>

sge-dimert

3794

#
seventh_son schrieb:
Leute, die Diskussion können wir uns doch schenken.

Jeder weiß, dass Caio für unberechenbare Aktionen gut ist, wie sonst keiner in der Mannschaft. Diese können mitunter ein Spiel entscheiden, auf jedenfall aber die gegnerische Verteidigung gehörig aufwirbeln.

Jeder kann aber auch sehen (wenn er denn will), dass Caio taktisch und im Zweikampf immer noch nicht auf Bundesliga-Niveau ist. Halbherziges Nachsetzen nach Ballverlust, Probleme, seinen Platz im Gefüge zu finden, Stellungsspiel und Raumaufteilung.

Es gilt weiterhin, die Vorteile seiner Unberechenbarkeit gegen die Nachteile abzuwägen. Ergo wird er eher weiterhin von der Bank und gegen schwächere Gegner zum Einsatz kommen, oder eben, wenn mehr Risiko gegangen werden muss (wegen Rückstand).

Man konnte in dieser Saison gut sehen, dass es eben ein Unterschied ist, ob Caio von der Bank kommt oder in der Startelf steht.

Bei dieser Abwägung vertraue ich voll und ganz Skibbe. Er scheut nicht jegliches Risiko, wie noch Funkel, wechselt auch mal einen 6er gegen einen Offensiven (bei Funkel undenkbar - das System mußte immer stehen). Andererseits weiß er aber um die Stärken der Mannschaft, die auf einer kompakten Ordnung fußen, bei der jeder mitmachen muss.

Ein guter Fußballer mit hoher Veranlagung und viel Zug in der Offensive zu sein, reicht eben mitunter nicht. Fußball ist da auf diesem Niveau schon etwas komplexer.


dein Wort in Gottes Ohr
#
best_messi schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
schmidtsgr schrieb:

Ich denke auch, der Halil würde schon gerne bleiben nur ist die Frage inwieweit Er unser Gehaltsgefüge sprengen würde. Ich denke HB sollte mal abwarten wie Er sich gegen noch stärkere Gegner schlägt, aber so 2,5 Mio. wird Er pro Jahr schon haben wollen. Tja das wird ein echter Spaß wenn Er noch weitere Tore schießt.


Wenn er wirklich "nur" 2,5 Mio haben möchte, müssten wir ihm unbedingt langfristig verpflichten! In meinen Augen würde er dadurch unser Gehaltsgefügt nicht durcheinander bringen, weil andere Spieler (Ama und Meier) ähnlich viel verdienen sollten.... Ist aber natürlich die Frage, ob er Halil nicht mehr Kohle haben möchte bzw. zu einem besseren Verein mit mehr Perspektive wechseln möchte....



denke auch,dass er gerne bei uns bleiben würde.
man muss auch bedenken,dass sie durch mahdavikia und auch da durch,dass wir keine ablösesumme an schlake bezahlen mussten geld eingespart haben,
dieses geld könnte man doch dem gehalt anfügen und dann wäre das doch irgendwie schon realisierbar finde ich.

hoffe er wird bleiben,er ist ein zeichen für eintrachts vorankommen!


wenn er Ablöse gekostet hätte wäre er nicht verpflichtet worden,
und wenn man keine Schulden macht, weil das Geld nicht da ist,
hat man dieses Geld nicht eingespart um es woanders ausgeben zu können.
Ein Denkfehler der inzwischen in unserer Zeit viel zu häufig gemacht wird.
Nichts für ungut    
#
Wenn das so weiter geht wird Skibbe demnächst wegen wieder aufflammender Caio-Rufe im Stadion das Weite suchen.

Wenn es keine Probleme gibt, dann redet man welche herbei.

