
SGE_77
22123
ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:ThorstenH schrieb:FredSchaub schrieb:
die Stiummung im Stadion war wieder eine Katastrophe, die besten waren noch bis zum 4:2 die Ösis
Haste was anderse erwartet?
Stimmung bei Länerspielen ist nur auswärts oder bei Turnieren.
Da ich mit mehreren Ösis da war, wars ganz unterhaltsam.
ne, war ja schon bei einigen Länderspielen, hatte aber den Eindruck diesmal war es besonders schwach
Hatte eher den Eindruck das nach dem 3:0 niemand mehr die Ösis und auch das Spiel ernst genommen hat...Jedenfalls waren bei uns im S4 eher Provaktionen gegen die Österreicher und der Biernachschub das Thema.. ,-)
Ihr seid also auch raus vors Stadion, um "richtiges" Bier zu bekommen? Anfangs dachten wir, dass wir die einzigen Idioten mit der Idee waren, aber nach und nach hat man immer mehr verzweifelte Fans Richtung Bierstand laufen sehen.
Stimmung war fuer'n *****, habe aber mit nichts anderem gerechnet. Wemberley auswaerts ist halt was anderes
Angenehm aufgefallen sind mir die Fans aus Oesterreich. Gut gelaunt, die meisten voll bis zum Anschlag, Niederlage hat zwar weh getan, aber sie haben's mit Anstand genommen.
Stimme voll und ganz Jermainator zu, und gehe sogar noch weiter.
Die Tasmanen haben mir letzte Saison meine fussballerische (Fan)Unschuld genommen. Wie konnte ich Depp auch glauben, dass die Spieler meiner Mannschaft alles fuer den Verein geben wuerden, immer am Limit, aus Pflicht gegenueber des Vereins und der Fans? Sie haben mir eiskalt aufgezeigt, dass sie sich einen Scheissdreck um den Verein scheren und persoenliche Interessen ueber den Erfolg/Ueberlebenskampf gestellt haben.
Ich werde keinem dieser Versager jemals wieder zujubeln koennen. Gott sei Dank haben schon viele das Weite gesucht. Die verbliebenen duerfen uns wieder ins Oberhaus schiessen, dann koennne Sie auch gehen. Es sei denn, Sie haben endlich mal Eier und zeigen den absoluten Willen, wieder als ehrbare Spieler von den Eintracht Fans aufgenommen zu werden.
Schnauze halten und aufsteigen. Nichts anderes ist angesagt. Das mag fuer die Neuankoemmlinge vielleicht schwierig sein, aber so isses halt.
Und Schwegler: mach den Kopp zu.
Die Tasmanen haben mir letzte Saison meine fussballerische (Fan)Unschuld genommen. Wie konnte ich Depp auch glauben, dass die Spieler meiner Mannschaft alles fuer den Verein geben wuerden, immer am Limit, aus Pflicht gegenueber des Vereins und der Fans? Sie haben mir eiskalt aufgezeigt, dass sie sich einen Scheissdreck um den Verein scheren und persoenliche Interessen ueber den Erfolg/Ueberlebenskampf gestellt haben.
Ich werde keinem dieser Versager jemals wieder zujubeln koennen. Gott sei Dank haben schon viele das Weite gesucht. Die verbliebenen duerfen uns wieder ins Oberhaus schiessen, dann koennne Sie auch gehen. Es sei denn, Sie haben endlich mal Eier und zeigen den absoluten Willen, wieder als ehrbare Spieler von den Eintracht Fans aufgenommen zu werden.
Schnauze halten und aufsteigen. Nichts anderes ist angesagt. Das mag fuer die Neuankoemmlinge vielleicht schwierig sein, aber so isses halt.
Und Schwegler: mach den Kopp zu.
Aachener_Adler schrieb:
Danke.
Über das "locker" ließe sich meinetwegen streiten, aber früher haben wir die Mannschaften mit nominell schlechterem Kader recht zuverlässig geschlagen, so dass die (und nicht wir!) dann am Ende abgestiegen sind. Das war immer die Basis für Erfolg und wird es auch immer bleiben.
Aber seit neue "ambitioniertere" Trainer mehr Geld ausgeben dürfen als eigentlich da ist, geht irgendwie alles den Bach runter. Jedes Jahr ein noch größerer Verlust und Abstieg jetzt als Sahnehäubchen noch dazu. Irgendwie paradox, oder? Noch dazu werden Spieler, die früher mal als Heilsbringer gefeiert wurden und auch schon viele gute Spiele für uns gemacht haben (z.B. Fenin oder Tzavellas) auf einmal als untauglich bezeichnet und verscherbelt, wo zumindest ICH mich frage, ob ein Friend oder ein Wagner denn wirklich besser wären.
