>

SGE_1

2323

#
SGE_1 schrieb:

Basaltkopp zählte zu den Forum-Usern, die schon damals Veh die Stange gehalten haben, als dieser in unsäglicherweise den Eintracht-Vorstand und -Aufsichtsrat beim Thema "Vertragsverlängerung/Möglicher Wechsel nach Schalke" über Monate vor sich hertrieb.


Wenn ich mir einschlägige Threads von damals zu Gemüte führe, und hier u. a. einen meiner seinerzeitigen Posts, habe ich ein Déjà-vu, das mir Angst und Bange macht:


http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/118062?page=70#3935766

Ganz ehrlich SGE_1? Da habe ich auch dazu gehört. Ich hatte gehofft, dass Veh weiter in Frankfurt bleibt. Seine (für mich) respektlose Art, die seinen Abgang erklären sollte, war wie ein Schlag in die Magengrube.
Als er dann nach Stuttgart ging, dachte ich mir (ich bin so kein großer Sachverständiger wie viele andere es hier sind) - das könnte gut ausgehen für den VfB. Sein Weggehen dort war lachhaft und spätestens zu diesem Zeitpunkt bin ich froh gewesen, dass er nicht mehr Trainer der SGE war.
Das er zurückgeholt wurde damit sich der eine oder andere Spieler glücklich fühlt (er ist ja ein Glücksfall für Eintracht Frankfurt) bzw. die Rotweinfraktion wieder vollzählig ist, halte ich nach wie vor für einen großen Fehler.
Und nun wiederhole ich mich erneut: Gerne hätte ich eine weitere Saison unter TS gesehen - zumal der Kader ja besser ist / sein soll als in der letzten Saison.

Und im Übrigen bin ich der Meinung, dass es nicht lächerlich ist zu kritisieren. Unglaubwürdig wird es nur wenn mal alles, aber wirklich alles schön reden will.
#
ismirdochegal schrieb:


Ganz ehrlich SGE_1? Da habe ich auch dazu gehört. Ich hatte gehofft, dass Veh weiter in Frankfurt bleibt. Seine (für mich) respektlose Art, die seinen Abgang erklären sollte, war wie ein Schlag in die Magengrube.
Als er dann nach Stuttgart ging, dachte ich mir (ich bin so kein großer Sachverständiger wie viele andere es hier sind) - das könnte gut ausgehen für den VfB. Sein Weggehen dort war lachhaft und spätestens zu diesem Zeitpunkt bin ich froh gewesen, dass er nicht mehr Trainer der SGE war.

Dass Veh ein derart hohes Ansehen hat, ist seiner professionellen Medienarbeit geschuldet. Da ist er ein Vollprofi mit in der Folge hervoragenden Kontakten zu Medienvertretern. Die Fangemeinde vertraut dieser Aussendarstellung erst einmal, was auch verständlich ist.

Hinzu kommt, dass er auch sehr sympathisch rüberkommt, keine Frage. Zumindest bis er in die Kritik kommt.
#
SGE_1 schrieb:

Wenn du wirklich Eintracht-Fan bist, lass uns sachlich diskutieren, denn wir wollen ja dann beide dasselbe.

Wenn Du wirklich Eintracht-Fan bist, wieso liest man dann von Dir nur Beiträge, wenn es was zu maulen gibt? Im Erfolg sieht und hört man nichts von Dir.

In der Sache hast Du natürlich recht. Da bringt auch der Punktgewinn gegen die Bazis nichts. In Hoffenheim werden wir wieder eine schlecht ein- und aufgestellte Mannschaft erleben. Veh muss weg.
#
Ich stand schon 1971 mit ner Fahne im G-Block, habe eigentlich keine Zeit hier zu schreiben, aber ich nehme mir sie dann doch, wenn die Hütte mal wieder brennt, und zwar deshalb, weil mir die Eintracht sehr wichtig ist. Sie ist ein wichtiger Teil meines Lebens, auch wenn ich schon viele Jahre im Ausland lebe. Die Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke meiner Kinder bestehen seit Jahren vor allem aus Eintracht-Utensilien.

Unsere Eintracht ist wichtiger als jede einzelne der handelnden Personen und deshalb auch wichtiger als Armin Veh. Ich habe Angst, dass es hier bald irreparabel lichterloh brennt. Wie du weisst, drängen immer neue Retortenvereine nach oben, mit finanzstarken Grossunternehmen im Rücken. Die Eintracht kann hier nur mithalten, wenn der Verein auf allen Schlüsselpositionen exzellent geführt wird und das ist leider nicht der Fall.

