
SGE_1
2323
Wie soll denn ein Spieler den Adler im Herzen tragen bei einem Vorbild Armin Veh?
Selbst die FNP schreibt schon vom doppelten Spiel von Veh, wenn er tatsächlich zu Schalke geht. Sein verhalten färbt doch auf andere ab. Ich bin dieses Legionärstum dermassen leid. Wenn es nur noch Trainer wie ihn gäbe es gar keine anderen Werte mehr als dieses sch**ss Geld.
Der Streich vom FC Freiburg hat mit seiner Aussage völlig recht:
http://www.suedkurier.de/sport/aktuelles/sport/Christian-Streich-kritisiert-Beraterszene-Ueble-Mechanismen;art410965,5960477
Was glaubt ihr denn was derzeit bei der Eintracht los ist? Was dort im Hintergrund abläuft?
Selbst die FNP schreibt schon vom doppelten Spiel von Veh, wenn er tatsächlich zu Schalke geht. Sein verhalten färbt doch auf andere ab. Ich bin dieses Legionärstum dermassen leid. Wenn es nur noch Trainer wie ihn gäbe es gar keine anderen Werte mehr als dieses sch**ss Geld.
Der Streich vom FC Freiburg hat mit seiner Aussage völlig recht:
http://www.suedkurier.de/sport/aktuelles/sport/Christian-Streich-kritisiert-Beraterszene-Ueble-Mechanismen;art410965,5960477
Was glaubt ihr denn was derzeit bei der Eintracht los ist? Was dort im Hintergrund abläuft?
etienneone schrieb:SGE1993FAN schrieb:
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende
Fakt ist das wir seit 6 Spielen nicht gewonnen haben und 5 Spiele kein Tor geschossen haben, mit so einer Bilanz fährt man nicht nach Europa sondern in die zweite Liga. (3 U , 3N; 1:6) In der Rückrunden Tabelle sind wir 13.
Wir können echt dankbar sein das wir bisher so viele Punkte haben und den Klassenerhalt so gut wie sicher ist, sonst wäre jetzt Feuer unter dem Dach.
Es ist echt Schade wie das Thema Veh so enden muss, er hätte hier sich was aufbauen können, (wie sagte BH "Ein König mit viel Land) und mit seinen Erfahrungen in WOB und beim HSV hätte man meinen können er hätte auch was gelernt. Sind wir ehrlich das er nach dem HSV so gut wie durch war als Trainer, sonst wäre er ja nicht zu uns in die 2 Liga gekommen. Jetzt wo er ein gefragter Mann ist kommt er mit Forderrungen wo er genau weiß dass die Eintracht diese nicht erfüllen kann. Hat irgendwie einen faden bei Geschmack.
Auch das mit den 40 Punkte ist doch nur Alibi von Veh, meist reichen doch schon um die ~35 + - Punkte. Ich glaube das er gehofft hat das die Eintracht die Klassenerhalt möglichst Spät einfährt und er sich so die Türen / Optionen länger aufhalten kann.
Seine ganzen Aussagen (er will Deutscher Meister werden, die Rosentahl Verpflichtung, wie toll ja die Zusammenarbeit mit Held ist, heute nach der PK usw.) lassen doch nur einen Schluss zu, das er geht. Nur wird er nicht gleich Sagen das er nach Schulden 04 geht da wir noch direkt gegeneinander Spielen bzw gar in der Tabelle um die Europa Plätze kämpfen.
Auch ich bin der Meinung das wenn er sagt er geht sollte die Trennung sofort erfolgen, und die Co Trainer mit Alex Schurr den Rest der Spiele das Team betreuen.
Man muss, bei aller Liebe zu Armine Veh und Respekt vor seiner Leistung mit der Eintracht, auch mal festhalten, dass der gute Armin schon ein ziemlich egozentrischer Gockel ist.
Ich weiß, er wird hier im Forum ständig für die ach so unterhaltsamen PKs gelobt, aber was sind das eigentlich für Pressekonferenzen? Da sonnt sich einer in seinem Erfolg und frotzelt mit den Journalisten so schrecklich per Du, dass man manchmal vergisst, dass der Typ eigentlich Fussballtrainer ist.
Er kokettiert mit seinem Weggang und das nicht erst bei uns und selbst bei uns nicht zum ersten Mal. Das hat er beim HSV und in Stuttgart auch schon gemacht.
