
SGE_1
2323
#
SGE_1
Thread kann wohl geschlossen werden. Leider 3 Monate zu spät!
Im Zweifel muss der doch selbst zurücktreten. Seit Wochen predigt er, dass für den Klassenerhalt die Heimspiele gewonnen werden müssen. In den fünf Heimspielen in diesem Jahr gab es genau einen Sieg. Und der war mit mehr Glück als Verstand.
Der muss weg. Ohne wenn und aber.
Der muss weg. Ohne wenn und aber.
Orginalaussage Hübner: "Die Reaktion im Stadion ist natürlich kontraproduktiv"
Unfassbar so etwas. Was denken sich diese Leute, wenn sie morgends in den Spiegel schauen und wissen, dass wieder ein Tag ansteht, an dem sie der SGE einen weiteren Sargnagel reinhauen?
Dabei war Reaktion im Stadion viel zu lasch. Vor 20 Jahren hätten die Fans seit Wochen skandiert: Veh raus, Hübner raus, Bruchhagen raus, Hellmann raus... und zwar nicht nur einige Minuten lang!
Unfassbar so etwas. Was denken sich diese Leute, wenn sie morgends in den Spiegel schauen und wissen, dass wieder ein Tag ansteht, an dem sie der SGE einen weiteren Sargnagel reinhauen?
Dabei war Reaktion im Stadion viel zu lasch. Vor 20 Jahren hätten die Fans seit Wochen skandiert: Veh raus, Hübner raus, Bruchhagen raus, Hellmann raus... und zwar nicht nur einige Minuten lang!
SGE_1 schrieb:das wird beim nächsten heimspiel passieren, sofern veh dann noch trainer ist.
Orginalaussage Hübner: "Die Reaktion im Stadion ist natürlich kontraproduktiv"
Unfassbar so etwas. Was denken sich diese Leute, wenn sie morgends in den Spiegel schauen und wissen, dass wieder ein Tag ansteht, an dem sie der SGE einen weiteren Sargnagel reinhauen?
Dabei war Reaktion im Stadion viel zu lasch. Vor 20 Jahren hätten die Fans seit Wochen skandiert: Veh raus, Hübner raus, Bruchhagen raus, Hellmann raus... und zwar nicht nur einige Minuten lang!
Wenn man sich diese stümperhafte Vorstandssuche anschaut, muss man das Schlimmste befürchten, was den neuen Trainer angeht. Bruchhagen und Co. haben den Karren derart in den Dreck gefahren, dass angesichts des Restprogramms wahrscheinlich sowieso nichts mehr zu retten ist.
Ich kann gar nict so viel fressen wie ich kotzen möchte. Was für eine Stümperei!
Ich kann gar nict so viel fressen wie ich kotzen möchte. Was für eine Stümperei!
Warum gegen heldt? Für mich Typ Rudi Völler, der will was erreichen.
Metzelder oder lehmann wäre Katastrophe
Metzelder oder lehmann wäre Katastrophe
Wenn man sich diese stümperhafte Vorstandssuche anschaut, muss man das Schlimmste befürchten, was den neuen Trainer angeht. Bruchhagen und Co. haben den Karren derart in den Dreck gefahren, dass angesichts des Restprogramms wahrscheinlich sowieso nichts mehr zu retten ist.
Ich kann gar nict so viel fressen wie ich kotzen möchte. Was für eine Stümperei!
Ich kann gar nict so viel fressen wie ich kotzen möchte. Was für eine Stümperei!
SGE_1 schrieb:Ich finde das Schlussprogramm von Darmstadt und Hannover nicht leichter als unseres.
[...] Bruchhagen und Co. haben den Karren derart in den Dreck gefahren, dass angesichts des Restprogramms wahrscheinlich sowieso nichts mehr zu retten ist. [...]
Russ:" Interessiert mich nicht, was die Fans von verantwortlichen verlangen."
"Es interessiert mich kein bisschen, was die Fans von den Verantwortlichen verlangen", sagte der Mittelfeldspieler. "Wenn wir blutleer spielen würden und jedes Spiel untergehen würden, könnte ich verstehen, dass man vielleicht was machen müsste." Aber in der zweiten Halbzeit sei man vom Coach super eingestellt worden und habe Ingolstadt ja an die Wand gespielt. "Deshalb soll mir keiner kommen, es wäre besser, den Trainer auszutauschen."
Quelle:http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vehs-zukunft-in-frankfurt-ungewiss,veh102.html
"Es interessiert mich kein bisschen, was die Fans von den Verantwortlichen verlangen", sagte der Mittelfeldspieler. "Wenn wir blutleer spielen würden und jedes Spiel untergehen würden, könnte ich verstehen, dass man vielleicht was machen müsste." Aber in der zweiten Halbzeit sei man vom Coach super eingestellt worden und habe Ingolstadt ja an die Wand gespielt. "Deshalb soll mir keiner kommen, es wäre besser, den Trainer auszutauschen."
Quelle:http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vehs-zukunft-in-frankfurt-ungewiss,veh102.html
bad-nauheimer schrieb:Muss denn ein Spieler mit einem derart begrenzten Intellekt permanent vor dem Mikro seine Ergüsse zum besten geben? Das man Russ zurückholt und dann auch noch zum Kapitän macht, habe ich nie verstanden...
Russ:" Interessiert mich nicht, was die Fans von verantwortlichen verlangen."
"Es interessiert mich kein bisschen, was die Fans von den Verantwortlichen verlangen", sagte der Mittelfeldspieler. "Wenn wir blutleer spielen würden und jedes Spiel untergehen würden, könnte ich verstehen, dass man vielleicht was machen müsste." Aber in der zweiten Halbzeit sei man vom Coach super eingestellt worden und habe Ingolstadt ja an die Wand gespielt. "Deshalb soll mir keiner kommen, es wäre besser, den Trainer auszutauschen."
Quelle:http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/vehs-zukunft-in-frankfurt-ungewiss,veh102.html
Michael-Thurk-Fan schrieb:Welches Spiel hast du gesehen? Ingolstadt hatte deutlich mehr 100%ige Chancen. Der Ausgleich fiel doch aus dem Nichts. Ein Spielkonzept war zu keinem Zeitpunkt in dieser Saison zu erkennen, auch heute nicht. Und das gegen eine bessere B-Elf von Ingolstadt mit 6 Neuen!
Veh soll und muss Trainer bleiben! Die Mannschaft hat so viele Chancen herausgespielt. Armin kann man heute gar keinen Vorwurf machen. Ohne den Elfmeter hätten wir gewonnen. Eine Entlassung wäre falsch und käme zu einem schlechten Zeitpunkt. Armin Veh ist der richtige Trainer und schafft den Klassenerhalt. Pro Armin Veh!
