>

SGE_Raunheim

2651

#
Lieber Kevin,

was für eine verrückte Reise diese letzten 13 Jahre waren!

Für mich meine intensivste Zeit mit der Eintracht, und du standest fast immer im Tor.

In einer Zeit, in der ich mich immer weniger mit unseren Spielern identifizieren kann, da sie ja häufig nach einem oder zwei Jahren schon wieder weg sind, warst du stets eine Konstante.

Danke für alles, du bist und bleibst Eintracht Frankfurt!
#
Nach der klaren Nummer in Spiel 3 und einem frühen 0:3 Rückstand in Spiel 4 sah es kurzzeitig nach der nächsten klaren Sache aus für Florida. Die Oilers haben sich aber berappelt und das Spiel noch 5:4 gedreht - erneut in der Overtime. Siegtorschütze Draisaitl hat damit zugleich Geschichte geschrieben, als erste NHL-Spieler, dem in einer Saison 4 Siegtore in der Overtime der Playoffs gelangen. Glückwunsch! Jetzt bitte noch den Titel nachlegen, dann wäre eine absolut fantastische Saison gekrönt.

Damit steht's jetzt 2:2 in der Serie. Es bleibt spannend. In den nächsten beiden Spielen könnte Edmonton Zuhause alles klar machen...
#
Spiel 5 ist in Edmonton und Spiel 6 wieder in Florida, wäre also frühestens in Florida möglich oder dann in Game 7 daheim.

Es bleibt auf jeden Fall spannend!
#
ein fast ganz aktueller Artikel von Anfang der Saison zu diesem Thema:

https://www.sge4ever.de/die-eintracht-und-die-geschichte-hinter-dem-stadiondach/
#
In diesem Artikel ist die Rede vom letzten überdachten Spiel im Jahre 2006.
Ich erinnere mich, das müsste so um das Jahr 2009 gewesen sein, an ein Heimspiel wo es auch geschlossen war. Als Gegner habe ich dunkel den FC Nürnberg im Kopf, ich finde allerdings kein Bildmaterial dazu.

Erinnert sich da noch jemand, oder spielt mir mein Gedächtnis hier einen Streich?
#
Zum Thema "Singsang" in der Kurve: Ich finde das ist auch ein Stück weit Geschmackssache. Mir gefallen auch nicht alle Lieder, teilweise fände ich es "spielbezogen" auch passender. In ruhigeren Phasen finde ich es aber auch gut, wenn ein Lied mal über mehrere Minuten lang gesungen wird und ggfls. eine gewisse Wucht aufbaut.

Was ich in Block 38 seit längerem beobachte ist, dass sehr viele im Block einfach gar nicht mitsingen, egal ob "Singsang" oder kürzeres Lied. Oder Lieder werden nur maximal eine Runde mitgesungen. Oberrang kann ich nicht wirklich beurteilen, 36 und 42 wirken auch tot. Meine Wahrnehmung ist, dass sich dieser Trend die letzten Jahre immer weiter verstärkt hat.

Welche Alternative zum "Sinsgsang" gibt es also, wenn man keine Stille haben will? Ich kann schon verstehen, dass Block 40 dadurch frustriert ist, und sein eigenes Ding macht.

#
Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.
#
Mittelm schrieb:

Tafelberg schrieb:

ich habe gelesen, dass gegen Beamte sehr wohl ermittelt wird, Quelle leider nicht im nachlassenden Gedächtnis verschwunden

Selbstverständlich wird gegen Polizeibeamte ermittelt, wenn der Verdacht einer Straftat im Raum steht. Das muss sogar gemacht werden, da gibt es keinen Ermessensspielraum. Die Polizei hat dafür eigene Dienststellen und einen zwingend einzuhaltenden Ablauf.

Bei dem in aller Regel herauskommt, dass kein Fehlverhalten festgestellt werden konnte
#
Suche den "Für immer Waldstadion" Pulli, idealerweise in XL.

Verschiedenes vom Container wäre als Tauschmaterial vorhanden.

#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Knueller schrieb:

vogeslberger schrieb:




Habe das Gefühl es könnte ein "Befreiungsschlag" werden!

Tipp: 4:0 (Knauff, Marmoush, Ebimbe, Marmoush)


Ich hab ehrlichgesagt ein ähnliches Bauchgefühl. Die Mannschaft hat nach dem letzten Spiel wirklich viel und zurecht aufs Dach bekommen, der Druck ist jetzt wirklich da. Ich könnte mir vorstellen, dass es hitzig losgeht und dann schnell das Stadion da ist, ähnlich wie gg Hoffenheim.

