>

seventh_son

11059

#
adler67 schrieb:
Maabootsche schrieb:
...aus Italien meldet sich nun der böse Clown mit einem Vorschlag, den man von dieser Seite wohl auch noch nicht gehört hat:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2012-09/berlusconi-deutschland-euro-austritt


Wäre doch jetzt eine gute Steilvorlage für Mami.
Also, raus aus dem Euro.

Jaaaaaaaaaaa


Ich nehme an, Du bist kein Exporteur  
#
Praeriehund schrieb:
smoKe89 schrieb:
Praeriehund schrieb:
Warum werden eigentlich nicht allen Ländern der Welt die Schulden erlassen und wir fangen bei +/- null an ?


Du kannst beim Schach auch nicht den Tisch umwerfen und einen Neustart verlangen. Du wirst die Verantwortung für die Niederlage tragen und die Konsequenzen ertragen müssen.


Klar kann ich das. Und wenn der mir gegenüber frech wird bekommt er nen paar uff die Backe  

Ne scherz beiseite. Wieso sollte kein Neuanfang auf der ganzen Welt möglich sein ? Wenn sich alle einig wären könnte man auch sowas durchsetzen.

Machbar ist vieles, man muss es nur WOLLEN ! Aber es war sowieso nur nen bissl Utopie gespinne...


Eben. Wer will das schon? Dann sind über Nacht die Gläubiger der Staaten ihr Geld los. Rentenkassen, Versicherungen, betriebliche Altersvorsorge etc.

Hier übrigens eine nette Animation zum Thema "wer schuldet wem wieviel":

http://www.bbc.co.uk/news/business-15748696
#
S-G-Eintracht schrieb:

Sollte Griechenland rausgehen, bricht dort alles zusammen. Es verändert sich immer noch rein gar nichts.


Es bricht erstmal alles zusammen, ja. Es wird Bank Runs geben. Auswanderungen. Armut. Aber wenn es dort wirklich nicht mehr gibt als Lebensmittel und Tourismus, sehe ich in einer eigenen (schwachen) Währung die einzige Chance, dass die Griechen wieder wettbewerbsfähig werden. Zu Vor-Euro-Zeiten ist man nach Spanien, Italien und Griechenland gefahren, weil man dort viel für seine D-Mark rausbekam. Heute fliegt man in die Türkei.

Natürlich wird man Griechenland auch dann weiter alimentieren müssen. Aber es besteht evtl. wenigstens Hoffnung.

Sollten die Griechen versuchen, im Euro wettbewerbsfähig zu werden, wird das erstens gewaltige Anstrengungen beim Umbau des Staates erfordern, die ich den dort handelnden Menschen nicht zu traue. Und Zweitens wird die Bevölkerung die "harte Tour" sicher nicht bis ins Letzte mittragen.
#
Es wäre wohl besser gewesen, hier bereits vor 2-3 eine Lösung außerhalb des Euros zu suchen.

Jetzt haben wir praktisch eine Daueralimentierung: Griechenland bekommt die Haushaltslücken nicht in den Griff, da man a) an wichtige Posten wie den Militäretat nicht ran geht, b) aufgrund der wirtschaftlichen Abschwungs die Einnahmeseite wegbricht und c) das ineffiziente Verwaltungssystem eben auch die eine oder andere Sparmaßnahme ins Leere laufen lässt.

Dazu fehlt weiterhin jegliche Idee, wie das Land wirtschaftlich wieder auf die Beine kommen soll - die "Geschäftsideen" beschränken sich weiterhin auf Tourismus und Olivenöl, und das im Vergleich mit anderen Ländern zu teuer.

Und der griechischen Bevölkerung geht es immer schlechter, die großen Vermögen werden weiterhin nicht einbezogen, die Stimmung droht sich weiter aufzuheizen.

Wie soll das alles noch gelöst werden?
#
Ich will den Friedhelm wieder haben, besser für mein Herz. Und das sage ich mit unter 30 Jahren  
#
Bindekicker schrieb:
seventh_son schrieb:
Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass wir alle unsere Spiele auch hätten verlieren können. Das Abschlusspech des Gegners und unsere starke Offensive haben die Mängel in der Defensive übertüncht. Und klar, wenn's läuft dann läuft's. Würden wir jetzt Saisonende haben und im Abstiegskampf stecken, wäre diese Serie wohl nicht passiert.


Was passiert eigentlich erst, wenn wir unser Spiel mal 90 Minuten durchbekommen, ohne Wackler in der Deckung, Chancenverwertung verbessern und Konter ausspielen, usw. ?


Dann werden wir Weltmeister!
#
Man sollte bei aller Euphorie nicht vergessen, dass wir alle unsere Spiele auch hätten verlieren können. Das Abschlusspech des Gegners und unsere starke Offensive haben die Mängel in der Defensive übertüncht. Und klar, wenn's läuft dann läuft's. Würden wir jetzt Saisonende haben und im Abstiegskampf stecken, wäre diese Serie wohl nicht passiert.

