>

seventh_son

11063

#
Ist doch im Sinne der Fernsehvermarktung. Zuschauerausschluss = mehr TV-Zuschauer zur besten Topspiel-Zeit.
#
Das Thema Amedick dürfte jetzt wohl hoffentlich auch im Forum anders angegangen werden. Wer weiß, ob seine Verletzung zu Beginn der Rückrunde  nicht zu seinem Schutz vorgeschoben war. Und dass die Eintracht ihn von der Gehaltsliste haben will, dürfte wohl so auch nicht stimmen. Er war jedenfalls nicht in der Lage, seine wahre Leistungsfähigkeit zu zeigen. Gute Besserung.
#
adlerkadabra schrieb:
double_pi schrieb:
wer der englischen physikersprache nicht so mächtig ist, dem kann ich diesen artikel empfehlen:

http://www.spektrum.de/alias/teilchenphysik/das-gespenst-von-genf-wird-greifbar/1156212


Angesichts der überaus strengen Aufnahmekriterien in dieses Eliteforum darf man doch wenigstens voraussetzen, dass jedes Mitglied in der Lage ist, englischsprachige Abhandlungen über Quantenphysik zu bewältigen.


Absolut. Manche User sind sogar in der Lage, Zeit, Raum und Wahrheit zu beugen.
#
propain schrieb:

Und warum die These gewagt sein soll verstehe ich auch nicht, schliesslich wusste der Verfassungsschutz seit einigen Jahren Bescheid, behielt sein Wissen nur für sich und gab es nicht an die ermittelnden Behörden weiter. Warum wohl wurden mehrere Ordner geschrettert?


Ja, warum denn eigentlich? Finden es Verfassungsschützer grundsätzlich geil wenn Neonazis Ausländer abknallen?
#
Doenermann schrieb:
Ich bin immer noch für Oettinger!  


Würde gut zum Image passen. Sparbier zum Sparbrötchen.
#
Bad_Hunter schrieb:
Aragorn schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
seventh_son schrieb:
Basaltkopp schrieb:
seventh_son schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



Herborner Bärenbräu hat mich zu dem gemacht, was ich bin    


Dann ist es ja noch schlimmer als ich bisher angenommen  habe  

Das Zeug als Bier zu verkaufen müsste verboten werden    


Kann ich nicht nachvollziehen, in meiner Jugend war es aber auch völlig egal wie Bier schmeckte, Hauptsache es war verfügbar    


Mit wenigen Ausnahmen ist das bei mir heute noch so. Und ich bin kein Jugendlicher mehr.
In erster Linie meinte ich jedoch, dass mit Licher als Sponsor lieber sei. Aber da ich hier in NRW kein Licher bekomme, ziehe ich auch beim Trinken ein Licher einem Krombacher vor, wenn ich mal wieder in Hessen bin und Licher zur Verfügung steht.


Licher gab es nur mal ganz kurz bei einem Supermarkt bei mir um die Ecke! Muß wohl eine Aktion gewesen sein bzw. ein Versuch Licher überregional zu verkaufen! So übel fand ich es gar nicht! Krombacher ist geschmacklich auch nicht mein Favorit! Am liebsten ein schönes kühles Jever!  


Also mir ist immer noch Becks am liebsten, aber das ist ja auch alles geschmackssache. Ab und zu wenn ich es mal bekomme auch ein Heinecken aber das geht ned immer


Becks habe ich früher auch oft getrunken, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das Chemie-Bier ist. Sowohl geschmacklich als auch den Geruch betreffend, wenn man die Flasche auf macht...

Mein Favorit ist derzeit Veltins, wobei ich auch sehr gerne die Spezialitäten-Biere von Schlappeseppel und Mönchshof trinke.
#
ChrizSGE schrieb:
Von Seeger bin ich auch nicht begeistert aber ob er damals die hauptschuld an der Verletzungsmisere hatte? Chris, Preuß, Pröll usw die waren ja schließlich auch alle bei Müller Wohlfahrt in München und gebracht hat es trotzdem nichts.


