>

seventh_son

11049

#
Vielleicht solltest du sich auch einfach mal tüchtig verbimsen. Wer weiß das schon.
#
smoKe89 schrieb:
seventh_son schrieb:
Sorry, bei aller Freiheitsliebe, aber es gibt gute Gründe, persönliche Freiheiten einzuschränken für das Wohl der Allgemeinheit. Und wenn man in einer Gemeinschaft, von der Familie bis eben zu einer staatlich organisierten Gesellschaft zusammen leben will, muss man sich an bestimmte Spielregeln halten und kann sich eben nicht in allen Belangen frei ausleben.


Eine Familie mit der willkürlichen Herrschaft einer Entscheiderkaste über ein bestimmtes Gebiet zu vergleichen, ist ein wenig weit hergeholt. ,-)

Ich möchte zumindest nicht meinem Nachbar vorschreiben, welche Gegenstände er sein Eigen nennen darf und welche nicht. Wer anderer Meinung ist, sollte nicht so feige sein und den Diebstahl selbst begehen.


Geh doch rüber wenn's dir hier nicht passt  

Es gibt ja immerhin alle vier Jahre die Möglichkeit, die Entscheiderkaste abzuwählen oder gar selbst in diese aufzusteigen. Da dürfte es in Deutschland wohl noch mehr Einflussmöglichkeiten geben als in God's Own Country, auch wenn die sicher weniger geworden sind.
#
smoKe89 schrieb:
Xaver08 schrieb:
smoKe89 schrieb:

This is the true story of Gun control from around the world, especially in the 20th century. It details how governments have ALWAYS BEEN the biggest threat to the safety, security and prosperity of the people.


ich finde es nachwievor gruselig, wie leute mit bestimmten einstellungen zum staat, freien zugriff auf waffen fordern, um sich mit waffengewalt gegen ihn wehren zu können.


Gruselig ist doch, wie Leute mit bestimmten Einstellungen zum Staat ebenjenen bewaffnet losschicken möchte, um gesetzestreue Bürger zu entwaffnen.

Wer ist hier der Unruhestifter?


Ich bin froh, dass solche Meinungen nicht mehrheitsfähig sind. Sonst wäre ich hier weg.

Sorry, bei aller Freiheitsliebe, aber es gibt gute Gründe, persönliche Freiheiten einzuschränken für das Wohl der Allgemeinheit. Und wenn man in einer Gemeinschaft, von der Familie bis eben zu einer staatlich organisierten Gesellschaft zusammen leben will, muss man sich an bestimmte Spielregeln halten und kann sich eben nicht in allen Belangen frei ausleben.

Eine Gesellschaftsform, wo bestimmte Dinge nicht eingeschränkt sind, würde nur funktionieren wenn sie aus lauter friedliebenden, selbstbewußten, mitfühlenden und intelligenten Zeitgenossen bestehen würde. Das kann man bei der Spezies Mensch zumindest vergessen.
#
Brady ist dei Mudder  
#
Du solltest dich jedenfalls nicht zum Vollhonk machen und jetzt um sie betteln. Das macht dich uninteressant. Wenn dir so viel an ihr liegt, dann sind ab jetzt irgendwelche Rummach-Geschichten tabu. Zeig ihr, dass sie sich doch auf dich verlassen kann. Sei aufmerksam ihr gegenüber, ab und zu mal Blumen oder ein nettes Gespräch... Und dann wirst zu sehr schnell sehen, was noch von der Sache zu halten ist. Aber auf keinen Fall überziehen. Auch wenn sie will dass du "um sie kämpfst". Da kannst du nur schlecht bei aussehen.
#
yeboah1981 schrieb:
seventh_son schrieb:
Ruhig bleiben. Viele hier im Forum hätten bei einer ähnlichen Szene gegen die Eintracht ähnlich argumentiert wie Allofs. Und Hübner wäre von einigen sogar gefeiert worden, wenn er was in Richtung systematische Benachteiligung der Eintracht durch Schiedsrichter gesagt hätte.

Na und?  

Sind wir etwas neutral oder was?


Mich stört halt diese leichte Scheinheiligkeit. Nach dem Spiel ist der "Kampf" für mich halt vorbei.
#
Ruhig bleiben. Viele hier im Forum hätten bei einer ähnlichen Szene gegen die Eintracht ähnlich argumentiert wie Allofs. Und Hübner wäre von einigen sogar gefeiert worden, wenn er was in Richtung systematische Benachteiligung der Eintracht durch Schiedsrichter gesagt hätte.
#
Der Gründel hat nen kleinen...
#
Joa mei, dann nennt's den halt "ich würde mich niemals für Jutta Ditfurth prostituieren". Fürt' di.
#
Seit dem Spiel in Düsseldorf habe ich merkwürdige Aussetzer...
#
Hat dir niemand gesagt, dass man in Österreich kein Papier in's Klo schmeißen darf? Das ist so wie in Südeuropa.
#
Und jetzt seid ihr dran!
#
Geiler Scheiss.
#
Sollte man nicht auch Eintrachtfans zur den Risikogruppen dazunehmen? Immerhin erklären sie oft, lauthals und öffentlich, dass sie Hannover in den Ar... fi.... würden...
#
Schaedelharry63 schrieb:
Was stand denn auf dem Spielplan? Verdis Nabucco?

