
Sepp_Herberger
2448
Endlich!
Willkommen in Frankfurt.
Die Aktion gegen Rösler macht ihn schon im Voraus zu einem echten Sympathieträger.
Hoffentlich spielt er sich möglichst schnell in der Verteidigung ein. Vom Potential her auf alle Fälle eine klare Verstärkung der IV.
Willkommen in Frankfurt.
Die Aktion gegen Rösler macht ihn schon im Voraus zu einem echten Sympathieträger.
Hoffentlich spielt er sich möglichst schnell in der Verteidigung ein. Vom Potential her auf alle Fälle eine klare Verstärkung der IV.
Tube schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Ich finde es ausgesprochen positiv und längst überfällig, dass die Eintrach endlich mal die harte Hand zeigt und sich nicht wie in den vergangenen Jahren von einzelnen Spielern auf der Nase herumtrampeln läßt.
Aber einem Spieler, der sich nach unserem Kenntnisstand nichts anderes zu Schulde hat kommen lassen, als dass der Trainer ihn nicht aufstellt, vorzuwerfen, er würde der Eintracht auf der Nase rumtrampeln...
Sorry, aber für mich ist das ziemlich blödes Geschwätz.
Hättest Du meinen Post sorgfältig gelesen, hättest Du schon Punkte gefunden die man dem Spieler vorwerfen kann.
Ich stimme Dir aber dahingehen zu, dass die Eintracht auch selbst Schuld ist, so einem Spieler einen Vertrag zu geben.
Es gibt an Friends verhalten durchaus kritikwürdige Punkte. Vor allem als er in der Rückrunde versuchte, sich Einsätze quasi zu erpressen indem er öffentlich verlauten ließ, er werde nur dann gehen wenn er durch Einsätze im Spiel selbst erkennen würde, dass es bei ihm nicht mehr reicht (oder so ähnlich).
Es dürfte inzwischen jedem klar geworden sein, dass es Friend nur darum geht eine möglichst hohe Abfindung zu kassieren. Wie das funktioniert konnte er ja am Beispiel Amanatidis bestens sehen.
Selbstverständlich ist es sein Recht, auf dem Vertrag in Frankfurt zu beharren, aber es Zeugt nicht gerade von Charakterstärke, kategorisch alle andern Angebote auszuschlagen. Man könnte sich bei ein bisschen gutem Willen sicher auf einen Transfer einigen, bei dem er immernoch große Teile seines Gehalts bekommt und die Eintracht eben nur einen Teil davon zuschießt.
Dass die Eintracht nun ihrerseits von ihrem Recht Gebrauch macht und ihn aus dem Profitraining ausschließt halte ich für absolut richtig. Er kann schließlich auch bei der U23 oder mit einem persönlichen Trainer trainieren. Ein Recht auf Training mit der ersten Mannschaft hat er jedenfalls nicht.
Ich finde es ausgesprochen positiv und längst überfällig, dass die Eintrach endlich mal die harte Hand zeigt und sich nicht wie in den vergangenen Jahren von einzelnen Spielern auf der Nase herumtrampeln läßt.
Das ist hier ein Profigeschäft und kein Wohlfahrtsverein. Die Spieler verdienen in einem Jahr so viel, wie Durchschnittsverdiener in 10 bis 20 Jahren. Ein Hartz 4 Bezieher hätte selbst nach 100 Jahren nicht soviel Geld verdient wie Friend in einer Saison. Da muss er es sich schon gefallen lassen, nicht auch noch verhätschelt zu werden.
Es dürfte inzwischen jedem klar geworden sein, dass es Friend nur darum geht eine möglichst hohe Abfindung zu kassieren. Wie das funktioniert konnte er ja am Beispiel Amanatidis bestens sehen.
Selbstverständlich ist es sein Recht, auf dem Vertrag in Frankfurt zu beharren, aber es Zeugt nicht gerade von Charakterstärke, kategorisch alle andern Angebote auszuschlagen. Man könnte sich bei ein bisschen gutem Willen sicher auf einen Transfer einigen, bei dem er immernoch große Teile seines Gehalts bekommt und die Eintracht eben nur einen Teil davon zuschießt.
Dass die Eintracht nun ihrerseits von ihrem Recht Gebrauch macht und ihn aus dem Profitraining ausschließt halte ich für absolut richtig. Er kann schließlich auch bei der U23 oder mit einem persönlichen Trainer trainieren. Ein Recht auf Training mit der ersten Mannschaft hat er jedenfalls nicht.
