
SGE_1
2323
Basaltkopp schrieb:
Du unterstellst Veh also vereinsschädigendes Verhalten, indem er Schalke absichtlich an uns vorbei ziehen lässt?
Hast Du die Kader bzw. den Etat der beiden Vereine mal verglichen?
@Mods: Und solch eine Unterstellung bleibt unkommentiert?
Nomen est omen?
Think different und lies genau, bevor du das interpretierst. Aus der Situation könnte sich das ergeben...ist selbstverständlich damit gemeint. Und es ist wünschenswert, dass Veh diese Situation entkräftet. Dazu gibt es drei Möglichkeiten, nämlich Veh erklärt, dass er
1. verlängert
2. nicht zu Schalke geht
3. nicht verlängert
Denn je nachdem, wie die weitere Saison verläuft, könnte die jetzige Sitation hinterher zu einigen unbequemen Fragestellungen führen. Aber wie schon gesagt, noch besser ist es, wenn Bruchhagen/Hübner sich gar nicht erst zum Spielball von Veh machen lassen, sondern selbst die Weichen im Sinne des Vereins stellen. Und dafür gäbe es zwei erstklassike Optionen, die besser sind als Veh. Ein Name wurde bereits genannt.
Veh bleibt definitiv nicht, was auch kein Beinbruch ist sofern Bruchhagen/Hübner bereits eine exzellente Nachfolgeregelung auf den Weg gebracht haben.
Viel schlimmer ist das Verhalten dieses unsäglichen Schmuddelblattes, dass in allen Talkrunden nervt, weil es unbedingt mit am Tisch sitzen muss und dessen höchst unsympathischer Schalker Repräsentant gestern Abend bei Sky 90 unbedingt aus dem Nähkästchen plaudern musste.
Und es muss die Frage nach einer evtl. Wettbewerbsverzerrung gestattet sein, falls Veh tatsächlich nach Schalke wechselt. Dann nämlich ist er daran interessiert, dass Schalke an der Eintracht vorbeizieht. Und sein Interesse, dass wichtige Spieler bei der Eintracht bleiben, dürfte sich ebenfalls in Grenzen halten. Und da soll jetzt niemand glauben, der Veh macht doch so was nicht, hat es nicht nötig usw. Er ist clever, kennt die Gesetzmässigkeiten des Profifussballs und kann sie gut handeln.
Ich bin auch mit Hitzfeld einer Meinung, nämlich dass wir besser dastehen würden, wenn Veh sich bereits zugunsten einer Vertragsverlängerung erklärt hätte. Ich gehe noch weiter und sage, dass wir nun weiter abstürzen werden und Mainz wird wieder an uns vorbeiziehen - was alleine schon zeigt, dass man auch mit viel Herz und Engagement grossen Erfolg haben kann.
So sorgt Veh m. E. persönlich für Instabilität, gerade auch was die Vertragsverhandlungen mit Schlüsselspielern betrifft. Ich ärgere mich über Sätze von Veh, wie "die Eintracht kann sich über die Verpflichtung von Rosenthal freuen". Da kann man deutlich zwischen den Zeilen lesen.
Falls das alles stimmt, was ich vermute, hoffe ich, dass der nächste Trainer weniger Legionär ist, sondern ein Visionär, der möglichst schnell den Adler im Herzen trägt und ihn da nicht so schnell wieder rauslässt. Und falls es nicht stimmt, muss Veh jetzt vor dem Heimspiel gegen Stuttgart verlängern, denn sonst droht auch da gleich die nächste Klatsche.
Viel schlimmer ist das Verhalten dieses unsäglichen Schmuddelblattes, dass in allen Talkrunden nervt, weil es unbedingt mit am Tisch sitzen muss und dessen höchst unsympathischer Schalker Repräsentant gestern Abend bei Sky 90 unbedingt aus dem Nähkästchen plaudern musste.
Und es muss die Frage nach einer evtl. Wettbewerbsverzerrung gestattet sein, falls Veh tatsächlich nach Schalke wechselt. Dann nämlich ist er daran interessiert, dass Schalke an der Eintracht vorbeizieht. Und sein Interesse, dass wichtige Spieler bei der Eintracht bleiben, dürfte sich ebenfalls in Grenzen halten. Und da soll jetzt niemand glauben, der Veh macht doch so was nicht, hat es nicht nötig usw. Er ist clever, kennt die Gesetzmässigkeiten des Profifussballs und kann sie gut handeln.
