
SGE_Werner
74740
Feigling schrieb:SGE_Werner schrieb:
, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.
Ersteres ja wohl offensichtlich, oder wie hätte er den Ball denn sonst geblockt?
Unnatürlich bedeutet, dass der Arm in einer Position ist, in der er in einer Spielsituation nicht sein dürfte oder bei der ein zu hohes Risiko eingegangen wurde getroffen zu werden. Der Arm war nur leicht abgespreizt und er wurde aus kurzer Distanz angeschossen. Beim Dänemark-Spiel war der Arm komplett bei zu erwartender Flanke weit ab vom Körper. So sind die Regeln, die muss man nicht sinnvoll finden. Ich finde sie nämlich auch nicht sinnvoll, weil der Vorteil, den der Spanier durch die Berührung hatte, viel größer war als bei vielen strafbaren Handspielen und diese Komponente halt komplett fehlt. Aber ich sehe ein Problem bei den Regeln und nicht beim Schiri in dem Fall.
SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Für dich besteht Fußball doch nur noch aus Schirientscheidung erklären und relativieren.
Und bei anderen drehen sich 70 % der Beiträge in den STT darum wie scheisse der Schiri ist. Da ist das Spiel auch nur Beiwerk. Da würde ich gerne mal Kommentare von Dir lesen. Aber dazu müsste es Dir eben ums Prinzip gehen.
Dass ich sehr auf das Thema fokussiert bin, gebe ich zu.
Schau mal am Anfang was ich zum Thema Kroos geschrieben habe 🤣
Man kann zwar festhalten das der Schiri immerhin eine Linie hatte...aber die war diskussionswürdig.
Und dann das permanente "mit challenge wäre es besser"
Puh, du verennst dich in diesem Thema und redest Schirileistungen schöner als es die Schiris selbst tun.
Cyrillar schrieb:
Puh, du verennst dich in diesem Thema und redest Schirileistungen schöner als es die Schiris selbst tun.
Ich beurteile einzelne Szenen. Und wie gesagt... Ich warte immer noch auf die Begründung, warum das ein strafbares Handspiel war. Allein, dass einige nicht mal kapieren, warum nach der aktuellen Regellage das gegen Dänemark viel klarer war, zeigt, wie wenig die Handspielregel nach all den Jahren mal kapiert wird.
Aber wie gesagt: Es besteht kein Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu Regelfragen und Auslegungen, es geht fast immer nur darum "Gegen wen war die Entscheidung und danach bewerte ich". Naja, vllt. wäre ich in einem Schiri-Forum dann tatsächlich besser aufgehoben, da geht es nämlich um die Bewertung von Situationen nach bestehenden Regeln und nicht danach, was man gerne hätte. Alles gut, wenn man das hier nicht möchte, aber dann soll man mir bitte nicht sagen, dass ich falsch liege.
Falls jemand noch Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu dem Thema hat, kann er ja Bescheid geben und mir beantworten, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.
Ich finde das Trikotzerren viel kritischer, weil viel klarer (da gab es aber eben auch ne Szene auf der anderen Seite).
Ich finde das Trikotzerren viel kritischer, weil viel klarer (da gab es aber eben auch ne Szene auf der anderen Seite).
SGE_Werner schrieb:
Falls jemand noch Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu dem Thema hat, kann er ja Bescheid geben und mir beantworten, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.
Ich finde das Trikotzerren viel kritischer, weil viel klarer (da gab es aber eben auch ne Szene auf der anderen Seite).
Das war eine klare Vergrößerung der Körperoberfläche vom Spanier und der Schuss kam nich aus einem Meter Entfernung.....
Das Problem ist doch, dass ein Mensch seine Körperfläche nicht vergrößern kann und jede Bewegung logischerweise aktiv ist. Das Regelwerk ist Schwurbelei.
SGE_Werner schrieb:
Falls jemand noch Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu dem Thema hat, kann er ja Bescheid geben und mir beantworten, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.
