
sge-dimert
3793
adlerkadabra schrieb:geoffrey_5 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nein im Ernst, ich denke, gegen Topstürmer der Liga wie Pantelic und Novakovic ist unsere IV momentan schlicht und ergreifend nicht gut genug. Kein Zufall, dass diese beiden für alle 4 Gegentore der letzten beiden Spiele verantwortlich zeichnen.
Geb ich dir nur bedingt recht. Die Tore von Pantelic waren recht glücklich, die von Novakovic resultierten aus individuellen Fehlern. Insbesondere beim 1:1 stand Russ zu weit weg, sodaß Novakovic in Ruhe den Ball verwerten konnte. Die richtigen Hochkaräter kommen noch, bspw. am nächsten Samstag, Grafite par example. Aber die Jungs werden sich von Spiel zu Spiel steigern, da bin ich mir sicher. Wenn man die Abwehr des HSV heute gesehen hat, waren unsere IV garnet sooo schlecht.
Hm ich erinnere mich aber, dass Pantelic logger vom Hogger drei Eintrachtverteidiger nass gemacht hat, das hätte er mit Sotos nicht gemacht. Fakt
Auf eine Steigerung namentlich der IV hoffe ich auch. Und solang die vorne Buden macht, wird sie auch hinten mal entschuldigt.
eigentlich wollte ich auf einen Spielsystemthread damit warten.
Es wird mit nur einem Sechser gespielt, wurde ja immer gefordert, dadurch insegesamt offensiver ausgerichtet.
Es wurde ein Linker Defensiver verpflichtet, immer gefordert, der so gut ist, dass wenig über außen für den Gegner läuft. Das gleiche gilt natürlich für die Seite von Ochs.
Wo ist jetzt die Schwäche im System, bei einem Sechser, natürlich in den IVern. die spielen nicht besser oder schlechter als sonst aber dort kommt der Gegner, wenn überhaupt, noch durch.
Da geht die Frage an Fink.
Wenn in Berlin ein Punkt und gestern drei Punkte gemacht worden wären, bei 4 Gegentoren, würde fast jeder hier sagen, toll offensiv, die Gegentore sind egal. Aber die Stürmer haben die Buden nicht gemacht.
Also nun wird offensiv gespielt aber viele meckern trotzdem.
Bleibt nur noch die Meier/Caio Diskussion, die kann man führen.
Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Al_Baker schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Al_Baker schrieb:
warum sollte man nicht in köln karneval feiern? dieses provinzgehabe sollten wir nicht nötig haben. wir sind doch ein großstadtclub, da sollte mal mehr ... fällt mir das Wort nicht ein, nicht mal finden kann ich es. überregional, übernational denken. wenn man schon großmannsüchtig in den uefa-cup will, sollte man auch karneval in köln feiern können oder oktoberfest in münchen etc. pp.
International? ,-)
...nein, war nen fremdwort, das benutz ich manchmal, aber alzheimer läßt heute grüßen. ich glaube etwas mit m... tja, wenn ichs weiß
Metronational?
multischmusekulturell
tobago schrieb:Aachener_Adler schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.
Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"
Es kommen einem die Tränen.
Soll ich jetzt wirklich Zitate von Peter Neururer raussuchen?
Mir kommt bei deinem Vergleich eher das Lachen.
Mir nicht, denn das angeführte Interview von Labbadia ist hervorragend und zeigt auf, wie groß der Unterschied zur funkelschen Eigendarstellung ist. Ich würde das nicht als lächerlich abtun.
tobago
besonders die Passagen zum Umgang mit Trainern sind interessant, oder?
Stoppdenbus schrieb:eintracht-grenzenlos schrieb:
Das nennt man Selbstbewußtsein, ich finde der Neururer passt prima hier her!
Meinst du so ein Selbstbewusstsein wie sinngemäß "ich bin seit 17 Jahren Trainer und habe immer die richtige Antwort gefunden" ?
Da geben sich Funkel und Neururer nicht viel. Ich sehe die beiden auch etwa gleich gerne hier.
Labbadia ist ein ganz anderes Kaliber, auch wenn diese Einsicht deinen Horizont übersteigt.
den Horizont eines Anderen beurteilt man immer aus dem eigenen Blickwinkel
und da liegt man bei einer Blickfeldverengung fast immer daneben.
