
SGE_Werner
74740
Motoguzzi999 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Typischer Spieler, der solange scheisse ist, solange er nicht bei einem selbst spielt.
Also praktisch für immer.
Korrekt.
Was macht eigentlich unser Goldesel Muani? Ach ja, mal wieder nur Ersatzbank bis zur 80. Minute, seitdem er in Paris seinen Marktwert halbiert hat.
Und Frankreich schon mit 3 Gelben. Herrlich. Auf gehts Belgien. Ihr seid das geringere Übel.
Wie erwartet zäh... Frankreich bisher aktiver.
SGE_Werner schrieb:
Wie erwartet zäh... Frankreich bisher aktiver.
beide aber arg ungenau
Bellingham ist ein überragender Fussballer und mE auch ein kommender Führungsspieler Nr1 im englischen Team. Aber er ist halt, wie man sieht, noch jung und dumm. Ein erfahrener Spieler würde da einfach lächeln und gut ist.
Typischer Spieler, der solange scheisse ist, solange er nicht bei einem selbst spielt.
Typischer Spieler, der solange scheisse ist, solange er nicht bei einem selbst spielt.
SGE_Werner schrieb:
Typischer Spieler, der solange scheisse ist, solange er nicht bei einem selbst spielt.
Also praktisch für immer.
cyberboy schrieb:
Einem zunehmend großen Teil der Bevölkerung ist unsere demokratische Grundordnung nicht mehr zugänglich und offensichtlich nicht mehr wertvoll genug.
Und das ist mehr als erschreckend.
Das ist genau das, was mir seit längerer Zeit durch den Kopf geht.
Russischer Imperialismus? Drohende Zerstörung von EU und/oder NATO? Zunehmende Katastrophen durch Wetterextreme? Massive Expansion Chinas? Bedrohung der Demokratie in Deutschland?
Alles egal. Hauptsache, die Flüchtlinge sind weg, auf den Straßen wird wieder deutsch gesprochen und ich hab meine Ruhe. Dazu billige Energie aus Russland und zurück in die Neunziger-Jahre. War doch alles super damals.
Das wird noch böse enden. Das "Europa der Nationalstaaten" wird sich wieder zerfleischen. Anfänge gibt es bereits (LePen und Meloni gegen die AfD, rechtspopulistischer "Block" von Orban in der EU). Der Klimaschutz rutscht in der Agenda auf Platz 17. Xi Jinping krallt sich mit Trumps Genehmigung Taiwan. Die USA geben die Ukraine auf und ziehen sich aus der NATO zurück. Und Putin schmiedet fleißig weiter Expansionspläne.
Aber halt mal die AfD wählen. Die Demokratie hat halt doch nichts getaugt.
Weimar lässt grüßen. Und die Dummheit siegt am Ende doch immer.
WürzburgerAdler schrieb:
Alles egal. Hauptsache, die Flüchtlinge sind weg, auf den Straßen wird wieder deutsch gesprochen und ich hab meine Ruhe.
Dass das Thema Flüchtlinge verfängt, liegt halt auch daran, dass es entweder verdrängt oder unsachlich behandelt wird. Nach dem x-ten Angriff auf Juden, Frauen, Passanten durch Syrer, Afghanen usw (und allein die letzten paar Wochen gab es davon einige hierzulande) hast Du halt europaweit doch immer die selben Muster. Die einen wischen es weg oder betreiben Symbolpolitik und die anderen versuchen mit rassistischen Vorurteilen zu punkten.
Die Rechten suggerieren vor allem eine Einfachheit in komplexen Zeiten und um so komplexer die Zeit, um so mehr haben sie Erfolg. Dazu eben die völlig fehlende Kontrolle sozialer Medien und auch der völlig fehlende Wille dies zu ändern. Die Demokratie müsste letztlich einen Teil ihrer Grundrechte einschränken um bestehen zu bleiben. Das will man nicht. Also werden Autokraten die Macht übernehmen.
