![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
SGE_Werner
73584
Ich moralisiere nicht, ich versuche aufzuzeigen, was ich glaube zu sehen. Und warum ich es schwierig finde, wie das Vorgehen Israels sich entwickelt und was es bedeutet, wenn die die an Israels Seite stehen, diese Entwicklung ignorieren.
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
FrankenAdler schrieb:
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut.
Ich finde, dass Du damit angefangen hast mit dem Vorwurf der Bagatellisierung, nur weil Du etwas anders siehst.
Egal wie... Es ist doch alles schon ausdiskutiert. Ich halte die Hamas und Hisbollah für verlängerte Arme eines Terrorstaates Iran, während Israels Regierung seit Jahren jedes bisschen, wo sie dem Frieden näher kommen könnten, in die Tonne gekloppt haben und in diesem Krieg mit dem Elefanten durch den Porzellanladen stürmen.
Und da sehe ich keine Bagatellisierung, wenn ich Israels Vorgehen in Teilen als Kriegsverbrechen bezeichnet habe.
Schau, abders als du, unterstelle ich dir nicht pauschal zu bagatellisieren, sondern zitiere dezidiert den betreffenden Textabschnitt.
Du hörst dann globalisierst Kritik im Sinne dessen, dass man dir unterstellt, Israels Vorgehen im ganzen zu bagatellisieren. Das habe ich nicht gemacht.
Zur Veranschaulichung nochmal der zitierte Textabschnitt, auf den sich "bagatellisieren" an dieser Stelle bezog:
Israel macht aktiv weit mehr, als nur wenig sorgsam mit der Zivilbevölkerung umzugehen, Israel agiert in einer Weise rücksichtslos, dass es vielen Beobachtern so erscheint, als mache man das plan- und absichtsvoll.
Aber das habe ich ausführlich dargelegt.
Btw.: du hast schon öfter diese Moralkeulen -(Gutmenschen) Schiene gefahren, um Argumentationen zu diskreditieren. Grad im Klimaschutzfred hast du das mit WA schon öfter gemacht
Ich halte das für einen schlechten Diskussionsstil und argumentativ wenig gehaltvoll.
Du hörst dann globalisierst Kritik im Sinne dessen, dass man dir unterstellt, Israels Vorgehen im ganzen zu bagatellisieren. Das habe ich nicht gemacht.
Zur Veranschaulichung nochmal der zitierte Textabschnitt, auf den sich "bagatellisieren" an dieser Stelle bezog:
SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Israel macht aktiv weit mehr, als nur wenig sorgsam mit der Zivilbevölkerung umzugehen, Israel agiert in einer Weise rücksichtslos, dass es vielen Beobachtern so erscheint, als mache man das plan- und absichtsvoll.
Aber das habe ich ausführlich dargelegt.
Btw.: du hast schon öfter diese Moralkeulen -(Gutmenschen) Schiene gefahren, um Argumentationen zu diskreditieren. Grad im Klimaschutzfred hast du das mit WA schon öfter gemacht
Ich halte das für einen schlechten Diskussionsstil und argumentativ wenig gehaltvoll.
SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Nein. Das wird dem israelischen Vorgehen nicht gerecht. Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Und diesem Genozid, das darf man nicht unterschätzen, wird aus der israelischen Regierung heraus das Wort geredet.
Würden jetzt all diese Vorfälle, Menschenrechtsverstöße, Kriegsverbrechen und Völkerrechtsbrüche nicht auch noch von diesem krassen Sound begleitet, viele wären wesentlich weniger besorgt.
Die israelischen Faschisten wären nicht die ersten, die DANACH sagen könnten "Was wollt ihr? Haben wir doch die ganze Zeit gesagt!"
Mit am besorgniserregendsten finde ich in diesem Zusammenhang, mit welcher Vehemenz Israel zu verhindern sucht, dass neutrale Beobachter*innen noch dokumentieren und berichten können. Wie versucht wird Uno und ihre Organe anzugreifen und zu diskreditieren.