Dass hinter den Kulissen überhaupt erst jetzt über Vehs Rausschmiss verhandelt wird, ist geradzu fahrlässig. Bruchhagen und Co. haben die SGE versenkt, egal ob man sich dieses Jahr noch rettet oder nicht. Was da an Kredit verspielt wurde, kann nur mit einem totalen Neuanfang wieder repariert werden. Dazu wäre ein Rücktritt ALLER Verantwortlichen, die an der Verpflichtung dieses schlechten Trainer beteiligt waren, notwendig!
Was bedeutet Veh, Hübner, Bruchhagen, Hellmann, Fischer und Steubing! Alle Mann raus!
SGE_1 schrieb:Offenbacher Du nervst mit Deiner Dreckwerferei!
Was bedeutet Veh, Hübner, Bruchhagen, Hellmann, Fischer und Steubing! Alle Mann raus!
Neee, der ist Geschichte. Der saß nach Schlusspfiff wie versteinert auf der Bank. Der weiß wieviel die Uhr geschlagen hat. Wenn Runjaic kommt flippe ich aus. Bitte kein Hübner - Spezi mehr.
Glaube nicht das er fliegt.Never
Puh was für ne Chance liegen gelassen.
Hätten Darmstadt kassiert und Augsburg aufgeschlossen und ordentlich Punkte zwischen Hoffenheim und uns gelegt.
Schitt.
Puh was für ne Chance liegen gelassen.
Hätten Darmstadt kassiert und Augsburg aufgeschlossen und ordentlich Punkte zwischen Hoffenheim und uns gelegt.
Schitt.
Weil der Armin heute fliegt.
...denn Armin ist nun wech!
Ich habe jetzt mal doch gerechnet:
Nach 34 Spiletagen sieht es bei mir so aus und ich habe sehr realistisch gerechnet:
Das wäre mehr als ein blaues Auge, aber die Kon kurrenz spielt eben auch noch und vielleicht haben wir ja mit oder ohne Reißleine ziehen einfach mal Glück!
Nach 34 Spiletagen sieht es bei mir so aus und ich habe sehr realistisch gerechnet:
- Bremen, 37 Punkte
- Eintracht, 34 Puinkte (-18)
- Stuttgart, 34 Punkte (-21)
- Darmstadt, 32 Punkte
- Hannover, 24 Punkte
Das wäre mehr als ein blaues Auge, aber die Kon kurrenz spielt eben auch noch und vielleicht haben wir ja mit oder ohne Reißleine ziehen einfach mal Glück!
Du hast aber schon den Qualitätsunterschied zwischen dem VfB und der SGE gesehen? Und, ich würde auch keine Hand ins Feuer dafür legen, dass Darmstadt am Ende hinter der SGE liegt.
Das Restprogramm der Darmstädter ist beileibe nicht so schwer wie das der SGE:
(A) B. Mönchengladbach
(H) Hannover 96
(A) Bayern München
(H) 1899 Hoffenheim
(A) Bayer Leverkusen
(H) FSV Mainz 05
(A) SV Darmstadt 98
(H) Borussia Dortmund
(A) Werder Bremen
(H) FC Augsburg
(A) VfL Wolfsburg
(H) VfB Stuttgart
(A) Hamburger SV
(H) FC Ingolstadt
(A) 1. FC Köln
(H) Eintracht Frankfurt
(A) Hertha BSC
(H) B. Mönchengladbach
(A) FC Ingolstadt
(H) Bayer Leverkusen
(A) SV Darmstadt 98
(H) Bayern München
(A) FC Augsburg
(H) Borussia Dortmund
(A) Werder Bremen
(H) FSV Mainz 05
(A) VfL Wolfsburg
(A) Bayern München
(H) FSV Mainz 05
(A) Borussia Dortmund
(H) FC Augsburg
(H) VfL Wolfsburg
(A) Hamburger SV
(H) VfB Stuttgart
(A) 1. FC Köln
(H) Eintracht Frankfurt
(H) 1. FC Köln
(A) Eintracht Frankfurt
(H) Hamburger SV
(A) Hertha BSC
(H) B. Mönchengladbach
(A) FC Ingolstadt
(H) Schalke 04
(H) 1899 Hoffenheim
(A) Bayern München
Auch bin ich mir nicht so sicher, dass wir unser Spiel gegen Hannover gewinnen. Thomas Schaaf wird da eine dicke Rechnung offen haben!
Das Restprogramm der Darmstädter ist beileibe nicht so schwer wie das der SGE:
Restprogramm Eintracht
(H) FC Ingolstadt(A) B. Mönchengladbach
(H) Hannover 96
(A) Bayern München
(H) 1899 Hoffenheim
(A) Bayer Leverkusen
(H) FSV Mainz 05
(A) SV Darmstadt 98
(H) Borussia Dortmund
(A) Werder Bremen
Restprogramm Darmstadt
A) FSV Mainz 05(H) FC Augsburg
(A) VfL Wolfsburg
(H) VfB Stuttgart
(A) Hamburger SV
(H) FC Ingolstadt
(A) 1. FC Köln
(H) Eintracht Frankfurt
(A) Hertha BSC
(H) B. Mönchengladbach
Restprogramm Stuttgart
(H) 1899 Hoffenheim(A) FC Ingolstadt
(H) Bayer Leverkusen
(A) SV Darmstadt 98
(H) Bayern München
(A) FC Augsburg
(H) Borussia Dortmund
(A) Werder Bremen
(H) FSV Mainz 05
(A) VfL Wolfsburg
Restprogramm Bremen
(H) Hannover 96(A) Bayern München
(H) FSV Mainz 05
(A) Borussia Dortmund
(H) FC Augsburg
(H) VfL Wolfsburg
(A) Hamburger SV
(H) VfB Stuttgart
(A) 1. FC Köln
(H) Eintracht Frankfurt
Restprogramm Hannover
(A) Werder Bremen(H) 1. FC Köln
(A) Eintracht Frankfurt
(H) Hamburger SV
(A) Hertha BSC
(H) B. Mönchengladbach
(A) FC Ingolstadt
(H) Schalke 04
(H) 1899 Hoffenheim
(A) Bayern München
Auch bin ich mir nicht so sicher, dass wir unser Spiel gegen Hannover gewinnen. Thomas Schaaf wird da eine dicke Rechnung offen haben!
Nach der PK von gestern kann man zumindest sagen, dass Veh die Mannschaft mit Überzeugung in den Abgrund geführt hat.
HarryHirsch schrieb:Richtig, mit ein wenig Sarkasmus könnte man auch sagen, vorsätzlich. Leider jedoch trifft dies noch mehr für diejenigen zu, die Armin Veh verpflichtet haben. Heribert Bruchhagen hätte schon nach dem Aue-Spiel die Reissleine ziehen müssen, und da er dies nicht tat, hätte der Aufsichtsrat damals umgehend handeln und Bruchhagen feuern müssen, damit dann ein Interimsnachfolger Armin Veh rausschmeisst.