Und dann den Gefangenenchor nicht reingelassen...

Kein Wunder, das die Jugend rebelliert, wenn man sie von der Kultur ausschließt.  


Auf die Weise sind die Buben auch mal in einer Oper gewesen - war wohl tendenziell das erste Mal. Von daher - Reisen bildet.
#
Kadaj schrieb:
mainz ist fast 125 km gelaufen, das dürfte fast schon saisonrekord sein. wir 8 km weniger, was immer noch mehr als als wir sonst so laufen. ich denke das ist ein wesentlicher grund für die niederlage heut, bzw warum wir nich ins spiel gefunden haben.


Sehe ich auch so. Unser Spiel wirkte umständlich, wir hatten nicht die geistige und körperliche Frische. Mainz war den berühmten Tick eher am Ball, war in den Zweikämpfen "williger", blockierte unseren Spielaufbau schon weit vor ihrem Tor. Bis auf die kurze Phase nach dem 1:3.
Das ist genau das Mainzer Spiel und das frühe Tor hat dafür gesorgt, dass sie das so schön aufziehen konnten.

Unser Spiel ist laufintensiv und erfordert Kondition und Konzentration. Da hatten wir heute klar das nachsehen. Natürlich machen sich die furiosen Spiele zu Saisonbeginn und der Hohe Aufwand, der dafür betrieben werden mußte, irgendwann bemerkbar. Das das in einer englischen Woche passiert, ist nicht verwunderlich. Insbesondere, wenn man nur einen ersten Anzug hat. Veh vertraut ja nicht ohne Grund immer auf die selben Spieler. Das sind die typischen Probleme eines Aufsteigers mit kleinem Budget, den ersten Anzug kann man nicht 1:1 ersetzen. Also kommt es sehr auf Verletzungspech/glück und die Form der ersten 11 an.

Wir werden aber nicht umhin kommen, auch mal ein Spiel nicht mit offensiver Brillianz, sondern dreckig zu spielen und zu gewinnen. Düsseldorf könnte so ein Spiel sein. Warum nicht mal versuchen, so aufzutreten wie Mainz heute? Agressiv, mit zweikampfstarken Spielern (müssen ja eh umbauen), dem Gegner auf der Sohle stehen und schnelle Konter setzen.
#
fun_ schrieb:
einziger Wermutstropfen, unsere "direkten" Konkurenten haben es auch vergeigt.


Ist doch wurst ob wir jetzt drei Punkte vor, hinter, oder gleichauf wären. Am Ende wird abgerechnet.

Das zeigt nur, dass wir immer noch mit Teams wie Schalke, Dortmund gleichauf sind. Das ist aller Ehren wert.
#
grossaadla schrieb:
seventh_son schrieb:
Dem Kempf hat man auch keinen Gefallen getan, gegen diese schnellen, quirligen und aggressiven Mainzer.

So, feddisch, abbuze.


gegen wen willst du ihn denn bringen?
wir spielen bundesliga!


Bei einer Führung als Einwechselspieler. Gibt dann wohl sicher mehr Selbstvertrauen bei einem vermutlichen Sieg mitzuhelfen, als abgeschossen zu werden.
#
Dem Kempf hat man auch keinen Gefallen getan, gegen diese schnellen, quirligen und aggressiven Mainzer.

So, feddisch, abbuze.
#
Notrax82 schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
ich hab heute bisher nichts gesehen, was er falsch gepfiffen haben soll...

dann erklär doch mal, warum es keinen Elfmeter sondern Abseits gab, als der Depp den Rode umgemäht hat



Weil Abseits zuerst war. Was nach dem Abpfiff passiert, ist wegen Tatsachenentscheidung irrelevant.


wer war denn Abseits?


Ich meine, dass Rode im Abseits war. Da ich aber keine langsame Wiederholung gesehen habe, kann ich es nicht beurteilen. Und selbst wenn, wiegt die eine Szene nicht eine komplett körperlose Halbzeit auf.


Rode stand im Aus und dann prallte der Ball von Svensson zu Wetklo und dann wieder zu Rode. Es war kein anderer Adler am Ball.


Er meint vermutlich den ersten Pass auf Rode. Aber hab auch kein Abseits gesehen.