![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
SGE_Werner
73584
sgevolker schrieb:
Ich weiß nicht wie man einem Schiedsrichter (plus VAR und Linienrichter) ne vier geben kann wenn dieser ein offensichtliches Foul vor einem Tor nicht gibt und eine rote Karte (Bahoya) übersieht. Für mich ist das schlicht ungenügend. Klar, die machen Fehler und das ist menschlich, aber mir scheint bei den Schiedsrichtern so völlig der Leistungsgedanke weg zu sein. So ist dann auch die Leistung in den letzten Jahren.
Sorry, aber genau da fängt das Problem an. Eine umstrittene Entscheidung vor dem 1:0, die sicherlich viele abgepfiffen hätten, aber zur Linie des Schiris gepasst hat und kein klarer 100 Prozent Fehler ist (siehe Abstimmung bei WT), aber wie gesagt eher falsch als richtig (sieht auch der kicker so) plus paar Fehler in der Zweikampfbewertung. Ist ungenügend. Also 6. Aha.
Sorry, fast alle Deine Beurteilungen von Schiris sind im Bereich mangelhaft und ungenügend. Da würde ich dann mal selbst hinterfragen, ob die Kriterien, die Du anlegst, nicht viel zu hoch sind.
Nach den Kriterien wie Du hier bewertest, war die Leistung von Santos gegen Besiktas bestenfalls ne 4 oder 5. Kapitaler Fehler am Ende, der nie passieren darf.
Fehlpass vor nem Tor, sonst solide Partie? Ungenügend. 6.
Das ist aber kein Phänomen, was nur hier vorliegt. Bei WT wurden Schiris durchgehend mit 5 bewertet, weil eine gelbe Karte nicht gegeben wurde. Mittlerweile wird jede Schiri Leistung, die nicht perfekt ist, in den sozialen Medien und Foren von anderen als Skandal, Katastrophe oder sonst was betitelt.
Ich finde, dass der Kicker mit seiner 4 ziemlich nahe an dem liegt, was die Leistung war. Ich war bei 3,5. Landroval bei 4. Du bist bei 6.
Also 3,5 finde ich fast genauso weit weg wie 6 "Noch ordentlich" war das sicher nicht. Dazu hätte er eine klare Linie fahren müssen, in der er beide gleich behandelt. Das hat er nicht. Kimmich haut gegen Marmoush den Ellbogen raus = Weiter spielen. Kurz darauf geht Kristensen (?) weniger hart in den Zweikampf und er pfeift. Und das lief halt echt die ganze Zeit so, dass im Zweifel pro Bayern gepfiffen wurde. Und damit mein ich nicht die Schlußphase mit Ebimbe. Der hat m.E. mehr draus gemacht als es war, sondern eine grundsätzliche Tendenz pro Bayern. Das finde ich schlimmer als 1-2 Fehlentscheidungen.
Spätestens beim 1:0 war es das eigentlich mit einer 3. Das hätte niemals gegeben werden dürfen. Upamecano reißt Kristensen richtig zur Seite und macht erst den Weg frei.
Spätestens beim 1:0 war es das eigentlich mit einer 3. Das hätte niemals gegeben werden dürfen. Upamecano reißt Kristensen richtig zur Seite und macht erst den Weg frei.
SGE_Werner schrieb:
Stuttgart gleicht in der letzten Sekunde der NSZ durch einen berechtigten Handelfmeter aus. Das Ergebnis gefällt mir, das hilft weder der TSG noch dem VfB im Besonderen weiter.
Für beide zu wenig.
Der VFB wird mit Doppelbelastung auch nicht nochmal so ne Saison spielen wie in der letzten Saison....
Adlersupporter schrieb:
Der VFB wird mit Doppelbelastung auch nicht nochmal so ne Saison spielen wie in der letzten Saison....
Vor allem war der Kader eben auch nicht so breit aufgestellt, dass man da in Richtung Top4 dauerhaft tendieren dürfte.