Aber sehen wir die Sache mal nüchtern. Der Aufstieg war ne klare Angelegenheit. Das hätte auch Peter Neururer mit dem Team hinbekommen. Der Aufstieg war Pflicht.
Und jetzt die aktuelle Situation. Ja wir spielen ne Top-Saison als Aufsteiger. Nur waren wir nie einfach nur Aufsteiger, wie Düsseldorf oder Fürth. Auch wenn diese Tiefstapelei natürlich gerne von Veh und anderen betont wird. Wir waren mit Aufstieg und den Investitionen zwar defacto ein Aufsteiger, aber in Wahrheit vom Potenzial eine Mittelfeldmannschaft. Und wenn man sich anguckt, wie eng es um uns rum ist, dann relativiert sich auch die Trainer-Leistung von Armin Veh. In unmittelbarer Reichweite zu uns sind mal wieder Mainz, Freiburg, Gladbach, Hannover... also Mittelfeld-Vereine -plus minus- wie wir.
Nur der Unterschied ist, selbst der eitle Tuchel lässt sich nicht von der Presse so feiern wie der Veh. Ein Streich ist die Bescheidenheit in Person. Favre sagt eh nicht viel und Slomka ist auch keiner, der unnötig lange kokettiert hat und direkt bei Hannover einen 3 Jahresvertrag unterschrieb.
Aber König Armin wird hier von allen Seiten umgarnt, als ob er der Messias sei. Ein Bruchhagen, ein Hübner, das halbe Forum, die Journalisten.... jeder stellt fest, was für ein Wahnsinnstrainer dieser Armin Veh ist, wie wichtig es wäre wenn er bleibt. Bitte bleib. Wir verschulden uns, wir nehmen Kredit auf, wir kaufen alle Spieler die du willst (so wie den Lakic, den du unbedingt gefordert hast, damit jetzt Inui und Aigner im Sturm spielen)... und was kommt von Veh zurück? Ich sag was wenn wir 40 Punkte haben. Aber der Rosenthal ist schon gut für die Eintracht. Und der Heldt ist mein Freund. Und Meister will ich noch mal werden. Und wenn es nicht geht, dann bin ich halt weg. Und und und....
Ganz ehrlich... wenn der Trapp uns nichtin 4-10 Spielen den ***** gerettet hätte, dann wäre die Diskussion völlig hinfällig. Ich hab die Schnauze voll. Ich finde Armin Veh hat gute Arbeit geleistet und ich glaube die Spieler stehen geschlossen hinter ihm. Das ist der Hauptgrund warum ich möchte, dass er bleibt. Aber wenn er sich nicht klar zu Eintracht bekennen kann, dann soll er bitte gehen.
Wir haben ne tolle Mannschaft, einen hervorragenden Manager und umsichtige Leute in der Führung. Wenn das nicht reicht, bitte, dann will ich den auch gar nicht haben. Viel Spaß mit Schalke, wo dein Freund Horst Heldt ohnehin spätestens in ein paar Wochen gehen muss, nämlich dann, wenn Schalke nicht CL spielt.
Gute Nacht.
Das ist der beste Post hier im gesamten Thread. Chapeau! Du findest genau die richtigen Worte für das gesamte Trainer-Theater!
vonNachtmahr1982 schrieb:Andy schrieb:
Veh hat bei der PK nach dem Spiel gesagt, dass die Entscheidung vor dem Fürth-Spiel fällt und kein weiteres Rumgeeiere mehr geben wird.
-> Thread kann also zu und die diversen Amokläufe auch beendet werden. Danke.
Ich finde es eh erstaunlich wie wichtig sich der ein oder andere nimmt und meint in der Position zu sein zu fordern, das sich Veh erklären soll. Wirklich sehr erstaunlich.
Der Mann spricht den meisten Eintracht-Fans aus dem Herzen. Armin Veh stellt seine Interessen über die der Eintracht, was nicht sein kann. Er gefährdet alles, was er und andere aufgebaut haben. Ohne dieses Trainer-Theater hätten wir mit Sicherheit mehr als nur 9 Punkte in 9 Spielen geholt, denn was die Mannschaft zu leisten im Stande ist hat man in der Hinrunde gesehen.
Ich halte es sogar für die Eintracht am besten, wenn Veh beurlaubt wird. Bruchhagen könnte damit ein deutliches Zeichen setzen!
