>

SGE_Werner

73584

#
Cyrillar schrieb:

Man muss schon in einer extremen Blase sitzen um immer wieder in diesem Konflikt den Isrselis die Schuld zu geben.


Ganz wertfrei, wie viele tote Israelis gab es im letzten Jahr und wie viele tote Palästinenser?

Keine Seite ist unschuldig...

Das gilt für quasi jeden Konflikt.
Gut und Böse gibt es in Hollywood, aber fast niemals im echten Leben.
#
SemperFi schrieb:

Keine Seite ist unschuldig...


Punkt.
#
Heute vor 100 Jahren wurde Jimmy Carter geboren. Alles Gute und dass die letzten Wünsche (vor allem politisch) in den nächsten Wochen noch in Erfüllung gehen.
#
Morgen u.a.

Stuttgart-Prag
BVB-Celtic
Leverkusen-Milan

und das Topspiel dürfte Arsenal-PSG sein

Mittwoch dann:

Aston Villa - Bayern
Dosen Leipzig - Juventus

Richtige Topspiele gibt es an dem Tag nicht. Benfica-Atletico oder Lille-Real dürften da noch zu den besseren Spielen gehören.

#
August-Update

Immer noch ca. 200 Intensivpatienten, die Zahl der Todesfälle war im August die höchste seit März (283) und damit auch höher als im Vorjahres-August.

Grund hierfür sind einfach auch hohere Viruslasten in der Bevölkerung, die auch immer noch mäßig steigen, gut möglich, dass das ab Oktober dann wieder in eine Welle übergeht, analog zum Vorjahr. Dann könnte es Richtung Winter auch wieder vierstellig werden bzgl. Todesopfer pro Monat. Aber wir reden hier wirklich von Verhältnissen, von denen wir vor 2-3 Jahren noch träumen konnten, so makaber das klingen mag.
#
SGE_Werner schrieb:

Immer noch ca. 200 Intensivpatienten, die Zahl der Todesfälle war im August die höchste seit März (283) und damit auch höher als im Vorjahres-August.


Die Intensivpatientenzahl ist bis Ende September auf 270-280 gestiegen und ist damit etwa auf dem Level vom Vorjahr.
299 Todesfälle kamen im September hinzu, etwas mehr als im August, nur halb so viel wie im Vorjahres-September.

Die Viruslast ist mittlerweile einigermaßen am stagnieren und etwa auf dem Niveau vom Vorjahr. Problematisch ist halt, dass der Anstieg letztes Jahr in der ersten Oktoberhälfte erfolgte und die kommt halt noch.

Aktuell liegen wir bei etwas über 4.000 Corona-Todesfällen im Jahr 2024 nach 3/4 des Jahres (Tendenz bis Jahresende wohl Richtung 5.500 m.E.), wir sind weit weg von den knapp 19.000 im Vorjahr und noch weiter weg von den krassen Corona-Jahren.

Das Ganze spiegelt sich auch in den Aussagen von Drosten wieder, der die Gefahren durch Corona nun mittlerweile etwa auf Grippe-Niveau sieht (also genau den Zustand, den man vor 3-4 Jahren sich erhofft hat durch Impfungen und entsprechenden Ansteckungen und Immunisierungen):

https://www.fr.de/panorama/drosten-gesteht-impfstoff-ueberraschung-und-sieht-entscheidende-aenderung-der-corona-gefahr-93327102.html
#
Umfragen-Durchschnitt September

Union: 32,0 (+ 0,7)
AfD: 17,5 (+ 0,8)
SPD: 14,9 (- 0,2)
Grüne: 11,1 (- 0,8)
BSW: 8,0 (+-0)
FDP: 4,0 (- 0,8)
Linke: 3,1 (+ 0,1)

Sonstige: 9,3 (+ 0,1)
#
Auch nach 8 Spieltagen ist nicht wirklich erkennbar, ob sich jemand oben oder unten absetzt.

Dresden, Sandhausen, Aue, Cottbus, Köln, Wehen, Bielefeld innerhalb von 3 Punkten, dann vier Teams in der Mitte, bevor die unteren 9 Teams wieder innerhalb von 3 Punkten zusammengerückt sind.

