>

SGE_Werner

74613

#
SGE_Werner schrieb:

Und da geht es darum, dass abgepfiffen werden muss, wenn ein Spieler schwer verletzt nach einem Kopftreffer liegen bleibt.

Auch hier völlig richtig gepfiffen.


Also muss Baumann hier den sterbenden Schwan spielen und verwirrt aufzustehen, war das dümmste was  er machen konnte.

Wie gesagt, falsches Signal.

Dann sollte man den Blödsinn, dass die Gesundheit der Spieler oberste Prio hat aber konsequenterweise streichen und durch "schreiende und am Boden  wälzende Darbietungen haben oberste  Prio" ersetzen.

Na ja, was rege ich mich auf, bei taktischen Fouls und  Halten wird ja  auch gepfiffen wie man lustig  ist.
Da sind mögliche Kopfverletzungen ja eher ein Randthema.
#
SemperFi schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und da geht es darum, dass abgepfiffen werden muss, wenn ein Spieler schwer verletzt nach einem Kopftreffer liegen bleibt.

Auch hier völlig richtig gepfiffen.


Also muss Baumann hier den sterbenden Schwan spielen und verwirrt aufzustehen, war das dümmste was  er machen konnte.

Wie gesagt, falsches Signal.

Dann sollte man den Blödsinn, dass die Gesundheit der Spieler oberste Prio hat aber konsequenterweise streichen und durch "schreiende und am Boden  wälzende Darbietungen haben oberste  Prio" ersetzen.

Na ja, was rege ich mich auf, bei taktischen Fouls und  Halten wird ja  auch gepfiffen wie man lustig  ist.
Da sind mögliche Kopfverletzungen ja eher ein Randthema.


Es geht darum, dass bei schweren Kopfverletzungen, wo zB jemand benommen liegen bleibt, nicht noch minutenlang gespielt wird. Die Regel war nie dafür gedacht bei jedem Kopftreffer 1 Sekunde später abpfeift.

Ich glaube kaum, dass wir an Dortmunds Stelle da irgendwo ein Foul sehen würden, eher eins von Baumann, der null zuerst den Ball trifft und sich in den Spieler stürzt.
#
derexperte schrieb:

Ohne Worte.


Und der Schiri sagte, er pfeift nicht ab, weil Baumann aufsteht.

Hier hat man es wieder, wenn ein  Spieler nicht den sterbenden  Schwan spielt, ist es  ein Nachteil.

Falsches Signal. Absolut falsches Signal.
#
SemperFi schrieb:

Und der Schiri sagte, er pfeift nicht ab, weil Baumann aufsteht.


Das bezieht sich auf die Kopfverletzungsregel. Und da geht es darum, dass abgepfiffen werden muss, wenn ein Spieler schwer verletzt nach einem Kopftreffer liegen bleibt.

Auch hier völlig richtig gepfiffen.

Hätte auch ein Remis besser gefunden, aber beide Situationspunkte vertretbar bzw absolut richtig entschieden.
#
Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.
#
sgevolker schrieb:

Wir man das 3:2 für Dortmund ernsthaft geben kann ist mir ein Rätsel.


Mehrfach angeschaut. Wieso sollte man das nicht geben? Der Dortmunder ist vorher am Ball. Klar erkennbar, auch wenn Hamann und Co blind genug sind das nicht zu sehen. Danach knallen die zusammen, wobei Baumann selbst mit unendlichem Risiko reingeht. Dann geht alles super schnell.

Nicht im Ansatz eine klare Fehlentscheidung. Wenn man es wegen zu gefährlichem Einsatz abpfeifen möchte, findet sich bestimmt was ja. Dann ist es aber ähnlich zu sehen wie hohes Bein.
#
Also wenn Hamburg und Köln nicht aufsteigen, dann weiß ich nicht. Selten war Platz 3 mit so wenigen Punkten ausgestattet.

Da kann es heute schon ne Art Vorentscheidung um die beiden ersten Plätze geben.
#
Mal ne Frage an die, die mehr Ahnung haben.

Warum waren die Ecken gestern so gut? Da war ja eine gefährlicher als die andere.
#
Da kann ich ja nächsten Sonntag vllt schon einen neuen Europapokal 25/26 Fred aufmachen...
#
Wie ich schon schrieb. Abseits der etwas zu gutmütigen Linie gegenüber Baumgartner war das eine wirklich gute SR Leistung mit guter Linie.
#
Bärenstarke Leistung. Praktisch keine Schwächephase. Hinten ganz stark, vorne auch.