Meierei schrieb:Schau einfach auf die Tabelle - wenn wir in Fürth und zuhause gegen die Bayern verlieren sind wir sehr wahrscheinlich auf Platz 8, und nach dem danach folgenden Auswärtsspiel auf 10. Und alles war für die Katz...
Was sollen denn dann nur all die Mannschaften sagen, die nachwievor hinter uns stehen....
Veh mag sich wegen mir vor dem nächsten Spiel entscheiden. Das sind noch 2 Wochen! Bruchhagen MUSS dem zuvorkommen, sonst läuft er Gefahr, dass auch er durch das Verhalten von Veh beschädigt wird. Dasselbe gilt im übrigen auch für Hübner.
SGE_Werner schrieb:SGE_1 schrieb:
nichts wirds mit internationalem Fussball. Und genau das verdanken wir dem egoistischen Verhalten von Armin Veh, der sich über die Eintracht stellt!
Letztlich macht Veh das kaputt, was er selbst erschaffen hat. Nicht, dass es so klingt, er würde etwas kaputt machen, was andere erschaffen haben.
Das hört sich fast so an, als ob er das alles wieder kaputtreissen darf. Das darf er eben nicht und deshalb ist jetzt Heribert Bruchhagen gefragt. Freistellen Charlie oder Schur machen lassen - schlimmer kanns nicht mehr werden.
Es gab doch um die Personalie Veh nur 3 Varianten:
1. Veh wechselt zu Schalke und will es erst so spät wie möglich offiziell bekannt geben - auch weil schalke ein direkter Konkurrent um die internationalen Plätze ist (war) und das Eintracht-Umfeld dann hochsensibilisert ist
2. Veh zockt tatsächlich herum und hat sich noch nicht entschieden. Dann darf er es nicht öffentlich machen und muss entschieden einschreiten, wenn die Blöd - zu der Tönnies bekanntermassen engste Beziehungen pflegt - meldet, dass der Wechsel von Veh zu Schalke feststeht. Entschieden einschreiten heisst nicht, dass er heute Im Interview mit Sky auf die Frage, ob er im Sommer nach Schalke wechselt, sagt, dass er die Frage nicht beantworten kann, weil er nicht lügen mochte...
3. Veh wechselt zu Schalke, alle Entscheider bei der Eintracht wissen das und haben längst eine Super Nachfolgelösung - wie z. B. Streich oder Tuchel - parat. In dem Fall hätte man das früher bekanntgeben müssen.
Wieso habe ich das komische Gefühl, dass Szenario 3 nicht zutreffend ist...
Zugegeben, Bruchhagen ist vielleicht in einer unglücklichen Position ist, weil Hübner und Veh befreundet sind und er deshalb mit Hübner nicht so reden kann, als wenn das nicht so wäre. Aber dennoch darf er sich das Zepter des Handelns nicht von Veh aus der Hand nehmen lassen. Vielleicht ist es alles andere als gut, wenn ein Sportdirektor mit dem Trainer befreundet ist.
1. Veh wechselt zu Schalke und will es erst so spät wie möglich offiziell bekannt geben - auch weil schalke ein direkter Konkurrent um die internationalen Plätze ist (war) und das Eintracht-Umfeld dann hochsensibilisert ist
2. Veh zockt tatsächlich herum und hat sich noch nicht entschieden. Dann darf er es nicht öffentlich machen und muss entschieden einschreiten, wenn die Blöd - zu der Tönnies bekanntermassen engste Beziehungen pflegt - meldet, dass der Wechsel von Veh zu Schalke feststeht. Entschieden einschreiten heisst nicht, dass er heute Im Interview mit Sky auf die Frage, ob er im Sommer nach Schalke wechselt, sagt, dass er die Frage nicht beantworten kann, weil er nicht lügen mochte...
3. Veh wechselt zu Schalke, alle Entscheider bei der Eintracht wissen das und haben längst eine Super Nachfolgelösung - wie z. B. Streich oder Tuchel - parat. In dem Fall hätte man das früher bekanntgeben müssen.
Wieso habe ich das komische Gefühl, dass Szenario 3 nicht zutreffend ist...
Zugegeben, Bruchhagen ist vielleicht in einer unglücklichen Position ist, weil Hübner und Veh befreundet sind und er deshalb mit Hübner nicht so reden kann, als wenn das nicht so wäre. Aber dennoch darf er sich das Zepter des Handelns nicht von Veh aus der Hand nehmen lassen. Vielleicht ist es alles andere als gut, wenn ein Sportdirektor mit dem Trainer befreundet ist.