Ich finde es ausgesprochen positiv und längst überfällig, dass die Eintrach endlich mal die harte Hand zeigt und sich nicht wie in den vergangenen Jahren von einzelnen Spielern auf der Nase herumtrampeln läßt.
Das ist hier ein Profigeschäft und kein Wohlfahrtsverein. Die Spieler verdienen in einem Jahr so viel, wie Durchschnittsverdiener in 10 bis 20 Jahren. Ein Hartz 4 Bezieher hätte selbst nach 100 Jahren nicht soviel Geld verdient wie Friend in einer Saison. Da muss er es sich schon gefallen lassen, nicht auch noch verhätschelt zu werden.
Tschock schrieb:
Ich bin ganz zuversichtlich, vor allem wegen Christian Kolodziej. Dadurch wird es bei uns zum Einen wenig Einbrüche zum Ende der Spiele hin geben (so wie Anfang 2011), zum Anderen auch zu weniger Verletzungen, die aus Belastungen heraus resultieren (v.a. Bänderverletzungen).
Meine (fast) sicheren Absteiger sind Düdo und Augsburg, auch wenn beide Clubs die Ruhe bewahren und mit ihren jeweiligen Trainern absteigen werden.
Wer danach kommt? Keine Ahnung.
Freiburg wird es über die Geschlossenheit schaffen, WOB über individuelle Qualität, HH wegen Adler, Bremen (auch diese Saison wieder) über die Torquote.
Vielleicht Nürnberg?
Fürth, wenn sich die Vereine auf deren Konter eingestellt haben?
Wir, wenn es doch zu Verletzungen im Sturm oder IV kommt?
Ein "Überraschungsgast" wie Stuttgart, Hannover, Leverkusen (weil mal wieder nichts passt), Hoffenheim oder gar Gladbach (weil die Abgänge eben nicht adäquat ersetzt wurden, genauso wie damals bei Hertha unter Favre . . .).
Im Vorfeld schwer zu sagen. Ich denke, man muss da schon mal bis zum 10.-12. Spieltag abwarten, um überhaupt eine annähernde Prognose für die Hinrunde allein abgeben zu können . . .
Also Mainz könnte man in der Aufstellung der Abstiegskanditen ruhig auch mal erwähnen. Oder ist der Name dieses Vereins aus dem Forum getilgt worden?
ebbelwoi-kicker schrieb:
Und wenn Veh dem Occean nicht zutrauen wuerde, in der Buli zu bestehen, waere er nicht der Nummer 1 Stuermer.
Also wird Occean es packen und dann ist die ganze Diskussion so oder so obsolet. Und ein Einwechselstuermer der im Gesamtpaket schon weniger kostet als Idrissou als Abloese gebracht hat - passt doch.
Nur weil Veh es ihm zutraut, wird Occean sich auch durchsetzen...interessante Theorie
Es haben sich auch schon andere Trainer bei der Einschätzung von Spielern geirrt. Veh ist sicher nicht unfehlbar. Das sind nur der Papst und HB.
Und noch ist Kouemaha nicht mal fit. Ich erinnere mich da mit Schrecken an Bajramovic, den wir auch verletzt eingekauft haben und der bis zum Vertragsende auch die meiste Zeit verletzt geblieben ist.
Afrigaaner schrieb:
Ihr wollt es wirklich wissen?
Keine Spannung?
Ok
1 B Dortmund
2 B Muenchen
3 E Frankfurt
4 B Leverkusen
5 B Gladbach
6 Schalke
16 Augsburg
17 Duesseldorf
18 MAINZ
Zu schön um wahr zu sein... welches Stöffche muss ich einschmeißen um die nächste Saison auch so positiv zu sehen? südafrikanischen Wein? Und wenn ja, welchen genau?
Realistisch sind 25-28 Punkte.
Unser Sturm ist ein Witz. Wir haben uns da gegenüber letzter Saison in Liga 2 sogar noch verschlechtert. Im Winter wurde schon Gekas nicht ersetzt und jetzt tauscht man unseren besten Stürmer gegen eine Wundertüte ohne Bundesligaerfahrung und holt einen weiteren Stürmer der in der Bundesliga kläglich gescheitert und noch nicht mal fit ist.
Unsere Abwehr ist (selbst wenn sie eingespielt wäre) eine der schwächeren der Liga. Im derzeitigen schlecht eingespielten Zustand ist sie ein Garant für eine Niederlagenserie zum Saisonstart.