Stoppdenbus schrieb:
Laut FR ist Friedbert Funkel also ein "Cowboy mit Schrammen".
Sicher wird er bald etwas von seinen Satteltaschen erzählen.
Im Vergleich dazu Labbadia:
"Was ich tue, muss immer das Größte sein"
Es kommen einem die Tränen.
nicht so einfach zu vergleichen:
Eine Aussage über Funkel
eine Aussage von Labbadia
Wenn allerdings Labbadia sich als Lautsprecher der Liga hervortun will,
dann ist das seine Sache, die Frage des Haltbarkeitsdatums darf allerdings gestellt werden.
die Tränen glaube ich dir nicht.
Stoppdenbus schrieb:sge-dimert schrieb:
auf das dieser Beitrag gesperrt wird,
mußt die nicht zur Schule?
Hyundaii30 hat einen sachlichen Beitrag geschrieben.
Schaffst du das auch?
wenn ich will, ja
laut bild.de
der Aufsichtsrat wird in geheimer Abstimmung abstimmen und ein Notar
wird die Stimmen auszählen.
Bekanntgabe vor dem Kölnspiel.
Da frage ich mich wofür ein Notar?
Offensichtlich hat diesmal die Bild Infos oder sollte das ganze nur ein Faschingsscherz sein?
der Aufsichtsrat wird in geheimer Abstimmung abstimmen und ein Notar
wird die Stimmen auszählen.
Bekanntgabe vor dem Kölnspiel.
Da frage ich mich wofür ein Notar?
Offensichtlich hat diesmal die Bild Infos oder sollte das ganze nur ein Faschingsscherz sein?
Hyundaii30 schrieb:
Also Maggo hat schon recht mit der Ausbildung unserer Mannschaft.
Das ist nichts gegen andere Mannschaften.
Wenn ein Team solange zusammen spielt wie unseres und immer nur wenig Spieler ausgetauscht werden, sollte bei viel mehr Spielern eine Weiterentwicklung zu sehen sein über die letzten Jahre.(nachdem sie zu uns kamen).
Wirklich verbessert hat FF in den letzten Jahren nur: 6 Spieler
Ochs- liegt aber auch an seinem Ehrgeiz, mal sehen ob Ihn FF technisch
verbessern kann
Köhler-ganz klar er beißt sich überall durch als Allroundtalent
Steinhöfer- bis jetzt sehr gut, aber natürlich ein bisschen früh für eine Bilanz
Aber im Moment gehört er in den positiven Bereich
Meier- Klar unter FF bekommt er jede Zeit die er braucht und nutzt sie oft.
Chris- Ein wichtiger Mann, leider oft verletzt , genau wie Meier.
Ama- hat viel selber dazu beigetragen, dazu hätte man Ihn technisch sehr
viel mehr verbessern können. Reicht gerade noch so.
Gleiche Leistungsstärke : 6 Spieler
Vasoski: auch Schnelligkeit kann man trainieren, er ist genauso stark/
schwach wie er zu uns kam.
Fink: Braucht man nicht viel zu sagen mal hui , mal Pfui, Konstante gute
Leistungen über längere Zeit fehlen. Keine Weiterentwicklung.
Weiter weg von der Nationalelf, als zu dem Zeitpunkt wo er zu uns
kam.
Inamoto: Siehe Fink.
Caio: Verbessert zwar in dem er deutscher spielt, aber hat seine
Torgefährlichkeit und spielerische Stärke zum Teil verloren.
Du kannst so einen spielfreudigen Brasilianer nicht komplett
umkrempeln. Die zeichen sich durch Ihre Cleverniss und schnelle
direkte und überraschende Handlungsweise aus. Das ist Ihre Stärke.
Wenn Du davon zuviel wegnimmst, hast Du das was wir jetzt haben.
Einen teilweise irritierten Spieler, der zu viel nachdenkt , ob er es
dem Trainer recht macht oder nicht. das hemmt einen Spieler, der
eine ganz andere Art von Fußball spielte.
Wenn Caio mal einschlagen sollte wie wir uns das wünschen, denke
ich dauert dieser Prozess noch mindestens 1-2 Jahre. Gerade bei
sensibelen Spielern wie Caio.