Nach der PK von gestern kann man zumindest sagen, dass Veh die Mannschaft mit Überzeugung in den Abgrund geführt hat.
Die Argumentation von Bruchhagen, dies nicht zu tun, halte ich derart für derart dümmlich, dass mir der Hals ins unermessliche schwillt. Wenn man sich mal vor Augen führt, wie weitsichtig und konsequent Heidel damals in Mainz Jørn Andersen rausgeschmissen und Tuchel installiert hat, sieht man wie gross das Führungsproblem der SGE ist, bzw. welche Welten zwischen exzellenten Managern und einem Heribert Bruchhagen liegen.
Derzeit werden 70 Mio als Schadensumme kolportiert, wenn die Eintracht absteigt. Ich würde mal eher sagen, dass der Schaden auch ohne Abstieg eintritt und mit Abstieg deutlich höher ist. Das Vertrauen, dass die SGE-Führungetage im Umfeld verspielt hat, ist enorm. Und, was sollen die Sopnsoren denken, wenn ihr Firmen-Logo im Zusammenhang mit der Eintracht zu sehen ist? Welche Analogien werden da wohl im Unterbewusstsein, oder gar bewusst, beim Betrachter geweckt? Da braucht es niemand zu wundern, dass sich selbst unser Hauptsponsor nach kurzer Zeit schon wieder vom Acker macht!
Chapeau Herr Bruchhagen! Sie haben ganze Arbeit geleistet!
Gerade die PK live angeschaut. Veh ist wirklich richtig hilflos, man hätte ihn eigentlich direkt nach Hoffenheim feuern müssen.
Viele Spieler scheinen gegen ihn zu sein. Denn er möchte ein Gespräch mit der Mannschaft heute führen und fragen was man besser machen könnte, wie sie spielen wollen, aber nicht alle dürften mit diskutieren, sondern wie er sagt, nur mit einem Teil der Mannschaft.
Er meinte auch gegen Hertha wäre die Eintracht besser gewesen, der Schiri sei quasi Schuld an der Niederlage gewesen.
Außerdem sagte er auf die Frage ob er was verändern wird, dass er keinen Grund dafür sehe.
Thomas Kilchenstein, Journalist der Frankfurter Rundschau, fragte ihn ob er wieder die 12,13 nur das Vertrauen schenken wird, auf die Frage kam dann der typische Veh "ihr habt es doch geschrieben, jetzt mache ich erst recht" - er sehe freilich keinen Grund .
Viele Spieler scheinen gegen ihn zu sein. Denn er möchte ein Gespräch mit der Mannschaft heute führen und fragen was man besser machen könnte, wie sie spielen wollen, aber nicht alle dürften mit diskutieren, sondern wie er sagt, nur mit einem Teil der Mannschaft.
Er meinte auch gegen Hertha wäre die Eintracht besser gewesen, der Schiri sei quasi Schuld an der Niederlage gewesen.
Außerdem sagte er auf die Frage ob er was verändern wird, dass er keinen Grund dafür sehe.
Thomas Kilchenstein, Journalist der Frankfurter Rundschau, fragte ihn ob er wieder die 12,13 nur das Vertrauen schenken wird, auf die Frage kam dann der typische Veh "ihr habt es doch geschrieben, jetzt mache ich erst recht" - er sehe freilich keinen Grund .
derspringer schrieb:Als Spieler würde ich so einem Trainer direkt auf dem Platz die Ar***karte zeigen, indem ich dieselbe grottenschlechte Leistung darbiete wie mein Trainer! Wann kapiert es dieser Mann eigentlich, dass er endlich einmal ein paar Führungstechnikseminare belegen sollte, wenn er es noch lernen will, wie man Menschen führt!
Viele Spieler scheinen gegen ihn zu sein. Denn er möchte ein Gespräch mit der Mannschaft heute führen und fragen was man besser machen könnte, wie sie spielen wollen, aber nicht alle dürften mit diskutieren, sondern wie er sagt, nur mit einem Teil der Mannschaft.
Es ist skandalös, dass eine deftige Klatsche notwendig ist, am besten noch direkt im Waldstadion, bevor er endlich abtritt. Noch schlimmer ist es, dass es auch Bruchhagen darauf ankommen lässt!
derspringer schrieb:Der Schiri ist Schuld, dass seine Mannschaft kein Tor mschiesst...LOL...Vehs Selbstwahrnehmungsproblem nimm kein Ende!
Er meinte auch gegen Hertha wäre die Eintracht besser gewesen, der Schiri sei quasi Schuld an der Niederlage gewesen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Die Frage ist schnell beantwortet. Während Trainer wie Tuchel, Schmidt, Stöger, Dardai, Hasenhüttel und andere den Spieler besser machen, werden die Spieler bei Armin Veh schlechter. Leider auch Stendera, weshalb ich grosse Sorge habe, dass er im Sommer schon geht, auch wenn er seinen Vertrag jetzt angeblich verlängert, was ich erst glaube, wenns tatsächlich so ist. Und wenn, dann wird er sich jede Menge Zugeständnisse für den Fall des Wechsels geben lassen, wenn man sich die Verhandlungsposition der SGE derzeit anschaut.Raggamuffin schrieb:SGE_1 schrieb:
Na ja, Veh bringt Huszti, und Stendera musste sich zunächst einmal wieder etwas hintenanstellen, bei Freistössen, Ecken, sogar Einwürfen. Dabei war Stendera derjenige, der sich am meisten reingehauen und Verantwortung übernommen hatte. So einen topllen Charakter wie Stendera macht man stark und stellt ihm nicht einen alten Söldner vor die Nase.
Stenderas Standards waren aber schon lange nicht mehr das Gelbe vom Ei. Wenn es überhaupt einen Grund für Husztis Verpflichtung gab, dann die Standards.
Man muss sich allgemein Fragen, was mit unseren Standards los ist. Stendera hat doch vor knapp 2 Jahren noch alle Standards der Juniorennationalelf getreten, welche regelmäßig als brandgefährliche Geschosse reinflogen. Jetzt ist er bei uns irgendwie nur noch Standardschütze Nr. 3 und trotzdem sind die meisten Grütze.
Leider wurde hier moderatorenseitig ein Post von mir gelöscht, in dem ich zwei deftige Kommentare im folgenden Artikel der Frankfurter rundschau zitiert habe. Diese Kommentare sind zwar hart, aber im Rahmen der BGH-Rechtsprechung zur freien Meinungsäusserung noch zulässig. Da ein Presseorgan juristisch geschult ist, wenn es um Zensur geht, sollte das in einem Forum in jedem Fall veröffentlicht oder verlinkt werden können!