Sollte Zambrano tatsächlich noch kommen (woran ich ehrlich gesagt inzwischen stark zweifle) könnte sich die Abwehr zur Mitte der Hinrunde stabilisieren, falls man dann nicht schon in einer Abwärtsspirale feststeckt wie in der letzten Abstiegssaison.
Das Mittelfeld ist okay, aber sicher nicht stark genug um die Schwächen in Sturm und Abwehr zu kompensieren. Ich habe den Eindruck, dass viele hier unser Mittelfeld maßlos überschätzen, weil im Kurzzeitgedächtnis noch die ganzen Graupentruppen aus der zweiten Liga als Vergleich herumspuken. Zum Beispiel hat Meier in der Bundesliga über die ganze Saison gesehen immer eher mittelmäßig gespielt, und er war letzte Saison unser Top-Spieler.
Man hat selbst in der 2.Ligea gesehen, wie schwer sich die Mannschaft gegen die anderen Top Teams getan hat (in 10 Spielen nur 1 Sieg und 5 Unentschieden bei 4 Niederlagen). Und in der Bundesliga gibt es nur Teams auf Augenhöhe oder darüber.
Deutliche Verstärkungen sind nach den in der Vorbereitung gezeigten Leistungen nur Trapp und Aigner.
Rode traue ich noch einen weiteren Leistungssprung zu
Bei Oczipka, Inui, Demidov und Occean gilt zumindest noch das Prinzip Hoffnung. Leider hat das bei der Eintracht selten funktioniert.
Alles in allem ist das deutlich zu wenig um im Abstiegskampf zu bestehen, aber vielleicht geschieht ja ein Fußballwunder.
Unser Sturm ist ein Witz. Wir haben uns da gegenüber letzter Saison in Liga 2 sogar noch verschlechtert. Im Winter wurde schon Gekas nicht ersetzt und jetzt tauscht man unseren besten Stürmer gegen eine Wundertüte ohne Bundesligaerfahrung und holt einen weiteren Stürmer der in der Bundesliga kläglich gescheitert und noch nicht mal fit ist.
Unsere Abwehr ist (selbst wenn sie eingespielt wäre) eine der schwächeren der Liga. Im derzeitigen schlecht eingespielten Zustand ist sie ein Garant für eine Niederlagenserie zum Saisonstart.
Sollte Zambrano tatsächlich noch kommen (woran ich ehrlich gesagt inzwischen stark zweifle) könnte sich die Abwehr zur Mitte der Hinrunde stabilisieren, falls man dann nicht schon in einer Abwärtsspirale feststeckt wie in der letzten Abstiegssaison.
Das Mittelfeld ist okay, aber sicher nicht stark genug um die Schwächen in Sturm und Abwehr zu kompensieren. Ich habe den Eindruck, dass viele hier unser Mittelfeld maßlos überschätzen, weil im Kurzzeitgedächtnis noch die ganzen Graupentruppen aus der zweiten Liga als Vergleich herumspuken. Zum Beispiel hat Meier in der Bundesliga über die ganze Saison gesehen immer eher mittelmäßig gespielt, und er war letzte Saison unser Top-Spieler.
Man hat selbst in der 2.Ligea gesehen, wie schwer sich die Mannschaft gegen die anderen Top Teams getan hat (in 10 Spielen nur 1 Sieg und 5 Unentschieden bei 4 Niederlagen). Und in der Bundesliga gibt es nur Teams auf Augenhöhe oder darüber.
Deutliche Verstärkungen sind nach den in der Vorbereitung gezeigten Leistungen nur Trapp und Aigner.
Rode traue ich noch einen weiteren Leistungssprung zu
Bei Oczipka, Inui, Demidov und Occean gilt zumindest noch das Prinzip Hoffnung. Leider hat das bei der Eintracht selten funktioniert.
Alles in allem ist das deutlich zu wenig um im Abstiegskampf zu bestehen, aber vielleicht geschieht ja ein Fußballwunder.
Das Geld sollte man sich sparen und lieber einen Nachwuchsspieler einsetzen. Schlechter kann der auch nicht sein.
Von allen Stürmern die hier in den letzten Monaten gehandelt wurden ist Kouemaha der schlechteste.