Obwohl Stuttgart in den ersten 30 Minuten wie ein Zweitligist gespielt hat und die schlechteste Mannschaft der Rückrunde ist, verlieren wir wie (leider) von mir erwartet. 9 von 27 möglichen Punkten in 9 Spielen. Unsere Jungs ohne Zug zum Tor, erschreckend harmlos bei Standardsituationen, Meier unfassbar schwach (wieso bekommt der keine schöpferische Pause?) und Veh kann kurz vor Schluss noch mit den Stuttgarter Spielern lachen - so wird all das, was zur Winterpause top aufgebaut wurde, ohne Not wieder zerstört.
In dieser Form verlieren wir in Fürth, dann kommen die Bayern - nichts wirds mit internationalem Fussball. Und genau das verdanken wir dem egoistischen Verhalten von Armin Veh, der sich über die Eintracht stellt!
Gott, bin ich enttäuscht - das hätte nicht sein müssen...
In dieser Form verlieren wir in Fürth, dann kommen die Bayern - nichts wirds mit internationalem Fussball. Und genau das verdanken wir dem egoistischen Verhalten von Armin Veh, der sich über die Eintracht stellt!
Gott, bin ich enttäuscht - das hätte nicht sein müssen...
Cyrillar schrieb:
Für mich ist aber klar das Veh hier auf jedenfall ein gut bestelltes Feld hinterlässt
Da bin ich mir leider nicht mehr so sicher, wenn wichtige Spieler das nachmachen, was Veh vormacht - sprich stärker den Fokus aufs Geld legen, statt auf andere Werte. Man darf nicht vergessen, dass es genügend Spieler im Profifussball gibt, für die das Geld nicht das Allerwichtigste ist. Da muss man in der Historie beileibe nicht bis auf Charly Körbel oder gar Uwe Seeler zurückgehen - das gibts heute auch noch.
Auch wenn Veh tatsächlich verlängert, was ich nicht mehr glaube, ist sein Verhalten nicht in Ordnung. Im Interview bei Sky vor dem Spiel wurde er gefragt: Gehen Sie nun im Sommer zu Schalke, ja oder nein? Veh antwortet: Das kann ich nicht sagen. Ich möchte Sie ja nicht anlügen...
Deshalb ist Armin Veh das falsche Vorbild, auch wenn der Fussball, den die Eintracht spielt, endlich wieder so ist, wie er früher immer gewesen ist und wie er hier hin gehört. Fünf Punkte bis Platz 11 sind es nur noch, wenn wir heute nicht gewinnen. Hoffen wir mal, dass das Spiel nach der 1:0 Führung nicht mehr kippt.
Nerotaler schrieb:
ich würde es umbenennen- Veh soll gehen! Jemand der ernsthaft bleiben will hätte sich klar bekannt und dieses Theater beendet, aber so offen und ehrlich wie er immer behauptet hat ist AV nicht.
So ist es! Wer nach dem Doppelpass - wo jeder der Teilnehmer sicher ist, dass Veh zu Schalke geht, noch anderer Meinung ist - immer noch glaubt Veh bleibt Trainer bei unserer Eintracht dem ist nicht mehr zu helfen.
Genauso schlimm ist, dass diejenigen, die bei Veh bis zuletzt total falsch lagen, andere - die es richtig eingeschätzt haben - zum Teil übel beleidigt haben. Da kann ich nur sagen: Hochmut kommt vor dem Fall!
Veh hat viel seines Kredites verspielt. Er sollte nicht permanent damit kokettieren, dass man ihm nichts vormachen kann. Dass er die Eintracht-Führung immer wieder öffentlich unter Zugzwang setzt, ist ebenso nicht in Ordnung. Deratiges muss intern diskutiert werden. Heribert Bruchhagen wird deshalb beide Fäuste in den Taschen geballt haben. Wir als Fans sollten hinter Bruchhagen stehen und nicht hinter Veh, wenn er so agiert wie in den letzten Wochen.
Richtig wäre es m. E. Veh jetzt vor die Tür zu setzen, damit wieder Ruhe einkehrt. Damit könnte man klar ein zeichen setzen, dass es eine Ehre ist bei der Eintracht Trainer zu sein, und nicht andersrum! Und dann einen jungen Perspektivtrainer zu installieren, der die Eintracht-Philosophie vom Fussballspiel langfristig in die Tat umsetzt. Ich hoffe ja, dass Bruchhagen bereits eine gute Trainerlösung in petto hat.
