SGE-URNA
19590
SGE-URNA schrieb:
Das ist, bei aller Liebe, allerdings eine etwas zu positive Beschreibung des Geschehens... sicherlich haben sich einige dazu hinreissen lassen, ihrerseits auf die massive Provokation in gleicher Weise (unangemessen) zu reagieren.
Ich hab ein YouTube Video gesehen wo es nur so Sitzschalen gehagelt hat auf Polizisten. Ob die vorher geknüppelt haben weiß ich nicht. Ob man das dann als gerechtfertigte Reaktion ansieht weiß ich auch nicht.
Fakt ist das man auf Bewährung war. Und jeder wusste das.
Die Vorfälle in Portugal für sich gesehen hätten wahrscheinlich keine Sperre nach sich gezogen. Aber es gab halt die Dinge die vorher passiert sind. Nicht nur Auswärts, auch bei Heimspielen. Diese ganze Summe der Geschehnisse ist einfach zu viel. Da gibt's kein rausreden mehr. Da bringt es auch nix das es in Tallinn und Vaduz friedlich war. Oder soll man jetzt ne Rechnung aufstellen nach dem Motto: wenn ich mich 8 mal benommen habe darf ich beim 9. mal aber so richtig eskalieren?
Diegito schrieb:SGE-URNA schrieb:
Das ist, bei aller Liebe, allerdings eine etwas zu positive Beschreibung des Geschehens... sicherlich haben sich einige dazu hinreissen lassen, ihrerseits auf die massive Provokation in gleicher Weise (unangemessen) zu reagieren.
Ich hab ein YouTube Video gesehen wo es nur so Sitzschalen gehagelt hat auf Polizisten. Ob die vorher geknüppelt haben weiß ich nicht. Ob man das dann als gerechtfertigte Reaktion ansieht weiß ich auch nicht.
Zumindest hatte ich ne Woche lang gehörige blaue Flecke (war wohl zur falschen Zeit am falschen Ort). Nichtsdestotrotz kann man den Sicherheitskräften in diesem Falle tatsächlich keine grossen Vorwürfe machen. Die waren sowohl tagsüber, vor, während und nach dem Spiel eher zurückhaltend und nicht besonders eskalierend. Nein, nein, die unseren haben sich halt, wie gesagt, einfach durch den gegnerischen Fanaufmarsch inklusive Aggression aufstacheln lassen und sind auf den gängigen Schwanzvergleich reingefallen. Manche nehmens wohl auch gern an. Das ist allerdings nicht unbedingt einzigartig für unseren Verein.
Deswegen bemängele ich hinsichtlich der jetzigen Strafen auch vorrangig die vorausgegangenen Verfehlungen, die ben unprovoziert vermeidbar gewesen wären unter den gegebenen Auflagen.
Gelöschter Benutzer
Ich war nicht in Portugal, habe aber von zwei Leuten unabhängig voneinander Berichte gehört, die sich in etwa mit dieser Aussage decken:
https://www.youtube.com/watch?v=n8wgDtG22EA&feature=youtu.be&t=540
https://www.youtube.com/watch?v=n8wgDtG22EA&feature=youtu.be&t=540
SGE-URNA schrieb:
Das ist, bei aller Liebe, allerdings eine etwas zu positive Beschreibung des Geschehens... sicherlich haben sich einige dazu hinreissen lassen, ihrerseits auf die massive Provokation in gleicher Weise (unangemessen) zu reagieren.
Ich hab ein YouTube Video gesehen wo es nur so Sitzschalen gehagelt hat auf Polizisten. Ob die vorher geknüppelt haben weiß ich nicht. Ob man das dann als gerechtfertigte Reaktion ansieht weiß ich auch nicht.
Fakt ist das man auf Bewährung war. Und jeder wusste das.
Die Vorfälle in Portugal für sich gesehen hätten wahrscheinlich keine Sperre nach sich gezogen. Aber es gab halt die Dinge die vorher passiert sind. Nicht nur Auswärts, auch bei Heimspielen. Diese ganze Summe der Geschehnisse ist einfach zu viel. Da gibt's kein rausreden mehr. Da bringt es auch nix das es in Tallinn und Vaduz friedlich war. Oder soll man jetzt ne Rechnung aufstellen nach dem Motto: wenn ich mich 8 mal benommen habe darf ich beim 9. mal aber so richtig eskalieren?
Aceton-Adler schrieb:
Denn man wird es nicht immer schaffen, alle Fans, egal woher, „unter Kontrolle“ zu halten.
Das ist schon richtig. Ein Stück weit steht unsere Fanszene ja auch dafür und macht sie so faszinierend. Dieses Wehrhafte, unbeugsame, emotionale. Eigentlich liebe ich das.
Aber es gibt trotzdem gewisse Grenzen. Wenn diese Grenzen überschritten werden schadet es allen, ausnahmslos ALLEN. Es gibt keinen Nutzen daraus.
