
Sensemann
2786
Vielleicht sollte man mal eine komplett andere Taktik bei Neuzugängen dieses Jahr fahren.
Wir leihen uns in CL oder EL, holen also für die komplette Kohle nur noch hochveranlagte Spieler die wir sonst nie bekommen auf Leihbasis, die momentan nicht von den Spitzenvereinen benötigt werden. Nächstes Jahr dann mit besserem TV Ranking ,vielleicht intern. Einnahmen und einer besseren Reputation holen wir wieder eigene Spieler.
Vermutlich ist der Tranferhmarkt kein Ponyhof und sowas grenzt an Spinnerei, aber wäre mal ein komplett neuer Weg aus der Sackgasse rauszukommen, besonders wenns sonst noch keiner probiert hat.
Wir leihen uns in CL oder EL, holen also für die komplette Kohle nur noch hochveranlagte Spieler die wir sonst nie bekommen auf Leihbasis, die momentan nicht von den Spitzenvereinen benötigt werden. Nächstes Jahr dann mit besserem TV Ranking ,vielleicht intern. Einnahmen und einer besseren Reputation holen wir wieder eigene Spieler.
Vermutlich ist der Tranferhmarkt kein Ponyhof und sowas grenzt an Spinnerei, aber wäre mal ein komplett neuer Weg aus der Sackgasse rauszukommen, besonders wenns sonst noch keiner probiert hat.
Tackleberry schrieb:Sensemann schrieb:
Nach dem kurzen El Abenteuer sind wir doch wieder in die Riege der Mausgrauen abgerutscht. Auf der Trainerposition sind wir den einfachsten Weg ohne Fantasie und Risiko gegangen, ebenso wie die bisherigen Neuzugänge, von denen ich keinen als Verstärkung sehe.
Vor diesem Hintergrund könnte man doch mal das Risiko mit NB gehen.
Spieler dieser Klasse ohne Allüren die ihr volles Potenzial beim abzugebenden Verein abrufen sind für uns unerreichbar.
Aus diesem Grund bietet sich hier neben dem Risiko auch eine riesige Chance mal richtig Geld bei einem Verkauf zu machen.
Wenn er voll einschlägt bleibt er eh nur ein Jahr, geht dann aber für richtig Asche, sofern der Vertrag entsprechend gestaltet werden kann.
Finanziell sollten wir eigentlich besser aufgestellt sein als nach außen kommuniziert wird, Jung und Schwegler waren sicher im oberen Drittel der Gehaltsempfänger angesiedelt inklusive der wenn auch geringen Ablöseummen plus der Zusatzeinnahmen der letzten Saison. Chandler und Hasebe waren sicher nicht in der Position große Gehälter zu fordern.
Wen meinst du mit "wir"? :neutral-face
Ist halt meine Meinung.
Wenn ich etwas gut finde schreibe ich das auch, aber ich gebe halt nicht den Jubelperser.
Nach dem kurzen El Abenteuer sind wir doch wieder in die Riege der Mausgrauen abgerutscht. Auf der Trainerposition sind wir den einfachsten Weg ohne Fantasie und Risiko gegangen, ebenso wie die bisherigen Neuzugänge, von denen ich keinen als Verstärkung sehe.
Vor diesem Hintergrund könnte man doch mal das Risiko mit NB gehen.
Spieler dieser Klasse ohne Allüren die ihr volles Potenzial beim abzugebenden Verein abrufen sind für uns unerreichbar.
Aus diesem Grund bietet sich hier neben dem Risiko auch eine riesige Chance mal richtig Geld bei einem Verkauf zu machen.
Wenn er voll einschlägt bleibt er eh nur ein Jahr, geht dann aber für richtig Asche, sofern der Vertrag entsprechend gestaltet werden kann.
Finanziell sollten wir eigentlich besser aufgestellt sein als nach außen kommuniziert wird, Jung und Schwegler waren sicher im oberen Drittel der Gehaltsempfänger angesiedelt inklusive der wenn auch geringen Ablöseummen plus der Zusatzeinnahmen der letzten Saison. Chandler und Hasebe waren sicher nicht in der Position große Gehälter zu fordern.
Vor diesem Hintergrund könnte man doch mal das Risiko mit NB gehen.
Spieler dieser Klasse ohne Allüren die ihr volles Potenzial beim abzugebenden Verein abrufen sind für uns unerreichbar.
Aus diesem Grund bietet sich hier neben dem Risiko auch eine riesige Chance mal richtig Geld bei einem Verkauf zu machen.
Wenn er voll einschlägt bleibt er eh nur ein Jahr, geht dann aber für richtig Asche, sofern der Vertrag entsprechend gestaltet werden kann.
Finanziell sollten wir eigentlich besser aufgestellt sein als nach außen kommuniziert wird, Jung und Schwegler waren sicher im oberen Drittel der Gehaltsempfänger angesiedelt inklusive der wenn auch geringen Ablöseummen plus der Zusatzeinnahmen der letzten Saison. Chandler und Hasebe waren sicher nicht in der Position große Gehälter zu fordern.