Wenn das wirklich der neue Stürmer sein sollte, dann wirds ganz ganz schwer in dieser Saison. Man sollte sich nicht von den vier Tore im letzten Vorbereitungsspiel blenden lassen. In der Liga werden die Gegner in der Abwehr sehr viel konzentrierter und auch härter spielen. Unserem Sturm traue ich ehrlich gesagt nicht viel zu, wenn es gegen Gegner geht, die aus einer gesicherten Abwehr heraus spielen.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Zambrano Transfer klappt und sich wenigstens die Abwehr nach ein paar Spieltagen stabilisiert.
Von allen Stürmern die hier in den letzten Monaten gehandelt wurden ist Kouemaha der schlechteste.
Wenn das wirklich der neue Stürmer sein sollte, dann wirds ganz ganz schwer in dieser Saison. Man sollte sich nicht von den vier Tore im letzten Vorbereitungsspiel blenden lassen. In der Liga werden die Gegner in der Abwehr sehr viel konzentrierter und auch härter spielen. Unserem Sturm traue ich ehrlich gesagt nicht viel zu, wenn es gegen Gegner geht, die aus einer gesicherten Abwehr heraus spielen.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Zambrano Transfer klappt und sich wenigstens die Abwehr nach ein paar Spieltagen stabilisiert.
Hoffentlich nicht.
Der ist schlechter als Occean und Hoffer, und selbst die beiden sind eigentlich in der Bundesliga nur als Backups zu gebrauchen.
Der ist schlechter als Occean und Hoffer, und selbst die beiden sind eigentlich in der Bundesliga nur als Backups zu gebrauchen.
reggaetyp schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Also ist wieder mal das Bedienen auf der Resterampe angesagt.
...wie Aigner, Trapp, Inui, Hoffer, Anderson, Demidov.
Ein Jammer, dass wir so einen unfähigen Sportdirektor haben.
Mach du besser den Job, dann würden wir nur und ausschließlich Raketen holen.
Ich würde mal sagen, die Transferperiode hat stark angefangen und dann leider ebenso stark nachgelassen.
Aigner, Trapp, Inui, Oczipka sind gute Neuzugänge. Aber statt Hoffer und Anderson hätte man dann schon bessere Leute holen können. Beide habe sich in ihrer ersten BL Saison nicht durchgesetzt und ich bezweifle, dass sie es diesmal schaffen. Auch Occean traue ich wenig zu und die bisherigen Testspiele bestätigen leider diesen Einschätzung.
Wenn wir jetzt auch Zambrano in der IV nicht bekommen sollten und stattdessen ein Spieler wie Rodnei geholt würde, wird's richtig eng mit dem Klassenerhalt. IV und Sturm sind aus meiner Sicht bisher jedenfalls nicht bundesligatauglich.
SaarAdler81 schrieb:
Zambrano ... 2 mios für einen bank spieler der sehr oft verletzt ist und sich nie in der Buli durchgesetzt hat ...
dann lieber 1 mios für Rodnei ...
Bei Zambrano besteht wenigstens eine ganz gute Chance dass er sich durchsetzt. Bei Rodnei nicht. Der wäre bei uns IV Nr.4. Da kann ich die Million auch gleich in einen Stürmer investieren und ablösefrei ne ablösefreie Graupe als Füllmaterial für die IV holen. Ziel des letzten Transfers soll es aber eigentlich sein, die IV noch zu verstärken. Ansonsten macht es ja überhaupt keinen Sinn so lange zu warten.
Vermutlich hat man aber bei Zambrano mal wieder zu lange um 2 Euro 50 gefeilscht und jetzt geht er wohl zum HSV. Also ist wieder mal das Bedienen auf der Resterampe angesagt.
Hyundaii30 schrieb:concordia-eagle schrieb:dj_chuky schrieb:
Kann mal jemand seine bisherigen Auftritte und vllt. auch die Trainingseindrücke zusammen fassen? Er scheint ja gesetzt zusein, aber bisher hab ich zumindest bei den Spielen noch nichts wirklich gutes von ihm gelesen.
Ich leg mich mal fest. In der Startelf gegen Aue und Lev wir Wirbel-Benny stehen.
Davon gehe ich auch aus.
Benny spielt bisher eine sehr gute auffällige Vorbereitung. Dazu hat er halt einige Vorteile,
die die Neuzugänge nicht haben können.
Benny ist seit Jahren im Team. Er kennt seine Mitspieler am besten. Er hat letzte Saison ordentlich gespielt.
Er kann im Gegensatz zu Inui die deutsche Sprache.
