
Sensemann
2675
Hradecky
Iggy - Zambrano - Abraham - Djakpa
Hasebe - Stendera
Gacinovic - Fabian - Sefe
Meier
Wäre mein Team, leider haben wir keinen für Hasebe im Moment und Stendera ist besser auf Fabians Position aufgehoben.
Aber wieder mal klug eingekauft im Winter, nur nicht dort wo es nötig ist. Denke mit den laufstärkeren und bissigeren AV wären wir kompakter.
Regäsel ist kein Spieler für die erste Liga, da ist der Wunsch mehr Vater des Gedankens und Huszti ist weder ein Spieler für die 6 noch ein LA.,der verschlimmert eher noch die Langsamkeit und das Quergeschiebe im Team.
Leider muss man sagen, das die Rettung wohl am ehesten in einer hohen desolaten Heimniederlage liegt, ansonsten geht's so weiter.
Am besten wäre dies schon gegen Bremen passiert.
So werden die Spiele immer weniger für eine Wende.
Wenn irgendwie möglich muss Favre her.
Iggy - Zambrano - Abraham - Djakpa
Hasebe - Stendera
Gacinovic - Fabian - Sefe
Meier
Wäre mein Team, leider haben wir keinen für Hasebe im Moment und Stendera ist besser auf Fabians Position aufgehoben.
Aber wieder mal klug eingekauft im Winter, nur nicht dort wo es nötig ist. Denke mit den laufstärkeren und bissigeren AV wären wir kompakter.
Regäsel ist kein Spieler für die erste Liga, da ist der Wunsch mehr Vater des Gedankens und Huszti ist weder ein Spieler für die 6 noch ein LA.,der verschlimmert eher noch die Langsamkeit und das Quergeschiebe im Team.
Leider muss man sagen, das die Rettung wohl am ehesten in einer hohen desolaten Heimniederlage liegt, ansonsten geht's so weiter.
Am besten wäre dies schon gegen Bremen passiert.
So werden die Spiele immer weniger für eine Wende.
Wenn irgendwie möglich muss Favre her.
--------------Hradecky
Regäsel Zambrano Abraham Djakpa
------ Iggy ---------Hasebe---------------
Gasinovic----Fabian ----- Huszti
------------------Meier------------------
was besseres fällt mir nicht ein -- denkpause für stender
Regäsel Zambrano Abraham Djakpa
------ Iggy ---------Hasebe---------------
Gasinovic----Fabian ----- Huszti
------------------Meier------------------
was besseres fällt mir nicht ein -- denkpause für stender
Die fänd ich beide nicht verkehrt. Erinner dich mal, als Keller Schalke 2012 übernahm. Da wurde öffentlich spekuliert, ob er schon nach 4 Wochen entlassen würde oder erst später. Die Ergebnisse insgesamt waren schon gut und ich denke, er kann mit Druck umgehen und trotzdem gute Leistungen bringen.
Zu Held habe ich mich ja oben schon geäußert.
Zu Held habe ich mich ja oben schon geäußert.
Hradecky - 3
Einmal nicht so gut ausgesehen, ansonsten wie immer top.
Zambrano - 3,5
Noch der beste in der Abwehr.
Hätte sich aber als routinierter Spieler angesichts des Spielstands beim Elfer nicht so abkochen lassen dürfen.
Dann muss er ihn mit Blick auf das große Ganze halt laufen lassen.
Ayhan - 5
War nix, da hat mir Kinsombi bei seinen auch nicht starken Auftritten besser gefallen.
Oczipka - 4,5
Reghäsel - 4,5
Defensiv eher schlechter als z. B. Iggy. Offensiv gings.
Nach einem Spiel kann man keine endgültige Bewertung abgeben.
Glaube aber eher keine Verstärkung gegenüber den anderen.
Stendera - 3
Habe ich besser als viele hier gesehen.
Russ - 5
Einsatz stimmt, Technik und Tempo nicht.