Wäre dies so, hätte Bruchhagen bereits mit Favre und Heidel verhandelt. Das wäre die Ideal-Lösung. Ich befürchte aber, dass - nachdem seinerzeit versäumt wurde Tuchel zu holen - man nun wieder nicht aktiv wird. Irgendwann steigen wir ab und kommen so bald nicht mehr hoch. Beispiele gibt es zuhauf.

Ich empfand die Rückholaktion von Veh als gravierende Fehelntscheidung, enthielt mich aber der Stimme hier im Forum, wie du nachlesen kannst. Was nun passiert, war m. E. vorprogrammiert. Ob Veh diesmal ohne satte Abfindung gehen wird, ist fraglich. Bruchhagen muss daher sofort handeln.

Es krankt an Zuvielem bei unserer Eintracht. Neben der grundlegenden Neuaufstellung der Scoutingabteilung sehe ich ein eigenes Stadion als überlebenswichtig für die Zukunft. Selbst Mainz macht uns hier was vor. Wenn ich dann lese, dass man das Waldstadion ausbauen will und man diesbezüglich mit der Stadt verhandeln möchte, stehen mir die Haare zu Berge.
#
Nervenarzt schrieb:

Bleib doch mal sachlich, Herr Basaltkopp

Seh Dir die Beiträge des Kollegen OFC_1 an. Der kommt immer nur im Misserfolg. Da wird man doch mal fragen dürfen! Zudem war ich nicht unsachlich!
#
Basaltkopp schrieb:  


Nervenarzt schrieb:
Bleib doch mal sachlich, Herr Basaltkopp


Seh Dir die Beiträge des Kollegen OFC_1 an. Der kommt immer nur im Misserfolg. Da wird man doch mal fragen dürfen! Zudem war ich nicht unsachlich!

Ein Widerspruch in sich, wie du selbst weisst. Ich sage ja auch nicht Betonkopp zu dir, obwohl mir das immer wieder auf der Zunge lag, wenn ich deine Postings hier in der Causa Veh so las. Man hatte schon damals den Eindruck, dass du genau bei der Marketingagentur arbeitest, welche für  die Öffentlichkeitsarbeit von Herrn Veh zuständig ist.

Ich habe Verständnis für jede Gegenmeinung, lass mich aber nicht als OFC-Anhänger titulieren. Das ist eine der grobe Beleidigung, denn ich zähle zu der Generation, die schon Anfang der 70ger im G-Block stand und habe unzählige Schlachten der Eintracht gegen diesen Verein im Waldstadion wie auch in Bieber miterlebt! Lass das bitte. Wenn du wirklich Eintracht-Fan bist, lass uns sachlich diskutieren, denn wir wollen ja dann beide dasselbe.
#
Basaltkopp schrieb:

Richtig drauf herum trampeln wenn es nicht läuft ist Dein Ding, oder? Da geht Dir so richtig einer ab....

ich empfinde die Kritik an Veh in den letzten Beiträgen nicht als herum trampeln, sondern sehr wohl als angebracht.
#
Basaltkopp zählte zu den Forum-Usern, die schon damals Veh die Stange gehalten haben, als dieser in unsäglicherweise den Eintracht-Vorstand und -Aufsichtsrat beim Thema "Vertragsverlängerung/Möglicher Wechsel nach Schalke" über Monate vor sich hertrieb.

Wenn ich mir einschlägige Threads von damals zu Gemüte führe, und hier u. a. einen meiner seinerzeitigen Posts, habe ich ein Déjà-vu, das mir Angst und Bange macht:

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/118062?page=70#3935766
#
Wehrheimer_Adler schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Steinat1975 schrieb:
Erwartungshaltung in Frankfurt zu hoch


Dennoch sei er über das Ausmaß der Kritik und der Vorhaltungen verwundert. „Ich weiß nicht, ob man Sechster, Siebter oder Fünfter werden muss. Das ist mir zu krass hier. Das ist wie eine Glocke auf der Mannschaft. Es ist gefährlich, eine solche Stimmung zu erzeugen, die meiner Mannschaft sicher nicht gut tut. Wenn man unbedingt will, dass wir unter die letzten Drei rutschen, dann ist man da auf einem guten Weg“, zischte er mit beißendem Spott in der Stimme.