Ich finde wenn wir Paderborn niederringen haben wir großes geleistet.
Freue mich schon auf die Internationalen Spiele gegen die.
Andererseits könnte die große Belastung dieser intern. Spiele zum Bumerang werden, wenn die Mannschaft nicht erheblich in der Breite verstärkt wird.
Aber am Valzner Weiher ist demnächst Resterampetag, da gibts genügend zu holen.
Freue mich schon auf die Internationalen Spiele gegen die.
Andererseits könnte die große Belastung dieser intern. Spiele zum Bumerang werden, wenn die Mannschaft nicht erheblich in der Breite verstärkt wird.
Aber am Valzner Weiher ist demnächst Resterampetag, da gibts genügend zu holen.
Ich würde mir folgende Ausrichtung für die Zukunft wünschen:
Ein Gerüst von etwa 5-6 wirklich starken Spielern(keine Resterampe), für die man dann notfalls auch mal überschaubar ins finanzielle Risiko gehen müsste.
Ignjovski halte ich übrigens hier für das falsche Signal, geht wieder so in die Richtung unterer Durchschnitt wie die Freiburger und was letztes Jahr noch für Auffüllspieler verjubelt wurde.
Der Rest sollte aus Spielern bestehen die in der Bundesliga noch nicht den Durchbruch geschafft und bereit sind Verträge ohne Klauseln zu unterschreiben.
Hiermit meine ich Spieler aus der zweiten Liga oder dem Ausland plus 2-3 Kaderplätze für Talente.
Sollten Zamprano oder wer auch immer im nächsten Jahr Ablösefrei ist, nicht verlängern wollen, sofort zu Geld machen.
Ich weis dass das in der Realität vielleicht nicht immer umsetzbar ist, aber eine Annäherung an ein solches Konzept würde ich mir wünschen.
Wir treten seit so vielen Jahren auf der Stelle, das es Zeit ist etwas neues zu probieren.
Ein Gerüst von etwa 5-6 wirklich starken Spielern(keine Resterampe), für die man dann notfalls auch mal überschaubar ins finanzielle Risiko gehen müsste.
Ignjovski halte ich übrigens hier für das falsche Signal, geht wieder so in die Richtung unterer Durchschnitt wie die Freiburger und was letztes Jahr noch für Auffüllspieler verjubelt wurde.
Der Rest sollte aus Spielern bestehen die in der Bundesliga noch nicht den Durchbruch geschafft und bereit sind Verträge ohne Klauseln zu unterschreiben.
Hiermit meine ich Spieler aus der zweiten Liga oder dem Ausland plus 2-3 Kaderplätze für Talente.
Sollten Zamprano oder wer auch immer im nächsten Jahr Ablösefrei ist, nicht verlängern wollen, sofort zu Geld machen.
Ich weis dass das in der Realität vielleicht nicht immer umsetzbar ist, aber eine Annäherung an ein solches Konzept würde ich mir wünschen.
Wir treten seit so vielen Jahren auf der Stelle, das es Zeit ist etwas neues zu probieren.
raideg schrieb:
Nee
Aus der Resterampe der Bundesliga, Stollenschuhe, war schon immer so, Mittelfeld, Zement.
Hoffentlich ist bald 2016!
Muss ich Dir leider in vollem Umfang Recht geben, der Zement wird noch grauer als er schon war.
Wird echt Zeit für ein neues Management, bei so innovativen Ideen.
Es wäre ja schön, aber seien wir doch mal ehrlich, ist doch völlig unrealistisch das von einem Spieler zu verlangen.
Wir können ihm hier doch überhaupt keine sportliche Perspektive bieten.
So wies im Moment scheint, spielen wir nächstes Jahr gegen den Abstieg.
2015 verlieren wir dann wahrscheinlich Zambrano für lau und müssen Trapp verkaufen, sonst blüht hier das gleiche.
Auf deutsch wir treten weiter auf der Stelle, die Situation ist fatal.
Waldschmidt wir bis dahin auch keine 25 Mio einbringen.
Bis hier die Finanziellen Möglichkeiten entstanden sind, das etwas mehr geht, wenn überhaupt, ist seine Karriere vorbei.
Ein kleine Hoffnung habe ich auch, aber wenn dann auch wieder nur ein Jahr schätze ich.
Wir können ihm hier doch überhaupt keine sportliche Perspektive bieten.
So wies im Moment scheint, spielen wir nächstes Jahr gegen den Abstieg.
2015 verlieren wir dann wahrscheinlich Zambrano für lau und müssen Trapp verkaufen, sonst blüht hier das gleiche.
Auf deutsch wir treten weiter auf der Stelle, die Situation ist fatal.
Waldschmidt wir bis dahin auch keine 25 Mio einbringen.
Bis hier die Finanziellen Möglichkeiten entstanden sind, das etwas mehr geht, wenn überhaupt, ist seine Karriere vorbei.
