>

SGE_77

22123

#
Nur, weil sich die Business Ultras seit Jahren daneben benehmen, muss jetzt der Stehblock leiden. Toll!
#
Xaver08 schrieb:
SGE_77 schrieb:
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.


hab ich was verpasst??

stehen bei einem zweiten platz noch zwei teams über einem?

oder sind wir nur auf einem zweiten platz wenn nix dazwischen kommt und es kam nochwas dazwischen?


Du hast natuerlich recht.. Bis sich die aktuelle Tabelle nach Amsterdam rumgesprochen hat, gehen halt ein paar Wochen ins Land.  
#
tierulf schrieb:


Aus reiner Länderspiellangeweile ist mir beim Blick auf die Tabelle aufgefallen, dass das von vielen als 2.Ligafallobst bezeichnete Paderborn, gegen die wir nur 0:0 gespielt haben, mit 18 Punkten gerade mal 4 pünktchen hinter uns liegen.



Und mir ist bei der ganzen Lobhudelei der letzten 2 Wochen aufgefallen, dass die Eintracht nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz steht, sondern 2 Teams eine bessere Punkteausbeute vorweisen koennen.

Ich weiss, schweres Auftaktprogramm und so. Trotzdem sind mir diese "wir haben uns endlich gefunden" und "wir koennen uns nur selbst schlagen" etwas verfrueht. Aber so ist das in Laenderspielpausen, man findet immer was zum meckern.
#
HansVanBreukelen schrieb:

Er macht Gekas teurer durch seine Aussagen, gleiches gilt für einen evtl. Wechsel von Caio in der Winterpause.



Nun ja, dafuer macht er andere Spieler gleichzeitig weniger wert ("Wir haben Spieler verpflichtet, die wir jetzt nicht mehr verpfichten wuerden. Wir werden sicher noch 2,3 Spieler abgeben.").

Spieler lesen auch Zeitung und mich persoenlich wuerde sowas ziemlich anpissen bzw waere meiner Motivation nicht zutraeglich. Meiner Meinung nach sollte sich BH nicht so aeussern. Da sollte intern an einer Trennung dieser Spieler gearbeitet werden. Danach kann man dann die Gruende dafuer nennnen.

Auf der anderen Seite wurden Spieler in der frankfurter Wohlfuehloase viel zu lange mit Samthandschuhen angefasst.
#
Hi mate, welcome! Always great to have some groundhoppers around... especially from Scotland!

Here some hints:
1) Tickets
Standing will be difficult. Most of the tickets are reserved for season ticket holders. I would recommend getting tickets for the "Westkurve" (Area 35 - 43), which are located above the standing area. Get your tickets via www.eintracht.de and print them out directly... done!

2) Drinking before the game
Answer is simple: at the stadium! There are plenty of old school beer & Bratwurst places with reasonable prices.

3) Post-match drinking:
Answer even more simple: Franfurt Sachsenhausen (old drinking district across the Main river). Loads of old pubs and Eintracht Fans.

Cheers and CU soon in Frankfurt.
#
Danke fuer den Fast-Herzinfarkt. Dachte, das Kreuzband ist wieder durch.  
#
Was ein Schmierentheater....
#
Saufen!!!!!!
#
Koennen die Berliner eigentlich nur 1 Lied?
#
Schoen Jungs!
#
Stimme dem O-Ton hier zu. Gute Leistung bisher. Gebe aber zu bedenken, dass Union Berlin bis jetzt nicht stattfindet. Ganz schwacher Auftritt bisher. Die sind ja noch schlechter als die Bornheimer.
#
Nostradamus schrieb:
Leute, des geht 0:0 aus.  


Gude, Nostradamus!  
#
Gude!

EFC Amsterdam hat jetzt auch das Spiel laufen!

Auf geht's Eintracht schiess ein Tor!
#
MatzeVonDerSaale schrieb:


Ich glaube, dass einige hier vergessen, dass Eintracht immer noch eine Fußballmannschaft ist. In Dresden fand ein Fußballspiel statt. Aber scheinbar ist das nur nebensächlich.



Manche haben viel zu viel um die Ohren, um sich mit so Nebensaechligkeiten wie Fusball zu beschaeftigen. Zum Beispiel, wie man es naechste Woche wieder in eine Tageszeitung schafft. Die kann man dann abends mit ins Bett nehmen und 5 gegen Willi spielen.
#
Bigbamboo schrieb:
Ich bin irgendwo auf Seite 14 ausgestiegen. Gibt's was Neues zu Frau Dunsts Möpsen?


Du nervst mit Deinen Titten.
#
KirnerFFM schrieb:
Die armen Dresdener....eine runde Mitleid...Ohhhhh
Ach Peter auch hier,man trifft sich immer wieder bei der Banner Diskussion.
Is schon heftig


Komm, fahr die Kiste runter und geh Kirner saufen.
#
armando schrieb:
Nach der ganzen nationalistischen, rassistischen, antisemitischen (Gruß aktuell an S04) und militaristischen Rhetorik im Sport wird seitens des Dfbs natürlich sofort losgehoilt, wenn mal jemand die Befreiung vom Nationalsozialismus feiert - da sollte man sich als Eintrachtler ruhig mal hinter die eigenen Fans stellen und die feine Ironie würdigen.