Ich finde das Trikotzerren viel kritischer, weil viel klarer (da gab es aber eben auch ne Szene auf der anderen Seite).
Also der Elfmeter gegen Dänemark war Regelkonform. Wie kann dann dieser keiner sein? Das ist die Frage, die ich mir stelle. Wenn es den gegen Dänemark nicht gibt, ist das OK. Aber heute war das eine andere Hausnummer. Abseits ist was anderes. Entweder man steht Abseits oder nicht. Egal ob einen Zentimeter oder drei Meter.
SGE_Werner schrieb:
Falls jemand noch Interesse an einer sachlichen Auseinandersetzung zu dem Thema hat, kann er ja Bescheid geben und mir beantworten, wo das Handspiel eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche oder eine aktive Handbewegung war.
Andersen, Dänemark. Keine unnatürliche Vergrößerung, keine aktive Handbewegung.
Elfer.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte Kroos kein taktisches Foul mehr zur Verhinderung eines Tores machen können, weil er schon verwarnt gewesen wäre. Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte es auf beiden Seiten einen Foulelfer geben müssen.
Aber schön. Es lag am Schiri, es lag überhaupt nicht daran, dass Spanien aus 2 Chancen 2 Tore gemacht hat und wir aus 15 wieder nur 1.
Für dich besteht Fußball doch nur noch aus Schirientscheidung erklären und relativieren.
Das ist das einzige was bei dir Emotionen auslöst 😂
Das Spiel ist nur noch beiwerk weil ohne Spiel kein Schiri.
Cyrillar schrieb:
Für dich besteht Fußball doch nur noch aus Schirientscheidung erklären und relativieren.
Und bei anderen drehen sich 70 % der Beiträge in den STT darum wie scheisse der Schiri ist. Da ist das Spiel auch nur Beiwerk. Da würde ich gerne mal Kommentare von Dir lesen. Aber dazu müsste es Dir eben ums Prinzip gehen.
Dass ich sehr auf das Thema fokussiert bin, gebe ich zu.
SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Für dich besteht Fußball doch nur noch aus Schirientscheidung erklären und relativieren.
Und bei anderen drehen sich 70 % der Beiträge in den STT darum wie scheisse der Schiri ist. Da ist das Spiel auch nur Beiwerk. Da würde ich gerne mal Kommentare von Dir lesen. Aber dazu müsste es Dir eben ums Prinzip gehen.
Dass ich sehr auf das Thema fokussiert bin, gebe ich zu.
Schau mal am Anfang was ich zum Thema Kroos geschrieben habe 🤣
Man kann zwar festhalten das der Schiri immerhin eine Linie hatte...aber die war diskussionswürdig.
Und dann das permanente "mit challenge wäre es besser"
Puh, du verennst dich in diesem Thema und redest Schirileistungen schöner als es die Schiris selbst tun.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte Kroos kein taktisches Foul mehr zur Verhinderung eines Tores machen können, weil er schon verwarnt gewesen wäre. Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte es auf beiden Seiten einen Foulelfer geben müssen.
Aber schön. Es lag am Schiri, es lag überhaupt nicht daran, dass Spanien aus 2 Chancen 2 Tore gemacht hat und wir aus 15 wieder nur 1.
Ich mag Dich ja, Werner. Aber diese fast schon krankhafte Überobjektivität ist in einem Fanforum (!) absolut unangebracht.
DBecki schrieb:
Ich mag Dich ja, Werner. Aber diese fast schon krankhafte Überobjektivität ist in einem Fanforum (!) absolut unangebracht.
Sorry, diese Schwurblerei hier finde ich unangebracht, die hier betrieben wird. Alles ist Betrug, Beschiss und sonst was und das von Leuten geschrieben, die sonst sich einen Dreck für die N11 interessieren und sie permanent schlecht reden.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Ich mag Dich ja, Werner. Aber diese fast schon krankhafte Überobjektivität ist in einem Fanforum (!) absolut unangebracht.
