>

SGE Supporter

2707

#
- Herr Fenin, Sie kommen ja aus Cheb, oder Eger, wie wir hier sagen. Ich war übrigens auch schon mal da, letztes Jahr auf dem Jahresausflug sind wir vom HR aus mal zum Tschechenmarkt gefahren und ich habe mir ein Original Hugo Boss Parfüm für schnäppchenverdächtige 20 Euro bei einem Vietnamesen gekauft.

- Herr Fenin, zu diesem Anlass wollten wir auch mal die böhmische Küche testen. Leider gabs auf dem Markt nur asiatische Speisen - wie erklären Sie sich das ?
#
Jaaaaa - es geht wieder los  

- Herr Körbel, können Sie mir sagen, wo und warum wir hier sind ?
- Charly, im Eintrachtshop habe ich gesehen, dass es auch ein Maskottchen mit Ihrem Namen gibt. Warum ?
- Herr Charly, im Videotext habe ich gelesen, dass die Eintracht neue Spieler aus Brasilien und der Tschechoslowakei gekauft hat. Ist Ihre Fußballschule nicht gut genug ?  
#
Ist leider meist so, dass die Jungs, die sich eines gesichert haben, es lieber bei Ebay verkaufen als an einen Eintrachtfan

Viel Glück.
#
Oz84 schrieb:
Danke für Eure Hilfe. Es wird jetzt allerdings darauf hinaus laufen, dass wir und bei ebay überteuerte Tchibo Tickets besorgen. Da ist man auch für 35-40€ dabei pro Strecke. Obwohl mich das ankotzt, dass so viele Leute diese Tickets kaufen, nur um bei ebay ein paar Euro damit zu verdienen.    


Tja, einfach mal dran denken und selbst anstellen   !

Wir haben für unseren EFC und die Touren nach Hamburg, Rostock und Berlin entsprechend vorgesorgt und uns mit Tchibotickets eingedeckt.

Die Erfahrung bei eBay zeigt übrigens, dass die Tickets gegen Ende der Laufzeit richtig günstig werden, z.B. gabs die Dinger bei der letzten Aktion drei Wochen vor Ablauf unter 55,- Euro.

Bzgl. der Railandfly-Geschichte: Bei Germanwings kannst du "ins Blaue" buchen ( also Abflug Berlin und Ziel irgendeine europ. Metropole ) --> dann zahlst du zwar 60,- Euro für den Flug Hin- und zurück, kannst aber auch das Rail&Fly nutzen, so dass du auf 50,- Euro pro Fahrt kommst. Immer noch günstiger als regulär über die Deutsche Bahn...
#
Danke für den Bericht - ich freu mich schon auf die Bilder  
#
Am Start
#
Oz84 schrieb:

Also ich habe bei germanwings und tuifly nichts wirklich günstiges gefunden (alles über 100€ inkl. Steuern, Kerosin, Gebühren).

Also bei ryanair gibts kein Rail & Fly? Hätte schwören können, dass ich das bei denen schon mal gesehen habe.    


Bei Ryanair gibts so etwas nicht. In Frankfurt-Hahn gibts ja z.B. auch nicht mal einen in der Nähe liegenden Bahnhof ( daher auch die nette Parkplatzabzocke vor Ort ).

Kannst ja auch mal bei Ameropa schauen - da kostet eine Bahnfahrtfahrt ( ohne Bahncard ) mit ICE von wo auch immer nach Rostock am 16.2. hin und am 17.2. zurück inkl. Übernachtung im 4* Hotel 134 Euro pro Person.
Wenn du über die Bahn normal buchst, zahlst du für Hin- und Rückfahrt 240,- Euro...  
#
Tuifly auch.

Hatte das im Übrigen auch schon mehrmals gemacht. Flug verfällt einfach - für 20 Euro Aufpreis bekommst dann das Zugticket. Blöd nur, dass bei germanwings und tuifly die Ticketpreise bei 19,99 Euro losgehen, so dass du also im günstigsten Fall knappe 40,- Euro für eine einfache Zugstrecke zahlen musst.
#
Ahhhh

Können wir uns bitte darauf einigen, dass in Zukunft immer "Fonds" geschrieben wird und nicht mehr "Fond". Also, egal ob Singular oder Plural, der Begriff aus der Bankenwelt ( Topf und so... ) immer mit "s" am Ende  

Zur Geschichte w/ den verkauften Krediten.

Es ist doch nur legitim, dass Banken notleidende Kredite verkaufen, um wenigstens noch etwas zu bekommen. Schließlich hat die Bank Geld ausgegeben, welches nun nicht mehr zurückgezahlt werden kann.
Wenn ich eine offene Forderung gegen jemanden habe, von dem unsicher ist, dass er die Forderung bezahlen kann, werde ich versuchen, diese gemäß §§ 398, 145ff, 453 BGB an ein Factoringunternehmen zu veräußern.
In anderen Wirtschaftszweigen wird der "schwarze Mann" vorbeigeschickt, der nett zur Begleichung der Schuld auffordert, im Bankenwesen ist man da wesentlich zimperlicher.