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/niederlage-in-berlin-eintracht-taumelt-am-abgrund,1473446,33904284.html
So macht man ein Forum kaputt, liebe Moderatoren!
Meine Meinung!
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/niederlage-in-berlin-eintracht-taumelt-am-abgrund,1473446,33904284.html
So macht man ein Forum kaputt, liebe Moderatoren!
Meine Meinung!
SGE_1 schrieb:Du hast meine ich zuviel zitiert.
Leider wurde hier moderatorenseitig ein Post von mir gelöscht, in dem ich zwei deftige Kommentare im folgenden Artikel der Frankfurter rundschau zitiert habe. Diese Kommentare sind zwar hart, aber im Rahmen der BGH-Rechtsprechung zur freien Meinungsäusserung noch zulässig. Da ein Presseorgan juristisch geschult ist, wenn es um Zensur geht, sollte das in einem Forum in jedem Fall veröffentlicht oder verlinkt werden können!
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/niederlage-in-berlin-eintracht-taumelt-am-abgrund,1473446,33904284.html
So macht man ein Forum kaputt, liebe Moderatoren!
Meine Meinung!
Die Rechte an dem Artikel liegen bei der FR und da darf man nicht einen großen Teil des Textes hier wiedergeben.
Gladbach und Mainz zeigen, dass man mit gutem Fürhungspersonal konkurrenzfähig ist, und sich dann nach und nach höhere Ziele setzen kann. Selbst Köln, ein Verein, der über Jahrzehnte genauso mies geführt wurde wie die SGE, hat plötzlich gutes Personal. Wieso soll das dann nicht auch bei der SGE funktionieren?
Ich mag auch keine totale Söldnertruppe, schlimm genug, was sich derzeit hier abspielt.
Ich mag auch keine totale Söldnertruppe, schlimm genug, was sich derzeit hier abspielt.
Der Abstieg steht für mich zu 80 % fest. Was ist aus dem Klub geworden ? Vereine wie mainz, Köln, Ingolstadt, Darmstadt stehen vor der Eintracht und die mehrheit der Anhänger imStadion stört es nicht wirklich. Parolen wie Hauptsache 1.Liga werden regelmässig vom Vorstandsboss rausgehauen. Visionen wurdennoch nie geäüert.ist doch ales kein Wunder, dass es seit 2005 (aufstieg) keine Weiterentwicklung gegeben hat.
Herribert bruchhagen ist für mich seit über 12 jahren (2003) DER Bremser im Verein. Endlich hört er im Sommer auf. !!! Es reicht halt nicht nur aus einen Verein schuldenfrei zu haben, mann muss sich auch sportlich weiterentwicjeln. Wer keine sportlichen Visionen entwickelt und glücklich darüber ist die Eintracht (hauptsache 1.liga)iinder 1.Liga zu sehen, dazu seit 12Jahren eine Transferpolitik betreibt, die nicht wirlich wettbewwerbsfähig ist, der braucht sich auch nicht zu wundern das derverein da steht woer steht. bruchhagen hat die Eintracht über 13 jahre hinweg bewußt"klein" gehalten.
Es kommt hinzu die desolate Scoutingabteilung.
Was waren die 80 er und frühen 90 er jahre geile jahre!! mensch,ich vermisse diese zeit so sehr. Ein mann wie Lajos Detari.........Oben in die tabelle,da gehört der Klub wirklich hin. .Dafür brauchts aber wieder leute, die diesen Ehrgeiz auch in sich tragen und die Politikimverein hierzu auslegen.Mit Bruchhagen (bei allen verdiensten)nicht möglich.
Ein ernueter Abstieg, der fürmich persönlich fast sicher erscheint heisst auch fürmich Abschied als Anhänger dieses Klubs zu nehmen, weilich mich mit diesem verein nciht mehr identifizieren kann Und: auf 2.Liga habe ich einfach keine Lust mehr.
was ist aus deisem Klub gworden!!!! es wäre sovielmehr möglich.Ein seit fürmich seit 10 Jahren schlafender riese,der einfach nichterweckt,weilunfähie Leute die Führung haben.
Herribert bruchhagen ist für mich seit über 12 jahren (2003) DER Bremser im Verein. Endlich hört er im Sommer auf. !!! Es reicht halt nicht nur aus einen Verein schuldenfrei zu haben, mann muss sich auch sportlich weiterentwicjeln. Wer keine sportlichen Visionen entwickelt und glücklich darüber ist die Eintracht (hauptsache 1.liga)iinder 1.Liga zu sehen, dazu seit 12Jahren eine Transferpolitik betreibt, die nicht wirlich wettbewwerbsfähig ist, der braucht sich auch nicht zu wundern das derverein da steht woer steht. bruchhagen hat die Eintracht über 13 jahre hinweg bewußt"klein" gehalten.
Es kommt hinzu die desolate Scoutingabteilung.
Was waren die 80 er und frühen 90 er jahre geile jahre!! mensch,ich vermisse diese zeit so sehr. Ein mann wie Lajos Detari.........Oben in die tabelle,da gehört der Klub wirklich hin. .Dafür brauchts aber wieder leute, die diesen Ehrgeiz auch in sich tragen und die Politikimverein hierzu auslegen.Mit Bruchhagen (bei allen verdiensten)nicht möglich.
Ein ernueter Abstieg, der fürmich persönlich fast sicher erscheint heisst auch fürmich Abschied als Anhänger dieses Klubs zu nehmen, weilich mich mit diesem verein nciht mehr identifizieren kann Und: auf 2.Liga habe ich einfach keine Lust mehr.
was ist aus deisem Klub gworden!!!! es wäre sovielmehr möglich.Ein seit fürmich seit 10 Jahren schlafender riese,der einfach nichterweckt,weilunfähie Leute die Führung haben.
BerlinerAdler2 schrieb:Man sieht an deinen vielen Schreibfehlern, wie dich auch dein Hals sein muss. Kann ich verstehen! Dein letzter Satz stimmt ganz besonders, weshalb es um so trauriger ist.
Der Abstieg steht für mich zu 80 % fest. Was ist aus dem Klub geworden ? Vereine wie mainz, Köln, Ingolstadt, Darmstadt stehen vor der Eintracht und die mehrheit der Anhänger imStadion stört es nicht wirklich. Parolen wie Hauptsache 1.Liga werden regelmässig vom Vorstandsboss rausgehauen. Visionen wurdennoch nie geäüert.ist doch ales kein Wunder, dass es seit 2005 (aufstieg) keine Weiterentwicklung gegeben hat.