Er kennt die 1.Bundesliga.
Er hat viel Erfahrung.
Also ich nehme an, das Benny erstmal immer in der Startelf stehen wird und wenn er schlecht spielt oder
es nicht laufen sollte, bekommt Inui seine Chancen
die er dann nutzen muß.
Mich würde es überraschen, wenn Inui trotz der ganzen Nachteile in der Startelf stehen würde.
Inui wird trotzdem spielen, weil er einfach mehr Potential hat und er das nur abrufen kann wenn er Spielpraxis hat.
Und damit jetzt niemand den running Gag von den 5 Spielen am Stück bringt, erwähne ich es lieber gleich selbst...
In übrigen wird sich keiner von unseren Verantwortlichen vorhalten lassen wollen, dass unser teuerster Neuzugang, der fast 2 Mio gekostet hat, erst mal nur ein Backup für Benny Köhler ist.
SemperFi schrieb:Schobberobber72 schrieb:Sepp_Herberger schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Sepp_Herberger schrieb:jeho schrieb:PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.
Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.
Schon mal darüber nachgedacht, dass wir vielleicht deshalb so wenig Tore geschossen haben, weil das komplette Mittelfeld dank fehlender Innenverteidigung fast nur noch nach hinten arbeiten musste und deshalb offensiv nichts mehr zustande gebracht hat?
So wie gegen Dortmund?
Genau dieser Sieg gegen platte Dortmunder hat uns vermutlich den Klassenerhalt gekostet. Weil HB danach davon ausgegangen ist, dass man sicher drin bleibt und Spiele auch ohne IV gewinnen kann. Leider stellte sich diese Einschätzung in der Rüchrunde auf bitterste Weise als falsch heraus.
Dir ist schon klar, dass es nicht an HB lag, dass wir keinen IV geholt haben!?
Du sollst doch nicht mit Fakten stören.
Zu diesem Zeitpunkt hatte HB noch das alleinige Sagen auch im sportlichen Bereich und er hätte bei richtiger Einschätzung der Situation 2 Dinge tun müssen:
Erstens alles daran setzen dem Trainer seinen Wunschspieler zu besorgen (ich hatte da eher das Gefühl, dass er das nur sehr halbherzig versucht hat).
Zweitens nachdem diese Verpflichtung nicht klappte den Trainer davon zu überzeugen zur Sicherheit einen anderen IV zu holen und wenn der Trainer weiter bockig bleibt daraus die Konsequenzen zu ziehen.
Beides hat er in völliger Fehleinschätzung der Lage nicht getan. Er hat einfach nicht auf den Ausfall der IV reagiert.
Zum Glück sind Veh und Hübner aus anderem Holz geschnitzt als Skibbe und haben mehr als deutlich gemacht, dass man es sich nicht leisten kann, in der Abwehr zu wenig brauchbare Spieler im Kader zu haben. Unsere IV wird in dieser Saison zwar erst spät komplett sein, aber sie wird komplett sei. Und eine Tasmanen-Rückrunde wird es hoffentlich nie wieder geben.
WuerzburgerAdler schrieb:Sepp_Herberger schrieb:jeho schrieb:PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.
Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.
Schon mal darüber nachgedacht, dass wir vielleicht deshalb so wenig Tore geschossen haben, weil das komplette Mittelfeld dank fehlender Innenverteidigung fast nur noch nach hinten arbeiten musste und deshalb offensiv nichts mehr zustande gebracht hat?
So wie gegen Dortmund?
Genau dieser Sieg gegen platte Dortmunder hat uns vermutlich den Klassenerhalt gekostet. Weil HB danach davon ausgegangen ist, dass man sicher drin bleibt und Spiele auch ohne IV gewinnen kann. Leider stellte sich diese Einschätzung in der Rüchrunde auf bitterste Weise als falsch heraus.
jeho schrieb:PitderSGEler schrieb:
Natürlich sind wir hauptsächlich wegen der Innenverteidigung abgestiegen.
Gleich im ersten Spiel gegen H96 musste Kraus ran und das hatte Folgende. Genauso wie im Spiel gegen den HSV, in dem die IV aus Rode + Clark bestand. (Petko auch).
Und wenn es hinten nicht stimmt, dann setzt sich das auch vorne fort.
Naja, wir haben in der RR stolze 7 Tore geschossen, damit steigt man definitiv ab. Die Gegentore waren im Vergleich nicht mal so das Problem, da gabs einige Mannschaften mit bedeutend mehr.