Huszti - 4,5 Halbe Note fürs Tor
Wieso der als Verstärkung angesehen wird muss mir mal einer erklären. Langsam, Zweikampfschwach und von den angekündigten Standards ist auch nichts zu sehen. Drei Spiele, dreimal schwach.
Aigner - 4,5
Gebrauchter Tag
Fabian - 3,5
Versucht viel, dann geht auch manches daneben.
Immerhin, der will den Ball und was zeigen.
Meier - 3,5
Hat seine Bude gemacht, aber auch zwei dicke vergeben.
Ein Torjäger muss keine 12km machen und 60 Ballkontakte haben.
Ben-Hatira - 3,5
Einige Ansätze gezeigt.
Mijat und Medo - o.W.
Leider die Kohle größtenteils wieder nur für Auffüllspieler ausgegeben.
Aus meiner Sicht wären zwei richtige Verstärkungen sinnvoller gewesen als dieses Aufblähen des Kaders.
Bei Stuttgart konnte man sehen das uns Großkreuz als RV gut getan hätte.
Einmal nicht so gut ausgesehen, ansonsten wie immer top.
Zambrano - 3,5
Noch der beste in der Abwehr.
Hätte sich aber als routinierter Spieler angesichts des Spielstands beim Elfer nicht so abkochen lassen dürfen.
Dann muss er ihn mit Blick auf das große Ganze halt laufen lassen.
Ayhan - 5
War nix, da hat mir Kinsombi bei seinen auch nicht starken Auftritten besser gefallen.
Oczipka - 4,5
Reghäsel - 4,5
Defensiv eher schlechter als z. B. Iggy. Offensiv gings.
Nach einem Spiel kann man keine endgültige Bewertung abgeben.
Glaube aber eher keine Verstärkung gegenüber den anderen.
Stendera - 3
Habe ich besser als viele hier gesehen.
Russ - 5
Einsatz stimmt, Technik und Tempo nicht.
Huszti - 4,5 Halbe Note fürs Tor
Wieso der als Verstärkung angesehen wird muss mir mal einer erklären. Langsam, Zweikampfschwach und von den angekündigten Standards ist auch nichts zu sehen. Drei Spiele, dreimal schwach.
Aigner - 4,5
Gebrauchter Tag
Fabian - 3,5
Versucht viel, dann geht auch manches daneben.
Immerhin, der will den Ball und was zeigen.
Meier - 3,5
Hat seine Bude gemacht, aber auch zwei dicke vergeben.
Ein Torjäger muss keine 12km machen und 60 Ballkontakte haben.
Ben-Hatira - 3,5
Einige Ansätze gezeigt.
Mijat und Medo - o.W.
Leider die Kohle größtenteils wieder nur für Auffüllspieler ausgegeben.
Aus meiner Sicht wären zwei richtige Verstärkungen sinnvoller gewesen als dieses Aufblähen des Kaders.
Bei Stuttgart konnte man sehen das uns Großkreuz als RV gut getan hätte.
Schließe mich im großen und ganzem Würzburger Adler bis auf zwei Ausnahmen an.
Huszti: 5
Viel zu langsam auf der Außenbahn.
Zweikampfschwach und von den tollen Standarts war auch nix zu sehen.
Seferovic: 6
Ganz schwache Leistung und sich danach nicht auf die Bank, sondern auf die Tribühne neben seinen Klan zu setzten, dort den beleidigten händefuchtelten Gockel zu geben war noch schwächer.
Veh ist stinksauer auf Sefe wollte aber kurz nach dem Spiel nichts zu Konsequenzen sagen.
Zur Aufstellung: Warum MG zur Halbzeit nicht für den schwachen Huszi kam ist mir ein Rätsel.Ist wohl besser in den Testspielen nicht 10x agiler als Aigner zu sein, zu agil ist nicht gut Wenn man spielen möchte.