Herribert bruchhagen ist für mich seit über 12 jahren (2003) DER Bremser im Verein. Endlich hört er im Sommer auf. !!! Es reicht halt nicht nur aus einen Verein schuldenfrei zu haben, mann muss sich auch sportlich weiterentwicjeln. Wer keine sportlichen Visionen entwickelt und glücklich darüber ist die Eintracht (hauptsache 1.liga)iinder 1.Liga zu sehen, dazu seit 12Jahren eine Transferpolitik betreibt, die nicht wirlich wettbewwerbsfähig ist, der braucht sich auch nicht zu wundern das derverein da steht woer steht. bruchhagen hat die Eintracht über 13 jahre hinweg bewußt"klein" gehalten.
Es kommt hinzu die desolate Scoutingabteilung.
Was waren die 80 er und frühen 90 er jahre geile jahre!! mensch,ich vermisse diese zeit so sehr. Ein mann wie Lajos Detari.........Oben in die tabelle,da gehört der Klub wirklich hin. .Dafür brauchts aber wieder leute, die diesen Ehrgeiz auch in sich tragen und die Politikimverein hierzu auslegen.Mit Bruchhagen (bei allen verdiensten)nicht möglich.
Ein ernueter Abstieg, der fürmich persönlich fast sicher erscheint heisst auch fürmich Abschied als Anhänger dieses Klubs zu nehmen, weilich mich mit diesem verein nciht mehr identifizieren kann Und: auf 2.Liga habe ich einfach keine Lust mehr.
was ist aus deisem Klub gworden!!!! es wäre sovielmehr möglich.Ein seit fürmich seit 10 Jahren schlafender riese,der einfach nichterweckt,weilunfähie Leute die Führung haben.
Was die Transferpolitik angeht: Bernd Hölzenbein ist hier seit vielen Jahren das Kernproblem. Nur in Ausnahmefällen gelang ihm mal der grosse Wurf, aber man hielt an ihm fest. Ich hätte mir schon vor 30 Jahren gewünscht, dass man Jürgen Grabowski mit einbindet. Der hätte das bessere Näschen gehabt, glaube ich. Aber das ging leider nicht, denn Holz und Grabi zusammen...die alten Insider wissen wieso! Dass man aber Legien holt und ihm auch noch Hölzenbein dazusetzt, machte mich schon damals sprachlos und ich habe mich sehr gewundert, wieso sich im SGE-Umfeld niemand darüber aufregte. Legien und Hasenhüttl wieder im selben Club würde Sinn machen, und diejenigen hier, die über Ingolstadts Fussball die Nase rümpfen, sollen sich mal einige Zweitligaspiele dieses Vereins in der Aufstiegsaison anschauen. Der Mann kanns wirklich, ist sozusagen das Kontrastprogramm zu Veh!
SGE_1 schrieb:Grundsätzlich teile ich deine Meinung aber was meinst du damit, dass Stendera ausgebootet wurde?
Den Job hat Veh von seinen SGE-Kumpanen zugeschanzt bekommen, wider jede analytische Vernunft. Damals wird er sich schon darüber ins Fäustchen gelacht haben...was glaubst du wie sehr er sich dann auf die 2-3 Mio Abfindung freut?
Das zum Thema Verbundenheit mit der Eintracht und Adler im Herzen! Aber das gilt ja auch für Bruchhagen, Hellmann, Hübner und Co! Hier geht es in erster Linie um die persönliche Vermögensoptimierung und der Pflege persönlicher Eitelkeiten auf dem Rücken von rund 500.000 SGE-Fans, die teils seit vielen Jahrzehnten reichlich Kohle für die Eintracht hinblättern!
Würde zu gerne wissen wieviele Spielervermittler bereits seit Wochen an unseren jungen Talenten dran sind, die von Veh entweder ganz links liegen gelassen oder gar ausgebootet (wie Stendera) wurden. Das kommt bei alledem ja auch noch dazu!
Raggamuffin schrieb:Na ja, Veh bringt Huszti, und Stendera musste sich zunächst einmal wieder etwas hintenanstellen, bei Freistössen, Ecken, sogar Einwürfen. Dabei war Stendera derjenige, der sich am meisten reingehauen und Verantwortung übernommen hatte. So einen topllen Charakter wie Stendera macht man stark und stellt ihm nicht einen alten Söldner vor die Nase.SGE_1 schrieb:
Den Job hat Veh von seinen SGE-Kumpanen zugeschanzt bekommen, wider jede analytische Vernunft. Damals wird er sich schon darüber ins Fäustchen gelacht haben...was glaubst du wie sehr er sich dann auf die 2-3 Mio Abfindung freut?
Das zum Thema Verbundenheit mit der Eintracht und Adler im Herzen! Aber das gilt ja auch für Bruchhagen, Hellmann, Hübner und Co! Hier geht es in erster Linie um die persönliche Vermögensoptimierung und der Pflege persönlicher Eitelkeiten auf dem Rücken von rund 500.000 SGE-Fans, die teils seit vielen Jahrzehnten reichlich Kohle für die Eintracht hinblättern!
Würde zu gerne wissen wieviele Spielervermittler bereits seit Wochen an unseren jungen Talenten dran sind, die von Veh entweder ganz links liegen gelassen oder gar ausgebootet (wie Stendera) wurden. Das kommt bei alledem ja auch noch dazu!
Grundsätzlich teile ich deine Meinung aber was meinst du damit, dass Stendera ausgebootet wurde?
SGE_1 schrieb:Stenderas Standards waren aber schon lange nicht mehr das Gelbe vom Ei. Wenn es überhaupt einen Grund für Husztis Verpflichtung gab, dann die Standards.
Na ja, Veh bringt Huszti, und Stendera musste sich zunächst einmal wieder etwas hintenanstellen, bei Freistössen, Ecken, sogar Einwürfen. Dabei war Stendera derjenige, der sich am meisten reingehauen und Verantwortung übernommen hatte. So einen topllen Charakter wie Stendera macht man stark und stellt ihm nicht einen alten Söldner vor die Nase.
SGE_1 schrieb:Du hast recht! Selbst, wenn man alle anderen negativen Kritiken an Entscheidungen Armin Vehs einmal einen Moment vergässe, wäre allein diese Hintansetzung von Stendera völlig ausreichend, um an Armin Vehs Befähigungen als Bundesligatrainer zu zweifeln.
Na ja, Veh bringt Huszti, und Stendera musste sich zunächst einmal wieder etwas hintenanstellen, bei Freistössen, Ecken, sogar Einwürfen. Dabei war Stendera derjenige, der sich am meisten reingehauen und Verantwortung übernommen hatte. So einen topllen Charakter wie Stendera macht man stark und stellt ihm nicht einen alten Söldner vor die Nase.