Bei uns geht das leider ja schon seit Jahrzehnten so, es gehört ein Stück weit dazu. Ich hätte nur gedacht das gewisse Vorkommnisse in der Vergangenheit zu einem Umdenken geführt haben. Das heißt nicht gleich das man weich und brav werden soll... aber man kann gewisse Emotionen in Bahnen leiten das sie der Gemeinschaft nutzen.
Aber es ist wohl zwecklos, hoffnungslos und naiv gedacht.
Diegito schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Denn man wird es nicht immer schaffen, alle Fans, egal woher, „unter Kontrolle“ zu halten.
Das ist schon richtig. Ein Stück weit steht unsere Fanszene ja auch dafür und macht sie so faszinierend. Dieses Wehrhafte, unbeugsame, emotionale. Eigentlich liebe ich das.
Aber es gibt trotzdem gewisse Grenzen. Wenn diese Grenzen überschritten werden schadet es allen, ausnahmslos ALLEN. Es gibt keinen Nutzen daraus.
Bei uns geht das leider ja schon seit Jahrzehnten so, es gehört ein Stück weit dazu. Ich hätte nur gedacht das gewisse Vorkommnisse in der Vergangenheit zu einem Umdenken geführt haben. Das heißt nicht gleich das man weich und brav werden soll... aber man kann gewisse Emotionen in Bahnen leiten das sie der Gemeinschaft nutzen.
Aber es ist wohl zwecklos, hoffnungslos und naiv gedacht.
Viel ärgerlicher als die Vorkommnisse in Portugal (welche vermutlich gemäss Ablauf und Dynamik so bei jeder x-beliebigen Mannschaft im Gästeblock stattgefunden hätten), ist das mutwillige Abbrennen von Pyro in Strassburg. Zumindest in Hinblick auf die Auflagen hätte man darauf gern verzichten können, auch wenn mir das ansonsten ziemlich egal ist. Ob es dann genauso gekommen wäre, weiss ich nicht, aber das wäre sicher vermeidbar gewesen.
Gelöschter Benutzer
Grüezi...
SGE-URNA schrieb:In den späteren Nürnberger Klimaverbrecherprozessen wird dich das aber nicht retten. Da werden auch die Mitläufer am klimabedingten Massenmord verurteilt werden. Ja, heute unvorstellbar, aber Bruno D. hätte es sich auch nicht vorstellen können, 75 Jahre nach seinen Taten vor Gericht gestellt zu werden. Und was hat er schon groß gemacht, nur auf dem Turm gestanden, niemanden direkt ermordet ....
Ich bin bekennender Gegner eines Tempolimits, allerdings weder Raser, noch Drängler..
So wie du, niemand direkt ermordet, nur das Gaspedal voll durchgedrückt ....
SGE-URNA schrieb:
Ich bin bekennender Gegner eines Tempolimits, allerdings weder Raser, noch Drängler... Ich weiss nicht mal, wo die Lichthupe ist in meinem Instrumentarium. Fahre gern zügig, wenn der Verkehr es zulässt. Danke Merkel
Es gibt viele Dinge, die ich gerne tue, aber unterlasse weil sie einfach nicht sinnvoll oder gar dumm sind.
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ist lediglich eine überspitzte Replik auf deinen Beitrag, der nämlich genau aufzeigt, was die selbsternannten "Edelfans" von sich halten. Dieses offensichtlich eingeforderte Mitspracherecht um Personalentscheidungen ist einfach lächerlich. Alberne Kindergartengruppe halt.
Xebeche schrieb:
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ist lediglich eine überspitzte Replik auf deinen Beitrag, der nämlich genau aufzeigt, was die selbsternannten "Edelfans" von sich halten. Dieses offensichtlich eingeforderte Mitspracherecht um Personalentscheidungen ist einfach lächerlich. Alberne Kindergartengruppe halt.
Also ist jeder, der Möller für untragbar hält, ein Chaot o.ä.? Dann danke fürs Gespräch
Die Verantwortlichen haben die Pflicht, nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle des Vereins zu handeln. Dazu gehört unter anderem das:
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Xebeche schrieb:
Die Verantwortlichen haben die Pflicht, nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle des Vereins zu handeln. Dazu gehört unter anderem das:
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Du argumentierst am Thema vorbei
Nein, ich argumentiere gar nicht. Ist lediglich eine überspitzte Replik auf deinen Beitrag, der nämlich genau aufzeigt, was die selbsternannten "Edelfans" von sich halten. Dieses offensichtlich eingeforderte Mitspracherecht um Personalentscheidungen ist einfach lächerlich. Alberne Kindergartengruppe halt.
SGE-URNA schrieb:
Sie ist mir halt auch völlig schnuppe
Das denken sich die Verantwortlichen wohl auch über die Meinungen der Fans bzgl. Sympathie / Antipathie. Die sind nämlich für die Einstellung eines Leiters des NLZ auch ziemlich irrelevant. Für mich ist tatsächlich vorrangig wichtig, dass der Leiter NLZ die Jugendarbeit des Vereins voranbringt.
