
seventh_son
11049
#
seventh_son
Naja, dann freu ich mich halt "nur" auf die Altstadt. Jetzt kommen die schweren Zeiten, irgendwann mußte das ja kommen.
Jetzt beginnt der EIntracht-Herbst. Wir werden eingenordet auf einem Mittelfeldplatz.
Parker vs. Occean - noch Fragen?
Parker vs. Occean - noch Fragen?
Hat Rode sich jetzt selbst den Ball vorgelegt und ist dann im Abseits gewesen?
Funkel raus
Die Frage ist nicht, warum wir in der zweiten Halbzeit eingebrochen sind, sondern warum Schalke in der ersten Hälfte sich so hat überrennen lassen. Die waren vermutlich überrascht ob unseres Offensivdrangs, auswärts. In der zweiten Hälfte konnte man ganz klar den Unterschied erkennen - Schalke abgeklärt, der Ball lief, die individuelle Klasse setzte sich durch. Damit wir unser Spiel aufziehen können, müssen wir dagegen unheimlich viel laufen und ackern, weil der Ball dann eben doch mal verspringt oder die Chancen nicht verwertet werden.
Der Schiri war zwar alles andere als souverän und hat sich sicher auch von der Stimmung im Stadion beeinflussen lassen, aber verpfiffen hat er das Spiel nicht. Schalke hätte auch einen Elfer bekommen müssen (Schwachsinnsaktion von Zambrano - mal wieder). Jones war natürlich nah dran am Platzverweis, aber die Rechung "wenn Matmour, dann Jones auch" kann ich jetzt nicht unterschreiben. So eine richtige klare Aktion wie Matmour zweimal hinlegte hat sich Jones nicht geleistet - eher die berühmten Nickligkeiten.
Wie auch immer, das Unentschieden geht angesichts der unterschiedlichen Halbzeiten in Ordnung und wir haben diese Saison auch mal das Glück des Tüchtigen, bzw. ein Torwart der ein gerechtes Remis auch mal fest hält.
Gegen Mainz gibt es wieder ein anderes Spiel - die spielen auch nach vorne, sind aber nicht so abgeklärt und lassen mehr Räume als ein Schwegewicht wie Schalke - auf geht's!
Der Schiri war zwar alles andere als souverän und hat sich sicher auch von der Stimmung im Stadion beeinflussen lassen, aber verpfiffen hat er das Spiel nicht. Schalke hätte auch einen Elfer bekommen müssen (Schwachsinnsaktion von Zambrano - mal wieder). Jones war natürlich nah dran am Platzverweis, aber die Rechung "wenn Matmour, dann Jones auch" kann ich jetzt nicht unterschreiben. So eine richtige klare Aktion wie Matmour zweimal hinlegte hat sich Jones nicht geleistet - eher die berühmten Nickligkeiten.
Wie auch immer, das Unentschieden geht angesichts der unterschiedlichen Halbzeiten in Ordnung und wir haben diese Saison auch mal das Glück des Tüchtigen, bzw. ein Torwart der ein gerechtes Remis auch mal fest hält.
Gegen Mainz gibt es wieder ein anderes Spiel - die spielen auch nach vorne, sind aber nicht so abgeklärt und lassen mehr Räume als ein Schwegewicht wie Schalke - auf geht's!
adlermanu88 schrieb:grinch schrieb:
DAS ist unsere Eintracht. Spielt Schalke auswärts an die Wand. Nur dass die Dinger noch rein müssen!
dito
so wie ich die diva aber kenne, verlieren wir das spiel heute durch einen dummen fehler und trauern dann unseren vielen vergebenen torchancen hinterher...
Ja und? Das ist Fußball und trifft andere Mannschaften genauso. Dann geht's trotzdem am Dienstag weiter.
Freut euch doch einfahch mal über das gute Spiel. Wenn wir die dazu passende Chancenverwertung auch noch hätten, wären wir ein absolutes Spitzenteam. Soweit sind wir halt noch nicht. Wir haben keinen Huntelaar der jedes Ding rein macht. Wir brauchen für ein Tor einfach mehr Chancen als Bayern oder Schalke. Das ist aber auch völlig in Ordnung - wir sind Aufsteiger!
adlermanu88 schrieb:
looool
der schiri lässt weiterspielen vorteil
und dann gibt er rode gelb weil farfan über seine eigenen füsse stoplert
was für ein abartiger schiri
Herr Gott jetzt halt halt mal die Gosch'n, immer dein unqualifizierter Sch...
Deshalb wäre es so wichtig, dass die Griechen sich endlich mal an unserer öffentlichen Verwaltung ein Beispiel nehmen. Dann können wir nämlich unsere Steuergelder wieder im Inland verjubeln
Falsches Land
Kraaha schrieb:prinzhessin schrieb:
Jetzt guck ich mir die ganze Zeit diesen elenden Kick an und dann bringt er ihn nicht.
Freu dich Jogi!
wollte genau das selbe schreiben, naja 3min
sind ja noch.
Er hat sich ja nicht warm gemacht, also war von vornherein abgesprochen dass er nicht spielt.