Mittlerweile hat sich der Waldhof stabilisiert (8 Punkte aus 4 Spielen) , Cottbus hat die letzten 4 Spiele gewonnen und ist nun auf Platz 4, 1860 hat drei Spiele in Folge gewonnen und sich ins Mittelfeld hochgearbeitet. Ganz schwach hingegen derzeit Verl (4 Niederlagen in Folge) , Haching hat auch vier Spiele ohne Sieg (aber 3 Remis) , Osnabrück steht ganz unten und muss aufpassen nicht durchzurutschen.

Aber wie gesagt... Völlig offen, selbst für 8 Spiele ist das schon extrem eng.
#
Kurz vor Auszählung der letzten Stimmen (FPÖ 28,8 / ÖVP 26,3 / SPÖ 21,1 / NEOS 9,2 / Grüne 8,3) dürfte klar sein, dass es für ÖVP und SPÖ zu einer Mehrheit langt, sogar vielleicht mit 93 Sitzen (nötig sind 92 der 183 Sitze) mit einem kleinen Puffer.

Sofern die ÖVP sich nicht plötzlich der FPÖ anbiedert und lieber keinen Kanzler stellt (oder das Kanzler stellen als Bedingung stellt, was die FPÖ eh nicht annehmen könnte) , sollte es zu einer "GroKo" langen. Wenn man Lust hätte, könnte man noch NEOS ins Boot holen, die wirken sehr vernünftig, wenn man die so hört (wirken wie eine nettere Variante der FDP).

#
Ich muss zugeben, dass ich mich mit den Aufsteigern Düsseldorf, KSC und Magdeburg durchaus anfreunden könnte bei gleichzeitigem Abstieg der aktuellen unteren 3 Teams in der Bundesliga (besonders Hoffenheim darf gerne runter).
#
der kicker wertet alle drei "aufreger-szenen" zu unseren gunsten (foul an tiuta korrekt, elfer nicht, gelb-rot für den kieler zwingend) und sieht somit zwei deutliche schirifehler zu unseren ungunsten:
https://www.kicker.de/stieler-im-fokus-frankfurt-und-die-drei-aufreger-in-kiel-1055173/artikel
#
Henk schrieb:


         der kicker wertet alle drei "aufreger-szenen" zu unseren gunsten (foul an tiuta korrekt, elfer nicht, gelb-rot für den kieler zwingend) und sieht somit zwei deutliche schirifehler zu unseren ungunsten:


Der Kicker hat die zweite Szene bei Tuta nicht wirklich zu unseren Gunsten gewertet, sondern nur geschrieben, dass es gemäß der Linie vom Elfmeter nur konsequent ist es dann so zu pfeifen

"Angesichts seiner bereits beim Elfmeter zur Schau gestellten kleinlichen Auslegung der Regeln, war dies nur konsequent."

Also das, was ich auch geschrieben habe. Entweder pfeift er beides oder er pfeift beides nicht.
Bei der Gelb-Roten hat er halt viel "Fingerspitzengefühl" gezeigt, wie ich schon während des Spiels schrieb... Rein regelrechnisch ist es gelb-rot, da braucht man nicht diskutieren. Andererseits würde hier locker die Hälfte sofort nach Fingerspitzengefühl schreien, wenn es uns so treffen würde.
#
Stefan schrieb:

Und heute auch ein Extralob an Dino, . . .
Dann pass 'mal bloß auf, dass Du hier nicht von der einschlägigen Dino-raus-Fraktion in der Luft zerrissen wirst!
Obwohl - nach einem Sieg tauchen die ja hier alle nicht auf.
#
clakir schrieb:

Obwohl - nach einem Sieg tauchen die ja hier alle nicht auf.


Also bevor jemand fragt: Wir haben niemanden gesperrt am Donnerstag. Die sind tatsächlich heute einfach nicht aktiv.
#
SGE_Werner schrieb:

SGE1085 schrieb:

Also ich würd maximsl ne 4- an den Schiri geben
       


M´äßig = 4
So gesehen liegen wir doch gar nicht weit auseinander.