SGE-URNA schrieb:
Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert.
Hm. Ich würde Dir da inhaltlich nicht mal vollends widersprechen, Möller hat sich oft ziemlich dämlich verhalten. Die Frage ist nur, ob das dann einen für immer und ewig disqualifiziert.
Würde die Vereinsführung so denken, wie es bzgl. Möller eingefordert wird, würden sie wohl mit einem bestimmten Teil der Fanszene gar nicht mehr reden, so oft wie die sich aufgrund Fehlverhaltens disqualifiziert haben. Nachsicht wird immer für sich selbst eingefordert, selbst wenn man Schaden anrichtet, für andere aber nicht.
SGE-URNA schrieb:
Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert.
"Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun"
Die Frage ist, ob man das als despektierlich bezeichnen kann? Ich finde nicht. Es ist eher ein "Ich hab mit Frankfurt nix am Hut". Das ist angesichts seiner Historie bei uns nicht sonderlich positiv, aber despektierlich? Despektierlich wäre "Was soll ich bei so einem Verein wie Frankfurt? Die kriegen ja nix auf die Reihe."
SGE-URNA schrieb:
eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren
Aha. Wer erteilt denn diese Wirkungsberechtigung? Du? Ganz ehrlich, bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert. Aber wenn ich solch Sätze wie diesen lese, dann sehe ich das Problem eines möglichen Auseinanderdriftens nicht vorrangig bei Bobics fragwürdiger Entscheidung sondern im Denken einiger Fans, die bestimmen wollen, wer hier arbeiten darf und wer nicht (bzw. das eingrenzt). Das steht den Fans aber eben außerhalb der gegebenen Möglichkeiten (Einfluss über den Verein) nicht zu.
SGE_Werner schrieb:
bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert
Völlig korrekt. Gerade weil die Verantwortlichen ein gutes Gespür dafür hatten, welche Schwelle nicht überschritten werden sollte. Deswegen gibts bei uns keine Klatschpappen, blödsinnige Kommentare des Stadionsprechers, um nur mal einige Beispiele zu nennen, fpür die wir so mancherorts beneidet werden. Daher bin ich auch um so überraschter, mit welch wenig sensiblem Vorgehen hier eine Personalie gepusht wurde, die noch nicht mal hervorragende Referenzen oder sonstigen Track record aufweisen kann. Und nochmal, selbst wenn...
Und gleich noch mit grossen Geschützen ala "Wer gegen den ist, ist auch gegen mich". Wie alt ist Bobic überhaupt? Versteh mich nicht falsch, wie jeder andere auch finde ich seine Arbeit hier erste Sahne, aber das muss ich nicht wirklich verstehen. Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
SGE-URNA schrieb:
Und gleich noch mit grossen Geschützen ala "Wer gegen den ist, ist auch gegen mich". Wie alt ist Bobic überhaupt? Versteh mich nicht falsch, wie jeder andere auch finde ich seine Arbeit hier erste Sahne, aber das muss ich nicht wirklich verstehen. Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Dass Bobics Aussagen kontraproduktiv waren, sehen vermutlich 98 % der Fans so. Vermutlich sind auch einige der Verantwortlichen darüber nicht sonderlich glücklich gewesen. Ist doch völlig unstrittig. Der ganze Vorgang ist in seinem Ablauf kontraproduktiv.
Ich bleib halt am Ende aber anderer Meinung, was die Personalie an sich angeht. Nicht, weil ich von ihr überzeugt bin (bin ich nicht), sondern weil ich mir einfach nicht anmaße, darüber so urteilen zu können wie die, die dafür am Ende eh den Kopf hinhalten müssen. Zudem sind mir halt Möllers Aussagen früherer Tage ziemlich egal. Ich habe selbst auch schon genug Mist gebaut und bin froh, dass ich ne 2. Chance in manchen Dingen bekommen habe, dann kann ich das nicht anderen verwehren. Wobei es bei Möller eher schon die 3. Chance ist.
Alles etwas ungünstig gelaufen. Ich hoffe, dass die Offiziellen nach dem zu erwartenden kleinen Shitstorm morgen sich bald mit Fanvertretern zusammen setzen. Übrigens gerne sogar mit Möller an einem Tisch.
SGE-URNA schrieb:
Ich hab übrigens am Donnerstag wenig bis keine andere Meinung auf den Strassen gehört und da waren ne ganze Menge anderer Fans ausser unseren Aktiven.
Das ist doch auch ok. Ich glaube es gibt kaum jemanden der es geil findet das Andi Möller zu uns kommt, bestimmt 90% aller Fans die morgen im Stadion sind werden diese Personalie wohl eher kritisch sehen.
Der entscheidende Punkt ist halt nur wie man das ganze angeht... sachlich und seriös Kritik üben ist völlig ok.
