sge-dimert
3729
xmaz schrieb:
Wer sollen eignetlich das Dutzend "vor" uns sein ?
Quelle wäre interessant.
Und als der liebe Maddin dann gehört hat er solle lt. FF rennen und laufen hat er das doch glatt 1000 min. auch ohne Tor getan.
Oh heilige Einfalt vom Übungsleiter.
so einfältig dein personalitybild ist, so einfältig ist dein Kommentar
ja schöne Worte und dann kommen die gewetzten Messer.
Nur; wo bleibt die sich erinnernde Analyse:
Wer hat in diesem Thread die Klinge gewetzt.
Ist er /sind sie dafür bekannt?
Mit welchen immer gleichen Inhalten und verschrobenen Argumenten operieren sie?
Es lohnt sich diese Teilnehmer viuellphotografisch sich zu merken und
bei Bedarf, auch wenn es immer Mühe macht, ihnen zu widersprechen.
Nur dann wird hier im Forum Eintracht an erster Stelle stehen, jammern hilft nicht (einige ehrenwerte User geben sich dieser Mühe hin)
Ich habe darauf verzichtet die Nicks zu nennen das zeigt sich von alleine.
Nur; wo bleibt die sich erinnernde Analyse:
Wer hat in diesem Thread die Klinge gewetzt.
Ist er /sind sie dafür bekannt?
Mit welchen immer gleichen Inhalten und verschrobenen Argumenten operieren sie?
Es lohnt sich diese Teilnehmer viuellphotografisch sich zu merken und
bei Bedarf, auch wenn es immer Mühe macht, ihnen zu widersprechen.
Nur dann wird hier im Forum Eintracht an erster Stelle stehen, jammern hilft nicht (einige ehrenwerte User geben sich dieser Mühe hin)
Ich habe darauf verzichtet die Nicks zu nennen das zeigt sich von alleine.
z-heimer schrieb:Riedadler schrieb:
Warum setzt du das Wort "erfolgreich" in Anführungszeichen? War die letzte Saison das denn nicht (Platz 9)? Wenn nicht, was wäre denn dann ein "Erfolg" für dich gewesen?
Gruß
Die Saison mit Platz neun abzuschließen, war zweifellos ein respektables Ergebnis. Besonders, wenn man bedenkt, wie die Jahre davor gelaufen sind. Allerdings kam dieses gute Ergebnis meiner Meinung nach in erster Linie nicht dadurch zustande, dass die Eintracht toll Fußball gespielt hat, sondern liegt darin begründet, dass es eine allgemein schwache BuLi-Saison war. Das wurde übrigens von diversen Fachleuten ähnlich gesehen. Deshalb die Gänsefüßchen.
Mehr gibt dazu auch nicht zu sagen.
Kannst du entscheiden wann eine Diskussion beendet ist?
Sicher mit der Absicht, das letzte Wort zu haben und die allseligmachende Wahrheit zu verkünden?
Danmaster11 schrieb:Adler-AC schrieb:z-heimer schrieb:
................
Somit wurde wieder einmal die Chance für echten Fortschritt vertan. Schade.
Ich habe die letzte Zeit das Forum nur noch lesend verfolgt. Aber jetzt will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Bin auch nicht allem einverstanden was Funkel in den letzten Jahren gemacht hat, aber(ich weiß es ist abgedroschen) wo waren wir am 14.11.04? Das sollten wir nie vergessen, wenn wir über Funkel reden.
Mit welchem Trainer würde denn ein Fortschritt in Form eines Quantensprungs(Europacup ist nun mal so weit weg von uns zur Zeit) kommen, den sich hier ja einige erwarten??
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Trainer wie Slomka(hat bei Schalke wahrscheinlich das doppelte Gehalt bekommen, was Funkel jetzt bekommt) oder Veh(war vor 1 1/2 Jahren Deutscher Meister) nur darauf warten bei der Eintracht anzufangen. Und viel mehr Namen fallen mir da jetzt auch auf Anhieb nicht mehr ein, die aus unseren jungen Spielern was machen können.