Ich bin Schuld!verzeiht mir Eintrachtgemeinde


Herr Veh verwechselt Ursache und Wirkung hinsichtlich der Stimmung.


Kann sein, dass sich meine Erinnerung trügt. Veh hat das als Spirale ausgedrückt und damit Recht. Womit ich seine Grundhaltung in keinster Weise gut heisse.

Mensch Steinat! Von Anfang an habe ich Dir gesagt, dass wird dem Übungsleiter nicht passen! Jetzt haben wir den Salat!
Vielleicht denkt Herr Veh einmal darüber nach den Support beim Bauernspiel zu loben, sich zu bedanken?!! Vielleicht dankt er den Fans einmal, die Dienstag Abend in Aue stehen und die Mannschaft unterstützt haben?!! Vielleicht kann Herr Veh mal kurz darüber nachdenken was diese Fans (die nie das unmögliche gefordert haben) Woche für Woche tun um ihre Mannschaft zu unterstützen?!! Sein rumgejammer ist einfach nur respektlos!
#
ismirdochegal! schrieb:

Vielleicht denkt Herr Veh einmal darüber nach den Support beim Bauernspiel zu loben, sich zu bedanken?!! Vielleicht dankt er den Fans einmal, die Dienstag Abend in Aue stehen und die Mannschaft unterstützt haben?!! Vielleicht kann Herr Veh mal kurz darüber nachdenken was diese Fans (die nie das unmögliche gefordert haben) Woche für Woche tun um ihre Mannschaft zu unterstützen?!! Sein rumgejammer ist einfach nur respektlos!

Das ist ein wichtiger Punkt, denn der Support der SGE-Fans ist vorbildlich und wird mit einer Leistung a lâ Aue mit den Füssen getreten.

Friendly_Fire schrieb:

Ich fordere von Veh einen Platz, der besser ist als Schaaf ihn mit allen widrigen Umständen und gelegten Steinen erreicht hat!


Veh war es nicht, der nach schwerwiegenden Abgängen in der letzten Saison ein neues Team formen musste. Ganz im Gegenteil, denn er hat durch die Neuzugänge definitiv mehr Spielerqualität zur Verfügung als Schaaf sie hatte.


Und wenn er den Minimalanforderungen der Bundesliga scheinbar nicht mehr gewachsen ist, nämlich die Mannschaft zu entwickeln und somit zu verbessern - und danach sieht es weiß Gott nicht aus -, ist er hier genauso fehl am Platze wie die Spieler, die ihre Leistung auf dem Platze verweigern.


Würde Veh seinen Job mit der Mannschaft mal so engagiert erledigen wie er die Pressekonferenzen gestaltet, wäre unser Fußball sicherlich schöner anzusehen und erfolgreicher.


Er ist und bleibt halt ein sich nicht selbstreflektierender Selbstdarsteller und er wird sich leider auch nicht mehr ändern!

Man kann es kaum besser formulieren!
#
  1. Armin Veh ist verantwortlich für die Leistungen seiner Mannschaft. Erst recht lässt sein Selbstverständnis an dieser, auch arbeitsvertraglich fixierten, Tatsache keinerlei Zweifel. Deshalb sollte er die Umfeld-Kritik nicht immer auf die Mannschaft lenken, sondern sich an seine eigene Nase fassen.
  2. Im Erfolgsfall nimmt Armin Veh die Lobpreisungen der Fans nur zu gern entgegen, verständlicherweise. Im Falle des Misserfolgs muss er die Kritiken ebenfalls tolerieren, insbesondere wenn seine Mannschaft Mindestanforderungen, wie Einsatz/Motivation, nicht erfüllt.
  3. Das Herumgeschlurfe der Mannschaft gegen Aue war vereinsschädigend, denn als Folge verliert die Eintracht Einnahmen, Prestige und einen denkbaren Titel. Das engagierte SGE-Umfeld hätte diesen auch ganz sicher mal wieder verdient.
Nach Abschluss des 11. Spieltags sind wir nur noch 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Und man kann nicht davon ausgehen, dass Augsburg und Hoffenheim auf Platz 16 und 17 bleiben werden.
#
Korrektur: Und man kann nicht davon ausgehen, dass Augsburg und Hoffenheim auf Platz 17 und 18 bleiben werden.
#
  1. Armin Veh ist verantwortlich für die Leistungen seiner Mannschaft. Erst recht lässt sein Selbstverständnis an dieser, auch arbeitsvertraglich fixierten, Tatsache keinerlei Zweifel. Deshalb sollte er die Umfeld-Kritik nicht immer auf die Mannschaft lenken, sondern sich an seine eigene Nase fassen.
  2. Im Erfolgsfall nimmt Armin Veh die Lobpreisungen der Fans nur zu gern entgegen, verständlicherweise. Im Falle des Misserfolgs muss er die Kritiken ebenfalls tolerieren, insbesondere wenn seine Mannschaft Mindestanforderungen, wie Einsatz/Motivation, nicht erfüllt.
  3. Das Herumgeschlurfe der Mannschaft gegen Aue war vereinsschädigend, denn als Folge verliert die Eintracht Einnahmen, Prestige und einen denkbaren Titel. Das engagierte SGE-Umfeld hätte diesen auch ganz sicher mal wieder verdient.
Nach Abschluss des 11. Spieltags sind wir nur noch 3 Punkte vom Relegationsplatz entfernt. Und man kann nicht davon ausgehen, dass Augsburg und Hoffenheim auf Platz 16 und 17 bleiben werden.
#
Mit diesem Engagement in Aue stünden wir jetzt im Achtelfinale, aber dort schaute ja nicht halb Europa zu...

