
SemperFi
32470
1amanatidis8 schrieb:dignity schrieb:
Um mal wieder was zum Thema zu schreiben:
Versuchts doch mal mit Feliway...
Is irgendwie so`n Pheromonzeux was Katzen vermitteln soll, dass alles in Ordnung is. Wir haben das verwendet, um 2 Katzen aneinander zu gewöhnen. Vielleicht funzt es ja auch in deinem Fall. Is zwar nich ganz günstig aber bei uns und den zwei Chaoten hat es seinerzeit ganz gut geklappt...
Sag mal wie kannst du denn deine Links benennen? ich raffs einfach nicht
Gibts da ne Anleitung für Blöde wie mich?
1. Auf antworten klicken (das kannst Du schonmal, sehr gut)
2. Dann auf die kleine Erdkugel klicken, die über den Smileys ist
3. Im öffnenden Pop Up den Link eingeben und ok drücken
4. Du hast jetzt ne eckige Klammer mit [.url=Link] Hier Beschreibung hinschreiben![/.url] (ohne Punkte)
Zwischen den Klammern Beschreibung schreiben
sgevolker schrieb:SemperFi schrieb:brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all
Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.
Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.
Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.
Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.
Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS
Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.
Ein einzelner wird da sicher wenig ausrichten können, ich verstehe aber immer noch nicht wieso die DFL als ganzes nicht dagegen vorgeht. Als Interessenv-ertretung aller Profivereine sollte das Einhalten der Regeln und sportliche Chancengleichheit eigentlich das oberste Gebot sein.
Der war gut...
brockman schrieb:
http://www.zeit.de/sport/2011-01/hoffenheim-hopp-geschaeft?page=all
Schade finde ich Bruchhagens Zitat in dem Artikel, Hopp sei über jeden Zweifel erhaben und es gebe einen Unterschied zu Abramowitsch. Unterm Strich steht Wettbewerbsverzerrung, egal ob das Geld "in die Region" investiert wird oder nicht.
Als VV von Eintracht Frankfurt würde ich mich hüten über Hopp öffentlich schlecht zu reden.
Der Mann hat zuviel Einfluß auf allen Ebenen, um sich bei dem unbeliebt zu machen.
Abramowitsch kaufte sich Chelsea, um sich in der Londoner High Society zu etablieren. Fussball ist dem kerle egal.
Hoppenheim ist für Hopp sein "Baby"
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_334914.html#RSS
Wir können maulen und meckern, aber ein HB wird den Teufel tun und die Art und Weise, wie ein anderer Verein geführt wird anprangern oder kritisieren.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Alternative 3 und 4 .....
Es gibt immer nur eine einzige Alternative.
EFC Franken-Klugscheiß
Die Eintracht könnte gegen Hannover gewinnen, alternativ könnte sie unentschieden spielen oder verlieren.
EFC Frankfurt-Klugscheiß
Nope. Alternativ könnte sie nicht gewinnen.
Aha und warum hat das Wort "Alternative" einen Plural:"Alternativen"?
Alternativlos also ohne ein, zwei oder auch diverse andere Alternativen ist ein Sieg gegen Hannover natürlich gleichwohl
Hm. Das mit dem Plural macht mich jetzt auch nachdenklich. Vermutlich ein Paradoxon von der härteren Sorte.
Es gibt keine Alternativen, das beweist doch aktuell unsere IV, ergo sind Alternativen zu einem Sieg gegen Hanoi nicht vorhanden, denn da es keine Alternativen gibt, ist es irrelevant, daß sprachlich ein Plural vorhanden ist.
concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:
Alternative 3 und 4 .....
Es gibt immer nur eine einzige Alternative.
EFC Franken-Klugscheiß
Die Eintracht könnte gegen Hannover gewinnen, alternativ könnte sie unentschieden spielen oder verlieren.
EFC Frankfurt-Klugscheiß
Punkte gegen Hanoi lassen ist niemals eine Alternative!
concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:
Ochs...
Ochs kam in dem Alter in dem Tosun jetzt geht. Wenn die Meldung stimmt, hat Tosun dann 3,5 Jahre Vertrag. Entweder er schafft dort den Durchbruch (dann unfinanzierbar) oder er dümpelt rum (was nicht in seinem Sinn wäre).