Wir hatten damals auch einfach einige Spieler drin, die ständig Probleme hatten und anfällig waren. So oft wie allein Pröll verletzt war, und das als Torwart... Der Körper war wohl einfach "überzüchtet". Dazu Chris mit seiner Wirbelsäule, Preuß mit seinem Knie... Selbst wenn diagnostisch alles optimal gelaufen wäre, diese Veranlagung hätten die Spieler dennoch weiterhin gehabt.
#
Basaltkopp schrieb:
Kommst Du direkt  aus Herborn?


Nein, zwischen Herborn und Gladenbach, kurz vor der Grenze zu Dunkelhessen  
#
woschti schrieb:

ist das wirklich so? ich denke der mannschaftarzt in der bundesliga ist ein orthopäde und somit ansich schon ausgebildeter spezialist für die meisten verletzungen.
sicher ist gerade die orthopädie ein schwieriges feld und er wird sich auch beraten, dass er aber jeden verletzten an andere kollegen überweist kann ich mir nicht vorstellen.


Natürlich nicht wegen jeder klassischen Verletzung wie Muskelfaserriss und Bänderriss. Und natürlich muss man von einem Mannschaftsarzt erwarten, dass er im Bereich Orthopädie und Muskulatur Expertenwissen hat.

Aber ich bin relativ sicher, dass bei allen schwereren Verletzungen, insbesondere an Rücken, Knie und Leiste, also den Problemzonen die zu langwierigen Geschichten führen können, an "Koriphäen" verwiesen wird. Dies war auch im Zusammenhang mit den bekannten Fehldiagnosen und langwierigen Verletzungen aus der Vergangenheit in der Presse immer wieder zu lesen (bestes Beispiel Pröll, wo selbst ein Müller-Wohlfahrt eine völlig falsche Diagnose stellte und Pröll falsch behandelte, und dann erst eine Untersuchung (ich glaube in Wiesbaden?) die tatsächliche Ursache zu Tage förderte.

Der Mannschaftsarzt erscheint mir eher als Hausarzt der Spieler, der den Überblick über die Verletzungshistorie und die Reha-Maßnahmen behält bzw. die "kleineren" Sachen selbst unter seine Fittiche nimmt, bei komplizierteren Geschichten aber weiter überweist. Dafür spricht ja auch, dass die Mannschaftsärzte in der Regel nicht Vollzeit bei der Eintracht arbeiten, sondern ihre Praxis weiterführen.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass bei nachweislich falschen Diagnosen, die allein auf dem Mist von Seeger gewachsen sind, also bei indiskutabler Arbeitsleistung hier nochmal eine Neuanstellung seitens der Eintracht erfolgt wäre. Das wäre vereinsschädigendes Verhalten.

Wer natürlich glaubt, dass HB mit Jako und Fraport immer nur wegen der "Treue" weiterverlängert hat, der wird auch hier sicher seine Theorie platzieren können.
#
Basaltkopp schrieb:
seventh_son schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



Herborner Bärenbräu hat mich zu dem gemacht, was ich bin    


Dann ist es ja noch schlimmer als ich bisher angenommen  habe  

Das Zeug als Bier zu verkaufen müsste verboten werden    


Kann ich nicht nachvollziehen, in meiner Jugend war es aber auch völlig egal wie Bier schmeckte, Hauptsache es war verfügbar  
#
Ich hoffe euch ist klar, wie das in der Regel bei einer Verletzung läuft?

Der Mannschaftsarzt ist zwar der erste Ansprechpartner. Aber er verweist dann nur seine Patienten an die Spezialisten. Wenn falsche Diagnosen gestellt werden, dann vor allem von denen, denn die sollten es mit ihrem Spezialwissen nochmal besser wissen als der Mannschaftsarzt.
Es glaubt doch wohl wirklich niemand, dass ein Profiverein nicht mehrere ärztliche Meinungen einholt bzw. Diagnosen von Spezialisten abklären lässt?

