
SemperFi
32472
Endgegner schrieb:strabser82 schrieb:
Manchmal tut mir Caio schon ein wenig leid. Fakt ist doch, er wurde für vier Mio gekauft, die er nie und nimmer wert war. Diese Summe trägt er nun seit über drei Jahren mit sich rum und kanns nicht wirklich bestätigen. Hier haben andere Leute Fehler gemacht, so sieht es doch aus. Hätte man diesen Mann für 1 bis 2 Mio geholt(mehr ist er nicht wert) dann wäre auch die Erwartungshaltung nicht so hoch gewesen. Trotzdem glaub ich das er uns am We helfen kann. Wir müssen doch positiv sein.
Oder nicht.....?????
Hm, ich denke da steckt schon ein Stück Wahrheit drin. ,-)
Als obs es eine gewisse Ablöse bräuchte, damit hier auf einen geprügelt wird...
Aber witzigerweise habe ich bei Caio schon kurz nach seiner Verpflichtung darauf hingewiesen, daß er für viele etwas darstellt, was er gar nicht sein kann, da wurd mir nur gesagt, daß ichs Maul halten soll und meinen FF Schrein putzen, weil der Bub ja nur 5 Spiele am Stück bräuchte, aber pöser FF ihn ja nicht mag und er nur deswegen und wirklich nur deswegen nicht spielt.
Und viele die ihn damals überhöhten, stehen nun mit dem Knüppel da.
So läufts halt...
4pp1_sge schrieb:
fassen wir zusammen, dass manche user hier von caio der ein spieler unserer eintracht ist, reden als wäre er ein offenbacher...
Gehört doch zum guten Ton.
Wenn sich hier nicht mindestens 100 User finden, die den Fussballer für die Verkörperung des Antichristen halten, ihm jegliche Berechtigung absprechen überhaupt unser Trainingsgelände betreten zu dürfen oder einfach für das Grausamste seit Filmen mit Veronica Ferres halten, dann kann man sich sicher sein, daß er gar nicht bei uns kickt.
Einzige Ausnahmen sind maximal 20 Jährige, die seit X Jahren bei uns kicken.
Aber wehe irgendeiner erwähnt auch nur mal nen anderen verein, dann ist er sowieso nur ein treuloser Söldner, der gar nicht weiß, daß hier beschimpft zu werden gefälligst das Xfache Gehalt wett macht.
Denn für viele sind das auf dem Feld keine Menschen, sondern Kreaturen, die einzig und allein zur privaten Eventgestaltung positiv beizutragen haben.
Unterstützend werden dann Fussballer anderer Vereine als gegenbeispiele genommen, die man vor oder in 12 Monaten zu den grottigsten Kickern überhaupt gezählt hat oder zählt.
Je nachdem wie es gerade passt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Yeboah dachte auch er könnte hier zur Legende werden (was er natürlich trotzdem ist) und Schlug Angebote von Bayern aus. Dann kam Heynckes.
Yeboah hat damals bei uns mehr verdient, als die meisten Bayernprofis.
Und wir zahlten ihm mehr Gehalt, als die Bayern bereit waren zu bieten.
Das hatte nichts mit irgendwelchem Legendenblabla zu tun.
Selbst ein Okocha verdiente damals soviel, daß selbst das Angebot ihn zum Bestverdiener unter Funkel zu machen, ihm nur fassungsloses Staunen und Lachkrämpfe entlockte.
Und Yeboah hat noch einen guten batzen mehr verdient.
http://www.welt.de/sport/fussball/article4935928/Mailands-alte-Garde-macht-Galaktische-laecherlich.html
Ich spare mir jetzt mal die Artikel zu Iker, die am Anfang seiner Karriere fast im Wochentakt kamen.
Ich spare mir jetzt mal die Artikel zu Iker, die am Anfang seiner Karriere fast im Wochentakt kamen.
FredSchaub schrieb:Mega-Fan schrieb:
Vollkommener Schwachsinn!!!
Im Winter kommt hier einfach keine Stimmung auf.
Oder könnt ihr euch Auto-Corso bei -20c vorstellen? [font=Impact][/font]
Dir ist schon klar, dass man eine WM nicht macht, damit hier in Deutschland die Eventpatrioten, die sich sonst das ganze Jahr nicht um Fußball scheren auf dem Dorfplatz zum Rudelgucken können
Juhu, noch einer, der meine Schöpfung des Eventpatrioten in die Welt trägt
So ists brav :p
francisco_copado schrieb:
Saisonhöhepunkt versauen? Das würde ich jetzt mal nicht überbewerten. Die Meisterschaft ist so gut wie sicher...die ganze Saison ist schon ein einzige Höhepunkt für die Schwarz-Gelben.