Alternative 3 und 4 wären hohe Beteiligung an der Ablöse oder Rückkaufsrecht. Bei 500.000 Euro Ablöse, noch 6 Monaten Vertragslaufzeit und 5 Buli-Minuten kommen wir dann in den Bereich der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
q.e.d.
Wenn wir Meister werden und Tosun Torschützenkönig in der Türkei dürfte es auch keiner bereuen
Teber ist ja auch happy in der Türkei und wir bereuen es nicht
concordia-eagle schrieb:beagel schrieb:
PS.
Falls die Meldung keine Ente o.ä. ist, hoffe ich und viele andere sicherlich auch im besten Sinne, dass Cenk (und die Eintracht) diese Entscheidung nicht bereuen müssen.
Dass es beide nicht bereuen, schließt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.
Ochs...
Chaos-Adler schrieb:
Weil du ständig danach fragst Peter, Marko Marin wurde leider abgegeben.
Als U21 Spieler?
Und das Thema Marin ist doch durchgekaut.
Man wollte, aber konnte nicht.
Er wurde also nicht abgegeben, sondern entschied sich zu einem anderen verein zu gehen.
Hier empfehle ich auch nochmalst dringend Bilder vom Riederwald anzusehen aus der Zeit, als Marin abgegeben wurde.
Btw. auch Ochs ging weg.
peter schrieb:
four lions
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,738524,00.html
absolut sehenswert. man sollte allerdings vorher pc an der garderobe mit abgeben. und man sollte spaß an extrem schrägem humor haben.
Ich liebe britischen Humor
Und pc ist eh fürn *****, danke für den Hinweis, der Film wird definitiv geschaut.
kreuzbuerger schrieb:
hmmm... haben sich ja alle schön auf den ba eingeschossen. irgendwann habsch allerdings mal aus dem hause "kicker" (via u-bahn-screen) vernommen, dass ihm eine zusage für die prenier league erteilt worden sei. offenbar mündlich.
k.a. ob schutzbehauptung oder nicht, aber so ganz eindeutig sehe ich die sache nicht...
Tja, ich wette die Zusage kam vom Rangnick
kleversgler schrieb:
Momentmal, es war kein Pressschlagtor, sondern ein weitschusstor was eine waffe von caio ist. Pressschlagtor hört sich so glücklich an, das war es aber nicht!
Ok, ich korrigiere.
Es war ein wunderschöner Fernschuss, der aus einem halben Pressball entstand. Und das Caio sowas kann, bezweifelt wohl niemand.
dj_chuky schrieb:Basaltkopp schrieb:dj_chuky schrieb:
Es wundert mich, dass hier einige sagen es sei Pech, dass er nunmal Ama und Fenin noch vor sich hat.
Was war denn in der letzten Saison???? Da hatte er nur Altintop und zwischenzeitig garkeinen richtigne Stürmer vor sich und trotzdem bekam er die Chance nicht.
Weil er damals selbst verletzt war
Ok und Alvarez???
hi hi, doofe Fakten...
Stören nur bei der Arghumentation.
Nichts über die Spieler wissen, aber als Knüppel auf die auserkorenen Privatfeinde nutzen.
Applaus, Applaus, Applaus.
Und wahrscheinlich googeln müssen, um die Vornamen zu wissen.
womeninblack schrieb:
Ach und Semper Fi, ich mag Deine Kommentare sonst eigentlich immer: aber woher willst Du aus Berlin beurteilen, wie Cenk spielt?
Was er drauf hat im Vergleich zu Xyz?
Alleine schon wie abgezockt der Junge ist: sowohl für die Nationalmannschaften, als auch für unseren Nachwuchs, als auch in der Türkei beim tollen Antalya-Cup hat er die Elfer versenkt und wenn er das in Aachen hätte machen dürfen, hätte er es auch getan, bin ich mir sicher.
Ich beurteile gar nichts, ich zweifele nur die Befähigung mancher an, dies besser als Skibbe, Oscar, Zico und HB beurteilen zu können und frage, woher diese absolute Sicherheit kommt, es eben zu können.