Skibbe stellt die Mannschaft auf, er ist der Fachmann.
#
mike56 schrieb:
sge-dimert schrieb:
SGEFanatic84 schrieb:
Also ich will doch schwer hoffen, dass er Schwegler erst beim HSV wieder von Anfang an bringt.
Für mich gehört sowieso Teber aus der Mannschaft, habe ihn in Dortmund wie so oft mit als den schlechtesten von uns gesehen. Aber Michael gibt ihm wohl im Moment das Vertrauen, er ist wieder gefestigter Stammspieler. Solange, bis er deutlich abfällt, wie das in der Hinrunde auch der Fall war...
Dass hieße, dass der arme Sebi Jung selbst nach seinem Tor und seinem soliden bis guten Spiel beim BVB wieder auf die Bank müsste. Dafür Maik Franz als RV. Mal ganz ehrlich, der Franz ist ein fußballerisch extrem limitierter Kämpfertyp, der auf der rechten Außenbahn einfach nichts verloren hat. Ich sehe unsere rechte Seite mit Jung und Ochs deutlich stärker. Franz hat zwar solide gespielt auf der Postion und durch seine neuen Freiheiten auch den Stürmer in sich entdeckt. Aber jeder, der von Fußball Ahnung hat, sieht und weiß, dass er einfach kein RV ist. In der IV kann er dagegen mit seinem Kampfgeist und seiner Aggressivität sehr wichtig für die Mannschaft sein. Jung dagegen hat das Potential, ein toller RV mit Perspektive für uns zu sein. Aber dafür brauch er ganz dringend das Vertrauen des Trainers. War schon ne Frechheit in meinen Augen, ihn nach dem Nürnberg-Spiel wieder rauszunehmen. So junge Leute brauchen Unterstützung und auf jeden Fall mal 4,5 Spiele hintereinander.
Wenn Skibbe jetzt wirklich Schwegler auf Teufel-komm-raus von Beginn bringt und unseren Nachwuchsmann, der sicherlich nach seinem Tor auf Wolke sieben schwebt, wieder rausnimmt, fände ich das idiotisch und wäre ähnlich enttäuscht wie von der Köln-Aufstellung.
Aber warten wir´s mal ab. Mein Gefühl ist jedenfalls nicht gerade gut für Jung. Der Trainer denkt wohl, man könnte einen Youngster am einfachsten raus nehmen aus dem Team aber er sollte echt mal bedenken, was das psychologisch für Auswirkungen hätte!


sge-dimert schrieb:
SGEFanatic84 schrieb:
Also ich will doch schwer hoffen, dass er Schwegler erst beim HSV wieder von Anfang an bringt.
Für mich gehört sowieso Teber aus der Mannschaft, habe ihn in Dortmund wie so oft mit als den schlechtesten von uns gesehen. Aber Michael gibt ihm wohl im Moment das Vertrauen, er ist wieder gefestigter Stammspieler. Solange, bis er deutlich abfällt, wie das in der Hinrunde auch der Fall war...
Dass hieße, dass der arme Sebi Jung selbst nach seinem Tor und seinem soliden bis guten Spiel beim BVB wieder auf die Bank müsste. Dafür Maik Franz als RV. Mal ganz ehrlich, der Franz ist ein fußballerisch extrem limitierter Kämpfertyp, der auf der rechten Außenbahn einfach nichts verloren hat. Ich sehe unsere rechte Seite mit Jung und Ochs deutlich stärker. Franz hat zwar solide gespielt auf der Postion und durch seine neuen Freiheiten auch den Stürmer in sich entdeckt. Aber jeder, der von Fußball Ahnung hat, sieht und weiß, dass er einfach kein RV ist. In der IV kann er dagegen mit seinem Kampfgeist und seiner Aggressivität sehr wichtig für die Mannschaft sein. Jung dagegen hat das Potential, ein toller RV mit Perspektive für uns zu sein. Aber dafür brauch er ganz dringend das Vertrauen des Trainers. War schon ne Frechheit in meinen Augen, ihn nach dem Nürnberg-Spiel wieder rauszunehmen. So junge Leute brauchen Unterstützung und auf jeden Fall mal 4,5 Spiele hintereinander.
Wenn Skibbe jetzt wirklich Schwegler auf Teufel-komm-raus von Beginn bringt und unseren Nachwuchsmann, der sicherlich nach seinem Tor auf Wolke sieben schwebt, wieder rausnimmt, fände ich das idiotisch und wäre ähnlich enttäuscht wie von der Köln-Aufstellung.
Aber warten wir´s mal ab. Mein Gefühl ist jedenfalls nicht gerade gut für Jung. Der Trainer denkt wohl, man könnte einen Youngster am einfachsten raus nehmen aus dem Team aber er sollte echt mal bedenken, was das psychologisch für Auswirkungen hätte!