Selbst schuld.
Und wie Du schon schreibst... wir sind alle viel zu träge. Kaum einer geht auf die Straße, den Deppen in sozialen Medien widerspricht keiner, weil anstrengend und oft nutzlos, also zurück in die eigene Filterblase. Und mit den Feinden kann man ja notfalls verhandeln und ihnen das geben, was sie wollen.
Ja. Wir haben nix gelernt, vor allem wie man eine Demokratie verteidigt. Die einen sind zu träge und die anderen wollen keine Abstriche bei Grundrechten machen, die dafür dann von den Extremisten ausgenutzt werden bis man sie selbst abschaffen kann.
SemperFi schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn also der Ball neben dem rechten Pfosten einschlägt und der Spieler am anderen Pfosten 7,30 Meter entfernt steht, ist es Abseits?
Wäre es so würdest Du hier 765 Sätze schreiben, warum das Sinn macht 😋
Nein. Dann würde ich sagen, dass es regelkonform ist, aber die Regel fragwürdig.
Was mich heute morgen wieder aufregt... Dass der Internet-Mob den Schiri beim England-Spiel an die Wand stellt wegen der 6 Minuten NSZ. Das ist echt Wahnsinn. Mal abseits davon, dass das Tor noch in der 95. fiel... Ne Hand voll Wechselspots, mindestens 6 Unterbrechungen wegen liegender Spieler und ne kurze Trinkpause und die meinen, dass 4 Minuten gelangt hätten?
Mich nervt sowas als Schiriversteher erheblich.
Morgige Spiele
Frankreich - Belgien (18 Uhr)
Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Tchouameni - Kanté, Rabiot - Dembelé, B. Barcola - Mbappé
Casteels - Castagne, Faes, Vertonghen, Theate - A. Onana, Tielemans - De Bruyne - Lukebakio, Doku - R. Lukaku
Spielort: Düsseldorf
Schiri: Nyberg (Schweden)
TV: ZDF
Portugal - Slowenien
Diogo Costa - Joao Cancelo, Ruben Dias, Pepe, Nuno Mendes - Joao Palhinha - Vitinha, Bruno Fernandes - Bernardo Silva, Rafael Leao - Cristiano Ronaldo
Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Balkovec - Gnezda Cerin, Elsnik - Stojanovic, Mlakar - Sporar, Sesko
Spielort: Im Herzen von Europa
Schiri: Orsato (Italien)
TV: ARD
Interessant, dass Orsato noch mal ran darf, aber vermutlich wollte man sein Karriereende (er hört ja komplett auf) nicht mit dem Deutschland-Schweiz-Spiel besiegeln. In Frankfurt die Karriere beenden hat ja auch was. Ich tippe, dass sein italienischer Kollege Guida vllt. noch eins pfeifen darf im VF / HF / Finale. Vincic wird sicherlich auch noch eines der 7 Spiele pfeifen.
Frankreich - Belgien (18 Uhr)
Maignan - Koundé, Upamecano, Saliba, Theo - Tchouameni - Kanté, Rabiot - Dembelé, B. Barcola - Mbappé
Casteels - Castagne, Faes, Vertonghen, Theate - A. Onana, Tielemans - De Bruyne - Lukebakio, Doku - R. Lukaku
Spielort: Düsseldorf
Schiri: Nyberg (Schweden)
TV: ZDF
Portugal - Slowenien
Diogo Costa - Joao Cancelo, Ruben Dias, Pepe, Nuno Mendes - Joao Palhinha - Vitinha, Bruno Fernandes - Bernardo Silva, Rafael Leao - Cristiano Ronaldo
Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Balkovec - Gnezda Cerin, Elsnik - Stojanovic, Mlakar - Sporar, Sesko
Spielort: Im Herzen von Europa
Schiri: Orsato (Italien)
TV: ARD
Interessant, dass Orsato noch mal ran darf, aber vermutlich wollte man sein Karriereende (er hört ja komplett auf) nicht mit dem Deutschland-Schweiz-Spiel besiegeln. In Frankfurt die Karriere beenden hat ja auch was. Ich tippe, dass sein italienischer Kollege Guida vllt. noch eins pfeifen darf im VF / HF / Finale. Vincic wird sicherlich auch noch eines der 7 Spiele pfeifen.
