladbach wird übrigens womöglich auch dank der Scheidsrichter absteigen.
Ich weiß nicht so ganz. Die Situation erinnert mich auch zu sehr an die Hertha, die ja auch besser als ein Absteiger gespielt hat.
Bis vor 2 Spielen haben wir in keinster Weise besser als ein Absteiger gespielt.
Zudem war Hertha im Prinzip nach der Hinrunde abgestiegen.
Wir haben immer noch Vorsprung, wir müssen eingeholt werden.
Es ist alles in unserer Hand.
Morphium schrieb:SemperFi schrieb:Morphium schrieb:FredSchaub schrieb:Morphium schrieb:
Hat er gewonnen?
nein, der Schuhen (was aber auch ein spektakuläres Tor war)
Schuhen?
Keeper Kölns U19
Ach so ja, das Tor kenn ich. Naja was solls, dachte, das weiteste Tor in der BL-Geschichte wäre was besonderes.
Nicht wenns einer von uns macht...
AdlertraegerSGE schrieb:
Nikolov hatte Schwächen und gelegentlich auch mal ein echten Patzer. Aber in der Häufigkeit wie die letzten Wochen war das bei ihm nicht.
Aber Halleluja...
Was hatte der teilweise Phasen...
Von den Katastrophenphasen eines Heinen und auch eines Pröll will ich gar nicht anfangen.
Fährmann ist nichts anderes passiert, als jeden Spieltag auch einem Adler, Butt, Starke oder sonstwem passiert.
Ein Neuer hat schon Phasen gehabt, da irrte der durch seinen Strafraum, wie eine Nonne in der Apotheke beim Versuch Kondome zu bekommen.
Gestern haben wir wegen Fährmann ein Tor bekommen, ja.
Aber wir haben nicht wegen Fährmann verloren.
Hoppenheim darf zB niemals an diesen zweiten Ball kommen.
Und egal wer da als Keeper kommen würde, wenn man Fährmann absägt, der würde zerissen werden.
Definitiv.
Rensing zeigt aktuell, was es ausmacht mal in Ruhe als Nr. 1 sich vorzubereiten und zu spielen.
Und Fährmann wird uns noch viele Jahre freude machen.
Da habe ich keinen Zweifel.
Aber bei uns ist ja eh immer der Keeper besser, der nicht spielt und zwar seit Jahren.
WuerzburgerAdler schrieb:3zu7 schrieb:
Schau Dir das Tor an. Oka hat die Dinger auch drauf. Aber wenn ich vor einer Saison die Wahl zwischen einem Opa und angeblich einem der größten deutschen Torwarttalente habe und mich trotzdem für den Opa entscheide, dann bin ich entweder unfähig als Trainer oder aber erahne solche Situationen wie gestern. Wir haben ein Torwartproblem.
Starke ist klar und zu Recht die Nr. 1 bei Hoffenheim. Und trotzdem hatte er bei einem ähnlichen Ball ähnliche Probleme. Im Übrigen ist es müßig, bei jedem vermeintlichen TW-Fehler alles infrage zu stellen und eine neue TW-Diskussion auszurufen.
Würden wir bei den Feldspielern so verfahren hätte hier keiner einen Stammplatz.
Baumann hat heute auch einfach nach vorne abprallen lassen, da stürzten sich halt die IVs drauf und hämmerten das Ding weg...
Butt hat prallen lassen, da stand halt kein Leverkusener vor ihm.
So sind die Praller jetzt schon vergessen und bei uns wird ein junger keeper, der keine 10 Spiele am Stück bisher gemacht hat in der Luft zerissen.
Adler hat heute nicht einen ball gehalten.
Aber hey, dann wird gemeckert, weil Spieler ohne mit der Wimper zu zucken den Verein verlassen.
Wäre Fährmann schlau gewesen hätte er den Lauf durchgezogen, dann wäre das Tor in die Kategorie "Clever gegen die Laufrichtung" gefallen und keine Sau hätte sich aufgeregt.
Ich empfehle sich nochmal das Caio Tor gegen Adler anzusehen, damit hier einige mal begreifen, mit was für Flugbahnen die Keeper zu kämpfen haben.
Und ich wette, daß man alleine an diesem Spieltag mind. 6 Keeper gesehen hat, die einmal prallen lassen mussten.
Philosoph schrieb:
Solange du keine Punkte holst, muss die Frage nach dem "Wieso?" diskutiert werden koennen.
Das "Wieso?" wird doch gar nicht diskutiert, jedenfalls von vielen.
Das "Wieso?" ist ganz einfach, der Gegner machte gestern ein Tor, wir nicht.
Fertig.