andere Spieler, wie Franz, schlecht machen um den eigenen Lieblingsspieler sicher in die Mannschaft zu reden.
Du hast also von Fußball Ahnung und kannst beurteilen, dass Franz kein RV ist,
und Skibbe damit nicht.
Der Trainer ist frech wenn er einen Spieler wie Jung auf die Bank setzt: Aha.
   


andere Spieler, wie Franz, schlecht machen um den eigenen Lieblingsspieler sicher in die Mannschaft zu reden.
Du hast also von Fußball Ahnung und kannst beurteilen, dass Franz kein RV ist,
und Skibbe damit nicht.
Der Trainer ist frech wenn er einen Spieler wie Jung auf die Bank setzt: Aha.
   

Also mir reichen auch z.B. die Spiele gegen Wolfsburg und Köln im Vergleich zu Hoffenheim und Dortmund um mir eine Meinung zuzutrauen wie unsere rechte Seite besser besetzt ist. Das muß ja nicht die gleiche sein die du und/oder MS hat , aber sagen wird man sie ja wohl noch dürfen. Außerdem wird man am Sontag vielleicht auch sehen wer recht hat.



wenn du meinst
#
SGEFanatic84 schrieb:
Also ich will doch schwer hoffen, dass er Schwegler erst beim HSV wieder von Anfang an bringt.
Für mich gehört sowieso Teber aus der Mannschaft, habe ihn in Dortmund wie so oft mit als den schlechtesten von uns gesehen. Aber Michael gibt ihm wohl im Moment das Vertrauen, er ist wieder gefestigter Stammspieler. Solange, bis er deutlich abfällt, wie das in der Hinrunde auch der Fall war...
Dass hieße, dass der arme Sebi Jung selbst nach seinem Tor und seinem soliden bis guten Spiel beim BVB wieder auf die Bank müsste. Dafür Maik Franz als RV. Mal ganz ehrlich, der Franz ist ein fußballerisch extrem limitierter Kämpfertyp, der auf der rechten Außenbahn einfach nichts verloren hat. Ich sehe unsere rechte Seite mit Jung und Ochs deutlich stärker. Franz hat zwar solide gespielt auf der Postion und durch seine neuen Freiheiten auch den Stürmer in sich entdeckt. Aber jeder, der von Fußball Ahnung hat, sieht und weiß, dass er einfach kein RV ist. In der IV kann er dagegen mit seinem Kampfgeist und seiner Aggressivität sehr wichtig für die Mannschaft sein. Jung dagegen hat das Potential, ein toller RV mit Perspektive für uns zu sein. Aber dafür brauch er ganz dringend das Vertrauen des Trainers. War schon ne Frechheit in meinen Augen, ihn nach dem Nürnberg-Spiel wieder rauszunehmen. So junge Leute brauchen Unterstützung und auf jeden Fall mal 4,5 Spiele hintereinander.
Wenn Skibbe jetzt wirklich Schwegler auf Teufel-komm-raus von Beginn bringt und unseren Nachwuchsmann, der sicherlich nach seinem Tor auf Wolke sieben schwebt, wieder rausnimmt, fände ich das idiotisch und wäre ähnlich enttäuscht wie von der Köln-Aufstellung.
Aber warten wir´s mal ab. Mein Gefühl ist jedenfalls nicht gerade gut für Jung. Der Trainer denkt wohl, man könnte einen Youngster am einfachsten raus nehmen aus dem Team aber er sollte echt mal bedenken, was das psychologisch für Auswirkungen hätte!


andere Spieler, wie Franz, schlecht machen um den eigenen Lieblingsspieler sicher in die Mannschaft zu reden.
Du hast also von Fußball Ahnung und kannst beurteilen, dass Franz kein RV ist,
und Skibbe damit nicht.
Der Trainer ist frech wenn er einen Spieler wie Jung auf die Bank setzt: Aha.
   