Ich würde echt gerne mal wissen, welche Namen euch im Kopf rumgeistern, die soooo toll sind das sie von allen anderen Vereinen, die in letzter Zeit ihren Trainer gewechselt haben übersehen wurden??
Und kommt mir bitte nicht mit Bernd Schuster oder so.
Huub Stevens ist gestern bei PSV Eindhoven zurückgetreten, aber FF soll trotzdem noch bleiben...
Ist das ein Rätsel? Ich kann es nicht lösen.
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wenn intern kräftig die Fetzen geflogen sind oder noch fliegen, wird das weder HB noch sonst jemand öffentlich so sagen. Erstens weil er sich selbst schwächt (-> Eigeninteresse) und zweitens weil dann durch die öffentliche Aufheizung nur noch mehr Fetzen fliegen (-> Gesamtinteresse).
Nach der AR-Sitzung gibt's genau zwei Möglichkeiten. Entweder eine gemeinsame Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärung (sehr wahrscheinlich) oder den großen Knall mit HB-Rücktritt und FF-Entmachtung (eher unwahrscheinlich, aber noch nicht auszuschließen). Im zweiten Falle kann man davon ausgehen, dass es hinter den Kulissen schon diverse Absprachen gibt, von denen wir alle nichts wissen. Sowas gibt es, sowas gab es schon immer, auch bei der Eintracht gab's vor noch nicht allzu langer Zeit gutes Anschauungsmaterial zu Intrigantentum.
Den jüngeren Eintracht-Fans hier kann man nicht verübeln, dass sie in ihrem Leben noch nicht gelernt haben, auf Anzeichen von Intrigen hochsensibel zu reagieren. Und auch wenn sich in zwei Wochen alles mit einer Friede-Freude-Eierkuchen-Erklärungen scheinbar in Luft aufgelöst hat, heißt das noch lange nicht, dass da nicht vorher der Versuch einer Palastrevolution da war.
guter Beitrag
mickmuck schrieb:sge-dimert schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.
Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.
Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..
wo steht das mit der Abfindungshöhe?
hier. ob`s stimmt? ist halt die bild....
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/26184/
danke
ruhrpottkumpel schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
Mal FF hin oder her, ich finde man sollte sich mehr Sorgen über die Verträge von Ochs und Konsorten machen als darum ob wir noch ein Jahr mehr oder weniger mit FF leben müssen. Es sei mal dahingestellt was man vom Trainer hält aber persönlich mach ich mir um die Personalien Ochs und Fink größere Sorgen. Sollte gerade ersterer sich entscheiden zu gehen würde das ein großes Loch hinterlassen. Und das unabhängig davon ob der Trainer Funkel, Slomka, Veh oder Maurinio heißt.
Wahre Worte! Ich sprach letzte Woche schon mal davon, dass die Entscheidung von Ochs uns an den Scheideweg bringen könnte. Zumindest wäre eine Vertragsverlängerung ein klares Angriffssignal.
Unter Anderem ist zu lesen, daß FF die Forderung gestellt hat, daß HB um die Verträge von Fink und Ochs kämpfen soll, dies war eine Bedingung das er unterschreibt und die Bedingung des vereins die an FF herangetragen wurde, das er im Falle einer Abfindung lediglich 3ß% seinens Jahreeinkommens kassiert, also sind die Personalien Ochs und Fink im Fokus..Quelle siehe Pressespiegel..
wo steht das mit der Abfindungshöhe?
klaus68 schrieb:Basaltkopp schrieb:klaus68 schrieb:
Glückwunsch HB !
Zum größten Fehler deiner Amtszeit.... *kotz*
Sein größter Fehler war, dass User wie Du hier einen Account bekommen!
Du bist hier nur gegen die Eintracht am Hetzen! Unerträglich!
Ja Du HIRN - In Vigo, in Kopenhagen, in Berlin, in Hamburg , in Köln, sogar
im verschissenen Offenbach...überall "hetze" ich gegen unsere SGE seit
30 Jahren...
Für mindestens 50 % der SGE-Fanatiker ist dies eine schwarzer Tag,
raff es endlich...!