Druck war schon öfters da und nach dem mauen 0-0 gegen Union hat auch beispielsweise jeder auf eine Reaktion im wichtigen Spiel gegen Werder gewartet. Kam halt einfach nicht, obwohl da eigentlich auch jeder wusste, dass man eine Riesen-Chance hat. Auf einen hitzigen Beginn hoffe ich auch, dass man dem Gegner gleich zeigt wo die Reise hingeht. Aber wie gesagt, mit wenigen Ausnahmen (München, Hoppelheim) ist diese Hoffnung immer wieder enttäuscht worden und es begann ein oft eher einschläferndes Geplänkel.



Stimmt doch einfach nicht. Gegen Werder kam eine Reaktion und mit etwas weniger Pech gewinnt man das 4:0
#
Puh, das Spiel war über weite Strecken ganz schwere Kost, gegen einen maximal durchschnittlichen Gegner.
#
Mal etwas völlig Anderes, habt ihr mal das Vereinswappen des SC Verl gesehen? Mir war das bisher nie aufgefallen weil mich der Verein sowas von null interessiert, aber kürzlich bei einer Spielzusammenfassung in der Sportschau wurde das Wappen groß gezeigt. Für mich ist das in der Mitte des Wappens gefährlich nahe an NS-Symbolik, Runen etc.
#
Das dürfte eine Wolfsangel sein, findet sich u.a. auch in einigen Stadtwappen, z.B. Rüsselsheim
#
Gude,

ich suche Tauschpartner für meine Doppelten Sticker vom UF Panini Album.


Bitte PN wer Interesse hat
#
Ich war gestern das erste Mal im neuen Oberrang und war positiv überrascht.
Viel Platz und eine hohe Mitmachquote, hat echt Spaß gemach!
#
Wurde nicht in Frankfurt auch ein Böller geworfen? So als "Rache", da es Kevin in Antwerpen doch erwischt hatte oder bringe ich da was durcheinander?
#
Ja, das wurde auch durch die UEFA sanktioniert, da ging es nicht um das Auswärtsspiel. Siehe

https://profis.eintracht.de/news/blocksperre-und-geldstrafe-137938

Bei aller berechtigten Kritik, die Behauptung, dass während der Corona-Abwesenheit der Fanszene nichts passiert sei ist schlichtweg falsch.
#
Ich war zu langsam, finde es aufgrund der RB Thematik allerdings auch nicht so schlimm keins bekommen zu haben.
#
Suche 2 Tickets im Gästeblock.

Tel. 01799765759
#
Biete zum Tausch gegen gleiches Shirt in XL:
60 Jahre Deutscher Meister Shirt in XXL
Eintracht Frankfurt über alles (Shirt von der 25 Jahre Feier) in L

Folgende Sachen würde ich gegen anderes vom Container tauschen (Klamotten bevorzugt in XL):
Eintracht Frankfurt Heilige Gemeinschaft Shirt in L
A.B.S.B. Shirt in XL


#
1x Block O11 40€ abzugeben, bitte WhatsApp 01799765759
#
War ein runder Abend. Spannendes Spiel und gute Stimmung im Stadtwald (warum ist die eigentlich bei Abendspielen gefühlt immer besser als Nachmittags?)
Man of the Match war für mich Mario Götze, was der auf den Rasen gezaubert hat war wahnsinnig.
#
Kann man denn jetzt noch Mitglied werden und Online Karten bestellen?
#
Hört sich nicht so an auf deren Website "Exclusive sale to Members of Sporting Clube de Portugal with membership date equal to or less than October 10, 2022"
#
Suche 3 Tickets, Block ist egal.

Gerne PN oder Whatsapp +491799765759
#
Gestern Abend, heute Morgen. Im Onlineshop im Browser geht nix, in der App geht der Shop gar nicht. Am Tag, an dem man ein Sondertrikot auf den Markt wirft...
Aber dafür ist das Ticketing ja klasse. Immerhin konnte man ja drei Tage nach dem Köln-Spiel noch Karten für das Köln-Spiel kaufen, super für alle, die vorher kein Glück hatten.
Aber wenigsten beschäftigt sich der digitalste Bundesligist im Universum mit Alex Meier NFT-Shirts.
Keine Ahnung wie lange dieses Eintracht Tech Totalversagen noch anhalten soll...
#
Just Eintracht things
#
vogeslberger schrieb:

Auswärts hat die Eintracht u. a. auch durch die mitfahrenden Fans einen starken Namen!

Die 30.000 in Barcelona und bis zu 50.000 beim Endspiel waren aber wegen der Eintracht da und nicht wegen den UF.
#
Der Hype um die Europapokal Auswärtsfahrten wurde schon auch entscheidend durch die aktive Fanszene kreiert
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.