Ich finde jedenfalls nicht, dass er hier eine Seite klar benachteiligt hat. Er hat halt zwei Mal für wenig viel gegeben und für viel in anderen Situationen wenig. Das nennt man dann eben fehlende Linie bei der Zweikampfbewertung.


das stimmt, sorgt aber insg. für eine schlechte Bewertung
#
SGE1085 schrieb:

das stimmt, sorgt aber insg. für eine schlechte Bewertung
     


Irgendwo zwischen 4 und 5 kann man ihn schon einordnen. Für noch schlechtere Bewertungen hätte er m.E. noch mehr versauen müssen a la Stegemann / Dortmund.
#
Die Leistung vom Schiri mit mäßig zu titulieren halte ich für falsch. Das war eine eher schlechte bis sehr schlechte Leistung. In den genannten Szenen Elfer und "Foul" an Tuta lag er 2x falsch. Insgesamt hat er eine extrem kleinliche Zweikampfauslegung gepfiffen, was dem Spiel jetzt nicht umbedingt angemessen war, da beide Fußball spielen wollten.

Hier heute weder für uns (Amenda) noch für Kiel Richtung gelb-rot zu gehen hab ich aber als Richtig empfunden.

Die gelben für uns waren alle korrekt, da taktische Fouls

Also ich würd maximsl ne 4- an den Schiri geben
#
SGE1085 schrieb:

Also ich würd maximsl ne 4- an den Schiri geben
       


M´äßig = 4
So gesehen liegen wir doch gar nicht weit auseinander.

Ich finde jedenfalls nicht, dass er hier eine Seite klar benachteiligt hat. Er hat halt zwei Mal für wenig viel gegeben und für viel in anderen Situationen wenig. Das nennt man dann eben fehlende Linie bei der Zweikampfbewertung.
#
Wolfsburg wird filetiert
#
Dank Schalke werden jetzt 3:0 Führungen nicht mehr ernst genommen. Heute Köln und Hoffenheim...
#
... Hoffenheim

Dachte mir schon vor dem Spiel, das könnte wieder ein dickes 4:4 geben... Aber die Rote auch sackdämlich. Ohne die stände es vermutlich 3:1 mit 11 Hoffenheimern.
#
Hoffentlich lassen wir uns alle nicht gerade Sand in die Augen streuen!!!! Wo wir wirklich stehen, sehen wir nach den Spielen gegen Bayern und Bayer. Das erwachen kann schrecklich sein
#
HudsonHawk schrieb:

Hoffentlich lassen wir uns alle nicht gerade Sand in die Augen streuen!!!! Wo wir wirklich stehen, sehen wir nach den Spielen gegen Bayern und Bayer. Das erwachen kann schrecklich sein


Dass wir daheim gegen das stärkste Team der Liga und auswärts beim zweitstärksten verlieren können? Das würde ein schreckliches Erwachen verursachen? Bei wem? Selbst mit zwei Niederlagen hätten wir dann 12 Punkte aus 7 Spielen, darunter drei Spielen gegen Leverkusen, Bayern, Dortmund. Wir haben alles gewonnen, wo erwartungsgemäß was zu gewinnen war (plus eigentlich Sieg in Wolfsburg, den wir selten holen).
#
Nun, Koch hat es ja aufgelöst: es gab einen Kontakt, der war aber im Grunde geschickt "eingefädelt", so dass Koch ihn gar nicht verhindern konnte.
#
Matzel schrieb:

Nun, Koch hat es ja aufgelöst: es gab einen Kontakt, der war aber im Grunde geschickt "eingefädelt", so dass Koch ihn gar nicht verhindern konnte.


