
SGE_Werner
74622
#
SGE_Werner
Oberhausen und Gladbach II übrigens heute mit Niederlagen, damit braucht Duisburg nur noch 4 Punkte, davon morgen schon mal 3 gegen Köln II möglich. Gelingt das, könnten die Kölner mit einem Punktgewinn gegen Lotte den Aufstieg auf der Couch klarmachen für den MSV, ansonsten kann der MSV auch in Gladbach selbst über die Ziellinie gehen.
Und Schalke nicht unverdient zum 2:2, die geben nicht auf in Unterzahl.
Aber HSV auch nach der Pyropause komplett den Faden verloren. Können die Fans stolz sein.
Aber HSV auch nach der Pyropause komplett den Faden verloren. Können die Fans stolz sein.
In einer geschlossener Schalker Arena Raketen ans Dach schießen, die dann zurück aufs Feld und ins Publikum fliegen. Da hat man wohl den Intelligenzpreis heute gewonnen im Hamburger Publikum. Und sorry, da habe ich dann auch kein Problem mit, wenn es dann mal 2 Spiele keine Auswärtskartenverkäufe gibt. Da waren eben Dutzende, wenn nicht Hunderte beteiligt.
SGE_Werner schrieb:
In einer geschlossener Schalker Arena Raketen ans Dach schießen, die dann zurück aufs Feld und ins Publikum fliegen. Da hat man wohl den Intelligenzpreis heute gewonnen im Hamburger Publikum. Und sorry, da habe ich dann auch kein Problem mit, wenn es dann mal 2 Spiele keine Auswärtskartenverkäufe gibt. Da waren eben Dutzende, wenn nicht Hunderte beteiligt.
Da waren aber auch, wenn ich das richtig gesehen habe, welche dabei die komische Kreise beim abschießen gedreht haben und ohne "Kontakt" völlig unkontrolliert geflogen sind.
Ist Union und Stuttgart langweilig oder was ist da los?
Es wird immer langweiliger
Mittelm schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Ok 2:2 Abpfeifen!
Abgepfiffen
Danke, hab nur den Ticker auf, der ist echt langsam. Da läuft das Spiel noch!
Gabba Gabba Hey schrieb:Mittelm schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Ok 2:2 Abpfeifen!
Abgepfiffen
Danke, hab nur den Ticker auf, der ist echt langsam. Da läuft das Spiel noch!
Ich guck immer Flashscore für den reinen Ergebnisticker. Kein Witz, 2 Sekunden nach Torerzielung (Stadionsicht) blinkt das schon auf. Ist aber kacke, wenn man Sky Go hat und dann schon ne Minute vor dem Tor weiß, was ist.
Ach können wir nicht morgen und gegen Leipzig gewinnen?
SGE_Werner schrieb:
Ich guck immer Flashscore für den reinen Ergebnisticker. Kein Witz, 2 Sekunden nach Torerzielung (Stadionsicht) blinkt das schon auf. Ist aber kacke, wenn man Sky Go hat und dann schon ne Minute vor dem Tor weiß, was ist.
Ach können wir nicht morgen und gegen Leipzig gewinnen?
Lol, und ich renn immer so langsam hinterher, und der Werner kennt das Ergebnis schon bevor das Tor fällt.
Aber danke für die Info!
SGE_Werner schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:Mittelm schrieb:Gabba Gabba Hey schrieb:
Ok 2:2 Abpfeifen!
Abgepfiffen
Danke, hab nur den Ticker auf, der ist echt langsam. Da läuft das Spiel noch!
Ich guck immer Flashscore für den reinen Ergebnisticker. Kein Witz, 2 Sekunden nach Torerzielung (Stadionsicht) blinkt das schon auf. Ist aber kacke, wenn man Sky Go hat und dann schon ne Minute vor dem Tor weiß, was ist.
Ach können wir nicht morgen und gegen Leipzig gewinnen?
Wäre toll für die Nerven! Bis auf Werder und Freiburg gut. Morgen was holen das wäre richtig gut!
Danke Kiel und Wolfsburg. Mehr Schützenhilfe als erwartet. Ein Überraschungssieg morgen würde uns sehr viel Luft verschaffen.
Ok, die letzten 5 Minuten finde ich prima. Danke TSG und Kiel.
Und Mainz dreht die Partie. Ja danke. Heute ist wohl keine Hilfe zu erwaten. Bei den Gegnern kann man froh sein, wenn nur ein Spiel für uns läuft von den dreien.