Viele werde fragen , warum Ich Ihn nicht unter abwertend eintrage.
das liegt daran das Funkel das defensivverhalten von Ihm verbessert
hat. Man sollte fair bleiben.
Russ: Ist eigentlich unter verschlechtert zu schreiben bei den Leistungen
in dieser saison, aber da er aus der Jugend kam, rechne ich seine
Entwicklung als standhaft ein. Er verbessert, jetzt wieder schlechter.
kein Aufwärtstrend spürbar.
Fenin: Ein selbstbewußter starker Stümer wo er zu uns kam. Treffsicher.
ähnlich wie bei Caio baute Funkel Ihn um. RM- Einsätze zermürbten
Ihn. Normalerweise gehört er in die verschlechterungsbilanz, aber!!!
da bei Ihm der Umbauprozess schneller geht, als bei caio(hat auch ein
paar Einsätze mehr bekommen grins) muß er aufgewertet werden.
Denn mittlerweile hat er sich neue Stärken angeeignet und glänzt
auch als vorbereiter und nicht mehr so als Torschütze.
Das ist auch ok.
Verschlechtert unter Funkel: 4 Spieler
Spycher: ganz eindeutig, war stärker wo er zu uns kam.
Mehdi: ohne Worte, FF hat uns vorgeschwärmt was für ein toller Spieler das
ist. Ich glaube wir haben den doppelgänger verpflichtet.
Toski: Da muß der Trainer schnell reagieren , sonst bleibt er ein ewiges talent
Belaid: Hat tolle Anlagen, aber FF bringt Ihn nicht dazu sie umzusetzen.
Aber ähnlich wie bei Steini muß man hier im umgekehrten Fall auch
erst mal abwarten.
Dazu kommen viele Abgänge die letzten 3-4 Jahre die unter FF nicht besser
wurden.
Ich kann nur 4 Abgänge positiv bewerten.
Du-Ri Cha (hätte man auch mehr daraus machen können)
Takahara ( tolle Entwicklung)
Streit( Bei uns war er in der ersten Mannschaft, liegt aber halt an seinem
Charakter)
Jones (Ist in Schalke noch stärker als er es bei uns war, aber ok)
So jetzt können alle Funkelfans auf mich eindreschen.
Also ich finde diese Bilanz nicht berauschend, für eine Mannschaft , wo die Eckpfeiler schon so lange dabei sind und das Team so gut eingespielt sein müßte das sie sich blind auf dem Platz verstehen.
auf das dieser Beitrag gesperrt wird,
mußt die nicht zur Schule?
Südattila schrieb:klaus68 schrieb:
O-Ton Übungsleiter heute in der FR:
"Wir sollten EINES der kommenden beiden Heimspiele gewinnen..."
Wie sehen diese tolle Aussage hier die werten Experten ???
Aber ist halt Funkels Verdienst, wo wir stehen (werden)...
Na ist doch typisch. Wundert mich eher, dass er überhaupt von EINEM Sieg ausgeht.. es geht immerhin gegen die unbezwingbaren Kölner..
ist doch völlig ausgiebig diskutiert worden, warum aufwärmen?
Hyundaii30 schrieb:
So und jetzt kannst du dich weiter darüber amüsieren, dass mir dieser ganze Mist so langsam zum Hals raushängt. Funkel ist halt ein schlechter Trainer (und davon gibt es eine ganze Mengen in Deutschland).
100 % Richtig. Deutsche Trainer sind schon lange nicht mehr das was sie mal waren.
Wir stehen nicht umsonst im Europäischen vergleich so schlecht da gegenüber vor 10-15 Jahren.
Das Spielermaterial ist im Grundsatz vorhanden.
Aber die berühmten 20-30 Prozent die z.B. ein Rangnick aus den Spielern mehr rausholt , da fehlt meistens Deutschen Trainern was.
Und bei FF habe ich mittlerweile das Gefühl der kann Spieler nur bis zu einem gewissen Punkt schulen und dann geht es nicht mehr weiter.
Sie bleiben in Ihrer Entwicklung stehen.
Entwicklung stehenbleiben?
da kann man drüber nachdenken
Doomsday schrieb:JanFurtok4ever schrieb:Doomsday schrieb:
"Eine von beiden Partien wollen wir unbedingt gewinnen", sagt Funkel.