Ich befürchte, wir stehen erst am Anfang einer ganz üblen Entwicklung, die auf längere Sicht Israel als Staatskonstrukt mehr gefährden könnte, als alle Terrorgruppen der Region. Von den abertausenden toten Palestinenser*innen ganz zu schweigen.
Steht man also wirklich an der Seite Israels und sorgt sich um die Heimstatt jüdischer Menschen, ist jetzt nicht die Zeit zu bagatellisieren oder zu schweigen.
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
FrankenAdler schrieb:
Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Bei allem Respekt FA, aber ich verstehe nicht wieso Du immer anderen vorhalten möchtest, dass sie nicht alles so empfinden wie Du. Das kann ich auch noch mal betreiben.
https://community.eintracht.de/forum/suche?search%5Bquery%5D=&search%5Bdate_from%5D=07.10.2023&search%5Bdate_until%5D=14.10.2023&search%5Bcreator_ids%5D=162&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=11&search%5Bsort_order%5D=created_at&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen
Du hast in den ersten Tagen gar nix zu dem Terroranschlag geschrieben und danach gingen fast alle Beiträge darum, welche Schuld Israel an der Lage hat und um die Menschen in Gaza und ihre verzweifelte Lage. Wie es den Israelis geht oder sie sich fühlen müssen nach so einem Terroranschlag, war wiederum kaum Thema. Es ging sofort um die Verantwortung Israels. Ein Verhalten, was mE komplett Deinem letzten Absatz und der richtigen Intention widerspricht. Wieso sollte ein Israeli ernsthaft sich weise Worte zur einen Seite der Medaille von jemanden anhören, der kaum die andere Seite betrachtet und jeden kritisiert, der nicht 1:1 es genauso sieht?
Ich kann mit diesem Diskussionsstil nix anfangen FA. Immer diese unterschwellig moralisierende Kritik. Mittlerweile habe sogar ich damit angefangen, indem ich permanent auf die Einseitigkeit hinweise. Das kann doch nicht das Ziel sein.
Ich moralisiere nicht, ich versuche aufzuzeigen, was ich glaube zu sehen. Und warum ich es schwierig finde, wie das Vorgehen Israels sich entwickelt und was es bedeutet, wenn die die an Israels Seite stehen, diese Entwicklung ignorieren.
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
Ordentliche Fackel. Das muss man erstmal halten
Haliaeetus schrieb:
Ordentliche Fackel. Das muss man erstmal halten
Baumann ist auf der Linie ein Top-Torhüter, sicherlich keine Weltklasse, aber absolut solide und mit wenig Patzern. Verstehe eh nicht, warum seit Jahren ihm das Können abgesprochen wird von vielen Fans.
SGE_Werner schrieb:
Wir spielen mit der B Elf und Oranje hat keine Chancen bisher.
Spielt denn Holland mit der ersten Auswahl?
SGE_Werner schrieb:
Vor einem Jahr haben wir so Spiele mit der ersten 11 noch gerne verloren.
Da stimme ich einfach mal zu
Haliaeetus schrieb:
Spielt denn Holland mit der ersten Auswahl?
Also auf jeden Fall dürfte da mehr Stamm11 drin sein als bei uns.
Unsere N11 spielt einfach gerade mit dem Selbstverständnis der besseren Löw-Zeiten a la "wir sind Deutschland, uns doch egal, wer da der Gegner ist".
Verrückt, dass das innerhalb eines Jahres geklappt hat.
Na also. Erste HZ war gut. Zweite HZ nicht so, aber bei allem Respekt. Wir spielen mit der B Elf und Oranje hat keine Chancen bisher. Vor einem Jahr haben wir so Spiele mit der ersten 11 noch gerne verloren.
SGE_Werner schrieb:
Wir spielen mit der B Elf und Oranje hat keine Chancen bisher.
Spielt denn Holland mit der ersten Auswahl?