Huszti: 5
Viel zu langsam auf der Außenbahn.
Zweikampfschwach und von den tollen Standarts war auch nix zu sehen.
Seferovic: 6
Ganz schwache Leistung und sich danach nicht auf die Bank, sondern auf die Tribühne neben seinen Klan zu setzten, dort den beleidigten händefuchtelten Gockel zu geben war noch schwächer.
Veh ist stinksauer auf Sefe wollte aber kurz nach dem Spiel nichts zu Konsequenzen sagen.
Zur Aufstellung: Warum MG zur Halbzeit nicht für den schwachen Huszi kam ist mir ein Rätsel.Ist wohl besser in den Testspielen nicht 10x agiler als Aigner zu sein, zu agil ist nicht gut Wenn man spielen möchte.
Ich finde man sollte sich mal in Heidenheim oder Sandhausen nach dem nächsten Trainer umschauen und vielleicht versuchen, auch wenn es etwas kostet Vorverträge unter Dach und Fach zu bringen.
Wenn Schuster es schafft die Lilien in der Liga zu halten,kann er denke ich sofort zu einer Kategorie über der SGE wechseln und wird unerreichbar für uns sein.
Bruno war ja gestern am Bornheimer Hang unter den Zuschauern, vielleicht ist ihm der Alois Schwartz ja mal über den Weg gelaufen.
Wenn Schuster es schafft die Lilien in der Liga zu halten,kann er denke ich sofort zu einer Kategorie über der SGE wechseln und wird unerreichbar für uns sein.
Bruno war ja gestern am Bornheimer Hang unter den Zuschauern, vielleicht ist ihm der Alois Schwartz ja mal über den Weg gelaufen.
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . DJ
. . . . . . . . Stendera . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Chandler.
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Gerezgiher, Waldschmidt oder Kadlec könnte man links auch bringen oder einwechseln.
Bin der Meinung man sollte nach einer schlechten Halbzeit nicht immer sofort den Stab über die Jungs brechen, sondern immer wieder versuchen Ihnen Spielpraxis und Selbstvertrauen zu geben.
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . DJ
. . . . . . . . Stendera . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Chandler.
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Gerezgiher, Waldschmidt oder Kadlec könnte man links auch bringen oder einwechseln.
Bin der Meinung man sollte nach einer schlechten Halbzeit nicht immer sofort den Stab über die Jungs brechen, sondern immer wieder versuchen Ihnen Spielpraxis und Selbstvertrauen zu geben.
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . DJ
. . . . . . . . Stendera . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Chandler.
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Gerezgiher, Waldschmidt oder Kadlec könnte man links auch bringen oder einwechseln.
Bin der Meinung man sollte nach einer schlechten Halbzeit nicht immer sofort den Stab über die Jungs brechen, sondern immer wieder versuchen Ihnen Spielpraxis und Selbstvertrauen zu geben.
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . DJ
. . . . . . . . Stendera . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Chandler.
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Gerezgiher, Waldschmidt oder Kadlec könnte man links auch bringen oder einwechseln.
Bin der Meinung man sollte nach einer schlechten Halbzeit nicht immer sofort den Stab über die Jungs brechen, sondern immer wieder versuchen Ihnen Spielpraxis und Selbstvertrauen zu geben.
Also, nach zwei Tagen innerer Abkühlung sollte man wieder in der Lage sein, die Situation nüchtern zu betrachten. Was ist definitiv passiert: Wir haben die drei letzten Halbzeiten Scheiße gespielt und daher ein Spiel verloren. Hätte nicht sein müssen, soll im Fußball aber vorkommen. Ich erkenne daraus aber keinen Grund, die kompletten Strukturen des Vereins oder der Mannschaft in Frage zu stellen.
Kleiner Rückblick auf die vorige Saison gefällig? Dort befanden wir uns nämlich zu fast gleicher Zeit in einer fast gleichen Situation.