Sorry, diese Schwurblerei hier finde ich unangebracht, die hier betrieben wird. Alles ist Betrug, Beschiss und sonst was und das von Leuten geschrieben, die sonst sich einen Dreck für die N11 interessieren und sie permanent schlecht reden.
Das ist jetzt aber auch nicht objektiv, Werner. Hat was von Populismus....
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Ich mag Dich ja, Werner. Aber diese fast schon krankhafte Überobjektivität ist in einem Fanforum (!) absolut unangebracht.
Sorry, diese Schwurblerei hier finde ich unangebracht, die hier betrieben wird. Alles ist Betrug, Beschiss und sonst was und das von Leuten geschrieben, die sonst sich einen Dreck für die N11 interessieren und sie permanent schlecht reden.
Sorry, aber das machst Du ja nicht nur bei der Nationalmannschaft, bei unserer SGE ist es ja genauso extrem. Und die ist mir nicht egal.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:
Ich mag Dich ja, Werner. Aber diese fast schon krankhafte Überobjektivität ist in einem Fanforum (!) absolut unangebracht.
Sorry, diese Schwurblerei hier finde ich unangebracht, die hier betrieben wird. Alles ist Betrug, Beschiss und sonst was und das von Leuten geschrieben, die sonst sich einen Dreck für die N11 interessieren und sie permanent schlecht reden.
Es geht um den Schiri. Und da isses halt so. Das waren 2 Elfmeter und es gab nicht mal einen, nicht einmal hat der VAR drauf geschaut. Sorry, aber das hat nix mit Schwurbelei zu tun. Du musst nicht permanent dem Schiri die Stange halten. Besonders nicht, wenn es falsch ist,
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Dorico_Adler schrieb:
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte Kroos kein taktisches Foul mehr zur Verhinderung eines Tores machen können, weil er schon verwarnt gewesen wäre. Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte es auf beiden Seiten einen Foulelfer geben müssen.
Aber schön. Es lag am Schiri, es lag überhaupt nicht daran, dass Spanien aus 2 Chancen 2 Tore gemacht hat und wir aus 15 wieder nur 1.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte Kroos kein taktisches Foul mehr zur Verhinderung eines Tores machen können, weil er schon verwarnt gewesen wäre. Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte es auf beiden Seiten einen Foulelfer geben müssen.
Aber schön. Es lag am Schiri, es lag überhaupt nicht daran, dass Spanien aus 2 Chancen 2 Tore gemacht hat und wir aus 15 wieder nur 1.
Ich mag Dich ja, Werner. Aber diese fast schon krankhafte Überobjektivität ist in einem Fanforum (!) absolut unangebracht.
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte Kroos kein taktisches Foul mehr zur Verhinderung eines Tores machen können, weil er schon verwarnt gewesen wäre. Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte es auf beiden Seiten einen Foulelfer geben müssen.
Aber schön. Es lag am Schiri, es lag überhaupt nicht daran, dass Spanien aus 2 Chancen 2 Tore gemacht hat und wir aus 15 wieder nur 1.
Find es schon sehr spannend, dass Du hier so "objektiv" sein kannst....
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte Kroos kein taktisches Foul mehr zur Verhinderung eines Tores machen können, weil er schon verwarnt gewesen wäre. Hätte der Schiri vernünftig gepfiffen, hätte es auf beiden Seiten einen Foulelfer geben müssen.
Aber schön. Es lag am Schiri, es lag überhaupt nicht daran, dass Spanien aus 2 Chancen 2 Tore gemacht hat und wir aus 15 wieder nur 1.
Für dich besteht Fußball doch nur noch aus Schirientscheidung erklären und relativieren.
Das ist das einzige was bei dir Emotionen auslöst 😂
Das Spiel ist nur noch beiwerk weil ohne Spiel kein Schiri.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Neulich hieß es mal, es wird dort alles gecheckt. Also raus. Dafür ist der Scheiß ja da.