Als Rechtsfolge gilt dann ja § 398, 2 BGB, wonach der neue Gläubiger an die Stelle des alten Gläubigers tritt; dass dieser nun aus einem bestehenden Vertrag plötzlich andere, höhere Forderungen als der Altgläubiger stellen kann als das zugrundeliegende ursprüngliche Schuldverhältnis, müsste notfalls sogar gegen den Grundsaz von Treu & Glauben verstoßen.  
Kann mir nicht vorstellen, dass diese Machenschaften je ein deutsches Gericht durchwinken wird, zumindest wird sich das abtretende Kreditinstitut schadensersatzpflichtig gegenüber seinem ehemaligem Kunden machen.  

Ich nehme vielmehr an, dass sich Kunden beschweren, die eben nicht mehr zahlen konnten und nun plötzlich einen Schuldigen suchen - gut, dass es in Deutschland die bösen Banken gibt, die notfalls immer Schuld sind

Ausländische Investoren sind eben etwas "radikaler", wenn es um die Eintreibung von offenen Forderungen geht. Es werden die im Gesetz verankerten Spielräume möglichst im Sinne des Investors ausgelegt und dann angewendet. Mehrere Monate Zahlungsaufschub aus Kulanz etc. - wie bei der guten alten Volksbank um die Ecke - ist dann halt nur noch in Ausnahmefällen drinne.
Globalisierung, Wettbewerbsdruck usw. lasse ich jetzt mal außen vor...  

Und zu Plusminus : Die Berichte haben zwar einen Wahrheitsgehalt, jedoch wird meist sehr einseitig recherchiert; der Begriff "Bildzeitungsniveau" ist hier ja schon gefallen... aber das ist halt ein Mittel gegen schwindende Zuschauerquoten    
#
pipapo schrieb:
miep0202 schrieb:

Ja, sicher. Dort werden die gestressten Broker Verwaltungsangestellten Sklaven des Kapitalismus dann in ihrer Mittagspause spazieren gehen und sich entspannen...


#
Frankfurter-Bub schrieb:
vielen dank für die bilder! nach langem betrachten stellt sich jedoch folgende frage: wo ist HB ?????????


Die Frage habe ich mir schon nach den ersten Bildern gestellt
Vielleicht ist er grade beim nächsten "Deal in die Wege leiten". Evtl. kann ja Herr Hübner darüber Auskunft geben, kann mir nicht vorstellen, dass diese Frage nicht auf der Pressekonferenz aufkam.

Juhwel Tsoumou ist doch schon bei unserer Jugend - scheint so, als ob er nun öfters bei den Profis mittrainieren darf...
#
Wenn das nicht mal der Anfang war !  

Einige Bausparkassen sind doch auch schon ins Frankfurter Umland ( z.B. Bad Vilbel ) gezogen...
#
"In Germany, the Frankfurt fans already give the hiring as certain. The fans even saw videos of the player on the Internet and were satisfied with the possible hiring of the club."

Das hört sich ja an, als ob wir Fans nicht grade die "hellsten" sind  
#
Prof. Pilz finde ich absolut lachhaft
#
Prof. Pils finde ich absolut lachhaft
#
el_capitano schrieb:
SGE Supporter schrieb:
Wo sind eigentlich Serge Branco, RCGM und Tsoumou-Madza hin ?    


Is´ ja gut, nächstes mal schau´ ich selbst in den Transfermarkt.  
War wohl meine Sonntag-Abend-null-Bock-auf-morgen-wieder-arbeiten-gehen - Faulheit    


Hat mich allerdings wirklich interessiert, was mit unseren ehemaligen "Stars" passiert ist...

Boah - bin ich froh, dass diese düsteren Zweitligazeiten vorbei sind  
#
habnefrage schrieb:
habe ne frage, meint ihr wennt ich mit so nem pulli heir in berlin rumlaufe krieg ich probleme? Habe gehört altdeutscheschrift wird schnell als nazi symbol gezeigt.




Kleiner Tipp am Rande :

Wenn du alleine bist und mit einem "Frankfurt"-Pullover in einer Stadt herumläufst, kann es gut sein, dass du dir ( z.B. von Kleingruppen; alleine bekommt "Man(n)" ja den Mund nicht auf... ) ein paar dumme Sprüche anhören musst. Ich spreche da übrigens aus eigener Erfahrung...

In Berlin ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht nur bei Worten bleibt, aufgrund der Vielzahl von Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten evtl. erhöht.

Ein genereller Tipp zu deiner eigenen Sicherheit : Keine erhöhte Gefahrenlage schaffen - dies ist meist schon nach kurzem vorherigen Überlegen möglich    
#
Wo sind eigentlich Serge Branco, RCGM und Tsoumou-Madza hin ?  
#
Samstag morgens ab 9 Uhr von Frankfurt nach Berlin, Sonntag morgen um 6.35 Uhr wieder zurück nach Frankfurt.

Kosten : 89,- Euro pro Person

www.lufthansa.de
#
Mich würde interessieren, ob es generell möglich ist, die Grundbesitzer zu enteignen.

Ich denke, je mehr Leute sich zum Verkauf entscheiden, desto stärker wird der Druck auf die Standhaften. Vielleicht auch nur eine Frage des Geldes...