Ein Aufsteiger (Paderborn) hat uns auswärts weggeputzt, dann gab's eine völlig überflüssige Niederlage zuhause gegen Stuttgart und dann eine indiskutable Leistung beim Null-Eins in Hannover. Der einzige gute Mann dort war Wiedwald. Danach standen wir auf Tabellenplatz 12 (genau wie heute) und hatten Gladbach, Bayern und Dortmund als nächste Gegner.
Fast jeder - also gut, sagen wir die meisten - hier im Forum orakelte den typischen "schwarzen November" und dass man sich danach auf einem Abstiegsplatz wiederfinde. Und dann? Okay, gegen den FCB gab's ne Packung, aber Gladbach (das damals saustark war) und Dortmund wurden geschlagen. Und dann noch das tolle Fünf-Zwo daheim gegen Werder.
Danach standen wir in der Tabelle auf Platz 7 und haben dieses Tabellenniveau praktisch bis zum Ende der Saison gehalten. Das alles mit einem deutlich schwächeren Kader als heuer, mit einer historisch langen Verletztenliste und einem ja sooooo viel schlechteren Trainer.
Nicht dass ich das Spiel in Ingolstadt schönreden wollte (hat mich Nerven genug gekostet), aber Anlass zur kollektiven Schwarzmalerei besteht ja nun wirklich nicht.
Kleiner Rückblick auf die vorige Saison gefällig? Dort befanden wir uns nämlich zu fast gleicher Zeit in einer fast gleichen Situation.
Ein Aufsteiger (Paderborn) hat uns auswärts weggeputzt, dann gab's eine völlig überflüssige Niederlage zuhause gegen Stuttgart und dann eine indiskutable Leistung beim Null-Eins in Hannover. Der einzige gute Mann dort war Wiedwald. Danach standen wir auf Tabellenplatz 12 (genau wie heute) und hatten Gladbach, Bayern und Dortmund als nächste Gegner.
Fast jeder - also gut, sagen wir die meisten - hier im Forum orakelte den typischen "schwarzen November" und dass man sich danach auf einem Abstiegsplatz wiederfinde. Und dann? Okay, gegen den FCB gab's ne Packung, aber Gladbach (das damals saustark war) und Dortmund wurden geschlagen. Und dann noch das tolle Fünf-Zwo daheim gegen Werder.
Danach standen wir in der Tabelle auf Platz 7 und haben dieses Tabellenniveau praktisch bis zum Ende der Saison gehalten. Das alles mit einem deutlich schwächeren Kader als heuer, mit einer historisch langen Verletztenliste und einem ja sooooo viel schlechteren Trainer.
Nicht dass ich das Spiel in Ingolstadt schönreden wollte (hat mich Nerven genug gekostet), aber Anlass zur kollektiven Schwarzmalerei besteht ja nun wirklich nicht.
Habe mir heute Morgen einen Teil des Trainings angeschaut und finde dort gab es schon einiges zu sehen was Schwarzmalerei begünstigt.
Da ist überhaupt kein Zug drin, die sind leise wie die Messdiener und feuern sich nicht gegenseitig an.
Ein paar Flanken von Außen, ein bisschen freien Raum suchen ohne Tore, ein Traininspiel ohne Zug schön locker. Der Mt mittendrin ohne große Regung, mit einem riesigen Assistentenharem, von denen die meisten meistens rumstehen und nix tun haben.Ok es waren viele Spieler nicht da, aber nach Profitraining sah das nicht aus.
Da ist überhaupt kein Zug drin, die sind leise wie die Messdiener und feuern sich nicht gegenseitig an.
Ein paar Flanken von Außen, ein bisschen freien Raum suchen ohne Tore, ein Traininspiel ohne Zug schön locker. Der Mt mittendrin ohne große Regung, mit einem riesigen Assistentenharem, von denen die meisten meistens rumstehen und nix tun haben.Ok es waren viele Spieler nicht da, aber nach Profitraining sah das nicht aus.