#
Hyundaii30 schrieb:
Also würde gerne eure Meinung über Krük hören.
Er hat ja gestern abend im Pokal gegen Schalke gespielt.


Zumal ich den Eindruck hatte das ihm der unbedingte Wille fehlt.



Das konntest Du also nebenbei am Fernseher erkennen:
Ihm fehlt der unbedingte Wille.
   
#
christus schrieb:
Matzel schrieb:
Das mit Oka wird noch lustig - zumindest, wenn Skibbe das ernst meint, dass er nicht auf ihn verzichten kann, HB ihn aber (gegen Ablöse) gehen lassen will...


Ach blablubb...zumindest sportlich ist er von März bis Mai zu ersetzen. Danach wäre der Vertrag eh ausgelaufen.



Du bis so ein richtiger BLABLUB
#
@ Hyundaii

"Ich sehe doch oft im Spiel wie oft Ihm nur ein paar hunderstel Sekunden fehlen"

kannst du mir mal deine Stopuhr leihen?
#
[quote=Hyundaii30]Naja wenn Spycher verletzt wäre , wäre es das 3 Foul eines Gegenspielers
im dritten Spiel hintereinander, der ausfällt.




der Gegenspieler fällt also aus
#
Gran_Feudo schrieb:
Dazu fällt mir doch noch was ein:

Wenn das halbe Stadion irgendwas mit "Asoziale ..." brüllt, dann isses natürlich ok.

Dabei sollte der geschichtsbewusste Betroffenheitsfan aber wissen, dass auch der Begriff "asozial" maßgeblich von den Nationalsozialisten geprägt wurde:

Zitat Wikipdedia:"In der Zeit des Nationalsozialismus war der Begriff „Asoziale“ eine übliche Sammelbezeichnung für als „minderwertig“ qualifizierte Menschen aus den sozialen Unterschichten („Ballastexistenzen“, die nach NS-Auffassung sozialen Randgruppen zugehörten sowie schwere Leistungs- und Anpassungsdefizite aufgewiesen hätten. Menschen und Menschengruppen wurden so als Ressourcen verbrauchende „Schädlinge“ und „unnütze Esser“ etikettiert, für die die als „gutwillig“ und „fleißig“ bezeichnete Mehrheit der „Volksgemeinschaft“ zu ihrem Nachteil aufkommen müsse."

Nur so am Rande, da ja die Wortwahl bei den Frankfurter Fans eine besondere Rolle zu spielen scheint.

Um ganz sicher zu gehen, dass man keine von den Nazis benutzten und beschmutzten Begriffe/Ausdrücke verwendet, sollte man deshalb lieber ein Schweigegelübde ablegen.


Mit welcher Intention relativierst Du?
#
ich habe vor einiger Zeit die sge4ever Seite für immer verlassen weil dort ein
"Wotan" bei jeder Verpflichtung eines nichtdeutschen Spielers braun rumnörgelte und die Mods nichts dagegen unternahmen obwohl ich sie mehrfach daraufhinwies.
Ich habe mit ihm über mail einige Diskussionen geführt und von ihm reinstes
braunes Gewäsch gehört, offen und ungeschminkt.(NPD-Mitglied)
Er lobte Kühnen den Großnazi der in den 80er jahren sinngemäß sagte:
Die Fangruppen im Fußball sind der Teich in dem wir Angeln, ich konnte es damals in Köln beobachten.

Das besagte Wort muß in der Szene im Gebrauch sein damit ein junger Mensch es mal so eben schreiben kann. Ob gewollt oder ohne geschichtlichen Hintergrund passiert es nicht von ungefähr.
Allerdings ist dies nicht nur  Frankfurter Problem
#
tobago schrieb:
Tuess schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein,nein, nein

@ Tuess
Bei mehreren Personen kann es gelingen Koalitionen zu bilden , um so seine Ziele zu erreichen.


So wie in der Politik? Gegenseitige Blockaden?

So wie in Hamburg? Beierdorfer vs. Hoffmann?