Bub, gecheckt heißt, dass man es sich anschaut und kommuniziert. Wenn beide der selben Meinung sind, dass man das nicht geben muss, weil der Arm nicht weit genug abgestreckt ist, dann ist das so. Dann muss man wie von mir gefordert die Challenge einführen. Und bzgl. Handspiel haben wir wie gesagt keine gute Einheitlichkeit, aber Dänemark war völlig anders gelagert. Da war der Arm weit abgespreizt bzgl. unnatürlicher Handhaltung. Hier war die Hand nicht unnatürlich weit weg. Man kann über die Regel debattieren, aber doch nicht darüber, dass die Schiris sie einigermaßen korrekt dann ausführen oder sie so offen ist die Regel, dass alles irgendwie richtig ist. Daran ist nicht der Schiri oder der VAR schuld, sondern IFAB und Co.
Der soll einfach raus gehen. Sollen nicht rumlabern, sondern es sich anschauen, dafür hat es ja die Bilder. Sorry, so macht das keinen Sinn. In der Art und Weise macht das den Fußball kaputt
skyeagle schrieb:
Der soll einfach raus gehen. Sollen nicht rumlabern, sondern es sich anschauen, dafür hat es ja die Bilder. Sorry, so macht das keinen Sinn. In der Art und Weise macht das den Fußball kaputt
Gut, gehen wir davon aus, er wird rausgeschickt und bleibt dann wie erwartbar bei seiner Meinung, weil er das, was er schon klar gesehen hat, nur noch mal sieht. Dann haben wir hier 100 Kommentare wie unnütz der VAR ist, wenn der Schiri eh macht, was er will und dass der Schiri scheisse ist. Ist doch eh egal, wie gehandelt wird, weil es eh immer so ausgelegt wird, wie man es gerne hat.
Ich habe schon 1000 Mal das Challenge-System vorgeschlagen plus Abstimmung von mehreren Leuten bei so Situationen, um all das zu umgehen. Aber solange die Regeln sind, wie sie sind, mache ich keinem Schiri nen Vorwurf, wenn kein grobes Fehlverhalten vorliegt.
Der Schiriw...er hat mit dazu geführt, dass es jetzt 1:2 steht. Ansonsten wäre das Elferschiessen gekommen!
Die Challenge hilft uns jetzt auch nicht, musst du auch nicht noch x mal erwähnen. Sie ist schlicht nicht da. Selbst wenn sie besser wäre. Geht um jetzt. Und so wie das momentan gehandhabt wird isses Scheiße. Nämlich weil alles permanent anders ausgelegt und gewertet wird und da liegt der Hase im Pfeffer. Ich kann nicht heute sagen, dass es Hand ist und morgen isses angelegt und übermorgen wird es angeschaut und am Wochenende nicht.
SGE_Werner schrieb:Bassgedudel schrieb:
Wofür haben wir den VAR, wenn er hier nicht prüft. Was ist das für ein Schiri?
Der Schiri hat das klar wahrgenommen, der stand gut. Warum soll er da noch mal raus geschickt werden, solange es kein Challenge-System gibt? Der hätte sich vermutlich nicht anders entschieden. Und eine klare Fehlentscheidung ist es nicht...
Neulich hieß es mal, es wird dort alles gecheckt. Also raus. Dafür ist der Scheiß ja da.
skyeagle schrieb:
Neulich hieß es mal, es wird dort alles gecheckt. Also raus. Dafür ist der Scheiß ja da.
Bub, gecheckt heißt, dass man es sich anschaut und kommuniziert. Wenn beide der selben Meinung sind, dass man das nicht geben muss, weil der Arm nicht weit genug abgestreckt ist, dann ist das so. Dann muss man wie von mir gefordert die Challenge einführen. Und bzgl. Handspiel haben wir wie gesagt keine gute Einheitlichkeit, aber Dänemark war völlig anders gelagert. Da war der Arm weit abgespreizt bzgl. unnatürlicher Handhaltung. Hier war die Hand nicht unnatürlich weit weg. Man kann über die Regel debattieren, aber doch nicht darüber, dass die Schiris sie einigermaßen korrekt dann ausführen oder sie so offen ist die Regel, dass alles irgendwie richtig ist. Daran ist nicht der Schiri oder der VAR schuld, sondern IFAB und Co.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Neulich hieß es mal, es wird dort alles gecheckt. Also raus. Dafür ist der Scheiß ja da.