Weis gar nicht was ihr wollt. Haben doch heute wieder einen Schritt Richtung Internationaler Spiele gegen Slavia Paderbornska gemacht.
Aber ernsthaft, ich war auch gegen Schaaf, aber als ich hörte der große MT, Entertainer und Menschenfänger kommt, hatte ich schon schlimmste Befürchtungen das es so laufen wird.
Mannschaften die eine positive Eigendynamik entwicklen, kann er vielleicht betreuen, aber sonst ist da wirklich nichts.
Wenn man sich die Stationen auf hohem Nivau anschaut, gab es Stuttgart im ersten Versuch und eine halbe Saison SGE wo es lief.Ansonsten nix gerissen mit starken Kadern, geschweige denn etwas nachhaltiges langfristiges aufgebaut.
War eigentlich fast klar das unsere Fachleute hier zuschlagen. Vermute kein anderer Bundesligist wäre auf die Idee gekommen.
Aber ernsthaft, ich war auch gegen Schaaf, aber als ich hörte der große MT, Entertainer und Menschenfänger kommt, hatte ich schon schlimmste Befürchtungen das es so laufen wird.
Mannschaften die eine positive Eigendynamik entwicklen, kann er vielleicht betreuen, aber sonst ist da wirklich nichts.
Wenn man sich die Stationen auf hohem Nivau anschaut, gab es Stuttgart im ersten Versuch und eine halbe Saison SGE wo es lief.Ansonsten nix gerissen mit starken Kadern, geschweige denn etwas nachhaltiges langfristiges aufgebaut.
War eigentlich fast klar das unsere Fachleute hier zuschlagen. Vermute kein anderer Bundesligist wäre auf die Idee gekommen.
Denke schon das man sofort auf Gacinovic setzt, sollte er den kommen.
Glaube eher das man den jungen Spieler nicht so unter Druck setzen möchte, falls es in den ersten Partien nicht so läuft und deshalb mehr so den Azubi kommuniziert.
Der Azubi hat dann natürlich etwas Welpenschutz und wird nicht sofort zerrissen.
Sieht man auch oft bei der Benotung, dass die ganz jungen Spieler oft etwas besser benotet werden als alte Recken.
Glaube eher das man den jungen Spieler nicht so unter Druck setzen möchte, falls es in den ersten Partien nicht so läuft und deshalb mehr so den Azubi kommuniziert.
Der Azubi hat dann natürlich etwas Welpenschutz und wird nicht sofort zerrissen.
Sieht man auch oft bei der Benotung, dass die ganz jungen Spieler oft etwas besser benotet werden als alte Recken.
kamelle schrieb:
Es könnte doch auch sein, das die wirklichen Gründe keinen etwas angehen
Das kann man ja so nicht kommunizieren, also wird etwas unverfängliches bekannt gegeben
Das erscheint mir am warscheinlichsten, da ja Schalke das platzen sofort bestätigt hat und keine Rede davon war von einer vorübergehenden unpäslichkeit.
Wenn dem so wäre, hätte Schalke bestimmt sofort losgewettert und die Eintracht als kleinlich hingestellt
Dann müsste es aber was wirklich schlimmes sein.
Die Haarprobe hat angeschlagen oder er kickt am besten wenn er sich wie Bob Marley fühlt.
Irgendwas in dieser Größenordnung sollte dann schon vorgefallen sein, sonst kann ich mir nicht vorstellen, das erst mal Blödsinn verbreitet wird.