Das ist so leicht wie heute:
Ich halte zu belgien und slowenien
Ich halte zu belgien und slowenien
Adler_Steigflug schrieb:
Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?
Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.
Fertig.
SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?
Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.
Fertig.
Wenn also der Ball neben dem rechten Pfosten einschlägt und der Spieler am anderen Pfosten 7,30 Meter entfernt steht, ist es Abseits? Glaubst Du ernsthaft, Semper, dass eine solche Regel auch nur irgendeine Akzeptanz erfahren würde außerhalb einiger Torhüter, die darin einen Eigenvorteil sehen?
Du weißt, dass ich ein Verfechter klarer Regeln bin, aber ich glaube kaum, dass eine solche Regel in der Praxis auch nur eine Saison überleben würde.
Dann wäre es sinnvoller über Abstände zwischen dem Spieler im Abseits und Gegenspieler/Torhüter und zum Ball zu reden. Aber viel Spaß beim "Messen".
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Aber:
Bei welcher Nähe beeinflusst der Stürmer den Torwart bzw. nimmt ihm die Sicht? 20 cm? 40cm? 60cm? Mit welcher Geschwindigkeit soll er sich zum Torwart hinbewegen, als dass dies als Störung interpretiert wird? 5 km/h? 10 km/h? 15 km/h?
Vom Ball Linie zu den beiden Pfosten, steht in diesem Bereich ein Spieler im Abseits, ist es Abseits.
Fertig.
Wenn also der Ball neben dem rechten Pfosten einschlägt und der Spieler am anderen Pfosten 7,30 Meter entfernt steht, ist es Abseits? Glaubst Du ernsthaft, Semper, dass eine solche Regel auch nur irgendeine Akzeptanz erfahren würde außerhalb einiger Torhüter, die darin einen Eigenvorteil sehen?
Du weißt, dass ich ein Verfechter klarer Regeln bin, aber ich glaube kaum, dass eine solche Regel in der Praxis auch nur eine Saison überleben würde.
Dann wäre es sinnvoller über Abstände zwischen dem Spieler im Abseits und Gegenspieler/Torhüter und zum Ball zu reden. Aber viel Spaß beim "Messen".
Das ist aber genau das, was ich mit dem Problem der Messbarkeit meine. Beim Pass in den Raum (also: kein Torschuss) kann man exakt messen, welcher Angreifer auch nur wenige cm im Abseits stand. Es gibt dabei keinen Interpretationsspielraum.
Bei der Sichtfeldentscheidung gibt es keine wirkliche Quantifizierung. Es ist eine Ermessensentscheidung. Diese Regel bietet somit eine riesige Grauzone.
SGE_Werner schrieb:
Was ist da gut zu sehen? Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.
Der Torwart macht einen Schritt nach rechts um den Schützen und den Ball besser sehen zu können.
Was Du mit der Ballabgabe meinst ist mir nicht klar.
sgevolker schrieb:
Der Torwart macht einen Schritt nach rechts um den Schützen und den Ball besser sehen zu können.
Was Du mit der Ballabgabe meinst ist mir nicht klar.
Dass Dinge, die vor dem Schuss passieren, für die Beurteilung von Abseitspositionen ja/nein noch nie von Belang waren. Das ist etwa so, als würde ein Spieler im Abseits stehend vor dem Torwart herumhampeln, aber dann ne Sekunde vor dem Schuss drei Meter zur Seite gehen und der Torwart hat freie Sicht auf den Ball bei der Schussabgabe. Auch das wäre kein Abseits.