Wenn Veh nun u. a. erklärt "Dieses Gekloppe auf die Mannschaft ist gefährlich. Eine negative Stimmung zu erzeugen, tut meiner Mannschaft nicht gut.", dann scheint dies sein Selbstwahrnehmungsproblem nur zu bestätigen. Der Ärger im Umfeld richtet sich nämlich vor allem gegen Her Veh, wie auch gegen Hübner und Steubing.

Letzterer war massgebend an der Rückholaktion von AV beteiligt. Genauso die Frankfurter Rundschau, die nach Jahrzehnten Nestbeschmutzung urplötzlich den Wendehals, sprich Eintracht-Fan herauskehrt, dabei dem Club in der Causa Veh einen Bärendienst erwiesen hat.

Es hätte m. E. Armin Veh in den letzten Jahren gut getan weniger mit den Medien zu schäkern und mehr die Schulbank zu drücken, will sagen, über seinen Tellerrand ("Mir kann man nix mehr vormachen&quot hinauszuschauen und bei Trainern wie beispielsweise Tuchel, Guardiola, Favre, zu hospitieren, um fachlich wieder Uptodate zu sein, hinsichtlich Taktik und Trainingslehre einerseits, und Menschenführung andererseits. Dafür hätte es jedoch möglicherweise einer deutlichen Korrektur seiner Selbstwahrnehmung bedurft.
#
Mit dieser Einstellung hätten wir in Aue gewonnen und stünden im Achtelfinale. Das lasche Herumgekicke dort war vereinsschädigend. Ich bin nun sehr gespannt, wie die Einstellung der Mannschaft in Hoffenheim sein wird. Dann nämlich schaut nicht halb Europa zu.
#
wario79 schrieb:

ich lasse die Statistik sprechen,


10: Spieltag


13/14 14. Platz mit 10 Punkten (2/4/4) 13:18 Tore
14/15 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 17:19 Tore
15/16 12. Platz mit 12 Punkten (3/3/4) 16:17 Tore


letztes Jahr hatten wir gerade in Hannover 1:0 verloren
und waren davor gegen Gladbach aus´m Pokal geflogen.


ich sehe da jetzt keinen Grund zur Massenpanik...

Das Spiel letztes Jahr in Hannover war desaströs...auch da war das Gezeter groß..
Das Pokalspiel gegen Gladbach war eine Demütigung,weil gnadenlos unterlegen...

Die Probleme im Verein,im Team,liegen also tiefer.
Es ist nicht eine Frage,ob der Trainer Schaaf,Veh,oder Schur,oder Meier,Müller,Schulze heisst.
Es ist die Kaderzusammenstellung,die Ähnlichkeit der Charaktere Marke Schwiegersohn.

Das will hier aber kaum jemand hören.Erstmal alle auf den Trainer.Ist ja auch die einfachste Lösung.
Erstaunlich,daß nur wenige den guten Herrn Hübner und dessen Personalpolitik hinterfragen.
#
DelmeSGE schrieb:

Erstaunlich,daß nur wenige den guten Herrn Hübner und dessen Personalpolitik hinterfragen.