FANATIKER? sehr treffend
mickmuck schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
ich habs geahnt... .... na ja, ich freu mich einfach das ich endlich mal wieder die Eintracht seh.... ich versuch den herrn einfach nicht zu beachten....
momentmal. du hast doch gehört, von einem bekannten, der im stadtparlament...
Schnee von heute Morgen
Al_Baker schrieb:
Solange der AR nicht abgesegnet hat warte ich mal lieber mit Gratulationen an Herrn ff ab. aber ich denke das der ar zustimmen wird. schließlich hat der vv so wie es wohl hieß einstimmig entschieden. aber solange nichts in trockenen tüchern ist. wird aber wohl alles darauf hinauslaufen das wir am freitag spätestens ein ergebnis haben. so das man am samstag ohne personaldebatte ins spiel gegen die hertha geht. wenn der ar zustimmt, das war wohl auch der plan von hb, bis hertha alles in trockenen tüchern haben.
Der AR tagt laut Becker am 6.2.
mosh82 schrieb:kreuzbuerger schrieb:sge-dimert schrieb:
ich beschreibe die ungewöhnliche Vorgehensweise mit der Presseerklärung vor dem Beschluß des AR, dies ist entgegen früherer Vertragsverlängerungen neu und ungewöhnlich.
ist das so? bei einem handschlag im trainingslager war ja auch kein AR dabei, trotzdem wurde im anschluss immer sofort der vollzug gemeldet...
Genau!
Nur hier und in der Presse wird "Winterloch"-mäßig ein Trara gemacht, wie es nicht mehr normal ist. Das sind ja schon Zustände wie in Köln hier... absoult verrückt!
Diese ganze aufgebauschte Diskussion hier findet doch nur statt, weil der Trainer diese Saison so umstritten ist wie nie zuvor.
Hier kochen Emotionen über, kaum einer mehr betrachtet die Situation objektiv, logisch und faktisch.
Sieht man die Vorgänge mal ganz nüchtern, ist nichts aufregendes passiert - im Gegenteil:
[ulist]Der Vertrag eines BL-Trainers läuft zum Saisonende aus. Frühzeitig wird die weitere Zukunft der Profimannschaft von den verantwortlichen Vorständigen geplant. Es werden Verhandlungen geführt, bei denen jede Position ihren Standpunkt darstellt. Die Verhandlungen ziehen sich ein paar Wochen hin, werden aber aufgrund der frühen Zeit (in der Winterpause) ohne Hektik und Zeitstress geführt, und ohne sich von außen unter Druck setzen zu lassen.Der zuständige Vorstand einigt sich mit dem Trainer auf ein weiteres Jahr und gibt dieses offiziell bekannt; so wie es auch in den Jahren zuvor war. [/ulist]
Folgen wird die Abstimmung des Aufsichtsrates - Business as usual!
unter Ausschluß der Vorgeschichte in diesem jahr stimme ich dir zu
Max_Merkel schrieb:
Sagt mal, gilt im Aufsichtsratbeschluss eine Mehrheitsentscheidung oder eine ganzheitliche (alle müssen zustimmen ohne Ausnahme) Entscheidung ?
dazu müßte man die Geschäftsordnung des AR kennen, die er sich ja selbst gegeben hat.
Es kann sogar nach Vertragsart unterschiedliche Regelungen geben.
Da sind hier die absoluten Insider gefragt.
mosh82 schrieb:sge-dimert schrieb:
ich warte auf den Aufsichtsrat, vorher lohnt es nicht etwas endgültiges zu sagen.
HB wirft dem AR einen Beschluß hin und sichert sich über die Presse ab,
das ist eine Provokation im Bewußtsein des "friß oder stirb".
Anders gesagt HB wirft seine Position voll in die Waagschale.
Bin gespannt.
DAS ist Spekulation, was du da schreibst. Ich möchte mal wissen, von wo du weißt, wie der Vorstand vorgegangen ist???
Weißt du, ob sie das nicht inoffiziell mit dem AR abgeklärt haben? Oder ob der AR zumindest vorher die Mitteilung intern übermittelt bekommen hat?