Aber dieser Punkt scheint längst überschritten, bei Facebook schäumen manche vor Wut das man denken könnte wir stehen kurz vor dem Zwangsabstieg. Die Reaktion der UF wird morgen wohl auch nicht sehr freundlich ausfallen befürchte ich.
Dieses Theater ist in Anbetracht der Bedeutung dieser Personalie völlig überdimensioniert. Andi Möller wird nicht unser neuer Cheftrainer, er übernimmt eine Funktion im Nachwuchsleistungszentrum.
SGE-URNA schrieb:
Ist es eben leider nicht. Es wäre das gleiche Fehlen jeglicher Kritik bei völlig inakzeptabel Vorgängen. Aus schwachsinnigen Gründen.
Doch. Der Vergleich ist völliger Mumpitz!
SamuelMumm schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ist es eben leider nicht. Es wäre das gleiche Fehlen jeglicher Kritik bei völlig inakzeptabel Vorgängen. Aus schwachsinnigen Gründen.
Doch. Der Vergleich ist völliger Mumpitz!
Lieber Samuel, der Vergleich beschreibt ein Tabu. Ein Untouchable. Vergiss die Vereinsfarbe... eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren. Egal, was die Verantwortlichen für diesen Verein geleistet haben.
Die Verantwortlichen haben die Pflicht, nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle des Vereins zu handeln. Dazu gehört unter anderem das:
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Ein Teil der Anhängerschaft hat die Mitgliedschaft bei der Eintracht längst verspielt. Nämlich die, die Randale machen, Pyros und andere Gegenstände auf Menschen werfen und damit dem Verein finanziell schaden und das Image schädigen. Völlig unabhängig davon, ob diese Chaoten sonst gute Stimmung machen. Die Verantwortlichen haben die Pflicht, diesen Chaoten die Mitgliedschaft zu entziehen und lebenslang Stadionverbot zu erteilen.
Werner hat dies bereits vorbildlich kommentiert.
SGE-URNA schrieb:
und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Das ist - mit Verlaub - völliger Bullshit.
Brodowin schrieb:So ist es.
Er muss jetzt halt liefern. Bei seiner Vergangenheit vielleicht sogar ein bisschen mehr liefern, als ein "unbeschriebenes Blatt". Wenn er das macht, ist alles ok.
Ist es eben leider nicht. Es wäre das gleiche Fehlen jeglicher Kritik bei völlig inakzeptabel Vorgängen. Aus schwachsinnigen Gründen.
Es geht mir übrigens nicht ums "Abliefern". Ich kann seine Qualifikation schlicht nicht beurteilen. Sie ist mir halt auch völlig schnuppe. Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert. Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert. Plötzlich kassiert er hier Geld und soll die Identifikationsfigur des Nachwuchs werden. Herzlichen Glückwunsch.
Es geht mir übrigens nicht ums "Abliefern". Ich kann seine Qualifikation schlicht nicht beurteilen. Sie ist mir halt auch völlig schnuppe. Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert. Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert. Plötzlich kassiert er hier Geld und soll die Identifikationsfigur des Nachwuchs werden. Herzlichen Glückwunsch.
SGE-URNA schrieb:
Ist es eben leider nicht. Es wäre das gleiche Fehlen jeglicher Kritik bei völlig inakzeptabel Vorgängen. Aus schwachsinnigen Gründen.
Doch. Der Vergleich ist völliger Mumpitz!
SGE-URNA schrieb:
Sie ist mir halt auch völlig schnuppe
Das denken sich die Verantwortlichen wohl auch über die Meinungen der Fans bzgl. Sympathie / Antipathie. Die sind nämlich für die Einstellung eines Leiters des NLZ auch ziemlich irrelevant. Für mich ist tatsächlich vorrangig wichtig, dass der Leiter NLZ die Jugendarbeit des Vereins voranbringt.
SGE-URNA schrieb:
Der Mann hat sich bereits während und nach seiner aktiven Zeit disqualifiziert.
Hm. Ich würde Dir da inhaltlich nicht mal vollends widersprechen, Möller hat sich oft ziemlich dämlich verhalten. Die Frage ist nur, ob das dann einen für immer und ewig disqualifiziert.
Würde die Vereinsführung so denken, wie es bzgl. Möller eingefordert wird, würden sie wohl mit einem bestimmten Teil der Fanszene gar nicht mehr reden, so oft wie die sich aufgrund Fehlverhaltens disqualifiziert haben. Nachsicht wird immer für sich selbst eingefordert, selbst wenn man Schaden anrichtet, für andere aber nicht.
SGE-URNA schrieb:
Sich zudem noch vor 2(!) Jahren despektierlich über die Eintracht geäussert.
"Zur Eintracht habe ich keine Verbindung, mit Frankfurt habe ich nichts zu tun"
Die Frage ist, ob man das als despektierlich bezeichnen kann? Ich finde nicht. Es ist eher ein "Ich hab mit Frankfurt nix am Hut". Das ist angesichts seiner Historie bei uns nicht sonderlich positiv, aber despektierlich? Despektierlich wäre "Was soll ich bei so einem Verein wie Frankfurt? Die kriegen ja nix auf die Reihe."
