
seventh_son
11050
#
seventh_son
In der Hinrunde hätte es aus der Situation heraus ziemlich sicher ein Tor gegeben... Es ist der Wurm drin.
Maintown-Licher schrieb:
Man Alex, was war das denn für'n Abschluss?
Er ist irgendwie derzeit die Ungefährlichkeit in Person - im Formtief...
Er war doch gar nicht am Ball....
Tanz in den Mai mit Killswitch Engage am 30.04. in der Essigfabrik
SGEgrauser schrieb:
Comedystreet xxx .
Teilweise echte Brüller dabei .Der Dildo in der Radlerhose ist immer noch das beste
Welcher Dildo?
Also auch jetzt schon im März? Sie sind ja seit der letzten (ersten) Kappung im Herbst naturgemäß noch nicht gewachsen. Oder sollte ich abwarten bis die Pflanzen austreiben?
frankfurter-wahrzeichen schrieb:
Hi,
Liguster verliert im Winter immer ihre Blätter, manche Sorten stoßen die erst mit neuen Austrieb ab. Im Frühjahr sollte man grundsätzlich keinen Heckenschnitt durchführen. Denk an die die Vögelcher. Im Sommer kannst du wieder los legen, dabei darauf achten das die Hecke Keilförmig geschnitten wird. Also unten Breiter, oben schmaler. Zwischen den einzelnen Pflanzen würde ich jetzt nicht scheiden.
Nuja, die Hecke ist komplett kahl und besteht nur aus einzelnen Trieben. Da niestet kein Vogel freiwillig
Hallo,
wir haben Ende Oktober 100 Ligusterpflanzen (wurzelnackt) gesetzt (3 pro Meter). Die Pflanzen waren damals ca. 80-100 cm hoch und wurden dann gleich gekürzt, so dass sie jetzt Anfang März ca. 50-60 cm hoch sind.
Die Pflanzen haben nach und nach den Großteil der Blätter verloren und sehen jetzt sehr "staksig" aus, auch die Triebe sind dunkler geworden. Sie sitzen aber recht fest, wobei der Boden nach dem nassen WInter ziemlich durchgeweicht ist.
Ich habe gelesen, dass man Liguster praktisch ständig schneiden kann, aber grade im ersten Jahr soll man viel schneiden damit er sich verzweigt.
Soll ich jetzt im März schonmal loslegen? Falls ja, wieviel sollte geschnitten werden? Sollte nur oben gekappt werden (also die Pflanzen auf eine Höhe bringen) oder auch die Zweige im "Zwischenraum" zwischen den einzelnen Pflanzen?
Über Tipps zum Handling wäre ich dankbar.
wir haben Ende Oktober 100 Ligusterpflanzen (wurzelnackt) gesetzt (3 pro Meter). Die Pflanzen waren damals ca. 80-100 cm hoch und wurden dann gleich gekürzt, so dass sie jetzt Anfang März ca. 50-60 cm hoch sind.
Die Pflanzen haben nach und nach den Großteil der Blätter verloren und sehen jetzt sehr "staksig" aus, auch die Triebe sind dunkler geworden. Sie sitzen aber recht fest, wobei der Boden nach dem nassen WInter ziemlich durchgeweicht ist.
Ich habe gelesen, dass man Liguster praktisch ständig schneiden kann, aber grade im ersten Jahr soll man viel schneiden damit er sich verzweigt.
Soll ich jetzt im März schonmal loslegen? Falls ja, wieviel sollte geschnitten werden? Sollte nur oben gekappt werden (also die Pflanzen auf eine Höhe bringen) oder auch die Zweige im "Zwischenraum" zwischen den einzelnen Pflanzen?
Über Tipps zum Handling wäre ich dankbar.
Gude Tom...
Ah... Hyundaii30 ist wieder da
Um wieviel Uhr geht der Verkauf in Augsburg immer los?
Habe mir das Asus Asus Transformer Pad TF300T geholt. Gibt's für unter 300 Euro und IMHO zur Zeit das beste 10-Zoll Tablet auf dem Markt in diesem Preisbereich. Hat ein echtes IPS-Panel (Blickwinkel!), ist leistungstechnisch voll auf der Höhe (Quadcore) und gut verarbeitet (Asus baut ja auch das Google Nexus). Als Besonderheit kann man eine zusätzlich zu erwerbende Tastatur andocken und soh das Tablet zum Netbook machen.
Jetzt wissen wir, was der Steinbrück bei den Bilderbergern gemacht hat: Er hat den Auftrag bekommen, Merkel im Kanzleramt zu belassen...
Durchgewischt. Feigling hatte ja schon was dazu geschrieben.
Grabow schrieb:
ich habe schon zu Beginn der Runde geschrieben, dass ich ihn derzeit nicht für ligatauglich halte.
Eigentlich bezogen sich die darauf...
Grabow schrieb:
Lakic ist wichtig- und ich habe von Anfang an gesagt was ich von Occean halte und wurde oft dafür kritisiert- nun hat die Masse im Forum es auch erkannt...
Es war klar dass auch mal ne schlechtere Phase kommt - wir haben in der Vorrunde Spiele gezeigt, die wir niemals zu träumen gewagt hätten, und man muss auch sagen dass 90% der Spiele trotz schöner Spielweise knapp waren und auch hätten verloren werden können.
Jetzt schafft man es halt zur Zeit nicht mehr so, sein Spiel durchzubringen (heute wurde die Mannschaft auch ziemlich durcheinandergewürfelt), dann muss man das Beste draus machen.
Und wenn man dann solche Spiele zumindest Unentschieden spielt, kommt man wenigstens nicht in eine Negativspirale.
Diese Phasen hat jede Mannschaft mal und es gilt dann, trotzdem soviel Punkte zu sammeln wie möglich. Wenn mal nichts nach vorne geht, muss man nach hinten halt richtig ackern - passt schon.
Jetzt schafft man es halt zur Zeit nicht mehr so, sein Spiel durchzubringen (heute wurde die Mannschaft auch ziemlich durcheinandergewürfelt), dann muss man das Beste draus machen.
Und wenn man dann solche Spiele zumindest Unentschieden spielt, kommt man wenigstens nicht in eine Negativspirale.
Diese Phasen hat jede Mannschaft mal und es gilt dann, trotzdem soviel Punkte zu sammeln wie möglich. Wenn mal nichts nach vorne geht, muss man nach hinten halt richtig ackern - passt schon.
Sammy82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Das Occean nichts zeigt ist klar zu erkennen, aber dieses gebabbel hier von, 3. 4. oder 5. Liga ist voll daneben.
wieso ist das daneben schau dir soch seine leisten an
Chaos-Adler schrieb:
Wieso ist unsere Mannschaft eigentlich so häufig ab der 70 Min. stehend ko?
Unsere Spielweise (wenn wir sie denn durchbekommen) ist aufwändig - das schnelle Kurzpassspiel erfordert viel Laufarbeit, und hinten entstehen Lücken die dann auch wieder mit Laufarbeit geschlossen werden müssen.
Wenn man dann so anfängt wie wir heute und quasi auch bei Ballbesitz Gegner richtig viel Druck machen, dann wird es mit zunehmendem Spielverlauf immer schwerer wenn man vorher nicht getroffen haben.
Meine Herren, der Occean pumpt als hätte er 120 Minuten in den Beinen. Wie kann sowas denn sein?
Hier muss man das 0:0 mitnehmen. Freiburg hat eindeutig mehr Kraft jetzt. Man muss eben netzen wenn man in der ersten HZ so ein Pressing aufzieht, sonst wird's hinten raus schwer.