Aber daraus wird ja folgender Katalog:
- Ochs gibt Interviews
- Altintop scheiße
- Alle scheiße
- Meier scheiße
- Meier lustlos
- Alle lustlos
- Wechsel zu spät (wie bei jedem Trainer seit ich denken kann)
- alle können nix
- keiner will was
- Eh alles verloren
- Vorbei ist es auch noch
- Wob gewinnt eh die letzten 7, ok 6, naja noch 5, jetzt halt 4 Spiele
- Wir haben eh keine Chance, egal gegen wen
- 2012 ist eh alles vorbei
Und nichts davon hat wirklich etwas mit dem "Wieso?" zu tun, warum wir gestern verloren haben.
Wenn die Spieler so denken, wie die meisten Fans hier, dann ist es eh egal, weil dann steigen wir ab.
Und unter Skibbe war anscheinend die Denke so.
Wir waren die letzten beide Spiele besser, als der Gegner.
Jetzt müssen wir das weiter beibehalten, egal ob der Gegner Wurzelbach oder Barcelona heißen würde.
Und vor allem müssen wir eines: treffen
Nichts anderes ist dieses "Wieso?"
Einfach Tore schießen.
arminho schrieb:Macbap schrieb:SemperFi schrieb:Macbap schrieb:
Den Dede hätte ich gerne als Linksverteidiger bei uns. Als Fallback oder um den Schorsch mal einen vor die Nase zu atzen, damit er mal anfängt Fussball zu spielen, statt Langholz zu schlagen.
Dede würde ich mit der Schubkarre nach Frankfurt bringen.
Wenn man ne Garantie hätte, daß er halbwegs fit bleibt.
Aber der wird irgendwo nach Spanien gehen und mehr Geld verdienen.
Wohl war. Aber wenn er käme, ich meine nur...wenn... ...dann helf ich Dir, die Schubkarre zu schieben.
Jungs. Dede wird morgen 33 und hat seit Januar 2010 ganze 2 Spiele über 90 Minuten bestritten. Weitere 6 Spiele über max. 18 Minuten. Er hat anders gesagt seit November 2009, also seit ca. 1,5 Jahren fast gar nicht mehr gespielt.
So große Probleme haben wir auf der Linksverteidiger-Position auch wieder nicht.
Ein fitter Dede wäre trotzdem für fast alle BuLi Mannschaften eine Verstärkung.
Auch mit 33.
P.B-89 schrieb:SemperFi schrieb:P.B-89 schrieb:SemperFi schrieb:P.B-89 schrieb:SemperFi schrieb:
Und lästert via Notepad über Vizekusen
Stream4u.tv?
Dortmund wird nicht meister
Lieber Dortmund als Heynckes!
Jedem das seine. Ich bin für Freiburg heute. Aber wird wohl Wunschdenken bleiben.
Du warst wohl einfach zu jung um davon so geprägt worden zu sein...
Gnade der späten Geburt.
Da hast du natürlich Recht.
Geht aber auch für mich um ein bisschen Geld.
Man setzt niemals... niemals... niemals auf Leverkusen Geld wenn es um die deutsche Meisterschaft geht
Lasst den Bub doch mal einfach spielen...
Wenn unsere Feldspieler soviele Fehler machen würden wie Fährmann wären wir inzwischen bei über 40 Punkten.
Zu diesem Patzer hätte es ja nie kommen dürfen, ganz davon abgesehen, daß wir mind. 2:0 hätten führen müssen.
Ein Starke hat die letzten 3 Wochen mehr Patzer gehabt, als Fährmann BuLi-Spiele, trotzdem bezweifle ich, daß den jemand den für nen miesen Keeper hält.
Adler hat heute nicht einen Ball gehalten.
Butt auch mit nem Abpraller und einigen Wacklern.
Um es glasklar zu sagen, der Torwart ist aktuell unser absolut geringstes Problem.
So war es ja auch nicht Okas Fehler, daß wir 9 Spiele kein Tor gemacht haben.
Wenn Ralle die zeit und das Vertrauen bekommt, wird er beweisen, daß das die absolut richtige Entscheidung ist.
Wenn unsere Feldspieler soviele Fehler machen würden wie Fährmann wären wir inzwischen bei über 40 Punkten.
Zu diesem Patzer hätte es ja nie kommen dürfen, ganz davon abgesehen, daß wir mind. 2:0 hätten führen müssen.
Ein Starke hat die letzten 3 Wochen mehr Patzer gehabt, als Fährmann BuLi-Spiele, trotzdem bezweifle ich, daß den jemand den für nen miesen Keeper hält.
Adler hat heute nicht einen Ball gehalten.
Butt auch mit nem Abpraller und einigen Wacklern.
Um es glasklar zu sagen, der Torwart ist aktuell unser absolut geringstes Problem.
So war es ja auch nicht Okas Fehler, daß wir 9 Spiele kein Tor gemacht haben.
Wenn Ralle die zeit und das Vertrauen bekommt, wird er beweisen, daß das die absolut richtige Entscheidung ist.
Langsam wirds abstrus...
Fährmann wiegt knappe 90 Kilo bei 1.94m.
Neuer wiegt 90 bei 1.93m.
Was kommt als nächstes?
Bartwuchs nicht windschnittig genug?
Schuhgröße keine Primzahl?