Wie ich schon schrieb, Mini-Kontakt, den wollte der Kieler, ist kein Elfer.
Aber es ist auch keine 100 % Fehlentscheidung, daher vermutlich kein VAR-Eingriff (das alte Problem, was man mit Challenge lösen könnte). Aber hier wurde ja vehement behauptet, dass gar kein Kontakt vorlag mit einer Sicherheit, dass man schon Adleraugen vermuten konnte. Koch hat es jetzt selbst widerlegt. Es war ein Kontakt da, aber eben zu wenig und zu gewollt. Sowas pfeift man im MF vllt. mal bei 3:0 Stand, um Ruhe zu haben, nicht aber im Strafraum. Aber wie gesagt, der Schiri hat bei Tuta dann auch ein Mini-Ding gepfiffen für uns.
#
Für mich eine Katastrophe incl. dem VAR. Sowas von deutlich kein Elfmeter, für uns viele gelbe Karten gegeben und in vergleichbaren Situationen für Kiel kein Gelb. Ich finde auch im Nachgang das 2:1 zu recht abgepfiffen, weil das Foul verhindert das Tuta nochmal eingreifen kann.
#
sgevolker schrieb:

für uns viele gelbe Karten gegeben


Es waren 3. Das ist nicht "viel", das ist leicht überdurchschnittlich.

Wir hatten heute zwei knifflige Situationen. Einmal den Elfer, der für mich keiner ist, weil der Kontakt wenn überhaupt minimal ist und der Kieler den zu sehr will. Tuta wiederum wird beim 2:1 zwar etwas "mehr" kontaktiert, aber das wird von den meisten Schiris nicht gepfiffen, da hat er ebenfalls Glück.

Der Kieler hat Glück nicht mit gelb-rot zu fliegen, vllt. hätte es noch eine Gelbe für Kiel mehr geben müssen. Insgesamt keine gute Leistung, aber für mich auch noch keine Katastrophe. Dazu braucht es noch mehr eklatante Dinger.

Und wenn er Elfer gibt, kann er wie gesagt Koch auch gelb geben und dann kann der kein taktisches Foul mehr begehen und sieht gelb-rot oder muss den Kieler laufen lassen. Also es ist nicht so, dass Stieler einseitig hier für Kiel gepfiffen hat. Das sieht außerhalb von Frankfurt vermutlich niemand so. Es war halt mal wieder ne mäßige Leistung von ihm.
#
SGE_Werner schrieb:

Derzeit sehen die Wahlumfragen im Schnitt so aus:

ÖVP: 23,7 (- 13,8)
SPÖ: 21,0 (- 0,2)
FPÖ: 27,7 (+ 11,5)
Grüne: 8,3 (- 5,6)
NEOS: 9,3 (+ 1,2)
Bierpartei: 4,0 (+ 3,9)
KPÖ: 3,0 (+ 2,3)


Zwei Tage vor der Wahl noch ein Update aus den letzten 3 Umfragen, die FPÖ sinkt etwas, der Rest steigt etwas (bis auf die SPÖ). Es ist sogar möglich, dass die FPÖ nicht die stärkste Partei wird. Die Chance, dass die FPÖ nicht mehr ihr bestes Ergebnis aller Zeiten schafft, ist auch nun real vorhanden (26,9 in 1999)

ÖVP: 25,0 (- 12,5)
SPÖ: 21,0 (- 0,2)
FPÖ: 26,3 (+ 10,1)
Grüne: 9,0 (- 4,9)
NEOS: 10,0 (+ 1,9)

Bierpartei würde derzeit mit 3 % nicht ins Parlament einziehen, die KPÖ ebenfalls nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

ÖVP: 25,0 (- 12,5)
SPÖ: 21,0 (- 0,2)
FPÖ: 26,3 (+ 10,1)
Grüne: 9,0 (- 4,9)
NEOS: 10,0 (+ 1,9)


Aktuelle Hochrechnung

FPÖ: 29,1
ÖVP: 26,3
SPÖ: 20,9
NEOS: 8,8
Grüne: 8,7

Könnte ganz knapp für ÖVP-SPÖ langen, zusammen mit NEOS sowieso. Normalerweise dürfte die FPÖ keinen Koalitionspartner finden.
#
Bis zum 2:2 hatte es was von Werner Beinhart, Elfmeter zum 1:1 hat auch gepasst, Chaotisches Spiel, der Schiri überfordert. Danach wurde Süderbrarup durch die SGE ersetzt.