Das sind doch beste Kumpels, da macht doch nicht der Eine, was der Andere nicht will. Die müssen sebstverständlich beide weg.
#
Ich habe sehr große Schwierigkeiten hier sachlich zu bleiben, werde es aber versuchen.

Was gestern gelaufen ist, ist indiskutabel. Egal, wie reumütig die Spieler sich immer wieder nach jeder desolaten Leistung geben, dafür gibt es keine Entschuldigung - keine!!! Und Vehs Statement nach dem Spiel ist ,mit Verlaub gesagt, vollkommen laienhaft und nichtssagend. Wenn der Mann sein Gesicht wahren möchte, dann soll er gehen. Er sollte seinen Beruf als Fußballtrainer an den Nagel hängen und Angeln gehen, wandern o. ä. Genügend Geld dürfte er ja haben, so dass er sich zur ruhe setzten kann.

Das Schlimme ist nur, dass er mit Sicherheit nicht entlassen wird. Dafür sind seine Beziehungen zum Führungspersonal einfach zu gut. Was die an ihm finden, verstehe ich sowieso nicht. Vielleicht reicht in Frankfurt mittlerweile Sympathie aus, um sich als Trainer zu qualifizieren?! Glauben die wirklich an eine Wende in der nächsten Zeit?! Das kann doch nicht deren Ernst sein...

Jetzt muss die Reißleine gezogen werden, sonst taumeln wir gen 2. Liga. Kein Konzept, keine erkennbaren Fortschritte, kein Mut, kein Engagement, kraftlos, einem Erstligaverein  nicht würdig. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Köln. Das war ein Festival und ich dachte: "Mann, diese Saison geht was". Meine vorherigen Zweifel an den Fähigkeiten von Veh wichen ganz kurz einer irrationalen Euphorie. Nichts ist geblieben von diesem kurzen Euphorieschub. Stattdessen Ernüchterung, Beschämung, Trauer, Wut, Unverständnis, etc...

Viele unserer Spieler wurden vor Saisonbeginn vollkommen überschätzt. Da wurden dann Verträge mit Oczipka und Co hoch dotiert verlängert und heute versteht niemand mehr, warum. Von Woche zu Woche spielen wieder die gleichen Spieler, egal, wie unterirdisch deren Leistungen sind. Es wird kaum mal eine Auswechslung vorgenommen, die für einen Fußballfan nachvollziehbar ist. Evtl. haben wir Eintracht-Fans auch einfach keine Ahnung und sehen nicht das Potenzial dieser Mannschaft?!

Es gibt keine Entschuldigung mehr für diese Schmach. Ich bin genau seit 30 Jahren Eintracht-Fan. Ich habe seitdem einiges erlebt, einige Abstiege und Wiederaufstiege. Ich kann mich aber nicht erinnern, schon nach 10 Spielen so eine dermaßen desolate Leistung erlebt zu haben. Es gab schon schlechtere Tabellenstände nach dem 10. Spieltag, aber an eine derart (fast) kollektive Leistungsverweigerung kann ich mich nicht mehr erinnern.

In der Tabelle stehen wir ja bei dem was die letzten Wochen gekickt wurde, noch relativ gut da. Wer da noch behauptet, die Stimmung in der Mannschaft sei gut und die Chemie zwischen den Spieler stimme, der lügt - und belügt sich selbst. Es muss jetzt eine Veränderung her - und nicht erst, wenn es zu spät ist. Ich hoffe, die Spieler - und vor allen Dingen der Trainer - lesen sich wenigstens mal einige Kommentare der Fans durch. Hätte ich eine Karte fürs Bayern-Spiel, ich würde nicht hingehen. Diese Schmach würde ich mir ersparen. Ich habe zur Zeit keine Hoffnung mehr. Bitte beweist mir, dass ich mich täusche, bitte!!!!!! Veh, sieh der Wahrheit in Gesicht - und wahre Dein eigenes Gesicht bzw. das was davon übrig geblieben ist - und kündige von selbst. Vermutlich sind hier seit gestern einige Kommentare gelöscht worden?! Bin mal gespannt, ob mein Statement veröffentlicht wird.
#
Riothead schrieb:

Ich habe sehr große Schwierigkeiten hier sachlich zu bleiben, werde es aber versuchen.