Bub, gecheckt heißt, dass man es sich anschaut und kommuniziert. Wenn beide der selben Meinung sind, dass man das nicht geben muss, weil der Arm nicht weit genug abgestreckt ist, dann ist das so. Dann muss man wie von mir gefordert die Challenge einführen. Und bzgl. Handspiel haben wir wie gesagt keine gute Einheitlichkeit, aber Dänemark war völlig anders gelagert. Da war der Arm weit abgespreizt bzgl. unnatürlicher Handhaltung. Hier war die Hand nicht unnatürlich weit weg. Man kann über die Regel debattieren, aber doch nicht darüber, dass die Schiris sie einigermaßen korrekt dann ausführen oder sie so offen ist die Regel, dass alles irgendwie richtig ist. Daran ist nicht der Schiri oder der VAR schuld, sondern IFAB und Co.
Der soll einfach raus gehen. Sollen nicht rumlabern, sondern es sich anschauen, dafür hat es ja die Bilder. Sorry, so macht das keinen Sinn. In der Art und Weise macht das den Fußball kaputt
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Neulich hieß es mal, es wird dort alles gecheckt. Also raus. Dafür ist der Scheiß ja da.
Bub, gecheckt heißt, dass man es sich anschaut und kommuniziert. Wenn beide der selben Meinung sind, dass man das nicht geben muss, weil der Arm nicht weit genug abgestreckt ist, dann ist das so. Dann muss man wie von mir gefordert die Challenge einführen. Und bzgl. Handspiel haben wir wie gesagt keine gute Einheitlichkeit, aber Dänemark war völlig anders gelagert. Da war der Arm weit abgespreizt bzgl. unnatürlicher Handhaltung. Hier war die Hand nicht unnatürlich weit weg. Man kann über die Regel debattieren, aber doch nicht darüber, dass die Schiris sie einigermaßen korrekt dann ausführen oder sie so offen ist die Regel, dass alles irgendwie richtig ist. Daran ist nicht der Schiri oder der VAR schuld, sondern IFAB und Co.
Wie man sich so eine Entscheidung auch noch schön reden kann.
Wofür haben wir den VAR, wenn er hier nicht prüft. Was ist das für ein Schiri?
Bassgedudel schrieb:
Wofür haben wir den VAR, wenn er hier nicht prüft. Was ist das für ein Schiri?
Der Schiri hat das klar wahrgenommen, der stand gut. Warum soll er da noch mal raus geschickt werden, solange es kein Challenge-System gibt? Der hätte sich vermutlich nicht anders entschieden. Und eine klare Fehlentscheidung ist es nicht...
SGE_Werner schrieb:Bassgedudel schrieb:
Wofür haben wir den VAR, wenn er hier nicht prüft. Was ist das für ein Schiri?
Der Schiri hat das klar wahrgenommen, der stand gut. Warum soll er da noch mal raus geschickt werden, solange es kein Challenge-System gibt? Der hätte sich vermutlich nicht anders entschieden. Und eine klare Fehlentscheidung ist es nicht...
Neulich hieß es mal, es wird dort alles gecheckt. Also raus. Dafür ist der Scheiß ja da.
Ganz schwierige Situation. Arm nicht weit raus, aber auch nicht ganz nah dran, aus kurzer Distanz. Im Normalfall würde ich auch sagen, dass man sowas nicht pfeifen sollte, auch wenn daraus ein Vorteil entstanden ist, aber das pfeifen manche Schiris auf UEFA-Ebene. Thema Einheitlichkeit.