Haliaeetus schrieb:
Leute, ernsthaft. Mich nervt das beharrliche Ignorieren der erzielten Ergebnisse vorausgegangener Diskussionen und Weglassen elementarer Eckdaten nicht gerade wenig. Vor allem wenn man dann Einzeiler hin rotzt gepaart mit nem Smiley, vermutlich um andere der Lächerlichkeit preiszugeben. Aber auch dieser Mangel an Selbstreflexion rechtfertigt nicht dieses gebetsmühlenartige Wiederholen despektierlich gemeinter Spitznamen. Bleibt doch einfach beim Thema - und dazu gehört dann auch, dass man eben Argumente liefert warum etwas zu viel, zu wenig, zu schnell, zu langsam oder was weiß ich ist ... wenn irgend möglich ohne dabei persönlich zu werden
Meiner Meinung nach ist Deine Warnung etwas zu allgemein gehalten.
Das geht doch schon seit Jahr und Tag in fast jedem Thread so und nervt viel mehr als die wenigen User die sich entweder getrauen gegen den Mainstream zu schreiben oder schlicht mal Unsinn verfassen.
Kann man auch mal überlesen oder es nach einer Antwort ohne Beleidigung gut sein lassen.
Aber das hat ja schon teilweise krankhafte Züge und nimmt einem echt den Spaß am lesen oder schreiben, wenn man nicht mit gleicher Münze heimzahlen möchte.
Ist aber der einzige Weg sich von dieser Anmache zu befreien.
Einige User die schon lange schreiben oder sofort mit Gift und Galle Antworten, sind nach einiger Zeit davon befreit.
Bin auch froh wenn mal andere was schreiben.
Bei den Dauerpostern weis man oft schon beim lesen des Nicknames was kommt.
Auf den ersten Blick klingt 9 Mio tätsächlich wenig, wenn den die Ausstiegsklausel im nächsten Jahr in gleicher Höhe stimmt.
Aber wir kennen halt nicht die Zusätzlichen Vereinbahrungen, über die wir eventuell noch gute Einnahmen generieren können.
Bin kein Steuerexperte, aber vielleicht hängt es auch damit zusammen, das es besser ist nicht alles sofort zu bekommen.
Ich hoffe man hat etwas gelernt und gibt Vehs Trainerharem nur Jahresverträge, die bei Bedarf um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Allerdings der Glaube fehlt mir.
Vielleicht hätte man Schaaf zum Verträge abschließen ins Managment holen sollen,an dieser Stelle haperte doch oft.
War ja froh das er geht als noch nicht wusste das jetzt der PK-Entertainer übernimmt.
Allerdings der Glaube fehlt mir.
Vielleicht hätte man Schaaf zum Verträge abschließen ins Managment holen sollen,an dieser Stelle haperte doch oft.
War ja froh das er geht als noch nicht wusste das jetzt der PK-Entertainer übernimmt.
Denke das dieses Thema erst nach der Saison richtig hochkommt.
Während des Spielbetriebs kann man den Trainer nicht von offizieller Seite anschießen, wenn die Saison mit Ihm zu Ende gebracht werden soll.
Die Spieler können sich natürlich öffentlich nur positiv über einen leitenden Angestellten äußern, weil sie sonst mit einer Bestrafung rechnen müssen.
Ich vermute das sich die Führungsgremien uneins sind und die contra Schaaf Leute auch die Presse befeuern.
Die Ablösung wäre natürlich teuer, mit ein wenig Vorrausicht hätte man dem Trainerharem nur jeweils Jahresverträge gegeben und diese bei Bedarf verlängert.
Es genügt wenn der Cheftrainer einen längeren Vertrag hat.
Selbst bin ich der Meinung, das Lewandowski, Schuster(mein Wunschkandidat aber unwahrscheinlich) oder auch Schur die Sprache der Spieler sprechen und gute Lösungen wären, sollte es zur Ablösung kommen.
Wir brauchen einfach mal neue Ideen nicht nur auf der Trainerposition.
Die Verpflichtung von Schaaf hat doch gezeigt, das man nur den Status verwalten will und sich möglichst nicht mit Forderungen, Querdenkern und neuen Wegen befassen möchte.
Während des Spielbetriebs kann man den Trainer nicht von offizieller Seite anschießen, wenn die Saison mit Ihm zu Ende gebracht werden soll.