Ich bin auch mit Hitzfeld einer Meinung, nämlich dass wir besser dastehen würden, wenn Veh sich bereits zugunsten einer Vertragsverlängerung erklärt hätte. Ich gehe noch weiter und sage, dass wir nun weiter abstürzen werden und Mainz wird wieder an uns vorbeiziehen - was alleine schon zeigt, dass man auch mit viel Herz und Engagement grossen Erfolg haben kann.
So sorgt Veh m. E. persönlich für Instabilität, gerade auch was die Vertragsverhandlungen mit Schlüsselspielern betrifft. Ich ärgere mich über Sätze von Veh, wie "die Eintracht kann sich über die Verpflichtung von Rosenthal freuen". Da kann man deutlich zwischen den Zeilen lesen.
Falls das alles stimmt, was ich vermute, hoffe ich, dass der nächste Trainer weniger Legionär ist, sondern ein Visionär, der möglichst schnell den Adler im Herzen trägt und ihn da nicht so schnell wieder rauslässt. Und falls es nicht stimmt, muss Veh jetzt vor dem Heimspiel gegen Stuttgart verlängern, denn sonst droht auch da gleich die nächste Klatsche.
THL schrieb:
Lehmann als SKY Komentator ist absolut nicht zu ertragen !!!
Der labert einen Scheiß und immer gegen die Eintracht.
Jens Lehmann ist wohl mit Rene Adler befreundet, weshalb er jegliche Neutralität vermissen lässt. Dies ist für einen TV-Moderator sehr ungewöhnlich, auch wenn er nur Co-Moderator ist.
Es kann nicht sein, dass Jens Lehmann bei vergebenen HSV-Chancen permanent "Schade" sagen darf - die wunderbare Spielanlage der Eintracht in der ersten Spielhälfte so gut wie nicht würdigt. Da dies sehr auffällig war hätte ich mir gewünscht, dass Sky noch während des Spiels einschreitet, was leider nicht geschehen ist.
Ich hielt Jens Lehmann bisher für intelligent, nicht zuletzt auch wegen seiner meist sachlichen Analysen. Mit seinen schlimmen Entgleisungen gestern hat er sich für den TV-Job selbst disqualifiziert. Sky müsste ihn eigentlich rauswerfen.
So ein Mann ist für einen journalistischen Beruf gänzlich ungeeignet.
MaurizioGaudino schrieb:
Der Innenminister aus BW hat zugegeben das in B-W V-Leute eingesetzt werden, z.B. in dieser Phönix Diskussionsrunde die kurz vor RR-Start gezeigt wurde.
Das die aber als Agents Provocateur durch die Auswärtsblöcke der Republik ziehen bezweifel ich ernsthaft
Leverkusen ist ein Auswärtsblock von Nordrhein-Westfalen? Eine interessante Sichtweise. Im Übrigen gibt es in vielen anderen Bundesländern ähnliche "Strategien".
Man sollte die gesamte Randale seinerzeit in Düsseldorf noch einmal genauer beleuchten....
Die Strategie V-Leute einzusetzen ist nur dann gut, wenn sie - wenn es darauf ankommt - deeskalierend Einfluss nehmen. Keinesfalls jedoch dürfen sie Bengalos in die Stadien schmuggeln, wie es zu lesen war.
Die wenigen Vollhonks, die tatsächlich Randale machen, kann man schnell festsetzen, wenn man es tatsächlich will. Und hart bestrafen mit Stadionverbot, hohen Geldstrafen und im Wiederholungsfall schwedische Gardinen.
Zudem sollten sie für sämtliche Schäden, den sie bei der Eintracht verursachen, in Regress genommen werden. Vielleicht kommen dann auch diese wenigen Dummen darauf, dass man für einen Aussetzer u. U. das ganze Leben lang blechen muss!
Alles nur Paranoia/Verschwörungstheorien? Wäre zu schön um wahr zu sein. Ich empfehle einfach mal zu googeln. Man findet genug Seriöses zu dem Thema.
Beispiel:
http://www.freitag.de/autoren/betrachter/fussballfans-als-terroristen-und-kriminelle
Mir ist es auch ziemlich wurscht, ob hier im Forum gezielt Desinformation oder Lächerlichmache betrieben wird, wenn man einen Denkanstoss liefert. Irgendwann einmal wird sowieso mal einer genügend Rückrat oder Charakter haben und die Öffentlichkeit informieren.