Natürlich könnten auch deine VERMUTUNGEN stimmen.
Aber wie kannst du hier sowas behaupten?
Es ist echt unfassbar, was hier immer alle zu wissen glauben...
Laut Kicker hat der AR sogar schon intern zugestimmt... Wobei ich auch nicht weiß, woher die das wissen wollen.
ich beschreibe die ungewöhnliche Vorgehensweise mit der Presseerklärung vor dem Beschluß des AR, dies ist entgegen früherer Vertragsverlängerungen neu und ungewöhnlich.
Das interpretiere ich, so wie hier andere User auch interpretieren, also wo ist das Problem?
ich warte auf den Aufsichtsrat, vorher lohnt es nicht etwas endgültiges zu sagen.
HB wirft dem AR einen Beschluß hin und sichert sich über die Presse ab,
das ist eine Provokation im Bewußtsein des "friß oder stirb".
Anders gesagt HB wirft seine Position voll in die Waagschale.
Bin gespannt.
HB wirft dem AR einen Beschluß hin und sichert sich über die Presse ab,
das ist eine Provokation im Bewußtsein des "friß oder stirb".
Anders gesagt HB wirft seine Position voll in die Waagschale.
Bin gespannt.
er, der Vorstand hat dem AR den einstimmigen Beschluß mitgeteilt.
Jetzt ist erstmal der AR dran.
Da bin ich aber gespannt.
Jetzt ist erstmal der AR dran.
Da bin ich aber gespannt.
Oirobaboggal schrieb:
„Ja, wir gucken nach einem Termin im Juni“, verrät Russ. „Wir wollen in der Kirche heiraten, in der sich schon unsere Eltern das Ja-Wort gegeben haben.“
Hab ich was verpaßt oder werden wir Zeuge einer Heirat unter Geschwistern ... ,-)
theoretisch könnten die Eltern der Braut in der gleichen Kirche wie seine Eltern geheiratet haben, oder?
Stoppdenbus schrieb:3zu7 schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Da bist du einer Nebelkerze aufgesessen.
Nein, an der Glaubwürdigkeit meiner Quelle hege ich keinerlei Zweifel. Sonst würde ich es nicht hier ins Forum schreiben.
Dann muss wohl beides stimmen.
Slomka wird Trainer, Lorant Vorstandsvorsitzender.
ich dachte immer (Vögelchen hat es gezwitschert) A. Hellmann wird VV
DerNeuAnfang schrieb: (im SAW)
na ja... auch wenns viele wieder nervt.
Ein Kumpel welcher bei uns in der Stadt im Parlament tätig ist, hat mir gestern erzählt, daß seitens des AR es schon längst feststeht, das mit FF nicht verlängert wird... er hat wohl mit jemanden gesprochen, welcher bei der Stadt Frankfurt arbeitet, der wiederrum im AR sitzt.... es geht nur noch um den Zeitpunkt der Bekanntgabe, für was wiederrum die Hinhaltetaktig spricht und die Berichte in diversen Zeitungen... bitte jetzt nicht wieder posten "der erzählt dem das, der wiederrum das dem erzählt"... ich weiss... ist eigentlich nur bla bla bla.... aber vielleicht ist doch Wahrheitsgehalt dran. .... wir werden sehen... kommentieren möchte ich das nicht, da man meine Haltung zu FF kennt....
wenn es stimmt was du sagst und im Vorstand eine Person diese Strategie kennt, also gemeinsame Beschlüsse verhindert, ist HB der einzige, aber laut Vertrag verantwortliche, der davon nichts weiß,
sonst würde er nicht öffentlich immer neue Termine nennen, die sich dann nicht erfüllen lassen.
Es gibt also keine gemeinsame Sitzung AR und Vorstand, in der HB mitgeteilt wird wir wollen nicht verlängern, sondern man läßt HB schmoren und auflaufen:
Da stellt sich die Frage warum passiert das und mit welchem Ziel und mit welchen Alternativen?
na ja... auch wenns viele wieder nervt.