Und wenn ich Kittel oder Rode am Ball sehe (nur allein in de testspielen) und das mit Tosun (in diesen testspielen) vergleiche, dann kann ich nachvollziehen, warum diese beim Trainer ein höheres Standing haben.
Deswegen frage ich nach, woher die Überzeugung kommt, daß Tosun eben Ama und Fenin verdrängen kann (und da er Stamm spielen will, muss er das ja)
Wer meine anderen Posts gelesen hat, weiß, daß ich, wenn man ihnen den Sprung zutraut, massiv für eine Verlängerung bin.
Aber hier wird getan, als ob wir Yeboah und Uwe Bein ziehen lassen und ich will wissen warum!
Aber Butter bei die Fische hat noch keiner geben können.
Keiner konnte mich bisher überzeugen es besser zu wissen, als Skibbe & Co.
Bei Kittel kann ich sofort Punkte aufführen, was ihn so besonders macht.
Aber zu Tosun weiß ich, daß er Elfer schießen kann und alles hat...
Aber warum ist er dann nicht besser als Kittel, wenn er alles hat?
Also kann er nicht alles haben.
Ich möchte einfach eine qualitativ ordentliche Einschätzung, welche Fähigkeiten Tosun hat um seinem (genau SEINEM) Anspruch auf mittelfristig die erste Elf gegenüber Ama und Fenin gerecht zu werden.
womeninblack schrieb:
Wie kommt Ihr darauf, dass Cenk Tosun zu Gala geht??
Klar, er will spielen, aber....
Im Vergleich zu allen anderen Dodo etc: Cenk hat alle, ich wiederhole alle Schüler- und Jugendnationalmannschaften gespielt, und zwar für Deutschland nicht für die Türkei oder Österreich oder das Kleinwalsertal.
Cimen auch.
Aceton-Adler schrieb:
Natürlich muss es besser werden, keine Frage!
Aber unten durch??
Unten durch ist bei mir keiner von den beiden.
Spielmacher wie Diego (in Bremen) sterben anscheinend aus. Wichtig ist doch, dass Spieler ein bestimmtes taktisches Niveau mitbringen und gleichzeitig einen Mehrwert für die Mannschaft darstellen.
Mit unten durch meinte ich, daß ich beiden nicht mehr den Sprung zutraue, den sie machen müssten, um unsere Mannschaft auf einen höhren Level zu bringen.
Kagawa hat dieses Jahr gezeigt, was ein OM ist.
Özil zeigt, was ein OM ist.
Es ist halt ein neues Anforderungsprofil, Meier wird dieses nicht erfüllen können und Caio.. ist halt Caio
Ganz ehrlich, in 2 Jahren seh ich da einen Kittel vor der Doppel-6 Rode und Schwegler. (wenn die Jungen ihr Potential und Talent ausschöpfen und sich entsprechend entwickeln)
Wenn ich taktisches Grunverständnis, Technik, Ballbehandlung und Schnelligkeit im Kopf von den beiden Jungs im Gesamtpaket sehe, dann könnten die beiden ein Niveau erreichen, welches eben die Mannschaft als Ganzes voran bringen könnte.
Und ich schätze sie als besser ein mittelfristig, als eben Caio oder Meier, eben vom Gesamtpaket. (Ob sie die von mir erhoffte Entwicklung nehmen, ist natürlich in keinster Weise garantiert)
Aber das was ich von ihnen als Gesamtpaket erwarte, ist zumindest das Niveau, welches wir benötigen, um uns zu verbessern.
Nochmals nicht falsch verstehen, ich weiß, daß ein Caio die Technik, den Speed, die Torgefahr und auch die läuferischen Fähigkeiten hätte, um wie ein Kagawa zu spielen, aber es harmoniert in ihm irgendwie nicht, noch nicht.
Aber leider warte ich auf dieses "Klick" bei Caio schon zu lange, auch Meier stagnierte eines Tages.
Und Stagnation ist Rückschritt.
Gibt den 3 je einen Artikel (in dem nichts steht), schmeißt in jeden ein altes Zitat und und bastelt direkt nen 4ten, wie HB doch unter Druck steht, garniert mit einem noch älteren Zitat
Hät ich nachm Abi nur gewusst, daß Journalismus so einfach ist...