"Die Verantwortlichen der Eintracht sind sich nicht sicher, ob Armin Veh den Verein noch vor dem Abstieg retten kann. Vorerst darf der Trainer weitermachen,aber geht auch das Spiel gegen Ingolstadt verloren, hat die Eintarcht schon einen Plan B parat, wie BILD berichtet. Im Gespräch sind Jos Luhukay, Kosta Runjaic, Thomas Doll und der Trainer des kommenden Gegners,Ralph Hasenhüttl. Zusätzlich ist auch eine Lösung mit Alexander Schur möglich."
Wie immer wirkt das besonders toll, wenn die Bild-Zeitung schon vorinformiert ist...
Wie immer wirkt das besonders toll, wenn die Bild-Zeitung schon vorinformiert ist...
Hasenhüttl wäre doch blöd wenn er noch die letzten Spiele kommen würde und sein Lebenswerk nicht auskosten würde.
Thomas Doll,was machte der die letzten Jahre.Die anderen Zwei sind auch keine Lösung
Thomas Doll,was machte der die letzten Jahre.Die anderen Zwei sind auch keine Lösung
Hier noch als Illustration: Bruchhagen, Hellmann, Fischer, Steubing und Co. bei ihrer Arbeit:
https://www.wilai.de/media/images/org/10256_1a.jpg
https://www.wilai.de/media/images/org/10256_1a.jpg
Ich fasse es nicht, ich dachte ich komme Nachhause und Veh hätte von selber aufgegeben.
Ich sage nur eins: Wenn die Eintracht aus unerfindlichen Gründen gegen Ingolstadt gewinnt, dann darf der Mann weitere 4 Spiele vergeigen ohne angezählt zu werden - DAS BRINGT ALLES NICHTS MEHR! Er muss jetzt weg. Genau jetzt! Er sieht nicht einmal, dass Hustzi nicht mehr mal in der Lage ist Standards zu schießen und trotzdem spielt er.
Irgendwie muss man hoffen, dass Ingolstadt gegen die Eintracht gewinnt, damit dieser Wahnsinn ein Ende hat. Traurig, traurig - aber wahr!
Ich dachte er will nicht mehr den gegnerischen Trainern bei Niederlagen die Hände schütteln. Warum ist ER noch da? Ich dachte Hamburg sollte vor vielen Jahre seine letzte Trainerstation in der Bundesliga sein? Warum ist er noch da? Warum?
Dieser Mann macht einen richtig aggressiv. Sorry der Mann ist ein richtiger Selbstdarsteller und wenn ich wieder lese, welche Ausreden er diesmal gefunden hat, dann hört es bei mir auf! Der Maßband ist voll!
Armin Geh! Geh mit Bruno, aber Geh!
Ich sage nur eins: Wenn die Eintracht aus unerfindlichen Gründen gegen Ingolstadt gewinnt, dann darf der Mann weitere 4 Spiele vergeigen ohne angezählt zu werden - DAS BRINGT ALLES NICHTS MEHR! Er muss jetzt weg. Genau jetzt! Er sieht nicht einmal, dass Hustzi nicht mehr mal in der Lage ist Standards zu schießen und trotzdem spielt er.
Irgendwie muss man hoffen, dass Ingolstadt gegen die Eintracht gewinnt, damit dieser Wahnsinn ein Ende hat. Traurig, traurig - aber wahr!
Ich dachte er will nicht mehr den gegnerischen Trainern bei Niederlagen die Hände schütteln. Warum ist ER noch da? Ich dachte Hamburg sollte vor vielen Jahre seine letzte Trainerstation in der Bundesliga sein? Warum ist er noch da? Warum?
Dieser Mann macht einen richtig aggressiv. Sorry der Mann ist ein richtiger Selbstdarsteller und wenn ich wieder lese, welche Ausreden er diesmal gefunden hat, dann hört es bei mir auf! Der Maßband ist voll!
Armin Geh! Geh mit Bruno, aber Geh!
derspringer schrieb:Den Job hat Veh von seinen SGE-Kumpanen zugeschanzt bekommen, wider jede analytische Vernunft. Damals wird er sich schon darüber ins Fäustchen gelacht haben...was glaubst du wie sehr er sich dann auf die 2-3 Mio Abfindung freut?
Ich fasse es nicht, ich dachte ich komme Nachhause und Veh hätte von selber aufgegeben.
Ich sage nur eins: Wenn die Eintracht aus unerfindlichen Gründen gegen Ingolstadt gewinnt, dann darf der Mann weitere 4 Spiele vergeigen ohne angezählt zu werden - DAS BRINGT ALLES NICHTS MEHR! Er muss jetzt weg. Genau jetzt! Er sieht nicht einmal, dass Hustzi nicht mehr mal in der Lage ist Standards zu schießen und trotzdem spielt er.
Irgendwie muss man hoffen, dass Ingolstadt gegen die Eintracht gewinnt, damit dieser Wahnsinn ein Ende hat. Traurig, traurig - aber wahr!
Ich dachte er will nicht mehr den gegnerischen Trainern bei Niederlagen die Hände schütteln. Warum ist ER noch da? Ich dachte Hamburg sollte vor vielen Jahre seine letzte Trainerstation in der Bundesliga sein? Warum ist er noch da? Warum?
Dieser Mann macht einen richtig aggressiv. Sorry der Mann ist ein richtiger Selbstdarsteller und wenn ich wieder lese, welche Ausreden er diesmal gefunden hat, dann hört es bei mir auf! Der Maßband ist voll!
Armin Geh! Geh mit Bruno, aber Geh!
Das zum Thema Verbundenheit mit der Eintracht und Adler im Herzen! Aber das gilt ja auch für Bruchhagen, Hellmann, Hübner und Co! Hier geht es in erster Linie um die persönliche Vermögensoptimierung und der Pflege persönlicher Eitelkeiten auf dem Rücken von rund 500.000 SGE-Fans, die teils seit vielen Jahrzehnten reichlich Kohle für die Eintracht hinblättern!
Würde zu gerne wissen wieviele Spielervermittler bereits seit Wochen an unseren jungen Talenten dran sind, die von Veh entweder ganz links liegen gelassen oder gar ausgebootet (wie Stendera) wurden. Das kommt bei alledem ja auch noch dazu!
SGE_1 schrieb:Grundsätzlich teile ich deine Meinung aber was meinst du damit, dass Stendera ausgebootet wurde?
Den Job hat Veh von seinen SGE-Kumpanen zugeschanzt bekommen, wider jede analytische Vernunft. Damals wird er sich schon darüber ins Fäustchen gelacht haben...was glaubst du wie sehr er sich dann auf die 2-3 Mio Abfindung freut?