SGE-URNA schrieb:
eine Handvoll Personen, z. B. Heynckes, Skibbe, JJ, Möller haben ihre Wirkungsberechtigung in diesem Verein verspielt. Völlig unabhängig ihrer potentiellen Qualifikation auf dem Papier. Und der Anstand eines jeden Verantwortlichen gebietet es, dies zu respektieren
Aha. Wer erteilt denn diese Wirkungsberechtigung? Du? Ganz ehrlich, bei keinem Verein hat die letzten Jahre so eine Einigkeit zwischen Fans und Verantwortlichen existiert. Aber wenn ich solch Sätze wie diesen lese, dann sehe ich das Problem eines möglichen Auseinanderdriftens nicht vorrangig bei Bobics fragwürdiger Entscheidung sondern im Denken einiger Fans, die bestimmen wollen, wer hier arbeiten darf und wer nicht (bzw. das eingrenzt). Das steht den Fans aber eben außerhalb der gegebenen Möglichkeiten (Einfluss über den Verein) nicht zu.
Kastanie30 schrieb:
Komme gerade aus einem Land zurück, wo es den Menschen nicht so gut geht, wie uns in Deutschland. Trotzdem wird dort weniger gemeckert und mehr gelacht. Wenn die Menschen dort wüssten, worüber sich halb Frankfurt gerade aufregt, würden sie wahrscheinlich so laut lachen, dass man es bis ins Bahnhofsviertel hören würde
Für die Aufgabe bei der Eintracht wünsche ich Andi Möller alles Gute. Wenn er ähnlich erfolgreich arbeitet, wie Bobic, dann sollen sich die ganzen Nölen in Grund und Boden schämen
Nä, DIE werden sich niemals wegen irgend etwas schämen!
Die haben von sich dieselbe selbstherrliche Meinung, wie z.B. ein Uli Hoeneß oder KH Rummenigge in Bezug auf den FC Bayern!
Damit meine ich ausdrücklich die Verfasser des offenen Briefes und der assozialen Spruchbänder und nicht die Leute, die wie ich, die Person Andy Möller eher kritisch sehen!
PeterT. schrieb:Kastanie30 schrieb:
Komme gerade aus einem Land zurück, wo es den Menschen nicht so gut geht, wie uns in Deutschland. Trotzdem wird dort weniger gemeckert und mehr gelacht. Wenn die Menschen dort wüssten, worüber sich halb Frankfurt gerade aufregt, würden sie wahrscheinlich so laut lachen, dass man es bis ins Bahnhofsviertel hören würde
Für die Aufgabe bei der Eintracht wünsche ich Andi Möller alles Gute. Wenn er ähnlich erfolgreich arbeitet, wie Bobic, dann sollen sich die ganzen Nölen in Grund und Boden schämen
Nä, DIE werden sich niemals wegen irgend etwas schämen!
Die haben von sich dieselbe selbstherrliche Meinung, wie z.B. ein Uli Hoeneß oder KH Rummenigge in Bezug auf den FC Bayern!
Damit meine ich ausdrücklich die Verfasser des offenen Briefes und der assozialen Spruchbänder und nicht die Leute, die wie ich, die Person Andy Möller eher kritisch sehen!
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
SGE-URNA schrieb:
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Das mag sein. Die Gruppe, die gegen Möller nicht grundsätzlich ablehnend ist bzw. denkt, dass Bobic und Co. schon wissen, was sie tun, ist vermutlich die mit Abstand größte und meldet sich halt auch nicht zu Wort.
SGE-URNA schrieb:
Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch
Hm. Bei aller Ablehnung gegen Skibbe. Aber der mit Abstand erfolgreichste Verein in der Jugendarbeit (3 U19 Titel in den letzten 4 Jahren und 5 Finalteilnahmen in der U17 in den letzten 6 Jahren mit 3 Titeln) hat ihn gerade als Chefausbilder der Jugendteams und U19-Trainer eingestellt.
SGE-URNA schrieb:
Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Im Übertreiben konnte diesem Forum noch nie jemand das Wasser reichen
SGE-URNA schrieb:PeterT. schrieb:Kastanie30 schrieb:
Komme gerade aus einem Land zurück, wo es den Menschen nicht so gut geht, wie uns in Deutschland. Trotzdem wird dort weniger gemeckert und mehr gelacht. Wenn die Menschen dort wüssten, worüber sich halb Frankfurt gerade aufregt, würden sie wahrscheinlich so laut lachen, dass man es bis ins Bahnhofsviertel hören würde
Für die Aufgabe bei der Eintracht wünsche ich Andi Möller alles Gute. Wenn er ähnlich erfolgreich arbeitet, wie Bobic, dann sollen sich die ganzen Nölen in Grund und Boden schämen
Nä, DIE werden sich niemals wegen irgend etwas schämen!