Stuttgart wird m.E. als Ziel haben sich auf unser Niveau zu begeben, also immer um Europa mitspielen. Die werden auch mit Platz 5 oder 6 super leben können.
Hütter übrigens mit Monaco auf Platz 1 nach 7 Spielen. Bleibt für mich immer noch der beste Trainer, was das Spielerische angeht, in den letzten Jahren, wenn nicht seit ich Fan bin (30 Jahre).
Glasner wird mit Crystal Palace dann wohl nach der Länderspielpause liefern müssen, sonst ist der bis November dort vermutlich Geschichte. Mit Nottingham, Wolverhampton, Tottenham und Fulham sind die nächsten vier Gegner zumindest machbar genug, um da 4-6 Punkte rauszukratzen.
Glasner wird mit Crystal Palace dann wohl nach der Länderspielpause liefern müssen, sonst ist der bis November dort vermutlich Geschichte. Mit Nottingham, Wolverhampton, Tottenham und Fulham sind die nächsten vier Gegner zumindest machbar genug, um da 4-6 Punkte rauszukratzen.
SGE_Werner schrieb:
Hütter übrigens mit Monaco auf Platz 1 nach 7 Spielen. Bleibt für mich immer noch der beste Trainer, was das Spielerische angeht, in den letzten Jahren, wenn nicht seit ich Fan bin (30 Jahre).
Frage mich immer noch, was diese Sache mit Gladbach damals sollte. Der hat echt überall gute Arbeit geleistet und das Team + Verein besser gemacht, abgesehen von Gladbach aber die waren ja schon auf dem absteigenden Ast .
Würde sogar behaupten, er hätte es bei den Bayern geschafft.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ein Verdienst von DT.
Ein Lob von Sledge gegenüber DT, wenn auch mit Zähneknirschen. Jetzt habe ich alles gesehen.
Zugegebenermaßen haben wir heute m.E. auch eher nen Punkt geholt, weil wir derzeit die Formstärke haben, die indiv. Stärke und Bayern uns eingeladen hat. Da war schon Glück dabei, dass die so doof waren und wir Geschenke anzunehmen wissen zur Zeit. Im Gegensatz zur letzten Saison versuchen wir m.E. aber Geschenke anzunehmen bzw. sie zu provozieren. Das ist dieses kleine bisschen mehr Zielstrebigkeit, die den Unterschied vllt. zwischen 45-50 Punkten und 55-60 Punkten machen könnte.
Es gibt noch sehr sehr viele Defizite und in der letzten Hinrunde hab ich nicht nur einmal gehört, wie geil der Toppi ist. Ich gestehe zu, dass er dazu gelernt hat, das sieht man durchaus, nur: Wofür steht er? Nach 70% Ballbesitz jetzt 30%? Zumindest gegen Topteams.
Das kann’s nicht sein, gerade weil man heute - wie du zu Recht erwähnst - von der Topform von Omar profitiert. Das reicht im Normalfall nicht und es ist noch ein langer Weg, aus diesem Top-Kader wirklich alles rauszuholen. Dazu braucht es viel mehr Dominanz auf konstant hohem Niveau. Kann das Dino?
Sledge_Hammer schrieb:
Kann das Dino?
Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist er aber auch nicht so schlecht wie Du ihn teilweise hingestellt hast (Drittliganiveau usw.). Es ist halt noch ein junger Trainer, der lernen muss und dem man das eben auch zugestanden hat. Und so wie es letztes Jahr nicht so schlecht war wie es teils gemacht wurde, sehe ich uns jetzt auch nicht auf CL-Niveau, nur weil wir mal auf Platz 3 stehen. Wir profitieren eben auch davon, dass an den richtigen Stellen der Kader verbessert wurde und wir gerade in Form sind. Die Rückrunde kommt halt noch und die war bei fast allen Trainern nicht gut.
Andererseits... Es gibt Vereine wie Bayern München, die leisten sich auch einen "Lehrling", der dann 3 Mal die Woche in Folge eine Mannschaft so einstellt, dass sie zwar dominiert, aber sich die billigsten Konter einfängt. Der muss auch erstmal noch dazu lernen, dass man evtl. nicht eine Taktik durchzimmern kann, wenn sie nicht funktioniert.