Spätestens, wenn man Tweets wie diesen hier zu lesen bekommt, erscheinen V-Leute-Strategien geradezu grotesk:
https://twitter.com/Maltis/status/288717581299376129
Abgesehen davon genügt es manchmal einfach nur das Hirn einzuschalten, wenn man nicht als Honk dastehen will. Wer die Eintracht mit Randale schädigt, ist kein Eintracht-Fans und, muss strafrechtlich belangt werden, egal ob Vollhonk oder V-Mann und deren Hintermänner. Überall sind Kameras, so schwer ist das nicht. darüber hinaus hat fast jeder ein Handy dabei und kann Aufnahmen machen und so bei der Strafverfolgung mithelfen.
Die Polizisten, die derartige "Strafverfolgungsstrategien" in die Tat umsetzen müssen können einem nur leid tun, vor allem vor dem Hintergrund der miesen Bezahlung.
Beispiel:
http://www.freitag.de/autoren/betrachter/fussballfans-als-terroristen-und-kriminelle
Mir ist es auch ziemlich wurscht, ob hier im Forum gezielt Desinformation oder Lächerlichmache betrieben wird, wenn man einen Denkanstoss liefert. Irgendwann einmal wird sowieso mal einer genügend Rückrat oder Charakter haben und die Öffentlichkeit informieren.
Spätestens, wenn man Tweets wie diesen hier zu lesen bekommt, erscheinen V-Leute-Strategien geradezu grotesk:
https://twitter.com/Maltis/status/288717581299376129
Abgesehen davon genügt es manchmal einfach nur das Hirn einzuschalten, wenn man nicht als Honk dastehen will. Wer die Eintracht mit Randale schädigt, ist kein Eintracht-Fans und, muss strafrechtlich belangt werden, egal ob Vollhonk oder V-Mann und deren Hintermänner. Überall sind Kameras, so schwer ist das nicht. darüber hinaus hat fast jeder ein Handy dabei und kann Aufnahmen machen und so bei der Strafverfolgung mithelfen.
Die Polizisten, die derartige "Strafverfolgungsstrategien" in die Tat umsetzen müssen können einem nur leid tun, vor allem vor dem Hintergrund der miesen Bezahlung.
Flachbalkenwischer schrieb:
Wir hätten keine Bengalo-Zünder, wenn die Kurve nicht diese Chaoten auch noch mit Applaus anfeuern würde . Gerade die Ultras schmücken sich seit Jahren auf Ihrer Homepage immer wieder mit Bengalo-Bildern. Doch wenn der momentane Trend anhält, könnten wir es gemeinsam schaffen das unsere Eintracht wieder für Ihren tollen Fußball und nicht für Ihre Randale über Hessen hinaus geliebt wird.
Ich weiss nicht, ob du einer dieser V-Leute bist. Scheinbar tummeln sich viele hier im Forum. Aus deiner Art der Formulierung schliesse ich daraus.
Ich bin seit mehr als 40 Jahren Eintracht-Fan und habe in dieser Zeit viel Schlimmeres erlebt, wie beispielsweise regelmässig massive Schlägereien in den 70gern, die von der berittenen Polizei "geschlichtet" werden musste.
Dass aber die geradezu perverse Kultur der Anstifterei zu Straftaten ausgerechnet von höchsten Ministerien eines demokratischen Rechtsstaates befehligt wird, stellt dies alles in den Schatten. Du wirst immer einige labile oder einfach nur saudumme Vollidioten finden, die sich davon anstecken lassen. Aber es ist hier, genauso in vielen anderen ähnlich gelagerten Fällen (NPD ist hier nur ein Beispiel): wenn man diese lancierten Aktionen wegrechnet, bleibt vermutlich nicht viel übrig.
Niemand wird wohl ernsthaft glauben, dass auch nur ein einziger wirklicher Eintracht-Fan einen Bengalo zündet, wenn er weiss, welche Konsequenzen drohen. Der Kicker-Bericht, der weiter oben verlinkt ist, wird nur die Spitze des Eisberges sein - wie üblich.
Eine kleine Denksportaufgabe: Wieviele der Meinungsmacher bei den Ultras werden wohl echte Eintracht-Fans sein, und wieviele V-Leute? Ein kleiner Tipp: bei der NPD soll angeblich der weitaus grösste Teil der Führungsriege aus V-Leute bestehen.