Wir brauchen uns vor Dortmund nicht zu verstecken und sollten auch unser Spiel durchziehen, was anderes macht keinen Sinn. Aber man muss auch klar sagen dass Dortmund die größere Qualität im Kader hat, und wenn Dortmund uns die besagten 23 Schüsse auf's Tor setzt, wird auch der ein oder andere drin sein. Unsere Serie von 4 Siegen ist zwar phänomenal aber nichts gegen Dortmunds Unbesiegt-Serie bis zum HSV-Spiel.

Also, man sollte sich nicht verstecken sondern auf seine Stärken besinnen und versuchen, diese durchzubringen. Wenn es am Ende gegen den Deutschen Meister (!) nicht langt, ist das kein Grund für Trübsal. Wahr ist aber auch, dass es wohl zur Zeit noch am einfachsten ist, gegen Dortmund was zählbares zu holen, wenn die erstmal in Fahrt gekommen sind und Reus integriert haben, sieht das anders aus...

Mein Tipp: 2:2
#
Brady schrieb:

ich meinte den film


Ein klasssiches Dokuspiel Marke "Der schwarze Freitag" oder "Wannseekonferenz". Ohne emotionale Nähe, nah an den Fakten bis hin zu den original Dialogen aus den Protokollen. Ich mag sowas.

Gäffgen wurde kaum Raum gegeben, er wurde als der selbstverliebte Trottel dargestellt, der er ist. Hauptfigur war dann auch der Polizeivizepräsident Daschner und sein Schicksal.
#
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:


Es ist demnach gar nicht so wichtig, ob wir am Ende in der Tabelle vor ihnen stehen. Wir müssen nur lange genug während der laufenden Saison vor ihnen stehen.


Doch, doch. Denn der Tabellenendstand 12/13 fließt ja immerhin mit der 3 fachen Punktzahl in die Berechnung 13/14 ein.


Ok dann präzisiere ich, wir sollten so lange wie möglich in den oberen Regionen wildern und am Ende dann auch insgesamt vor den direkten Fersehgeld-Konkurrenten stehen
#
Praeriehund schrieb:

Aber Politik ist ja ein hochkomplizierte Sache, da darf man es sich nicht zu einfach machen    


Das steht vielleicht ein ähnlicher Grund hinter wie bei der Geschichte mit den Herrero, wo man für den Völkermord keine Entschädigung zahlen will. Vermutlich schlummern noch so einige Missetaten in dem einen oder anderen Land und wenn man einmal A sagt, muss man auch B sagen.
#
municadler schrieb:

so ist es auch und das " gewicht dieses Jahres nimmt mit jedem Spieltag zu .. ginge es so weiter wären der HSV und Hoppenheim überholt.. aber die werden wohl etwas nach oben kommen und wir "etwas" nach unten - aber dennoch der Fernsehgeld-Abstand verringert sich sicher, weil ich glaube dass wir am Ende noch vor beiden Mannschaften stehen werden  


Es ist demnach gar nicht so wichtig, ob wir am Ende in der Tabelle vor ihnen stehen. Wir müssen nur lange genug während der laufenden Saison vor ihnen stehen.
#
Die aktuelle Situation müßte doch auch im Hinblick auf die TV-Gelder blendend sein. Soweit ich das verstanden habe, wird die durchschnittliche Platzierung der Teams in der laufenden Saison als Grundlage herangezogen. Und am Anfang der Saison ist es ja nunmal einfacher, die oberen Plätze zu belegen, bevor sich dann im Laufe der Saison die Teams auf den Rängen einpendeln.
#
Nochmal allgemein zu Thema. Griechenland hat unser der deutschen Besatzung vergleichsweise stärker gelitten als andere Länder.

Die Griechen haben also grundsätzlich genug "Munition", wenn sie sich gegen "faule Griechen"-Vorwürfe mit (genauso populistischen) Nazi-Vergleichen zur Wehr setzen. Das beides Müll ist und uns nicht weiter bringt, bleibt davon unbenommen.

"Während bis 1941 eine eher willkürliche Beschlagnahmung von Sachgütern (Werkzeugmaschinen, Ernten, Münzgeld etc.) erfolgte, wurde anschließend die Ausbeutung systematisiert. So wurden fortan die Besatzungskosten so festgelegt, dass sie den Wert der beschlagnahmten Güter überstiegen. Griechenland hatte die höchsten Besatzungskosten eines vom Deutschen Reich besetzten Landes zu zahlen. Als der Betrag astronomische Höhen erreichte, entschied Hitler, diese im Fall von Griechenland in Aufbaukosten umzubenennen.[11] Am 1. Oktober 1942 wurde die DEGRIGES (Deutsch-Griechische Warenausgleichsgesellschaft mbH) gegründet. Zweck der Gesellschaft war, Sach- und Vermögenswerte des Landes abzuziehen sowie die Besatzungskosten einzutreiben, nachdem die Bank von Griechenland diesen Zweck nur unzureichend erfüllt hatte. Die Konfiskation von Lebensmitteln machte sich besonders in Athen bemerkbar, wo 300.000 Menschen verhungerten. 130.000 Zivilisten wurden von der deutschen Besatzungsmacht umgebracht und 70.000 griechische Juden in Vernichtungslager deportiert.[12] Die besondere Art der wirtschaftlichen Ausbeutung Griechenland war nie Gegenstand einer späteren Regulierung.[13]"

http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-griechische_Beziehungen
#
Praeriehund schrieb:
seventh_son schrieb:
Praeriehund schrieb:
Gibts eigentlich was neues von den Kriegsentschädigungen die wir noch zahlen sollen ?