Wenn ich sowas lesen muß, wird mir wieder schlecht.
Auf dauer sichert so eine Einstellung noch nicht einmal das Mittelmaß. Ich hoffe das sich unsere Jungs das nicht zu Herzen nehmen und in JEDEM Spiel 100% geben und es auch gewinnen wollen. Leider fällt einem das ziemlich schwer wenn man solche Steilvorlagen vom Vorgesetzen bekommt.
Du glaubst also ernsthaft, daß Funkel, falls das erste dieser beiden Spiele gewonnen werden sollte, der Manschaft sagt: "Jungs, heute könnt ihr euch schonen. Wir wollen gar nicht gewinnen."? Lachhaft.
Sieht ganz danach aus. Warum gibt er sonst solche Kommentare ab die Raum zur Interpretation lassen? Sowas kann man auch klipp und klar formulieren. Außerdem wäre es ja nicht das erste mal. Ich sag nur letzte Saison vor dem Leverkusen Spiel. "Wir wollen jedes Spiel gewinnen. Egal wie" Verständlich-kompakt-präzise. Was ist daran bitte so schwer?
mit dieser Antwort: "Sieht ganz danach aus" (Funkel läßt die Spieler also nach dem Sieg gegen Köln bewußt verlieren) gibst du viel Interpretationsspielraum über deine Grundeinstellung und deine Absichten zu diesem Thema. Da sind andere User hier direkter und klarer.
Vael schrieb:Basaltkopp schrieb:Maggo schrieb:
@Afrigaaner:
Meine Kritik an Funkel habe ich nun seit ca. 2 Jahren. Im Kern ist sie gleich geblieben und wurde nur über die Zeit fundierter und ich konnte sie immer präziser formulieren.
Da ich aber meistens keine Hoffnung hatte, dass HB den Trainer wechselt, habe ich halt gehofft, dass sich der Trainer ändert und habe mich an kleinste Strohhalme geklammert. Meine Hoffnung wurde aber immer wieder enttäuscht. Und wenn man immer wieder enttäuscht wird, dann hat man sich wohl getäuscht. Also habe ich einen Summenstrich gezogen und meinen von dir gelobten Thread geschrieben. Und der ließ eben keinen Raum für jeden - sondern es war so: Wer meine Argumente teilt, der hat nichts übrig für den Trainer Funkel.
Und dass ich mich lächerlich mache, sehe ich nicht so. Gerade umgekehrt. Wenn das gewisse Leute in diesem Forum sagen, dann bestätigt mich das, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Es gibt NICHTS, aber auch gar NICHTS, was für einen Verbleib von Funkel spricht. Funkels Erfolge sind lächerlich und er lässt dabei einen schlechten Fußball spielen. Er erzählt immer wie schlecht die eigene Mannschaft ist - und lobt sie dann immer dafür, dass sie sich voll reingehauen hat. Was für Funkel in Frankfurt spricht, genauer gesagt, wer für FF in Frankfurt spricht ist nur ein Vorstandsvorsitzenden, der sein Schicksal öffentlich mit Funkel verknüpft und so den AR unter Druck setzt. Ein Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium und kein Durchwinkgremium. Und nein, ich lasse mich vor keinen Anti-Bruchhagen-Wagen spannen. Aber wenn HB so weiter macht, dann spanne ich mich ganz eigenständig davor.
p.s.: Besonders lächerlich ist es, wenn mir jetzt vorgeworfen wird, ich bringe keine Argumente. Denn die habe ich schon alle gebracht. Wann immer ich sie wiederholt habe, hieß es: Kennen wir doch schon. Also, wenn ihr die alle kennt, dann wisst ihr ja, warum ich so konsequent gegen diesen Trainer bin.
blablabla blubberblubberblubber! Welcher Troll hat den Account von dem Maggo geknackt, dessen Meinung man zwar nicht unbedingt teilen musste, der aber wenigstens sauber argumentiert und nicht mit dummen unsinnigen Phrasen um sich geworfen hat?
Das mein ich auch mittlerweile, früher hätt ich ihn zwar auch noch hin und wieder erwürgen können, aber hin und wieder sogar ganz sachlich diskutieren können, aber die letzten paar Wochen? Sorry das ist nen absolutes no go!