Wenn es jetzt noch spannend wäre und/oder der BVB in einem (europäischen) Finale stehen würde, dann könnte ich den Satz (Saisonhöhepunkt versaut) verstehen.
Lass mich raten, Du hast nie nach ner guten Saison vor wenigstens ein paar hundert Fans das letzte Spiel machen dürfen?
Allein so ein letztes Spiel ist nochmal was ganz besonderes, wie das vor 70.000 ist, wag ich mir ja nichtmal im Ansatz vorzustellen.
Vor allem, wenn er vielleicht nie wieder für Dortmund aufläuft.
shinji schrieb:
Also es ist schon richtig, dass es um nichts geht in dem Spiel.
Ulm ist wegen Konkurs abgestiegen und alle Ergebnisse wurden/werden gestrichen. Daher wird das Spiel am Mittwoch lediglich ein Trainingsspiel für die U23 sein. Es werden keine Punkte vergeben. Es werden keine Tore im Torverhältnis einfließen. Lediglich Karten zählen und greifen ggf bei kommenden Spielen.
Ups, my bad... hatte ganz vergessen, daß ja Ulm eine der Streichmannschaften ist.
Mal ernsthaft... was ist denn mit den menschen los?
Der Bub spielt die Saison seines Lebens, sehr oft zur Freude des neutralen Zuschauers, dann verhagelt ihm eine Verletzung wahrscheinlich ganz besondere Momente und hier wird über Kicker und Communio Mannschaften schwadroniert...
Man stelle sich vor in 4 Jahren wären wir an der Spitze und einem überragenden Kittel würde das passieren, wehe irgendwelche Dortmunder würden solche Sprüche bringen, da würden hier die Entsetzensdämme brechen, wie man nur so denken könnte.
Jeder anständige Sportler, dem so ein Saisonhöhepunkt versaut wird, tut mir leid.
Der Bub spielt die Saison seines Lebens, sehr oft zur Freude des neutralen Zuschauers, dann verhagelt ihm eine Verletzung wahrscheinlich ganz besondere Momente und hier wird über Kicker und Communio Mannschaften schwadroniert...
Man stelle sich vor in 4 Jahren wären wir an der Spitze und einem überragenden Kittel würde das passieren, wehe irgendwelche Dortmunder würden solche Sprüche bringen, da würden hier die Entsetzensdämme brechen, wie man nur so denken könnte.
Jeder anständige Sportler, dem so ein Saisonhöhepunkt versaut wird, tut mir leid.
Maximus1986 schrieb:Bild schrieb:
Nach der Pleite in Hoffenheim zitierte er den englischen Ex-Premier Winston Churchill: „Never, never ever give up.” („Gib niemals, niemals auf.“)
Ob er so seine Profis erreicht? Kapitän Patrick Ochs ratlos: „Churchill kenne ich nicht.“ Maik Franz: „Das ist doch wohl ein Amerikaner.“
Grandios
Wenn das von den Profis ehrliche Antworten sind, dann sind mir erstmal die Smileys für ne ganze Weile vergangen...
gelnhausen schrieb:
ist halt so ne sache, spiel bei dem es um nichts geht...
da werden leider nicht viele kommen
Na ja... 7 Punkte sind in 4 Spielen unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich...
Zumal Kassel die letzten Wochen alles andere als souverän war.
Inzwischen glaub ich schon mehr an die Darmstädter und die sind nur 4 vor.
Basaltkopp schrieb:
Kann ja alles eintreffen, aber es ist mir trotzdem ein Rätsel, wieso diese Meinung vorherrscht! Zumal mir das so absolut nicht passen würde und ich schon den Gedanken ekelhaft finde.
Das witzige ist, daß man HB immer diesen Zementgedanken vorwirft, aber wenn man sich speziell die Tipps für Wob durchliest, dann sollten einige erstmal mit ihrem Gehirnzement aufräumen, bevor es an anderes Zement geht.
jazzmatazz81 schrieb:
@Willen
Zwei Szenarien
1. HB kommt in die Kabine " Jungs...2 Unentschieden. Das sieht doch jetzt schon deutlich besser aus. Sehr gut. Kopf hoch. Also haben wir den Abschwung aufgehalten. Wir rutschen da unten nicht rein. Andere Vereine wird es treffen.
Was denken sich da die Spieler, die eine Mindestintelligenz haben ?
2. HB kommt in die Kabine "Jungs, da ist nichts aber auch gar nichts passiert. Wir haben uns das seit Wochen machbar geredet, und sind kaum vorangekommen. Bei dieser Entwicklung müssen wir mit dem schlimmsten rechnen. Wappnet euch auf einen langen Kampf und plant nichts nach dem 34. Spieltag.