Zwei Mal im Stadion gewesen. Dortmund und Leipzig. Sollte öfters gehen.
#
Bei wunderschönem Sonnenuntergang...
#
Ecken trainiert? Die sind heute fast alle super.
#
Bisher beste Saisonleistung. Alle Mannschaftsteile gut. Defensive übrigens für mich heute bärenstark.
#
Bis auf die nicht gegebene Gelbe für Baumgartner gefällt der Schiri.
#
Stadionsicht... gute erste Hälfte. Hinten alles geklärt. Vorne noch etwas unpräzise, aber die richtigen Ideen haben sie.
#
Glaube leider nicht, dass Hoffenheim auf 16 abrutscht. Der BVB hilft bekanntlich gerne. Wobei mir da ein Remis nicht unpassend wäre, außer wir gewinnen heute und uns kann egal sein, was der BVB macht.

Im VfB Forum fordern ein paar schon den Rauswurf von Hoeneß. Sehr gut. Die waren uns ja auch wieder "enteilt" angeblich nach der letzten Saison. Bielefeld kann da noch für schön Stimmung sorgen, wenn die gewinnen.
#
Heidenheim mit dem Lucky Punch, VfB schon im Abschenkmodus für das Pokalfinale.
Und gegen wen spielt Heidenheim nächste Woche? Richtig. Bochum. Da können plötzlich auch Pauli und Hoffenheim noch mal unter Umständen in Gefahr geraten, wenn die nur noch Mist bauen.
#
Schiris sind hierzulande schon ziemlich Freiwild, in Spanien erst recht in den letzten Jahren und Monaten. Hoffentlich wird dort einfach mal gestreikt. Und Real Madrid? Wenn die so agieren, sollte man sie vllt. mal für 5 Jahre ausm Pokal rauswerfen.
#
Ulm mit wichtigem Dreier im Abstiegskampf, jetzt wieder auf 16 , Fürth verpasst damit den vorzeitigen Klassenerhalt.

Magdeburg verpasst den Sieg in Berlin, dürften damit wohl Platz 3 erstmal wieder verlieren. Köln und Hamburg freuen sich.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Die momentane Erwartungshaltung vieler Fans ist aber bereits: EL spielen wir jedes Jahr. Wir wollen ab jetzt den Schritt in die CL. Ein Abschneiden auf Platz 5 würde hier schon als mittelgroßes Unglück angesehen, da bin ich mir sicher. Das war ja schon 2021 hier ein Drama... und ich war einer der wenigen, die sich auch auf die EL gefreut hatten.
EL als Normalität hat halt auch bei den Fans die Erwartungshaltung verschoben. Leider.

Grundsätzlich bin ich da bei dir. Wenn man sich aber mal im Saisonverlauf von janaages wunderbarem M-to-M-Thread ansieht, wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht? Unabhängig davon, ob die CL tatsächlich so erstrebenswert ist - vom finanziellen Gesichtspunkt mal ganz abgesehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

wie lange wir da schon zwischen Platz 2 und 4 stehen, wäre ein Abrutschen kurz vor Schluss schon eine kleine Enttäuschung, findest du nicht?


Vor allem wäre es eine Enttäuschung, weil unsere Gegner halt Freiburg und Mainz sind, Dortmunder, die zu viel Rückstand haben eigentlich und Leipziger, die diese Saison schwach sind.
Ne Chance wie dieses Jahr so einfach 3. / 4. zu werden, das kriegen wir vllt. alle 5 Jahre mal. Unter Hütter haben wir mit 60 Punkten die CL verpasst. Diesmal reichen vermutlich 57/58
#
Leute, es ist jetzt mal genug mit den permanenten ins persönliche gehenden Auseinandersetzungen. Das ist weder für Euch als Forumsgemeinde noch für sonst wen in irgendeiner Form konstruktiv. Wir kriegen dann von der einen Seite (Rück-)Meldungen, dass die andere Seite doch sanktioniert werden soll und umgekehrt genauso. Wir neigen hier in diesem Thread echt nicht dazu groß zu sanktionieren, aber irgendwann sollten wir wieder zurückkommen zu dem, was dieser Thread eigentlich darstellen sollte. Nämlich einen Austausch zwischen Moderation und Usern, also dass User uns Fragen stellen können bzw. Anregungen äußern können. Darunter zählen natürlich auch Vorschläge wie Fortbildungen oder sachlicher Kritik an einer nicht stringenten Moderation. Wir machen natürlich nicht alles optimal. Da sind wir für sachliche Kritik dankbar.

Aber dieses sich gegenseitig mit Vorwürfen, Unterstellungen usw. eindecken, das hilft niemandem.