Ich denke, dass wir derzeit natürlich mit dem Umschaltfußball gut funktionieren. Bis jetzt hatten wir kaum wirklich defensiv kompakte Teams als Gegner, die nicht wirklich mitspielen wollen oder können. Am ehesten noch die beiden Borussen. Aber nach Leverkusen kommen eben Teams wie Riga, Union, Bochum, Heidenheim, Augsburg... Die werden alles tun, damit wir den Ball haben und uns was einfallen muss. Und mit jedem Erfolg mehr werden die Gegner eben auch vorsichtiger werden. Andererseits fangen wir auch immer noch genug Tore, so dass es natürlich für diese Gegner auch ein Problem ist, wenn sie nicht die nötige Balance zwischen Defensivarbeit und offensiven Nadelstichen setzen. Es wird also auch in den nächsten Spielen sehr interessant werden, ob wir die taktische Balance finden für den jeweiligen Gegner und genau da sehe ich bisher neben den Verstärkungen im Kader die größte Veränderung zum Vorjahr. Ich habe das Gefühl, dass wir da etwas variabler werden und uns tatsächlich auch ein bisschen auf den Gegner einstellen und das spielen, was am besten für uns passt im jeweiligen Spiel.
Kurzum: Ich bekomme den Eindruck, dass Dino da einen Sprung gemacht hat. Wenn wir jetzt noch gegen die defensiven Gegner eine vernünftige Punkteausbeute schaffen (1,5 - 2,0 Punkte / Schnitt) und mit der Dreifachbelastung vernünftig haushalten, dann glaube ich schon, dass man Richtung 55-60 Punkte gehen kann inkl. EL-Achtelfinale + X.
SGE_Werner schrieb:
Ich denke, dass wir derzeit natürlich mit dem Umschaltfußball gut funktionieren. Bis jetzt hatten wir kaum wirklich defensiv kompakte Teams als Gegner, die nicht wirklich mitspielen wollen oder können. Am ehesten noch die beiden Borussen. Aber nach Leverkusen kommen eben Teams wie Riga, Union, Bochum, Heidenheim, Augsburg... Die werden alles tun, damit wir den Ball haben und uns was einfallen muss.
Ich hoffe, dass Dino dann den Mut hat, auch mal alle Zocker gleichzeitig aufzustellen. Also je nach dem Leute wie Götze, Bahoya, Uzun, Dahoud, Dina Ebimbe oder Nkounkou, Marmoush und Ekitiké alle zusammen auf den Platz. Mit ner Absicherung aus Koch, Theate und Kristensen. Vom spielerischen Potential können die jede tief stehende Mannschaft knacken.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Kann das Dino?
Keine Ahnung. Auf jeden Fall ist er aber auch nicht so schlecht wie Du ihn teilweise hingestellt hast (Drittliganiveau usw.). Es ist halt noch ein junger Trainer, der lernen muss und dem man das eben auch zugestanden hat. Und so wie es letztes Jahr nicht so schlecht war wie es teils gemacht wurde, sehe ich uns jetzt auch nicht auf CL-Niveau, nur weil wir mal auf Platz 3 stehen. Wir profitieren eben auch davon, dass an den richtigen Stellen der Kader verbessert wurde und wir gerade in Form sind. Die Rückrunde kommt halt noch und die war bei fast allen Trainern nicht gut.
Andererseits... Es gibt Vereine wie Bayern München, die leisten sich auch einen "Lehrling", der dann 3 Mal die Woche in Folge eine Mannschaft so einstellt, dass sie zwar dominiert, aber sich die billigsten Konter einfängt. Der muss auch erstmal noch dazu lernen, dass man evtl. nicht eine Taktik durchzimmern kann, wenn sie nicht funktioniert.