"Blickfeldverengung" ist eine ansteckende Krankheit, nicht nur für Elfmeterschützen.
Stoppdenbus schrieb:MREX schrieb:
Das Märklin jetzt Insolvenz anmelden musste, zeugt nicht unbedingt davon das der Plan aufgegangen ist oder? Woraus genau hat den nun der Investor seinen Vorteil gezogen? Das Vermögen wird ja nichtmal ausreichen um die ganzen Gläubiger zu befriedigen.
Bist du wirklich so naiv?
Der Investor hat sein Schäfchen längst im Trockenen.
Insolvent ist jetzt Märklin.
Der Insolvenzverwalter hat Beraterverträge in zweistelliger Millionenhöhe storniert, die damit die Hälfte des jährlichen Defizites ausmachten.
Also so kann man auch Rendite aus einem Unternehmen machen welches ausgeblutet wird. Da diese "Berater" sicher aus dem Ausland kommen wird es rechtlich schwer sein ihnen Pseudoberatung nachzuweisen.
Wie ist das MREX, machst du erst den Wirtschaftsprüfer und dann den Steuerberater?
Und nebenbei, viele Steuerberater und Wirtschaftsprüfer haben ihren Kunden Anlagen empfohlen (dafür Tantiemen kassiert) die genau jene faulen Papiere enthielten die die Finanzkrise ausgelöst haben.
Ich empfehle dir mehr Recherche.
CAIOtisch schrieb:
Was ich noch hinzufügen möchte meine Schulkamraden haben alle Besere Noten als ich ich habe mich erkundigt woran das liegt die Haben nicht mehr gelernt las ich die haben die Arbeiten aus Berufserfahrung geschrieben das heist die Konnten Manche fragen aus Situationen die sie Selsbt im betreib erlebt haben beantworten bei mir war das nciht der fall.
ich denke du solltest den Koch machen.
Marco72 schrieb:Afrigaaner schrieb:
So weit ich es beurteilen kann ist FF ein Trainer, der viel Wert auf Zuverlässigkeit, auf Wille und Durchsetzungsvermögen setzt. Also ein Schaffer. Das war auch der Grund, weshalb ich vor knapp 2Jahren hier schrieb, dass ich nicht glaube, dass FF eine Spitzenmannschaft betreuen kann.
So seh ichs auch obwohl mans nie so genau weiss,aber denke auch schon lange das Funkel eher der Aufbautrainer ist.
Oder die neutrale Presse schrieb mal vor nicht allzu langer Zeit"Funkel ist kein Trainer ,der zu einem CL Teilnehmer passt"
Und in der Entwicklung wo die Eintracht seit paar Jahren steckt gibt es für mich keine bessere Alternative als Funkel.
Auch deshalb weil es sehr gut mit HB passt.
Da hat man eben 2 ,die sehr erfahren sind in diesem Fussballgeschäft und sehr viel im Fussball erlebt haben.Um so ein grossen Traditionsverein zu führen und entwickeln ,mit bescheidenen Mitteln im Vergleich zu den Top 10 derzeit ,kann ich mir in diesem Stadium wo die Eintracht steckt nichts Besseres vorstellen.
Erst wenn der Rückstand sportlich wie finanziell entscheident verkürzt oder gar aufgeholt wurde ist für mich Zeit eine neue Ära einzuleiten mit einem von mir aus auch international erfahrenen Trainer.
Aber bis dahin geht noch einiges Wasser den Main runter und solange würd ich die Eintracht weiter festigen ,so wie es die Jahre zuvor in kleinen Schritten gelungen ist.
Für mich ist da unerheblich ob man da das eine Jahr 9. und dann 12. wird oder umgedreht,sondern der lange Weg wird entscheident sein.
hast du schon einmal einem Kind gesagt" es gibt jetzt keine Schokolade"?
das stampft es mit dem Fuß auf und schreit: " Ich will aber, ich will aber, ich will aber...." Champions Leage äh sorry natürlich "Schokolade".
Es wäre falsch jetzt die Analogie herzustellen dies wäre hier zu Teilen ein Kindergarten, das ist nicht so gemeint ....
Hyundaii30 schrieb:
Wow Funkel ist wieder voller Optimismus.
Also wenn Favre so in Berlin an die Sache rangehen würde, wäre er jetzt bestimmt nicht auf Rang 2.