Was denken die Spieler da?
Ich für meinen Teil würde bei der Option 1 am Verstand unseres wichtigsten Mannes zweifeln.
Bei Option 2 würde ich vielleicht schon vor Glück weinen, weil der wichtigste Mann mit allem ihm zustehenden Möglichkeiten null Nachlässigkeiten zulassen will und keinesfalls die Situation auch nur 1% normalredet.
HB geht nicht in die Kabine.
AKUsunko schrieb:Basaltkopp schrieb:EintrachtKiel!! schrieb:
Divenmässig schätze ich eher das die Bayern besiegt werden und dann das Spiel gegen Köln miserabel mit 0:1 verloren wird. Wäre erfahrungsmässig typisch....aber dann letztenendes auch egal.
Nicht wirklich. :neutral-face Ein Sieg gegen die Ziegenfreunde wäre ungleich wichtiger und wertvoller. Das sollte eigentlich jedem einleuchten.
nur wenn man köln als ernsten gegener im kampf um den klassenerhalt sieht. aber ehrlich gesagt seh ich da andere gefährdeter
Die letzten beiden Spiele von denen mal gesehen?
Dazu Diskussionen um Schäfer, dessen Glauben, neuen Trainer, Spieler die vor Anpfiff sich dem kreis verweigern etc. etc. etc.
Von den Mannschaften überm Strich sind imho am meisten gefährdet.
Weil die zerbröseln gerade.
gizzi schrieb:Basaltkopp schrieb:
So langsam zweifel ich auch an der Aussage, dass Menger einer der besten wenn nicht gar der beste TW-Trainer der Liga sein soll. Seit Jahren offensichtliche Schwächen werden nicht behoben. Entweder sind unsere Torhüter lernressistent oder der Trainer setzt falsche Schwerpunkte. Letzteres würde bedeuten, dass er nix taugt.
Ja ja, wenn der Torwart Fehler macht liegts am Trainer oder am falschen Training. Mann oh mann das ist es.
Wenn die Feldspieler laufend Fehler machen wird ja auch der Trainer ausgetauscht.
Wieso ist es dann abwägig zu überlegen, ob wir auf der Position des TW-Trainers wirklich so gut besetzt sind wie man glauben durfte?
Der Status, den Menger bei uns hat, liegt imho an der damaligen Leistungsexplosion von Pröll begründet, der nach seiner verletzung aber nie wieder auch nur annähernd diese Form erreichte.
Ein Nikolov verbesserte sich zwar auch punktuell, aber wirkliche Quantensprünge waren das auch nicht.
Und wenn jetzt bei einem jungen Keeper trotz komplett anderer Anlagen bestimmte Fehlermuster auftreten die vergleichbar sind, dann wäre zumindest eine Überlegung, ob dies einen gemeinsamen Grund hat, angebracht.
So faustet Fährmann viel raus, ein Nikolov geht gar nicht erst raus.
Beide verbindet, daß sie wenig fangen.
Liegt es nun aktuell am Ball oder läuft in der Trainingssteuerung was falsch oder ist es nur der aktuelle Druck auf Ralf, daß er lieber die "sichere" Variante wählt?
Sollte nämlich in der Trainingssteuerung etwas falsch laufen, wäre ja ein neuer TW Blödsinn, wenn der in 1 Jahr genau denselben Käse fabriziert.
Im Bezug auf Schlüsselspieler...
Ich finde es irgendwie bezeichnend, daß ausgerechnet im jahr nach Spycher so eine Situation entstanden ist.
Schon die Katastrophensaison unter FF war Saison 1 nach "Spychers Vorgänger" als interne Führungsfigur Weissenberger.
Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.
Ich finde es irgendwie bezeichnend, daß ausgerechnet im jahr nach Spycher so eine Situation entstanden ist.
Schon die Katastrophensaison unter FF war Saison 1 nach "Spychers Vorgänger" als interne Führungsfigur Weissenberger.
Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.
Um Gottes willen....
Wieso wird eigentlich jetzt das mit Daum hochgekocht?
Auftrag von Hoeneß an die Bild?
Von Anfang an hat Daum klipp und klar gesagt, daß er für Liga 2 nicht zur Verfügung steht.
Das war vor Wolfsburg bekannt, es war vor Bremen bekannt, es war vor Hoppenheim bekannt.
Aber ausgerechnet, ausgerechnet vor Bayern ist es das Thema?
Und hier springen auch noch soviele drauf an...
Seit einem Monat (22.03. um genau zu sein) ist das bekannt...
Unfassbar.