Die haben von sich dieselbe selbstherrliche Meinung, wie z.B. ein Uli Hoeneß oder KH Rummenigge in Bezug auf den FC Bayern!
Damit meine ich ausdrücklich die Verfasser des offenen Briefes und der assozialen Spruchbänder und nicht die Leute, die wie ich, die Person Andy Möller eher kritisch sehen!
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Skibbe & grüne Vereinsfarben?
Wasn noch? J. Hartwig als Ehrenpräsident?
Verwunderlich ist imHo eher, was hier so manche schreiben!
Und ja, auch ich gehöre zu dem Teil, der über "diese Fraktion" hinausgeht! Aber irgend ist mal Schluss!
Zur Causa Möller: entweder er hat hier mittelfristig nachhaltigen Erfolg oder ist, was Eintracht Frankfurt betrifft, endgültig Geschichte! So what, nachhaltigen Schaden, kann er mit seiner Arbeit sicher nicht anrichten!
Und ja, absolut: Bobic, Hellmann, Hübner & der Rest der "Truppe" wissen haargenau, was sie tun und setzen das erfolgreich um! Und das heutzutage in der Zeit der Investoren, i.e Scheichs, China & Co.!
Solche Kompetenz hätte die Eintracht in den frühen 70er (zu Zeiten von Grabi, Holz, Nickel, Pezzey, Bum Kun Cha & Co) oder Anfang der 80er (Bein, Stein, Yeboah, Möller...) gebraucht.
Wo Eintracht Frankfurt dann heutzutage stehen würde und was uns allen (1996, 2002) erspart worden wäre!
Gelöschter Benutzer
SGE-URNA schrieb:
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...".
Muß dir da Mal zustimmen!🤗
Die Zusammenarbeit der Befürworter des FB Coup hier, ist doch irgendwie sehr beachtlich wie ich finde!
SGE-URNA schrieb:PeterT. schrieb:Kastanie30 schrieb:
Komme gerade aus einem Land zurück, wo es den Menschen nicht so gut geht, wie uns in Deutschland. Trotzdem wird dort weniger gemeckert und mehr gelacht. Wenn die Menschen dort wüssten, worüber sich halb Frankfurt gerade aufregt, würden sie wahrscheinlich so laut lachen, dass man es bis ins Bahnhofsviertel hören würde
Für die Aufgabe bei der Eintracht wünsche ich Andi Möller alles Gute. Wenn er ähnlich erfolgreich arbeitet, wie Bobic, dann sollen sich die ganzen Nölen in Grund und Boden schämen
Nä, DIE werden sich niemals wegen irgend etwas schämen!
Die haben von sich dieselbe selbstherrliche Meinung, wie z.B. ein Uli Hoeneß oder KH Rummenigge in Bezug auf den FC Bayern!
Damit meine ich ausdrücklich die Verfasser des offenen Briefes und der assozialen Spruchbänder und nicht die Leute, die wie ich, die Person Andy Möller eher kritisch sehen!
Die Ablehnung der Personalie Möller geht weit über die von dir benannte Fraktion hinaus. Sind halt die einzigen, die sich mit Aushängen zu Wort gemeldet haben.
Es ist schon verwunderlich, welche Auswüchse so 2 Jahre Erfolg mit sich bringen. Plötzlich werden unsägliche Namen wieder hoffähig, weil Bobic und andere "ja schon wissen werden...". Demnächst ist dann auch Skibbe wieder im Gespräch und grüne Vereinsfarben akzeptabel, weil die ja bestimmt einen tollen Plan haben.
Nebenbei, hat sich nicht gerade ein Skibbe sehr sehr kritisch in Hinsicht auf die Strukturen bei der Eintracht geäußert?
Die Warteschlange wurde auch mathematisch berechnet.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/die-letzten-1000-tickets-fuer-das-spiel-gegen-frankfurt;art174,395154
Zudem hat unser Forum auch den Weg ins Vaterland gefunden.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/frankfurt-fans-suchen-nach-tickets;art174,395129
https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/die-letzten-1000-tickets-fuer-das-spiel-gegen-frankfurt;art174,395154
Zudem hat unser Forum auch den Weg ins Vaterland gefunden.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/frankfurt-fans-suchen-nach-tickets;art174,395129
Chevallaz schrieb:
Die Warteschlange wurde auch mathematisch berechnet.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/die-letzten-1000-tickets-fuer-das-spiel-gegen-frankfurt;art174,395154
Zudem hat unser Forum auch den Weg ins Vaterland gefunden.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/frankfurt-fans-suchen-nach-tickets;art174,395129
Wenigstens haben sie das Foto in dem letzten Artikel geaendert. Vermutlich nach mannigfaltigen Bschwerden. Heut morgen war noch das Bild einer rot-weissen Kurve zu sehen, wo RB Banner am Zaun hingen
SGE-URNA schrieb:
Was in den letzten Tagen hier an Namen rumgeistert: Schuerle, Sandra Wagner, Marcel Rog....