Stars kann man auch entwickeln und aufbauen. Man muß keine Stars kaufen!!!
Aber naja FF hat einen neuen Befürworter gefunden und ist glücklich.
Auf der einen seite verstehe ich FF schon , aber ab und zu ein bisschen mehr Optimismus würde seinem Image nicht schaden.
Ich verlange ja keine direkten Ziele, aber wenigstens mal öffentliche Sätze,
wie z. B. wir arbeiten daran uns zu verbessern und werden irgendwann versuchen anzugreifen auf bessere Platzierungen. Braucht halt leider noch ein bisschen Zeit.
So könnte ich eher damit leben, aber das was FF macht, ist wie eine Aufgabe
bevor ein Spiel überhaupt angefangen hat.
merkst du nicht, dass du ständig Fragen stellst die du dir selbst beantwortest.!!
Dafür brauchst du kein Forum.
Auf Belege für meine Behauptung kommst du selbst wenn du deine Beiträge liest.
DerNeuAnfang schrieb:womeninblack schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Die die FF als den Trainer für die Eintracht sehen, hauen gegen die, die einfach keinen Bock auf ihn haben und andersrum.... ganz klasse...
Ach ist er nicht mehr Trainer der Eintracht??
Vor 6 Stunden hat er allerdings noch das Training geleitet.
Tja, wenn man den Satz richtig liest sollte man schon verstehen, das ich damit meine mit "die" .... ihn immer noch als "den" Trainer für die Eintracht sehen... aber nix für ungut... Die einzigen Lichtblicke sind Deine Trainingsbeiträge... der Rest ist linde ausgedrückt.... meist... sagen wir schlecht.
anders ausgedrückt bei deinen Beiträgen kann einem schlecht ....
Aber das wirst du wissen und wollen, denn es Absicht die persönlichen Angriffe gegen Andere ...
DerNeuAnfang schrieb:djabo schrieb:
Hennis Zeilen find ich erstklassig.
Vor allem die Passage zur 2. HZ in Berlin:
Denn auch wenn es letztendlich nicht zum verdienten Punktgewinn gereicht hat, so hat die Mannschaft gegen einen Mitmeisterschaftsanwärter in dessen Stadion eine eigentlich nicht mehr für möglich gehaltene, wirklich gute und vor allem druckvolle zweite Halbzeit abgeliefert, und damit uns, vor allem aber sich selbst ein mögliches Zeichen für die nächsten Wochen gesetzt!
Zwar haben wir verloren, trotzdem bin ich zuversichtlich, was die Rückrunde angeht.
Und zu FF's 'Brandrede': Sehr gut, Friedolin ! Mir gehen diese leichten Gegentore, die in dieser Masse nur wir kassiern, tierisch auf den Zeiger. Das muss ein Ende haben.
Tja, frag mich nur, wie oft er denn noch laut werden will.... gibts ja nicht erst seit heute solche Tore. Das geht schon zig Monate so... eigentlich bis in die letzte Saison.... frag mich manchmal ob diese sog. Brandreden überhaupt noch ernst genommen werden. Ändern tut sich bisher NIX....
wer sich nicht ändert bist du
dawiede schrieb:
Hat jemand schon mal im Ausland nachweisen muessen (fuer Arbeit oder Studium), dass er/sie englisch in der Schule hatte bzw. ueber gute Englischkenntnise verfuegt?
Wenn ja, wuerde ich mich ueber eine PN freuen
üblich ist der TOEFL-Test.
google mal
In der Viererkette sind die Außen verbessert durch Petkovic, da brennt nicht mehr viel an.
Der Gegener hat also mehr Chancen über die Mitte, wo nur noch ein 6er arbeitet, nämlich Fink.
Deswegen bekommen die IV er eindeutig mehr zu tun.
Das provblem ist die Position von Meier als sogenannte hängende Spitze.
Da passiert zu wenig ubnd die Frage ob Caio das hinkriegt ist offen.
München spielt mit 2 6ern, v.Bommel und Ze Roberto die beide auch offensiv Impulse setzen.
Ich würde die "hängende Spitze" auflösen und mit Chris und Fink als 2 6ern spielen, also ohne Meier und ohne Caio.
Nette Idee oder?