Oder wie in Leverkusen, München oder anderen. Man wird für alles Beispiele finden, negative wie positive. Bloss weil Hoffmann und Beiersdorfer persönlich nicht miteinander konnten darf man die Vorteile nicht außer acht lassen. Die Arbeit beiden waren außerhalb ihrer persönlchen Dinge sehr fruchtbar. Diese Arbeit war der Grundstock für das, was Hamburg im Moment erntet. Es hat am Ende nicht gestimmt, aber schlecht war es nicht. Ein Gegenpol oder zumindest eine Argumentation aus einer anderen Sicht ist grundsätzlich immer hilfreich.

tobago


Dabei geht es doch einfach immer nur um die Frage Schulden: Ja oder Nein !
Dafür ist nur das Bankkonto als Gesprächspartner zusätzlich vonnöten.
Mehr Köche schaffen auch nicht mehr Zutaten.
Allerdings auf der Ebene der Beurteilung neuer Spieler, vor der Vertragsverpflichtung, sind mehr Augen hilfreich.
Eine Koalition um dann doch Schulden zu Machen wäre wenig lustig.
#
$i$ko schrieb:
Ich würde mal Auschau nach Domagoj Vida vom NK Osijek halten. Spielt jetz seine 4te Saison bei Osijek, und das erst mit 20. Zudem ist er auch Kapitän soweit ich weiss.

http://transfermarkt.de/de/spieler/46083/vida-domagoj/profil.html

robuster, ballsicherer Innenverteidiger, kann auch im defensivem Mittelfeld spielen. Für 1-2 Mio € dürfte er zu haben sein.  


und das ganze wickeln wir dann bis Sonntag ab.
Die 2 Mio aus der Portokasse
ansonsten wenn es nicht klappt setzen wir auf die Jugend.
#
Hyundaii30 schrieb:
sge-dimert schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Zumal es hier nicht um mich geht sondern um die allgemeine Meinung zu diesem Thema.
Und ich habe geschrieben das ich denke das es besser wäre.
Wenn ich Trainer unserer Eintracht wäre , könnte es sein das ich eine ganz andere Meinung habe.

Und vielleicht wissen ja andere aus dem Forum was , ob ein guter IV auf dem Markt ist.


Sorry aber das ganze ist Blech



Begündung?????
Und warum schreibst du dann was dazu???


ich gebe die Hoffnung nie auf!
#
Hyundaii30 schrieb:
Zumal es hier nicht um mich geht sondern um die allgemeine Meinung zu diesem Thema.
Und ich habe geschrieben das ich denke das es besser wäre.
Wenn ich Trainer unserer Eintracht wäre , könnte es sein das ich eine ganz andere Meinung habe.

Und vielleicht wissen ja andere aus dem Forum was , ob ein guter IV auf dem Markt ist.


Sorry aber das ganze ist Blech
#
Hyundaii30 schrieb:
Also ich denke es wäre am besten erst mal alles so zu lassen wie es ist.
.  


und warum dann ein neuer Thread ?  Junge!
#
Max_Merkel schrieb:
Shlomo schrieb:
Wie ich eingangs schon geschrieben habe: wenn Altintop einschlägt, dann ist das in erster Linie auch ein Argument dafür, dass er selbst in Frankfurt bleiben möchte. Er hat doch selbst erfahren müssen, dass seine Leistung auch stark vom Umfeld und/oder Trainer abhängt. Wenn er sich hier wohlfühlen sollte und trifft, dann möchte er diesen Zustand vielleicht auch einfach nur beibehalten.  


Ich denke vielmehr, dass er hier in 6 Monaten für andere Clubs vorspielen wird. Das wird ein Schaulaufen werden.

Wie gesagt, mir isses egal, wenn die Leistung wirklich stimmen sollte. Nach den Vertragsmodalitäten rechne ich aber so oder so nicht mit Altintop nach dem Ende Saison.  