Ein kleine Hoffnung habe ich auch, aber wenn dann auch wieder nur ein Jahr schätze ich.
Gerüchteweise ließt man das er sich verändern möchte, weil er in Leverkusen zu wenige Einsätze bekommt.
Sollte das stimmen könnte man mal anklopfen.
Konnte ihn vor kurzem in Paris beim CL Spiel aus nächster Nähe direkt vom Spielfeldrand in Augenschein nehmen und das war überzeugend im def. Mittelfeld.
Sollte das stimmen könnte man mal anklopfen.
Konnte ihn vor kurzem in Paris beim CL Spiel aus nächster Nähe direkt vom Spielfeldrand in Augenschein nehmen und das war überzeugend im def. Mittelfeld.
Wie schon jemand hier geschrieben hat, liegt auch eine Chance im Abgang von Schwegler.
Die Ablöse ist zwar gering, aber er ist hier neben Meier der Topverdiener und dieses Gehalt wird frei für einen neuen Spieler.
Auch wenns unangenehm ist, sehe ich Hoffenheim nächste Saison oben anklopfen.
Neben der Baustelle Torwart haben die nur noch die schwache Innenverteitigung zu stärken, dann sind die meiner Meinung nach oben dabei.
Immer wieder schade, das Dortmund damals die Saison austrudeln lassen hat.
Aber bekanntlich haben wir uns bei sowas auch meistens keine Lorbeeren verdient, siehe z. B. Aachen.
Die Ablöse ist zwar gering, aber er ist hier neben Meier der Topverdiener und dieses Gehalt wird frei für einen neuen Spieler.
Auch wenns unangenehm ist, sehe ich Hoffenheim nächste Saison oben anklopfen.
Neben der Baustelle Torwart haben die nur noch die schwache Innenverteitigung zu stärken, dann sind die meiner Meinung nach oben dabei.
Immer wieder schade, das Dortmund damals die Saison austrudeln lassen hat.
Aber bekanntlich haben wir uns bei sowas auch meistens keine Lorbeeren verdient, siehe z. B. Aachen.
Man hätte natürlich in den wenigen Minuten am Schluss in Überzahl nicht mehr mit Mann und Maus hinten raus rücken müssen, aber da Hoffenheim im Moment der einzige Konkurent den man in der TV-Tabelle noch hätte überholen können ist,wären mir ob der geringen Gefahr die von hinten droht, einige vorsichtige Angriffsversuche lieber gewesen als dieses Gekicke.
Friendly_Fire schrieb:
Für mich das beste Saisonspiel!
Trapp 3
Jung 2,5
Zambrano 3
Madlung 3
Djakpa 1
Russ 3,5
Flum 3
Lanig 1,5
Barnetta 1,5
Aigner 2,5
Joselu 1,5
Schließe mich an.
Das Problem das wir jetzt haben, eigentlich kannste den Kapitän und den Fußballgott nicht draußen lassen, aber nach dieser Super Mannschaftsleistung ist es eigentlich unmöglich einen rauszunehmen.
-----------------Trapp--------------------
---Jung-------Zambrano-----Madlung---------Djakpa------
-------------Schwegler-----------Russ--------------
----Aigner----------------Joselu--------------Inui---------
----------------------Kadlec--------------------
Ich würde gerne mal Joselu auf der Position vom Fußballgott sehen.
Aber so wird's natürlich nie kommen.
---Jung-------Zambrano-----Madlung---------Djakpa------
-------------Schwegler-----------Russ--------------
----Aigner----------------Joselu--------------Inui---------
----------------------Kadlec--------------------
Ich würde gerne mal Joselu auf der Position vom Fußballgott sehen.
Aber so wird's natürlich nie kommen.
mickmuck schrieb:DerPossmann schrieb:Der_Mitleser schrieb:
Die PK heute ist aber definitiv anders als alle zuvor. Die Leichtigkeit ist Legende.
Ob mal einer mal fragen würde, ob AV gedenkt offensiver aufzustellen? Nee, er sagt ja nix über die Aufstellung und gut ist.
Welcher Trainer sagt denn was über seine Aufstellung, wenn sie nicht glasklar ist?
er selbst hat doch gesagt, dass die geheimniskrämerei nichts bringt und er deshalb die aufstellungen nicht mehr verschweigt.
War am Dienstag auf der PK in Paris, selbst dort hat Laurent Blanc trotz 4:0 Hinspielsieg die Frage nach der Aufstellung nicht beantwortet.
Das ist wohl die Macht der Gewohnheit bei Trainern.
Ignjovski: 2 (Habe mich vor der Saison über die Verpflichtung aufgeregt,
freue mich das mein Gemecker nach hinten losgingen ist.)
Anderson: 3
Zambrano: 2
Djakpa: 3
Hasebe 3
Russ: 4
Valdez: 3
Inui: 2,5
Piazon: 4
Seferovic: 3,5
Chandler: 3,5
Stendera: -
Kadlec: -