Dabei handelt es sich nicht um Entschädigungen, sondern um die Rückzahlung eines Kredits den das Deutsche Reich Griechenland aufgezwungen hat. Könnte man also verrechnen...


Und warum wolle die erst jetzt das Geld wo es Ihnen schlecht geht ? Hätte man doch vorher schon mal anklopfen können.

Verjähren da net auch mal irgendwann die Ansprüche wenn man sie nicht geltend mache ?!


Das machen die auch schon ewig geltend. Gab mal irgendeine Nachkriegskonferenz wo solche Fragen geregelt wurden, den Griechen wurde da aber nix zugestanden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bank_von_Griechenland

"1942 wurde die Bank von Griechenland vom Deutschen Reich gezwungen, ihre Devisenreserven in Form einer Zwangsanleihe abzugeben, deren Höhe bei Kriegsende 476 Millionen Reichsmark betrug. Inflationsbereinigt entspricht dies einem heutigen Wert von 3,5 Milliarden USD[5]. Dass diese Anleihe nie zurückbezahlt wurde, wird immer wieder als Belastung des griechisch-deutschen Verhältnisses diskutiert.[6]"
#
concordia-eagle schrieb:
Sualk67 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Sualk67 schrieb:
Gabs eigentlich eine PK heute ?


Doch. Seit 15.00h


Kann hier kein Eintracht TV empfangen


Der war gut.


"Wenn das alle machen, dann machen wir das halt auch" *hüstel*  
#
smoKe89 schrieb:
adler67 schrieb:
Hier der Artikel der FAZ zur Erweiterung des ESM auf 2 Billionen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/europas-schuldenkrise/schuldenkrise-eurolaender-wollen-rettungsfonds-vergroessern-11900584.html

Wenn wir nach der nächsten Wahl keine echte Opposition im Bundestag haben, sondern nur Abnicker, wie zur Zeit, dann sehe ich schwarz.


Tjoa, warum nicht gleich den Rettungsschirm vertausendfachen? Sag ich schon die ganze Zeit.


Der ESM sollte im großen Stil CDS sowie verbriefte US-Hypothekenkredite kaufen. Habe gehört, damit kann man sein Vermögen vermillionenfachen. Totsichere Sache das...
#
Praeriehund schrieb:
Gibts eigentlich was neues von den Kriegsentschädigungen die wir noch zahlen sollen ?



Dabei handelt es sich nicht um Entschädigungen, sondern um die Rückzahlung eines Kredits den das Deutsche Reich Griechenland aufgezwungen hat. Könnte man also verrechnen...
#
JoeSkeleton schrieb:
seventh_son schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
seventh_son schrieb:
depolsiver schrieb:
weil der ganz genau wusste, welche Spieler da hinter ihm einlaufen wird...
da lass ich mich doch mal fallen und der geht duschen  



Genau, so denkt ein Stürmer. Tore schießen ist ja auch langweilig. Und die kognitiven Fähigkeiten, in so einer Situation zu wissen wer hintem ihm ist und dass er schon eine gelbe Karte hat, ist auch nicht weiter bemerkenswert.

BamBa war auch noch da....


Ok, er bezieht also auch noch diesen Fakt in seine Überlegungen mit ein. Und das alles in Bruchteilen einer Sekunde    

gelb-rot is kein Muss,man kann,muss aber net   und wir dürfen auch ma Glück haben,ich finds ok


Kann ja durchaus sein, dass der Schiri argumentiert, Berührung war zwar da, aber eben nur leicht und unabsichtig, also nur Freistoß. Wäre dann Fingerspitzengefühl. Wäre Bamba nicht da gewesen hätte er wohl keine Wahl gehabt.
#
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
Wenn man bedenkt, dass OO und Pirmin ausgefallen sind, ist die Leistung noch höher einzuschätzen, klasse!


Defenetiv, das hat ja alles durcheinander gebracht.


Lanig ist ggü. Schwegler nicht abgefallen. Sogar offensiv ging da einiges. Dafür dass er nach 20 Minuten ins kalte Wasser geworfen wurde und vorher nur Kurzeinsätze hatte war das klasse.

Und Hoffer traut man ja die Rolle als einziger Stürmer nicht so richtig zu. Hat aber genauso geackert wie Occean, eben auf seine wuselige, wendige Art. Für's Bälle halten haben wir ja noch den Meier vorne.
#
Jo das war, ich sag mal, a Standardsituation...