Hoffenheim kann sich mal wieder nicht nützlich machen. Freiburg hat zwar ein mieses Torverhältnis und kein einfaches Restprogramm, aber ich möchte nicht am 34. Spieltag ein Endspiel haben.
Kiel und Wolfsburg... Bitte durchhalten.
Kiel und Wolfsburg... Bitte durchhalten.
Knueller schrieb:
Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.
Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Dass der Stadionsprecher die Leute bitten muss zu bleiben? Das hab ich in 30 Jahren noch nicht erlebt.
Aber was ist jetzt anders? Dass Menschen direkt nach dem Spiel gehen? Oder dass der Stadionsprecher meint darum zu bitten?
Das der Stadionsprecher darum bittet.
Fans sind schon IMMER früher nach Hause gegangen, beim 6:3 gegen Reutlingen war das halbe Stadion schon leer als Diakete das 5:3 gemacht hat. Als ich die ersten male Anfang/Mitte der 90er ins Stadion bin mit meinem Papa war früher heimgehen usus wenn das Spiel entschieden war. Ob Sieg oder Niederlage. Mit uns zusammen hunderte/tausende....Fünf Minuten nach Abpfiff war alles leer.
Da wurde auch sofort gepfiffen und gepöbelt nach zwei Fehlpässen...
Früher war nicht alles besser, nein fast alles war schlechter!
Juno267 schrieb:Knueller schrieb:Ich verstehe solche Aussagen nicht, du warst doch selber im Stadion.
Naja, man bekommt eben das Publikum, das man verdient.
Was gibts daran nicht zu verstehen?
Wenn man seit Jahren konsequent auf Wachstum, Markenentwicklung und Kommerzialisierung setzt, sodass selbst der harte Kern eine Entfremdung bei sich feststellen muss, und ab und zu als Feigenblättchen schnell was von der "Eintrachtfamilie" daherschwafelt, dann muss man sich nicht wundern, wenn sich das eben überträgt und das Stadion vielleicht immer ausverkauft ist, dafür aber 5 Minuten nach Abpfiff eines EL-Viertelfinales halbleer. Die Leute haben als Kunden dann vielleicht nicht mehr so die Bindung, sondern sehen das Ganze eben als das Entertainment Product, als das man es ihnen die ganzen Jahre anbietet. Und dann wollen sie halt lieber schnell zum Auto.
Für die NWK trifft das zum Glück nicht zu, nichtsdestotrotz war das alles schonmal anders und, ja, besser.
Knueller schrieb:
nichtsdestotrotz war das alles schonmal anders und, ja, besser.
10-20 % mehr Zuschauer, besch... Parkplatzsituation, Züge fahren so lala, Spiel um 23 Uhr fertig, blöde Niederlage. Weiß nicht, ob früher das so viel besser war und die Leute dann drin geblieben wären.
SGE_Werner schrieb:
Weiß nicht, ob früher das so viel besser war und die Leute dann drin geblieben wären.
Nö, das Stadion leerte sich zügig. Auch waren die meisten UEFA-Cup-Spiele noch nicht mal ausverkauft, teilweise weniger als die Hälfte. Das Sitzkopfballtor vom Holz sahen nur 20.000 Zuschauer.
Tafelberg schrieb:
Diese persönlichen Spitzen nerven Dritte, die nur lesen, ungemein
Korrekt. Wenn man nicht auf einen Nenner kommt, dann ist das so. Notfalls gibt es halt ne Pause hier im Santos-Thread, wenn sich gewisse Personen hier nicht darauf verzichten wollen.
Der Thread verabschiedet sich nun vom angepinnten Zustand. Angesichts von 7 Punkten Vorsprung gegenüber Platz 7 dürfte die Chance nicht so klein sein, dass bald ein neuer Thread hier stehen wird. Wäre nach meiner Rechnung dann der 9. Thread, an dem ich beteiligt wäre. Davon 7 in den letzten 8 Jahren.