Die Welt wird in jedem Fall untergehen.
Wenn nicht haben wir Glück gehabt.
Wenn ja, Max, gibst du mir einen aus!
#
Weizenpete schrieb:
Als Eintrachtfan ist man ja Turbulenzen gewöhnt, aber ich kann mich kaum an einen Rückrundenstart erinnern, der annähernd so viel "Achterbahn-Empfindungs-Charakter" versprüht, wie dieser. Stürmer, kein Stürmer, bevorstehende Tainerentlassung, Burgfriede, vermeintlicher Absturz beginnt laut Medien, unerwarteter Auftaktsieg gegen Bremen, Mehdi geht, Steini geht (vorübergehend), Altintop kommt, Oka geht vielleicht, Preuß eventuell vor dem Ende (bitte nicht).

Was kommt als Nächstes?


Samstag ein normales Bundesligaspiel
#
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
sge-dimert schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Morphium schrieb:
MrBoccia schrieb:
wenn der von so vielen Klubs gejagte Spitzenspieler Lincoln in den nächsten 3 Tagen keinen neuen Verein findet (oder, besser gesagt, sich aus der Schar der Bewerber nicht den richtigen Verein raussucht), wars das mit seiner Karriere und er kann sich dem Beachsoccer am heimatlichen Strand widmen. In Europa nimmt ihn dann höchstens noch der Kind.
Wenn der Spitzenspieler Lincoln für uns 5 Tore schießt und 10 Tore vorbereitet, bist du der Erste der ihm zu Füßen liegen wird.

Lincoln ist ein Top-Spieler der uns auf Anhieb weiterhelfen würde, wer das nicht einsieht der hat keine Ahnung vom Fussball oder nennt sich MrBoccia.

auf Anhieb? Einer, der ein 3/4 Jahr nicht mehr gespielt hat? Vielleicht in deinem Fussballmanager, aber nicht in echt.


Vielleicht braucht er eine Woche Eingewöhnungszeit.
Jetzt mal ganz im ernst:
Lincoln ist ein "Instinktfussballer". Er lebt nicht so sehr von seiner Athletik und Fitness als andere Fussballer.
Was das angeht, würde ich mir keine Sorgen machen.

Auch wenn ich das wirklich äußerst seltsam finde, dass er immernoch nicht irgendwo anders unter Vertrag ist!
ich denke er erkennt die Zeichen der Zeit nicht, seine Forderungen und die seines Beraters werden zu hoch sein.

das wäre eine Möglichkeit, dass er einfach zuviel verlangt. Oder es traut sich keiner an die Sache ran, da der Status mit Galatasary noch nicht so wirklich klar ist.


schalke hat ja jetzt wieder einen platz frei


Montagmorgen bekommt er Panik und unterschreibt hier einen Vertrag den HB schon seit 4 Monaten liegen hat, allerdings zu dann geringeren Konditionen.
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
Morphium schrieb:
MrBoccia schrieb:
wenn der von so vielen Klubs gejagte Spitzenspieler Lincoln in den nächsten 3 Tagen keinen neuen Verein findet (oder, besser gesagt, sich aus der Schar der Bewerber nicht den richtigen Verein raussucht), wars das mit seiner Karriere und er kann sich dem Beachsoccer am heimatlichen Strand widmen. In Europa nimmt ihn dann höchstens noch der Kind.
Wenn der Spitzenspieler Lincoln für uns 5 Tore schießt und 10 Tore vorbereitet, bist du der Erste der ihm zu Füßen liegen wird.

Lincoln ist ein Top-Spieler der uns auf Anhieb weiterhelfen würde, wer das nicht einsieht der hat keine Ahnung vom Fussball oder nennt sich MrBoccia.

auf Anhieb? Einer, der ein 3/4 Jahr nicht mehr gespielt hat? Vielleicht in deinem Fussballmanager, aber nicht in echt.


Vielleicht braucht er eine Woche Eingewöhnungszeit.
Jetzt mal ganz im ernst:
Lincoln ist ein "Instinktfussballer". Er lebt nicht so sehr von seiner Athletik und Fitness als andere Fussballer.
Was das angeht, würde ich mir keine Sorgen machen.

Auch wenn ich das wirklich äußerst seltsam finde, dass er immernoch nicht irgendwo anders unter Vertrag ist!


ich denke er erkennt die Zeichen der Zeit nicht, seine Forderungen und die seines Beraters werden zu hoch sein.