Das zum Thema Verbundenheit mit der Eintracht und Adler im Herzen! Aber das gilt ja auch für Bruchhagen, Hellmann, Hübner und Co! Hier geht es in erster Linie um die persönliche Vermögensoptimierung und der Pflege persönlicher Eitelkeiten auf dem Rücken von rund 500.000 SGE-Fans, die teils seit vielen Jahrzehnten reichlich Kohle für die Eintracht hinblättern!
Würde zu gerne wissen wieviele Spielervermittler bereits seit Wochen an unseren jungen Talenten dran sind, die von Veh entweder ganz links liegen gelassen oder gar ausgebootet (wie Stendera) wurden. Das kommt bei alledem ja auch noch dazu!
Bei dem Thema Abstiegsk(r)ampf gibt Bruchhagen aktuell mit das schlechteste Bild ab.
Vieles ähnelt der letzten Abstiegsrückrunde und auch Bruchhagens Ohnmacht, die Schockstarre, die er aktuell zeigt, alles hatten wir so schon einmal.
Wo man aber 2011 noch sagen konnte, dass das lange Festhalten und der Irrglaube "Es wird schon irgendwie gut gehen" durch eine Verblendung nach der guten Hinrunde fast verständlich waren, ist es dieses Mal ein Niedergang mit riesigem Anlauf. Und jeder konnte diesen Anlauf beobachten. Auch Bruchhagen.
Er ist lang dabei, er kennt die Mechanismen im Geschäft, er weiß wie schwer es für den selben Trainer ist eine Mannschaft in einer solchen Negativspirale den Turn-around zu schaffen und er weiß durch dessen PKs auch, dass Veh jetzt nicht zu der Sorte Trainer gehört, der sich zu schnell hinterfrägt.
Trotzdem sitzt er tatenlos daneben und redet sich sicherlich ein, dass es gegen die etatschwächeren Teams wie Ingolstadt oder Darmstadt durch seine Zementtheorie schon reichen müsste
Im Prinzip kann man nur ganz hart konstanieren, dass er aus dem letzten Abstieg *NICHTS *aber auch wirklich *NICHTS *gelernt hat, denn er macht die gleichen Fehler erneut.
Irgendwann in den nächsten Wochen wird Veh ganz sicher entlassen. Auf den letzten Drücker (vielleicht schon am Sonntag/Montag). Ob das noch ausreicht?
Die Mannschaft scheint am absoluten Tiefpunkt angekommen zu sein. Wenn ein Führungsspieler wie Russ schon von der vorhandenen Angst öffentlich spricht, dann weiß jeder, welches Stündlein es geschlagen hat.
Von daher bin ich schon fast der Meinung, dass es ohnehin zu spät ist. Ja, man wird den Trainerwechsel wohl versuchen und nein, egal wer da kommt, ich glaube nicht, dass es ihm gelingt das, was Veh die letzten 8-9 Monate kaputt gemacht hat, in ein paar Wochen wieder so zu reparieren, dass es zum Klassenerhalt reicht.
Hätten wir ein paar Punkte mehr auf dem Konto, wäre vielleicht noch etwas möglich, aber so? Eher nicht.
Man müsste um noch eine Chance zu haben gegen Ingolstadt gewinnen, aber dann würde auch Veh für weitere Wochen im Sattel bleiben und das wiederum dürfte genauso im Abstieg enden, wie eine Niederlage gegen Ingolstadt.
Am Ende muss man klar sagen, dass Bruchhagen sportlich während seiner Zeit in Frankfurt dann schlussendlich gescheitert ist. Bei aller wirtschaftlicher Seriosität, er wäre dann zwei mal mit einem Kader abgestiegen, der gerade auch von seinem so beleibten Etatzahlen her, nicht als Abstiegskader jeweils durchging.
Alleine in den letzten paar Jahren sind u.a. mit uns selbst, aber auch Freiburg, Mainz, Augsburg, Gladbach (und aktuell wohl Hertha und Mainz) Teams im internationalen Wettbewerb gelandet, die nicht zu seinen zementierten Top 6 gehörten. Mit Gladbach hat sich sogar innerhalb weniger Jahre eine Fahrstuhlmannschaft im Zement ganz oben festgesetzt (etwas was ohne utopische Investitionen doch angeblich überhaupt nicht möglich sein sollte).
Nun hört Bruchhagen im Sommer hier auf und man könnte sich eigentlich auf einen Neuanfang (egal in welcher Liga) freuen. Doch dann denkt man an Hübner, Hellmann, Steubling etc.
Da möchte man doch als Eintrachtfan am liebsten heulen.
Vieles ähnelt der letzten Abstiegsrückrunde und auch Bruchhagens Ohnmacht, die Schockstarre, die er aktuell zeigt, alles hatten wir so schon einmal.
Wo man aber 2011 noch sagen konnte, dass das lange Festhalten und der Irrglaube "Es wird schon irgendwie gut gehen" durch eine Verblendung nach der guten Hinrunde fast verständlich waren, ist es dieses Mal ein Niedergang mit riesigem Anlauf. Und jeder konnte diesen Anlauf beobachten. Auch Bruchhagen.
Er ist lang dabei, er kennt die Mechanismen im Geschäft, er weiß wie schwer es für den selben Trainer ist eine Mannschaft in einer solchen Negativspirale den Turn-around zu schaffen und er weiß durch dessen PKs auch, dass Veh jetzt nicht zu der Sorte Trainer gehört, der sich zu schnell hinterfrägt.
Trotzdem sitzt er tatenlos daneben und redet sich sicherlich ein, dass es gegen die etatschwächeren Teams wie Ingolstadt oder Darmstadt durch seine Zementtheorie schon reichen müsste
Im Prinzip kann man nur ganz hart konstanieren, dass er aus dem letzten Abstieg *NICHTS *aber auch wirklich *NICHTS *gelernt hat, denn er macht die gleichen Fehler erneut.
Irgendwann in den nächsten Wochen wird Veh ganz sicher entlassen. Auf den letzten Drücker (vielleicht schon am Sonntag/Montag). Ob das noch ausreicht?
Die Mannschaft scheint am absoluten Tiefpunkt angekommen zu sein. Wenn ein Führungsspieler wie Russ schon von der vorhandenen Angst öffentlich spricht, dann weiß jeder, welches Stündlein es geschlagen hat.
Von daher bin ich schon fast der Meinung, dass es ohnehin zu spät ist. Ja, man wird den Trainerwechsel wohl versuchen und nein, egal wer da kommt, ich glaube nicht, dass es ihm gelingt das, was Veh die letzten 8-9 Monate kaputt gemacht hat, in ein paar Wochen wieder so zu reparieren, dass es zum Klassenerhalt reicht.
Hätten wir ein paar Punkte mehr auf dem Konto, wäre vielleicht noch etwas möglich, aber so? Eher nicht.