Die Spieler können sich natürlich öffentlich nur positiv über einen leitenden Angestellten äußern, weil sie sonst mit einer Bestrafung rechnen müssen.
Ich vermute das sich die Führungsgremien uneins sind und die contra Schaaf Leute auch die Presse befeuern.
Die Ablösung wäre natürlich teuer, mit ein wenig Vorrausicht hätte man dem Trainerharem nur jeweils Jahresverträge gegeben und diese bei Bedarf verlängert.
Es genügt wenn der Cheftrainer einen längeren Vertrag hat.
Selbst bin ich der Meinung, das Lewandowski, Schuster(mein Wunschkandidat aber unwahrscheinlich) oder auch Schur die Sprache der Spieler sprechen und gute Lösungen wären, sollte es zur Ablösung kommen.
Wir brauchen einfach mal neue Ideen nicht nur auf der Trainerposition.
Die Verpflichtung von Schaaf hat doch gezeigt, das man nur den Status verwalten will und sich möglichst nicht mit Forderungen, Querdenkern und neuen Wegen befassen möchte.
Die zweite Saison mit Spielern die keiner auf der Rechnung hat, solchen Erfolg zu generieren, das kann nicht nur Zufall sein.
Muss oder darf in dieser Saison viele Spiele der Lilien sehen und durfte DS sowohl im Interview wie auch im kurzen privaten Blauch ab und an erleben, weil mein Kollege ihn kennt und muss sagen der kommt kompetent und absolut unabgehoben rüber.
Steht sogar gelegentlich nach dem Spiel mit Fans rum und trinkt ein Bier, was natürlich kein Kriterium ist, aber zeigt das er auch die Lockerheit im Umgang mit Fans und Medien mitbringt.
Ein großes Kriterium ist aber, soweit man das beurteilen kann, das er offenbar den kompletten Kader hinter sich gebracht hat.
Ich denke nicht das er wegen seiner Taktik bei uns verteufelt würde, im Gegenteil, er wählt für den entsprechenden Gegner meist die richtige Taktik, was ich bei uns desöfteren vermisse.
Ich würde es sehr begrüßen DS hier zu sehen.
Muss oder darf in dieser Saison viele Spiele der Lilien sehen und durfte DS sowohl im Interview wie auch im kurzen privaten Blauch ab und an erleben, weil mein Kollege ihn kennt und muss sagen der kommt kompetent und absolut unabgehoben rüber.
Steht sogar gelegentlich nach dem Spiel mit Fans rum und trinkt ein Bier, was natürlich kein Kriterium ist, aber zeigt das er auch die Lockerheit im Umgang mit Fans und Medien mitbringt.
Ein großes Kriterium ist aber, soweit man das beurteilen kann, das er offenbar den kompletten Kader hinter sich gebracht hat.
Ich denke nicht das er wegen seiner Taktik bei uns verteufelt würde, im Gegenteil, er wählt für den entsprechenden Gegner meist die richtige Taktik, was ich bei uns desöfteren vermisse.
Ich würde es sehr begrüßen DS hier zu sehen.
Sensemann schrieb:
Meiner Meinung nach muss die Kapitänsbinde AMF tragen.
Am längsten im Verein, immer Stammspieler, immer Tore gemacht, außerdem
konnte man in der Zeit als er die Binde trug sehen, das er sehr wohl die Mannschaft führen kann und auch vom Angachement anders aufgetreten ist als im Moment.
Trotz dieses unötigem Tiefschlags von Schaaf, macht er wieder seine Tore.
Bin mir sicher wir würden einen noch stärkeren AMF sehen, wenn Schaaf ihm nicht den Status das Gesicht der Eintracht zu sein genommen hätte, sondern Alex im Gegenteil als seinen Kapitän und ersten Ansprechpartner in der Mannschaft gestärkt hätte.
Meisten geht mir diese Vergötterung von WIB auf den Nerv, aber in diesem Fall bin ich bei ihr.