@Schmidti - Das Argument mit Kroos und zweiter Gelbe ist lustig, ich erinnere Dich daran, wenn Du wieder betonst, dass das "jetzt schon gelb-rot für den Gegenspieler" gewesen wäre im UE.
@Schmidti - Das Argument mit Kroos und zweiter Gelbe ist lustig, ich erinnere Dich daran, wenn Du wieder betonst, dass das "jetzt schon gelb-rot für den Gegenspieler" gewesen wäre im UE.
Schon krass... Wohne ja an der Hauptstraße, aktuell 90 % weniger Verkehr.
SGE_Werner schrieb:
Schon krass... Wohne ja an der Hauptstraße, aktuell 90 % weniger Verkehr.
Ich war eben auch der einzige der auf der Straße unterwegs war... der rest vom Kaff sitzt in den Höfen, grillt und guggt Fußball.
Beim Tor von Schland ist meine kleine vom geschrei im ganzen Kaff so erschrocken das sie mir den rest des Weges fast die Hand zerquetscht hat.
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Du meinst das Zerren gegen Morata? Das war aber bei weitem nicht so deutlich wie das gegen Füllkrug finde ich.
Grundsätzlich aber bin ich bei dir. Trikotzerren sollte immer Foulspiel sein.
Die Spanier wanken jetzt ordentlich, das war viel zu wenig nach dem Führungstor.
cyberboy schrieb:
Du meinst das Zerren gegen Morata? Das war aber bei weitem nicht so deutlich wie das gegen Füllkrug finde ich.
Korrekt, ja, war in der Intensität weniger, aber wie gesagt... Entweder gehts ums Prinzip oder gar nicht, da sind wir ja einer Meinung.
Und es ist halt schon komisch, wenn dann wegen der einen Szene sich aufgeregt wird, aber die selben Leute nichts zu den 4 Gelben, die Kroos kriegen kann, sagen oder bei einer ähnlichen, wenn auch etwas schwächeren Szene gar nix kritisieren. Aber wie Becki schon sagt... Vllt. erwarte ich zu viel Neutralität, erst recht in einem Forum, in dem die deutsche N11 etwa so behandelt wurde wie die Oxxenbacher, also mit purer Ablehnung und Abneigung.
Leverkusener und Schlussphase halt
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Leichtes trikotziehen…bei starkem trikoziehen isses zerrissen, aber gut. Komplett irre. Quatsch ist das, ganz ehrlich.
Normalerweise ist das immer Foul, aber ich wollte damit deutlich machen, dass die Schiris da bei der EM durchaus ne einheitliche Linie fahren und wir wie gesagt in der 1. HZ ne ähnliche Szene hatten auf der anderen Seite. Also zumindest einheitlich ists, ob sinnvoll, ist ne andere Frage!
Dann wären es halt 2 gewesen. Das ist mir egal, aber sowas ist ein klares Foul.
skyeagle schrieb:
Dann wären es halt 2 gewesen. Das ist mir egal, aber sowas ist ein klares Foul.
Wie gesagt... Ich wäre schon lange dafür sowas konsequent zu pfeifen, mich stört es nur, dass dann nur bei einer Szene gemeckert wird. Und benachteiligt wurden wir in dem Spiel ohnehin nicht. Ist ja bei sowas eher ne prinzipielle Frage und warum man Graubereiche schafft, obwohl in Regel 12 jedes Halten verboten ist.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Dann wären es halt 2 gewesen. Das ist mir egal, aber sowas ist ein klares Foul.
Wie gesagt... Ich wäre schon lange dafür sowas konsequent zu pfeifen, mich stört es nur, dass dann nur bei einer Szene gemeckert wird. Und benachteiligt wurden wir in dem Spiel ohnehin nicht. Ist ja bei sowas eher ne prinzipielle Frage und warum man Graubereiche schafft, obwohl in Regel 12 jedes Halten verboten ist.