Ich denke, dass wir derzeit natürlich mit dem Umschaltfußball gut funktionieren. Bis jetzt hatten wir kaum wirklich defensiv kompakte Teams als Gegner, die nicht wirklich mitspielen wollen oder können. Am ehesten noch die beiden Borussen. Aber nach Leverkusen kommen eben Teams wie Riga, Union, Bochum, Heidenheim, Augsburg... Die werden alles tun, damit wir den Ball haben und uns was einfallen muss. Und mit jedem Erfolg mehr werden die Gegner eben auch vorsichtiger werden. Andererseits fangen wir auch immer noch genug Tore, so dass es natürlich für diese Gegner auch ein Problem ist, wenn sie nicht die nötige Balance zwischen Defensivarbeit und offensiven Nadelstichen setzen. Es wird also auch in den nächsten Spielen sehr interessant werden, ob wir die taktische Balance finden für den jeweiligen Gegner und genau da sehe ich bisher neben den Verstärkungen im Kader die größte Veränderung zum Vorjahr. Ich habe das Gefühl, dass wir da etwas variabler werden und uns tatsächlich auch ein bisschen auf den Gegner einstellen und das spielen, was am besten für uns passt im jeweiligen Spiel.
Kurzum: Ich bekomme den Eindruck, dass Dino da einen Sprung gemacht hat. Wenn wir jetzt noch gegen die defensiven Gegner eine vernünftige Punkteausbeute schaffen (1,5 - 2,0 Punkte / Schnitt) und mit der Dreifachbelastung vernünftig haushalten, dann glaube ich schon, dass man Richtung 55-60 Punkte gehen kann inkl. EL-Achtelfinale + X.
🤣🤣 Lehrling? Wow Krass. Gibt es auch Lehrling Schiedsrichter??.
Stuttgart gleicht in der letzten Sekunde der NSZ durch einen berechtigten Handelfmeter aus. Das Ergebnis gefällt mir, das hilft weder der TSG noch dem VfB im Besonderen weiter.
SGE_Werner schrieb:
Stuttgart gleicht in der letzten Sekunde der NSZ durch einen berechtigten Handelfmeter aus. Das Ergebnis gefällt mir, das hilft weder der TSG noch dem VfB im Besonderen weiter.
Für beide zu wenig.
Der VFB wird mit Doppelbelastung auch nicht nochmal so ne Saison spielen wie in der letzten Saison....
Unkel schrieb:
Wann ist das Spiel denn bei Eintracht TV drin?
Jetzt
Übrigens, auch wenn er ein totaler Bazi ist, ich finde Müller ist ein wirklich authentischer und sportlich fairer Mensch. Beim Interview geht es die ganze Zeit um die Schwächen der Bayern und er lobt lieber erstmal Omar oder Santos.
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, auch wenn er ein totaler Bazi ist, ich finde Müller ist ein wirklich authentischer und sportlich fairer Mensch. Beim Interview geht es die ganze Zeit um die Schwächen der Bayern und er lobt lieber erstmal Omar oder Santos.
Ganz ehrlich, was die Interviews betrifft und auch die klare analytische Sicht nach den Spielen ist Thomas Müller ein Großer.
Er spielt nur leider beim falschen Verein.
SGE_Werner schrieb:
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Selten sich in Heimspielen gegen Bayern in den letzten Jahren so reindrängen lassen, passiv ohne Ende, Kaninchen vor der Schlange, eigentlich viel zu wenig. Aber im Gegensatz zur letzten Saison eine Mannschaft mit Identität und abgesehen von heute auch ansehnlicher Fußball. Ein Verdienst von DT. Aber warten wir mal die Saison ab.
Eins ist eindeutig klar: Die individuelle Klasse im Team ist groß. Danke Markus Krösche.
Sledge_Hammer schrieb:
Ein Verdienst von DT.
Ein Lob von Sledge gegenüber DT, wenn auch mit Zähneknirschen. Jetzt habe ich alles gesehen.