Es wird Zeit, dass die Eintracht-Juristen dies öffentlich thematisieren. Man kann davon ausgehen, dass derzeit einigen in diesem Land schwer der Ar*** auf Grundeis geht, weil sie genau davor Angst haben. Man sollte diese - wirklichen - Brandstifter schwer bestrafen.
Damit es dazu kommt, hilft nur eine massive öffentliche Diskussion. Dass die FR oder FNP, weiss nicht mehr genau wo das Bild war, das besagte Foto ausgetauscht haben, spricht dafür, dass man auch dort informiert ist, aber das verschweigt. Toller Journalismus!
Nur mal zur Info: Nachdem ich hier geschrieben hatte, dass ein Foto in der Zeitung einen Vollvermummten mit nem Bengalo zeigt, der totsicher kein Eintracht-Fan ist, sondern...3mal dürft ihr raten..., ist das Bild bei der besagten Zeitung ausgetauscht worden.
Man erinnere sich an den Bericht vom Kicker, wer die Bengalos tatsächlich reinschmuggelt und abfackelt. Was für eine Farce diese "Sicherheitspolitik" doch ist. Eine kranke politische Kultur, die m. E. dahinter steht.
Ich frage mich, wieviele tatsächliche Eintrachtler hier diskutieren. Würde mich nicht wundern, wenn der Anteil "der anderen"... hier ebenfalls erheblich ist.
Das erklärt auch wieso hier von Seiten der DFB-Sportgerichtsbarkeit noch kein Verfahren eingeleitet wurde. Sonst würden wohl einige Köpfe in den Innenministerien rollen, vermute ich.
Man erinnere sich an den Bericht vom Kicker, wer die Bengalos tatsächlich reinschmuggelt und abfackelt. Was für eine Farce diese "Sicherheitspolitik" doch ist. Eine kranke politische Kultur, die m. E. dahinter steht.
Ich frage mich, wieviele tatsächliche Eintrachtler hier diskutieren. Würde mich nicht wundern, wenn der Anteil "der anderen"... hier ebenfalls erheblich ist.
Das erklärt auch wieso hier von Seiten der DFB-Sportgerichtsbarkeit noch kein Verfahren eingeleitet wurde. Sonst würden wohl einige Köpfe in den Innenministerien rollen, vermute ich.
SGEHendrik schrieb:
SGE_1 schrieb:Ich verstehe weder diese noch die öffentliche Diskussion. Das waren entweder Kriminelle oder V-Leute der Polizei - und keine Eintracht-Fans. Und genauso muss auch die öffentliche Diskussion und Wahrnehmung sein, Und wer hier anders diskutiert denkt nur bis zur Tischkante oder zählt zu den beiden genannten Gruppen. Und die Eintracht-Juristen sollten bei der DFB-Sportgerichtsbarkeit genauso argumentieren, sonst sind sie ihr Geld nicht wert ...
komplettes Zitat anzeigen
Und wie willst du beweisen, dass es sich um eine der beiden Gruppen handelt?
Menschenverstand, Aufmerksames Lesen im Web, Beobachtung ähnlicher Vorgänge, beispielsweise bei der NPD, deren Führungsriege großteils aus V-Leuten besteht.
Die ist wohl entgangen, dass der nordrheinwestfälische Innenminister unlängst zugeben musste, dass V-Leute seiner Polizei Bengalos in die Stadien schmuggeln. Schau dir mal das Bild bei der Frankfurter Rundschau an, der Vollvermummte mit einem Bengalo in der Hand. Wenn das ein Eintracht-Fan ist, fresse ich einen Besen.
Wie bereits erwähnt verstehe ich nicht wieso hier und in der Presse, wie auch im Eintracht-Vorstand davon ausgegangen wird, dass hier Eintracht-Fans randalieren. Das m. E. sind Kriminelle und/oder V-Leute.
Ich würde zugerne die Verhandlung beim DFB führen, denn dann würde das zur Sprache kommen.
Schade, dass die Journalisten in unserem Land derart oberflächlich berichten. Sonst würde man sich mal fragen, wieso diese Kriminellen nicht bereits dingfest sind. Ich betrachte es als eine grenzenlose Schweinerei, dass man die Eintracht offensichtlich für zweifelhafte politische Ziele benutzt, nämlich der Öffentlichkeit die Notwendigkeit von mehr Überwachungsgesetzen vorzugaukeln.