Ich finde es immer geil, dass Du in einem Fanforum Neutralität und Objektivität erwartest. Nix für ungut.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Das war aber nicht leicht, der hält den während des kompletten Zweikampfes
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Das war aber nicht leicht, der hält den während des kompletten Zweikampfes
Wie gesagt, in der 1 . HZ haben wir in der einen Szene auch ausgiebig im Strafraum am spanischen Trikot rumgezerrt. Da gab es hier keinen Kommentar.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Das war aber nicht leicht, der hält den während des kompletten Zweikampfes
Wie gesagt, in der 1 . HZ haben wir in der einen Szene auch ausgiebig im Strafraum am spanischen Trikot rumgezerrt. Da gab es hier keinen Kommentar.
Ahja, wann soll es eine vergleichbare Szene gegeben haben?
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Leichtes trikotziehen…bei starkem trikoziehen isses zerrissen, aber gut. Komplett irre. Quatsch ist das, ganz ehrlich.
skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Leichtes trikotziehen…bei starkem trikoziehen isses zerrissen, aber gut. Komplett irre. Quatsch ist das, ganz ehrlich.
Normalerweise ist das immer Foul, aber ich wollte damit deutlich machen, dass die Schiris da bei der EM durchaus ne einheitliche Linie fahren und wir wie gesagt in der 1. HZ ne ähnliche Szene hatten auf der anderen Seite. Also zumindest einheitlich ists, ob sinnvoll, ist ne andere Frage!
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Leichtes trikotziehen…bei starkem trikoziehen isses zerrissen, aber gut. Komplett irre. Quatsch ist das, ganz ehrlich.
Normalerweise ist das immer Foul, aber ich wollte damit deutlich machen, dass die Schiris da bei der EM durchaus ne einheitliche Linie fahren und wir wie gesagt in der 1. HZ ne ähnliche Szene hatten auf der anderen Seite. Also zumindest einheitlich ists, ob sinnvoll, ist ne andere Frage!
Dann wären es halt 2 gewesen. Das ist mir egal, aber sowas ist ein klares Foul.
skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Leichtes trikotziehen…bei starkem trikoziehen isses zerrissen, aber gut. Komplett irre. Quatsch ist das, ganz ehrlich.
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Das war aber nicht leicht, der hält den während des kompletten Zweikampfes
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:skyeagle schrieb:
Und warum wird das zerren am Trikot nicht zumindest mal angeschaut? VAR ist der absolute Quatsch. Reines Glücksspiel.
Weil die UEFA bei der EM klar gemacht hat, dass sie mit leichterem Trikotzerren kein Problem hat, sonst hätten wir nämlich schon in der 1. Hälfte auch nen Elfer gegen uns kassieren müssen.
Du meinst das Zerren gegen Morata? Das war aber bei weitem nicht so deutlich wie das gegen Füllkrug finde ich.
Grundsätzlich aber bin ich bei dir. Trikotzerren sollte immer Foulspiel sein.
Die Spanier wanken jetzt ordentlich, das war viel zu wenig nach dem Führungstor.
Aber auch wenn wir spielerisch schlechter sind, sie kämpfen und beißen und geben alles. Wenn es halt nicht klappt, dann klappt es nicht. Kein Vergleich zu den letzten Jahren.
Schönesge schrieb:
Die Spanier in ihrer Abwehr mit gutem Stellungsspiel, nicht 10 Meter vom Mann entfernt.
Zugegebenermaßen war das Tor von Spanien auch gefühlt der erste größere Fehler bei uns in der Defensive. Ich fand uns da nicht schlecht, aber Can hat das heute auch gut gemacht. An sich mag ich Andrich, aber ich glaub das ist so ein Spieler, den man nicht einwechseln sollte, sondern entweder von Anfang an oder gar nicht.
Tja, einmal zu schläfrig.
Ersteres ja wohl offensichtlich, oder wie hätte er den Ball denn sonst geblockt?