Ich zitiere mal Wiki
Eine aktive Teilnahme am Spiel liegt vor, wenn der Spieler, der sich zum Zeitpunkt des Abspiels in Abseitsposition befand, einen Gegner oder den Torwart behindert oder irritiert (z. B. durch Behinderung der Sicht), wobei dies sehr eng auszulegen ist...
Es geht eben nicht darum, was davor passiert ist, sondern ob er beim Zeitpunkt des Abspiels den Torwart behindert oder irritiert. Und nur das ist hier die Frage gewesen. Irritiert er in dem Moment den Torwart? Behindert er seine Sicht? Letzteres dürfte nicht der Fall sein, Irritation ist subjektiv (da hat Semper ja schon Argumente aus TW-Sicht gebracht).
SGE_Werner schrieb:
Es geht eben nicht darum, was davor passiert ist, sondern ob er beim Zeitpunkt des Abspiels den Torwart behindert oder irritiert. Und nur das ist hier die Frage gewesen. Irritiert er in dem Moment den Torwart? Behindert er seine Sicht? Letzteres dürfte nicht der Fall sein, Irritation ist subjektiv (da hat Semper ja schon Argumente aus TW-Sicht gebracht).
Und nochmal, keiner diskutiert, dass das Tor nicht regulär ist.
Die Regel ist, wie sie ist und danach ist das Tor einwandfrei.
Kein Widerspruch, keine Diskussion.
Mir passt halt nicht, dass es eine subjektive Regel ist und wir hier eine objektive Regel haben könnten.
SGE_Werner schrieb:
Es geht eben nicht darum, was davor passiert ist, sondern ob er beim Zeitpunkt des Abspiels den Torwart behindert oder irritiert. Und nur das ist hier die Frage gewesen. Irritiert er in dem Moment den Torwart? Behindert er seine Sicht? Letzteres dürfte nicht der Fall sein, Irritation ist subjektiv (da hat Semper ja schon Argumente aus TW-Sicht gebracht).
OK, mit Abspiel ist der Torschuss gemeint. Ist ja auch logisch. Bin weiter beim Semper, das Irritieren des TW sollte hier nicht so eng ausgelegt werden.
Es macht definitiv Sinn das dann im Reese-Thread (den Du ja eröffnet hast El-Matzo) weiter zu diskutieren. Danke.
sgevolker schrieb:
Ich kann die Argumentation von Semper Fi nachvollziehen. Der Torwart muss einen Schritt nach rechts machen um den Ball besser zu sehen und damit ist da eine Beeinflussung eines gegnerischen Spielers im Abseits gegeben. Was auf gar keinen Fall geht ist eine unterschiedliche Handhabung. Die Holländer bekommen das Tor nicht, die Spanier bekommen es.
Hier ganz gut zu sehen
https://x.com/theeuropeanlad/status/1807500206105296970?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w
sgevolker schrieb:sgevolker schrieb:
Ich kann die Argumentation von Semper Fi nachvollziehen. Der Torwart muss einen Schritt nach rechts machen um den Ball besser zu sehen und damit ist da eine Beeinflussung eines gegnerischen Spielers im Abseits gegeben. Was auf gar keinen Fall geht ist eine unterschiedliche Handhabung. Die Holländer bekommen das Tor nicht, die Spanier bekommen es.
Hier ganz gut zu sehen
https://x.com/theeuropeanlad/status/1807500206105296970?s=61&t=dtsHvyeIlDZV0ggaK0XK4w
Was ist da gut zu sehen? Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.