Ich verstehe weder diese noch die öffentliche Diskussion. Das waren entweder Kriminelle oder V-Leute der Polizei - und keine Eintracht-Fans. Und genauso muss auch die öffentliche Diskussion und Wahrnehmung sein, Und wer hier anders diskutiert denkt nur bis zur Tischkante oder zählt zu den beiden genannten Gruppen.
Und die Eintracht-Juristen sollten bei der DFB-Sportgerichtsbarkeit genauso argumentieren, sonst sind sie ihr Geld nicht wert und schaden noch dem Verein. Ich würde die Eintracht nur zu gerne vertreten...
Und die Eintracht-Juristen sollten bei der DFB-Sportgerichtsbarkeit genauso argumentieren, sonst sind sie ihr Geld nicht wert und schaden noch dem Verein. Ich würde die Eintracht nur zu gerne vertreten...
Tomasch schrieb:
und schon wird anhand von Youtube-Schnipseln aus Abu Dhabi Russ als der Buhmann hingestellt
Es gibt auch SGE-Fans in Abu Dhabi und Dubai. In seinem zweiten Spiel konnte er ebenfalls nicht überzeugen. Ist ja auch nicht so, dass hier niemand will, dass Marco Russ gut spielt. Mich würde es auch freuen.
Basaltkopp schrieb:
Ich denke mal, dass Russ nicht die hellste Kerze auf der Torte ist,...
Das wäre ein Grund mehr endlich die Klappe zu halten, Leistung zu bringen und sich erst wieder zu Wort melden, wenn dies in der Liga nachhaltig geschehen ist. Er bekommt schliesslich genügend Schweige... ähm, will sagen... Schmerzensgeld dafür.
Vor diesem Hintergrund sollte die Eintracht-Führung die Gerichtsurteile der DFB-Gerichtsbarkeit anfechten. Juristische Argumente hierfür liegen auf der Hand.
So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, weil es dass auch an anderer Stelle gibt. Es muss deshalb die Frage gestattet sein, ob die Politik mit der Kriminalisierung von Fußballfans vom eigenen Totalversagen ablenken will. Siehe u. a. den neuesten Beschäftigungs- und Armutsbericht der EU-Kommission.
So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, weil es dass auch an anderer Stelle gibt. Es muss deshalb die Frage gestattet sein, ob die Politik mit der Kriminalisierung von Fußballfans vom eigenen Totalversagen ablenken will. Siehe u. a. den neuesten Beschäftigungs- und Armutsbericht der EU-Kommission.
Wie jetzt bekannt wird, schleusen V-Leute der Polizei seit langem bengalische Feuer ins Stadion. Vor diesem Hintergrund sollte die Eintracht-Führung die Gerichtsurteile der DFB-Gerichtsbarkeit anfechten. Juristische Argumente gibts hierfür genug.
So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, weil es dass auch an anderer Stelle gibt. Es muss deshalb die Frage gestattet sein, ob die Politik mit der Kriminalisierung von Fußballfans vom eigenen Totalversagen ablenken will. Siehe u. a. den neuesten Beschäftigungs- und Armutsbericht der EU-Kommission.
So etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, weil es dass auch an anderer Stelle gibt. Es muss deshalb die Frage gestattet sein, ob die Politik mit der Kriminalisierung von Fußballfans vom eigenen Totalversagen ablenken will. Siehe u. a. den neuesten Beschäftigungs- und Armutsbericht der EU-Kommission.
Viel schlimmer ist sein erstes Auftreten auf dem Platz in Abu Dhabi gewesen. Nicht einmal ansatzweise erstligareif. Er sollte deshalb den Mund halten und versuchen Leistung zu bringen.
ich kann auch jetzt noch nicht nachvollziehen, wieso man Marco Russ geholt hat. Aber ich hoffe immer noch, dass es ihm doch wichtig was die Fans denken und er krempelt die Ärmel nachhaltig hoch.
ich kann auch jetzt noch nicht nachvollziehen, wieso man Marco Russ geholt hat. Aber ich hoffe immer noch, dass es ihm doch wichtig was die Fans denken und er krempelt die Ärmel nachhaltig hoch.
Wenn Bruno Hübner clever ist schaut er in Ruhe zu wie sich die Honks in den Redaktionsstuben und hier mit dem Thema Russ beschäftigen, während er in aller Seelenruhe anderen Verpflichtunfgen nachgeht...