Übrigens mal die CL-Teilnehmer nach heutigem Stand, wenn die Ligen jetzt beendet wären:
Real Madrid
Manchester City
Bayern München
FC Liverpool
Inter Mailand
Paris SG
FC Barcelona
FC Arsenal
Bayer Leverkusen
Atletico Madrid
Atalanta Bergamo
FC Villareal
Dosenmüll Leipzig
Juventus Turin
Eintracht Frankfurt
PSV Eindhoven
Ajax Amsterdam
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Slavia Prag
Olympique Marseille
AS Monaco
Galatasaray
Athletic Bilbao
Newcastle United
Nottingham Forest
KRC Genk
EL-Sieger
CL-Sieger (vermutlich Nachrücker aus der Quali, weil CL-Sieger bereits über die Liga qualifiziert)
7 Quali-Sieger
Aktuell wären wir hier bei CL-Quali auf Position 15 und hätten bei einer CL-Quali tatsächlich realistische Chancen am unteren Ende von Lostopf 2 zu landen (auch wenn die ja keine wirkliche Bedeutung mehr haben).
Bei der EL wären wir ohnehin ganz weit oben im Topf.
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
Übrigens mal die CL-Teilnehmer nach heutigem Stand, wenn die Ligen jetzt beendet wären:
Real Madrid
Manchester City
Bayern München
FC Liverpool
Inter Mailand
Paris SG
FC Barcelona
FC Arsenal
Bayer Leverkusen
Atletico Madrid
Atalanta Bergamo
FC Villareal
Dosenmüll Leipzig
Juventus Turin
Eintracht Frankfurt
PSV Eindhoven
Ajax Amsterdam
SSC Neapel
Sporting Lissabon
Slavia Prag
Olympique Marseille
AS Monaco
Galatasaray
Athletic Bilbao
Newcastle United
Nottingham Forest
KRC Genk
EL-Sieger
CL-Sieger (vermutlich Nachrücker aus der Quali, weil CL-Sieger bereits über die Liga qualifiziert)
7 Quali-Sieger
Aktuell wären wir hier bei CL-Quali auf Position 15 und hätten bei einer CL-Quali tatsächlich realistische Chancen am unteren Ende von Lostopf 2 zu landen (auch wenn die ja keine wirkliche Bedeutung mehr haben).
Bei der EL wären wir ohnehin ganz weit oben im Topf.
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
SGE_Werner schrieb:
Der Thread verabschiedet sich nun vom angepinnten Zustand. Angesichts von 7 Punkten Vorsprung gegenüber Platz 7 dürfte die Chance nicht so klein sein, dass bald ein neuer Thread hier stehen wird.
...
Diskussionen über den weiteren Verlauf der EL / ECL am besten im Andere Vereine...
Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen und stets aktuellen Informationen!
Mögest Du bald wieder die Gelegenheit bekommen, viel Zeit in unsere "Eintracht in Europa" zu investieren.
Da ja das Halbfinale und Finale dann hier diskutiert werden sollte...
Europa League
Tottenham - Bodö/Glimt
Athletic Bilbao - Manchester United
Conference League
Betis Sevilla - AC Florenz
Djurgardens IF - FC Chelsea
Übrigens werden aufgrund dem Mehr an Spielen auch mehr Punkte für die Fünfjahreswertung abgeworfen, ca. 25-30 % mehr. Man hat die Punktevergabe nämlich nicht geändert. Daher auch 15 Länder dieses Jahr mit mehr als 10 Punkten (sonst ca. 10). Darunter auch Schweden und Norwegen dank Bodö und Djurgardens. Norwegen rückt damit allmählich in den Bereich eines festen CL-Starters.
Wenn ich mir Sieger wünschen würde, dann natürlich die Skandinavier. Wenn ich mir realistische Sieger wünschen würde, dann die beiden Spanier.
Europa League
Tottenham - Bodö/Glimt
Athletic Bilbao - Manchester United
Conference League
Betis Sevilla - AC Florenz
Djurgardens IF - FC Chelsea
Übrigens werden aufgrund dem Mehr an Spielen auch mehr Punkte für die Fünfjahreswertung abgeworfen, ca. 25-30 % mehr. Man hat die Punktevergabe nämlich nicht geändert. Daher auch 15 Länder dieses Jahr mit mehr als 10 Punkten (sonst ca. 10). Darunter auch Schweden und Norwegen dank Bodö und Djurgardens. Norwegen rückt damit allmählich in den Bereich eines festen CL-Starters.
Wenn ich mir Sieger wünschen würde, dann natürlich die Skandinavier. Wenn ich mir realistische Sieger wünschen würde, dann die beiden Spanier.
Und dafür gibt es keinen Rüffel von den Mods? Wo bleibt der Werner??