Echt. Dabei heißen die: Schnürle, Sandra Wegener und Manfred Rog.
Ich will nichts bezwecken. Was soll ich bezwecken wollen? Haller und Jovic sind Erwachsene Männer die ihre eigenen Entscheidungen treffen. Das dürfen sie. Mich lassen nur inzwischen rührselige Worte eher kalt. Das Fußballromantische hab ich irgendwann abgelegt und der letzte, bei dem man gedacht hat das er sich an seinen eigenen Worten misst und ein "Ehrenmann" ist, ist seit einer Saison Bayerntrainer. Und selbst gegen den hab ich noch nicht mal einen großen Groll gehegt. Tu ich bei Haller und Jovic auch nicht. Nur lege ich keine Worte mehr von Fußballern und Funktionären auf die Goldwaage. Da ist vieles eben auch Teil des Geschäfts das der Verein zu dem man wechselt schon immer sein Traumverein war, er eine große Perspektive hat und die besten Fans.
Wechseln darf aber natürlich jeder wohin er will und in unserem Fall sind wir jetzt durch die 2 Wechsel um... 70 (?) Millionen reicher. Ich denke mal Hinti, Rode und Trapp dürfte jetzt kein Problem mehr da stellen. Und ein neuer Stürmer passt auch noch dazu.
Wechseln darf aber natürlich jeder wohin er will und in unserem Fall sind wir jetzt durch die 2 Wechsel um... 70 (?) Millionen reicher. Ich denke mal Hinti, Rode und Trapp dürfte jetzt kein Problem mehr da stellen. Und ein neuer Stürmer passt auch noch dazu.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich will nichts bezwecken. Was soll ich bezwecken wollen? Haller und Jovic sind Erwachsene Männer die ihre eigenen Entscheidungen treffen. Das dürfen sie. Mich lassen nur inzwischen rührselige Worte eher kalt. Das Fußballromantische hab ich irgendwann abgelegt und der letzte, bei dem man gedacht hat das er sich an seinen eigenen Worten misst und ein "Ehrenmann" ist, ist seit einer Saison Bayerntrainer. Und selbst gegen den hab ich noch nicht mal einen großen Groll gehegt. Tu ich bei Haller und Jovic auch nicht. Nur lege ich keine Worte mehr von Fußballern und Funktionären auf die Goldwaage. Da ist vieles eben auch Teil des Geschäfts das der Verein zu dem man wechselt schon immer sein Traumverein war, er eine große Perspektive hat und die besten Fans.
Wechseln darf aber natürlich jeder wohin er will und in unserem Fall sind wir jetzt durch die 2 Wechsel um... 70 (?) Millionen reicher. Ich denke mal Hinti, Rode und Trapp dürfte jetzt kein Problem mehr da stellen. Und ein neuer Stürmer passt auch noch dazu.
Naja, ich könnts ja verstehen bei so 0815 Statements, die man der Bild Zeitung abgibt. Bei Jovic find ich, hat mir der ganze Text imponiert. Das Eintracht statement seh ich da auch im Kontext des Gesamtartikels, der ja seinen gesamten Werdegang (fussballerisch, sowie auch recht privat) zusammenfasst. Halt nicht unbedingt das klassische Interview, welches alle 2 Tage irgendwo gegeben wird. Ich finde schon, dass das insgesamt auch überhaupt nicht widersprüchlich ist und recht authentisch rüberkommt. Ich vermute aus dem Kontext der Gesamtstory, über z.B. RB Leipzig hätte er nicht annähernd ähnlich gesprochen.
Im übrigen ist ein Wechsel zu Real Madrid für 70 Mio (also nicht als irgendein Tribünenhocker, um die 50 Mann voll zu machen) auch etwas anderes als manch anderer Wechsel der Vergangenheit (Jung, Ochs, etc.). Kann ich durchaus nachvollziehen.
Im Grunde bin ich ja auch wesentlich weniger Spieler-Fanboy, als das vieleicht früher, wo die durchschnittliche Verweildauer eben bei 3-5 Jahren lag. Da spielte es keine Rolle, ob die Spieler nun "Weltklasse" waren oder Rotz zusammengekickt haben und man sich jedesmal geärgert hat und nicht wenig geflucht, wenn die nächste "Köhlerecke" kam, gefühlt die 500ste in Folge. Nichtsdestotrotz waren diese Spieler alle Eintracht und sind hier gern gesehen. Fenin, der kaum 2 Hände voll Spiele hier gemacht hat und sicher auch etwas glücklos war, kommt z.B. nach wie vor ab und an ins Waldstadion, weil es eben für ihn etwas besonderes ist/war.
SGE-URNA schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich hab den SGE_Loewe11 oder wie der heisst ja eigentlich auf igno. Aber ab und an schau ich mir die Artikel die er Poste doch an. die FNP spricht davon, dass wir Marcel Rog verpflichen wollen. Kennt den jemand?