Personen, die aus den vorhandenen Möglichkeiten gute Ergebnisse herausholen, schätze ich sehr. Leute, die mit einem lauten "alles schei*e!" erstmal bestehende Strukturen kurz und klein schlagen, aber dann nichts besseres dafür aufbauen, wünsche ich dagegen dahin, wo der Pfeffer wächst. Dass Zweite Liga ernorme Einschnitte bedeutet ist logisch, aber mir will nicht in den Kopf hinein, warum man so viele vorhandene talentierte Spieler, die ihre Erstligatauglichkeit bereits bewiesen haben, in der Zweiten Liga als komplett untauglich deklariert. (Und damit meine ich nicht Caio!)
Irgendwie fällt es mir immer schwerer, mich mit dieser Eintracht zu identifizieren. Den Abstieg habe ich inzwischen überwunden. Aber dieser ziellose Schlingerkurs, den ich zur Zeit überall sehe, stört mich massiv...
Warten wir mal ab, was bis zum Ende der Transferperiode noch passiert. Eigentlich wollte ich mich erst danach wieder im Forum beteiligen.
Super Beitrag, dem ich bis auf ein kleines Detail zu 100% unterschreibe: ich habe den Abstieg noch nicht ueberwunden.
Die Verpflichtung von Petkovic werde ich wohl nie verstehen. Was hat die Verantwortlichen da wohl geritten? Kam nie in Frankfurt an, konnte zu keiner Zeit ueberzeugen, und auch kein anderer Verein in Europa konnte mit ihm was anfangen.
Warum gerade unser Scouting diesen Spieler langfristig bidnen wollte?
Warum gerade unser Scouting diesen Spieler langfristig bidnen wollte?
Good luck, Gekas. Ein Tasmane weniger. Fuer mich wird Gekas fuer alle Zeit unser Jonas sein (Begriff aus der Seefahrt: Jemand der für alles Unheil an Bord verantwortlich gehalten wird (böser Geist), http://www.hart-steuerbord.de/lexikon.htm)
Ich bin froh, wenn er weg ist.
Ich bin froh, wenn er weg ist.
etienneone schrieb:
Zusammenfassung für alle die die Sendung nicht gesehen haben.
-BH hat heute mit Fenin und Berater gesprochen.
-Es liegt ein Angebot für Fenin aus dem Ausland vor.
-Ein Verein der auch international spielt.
-Entscheidung liegt alleine bei Fenin ob er es annimmt.
-Falls ja, würde wohl noch ein Stoßstürmer kommen.
-Neben Rob Friend und Wagner gäbe es auch noch andere Kandiaten.
-Der Rasen ist eine Zumutung und es wird weiter Druck ausgeübt
-Die Stadionmiete beträgt mehr als 4 Mio im Jahr.
-BH interessiert das Buch von Lahm nicht.
-Arie ist ne coole Sau!
Dazke!
EFC Amsterdam
Der Eintracht wurde in den letzten Jahren wahrlich genug Geduld von Fanseite entgegengebracht. Was wir hier ueber Jahre fuer einen Scheiss geboten bekommen haben, ohne dass das Stadion vor Emotionen uebergekocht ist (im negativen Sinne)... fast schon einmalig in Deutschland. Verwirrte Minderheiten, die Thurk etc das Leben schwer machten, zaehle ich nicht.
Die Fans haben sich auch von HBs Endlosschleifen anstecken lassen. Wohl nirgends im bezahlten Fussball hatte ein Manager so einen lauen Job wie in Frankfurt. Aussreisser nach oben: gerne mitgenommen. Aussreisser nach unten und/oder Erhalt des Status Quo im grauen Mittelfeld: die Regel im zementierten Alltag.
Die letzte Halbserie ist beispiellos und sie wird auf immer und ewig in mein Eintracht Herz gebrannt sein. Eine Schande. Ich kann die Flennerei der Verantwortlichen nicht mehr hoeren. Und ich kann mich wohl erst wieder voll der Eintracht zuwenden, wenn ein echter Neuanfang passieren wuerde. Auf allen Ebenen des Vereins.
Gott sei Dank hoert man von unserem Oberlehrer nicht viel in diesen Tagen. Wenn der noch seinen hochnaesigen Senf ueber den Fans ergiessen wuerde, dann wuerde ich mich vergessen.