Man müsste um noch eine Chance zu haben gegen Ingolstadt gewinnen, aber dann würde auch Veh für weitere Wochen im Sattel bleiben und das wiederum dürfte genauso im Abstieg enden, wie eine Niederlage gegen Ingolstadt.
Am Ende muss man klar sagen, dass Bruchhagen sportlich während seiner Zeit in Frankfurt dann schlussendlich gescheitert ist. Bei aller wirtschaftlicher Seriosität, er wäre dann zwei mal mit einem Kader abgestiegen, der gerade auch von seinem so beleibten Etatzahlen her, nicht als Abstiegskader jeweils durchging.
Alleine in den letzten paar Jahren sind u.a. mit uns selbst, aber auch Freiburg, Mainz, Augsburg, Gladbach (und aktuell wohl Hertha und Mainz) Teams im internationalen Wettbewerb gelandet, die nicht zu seinen zementierten Top 6 gehörten. Mit Gladbach hat sich sogar innerhalb weniger Jahre eine Fahrstuhlmannschaft im Zement ganz oben festgesetzt (etwas was ohne utopische Investitionen doch angeblich überhaupt nicht möglich sein sollte).
Nun hört Bruchhagen im Sommer hier auf und man könnte sich eigentlich auf einen Neuanfang (egal in welcher Liga) freuen. Doch dann denkt man an Hübner, Hellmann, Steubling etc.
Da möchte man doch als Eintrachtfan am liebsten heulen.
+2
Wuschelblubb schrieb:+2
Bei dem Thema Abstiegsk(r)ampf gibt Bruchhagen aktuell mit das schlechteste Bild ab.
Vieles ähnelt der letzten Abstiegsrückrunde und auch Bruchhagens Ohnmacht, die Schockstarre, die er aktuell zeigt, alles hatten wir so schon einmal.
Wo man aber 2011 noch sagen konnte, dass das lange Festhalten und der Irrglaube "Es wird schon irgendwie gut gehen" durch eine Verblendung nach der guten Hinrunde fast verständlich waren, ist es dieses Mal ein Niedergang mit riesigem Anlauf. Und jeder konnte diesen Anlauf beobachten. Auch Bruchhagen.
Er ist lang dabei, er kennt die Mechanismen im Geschäft, er weiß wie schwer es für den selben Trainer ist eine Mannschaft in einer solchen Negativspirale den Turn-around zu schaffen und er weiß durch dessen PKs auch, dass Veh jetzt nicht zu der Sorte Trainer gehört, der sich zu schnell hinterfrägt.
Trotzdem sitzt er tatenlos daneben und redet sich sicherlich ein, dass es gegen die etatschwächeren Teams wie Ingolstadt oder Darmstadt durch seine Zementtheorie schon reichen müsste
Im Prinzip kann man nur ganz hart konstanieren, dass er aus dem letzten Abstieg *NICHTS *aber auch wirklich *NICHTS *gelernt hat, denn er macht die gleichen Fehler erneut.
Irgendwann in den nächsten Wochen wird Veh ganz sicher entlassen. Auf den letzten Drücker (vielleicht schon am Sonntag/Montag). Ob das noch ausreicht?
Die Mannschaft scheint am absoluten Tiefpunkt angekommen zu sein. Wenn ein Führungsspieler wie Russ schon von der vorhandenen Angst öffentlich spricht, dann weiß jeder, welches Stündlein es geschlagen hat.
Von daher bin ich schon fast der Meinung, dass es ohnehin zu spät ist. Ja, man wird den Trainerwechsel wohl versuchen und nein, egal wer da kommt, ich glaube nicht, dass es ihm gelingt das, was Veh die letzten 8-9 Monate kaputt gemacht hat, in ein paar Wochen wieder so zu reparieren, dass es zum Klassenerhalt reicht.
Hätten wir ein paar Punkte mehr auf dem Konto, wäre vielleicht noch etwas möglich, aber so? Eher nicht.
Man müsste um noch eine Chance zu haben gegen Ingolstadt gewinnen, aber dann würde auch Veh für weitere Wochen im Sattel bleiben und das wiederum dürfte genauso im Abstieg enden, wie eine Niederlage gegen Ingolstadt.
Am Ende muss man klar sagen, dass Bruchhagen sportlich während seiner Zeit in Frankfurt dann schlussendlich gescheitert ist. Bei aller wirtschaftlicher Seriosität, er wäre dann zwei mal mit einem Kader abgestiegen, der gerade auch von seinem so beleibten Etatzahlen her, nicht als Abstiegskader jeweils durchging.
Alleine in den letzten paar Jahren sind u.a. mit uns selbst, aber auch Freiburg, Mainz, Augsburg, Gladbach (und aktuell wohl Hertha und Mainz) Teams im internationalen Wettbewerb gelandet, die nicht zu seinen zementierten Top 6 gehörten. Mit Gladbach hat sich sogar innerhalb weniger Jahre eine Fahrstuhlmannschaft im Zement ganz oben festgesetzt (etwas was ohne utopische Investitionen doch angeblich überhaupt nicht möglich sein sollte).
Nun hört Bruchhagen im Sommer hier auf und man könnte sich eigentlich auf einen Neuanfang (egal in welcher Liga) freuen. Doch dann denkt man an Hübner, Hellmann, Steubling etc.
Da möchte man doch als Eintrachtfan am liebsten heulen.
Hyundaii30 schrieb:Woher weißt Du das?
Wenn man bedenkt, das Veh einer der best bezahltesten Trainer der liga ist (...)
Hammersbald schrieb:Einfach mal googlen:Hyundaii30 schrieb:
Wenn man bedenkt, das Veh einer der best bezahltesten Trainer der liga ist (...)
Woher weißt Du das?
http://sportbild.bild.de/bundesliga/2015/bundesliga/die-vertraege-der-bundesliga-trainer-43181848.sport.html
Anderswo habe ich mal gelesen Veh mit Hecking an 4. Stelle mit jeweis 2.4 Mio/Jahr. Da zu den unter dem Link genannten 2 Mio i. d. R. noch Punktprämien kommen, kann das schnell mal das 1.5 bis 2fache des Grundgehalts werden.
SGE_1 schrieb:Da habe ich das auch her.Hammersbald schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn man bedenkt, das Veh einer der best bezahltesten Trainer der liga ist (...)
Woher weißt Du das?
Einfach mal googlen:
http://sportbild.bild.de/bundesliga/2015/bundesliga/die-vertraege-der-bundesliga-trainer-43181848.sport.html
Anderswo habe ich mal gelesen Veh mit Hecking an 4. Stelle mit jeweis 2.4 Mio/Jahr. Da zu den unter dem Link genannten 2 Mio i. d. R. noch Punktprämien kommen, kann das schnell mal das 1.5 bis 2fache des Grundgehalts werden.
Danke fürs verlinken.