Marko Rog! Ich hab den heut morgen mal gegoogelt. Paar Einsätze für Napoli, 2 Tore. Danach an Sevilla ausgeliehen, nix. Es gibt ein angepriesenes youtube Video namens "Amazing Skills" über ihn, was zu einem Drittel aus inhaltsleeren Bildern von ihm betshet, ein weiteres Drittel zeigt in Zeitlupe und Grossaufnahme Fouls von ihm (nicht mal aesthetisch hochwertige) und der Rest ganz nette gewonnene Zweikämpfe. Ich bin für sofort kaufen, blanko Scheck. Nein, ehrlich, weiss nicht, was da 20 Mio kosten soll. Aber ist eben der neue Standard.
Die FNP schreibt aber Marcel Rog. Das war ja der Witz daran. Als ob ich sonst sone Frage stellen würde.
Eschbonne schrieb:SGE-URNA schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich hab den SGE_Loewe11 oder wie der heisst ja eigentlich auf igno. Aber ab und an schau ich mir die Artikel die er Poste doch an. die FNP spricht davon, dass wir Marcel Rog verpflichen wollen. Kennt den jemand?
Marko Rog! Ich hab den heut morgen mal gegoogelt. Paar Einsätze für Napoli, 2 Tore. Danach an Sevilla ausgeliehen, nix. Es gibt ein angepriesenes youtube Video namens "Amazing Skills" über ihn, was zu einem Drittel aus inhaltsleeren Bildern von ihm betshet, ein weiteres Drittel zeigt in Zeitlupe und Grossaufnahme Fouls von ihm (nicht mal aesthetisch hochwertige) und der Rest ganz nette gewonnene Zweikämpfe. Ich bin für sofort kaufen, blanko Scheck. Nein, ehrlich, weiss nicht, was da 20 Mio kosten soll. Aber ist eben der neue Standard.
Die FNP schreibt aber Marcel Rog. Das war ja der Witz daran. Als ob ich sonst sone Frage stellen würde.
Jetzt macht alles Sinn. Ein bislang völlig unbeschriebenes Blatt für umme, was in 2 Jahren für 100 Mio (inkl. Inflationserwartung) verkauft wird.
Eschbonne schrieb:
Ich hab den SGE_Loewe11 oder wie der heisst ja eigentlich auf igno. Aber ab und an schau ich mir die Artikel die er Poste doch an. die FNP spricht davon, dass wir Marcel Rog verpflichen wollen. Kennt den jemand?
Marko Rog! Ich hab den heut morgen mal gegoogelt. Paar Einsätze für Napoli, 2 Tore. Danach an Sevilla ausgeliehen, nix. Es gibt ein angepriesenes youtube Video namens "Amazing Skills" über ihn, was zu einem Drittel aus inhaltsleeren Bildern von ihm betshet, ein weiteres Drittel zeigt in Zeitlupe und Grossaufnahme Fouls von ihm (nicht mal aesthetisch hochwertige) und der Rest ganz nette gewonnene Zweikämpfe. Ich bin für sofort kaufen, blanko Scheck. Nein, ehrlich, weiss nicht, was da 20 Mio kosten soll. Aber ist eben der neue Standard.
SGE-URNA schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich hab den SGE_Loewe11 oder wie der heisst ja eigentlich auf igno. Aber ab und an schau ich mir die Artikel die er Poste doch an. die FNP spricht davon, dass wir Marcel Rog verpflichen wollen. Kennt den jemand?
Marko Rog! Ich hab den heut morgen mal gegoogelt. Paar Einsätze für Napoli, 2 Tore. Danach an Sevilla ausgeliehen, nix. Es gibt ein angepriesenes youtube Video namens "Amazing Skills" über ihn, was zu einem Drittel aus inhaltsleeren Bildern von ihm betshet, ein weiteres Drittel zeigt in Zeitlupe und Grossaufnahme Fouls von ihm (nicht mal aesthetisch hochwertige) und der Rest ganz nette gewonnene Zweikämpfe. Ich bin für sofort kaufen, blanko Scheck. Nein, ehrlich, weiss nicht, was da 20 Mio kosten soll. Aber ist eben der neue Standard.
Die FNP schreibt aber Marcel Rog. Das war ja der Witz daran. Als ob ich sonst sone Frage stellen würde.
Welche Sprüche denn? Beide haben nie ewige Treue geschworen.
Haller hat stets betont, dass er nicht weiß was morgen ist und Jovic sagte zwar, dass er nicht wechseln will, aber wenn die Eintracht viel Geld mit ihm verdienen kann, einen Wechsel nicht ausschließt.
Haller hat stets betont, dass er nicht weiß was morgen ist und Jovic sagte zwar, dass er nicht wechseln will, aber wenn die Eintracht viel Geld mit ihm verdienen kann, einen Wechsel nicht ausschließt.
So wie du, niemand direkt ermordet, nur das Gaspedal voll durchgedrückt ....