Und bzgl. unterschiedlicher Handhabung. Also wenn Du ernsthaft die Szene von Holland hier
https://pbs.twimg.com/media/GRWKK_-awAANxvd?format=jpg&name=large
auch nur annähernd als vergleichbar ansiehst, dann lässt mich das schon etwas ratlos zurück. Schau Dir mal die Reaktionen bei Twitter unter dem Tweet an, den Du gepostet hast. Kompletter Widerspruch, auch zu dem Holland-Vergleich. Der Holländer stand eben nicht im Sichtfeld, aber er stand da, wo der Torwart hätte hinspringen müssen / sollen. Das ist schon ein erheblicher Unterschied. Das bei Oranje war weit mehr Abseits als das heute, auch wenn es da durchaus auch Argumente gab da kein Abseits zu geben bei dem Gruppenspiel. Aber nicht so viele wie heute.
Zwei völlig unterschiedliche Situationen.
SGE_Werner schrieb:
Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.
Und keiner bestreitet die Regeln. Das Tor heute war komplett regulär, absolut keine Diskussion.
Aber egal wie sehr Du böse mit dem Fuß aufstampfst, ändert das nichts an meiner subjektiven Überzeugung, dass ich eine andere Regel bevorzugen würde.
SGE_Werner schrieb:
Was ist da gut zu sehen? Der Torwart hat vorher einen Schritt nach rechts gemacht, vllt. auch damit er ne bessere Sicht hat, aber wichtig ist eben, was bei der Ballabgabe passiert und nicht, was davor ist. So sind die Regeln.
Der Torwart macht einen Schritt nach rechts um den Schützen und den Ball besser sehen zu können.
Was Du mit der Ballabgabe meinst ist mir nicht klar.
Das wars... Völlig verdient letztlich, Georgien einfach nicht die Qualität..
Ob die Spanier aber auch so offen agieren hinten gegen Deutschland? Im Aufbauspiel ist Spanien definitiv das beste Team und Favorit sind sie bei einem etwaigen VF am Freitag auch, aber ich würde die Chancen für unsere Nationalelf auf 35 % tippen.
philadlerist schrieb:
Ich glaube eine Regeländerung wäre da mal zu überlegen.
Ist halt meine subjektive Empfindung als ehemaliger Torwart, mir schnurz was Bilder zeigen und Experten reden, wenn da zwischen Ball und meinem Tor ein gegnerischer Spieler steht, dann beeinflusst der mich.
Ob das am Ausgang des Schusses was ändert, vielleicht ja, vielleicht nein.
Aber ich als Keeper hätte hier den gegnerischen Spieler wahrgenommen und es hätte ziemlich sicher Einfluß gehabt , wie ich mich bewege. (Ich wiederhole mich, ob das was geändert hätte, keine Ahnung und ja nach aktuellen Regeln ohne Diskussion ein Tor)
Da ich ein Freund von ja/nein Regeln bin, wäre jeder Spieler zwischen Ball und Tor, der im Abseits steht eben Abseits.
Aber wie gesagt persönliche Präferenz. Und ich kann mit der aktuellen Regel auch leben, finde sie zwar nicht gut, aber das ist mein Problem.
Wäre ich in meiner Jugend Stürmer gewesen, würde ich es wahrscheinlich anders sehen. Aber dafür war ich zu mies 😁
SemperFi schrieb:
Ist halt meine subjektive Empfindung als ehemaliger Torwart, mir schnurz was Bilder zeigen und Experten reden, wenn da zwischen Ball und meinem Tor ein gegnerischer Spieler steht, dann beeinflusst der mich.
Also wenn jeder Spieler, der irgendwo um Dich herum steht, Dich beeinflusst, dann warste aber einfach kein guter Torwart.
Man kann überall irgendeine Beeinflussung sehen, aber in dem Fall war der Schuss klar ersichtlich und der Spieler auch nicht nahe genug am Ball oder am Torwart um eine ernsthafte Beeinflussung darzustellen. Sonst müsste man eigentlich jede Abseitssituation, bei der ein Spieler auch nur irgendwo in der Richtung der Ballbewegung im Abseits steht, abpfeifen, selbst wenn der wegläuft oder bewusst wegbleibt. Denn auch das kann einen Abwehrspieler beeinflussen. Das wäre durchaus konsequent. Vermutlich würden aber 95 % der Fans und 99 % der Spieler die Regelhüter für so eine Änderung an den nächsten Baum hängen.