Glücklich, dass Kaua verletzt ist, ja? Freut Dich sehr, oder ? Was bist Du für ein wundervoller Mensch! Natürlich stehe ich unter Schock, alle wirklichen Fans tun das. Bei meiner Schwiegermutter ist das nicht der Fall, weil sie kein Fan unserer SGE ist.Was ich mit Hinweis auf meine Schwiegermutter ausdrücken wollte, war, wie jeder vernünftige und nicht böswillige Mensch verstehen kann, dass sogar ein Fußball Laie die Qualitäten von Kaua erkennen konnte. Diejenigen, die etwas von Fußball verstehen, haben das sowieso gesehen. Aber es gibt hier natürlich noch ein paar Oberschlaue...
Es wrd eine irre Schwächung der Mannschaft, auch zu Beginn der neuen Saison noch.
Glücklich, dass Kaua verletzt ist, ja? Freut Dich sehr, oder ? Was bist Du für ein wundervoller Mensch! Natürlich stehe ich unter Schock, alle wirklichen Fans tun das. Bei meiner Schwiegermutter ist das nicht der Fall, weil sie kein Fan unserer SGE ist.Was ich mit Hinweis auf meine Schwiegermutter ausdrücken wollte, war, wie jeder vernünftige und nicht böswillige Mensch verstehen kann, dass sogar ein Fußball Laie die Qualitäten von Kaua erkennen konnte. Diejenigen, die etwas von Fußball verstehen, haben das sowieso gesehen. Aber es gibt hier natürlich noch ein paar Oberschlaue...
Es wrd eine irre Schwächung der Mannschaft, auch zu Beginn der neuen Saison noch.
Bechtheim85 schrieb:
Und dafür gibt es keinen Rüffel von den Mods? Wo bleibt der Werner??
Hier bin ich. Ist editiert. Melde einfach den Beitrag und lass solche provokanten Nachfragen, wenn der Beitrag gerade mal 10 Minuten da stand. Ich habe auch noch ein Privatleben und bin nicht 24/7 im Forum.
Gute Besserung. Das wird bis zum Herbst dauern.
Was hat er denn erreicht?
DFB Pokal 23/24 Aus gegen Drittligisten(!)
DFB Pokal 24/25 Aus gegen RB Leipzig ( für euch vertretbar für mich mit diesem Kader 0,000000000000000000)
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Europa League 24/25 lebloses Aus gegen sehr schwache Spurs
BEIDES im Stadtwald (!)
Bundesliga 23/24 6. mit einem Punkteschnitt von 1,38 ( sagt alles über diese Bundesliga und deren Qualität aus)
Bundesliga 24/25 3. mit einem Punkteschnitt von 1,75. Das geht noch in Ordnung ist aber auch das einzige,
Nächste Saison CL. Bitte nicht verlängern und im Sommer verabschieden. Roger Schmidt jetzt schon anrufen und Pläne schmieden. Er macht uns dann zur dauerhaften 3./4. Kraft in Deutschland.
DFB Pokal 23/24 Aus gegen Drittligisten(!)
DFB Pokal 24/25 Aus gegen RB Leipzig ( für euch vertretbar für mich mit diesem Kader 0,000000000000000000)
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Europa League 24/25 lebloses Aus gegen sehr schwache Spurs
BEIDES im Stadtwald (!)
Bundesliga 23/24 6. mit einem Punkteschnitt von 1,38 ( sagt alles über diese Bundesliga und deren Qualität aus)
Bundesliga 24/25 3. mit einem Punkteschnitt von 1,75. Das geht noch in Ordnung ist aber auch das einzige,
Nächste Saison CL. Bitte nicht verlängern und im Sommer verabschieden. Roger Schmidt jetzt schon anrufen und Pläne schmieden. Er macht uns dann zur dauerhaften 3./4. Kraft in Deutschland.
mc1998 schrieb:
Aus gegen Drittligisten(!)