Man muss sich immer vor Augen halten, dass Schalke derzeit ein direkter Konkurrent um die Champions League Plätze ist. Und da Veh dorthin wechselt will er mit Schalke nächstes Jahr international spielen. Wer etwas anderes glaubt ist m. E. naiv.
sotirios005 schrieb:SGE_1 schrieb:
Zum Glück haben heute alle für uns gespielt. Und die Schlangengrube hat auch eine schöne Klatsche bekommen. Hoffen wir mal für morgen das beste. Dann ist auch Leverkusen wieder in Sichtweite und Veh muss sich endlich erklären.
@ SGE_1: Bitte nicht immer nur so buchhalterische Aussagen machen, sehr viel mehr Begeisterung für die Eintracht muss von Dir rüberkommen!
Ich habe schon im G-Block gestanden da warst du noch ein Quark im Schaufenster...
Es wäre schön, wenn die Moderatoren hier endlich gegen persönliche Beleidigungen einschreiten würden. In einem Forum wird konträr diskutiert - das ist nunmal die Natur der Sache! Wer keine anderen Einschätzungen/Meinungen tolerieren kann soll wegbleiben.
Klar nicht - aber das ganze Theater hat uns nach der Winterpause unnötig viele Punkte gekostet, weil sich einige Schlüsselspieler - genauso wie Veh - mehr mit ihrer Zukunft befassen als sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Vehs Verhalten macht doch Schule! Das ist fatal.
Veh kann aus dieser Sache gar nicht mehr unbeschädigt herauskommen, weil es zum Schutz der Eintracht seine vedammte Pflicht gewesen wäre den Draxler in die Schranken zu verweisen - was er aber nur dann glaubwürdig kann, wenn an den Schalke-Gerüchten absolut nichts dran ist.
Finsterling schrieb:
Am liebsten wäre mir auch Veh, aber wenn er keine Lust mehr hat den geilsten Club der Welt zu trainieren, kommt halt ein anderer.
Da bricht doch keine Welt zusammen.
Klar nicht - aber das ganze Theater hat uns nach der Winterpause unnötig viele Punkte gekostet, weil sich einige Schlüsselspieler - genauso wie Veh - mehr mit ihrer Zukunft befassen als sich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Vehs Verhalten macht doch Schule! Das ist fatal.
Veh kann aus dieser Sache gar nicht mehr unbeschädigt herauskommen, weil es zum Schutz der Eintracht seine vedammte Pflicht gewesen wäre den Draxler in die Schranken zu verweisen - was er aber nur dann glaubwürdig kann, wenn an den Schalke-Gerüchten absolut nichts dran ist.
Auch wenn der Schalker Mann bei der Blöd ein widerlicher Unsympath ist weiss er genau was Sache ist. Und selbst wenn er mit seinen wiederholten Wasserstandsmeldungen zu Veh falsch liegen würde, hätte Veh längst offentlich klar reagieren müssen.
Ich gehe jedoch davon aus, dass Veh in die Schlangengrube wechselt und bin nach dem monatelangen Rumgeeier froh, dass er bald weg ist. Schade ist nur, dass Veh Bruchhagen wochenlang vor sich her getrieben hat. Besser wäre es gewesen Bruchhagen wäre Veh zuvorgekommen und hätte (mit einem Genie-)Streich als neuen Trainer präsentiert und damit zum Ausdruck gebracht, dass sich die Eintracht nicht vorführen lässt. Schade, dass es dazu nicht mehr kommen kann.
Ich bin dermassen stinkesauer auf diesen Schwaben, weil sich nämlich meine Einschätzung der Lage leider Gottes wieder einmal bestätigt hat. Und an alle Schlaumeier hier, die Vehs 40-Punkte-Sprüche wiederholt nachgebetet haben: das nächste mal bitte erstmal nachdenken und dann posten.
Was ein Eintracht-Trainer gerne möchte kann schon wichtig sein, aber über allem steht eben unsere Eintracht!