Zugegebenermaßen haben wir heute m.E. auch eher nen Punkt geholt, weil wir derzeit die Formstärke haben, die indiv. Stärke und Bayern uns eingeladen hat. Da war schon Glück dabei, dass die so doof waren und wir Geschenke anzunehmen wissen zur Zeit. Im Gegensatz zur letzten Saison versuchen wir m.E. aber Geschenke anzunehmen bzw. sie zu provozieren. Das ist dieses kleine bisschen mehr Zielstrebigkeit, die den Unterschied vllt. zwischen 45-50 Punkten und 55-60 Punkten machen könnte.
SGE_Werner schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Ein Verdienst von DT.
Ein Lob von Sledge gegenüber DT, wenn auch mit Zähneknirschen. Jetzt habe ich alles gesehen.
Zugegebenermaßen haben wir heute m.E. auch eher nen Punkt geholt, weil wir derzeit die Formstärke haben, die indiv. Stärke und Bayern uns eingeladen hat. Da war schon Glück dabei, dass die so doof waren und wir Geschenke anzunehmen wissen zur Zeit. Im Gegensatz zur letzten Saison versuchen wir m.E. aber Geschenke anzunehmen bzw. sie zu provozieren. Das ist dieses kleine bisschen mehr Zielstrebigkeit, die den Unterschied vllt. zwischen 45-50 Punkten und 55-60 Punkten machen könnte.
Es gibt noch sehr sehr viele Defizite und in der letzten Hinrunde hab ich nicht nur einmal gehört, wie geil der Toppi ist. Ich gestehe zu, dass er dazu gelernt hat, das sieht man durchaus, nur: Wofür steht er? Nach 70% Ballbesitz jetzt 30%? Zumindest gegen Topteams.
Das kann’s nicht sein, gerade weil man heute - wie du zu Recht erwähnst - von der Topform von Omar profitiert. Das reicht im Normalfall nicht und es ist noch ein langer Weg, aus diesem Top-Kader wirklich alles rauszuholen. Dazu braucht es viel mehr Dominanz auf konstant hohem Niveau. Kann das Dino?
FrankenAdler schrieb:
Muss jetzt erstmal mit dem Hund raus
Er wird jetzt sicher auch mal müssen...:
derexperte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Muss jetzt erstmal mit dem Hund raus
Er wird jetzt sicher auch mal müssen...:
Wer von den beiden?
SGE_Werner schrieb:derexperte schrieb:FrankenAdler schrieb:
Muss jetzt erstmal mit dem Hund raus
Er wird jetzt sicher auch mal müssen...:
Wer von den beiden?
Bissl nissig heute, hm?
Grundsätzlich fand ich seine Linie über 60-70 Minuten gut, danach hat er in der Schlussphasen-Hektik 2-3 Situationen pro Bayern entschieden, was natürlich für Unruhe gesorgt hat und er wirkte dann, als hätte er auch ein wenig seine Konzentration verloren. Heimschiri war er definitiv nicht, klar bevorteilt hat er Bayern aber auch nicht und ganz krasse Fehler waren auch nicht dabei.
Daher ist mein Urteil auch vllt. etwas humaner als die im STT. Typische Note 3,5 Leistung für mich, auch wenn ich damit vllt. alleine stehe.
Daher ist mein Urteil auch vllt. etwas humaner als die im STT. Typische Note 3,5 Leistung für mich, auch wenn ich damit vllt. alleine stehe.
Dass er das Foul an Bahoya (Davis) weder erkannt noch ahndete, war schon schlimm. Dass er ihn dann gefühlt Stunden lang draußen warten ließ, brachte fast das Fass zum Überlaufen. Da dachte ich schon, die dürfen sich alles erlauben.
Aber ansonsten hielt sich seine Fehlerquote im Rahmen.
Aber ansonsten hielt sich seine Fehlerquote im Rahmen.