SGE_Werner schrieb:
Das wäre durchaus konsequent. Vermutlich würden aber 95 % der Fans und 99 % der Spieler die Regelhüter für so eine Änderung an den nächsten Baum hängen.
Deren Problem, nicht meins.
Du darfst aber gerne weiter gegen meine individuelle Meinung argumentieren.
Bin ja auch der Meinung, dass wenn Schiris Ahnung vom kicken gehabt hätten, wären sie Fussballer geworden. 😋
SGE_Werner schrieb:
Also wenn jeder Spieler, der irgendwo um Dich herum steht, Dich beeinflusst, dann warste aber einfach kein guter Torwart.
Ich war ok. Hat gereicht um als C-Jugend Keeper in der A-Jugend zu spielen.
In Frankfurt hab ich es halt sein lassen, als ich im ersten Spiel (14) für Sossenheim mit nem Messer bedroht wurde und dann hab ich eben lieber AF gespielt. Aber Schulturniere im Handball hab ich noch mitgenommen.
SemperFi schrieb:
Regeltechnisch Tor.
Für mich Abseits.
Steht weder im Sicht- noch im Schussfeld. Das als Abseits und wir können den Laden dicht machen.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Regeltechnisch Tor.
Für mich Abseits.
Steht weder im Sicht- noch im Schussfeld. Das als Abseits und wir können den Laden dicht machen.
Für was man alles nen Laden dicht machen kann
Wenn England mit so einer Anti-Leistung über alle bisherigen Spiele bis ins Viertelfinale kommen kann, dann kann man für mich auch den Laden dicht machen.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Regeltechnisch Tor.
Für mich Abseits.
Steht weder im Sicht- noch im Schussfeld. Das als Abseits und wir können den Laden dicht machen.
Übertreib mal nicht.
Die Grundregel lautet: Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn er der gegnerischen Torlinie im Moment der Ballabgabe näher ist als der Ball und vorletzte Gegenspieler.
Als alter Torwart sehe ich das so, habe aber keine Schmerzen zuzugeben, dass das ein reguläres Tor ist.
Ich bin nur kein freund dieser "behindert der Spieler oder nicht"-Diskussion, deswegen wäre das für mich Abseits.
Weil ab wieviel Centimeter wird denn behindert?
Ab welchem Winkel steht er denn im Sichtfeld?
Da das nicht eindeutig zu definieren ist, sondern absolut subjektiver Wahrnehmung unterliegt, wäre das für mich bevorzugt Abseits.
Aber, ich wiederhole mich gerne, natürlich ist es keins nach aktuellen Regeln.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
Regeltechnisch Tor.
Für mich Abseits.
Steht weder im Sicht- noch im Schussfeld. Das als Abseits und wir können den Laden dicht machen.
Du bist aber auch echt verbissen wenn es um die Schiris geht.
Le Pens RN wird erwartungsgemäß stärkste Partei bei der Parlamentswahl in Frankreich. Die Hochrechnungen sehen sie bei 34 %, etwas unter den letzten Umfragen vor der Wahl. Das Linksbündnis kommt auf 28 % , Marcons Bündnis kommt auf gut 20 %. Aufgrund des Wahlsystems in Frankreich könnte es am Ende zu einer knappen Mehrheit für Le Pens RN kommen. Egal wie, es kommt zum erwarteten Rechtsruck in Frankreich, auch aufgrund fehlender Beliebtheit von Macron sowie gewissen sozialen Grundproblemen sowie Kriminalität und der Rest ist halt "rechter Zeitgeist", den wir überall sehen.