Wenn wirklich nur Seeger für die Diagnosen verantwortlich wäre und er so viele Fehldiagnosen zu verantworten hätte, würde er wohl kaum noch irgendwo Arbeit finden.

Sau-durchs-Dorf-Reflex und so...

Dass wir letzte Saison keine Fehldiagnosen hatten lag einfach daran, dass wir kaum Verletzte hatten. Was wiederum unserem Kondi-Trainer zugeschrieben wird, aber auch da wäre ich vorsichtig, da ich (wie die meisten hier) eben nur Laie bin. Aber hier scheint es ja eh so zu sein, dass die größten Laien die anmaßensten Beiträge schreiben  
#
MrMagicStyle schrieb:
seventh_son schrieb:
korthaus schrieb:
Mein Favorit ist übrigens Bambi Anderson.    


Irgendwann wird auch nochmal jemand Bimbo Anderson schreiben    


Ja, ich. In Beitrag #14    


Ohje, der c-e des Jahres  
#
korthaus schrieb:
Mein Favorit ist übrigens Bambi Anderson.    


Irgendwann wird auch nochmal jemand Bimbo Anderson schreiben  
#
Bad_Hunter schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Milhouse van H. schrieb:
Ich fände Licher gut und auch besser als Krombacher. Aber ich kann es mir nicht vorstellen. Licher ist viel zu regional. Das könnte ich mir nur vostellen, wenn sie gleichzeitig überregional expandieren würden und das Bier nicht nur in Hessen verkaufen würden. Weiß jemand was das "Versorgungsgebiet" von Licher ist?

Aber: Fraport ist natürlich auch extrem regional und genau genommen sind die Leistungen von Fraport ja nicht durch Verbraucher zu erwerben gewesen.


Licher besser als Krombacher? Nun ja, jeder hat so seinem eigenen Geschmack. Es soll ja auch Leute gegeben haben, die Herborner Bärenbräu getrunken haben    


Herborner Bärenbräu ist bei weitem nicht so schlimm wie Waldschlößchen Pils  



Herborner Bärenbräu hat mich zu dem gemacht, was ich bin  
#
#
Tube schrieb:
seventh_son schrieb:
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Sag ich doch. Du bist einfach zu langsam.  


Nicht ganz, der Adressat ist ein anderer.


Stimmt. Aber der Inhalt ist nicht unähnlich.


Lahmarsch
,-)  


Ich gönne einem alten Mann sein Vergnügen, es könnte ja das letzte sein...

Ich habe hier schon mal mehr gelacht.

Hm vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich keine Ahnung habe wie alt c-e ist. Alt brachte ich nur mit langsam in Verbindung.
#
concordia-eagle schrieb:
seventh_son schrieb:
concordia-eagle schrieb:


Sag ich doch. Du bist einfach zu langsam.  


Nicht ganz, der Adressat ist ein anderer.


Stimmt. Aber der Inhalt ist nicht unähnlich.


Lahmarsch
,-)  


Ich gönne einem alten Mann sein Vergnügen, es könnte ja das letzte sein...
#
concordia-eagle schrieb:


Sag ich doch. Du bist einfach zu langsam.  


Nicht ganz, der Adressat ist ein anderer.
#
Meine Güte. Der User hat klar gemacht, wo seine Quelle sitzt. Kann sich jeder selbst ein Bild machen wie glaubwürdig das ist. Ich glaube ihm jedenfalls, dass er diese Info bekommen hat. Sagt aber noch nichts darüber aus, welchen weg die Information nahm und wieviel Wahrheitsgehalt sie hat. Man kann auch in bestem Wissen und Gewissen etwas falsches weitergeben.

Gibt keinen Grund, hier schon wieder die Forumspolizei spielen und das Forum vor den bösen Wichtigtuern retten zu müssen. Das ist eine weitere Spekulation, wie sie hier jeden Tag auf's neue verbreitet werden. Kein Grund um auszuticken  
#
Nossa, Nossa!