Ein Kumpel welcher bei uns in der Stadt im Parlament tätig ist, hat mir gestern erzählt, daß seitens des AR es schon längst feststeht, das mit FF nicht verlängert wird... er hat wohl mit jemanden gesprochen, welcher bei der Stadt Frankfurt arbeitet, der wiederrum im AR sitzt.... es geht nur noch um den Zeitpunkt der Bekanntgabe, für was wiederrum die Hinhaltetaktig spricht und die Berichte in diversen Zeitungen... bitte jetzt nicht wieder posten "der erzählt dem das, der wiederrum das dem erzählt"... ich weiss... ist eigentlich nur bla bla bla.... aber vielleicht ist doch Wahrheitsgehalt dran. .... wir werden sehen... kommentieren möchte ich das nicht, da man meine Haltung zu FF kennt....
wenn es stimmt was du sagst und im Vorstand eine Person diese Strategie kennt, also gemeinsame Beschlüsse verhindert, ist HB der einzige, aber laut Vertrag verantwortliche, der davon nichts weiß,
sonst würde er nicht öffentlich immer neue Termine nennen, die sich dann nicht erfüllen lassen.
Es gibt also keine gemeinsame Sitzung AR und Vorstand, in der HB mitgeteilt wird wir wollen nicht verlängern, sondern man läßt HB schmoren und auflaufen:
Da stellt sich die Frage warum passiert das und mit welchem Ziel und mit welchen Alternativen?
DerNeuAnfang schrieb:
na ja... auch wenns viele wieder nervt.
Ein Kumpel welcher bei uns in der Stadt im Parlament tätig ist, hat mir gestern erzählt, daß seitens des AR es schon längst feststeht, das mit FF nicht verlängert wird... er hat wohl mit jemanden gesprochen, welcher bei der Stadt Frankfurt arbeitet, der wiederrum im AR sitzt.... es geht nur noch um den Zeitpunkt der Bekanntgabe, für was wiederrum die Hinhaltetaktig spricht und die Berichte in diversen Zeitungen... bitte jetzt nicht wieder posten "der erzählt dem das, der wiederrum das dem erzählt"... ich weiss... ist eigentlich nur bla bla bla.... aber vielleicht ist doch Wahrheitsgehalt dran. .... wir werden sehen... kommentieren möchte ich das nicht, da man meine Haltung zu FF kennt.... :neutral-face
wenn es stimmt was du sagst und im Vorstand eine Person diese Strategie kennt, also gemeinsame Beschlüsse verhindert, ist HB der einzige, aber laut Vertrag verantwortliche, der davon nichts weiß,
sonst würde er nicht öffentlich immer neue Termine nennen, die sich dann nicht erfüllen lassen.
Es gibt also keine gemeinsame Sitzung AR und Vorstand, in der HB mitgeteilt wird wir wollen nicht verlängern, sondern man läßt HB schmoren und auflaufen:
Da stellt sich die Frage warum passiert das und mit welchem Ziel und mit welchen Alternativen?
wenn dein Bekannter mal auf die Pauke hauen will, sollte er seinen Job kündigen, von der geringen Stütze ein nettes Leben führen und nur für das Kind bezahlen.
Wenn er bei seinen Eltern wohnt dann nur gegen Mietzahlung, die dann wieder zu seinem "Taschengeld" wird. Da bliebe für Sie nichts mehr übrig.
"Profis" machen das so.
Allerdings ist aus deinen Schilderungen doch ein mögliches Defizit in der Persönlichkeitsentwicklung des Mannes erkennbar und hier wäre schon eine
Beratungshilfe angesagt.
Erwachsenwerden kann ein sehr langer Prozeß sein.
Da liegt sicher auch einer der Schlüssel für die gescheiterte Beziehung.
(Du kannst ihm diesen Kommentar ruhig zukommen lassen, falsches Mitleid ist nicht angebracht)
Das Kind ist sicher Hauptleidtragender, wie in so vielen vergleichbaren Situationen. Der Lover der Frau wird sich unter anderem nämlich fragen, wenn sie mit dem Kind vor seiner Tür steht, ob er das will.