Schon mal darüber nachgedacht, dass wir vielleicht deshalb so wenig Tore geschossen haben, weil das komplette Mittelfeld dank fehlender Innenverteidigung fast nur noch nach hinten arbeiten musste und deshalb offensiv nichts mehr zustande gebracht hat?
Mainhattener schrieb:
Eigentlich kein gutes Zeichen wenn man so jemanden auf die Bank setzt.
Etwa das ist eine Protest Aktion, oder schlimmer, Zambrano hinkt bezüglich Form usw. Kilometer hinter den anderen her.
...oder man ist sich bei St.Pauli bereits sicher, dass Zambrano wechselt und will verhindern, dass die Abwehr schon am nächsten Spieltag umgebaut werden muss. Aus meiner Sicht erhöht das jedenfall die Chancen, dass er zu uns wechselt.
Es wird sich wohl in den nächsten Tage zwischen Scharner und Zambrano entscheiden.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wer mir lieber wäre.
Zambrano hat ne tolle Saison gespielt und hat bei seinem Alter auch sicher noch Potential.
Scharner ist schon über seinen Leistungshöhepunkt hinaus, aber mit 30 Jahren und mehreren Jahren Premier League Erfahrung wäre er sicher auch eine klare Verstärkung
concordia-eagle schrieb:
Wäre beispielsweise Volland ok?
Klar. Wäre Klasse wenn man den bekommen könnte. Aber ich habe da so meine Zweifel, dass das klappt.
Larruso schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Occean für Idrissou und dabei noch geschätzte 500 tsd. Euro draufgelegt. Eine absolute Lachnummer.
Man läßt einen Spieler mit Bundesligaerfahrung gehen um sich einen dafür Spieler zu holen, der Leistungsmäßig nicht besser ist, fast genauso alt, aber dafür gerade mal über 1 Jahr Erfahrung in der 2. Liga verfügt und davor nur in internationalen Ligen gespielt hat, die zweit oder drittklassig sind.
Mann kann nur hoffen, dass man noch einen guten Stürmer an der Angel hat, denn sonst hat man gerade zum zweiten Mal hintereinander die Bundesligazugehörigkeit ohne Not weggeschmissen. Der Sturm Occean, Hoffer, Friend ist absolut nicht bundesligatauglich. Und da hilft ein vermeintlich überdurchschnittliches Mittelfeld leider auch nicht weiter.
Stell dir mal vor du hast kein Bock mehr bei deinem jetzig Arbeitgeber zu arbeiten, hast die Chance zu wechseln, aber dein Arbeitgeber verwehrt dir das.
Und nun? Gibst du voll Power weiterhin, obwohl du mit den Gedanken wo anders bist? Ganz bestimt....
Und so was können wir einfach nicht gebrauchen.
Daher ist der Transfer vollkommen ok, auch wenn du das vielleicht nicht sehen möchtest.
Dass man Idrissou nun gehen lässt, weil er weg möchte ist nur konsequent. Dagegen ist auch nichts einzuwenden. Der Fehler war bereits die Verpflichtung von Occean.
Entweder hat man sich vorher keine Gedanken gemacht, wie das aufs Mannschaftsgefüge wirkt.
Oder man hat tatsächlich von Anfang an vorgehabt, Occean als Ersatz für Idrissou zu holen.
In jedem Fall hat man sich damit finanziell und vermutlich auch qualitativ verschlechtert.
Korn schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
Ich kann beim besten Willen in dieser Transferpolitik keinen Sinn erkennen.
Ich unterstelle dir mal, selbst wenn du es könntest, du würdest es nicht wollen.
Bisher war ich mit den Transfers von BH in der Mehrzahl zufrieden (im Gegensatz zu den meisten von HB in den letzen Jahren). Ich nehme mir aber die Freiheit nicht alle Entscheidungen unserer Vereinsführung sklavisch zu beklatschen.
Diese Nummer hier ist jedenfalls absolut sinnfrei. Es sei denn, man verpflichtet noch einen weiteren Stürmer der deutlich besser ist als Occean.
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 17
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 17
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 31
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 81
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 6
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Meier
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Hoffer
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 3
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Schwegler
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)? 1. Bayern , 2. Dortmund , 3. Leverkusen , 4. Schalke , 5.Wolfsburg , 6. Gladbach
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder? Fürth, Freiburg
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? Kaiserslautern
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? Babbel
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? Reus
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen? 5