Zum Glück scheiden andere Trainer nicht in ihrem ersten Jahr im Pokal gegen Unterklassige aus. Hütter zB hat souverän Ulm geschlagen, Glasner souverän die Mannheimer. Zudem hat Alonso sein Team zu seinem fantastischen Sieg gegen Bielefeld gebracht und Bayern München hat im Vorjahr Saabrücken aus dem Stadion geschossen.
mc1998 schrieb:
Aus gegen RB Leipzig ( für euch vertretbar für mich mit diesem Kader 0,000000000000000000)
Das Team, was etwa vom Kader und Etat auf Platz 5-6 steht, verliert bei einem Team auswärts, was vom Kader und Etat etwa auf Platz 3-4 steht. Ja, das ist nicht vertretbar. (Dass wir schlecht gespielt haben, würde ich aber schon sagen)
mc1998 schrieb:
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Die Zigarettenschachtel stand damals auf Platz 1 der belgischen Liga und hatte in der EL Liverpool geschlagen.
mc1998 schrieb:
Europa League 24/25 lebloses Aus gegen sehr schwache Spurs
Natürlich sind alle Gegner, die uns schlagen, sehr schwach. Sonst würde es ja nicht in die Argumentation passen.
mc1998 schrieb:
Bundesliga 23/24 6. mit einem Punkteschnitt von 1,38
Der Punkteschnitt entsprach etwa dem, was wir in den letzten 2 Jahren davor geholt hatten in der Liga.
mc1998 schrieb:
Er macht uns dann zur dauerhaften 3./4. Kraft in Deutschland.
https://www.sport1.de/news/fussball/2025/04/beendet-roger-schmidt-seine-trainerkarriere
Vllt. hat er auch gar keinen Bock mehr?
SGE_Werner schrieb:
...mc1998 schrieb:
Conference League 23/24 desaströses Aus gegen schwache Belgier deren Name eine Zigarettenschachtel ist. Gilloise(?)
Die Zigarettenschachtel stand damals auf Platz 1 der belgischen Liga und hatte in der EL Liverpool geschlagen.
Außerdem heißen die Zigaretten Gauloises.
Gilloise bedeutet lediglich "aus St. Gilles", dem Brüsseler Stadtteil.
Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?
Wie hier ja auch schon von einigen anderen angesprochen, konnte ich diesen Wechsel nicht nachvollziehen.
Das ganze Spiel über rannte sich Ekitike im Zentrum gegen gleich 3 Verteidiger fest und da hätte ihm ein erfahrener Batushuaiy im Strafraum wohl eher mehr Raum verschaffen können und abgesehen davon mit seiner Erfahrung und Körperlichkeit selbst Torgefahr kreieren können.
Kann es mir nur so erklären das man bei Uzun auf seinen guten Schuss gehofft hat um vielleicht aus der Distanz zum Abschluss zu kommen, aber ist das nach 60 Minuten nicht zu wenig?
Ganz abgesehen davon würde ich gern wissen was Dahoud verbrochen hat, dass er zwar im Kader steht aber nie wirklich in Erwägung gezogen wird.
Gerade beim Götze-Ausfall kam mir Mo in den Sinn. Nicht zuletzt wegen seiner England-Erfahrung.
Aber gut, hinterher ist es immer leicht zu kritisieren und irgendwas wird sich Dino schon gedacht haben - aber wie gesagt, dies hätte ich gern mal von ihm erklärt bekommen!
(Vielleicht hat er es ja sogar, aber ich habe mir sämtliche Statements und Interviews nach dem Spiel erspart!)
Wie hier ja auch schon von einigen anderen angesprochen, konnte ich diesen Wechsel nicht nachvollziehen.
Das ganze Spiel über rannte sich Ekitike im Zentrum gegen gleich 3 Verteidiger fest und da hätte ihm ein erfahrener Batushuaiy im Strafraum wohl eher mehr Raum verschaffen können und abgesehen davon mit seiner Erfahrung und Körperlichkeit selbst Torgefahr kreieren können.
Kann es mir nur so erklären das man bei Uzun auf seinen guten Schuss gehofft hat um vielleicht aus der Distanz zum Abschluss zu kommen, aber ist das nach 60 Minuten nicht zu wenig?
Ganz abgesehen davon würde ich gern wissen was Dahoud verbrochen hat, dass er zwar im Kader steht aber nie wirklich in Erwägung gezogen wird.
Gerade beim Götze-Ausfall kam mir Mo in den Sinn. Nicht zuletzt wegen seiner England-Erfahrung.
Aber gut, hinterher ist es immer leicht zu kritisieren und irgendwas wird sich Dino schon gedacht haben - aber wie gesagt, dies hätte ich gern mal von ihm erklärt bekommen!
(Vielleicht hat er es ja sogar, aber ich habe mir sämtliche Statements und Interviews nach dem Spiel erspart!)