Respekt... dieser Beitrag ist in meinen persoenlichen Top 10 der daemlichsten Eintracht Posts ever! Sogar vor NadW.
#
armando schrieb:
peter schrieb:
armando schrieb:
Genau das will ich - also keine Ironie. Die Debatte um den Bombenangriff auf Dresden hat die alleinige Funktion, auch Deutschland (hier bewusst in dieser Verallgemeinerung) als Opfer zu inszenieren (von wem eigentlich?), dabei wird natürlich vergessen, dass die Deutschen als Kollektiv den zweiten Weltkrieg angefangen haben, permanent Flächenbombadierungen durchgeführt und  Menschen in Lagern vernichtet haben. Dresden übrigens war eine der Hochburgen des Nationalsozialismus. (Hier könnte man natürlich noch viel mehr schreiben).
Jeder halbwegs demokratische Mensch positioniert sich ungeachtet seiner Herkunft in dieser Debatte auf Seiten der Allierten, da er ansonsten den Faschismus verteidigt.
Wenn man also ein ironisches historisches Zitat einer Fanszene entgegenhält, die zu guten Teilen rechtsextrem ist (wie in Dresden), sehe ich das als einen Akt der Aufklärung an. Dass das vom DFB anders gesehen wird ist klar, da sich die Reihen von Altnazis dort frühestens mit dem Tod Meyer-Vorfelders lichten. Es steht einem in einer demokratischen Kultur verankerten Bundesligaverein gut zu Gesicht, diese Zusammenhänge zu berücksichtigen.


da du in deinem steckbrief kein alter angegeben hast und es auch nicht so klingt als seist du dreizehn oder jünger:

es war gut und notwendig, dass die alleierten den nationalsozialismus gestoppt haben. das steht aussehalb jeder frage. ob deswegen die bombadierung dresdens notwendig war, darüber steiten auch heute noch die historiker.

dass ausgerechnet in dresden eine fangruppe ihren antifaschismus demostrieren möchte verkaufst du mir aber keine sekunde lang. das ist dummgebabbel "at its best". kann ja sein, dass du es so siehst, falls du nicht versuchst nachträglich argumente zu finden, aber für mich stellt sich das politische dieses transparents überhaupt nicht dar. das war pure provokation, nichts anderes.

wo sind denn die antifaschistischen bekundungen in der "hauptstadt der bewegung", oder in berlin? wäre ein transparent "nazis braucht keine sau" im fankreis durchsetzungsfähig gewesen?



Es kommt gar nicht auf die Intention derjenigen an, die das Plakat gehalten haben. Die können sich dabei gedacht haben, was sie wollen. Das ist übrigens immer so - bspw. auch bei dem (in meinen Augen sehr schlechten Witz, da ihm eine recht peinliche Männlichkeits-Selbstinszenierung zu Grunde liegt) deutschen Randalemeister. Das war als schlechter Witz gemacht und wurde als Gewaltaufruf seitens der Öffentlichkeit gedeutet. Und das ist jetzt wieder so, bei denjenigen, die rumhoilen, dass die Eintrachtfans hier die armen Opfer der so arg und zu Unrecht gebeutelten Stadt Dresden verunglimpfen. Diese bringen den gleichen geschichtlichen Kontext in die Debatte wie ich, nur dass ich die Ereignisse demokratisch bewerte, während die Opferhoiler eine nationalistische Perspektive an den Tag legen. Die Begründung für mein Argument habe ich oben angedeutet, wer mit voller Begeisterung in einen Vernichtungskrieg zieht, muss sich nicht wundern, dass er was auf die Fresse bekommt. Einen Krieg ohne Kollateralschaden hat es wohl noch nicht gegeben. Und das gilt auch für das lächerliche "Dresden ist nicht notwendig gewesen". Das genaue Gegenteil ist der Fall: bis heute ist es ein Wunder, wie human sich die Allierten im Krieg und danach gegenüber den Deutschen verhalten haben.  


Mann, Armando, das ist FUSSBALL. Ball, rund, 22 Maenner, 2 Tore, 90 Minuten, 0, 1, oder 3 Punkte. Fang doch nicht an, hier irgendwelche historischen Vortraege zu halten.
#
Asoziales und hochpeinliches Plakat. Scheissegal aus welchen Motiven es gezeigt wurde.

Und diejenigen unter uns, die einen gleich als Sesselpupser bezeichnen, wenn man Kritik an so einem Scheiss aeussert, koennen sich mal gepflegt ins (zensiert).

Nur weil einige sehr viel fuer die Fanszene leisten, muss man nicht jeden Scheiss unterstuetzten bzw gut finden.

Politik und Religion haben nichts im Stadion zu suchen. Und wer sich dieser Themen bedient, um auf der anderen Seite Reaktionen zu erzeugen, ist klein, kleiner, schaebig.

#
Ich persoenlich wuerde nicht so einen Dreck singen. Da sind tausende Menschen jaemmerlich verreckt. Geschmacklos, so etwas in einem Fussballspiel zu skandieren.

No politics in football.