Die Fans haben sich auch von HBs Endlosschleifen anstecken lassen. Wohl nirgends im bezahlten Fussball hatte ein Manager so einen lauen Job wie in Frankfurt. Aussreisser nach oben: gerne mitgenommen. Aussreisser nach unten und/oder Erhalt des Status Quo im grauen Mittelfeld: die Regel im zementierten Alltag.
Die letzte Halbserie ist beispiellos und sie wird auf immer und ewig in mein Eintracht Herz gebrannt sein. Eine Schande. Ich kann die Flennerei der Verantwortlichen nicht mehr hoeren. Und ich kann mich wohl erst wieder voll der Eintracht zuwenden, wenn ein echter Neuanfang passieren wuerde. Auf allen Ebenen des Vereins.
Gott sei Dank hoert man von unserem Oberlehrer nicht viel in diesen Tagen. Wenn der noch seinen hochnaesigen Senf ueber den Fans ergiessen wuerde, dann wuerde ich mich vergessen.
Mein Verhaeltnis zur Mannschaft ist sehr abgekuehlt. Zum ersten mal seit 23 Jahren. Die letzte Rueckrunde und der Abstieg waren dermassen katastrophal, dass ich den Spielern der letzten Saison fuer nichts, aber auch gar nichts dankbar sein werde in dieser Spielzeit. Aufsteigen, dann sind wir quitt. Ich bin mit der Eintracht immer durch dick und duenn gegangen, habe den Adler im In- und Ausland mit Stolz getragen und repraesentiert, oft vollkommen auf mich alleine gestellt (bedingt durchs Exil-Dasein).... aber irgendwann ist auch mal Schluss.
Ich kann nur fuer mich persoenlich sprechen, aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich in einer tiefen Fankrise stecke. So ziemlich alle Werte und Tugenden, auf denen mein Fansein beruht (Ehre, immer alles geben, Stolz, nie aufgeben) hat die Mannschaft mit den Fuessen getreten.
Ich hoffe, die Tasmanen (inkl. Schlecoaz und HB) haben eine Vorstellung davon, was sie uns Fans angetan haben letzte Saison mit ihrem dilletantischen Auftreten, ihrer Unprofessionalitaet und dem vorzeitigen Abhaken der Saison. Ich spucke heute noch Galle, wenn ich an das Mainz Spiel denke. Pfui!
Dieser Abstieg hat eine vollkommen neue Dimension, der ihn von allen vorherigen Abstiegen unterscheidet. Daran werde ich noch lange zu knabbern haben, viel ist zerstoert worden, und da sind mir ein paar verwoehnte, taetowierte Jungmillionaere schnurzpiepegal.
Ich kann nur fuer mich persoenlich sprechen, aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich in einer tiefen Fankrise stecke. So ziemlich alle Werte und Tugenden, auf denen mein Fansein beruht (Ehre, immer alles geben, Stolz, nie aufgeben) hat die Mannschaft mit den Fuessen getreten.
Ich hoffe, die Tasmanen (inkl. Schlecoaz und HB) haben eine Vorstellung davon, was sie uns Fans angetan haben letzte Saison mit ihrem dilletantischen Auftreten, ihrer Unprofessionalitaet und dem vorzeitigen Abhaken der Saison. Ich spucke heute noch Galle, wenn ich an das Mainz Spiel denke. Pfui!
Dieser Abstieg hat eine vollkommen neue Dimension, der ihn von allen vorherigen Abstiegen unterscheidet. Daran werde ich noch lange zu knabbern haben, viel ist zerstoert worden, und da sind mir ein paar verwoehnte, taetowierte Jungmillionaere schnurzpiepegal.
propain schrieb:
Das hat nix mit Pessimist zu tun, ich bin immer noch sauer auf die Mannschaft wegen des Abstiegs, ich verzeihe denen das nicht so schnell. Ich habe jahrelang Geduld geübt, das ist seit der letzten Rückrunde vorbei.
So sieht's aus. Alle vorherigen Abstiege taten zwar weh wie Sau, aber der letzte Abstieg der ging gar nicht. Da hat die Mannschaft bei mir persoenlich sehr viel kaputtgemacht.
Den Rumpeltruppen der ersten Abstiege koennte ich es verzeihen, aber den verwoehnten Tasmanen werde ich das nicht so schnell vergessen. Fuer mich ist das alles immer noch ein Alptraum.
Ist bei uns im Freundeskreis ein running gag... die Englaender sprechen das immer so lustig aus.