...ich hoffe inständig darauf, dass sich eine gewaltige Portion Cleverness nachhaltig bei unserer sportlichen Führung etabliert. Dies vermisse ich seit Jahrzehnten, und mit Hübner/Veh kam diesbezüglich die Hoffnung zurück.
...ich hoffe inständig darauf, dass sich eine gewaltige Portion Cleverness nachhaltig bei unserer sportlichen Führung etabliert. Dies vermisse ich seit Jahrzehnten, und mit Hübner/Veh kam diesbezüglich die Hoffnung zurück.
Liebe Freunde der SGE,
Draxler ist eng mit Schalke/Tonnies verbunden. Das ist ein offenes Geheimnis. Die Eintracht ist 5 Punkte vor Schalke und ein direkter Konkurrent auf die internationalen Plätze, weshalb Draxler diese Meldung absichtlich rausgehauen hat, um bei uns Unruhe hineinzubringen.
Mich wundert es zudem, dass noch niemandem aufgefallen ist, dass Bruno Hübner ebenfalls ein Freund von Armin Veh ist, genauso wie Heldt.
Im Gegensatz zu Heldt macht Bruno Hübner auf mich jederzeit einen offenen und ehrlichen Eindruck, wirkt deutlich aufrichtiger und sympathischer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bruno Hübner seinem Freund und Cheftrainer in den Rücken fällt, wie es seinerzeit Heldt mit Magath gemacht hat.
Armin Veh ist in einem Alter, in dem er die Spitze der Maslowschen Pyramide erreicht hat, d. h. dass Wohlbefinden für ihn oberste Priorität hat, und wer will schon behaupten, dass sich ein Trainer in der Schlangengrube Schalke auf lange Sicht wohlfühlen kann?
Mit Magath und Stevens hat ausgerechnet der Draxler zwei renommierte Trainer auf Schalke in seinem Blatt demontiert. Wieso soll es dem Armin Veh da besser gehen? Er hat doch in Hamburg und Wolfsburg gesehen, wie mies ein Trainerjob sein kann.
Deshalb ruhig bleiben, und in der Rückrunde auf dem Platz die richtige Antwort geben, damit die Eintracht am Ende da steht, wo eigentlich Schalke hin wollte. Davor haben nämlich die dicken Kumpels Tonnies und Draxler am meisten Angst. Deshalb das Störfeuer.
Und wenn Armin Veh tatsächlich irgendwann einmal weggehen sollte, wäre es schade, aber dann sollte die Eintracht von anderen Vereinen - wie z. B. Mainz - lernen, und einen Nachfolge-Trainer suchen, der zu unserer Art Fußball zu spielen passt. Dann passt doch alles!
In diesem Sinne: Nicht bange machen lassen!
Frohe Weihnachten an alle, die den Adler im Herzen haben,
Wolfgang
(seit über 40 Jahren Eintracht-Fan)
Draxler ist eng mit Schalke/Tonnies verbunden. Das ist ein offenes Geheimnis. Die Eintracht ist 5 Punkte vor Schalke und ein direkter Konkurrent auf die internationalen Plätze, weshalb Draxler diese Meldung absichtlich rausgehauen hat, um bei uns Unruhe hineinzubringen.
Mich wundert es zudem, dass noch niemandem aufgefallen ist, dass Bruno Hübner ebenfalls ein Freund von Armin Veh ist, genauso wie Heldt.
Im Gegensatz zu Heldt macht Bruno Hübner auf mich jederzeit einen offenen und ehrlichen Eindruck, wirkt deutlich aufrichtiger und sympathischer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bruno Hübner seinem Freund und Cheftrainer in den Rücken fällt, wie es seinerzeit Heldt mit Magath gemacht hat.
Armin Veh ist in einem Alter, in dem er die Spitze der Maslowschen Pyramide erreicht hat, d. h. dass Wohlbefinden für ihn oberste Priorität hat, und wer will schon behaupten, dass sich ein Trainer in der Schlangengrube Schalke auf lange Sicht wohlfühlen kann?
Mit Magath und Stevens hat ausgerechnet der Draxler zwei renommierte Trainer auf Schalke in seinem Blatt demontiert. Wieso soll es dem Armin Veh da besser gehen? Er hat doch in Hamburg und Wolfsburg gesehen, wie mies ein Trainerjob sein kann.