Offenbar hat mich die Alters oder IPhone legasthenie erwischt.
Meiner Meinung nach muss die Kapitänsbinde AMF tragen.
Am längsten im Verein, immer Stammspieler, immer Tore gemacht, außerdem
konnte man in der Zeit als er die Binde trug sehen, das er sehr wohl die Mannschaft führen kann und auch vom Angachement anders aufgetreten ist als im Moment.
Trotz dieses unötigem Tiefschlags von Schaaf, macht er wieder seine Tore.
Bin mir sicher wir würden einen noch stärkeren AMF sehen, wenn Schaaf ihm nicht den Status das Gesicht der Eintracht zu sein genommen hätte, sondern Alex im Gegenteil als seinen Kapitän und ersten Ansprechpartner in der Mannschaft gestärkt hätte.
Meisten geht mir diese Vergötterung von WIB auf den Nerv, aber in diesem Fall bin ich bei ihr.
Am längsten im Verein, immer Stammspieler, immer Tore gemacht, außerdem
konnte man in der Zeit als er die Binde trug sehen, das er sehr wohl die Mannschaft führen kann und auch vom Angachement anders aufgetreten ist als im Moment.
Trotz dieses unötigem Tiefschlags von Schaaf, macht er wieder seine Tore.
Bin mir sicher wir würden einen noch stärkeren AMF sehen, wenn Schaaf ihm nicht den Status das Gesicht der Eintracht zu sein genommen hätte, sondern Alex im Gegenteil als seinen Kapitän und ersten Ansprechpartner in der Mannschaft gestärkt hätte.
Meisten geht mir diese Vergötterung von WIB auf den Nerv, aber in diesem Fall bin ich bei ihr.
Was mir gut gefallen hat war das heute alle Spieler "on fire" waren, jeder war läuferich voll da und die nötige Aggressivität war vorhanden.
Etwas Wasser will ich, wie in einem anderen Beitrag schon so formuliert, aber auch in den Wein gießen.
Vor dem Gegentor waren wir schon 30 Sekunden in der Nachspielzeit, es wurde vorher 1 Minute angezeigt, als Profi verzögere ich den eigenen Eckball etwas und dem HSV bleibt überhaupt keine Zeit mehr für einen Punch.
Ich finde auch das die Spieler durch übertriebenes Anlaufen des Torwarts zuviel Kraft vergeuden, wenn's eine Chance gibt zu irritieren, dann ja, aber sinnlose Wege sollte man sich sparen.
Das der Trainer keine Zeit von der Uhr durch Auswechslungen nimmt, kann eigentlich nur damit zu tun haben, das er unser Budget schonen will.
Etwas Wasser will ich, wie in einem anderen Beitrag schon so formuliert, aber auch in den Wein gießen.
Vor dem Gegentor waren wir schon 30 Sekunden in der Nachspielzeit, es wurde vorher 1 Minute angezeigt, als Profi verzögere ich den eigenen Eckball etwas und dem HSV bleibt überhaupt keine Zeit mehr für einen Punch.
Ich finde auch das die Spieler durch übertriebenes Anlaufen des Torwarts zuviel Kraft vergeuden, wenn's eine Chance gibt zu irritieren, dann ja, aber sinnlose Wege sollte man sich sparen.
Das der Trainer keine Zeit von der Uhr durch Auswechslungen nimmt, kann eigentlich nur damit zu tun haben, das er unser Budget schonen will.
Wir brauchen endlich nach dem Trainer auch einen starken und kompetenten Sportdirektor.
Was mich noch mehr ärgert ist, das die denken keiner durchschaut die Taktik wie man verarscht wird.
Nächste Woche erzählt dann Fischer oder Hellmann wieder was um mal für ein paar Tage der Blitzableiter zu sein.
So läuft das schon die ganze Saison.
Denke die machen sich ein Späßchen daraus und lachen über uns.