Was gestern gelaufen ist, ist indiskutabel. Egal, wie reumütig die Spieler sich immer wieder nach jeder desolaten Leistung geben, dafür gibt es keine Entschuldigung - keine!!! Und Vehs Statement nach dem Spiel ist ,mit Verlaub gesagt, vollkommen laienhaft und nichtssagend. Wenn der Mann sein Gesicht wahren möchte, dann soll er gehen. Er sollte seinen Beruf als Fußballtrainer an den Nagel hängen und Angeln gehen, wandern o. ä. Genügend Geld dürfte er ja haben, so dass er sich zur ruhe setzten kann.


Das Schlimme ist nur, dass er mit Sicherheit nicht entlassen wird. Dafür sind seine Beziehungen zum Führungspersonal einfach zu gut. Was die an ihm finden, verstehe ich sowieso nicht. Vielleicht reicht in Frankfurt mittlerweile Sympathie aus, um sich als Trainer zu qualifizieren?! Glauben die wirklich an eine Wende in der nächsten Zeit?! Das kann doch nicht deren Ernst sein...


Jetzt muss die Reißleine gezogen werden, sonst taumeln wir gen 2. Liga. Kein Konzept, keine erkennbaren Fortschritte, kein Mut, kein Engagement, kraftlos, einem Erstligaverein  nicht würdig. Ich erinnere mich noch gut an das Spiel gegen Köln. Das war ein Festival und ich dachte: "Mann, diese Saison geht was". Meine vorherigen Zweifel an den Fähigkeiten von Veh wichen ganz kurz einer irrationalen Euphorie. Nichts ist geblieben von diesem kurzen Euphorieschub. Stattdessen Ernüchterung, Beschämung, Trauer, Wut, Unverständnis, etc...


Viele unserer Spieler wurden vor Saisonbeginn vollkommen überschätzt. Da wurden dann Verträge mit Oczipka und Co hoch dotiert verlängert und heute versteht niemand mehr, warum. Von Woche zu Woche spielen wieder die gleichen Spieler, egal, wie unterirdisch deren Leistungen sind. Es wird kaum mal eine Auswechslung vorgenommen, die für einen Fußballfan nachvollziehbar ist. Evtl. haben wir Eintracht-Fans auch einfach keine Ahnung und sehen nicht das Potenzial dieser Mannschaft?!


Es gibt keine Entschuldigung mehr für diese Schmach. Ich bin genau seit 30 Jahren Eintracht-Fan. Ich habe seitdem einiges erlebt, einige Abstiege und Wiederaufstiege. Ich kann mich aber nicht erinnern, schon nach 10 Spielen so eine dermaßen desolate Leistung erlebt zu haben. Es gab schon schlechtere Tabellenstände nach dem 10. Spieltag, aber an eine derart (fast) kollektive Leistungsverweigerung kann ich mich nicht mehr erinnern.


In der Tabelle stehen wir ja bei dem was die letzten Wochen gekickt wurde, noch relativ gut da. Wer da noch behauptet, die Stimmung in der Mannschaft sei gut und die Chemie zwischen den Spieler stimme, der lügt - und belügt sich selbst. Es muss jetzt eine Veränderung her - und nicht erst, wenn es zu spät ist. Ich hoffe, die Spieler - und vor allen Dingen der Trainer - lesen sich wenigstens mal einige Kommentare der Fans durch. Hätte ich eine Karte fürs Bayern-Spiel, ich würde nicht hingehen. Diese Schmach würde ich mir ersparen. Ich habe zur Zeit keine Hoffnung mehr. Bitte beweist mir, dass ich mich täusche, bitte!!!!!! Veh, sieh der Wahrheit in Gesicht - und wahre Dein eigenes Gesicht bzw. das was davon übrig geblieben ist - und kündige von selbst. Vermutlich sind hier seit gestern einige Kommentare gelöscht worden?! Bin mal gespannt, ob mein Statement veröffentlicht wird.

Genauso ist es. Ich vermute sogar, dass Veh mittlerweile selbst weiss, dass er es einfach nicht mehr drauf hat und deshalb erst mit einer satten Abfindung das sinkende Boot verlässt. Welcher Erstligist will ihn guten Gewissens noch engagieren?