Ich gehe jedoch davon aus, dass Veh in die Schlangengrube wechselt und bin nach dem monatelangen Rumgeeier froh, dass er bald weg ist. Schade ist nur, dass Veh Bruchhagen wochenlang vor sich her getrieben hat. Besser wäre es gewesen Bruchhagen wäre Veh zuvorgekommen und hätte (mit einem Genie-)Streich als neuen Trainer präsentiert und damit zum Ausdruck gebracht, dass sich die Eintracht nicht vorführen lässt. Schade, dass es dazu nicht mehr kommen kann.
Ich bin dermassen stinkesauer auf diesen Schwaben, weil sich nämlich meine Einschätzung der Lage leider Gottes wieder einmal bestätigt hat. Und an alle Schlaumeier hier, die Vehs 40-Punkte-Sprüche wiederholt nachgebetet haben: das nächste mal bitte erstmal nachdenken und dann posten.
Was ein Eintracht-Trainer gerne möchte kann schon wichtig sein, aber über allem steht eben unsere Eintracht!
Schobberobber72 schrieb:SGE_1 schrieb:
Veh gibt in diesen Wochen ein katastrophales Vorbild ab. Wollen wir tatsächlich ein Legionärsdenken in der Mannschaft, oder wollen wir Spieler mit dem Adler im Herzen? Was mit exzellentem Zusammenhalt alles möglich ist beweisen Freiburg und Mainz. Hat man da einen Trainer schon wegen des zu kleinen Etats jammern höheren? Im Gegenteil, Tuchel hat sämtliche Schalke-Gerüchte sofort dementiert und sich offen zu Mainz bekannt. Genau das fehlt bei Armin Veh.
Mainz ist in der TV-Tabelle - in der Vierjahreswertung - sogar auf Platz 6. Was die auf die Beine stellen bei den Möglichkeiten, die die haben, wie kleineres Stadion etc. - das sollte sich Veh einmal anschauen. Der einzige Titel, den er jemals geholt hat war die Meisterschaft 2007. Kokettieren tut er jedoch als wäre er José Mourinho. Ihm würde es gut tun endlich mal einige Kameras zu meiden!
Wichtig ist alleine Eintracht Frankfurt und nicht Armin Veh oder andere handelnde Personen!
Alle, die hier beschwichtigen oder sich sogar noch über die brenzlige Situation lustig machen, möchte ich mal hören, wenn wir am Sonntag gegen Stuttgart wieder nicht gewinnen, und es danach munter so weitergeht. Man könnte fast meinen hier tummeln sich anonym einige Schalker...
So eine tolle Hinrunde und dann schiesst sich der Verein selbst wieder nach unten. Ohne das jede Not!
Verständlich, dass du eine der letzten Gelegenheiten nutzen möchtest, nochmal über Veh abzuledern. Dein zweites Ich wird vermutlich auch gleich noch ums Eck gekrochen kommen und seinen Quatsch zum Besten geben.
Ab nächster Woche ist der Zug dann aber zum Glück durch. 2 Siege, Veh verlängert, Jung ebenfalls....alles gut.
Das hat nichts mit abledern zu tun. Veh verhält sich alles andere als vorbildlich. Das ist ein Fakt. Er hat eine Vorbildfunktion - in seinem Sog eiern vielleicht alle zukünftig in derselben Weise herum, wenns darum geht sich zur Eintracht zu bekennen.
Ich will dich und deine Brüder im Geiste hier mal erleben, wenn unsere Eintracht in den nächsten Wochen bis auf Platz 8 bis 10 abstürzt, und - weiss der Teufel - auch noch Mainz wieder an uns vorbeizieht. Dann wirds hier wie immer jede Menge Wendehälse geben!
Veh gibt in diesen Wochen ein katastrophales Vorbild ab. Wollen wir tatsächlich ein Legionärsdenken in der Mannschaft, oder wollen wir Spieler mit dem Adler im Herzen? Was mit exzellentem Zusammenhalt alles möglich ist beweisen Freiburg und Mainz. Hat man da einen Trainer schon wegen des zu kleinen Etats jammern höheren? Im Gegenteil, Tuchel hat sämtliche Schalke-Gerüchte sofort dementiert und sich offen zu Mainz bekannt. Genau das fehlt bei Armin Veh.
Mainz ist in der TV-Tabelle - in der Vierjahreswertung - sogar auf Platz 6. Was die auf die Beine stellen bei den Möglichkeiten, die die haben, wie kleineres Stadion etc. - das sollte sich Veh einmal anschauen. Der einzige Titel, den er jemals geholt hat war die Meisterschaft 2007. Kokettieren tut er jedoch als wäre er José Mourinho. Ihm würde es gut tun endlich mal einige Kameras zu meiden!