Vor 30 Jahren hätten sich beide Teams auch in einem Freundschaftsspiel gegeneinander so eine Leistung niemals erlaubt. Man merkt richtig dass kein Spieler Bock hat und man die lästige Pflichtaufgabe irgendwie rumkriegen will, wenn man schon nicht durch ein Zipperlein absagen konnte.
seventh_son schrieb:
Sicher, Punk ist eine Haltung. Das stelle ich ja gar nicht in Abrede. Aber Punk bezeichnet eben AUCH eine Musikrichtung, und die definiere ich anders als das Synthie-Zeug.
peter schrieb:
einige wurden ja schon genannt und ich sehe es wie Misanthrop: die Haltung hat punk in den späteren siebzigern ausgemacht, die energie und weniger der style, das kam erst später. und eine band wie "suicide" war die erlösung von stadionrock in allen seinen auswüchsen.
http://www.youtube.com/watch?v=7WqOMPakGCg
nur keyboard und gesang.
Also sorry, ich höre hier nichts mehr raus was nach Musik klingt. Es werden Töne aneinander gereit. Ok. Aber harmonisch klingt das nicht mehr. Und der "Gesang" - naja. Da hätte ich sicher Guns'n'Roses im Stadion 100 mal mitreisender gefunden.
Sicher, Punk ist eine Haltung. Das stelle ich ja gar nicht in Abrede. Aber Punk bezeichnet eben eine Musikrichtung, und die definiere ich anders als das Synthie-Zeug.
Misanthrop schrieb:
Selbst in Blue Monday wird immer mehr Punk, i.S. von Underground oder auch Street credibility, enthalten sein, als es Kombos wie Green Day oder all ihre Epigonen jemals zu träumen wagen dürfen.
Von daher ist m.E. die Herangehensweise, den "Punk" an Instrumentierung festzumachen (DAF!) oder außer Acht zu lassen, wie die Herrschaften Musiker 30 Jahre später zu sich, ihrer Vergangenheit und ihrer Musik stehen, bereits die falsche. Nichts für ungut, aber so klappt das nicht.
Ich bin da Purist. Diese weichen Faktoren interessieren mich nicht besonders. Punk(-Musik) waren für mich Sex Pistols, The Clash. Green Day ist moderne Pop-Rockmusik. Aus Sicht der Subkultur mag man aufgrund von Style, Weltanschauung, Lebensart etc. eine Synthie-Band genauso als Punk bezeichnen. Mir ging es aber nur um die Musik. Und die ist mir bei den hier gebrachten Beispielen nicht dreckig und rotzig genug, zu verkünstelt.
Schade, das TuT nicht kommentiert...
Wenn man etwas mit Gitarre nicht spielen kann, dann sollte es auch nicht gespielt werden
Ist natürlich alles Geschmackssache, ich bin ein Kind der 90er, in meiner Jugend war dieser künstliche 80s Sound verpönt und man wollte sich davon lösen. Ich empfinde die 80er immer noch als musikalisch verlorenes Jahrzehnt, was den Mainstream betrifft. Das reißen nur Maiden, Metallica, Priest für mich raus. Du bist ja nicht der einzige der es anders empfindet, von daher hat auch diese Musik natürlich ihre Existenzberechtigung.
Aber ist schon interessant, wie unterschiedlich man Musik bewerten kann. Ich habe es jetzt zur güte mir nochmal komplett angehört. Es langweilt mich. Null Emotionen. Ich denke ständig an ein kleines Kind, was auf so einem Mini-Keyboard Tasten drückt, a la DaDaDa. Ich finde es auch sperrig, es reißt nicht mit, kein Ohrwurm-Effekt.
Ich kann da auch keinen Punk mehr heraus hören. Ist für mich nicht nachvollziehbar, wie ein wildes, aggressives Genre, welches einfach nur "auf die Fresse" geben wollte, zu so etwas seichtem und verträumten werden konnte. Neenee, an New Wave komm ich nicht ran.
Ist natürlich alles Geschmackssache, ich bin ein Kind der 90er, in meiner Jugend war dieser künstliche 80s Sound verpönt und man wollte sich davon lösen. Ich empfinde die 80er immer noch als musikalisch verlorenes Jahrzehnt, was den Mainstream betrifft. Das reißen nur Maiden, Metallica, Priest für mich raus. Du bist ja nicht der einzige der es anders empfindet, von daher hat auch diese Musik natürlich ihre Existenzberechtigung.
Aber ist schon interessant, wie unterschiedlich man Musik bewerten kann. Ich habe es jetzt zur güte mir nochmal komplett angehört. Es langweilt mich. Null Emotionen. Ich denke ständig an ein kleines Kind, was auf so einem Mini-Keyboard Tasten drückt, a la DaDaDa. Ich finde es auch sperrig, es reißt nicht mit, kein Ohrwurm-Effekt.
Ich kann da auch keinen Punk mehr heraus hören. Ist für mich nicht nachvollziehbar, wie ein wildes, aggressives Genre, welches einfach nur "auf die Fresse" geben wollte, zu so etwas seichtem und verträumten werden konnte. Neenee, an New Wave komm ich nicht ran.
Beim ZDF steht es noch 0:0...
Belfour schrieb:
Hat jemand n Tipp wann und wo es die ersten Prognosen gibt?
Bayern wird Meister.
Seine Exzellenz, der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, jetzt live im ersten deutschen Fernsehen