Ich habe immer wieder seinen Spruch in den Ohren "Mir kann man nix mehr vormachen" - die Realität sieht eher andersrum aus!
#
Dann mal viel Spaß beim Schwarzmalen! Ich schaue nach 10 SPieltagen und 12 Punkten mit einem Abstand von nur 3Pkt. auf die EL Plätze lieber nach vorne anstatt ewig die "Mimimi"-Die-Welt-ist-so-böse-Keule zu schwingen.

FORZA SGE ihr "Fans"
#
Du_Schoene_SGE schrieb:

Dann mal viel Spaß beim Schwarzmalen! Ich schaue nach 10 SPieltagen und 12 Punkten mit einem Abstand von nur 3Pkt. auf die EL Plätze lieber nach vorne anstatt ewig die "Mimimi"-Die-Welt-ist-so-böse-Keule zu schwingen.


FORZA SGE ihr "Fans"

Genau wegen Beschwichtigungsposts dieser Art ändert sich in Frankfurt seit mehr als 20 Jahren nichts. Ich verfolge die SGE seit fast 50 Jahren und bin erheblichen Leidensdruck gewöhnt. Das, was derzeit bei uns abläuft, führt zum wiederholten Mal in die Sackgasse. Irgendwann finden wir uns nachhaltig in der 2. Liga wieder.

Dass sich HB zum wiederholten Mal hinter AV versteckt, mag höchstens den Übergang in sein Rentner-Dasein leichter gestalten. Mir wäre lieber er nähme zum allerletzten Mal das Heft in die Hand und sorgt dafür, dass Veh und Hübner umgehend ausgetauscht werden und Steubing eindrücklich der Spiegel der Ahnungslosigkeit vorgehalten wird, damit auch er sich wieder verabschiedet!

Die Rückkehr in die Vereinsmeierei und Klüngelei ist eine einzige Katastrophe.

Dass die Mannschaft kein Bock hat hat ganz klar mit der sportlichen Führung zu tun. Der DFP-Pokal war die einzige Möglichkeit einen Titel zu holen und dann präsentierten die sich in Aue derart unmotiviert. Sorry, kein Verständnis!
#
Ibanez schrieb:

Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?


Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.

Danke!
#
Steinat1975 schrieb:  


Ibanez schrieb:
Ich denke durch das neue Ziel *Klassenerhalt *würde ich mal sagen *nein. *Ich habe schon vor der Saison geschrieben, dass Veh sich am "Erfolg" von Schaaf messen lassen muss. Wieviele Millionen haben wir in die Truppe investiert? Und dann ist das Ziel Platz 15?


Was haben sich hier einige über die verlorenen Millionen an TV Geldern aufgeregt die wir letzte Saison liegen haben lassen; Mannschaft und Trainer seien unfähig, wo die Chance doch da gewesen wäre international zu spielen hust. Mit mMn einem nominell schwächeren und phasenweise sogar geschwächten Kader (Weggang von 3 Stammkräften inkl. Kapitän, Verletzte wie Zambrano, Trapp, Meier, DJ etc.) hat man das optimale erreicht. Und nun richten wir unser Augen wieder auf den Abgrund. Wenn es nicht um unsere Eintracht gehen würde, könnte ich mich vor lachen kaum noch halten, ob dieser Farce, die schon zur Sommerpause begonnen hat und kein Ende zu nehmen scheint - unfassbar.


Danke!

*Ebenfalls Danke! *
#
Es musste heissen:

Die fatale Entscheidung zugunsten Veh könnte die Eintracht wieder einmal um Jahre zurückwerfen und viele Millionen Euro kosten, wenn wir nicht sogar für längere Zeit komplett aus der 1. Liga verschwinden.

sorry
#
Veh geht nicht freiwillig, wie er nun öffentlich erklärt hat. Welch eine Überraschung.... Mir war klar, dass er diesmal auf die satte Abfindung nicht verzichtet.

Bei der Vorstellung, dass Veh als möglicher Nachfolger Bruchhagens diesem Verein endgültig den Rest gibt, wird mir Angst und Banke!

Die fatale Entscheidung zugunsten Veh könnte die Eintracht wieder einmal um Jahre zurückwerfen und viele Millionen Euro kosten, wenn wir sogar für längere Zeit komplett aus der 1. Liga verschwinden. Es drängen zuviele unternehmensfinanzierte, professionell geführte Mannschaften nach, weswegen die Traditionsclubs in diesem Wettbewerb nur bestehen können, wenn sie exzellent geführt werden.