Wichtig ist alleine Eintracht Frankfurt und nicht Armin Veh oder andere handelnde Personen!
Alle, die hier beschwichtigen oder sich sogar noch über die brenzlige Situation lustig machen, möchte ich mal hören, wenn wir am Sonntag gegen Stuttgart wieder nicht gewinnen, und es danach munter so weitergeht. Man könnte fast meinen hier tummeln sich anonym einige Schalker...
So eine tolle Hinrunde und dann schiesst sich der Verein selbst wieder nach unten. Ohne das jede Not!
Mainz ist in der TV-Tabelle - in der Vierjahreswertung - sogar auf Platz 6. Was die auf die Beine stellen bei den Möglichkeiten, die die haben, wie kleineres Stadion etc. - das sollte sich Veh einmal anschauen. Der einzige Titel, den er jemals geholt hat war die Meisterschaft 2007. Kokettieren tut er jedoch als wäre er José Mourinho. Ihm würde es gut tun endlich mal einige Kameras zu meiden!
Wichtig ist alleine Eintracht Frankfurt und nicht Armin Veh oder andere handelnde Personen!
Alle, die hier beschwichtigen oder sich sogar noch über die brenzlige Situation lustig machen, möchte ich mal hören, wenn wir am Sonntag gegen Stuttgart wieder nicht gewinnen, und es danach munter so weitergeht. Man könnte fast meinen hier tummeln sich anonym einige Schalker...
So eine tolle Hinrunde und dann schiesst sich der Verein selbst wieder nach unten. Ohne das jede Not!
Nein, die Hetzer sollten sich einfach nur mal ueberlegen, weshalb man unserer Mannschaft auf dem Platz mittlerweile einen solchen Respekt entgegen bringt....
Persönliche Beleidigungen sind allerunterste Schublade. Wer sachlich Kritik übt ist noch lange kein Hetzer. Wir alle wollen den Erfolg. Deshalb diskutieren wir hier. Wer keine anderen Meinungen vertragen kann ist hier fehl am Platz.
Veh scheint im Vergleich zu Trainern wie Streich, Tuchel oder auch Favre Defizite im taktischen Bereich zu haben. Ich hoffe nicht, dass sich das am kommenden Wochenende erneut beweist.
Abgesehen davon - die nächsten Wochen werden ohnehin zeigen, wer mit der Einschätzung der derzeitigen Lage tatsächlich richtig lag.
Was LeBrone schreibt ist mit Ausnahme seiner Schlussfolgerung zumindest nachvollziehbar und als Meinungsäußerung erlaubt. Schlimm sind persönliche Beleidigungen - diese sind in einer Diskussion fehl am Platz.
Armin Veh treibt die Eintracht-Führung seit 3 Monaten vor sich her. Genau deshalb muss Bruchhagen eine Nachfolgelösung herbeiführen. Und der neue Trainer sollte nicht nochmal ein Legionär sein.
Und an alle Europapokalträumer: vergisst es, denn dazu hätte man zusammenrücken müssen, anstatt bei wichtigen Entscheidungen auf Zeit zu spielen.
Armin Veh treibt die Eintracht-Führung seit 3 Monaten vor sich her. Genau deshalb muss Bruchhagen eine Nachfolgelösung herbeiführen. Und der neue Trainer sollte nicht nochmal ein Legionär sein.
Und an alle Europapokalträumer: vergisst es, denn dazu hätte man zusammenrücken müssen, anstatt bei wichtigen Entscheidungen auf Zeit zu spielen.
Niemand spricht von Armin Vehs Geld...
Ich erlebe das Theater bei der Eintracht nun schon seit 45 Jahren. Ich habe genau diese Entwicklung vor 2 Monaten vorrausgesehen, und ich finde es krass, dass es selbt jetzt noch Beschwichtiger gibt.
Es geht um unsere Eintracht und nicht um Armin Veh. Er führt den Verein seit Wochen vor, obwohl die Entscheidung gefallen ist. Da ist es doch wurscht ob er bereits einen schriftlichen Vertrag von Schalke vorliegen hat. Er hat Unruhe in die Mannschaft getragen.
Und wieso muss die Eintracht warten, bis sich Veh herablässt und erklärt? Das ist unglaublich, dass Bruchhagen sich das noch länger bieten lässt!