AllaisBack schrieb:
Wäre ich Reporter würde ich Toppmöller fragen welche Intension er mit der Uzun-Einwechslung folgte?
Hätte Toppmöller Uzun nicht gebracht, hätten hier und in anderen sozialen Medien wieder unzählige Leute gefragt, warum er Uzun nicht gebracht hat. So ging das nämlich die letzten Wochen durchweg. Egal ob es Sinn gemacht hätte oder nicht. Uzun wird in Teilen der Fanszene bereits wie einst Caio zum offensiv-kreativen Heiland verklärt, der in schwierigen Spielen was reißen könnte. Dabei ist Uzun einfach nur ein sehr talentierter Spieler, der aber noch im ersten Jahr hier Anpassungsprobleme hat.
Wenn wir einen Trainer haben, der seine Auswechselung an den Reaktionen aus den sozialen Medien ausrichtet, haben wir ein ernsthaftes Problem. Vielleicht sollte man so langsam mal von dem Trip mit der Außendarstellung runterkommen. 😎
Schönesge schrieb:
Er kann den ersten Elfer geben. Santos hält den Ball und rennt dabei in den Gegner.
Dann muss er aber auch den Tritt gegen Eki geben. Das war äußerst schmerzhaft in Ekis Wade. In Summe ist das schon sehr unglücklich für uns. Und da eine solche Situation das Spiel entschieden hat, auch sehr spielentscheidend.
Den Schiri fand ich ausserordenlich schlecht, dies nicht nur bei spielentscheidenden Szenen!
Er hat dergestalt eingegriffen, dass das Spielergebnis zu einem gewissen Anteil auch aus seinem Mist gewachsen ist.
Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.
Mit einer durchschnittlichen Leistung des italienischen Teams wäre vermutlich sehr viel mehr für uns möglich gewesen.
Landroval schrieb:
Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.
Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.
Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.
SGE_Werner schrieb:
Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere ...
Bei anderen Sportarten längst bewährt, beim "MIllionenspiel" aber nicht ... noch nicht. Es wird eingeführt werden müssen , damit ein weiterer Anteil der Systemschwäche ausgemerzt werden kann. Längst überfällig!
SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:
Wann ein VAR eingreift (und wann nicht!), obliegt alleine der Willkür. Anders kann ich den ausgebliebenen Review nach dem Foul an Eki nicht werten.
Oder es liegt einfach daran, dass da 80 % der Schiris kein Foul geben und gemäß VAR-Protokoll nicht ein Grund vorlag da einzugreifen, während es bei Santos eher zu 90 % ein Elfer ist.
Wäre aber auch wieder ein Thema für die Einführung der Challenge, die ich ja schon seit Beginn des VAR fordere, um eben dieses "warum greift er hier ein und warum da nicht" endlich loszuwerden.
Es war ein klares Foul, klarer Tritt, sah schmerzhaft aus. Wenn er da rausgeht und wie Zwayer entscheidet, ok. Dann hat er es sich wenigstens angeschaut.
Santos spielt vorher den Ball. Habe jetzt umgekehrt keine vergleichbare bekannte Szene im Kopf, bei der es dann, wenn ein Torwart straight zum Ball geht, was wiederum regelmäßig der Fall ist, Elfer gibt, wenn er vorher den Ball spielt. Da wird dann mE immer darauf geachtet, was zuerst passiert.
PhillySGE schrieb:
Muss man denn immer andere Meinungen in einem Diskussionsforum als völligen Quatsch titulieren?
Ich bin übrigens der gleichen Meinung wie Henk
Vor allem, wenn man noch Stunden zuvor selbst kritisiert hat, dass manche User hier nicht respektvoll diskutieren.
Man merkt Santos eben immer noch an, dass er ein junger Torwart ist mit riesigem Talent, aber eben auch noch Fehlentscheidungen, die er trifft. Ich finde es eher fragwürdig, dass so oft Santos und Trapp gegeneinander in den Meinungen ausgespielt werden. Trapp hat jahrelang überragend pariert, ist aber halt am Ende seiner Karriere angelangt und ist in manchen Punkten nicht mehr so gut, wie er vllt. mal war. Santos hingegen gehört die Zukunft, er macht aber noch Fehler und ist in manchen Punkten noch nicht so gut, wie er vllt. mal sein kann.
Wir haben hier ein Luxusproblem erster Güte, aber wie die Entwicklung von Santos weitergeht, werden wir erst in den nächsten Monaten und Jahren sehen.