Und davon scheinen wir weiter weg denn je zu sein! Diese offensichtliche, über Jahre andauernde Beratungsresitenz der handelnden Personen wird viele Fans dauerhaft vergraulen.

Mit Schuld an dieser Entwicklung haben m. E. auch die einschlägig bekannten Schönredner und Beschwichtiger hier im SGE-Forum. Als ich seinerzeit Tuchel herbeigesehnt habe, hat man diesen herausragenden Trainer schlecht geredet. Sobald mal ein potentieller Kandidat Intelligenz ausstrahlt, scheint er für einen erheblichen Personenkreis hier im Forum ungeeignet zu sein, habe ich manchmal den Eindruck.
#
crasher1985 schrieb:

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Spieler wie Reinartz, Aigner, Sefe , Hasebe alle gleichzeitig komplett Ihrer Form hitnerher laufen. Selbst von den Kampf den man normalerweise zumindest bei hasebe und Aigner sieht ist nichts mehr da.

Ich fand zuletzt ebenfalls, dass die Mannschaft teilweise eine erschreckend unbeteiligten Eindruck macht.
Gestern hatte ich nach dem Rückstand ein Powerplay für die Endphase erwartet, doch statt dessen kam kaum ein Aufbäumen.

Ob sie gegen den Trainer spielt, das bezweifel ich doch sehr.
Aber ob der Trainer sie noch wirklich erreicht und ausreichend motivieren kann, da habe ich meine Zweifel.

Vor allem mit etwas Abstand muss man sich schon fragen, ob die Probleme, die Teile des Teams mit Schaaf gehabt haben sollen, nicht auch daran gelegen haben könnten, dass dieser ihnen die Wohlfühloase unter den Füßen versucht hat wegzuziehen.
#
Wuschelblubb schrieb:  


Ich fand zuletzt ebenfalls, dass die Mannschaft teilweise eine erschreckend unbeteiligten Eindruck macht.
Gestern hatte ich nach dem Rückstand ein Powerplay für die Endphase erwartet, doch statt dessen kam kaum ein Aufbäumen.


Ob sie gegen den Trainer spielt, das bezweifel ich doch sehr.

Warum sollen Söldner gegen den Chefsöldner spielen? Im Gegenteil! Wenn sie unsere SGE versenkt haben ziehen sie einfach weiter...  Die UK-Milliarden machen das müde Kicken gegen Riesengehälter noch einfacher...
#
Ergänzung: Veh als Nachfolger von HB wäre dann der endgültige Supergau für unsere SGE...ich mag gar ncht dran denken.
#
Geduld!Die Zeit arbeitet für all diejenigen, die den Übungsleiter nicht wollten oder nicht mehr wollen!Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser Übungsleiter geht oder gegangen wird!

Bleibt nur zu hoffen, dass man den Absprung rechtzeitig schafft!
#
Steinat1975 schrieb:

Geduld!Die Zeit arbeitet für all diejenigen, die den Übungsleiter nicht wollten oder nicht mehr wollen!Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser Übungsleiter geht oder gegangen wird!


Bleibt nur zu hoffen, dass man den Absprung rechtzeitig schafft!

Veh wird diesmal eine satte Abfindung kassieren wollen, weshalb er nicht von selbst gehen wird - wetten? Er wird spüren, dass das seine letzte Station in der 1. Bundesliga ist, da er es einfach nicht mehr auf die Reihe bringt. Zu viele taktische Mängel, falscher Führungstil, fachliche Defizite, fragwürdige Selbstwahrnehmung. So wie seinerzeit Tuchel... wäre nun Favre der richtige Mann, aber dazu müsste die gesamte sportliche Führung weg, Favre sollte die Scoutingabteilung umkrempeln dürfen, und selbstverständlich sollte Steubing ebenfalls seinen Hut nehmen. Wann endlich wird dieser Club professionell aufgestellt...
#
Durstewitz ist mit Veh befreudet! Daher ist was die Rundschau schreibt nicht ernst zu nehmen und auch in keiner Weise bedeutsam.

#Veh raus
#
derspringer schrieb:

Durstewitz ist mit Veh befreudet! Daher ist was die Rundschau schreibt nicht ernst zu nehmen und auch in keiner Weise bedeutsam.


#Veh raus

Die Frankfurter Rundschau hat Schaaf raus und Armin Veh reingeschrieben, leider...
#
Eine Söldnertruppe! Was kann man dort anderes erwarten...