SGE_Werner schrieb:
Grundsätzlich fand ich seine Linie über 60-70 Minuten gut, danach hat er in der Schlussphasen-Hektik 2-3 Situationen pro Bayern entschieden, was natürlich für Unruhe gesorgt hat und er wirkte dann, als hätte er auch ein wenig seine Konzentration verloren. Heimschiri war er definitiv nicht, klar bevorteilt hat er Bayern aber auch nicht und ganz krasse Fehler waren auch nicht dabei.
Daher ist mein Urteil auch vllt. etwas humaner als die im STT. Typische Note 3,5 Leistung für mich, auch wenn ich damit vllt. alleine stehe.
Ne ich stimme dir da im Großen und Ganzen zu.
6 Minuten Nachspielzeit gegen die Bayern bei Führung Bayern gibt es auch nicht oft.
Die Szene, bei der sich DT dann so aufregt, dass er sich hinlegt, war aber sogar richtig entschieden.
Der erste Bayer foult, aber unserer spielt weiter..Der Zweite gewinnt dann Zweikampf 2 aber fair und unserer legt sich hin. Es wurde nach Zweikampf 1 auf Vorteil erkannt, was man so machen kann
Hätte Ebimbe die Flanke von Kristensen erreicht, hätte das Tor eh nicht gezählt, wg Abseits RK. Dann hier auch spielen zu lassen, da Bayern die Sitatiom mit Ballbesitz Bayern weiterspielt ist auch i.O.
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
SGE_Werner schrieb:
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Solange wir keine Niederlage mehr kassieren lassen wir das ausnahmsweise durchgehen....
SGE_Werner schrieb:
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Gesell Dich zu dem bayerischen Schiri und dann 3 Rosenkränze und 5 Ave Maria, aber plötzlich!
SGE_Werner schrieb:
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Selten sich in Heimspielen gegen Bayern in den letzten Jahren so reindrängen lassen, passiv ohne Ende, Kaninchen vor der Schlange, eigentlich viel zu wenig. Aber im Gegensatz zur letzten Saison eine Mannschaft mit Identität und abgesehen von heute auch ansehnlicher Fußball. Ein Verdienst von DT. Aber warten wir mal die Saison ab.
Eins ist eindeutig klar: Die individuelle Klasse im Team ist groß. Danke Markus Krösche.
SGE_Werner schrieb:
So ein naives Verteidigen und Zulassen der Konter von Bayern... Haha. Normalerweise verliert man das Spiel klar, aber wir haben eben gerade einen Sturm, der alles trifft.
Leider meine STT-Posting-Bilanz von 5 Siegen auf 5 Siege und 1 Remis "verschlechtert". Tut mir leid.
Tsk, Versager. Aber auf den Bersch mit dir!!!!
Ne im Ernst, Himmel, was für nen Spektakel. Ich bin mehr als zufrieden, wir ham 3:3 gewonnen!!!!
6 Minuten? Ein Witz
N-tony Sabini schrieb:
6 Minuten? Ein Witz
Äh warum? Das ist genau das, was erwartbar war. Befürchtet habe ich weniger.
Schiri ist halt ein Franke, was erwartet Ihr?
SGE_Werner schrieb:
Schiri ist halt ein Franke, was erwartet Ihr?
Schnauze Schwabe!
Haha, wie unverdient verdient.
Bitte keine Niederlage ist mein Hauptwunsch. Mit einem Punkt könnte ich leben, grandios wäre natürlich ein Sieg. Dann wäre die SGE mal wieder wochenlang Thema Nr. 1 in Fußball-Deutschland, das täte uns gut. Die Bayern sind vielleicht doch etwas verunsichert nach der Niederlage in Birmingham und dem blassen Punkt gegen LEV. Umgekehrt bei uns.
Struwwel schrieb:
. Dann wäre die SGE mal wieder wochenlang Thema Nr. 1 in Fußball-Deutschland, das täte uns gut.
Dann wäre vor allem Bayern wieder wochenlang Thema Nr. 1 und wir würden wie jedes Team, was gegen Bayern gewinnt, die nächsten 7 Spiele nicht gewinnen.
SGE_Werner schrieb:Struwwel schrieb:
. Dann wäre die SGE mal wieder wochenlang Thema Nr. 1 in Fußball-Deutschland, das täte uns gut.