Dégeulasse... jetzt bricht vermutlich auch noch unser wichtigster europäischer Verbündeter weg...
Wenn dieses eigentlich wunderschöne Land künftig von Magda Goebbels regiert wird, werde ich nicht mehr hinfahren.
Gibt es irgendwann auch mal wieder gute Nachrichten?
Wenn dieses eigentlich wunderschöne Land künftig von Magda Goebbels regiert wird, werde ich nicht mehr hinfahren.
Gibt es irgendwann auch mal wieder gute Nachrichten?
Können die Slowaken dann bitte in der 121. Minute zum Ausgleich treffen?
Ein Elfmeterschießen würden die Engländer sowieso mit 90%ger Wahrscheinlichkeit verlieren
Ein Elfmeterschießen würden die Engländer sowieso mit 90%ger Wahrscheinlichkeit verlieren
Adler_Steigflug schrieb:
Können die Slowaken dann bitte in der 121. Minute zum Ausgleich treffen?
Ein Elfmeterschießen würden die Engländer sowieso mit 90%ger Wahrscheinlichkeit verlieren
England verliert im Finale im Elfmeterschießen gegen Deutschland. Deren Gesichter möchte ich sehen.
Creepa schrieb:
6 Minuten sind auch wieder übertrieben gewesen 4 Minuten hätten doch gereicht
Trinkpause, sechs Wechselspots, mindestens 5 Verletzungsunterbrechungen, die über paar Sekunden hinaus gingen (mehrfach lagen Slowaken herum, auch eins, zwei Mal Engländer). Und innerhalb der ersten 4 Minuten NSZ wurden vllt. 2 gespielt. Alles unter 6 Minuten wäre eigentlich ein Witz gewesen. Und es fiel ja sogar noch in der 5. Minute der NSZ.
Wenn das so bleibt, wird einer aus Slowakei, Schweiz, Österreich, Türkei, Niederlande, Rumänien das EM-Finale erreichen. Heilige Sch... , da gilt Rangnick echt schon fast mit seinen Ösis als Mitfavorit.
SGE_Werner schrieb:
Wenn das so bleibt, wird einer aus Slowakei, Schweiz, Österreich, Türkei, Niederlande, Rumänien das EM-Finale erreichen. Heilige Sch... , da gilt Rangnick echt schon fast mit seinen Ösis als Mitfavorit.
Niederlande sind ja gerne mal vorne dabei.
Aber ja, auf dem Papier etwas leichterer Strang
mischel schrieb:
Was läuft da eigentlich grundsätzlich schief im englischen Team? Spielen die gegen den Trainer? Sind die generell müde oder können die aktuell nicht besser spielen?
Also für Southgate spielen die sicherlich nicht. Für mich einfach ein Haufen guter Einzelspieler, die aber kein Team sind. Das Gegenteil Slowakei. Spielerisch eher Mittelmaß, aber mit absolutem Teamspirit und wissen, was sie zu tun haben und was sie können und was nicht.
Und England ist m.E. auch etwas überschätzt. Also das beste Team sind die eh nicht. Das ist ein erweiterter Titelkandidat, aber auch nur erweitert.
SGE_Werner schrieb:
Und England ist m.E. auch etwas überschätzt. Also das beste Team sind die eh nicht.
Trotzdem kriegen sie es hin Weltrangliste Nr. 5 zu sein. 2014 war im übrigen Deutschland Weltranglisten Erster, England nur Zehnter. Unser heroisches Abschneiden in den Turnieren seit 2018 hat uns auf Platz 16 fallen lassen. England ist aber irgendwie auf Platz 5 gekraxelt.
Okay, die Performance der jüngeren Zeit hat wohl dazu geführt, dass sie von 4 auf 5 gefallen sind und mit Brasilien den Platz getauscht haben.
Der Favorit geht in Führung.
Also praktisch für immer.