Deshalb ruhig bleiben, und in der Rückrunde auf dem Platz die richtige Antwort geben, damit die Eintracht am Ende da steht, wo eigentlich Schalke hin wollte. Davor haben nämlich die dicken Kumpels Tonnies und Draxler am meisten Angst. Deshalb das Störfeuer.
Und wenn Armin Veh tatsächlich irgendwann einmal weggehen sollte, wäre es schade, aber dann sollte die Eintracht von anderen Vereinen - wie z. B. Mainz - lernen, und einen Nachfolge-Trainer suchen, der zu unserer Art Fußball zu spielen passt. Dann passt doch alles!
In diesem Sinne: Nicht bange machen lassen!
Frohe Weihnachten an alle, die den Adler im Herzen haben,
Wolfgang
(seit über 40 Jahren Eintracht-Fan)
Eine Demo für eine Mietreduzierung der Stadionmiete wird die Politik weniger jucken, als unübersehbare, diesbezügliche Transparente im Waldstadion sowie bei der Feier auf dem römerberg, die dann millionenfach im TV gesehen werden.
Und lasst euch bei der Diskussion um das Geld von der Stadt und ihren Meinungsmachern nicht für dumm verkaufen. Fragt doch einfach mal nach den vielen Millionen im Kulturetat, die für das Theater und ähnliche Kultureinrichtungen und -aktivitäten ausgegeben werden. Die Eintracht subventioniert mit ihren Einnahmen nämlich genau dies, und eben nicht soziale Einrichtungen. 1 Mio Zuschauer der Eintracht subventionieren die elitären Freizeitaktivitäten von maximal 50.000. Wieso eigentlich?
Klar, ich gehe auch mal ins Theater, aber wenns auf Kosten der Eintracht geht, verzichte ich lieber.
Und lasst euch bei der Diskussion um das Geld von der Stadt und ihren Meinungsmachern nicht für dumm verkaufen. Fragt doch einfach mal nach den vielen Millionen im Kulturetat, die für das Theater und ähnliche Kultureinrichtungen und -aktivitäten ausgegeben werden. Die Eintracht subventioniert mit ihren Einnahmen nämlich genau dies, und eben nicht soziale Einrichtungen. 1 Mio Zuschauer der Eintracht subventionieren die elitären Freizeitaktivitäten von maximal 50.000. Wieso eigentlich?
Klar, ich gehe auch mal ins Theater, aber wenns auf Kosten der Eintracht geht, verzichte ich lieber.
Es sind nur noch 9 (!) Spieltage bis Saisonende. Da ist Vehs Wort unerheblich. Seine Kokettiererei bei dieser Thematik ist unangebracht. Es geht um unsere Eintracht und die ist längst in ein Loch gefallen und auf direktem Wege Richtung Platz 8-10. In den letzten Spielen konnte man sehen, dass der direkte Zug zum Tor weg ist. Irgendwas stimmt nicht in den Köpfen der Spieler. Irgendwo rumort es.
Vergleiche mit den Etats von Schalke und Eintracht sind irrelevant, wenn man sieht was Freiburg und Mainz seit Jahren auf die Beine stellen.
Wenn Veh zu Schalke geht ist er zumindest unter seinesgleichen. Dann hat er es mit Tönnies zu tun, der seinen Trainer via Blöd gerne mal unnötig zum Abschuss freigibt. Oder mit einem Manager, der seinen Trainer offenen Auges ins Messer laufen lässt - oder vielleicht sogar dabei hilft das Messer zu wetzen. Vielleicht weiss Veh dann, wie schön es in Frankfurt war. Aber vermutlich sieht er das durch jede Menge Schmerzensgeld abgegolten.
Fatal ist nur, wenn jetzt neben Jung und Rode auch noch Zamprano und andere wichtige Spieler Abwanderungsgedanken haben. Veh hat eine Vorbildfunktion für seine Spieler und ein gutes Verhältnis zu ihnen. Das ist gut und wichtig, könnte aber auch übel für die Eintracht enden, so dass man wieder bei Null anfangen muss. Und dann relativieren sich ganz schnell alle Lobeshymnen auf Veh.
Und noch was: diese Diskussion hätten die Fans einige Wochen früher führen müssen. Aber ich hoffe inständig, dass Bruchhagen so klug ist und längst einen guten Plan B hat - denn derzeit macht es den Eindruck, dass Veh die Eintracht-Führung vor sich hertreibt.