Wir wollen ein gutes Miteinander, sowohl zwischen Euch als auch mit Euch. Das mag nicht immer gelingen, aber wir alle sollten es wenigstens versuchen. Und mit alle meine ich alle.

Danke und Euch einen schönen Donnerstag!
#
Update...

Regensburg kann nicht mehr auf Platz 14 kommen in der 2. Liga, steht damit fest als erster Teilnehmer im Topf der "Heimteams" für die 1. Runde im Pokal. Dresden und Bielefeld werden aus Liga 3 heraus in Kürze wohl folgen, genauso wie Schweinfurt aus der RL Bayern als Meister. Mit Bielefelds Top4-Platz wäre dann auch Lotte qualifiziert als Finalgegner von Bielefeld im Landespokal (der findet ohnehin nicht am Tag der Amateure statt, weil Bielefeld ja nen besseren Pokal an dem Tag hat, um den sie spielen)

Nächste Woche wird dann ab Dienstag fleißig der Großteil der verbliebenen Spiele gespielt.

Finalspiele

Baden: GU-Türk SV Pforzheim (VL) - SV Sandhausen (3)
Bayern: FV Illertissen (RL) - SpVgg Unterhaching (3)
Brandenburg: VfB Krieschow (OL) - RSV Eintracht Stahnsdorf (OL)
Mittelrhein: Viktoria Köln (3) - Alemannia Aachen (3)
Niederrhein: MSV Duisburg (RL) - RW Essen (3)
Niedersachsen (Profis) : BW Lohne (RL) - VfL Osnabrück (3)
Rheinland: FV Engers (OL) - RW Koblenz (OL)
Sachsen: Lok Leipzig (RL) - Erzgebirge Aue (3)
Sachsen-Anhalt: Lok Stendal (VL) - Hallescher FC (RL)
Schleswig-Holstein: Kaltenkirchener TS (LL) - VfB Lübeck (RL)
Südbaden: FC Auggen (VL) - Bahlinger SC (RL)
Südwest: FK Pirmasens (OL) - TSV Schott Mainz (OL)
Thüringen: FC An der Fahner Höhe (VL) - ZFC Meuselwitz (RL)
Westfalen: Arminia Bielefeld (3) - Sportfreunde Lotte (RL)

Weitere Landespokale / Ergebnisse
(stehen auch hier schon paar Finalspiele fest, aber Ergebnisse waren noch nicht gepostet)

Berlin:

Eintracht Mahlsdorf (OL) - BFC Preussen (OL) 4:2 n.V.
BFC Dynamo (RL) - VSG Altglienicke (RL) 3:2 n.V.

Bremen:

FC Oberneuland (OL) - SV Hemelingen (OL) 1:2
SG Aumund-Vegesack (OL) - Bremer SV (RL) am 30. April

Hamburg:

Altona 93 (OL) - Eintracht Norderstedt (RL) am 3. Mai
USC Paloma (OL) - Halstenbek-Rellingen (OL) am 4. Mai

Hessen:

FSV Frankfurt (RL) - SV Wehen Wiesbaden (3) am 29. April
Hessen Kassel (RL) - Steinbach Haiger (RL) am 30. April

Mecklenburg-Vorpommern:

FC Förderkader Rene Schneider (VL) - SV Pastow (VL)
FC Schönberg (VL) - Hansa Rostock (3) beide 1. Mai

Niedersachsen (Amateure) :

VfV Hildesheim (OL) - BSV Rehden (OL) 0:3
Atlas Delmenhorst (OL) - TuS Bersenbrück (OL) 2:1

Saarland:

Borussia Neunkirchen (VL) - FC Palatia Limbach (VL) am 30. April
FC Homburg (RL) - 1. FC Saarbrücken (3) am 6. Mai

Württemberg:

TSG Balingen (OL) - SGV Freiberg (RL) 29. April
FC Holzhausen (VL) - Sonnenhof Großaspach (OL) 30. April

.................................................................................

Weitere Teams für den Topf der Heimteams

Folgende Teams wären nach aktuellem Stand im Topf der Ungesetzten:

2. Liga

Eintracht Braunschweig
Preußen Münster
SSV Ulm 1846
Jahn Regensburg

3. Liga

Dynamo Dresden (fast fix)
Arminia Bielefeld (fast fix)
Energie Cottbus
1. FC Saarbrücken

Westfalen / Bayern

FC Gütersloh  (bestes Team Westfalen in der RL)
1. FC Schweinfurt (bestes Team Bayern in der RL, fast fix)