Dann wäre vor allem Bayern wieder wochenlang Thema Nr. 1 und wir würden wie jedes Team, was gegen Bayern gewinnt, die nächsten 7 Spiele nicht gewinnen.
Ein doppelter Fluch könnte sich aber auch aufheben (Sieg gegen Bayern bei gleichzeitiger Länderspielpause, die uns gefühlt immer aus einem Lauf brachte). Vielleicht sollte ich mal wieder was im Keller machen.
Und der Düsseldorfer mit einer Liege-Parade und der Roten Karte...
Magdeburg hat ja auch ein gutes Handballteam. Das inspiriert anscheinend an dem Ort beide Teams.
Ok der Elfer für Magdeburg ist dann schon lustig.
Fürther denkt, dass es Abstoß gibt und nimmt den vom TW zugeworfenen Ball einfach in die Hand. Und der Elfer wird auch noch verschossen, mit Umweg ist er aber dann drin.
Fürther denkt, dass es Abstoß gibt und nimmt den vom TW zugeworfenen Ball einfach in die Hand. Und der Elfer wird auch noch verschossen, mit Umweg ist er aber dann drin.
Moderatorenteam
![](https://media.eintracht.de/image/upload/v1727699327/fcb-4970.jpg)
Die Ausgangslage:
Wer hätte das vor oder erst recht nach dem ersten Spieltag gedacht? Mit einem 4:2 beim Aufsteiger und Schlusslicht Kiel, dem vierten Bundesligasieg in Folge, empfangen wir am sechsten Spieltag mit 12 Punkten als Tabellenzweiter den noch ungeschlagenen Tabellenführer Bayern (13 Zähler), der letzte Woche - trotz überlegenen Spiels - nur ein Remis gegen den amtierenden Meister aus Leverkusen erreichte. Auf den Plätzen drei, vier und fünf folgen Leipzig mit elf, Leverkusen mit zehn und Dortmund ebenfalls mit zehn Punkten. Und in Anbetracht unserer bisherigen Auftritte und eines Marmoushs in bestechender Verfassung darf man mal mit einem Augenzwinkern davon träumen, dass unsere Eintracht die Überraschung schafft und heute Abend die Tabellenführung übernimmt.
Die Historie der Begegnung:
Von den bislang 106 Bundesligabegegnungen gegen den FCB konnte unsere SGE 25 gewinnen, es gab 23 Remis, und 58mal gingen die Punkte an die Münchener. Zuhause sieht das ganze schon deutlich besser aus: 21 Siege, 16 Remis und 16 Niederlagen in 53 Spielen können sich gegen diesen Gegner durchaus sehen lassen. Von den zehn Partien der vergangenen fünf Spielzeiten gewannen die Bayern fünf und wir vier, nur ein Spiel endete ohne Sieger. Daheim konnte die SGE in den Saisons 2019/2020 (5:1) und 2020/2021 (2:1) gewinnen, danach folgten zwei Niederlagen (0:1 und 1:6), und letztes Jahr gab es erneut ein 5:1 gegen indisponierte Bayern.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Benjamin Brand (SR)
Thomas Stein (SRA1) - Marco Achmüller (SRA2)
Sven Jablonski (4. Offizieller)
Sören Storks (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VAA)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141711
EintrachtFM:
Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 17.20 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
![](https://media.eintracht.de/image/upload/v1659373713/efm_bewerbung_16zu9_v2__1_-e683.png)
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Ich weiß nicht wie man einem Schiedsrichter (plus VAR und Linienrichter) ne vier geben kann wenn dieser ein offensichtliches Foul vor einem Tor nicht gibt und eine rote Karte (Bahoya) übersieht. Für mich ist das schlicht ungenügend. Klar, die machen Fehler und das ist menschlich, aber mir scheint bei den Schiedsrichtern so völlig der Leistungsgedanke weg zu sein. So ist dann auch die Leistung in den letzten Jahren.