SGE_Werner schrieb:
Vor einem Jahr haben wir so Spiele mit der ersten 11 noch gerne verloren.
Da stimme ich einfach mal zu
SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.
Weißt Du, jemand, der hier zwei Regeln unterstellt, die es nicht gibt, sollte vllt. einfach gar nix mehr zu dem Thema sagen. Körperschwerpunkt. So einen Blödsinn im Rahmen der Abseitsregel habe ich noch nie gelesen. Und dann noch das Thema "neue Spielsituation" nicht richtig beschreiben.
Hier war nur die Frage, ob der Kontakt von Oranje ein abwehren oder ein kontrolliertes Spielen war.
Sorry dass ich emotional Fußball schaue und schreibe. Darf man wohl im modernen Fußball nicht sein. Wüsste auch nicht das zwei Sachen falsch geschrieben wurden.
Meine Meinung zum VAR darf ich wohl noch kundtun, vor allem wenn es eigentlich jedes Spiel Aufreger gibt auf die ich verzichten könnte und was meiner Meinung nach vor der Einführung besser war.
Gerechter ist es wohl auch nicht insgesamt, man sieht es ja mit Cucurella und Co. Wahre Tabelle zeigt auch Eintracht wäre eigentlich ohne Fehlentscheidungen 1. Aber das ist auch nicht objektiv. Es gibt keine absolute Genauigkeit auch durch VAR und daher hätte ich es lieber wie vorher, da konnte ich mit Fehlentscheidungen sehr gut leben, weil sie vom Schiedsrichter (Mensch) spontan gefällt wurden. Man wusste gleich ob Tor oder nicht.
Weiß übrigens jemand was VT ist?
Ralfe schrieb:
Wüsste auch nicht das zwei Sachen falsch geschrieben wurden.
Du hast die Abseitsregel neu erfunden mit Körperschwerpunkt. Sorry, die Abseitsregel wird in der D-Jugend beigebracht. Man sollte schon wissen, dass das keinerlei Rolle spielt, wenn man Schiris oder VAR bewertet.
Wie gesagt. Man kann den VAR ablehnen, aber doch nicht dafür, dass er regelkonform arbeitet.
SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Man sollte es eher abschaffen, weil es das Fußball-Schau-Erlebnis inzwischen nachhaltig verändert. Man will sich ja gar nicht mehr über ein Tor freuen, weil man immer befürchten muss, dass ein Treffer kassiert wird, wegen irgendeiner Situation, die mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar war. Das verändert das Wesen des Spiels und die Emotionalität fundamental und macht nur noch wenig Freude. Wenn dann noch nicht nachvollziehbare Begründungen hinzukommen (z.B. die Begründung für den gegebenen Elfer im EM-Achtelfinale Deutschland-Dänemark versus dem nicht gegebenen Elfer im Viertelfinale gegen Spanien) , wird es irgendwann absurd.
Brodo schrieb:
Man sollte es eher abschaffen, weil es das Fußball-Schau-Erlebnis inzwischen nachhaltig verändert.
Das ist aber eine Argumentation über die man debattieren kann. Den VAR abschaffen zu wollen, weil er sich an die geltenden Regeln gehalten hat, aber in den Augen des Betrachters falsch agiert hat, weil es a) gegen das eigene Team geht und b) man lieber andere Regeln möchte, ist für mich halt Quatsch mit Soße.
Oder Argumente a la "es wird noch mehr falsch entschieden als früher (oder zumindest nicht weniger), was klar widerlegbar ist.
Das, was Du schreibst, ist ja eines der Argumente, die ich vor ca. 10 Jahren gegen den VAR in den Ring geworfen habe. Aber das Geheule über die Fehlentscheidungen und dass es ja eigentlich Kameras gibt, war eben zu groß. So hat man nun im Profifußball einen anderen Sport als in den unteren Ligen.
SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.
Ralfe schrieb:SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.
Weißt Du, jemand, der hier zwei Regeln unterstellt, die es nicht gibt, sollte vllt. einfach gar nix mehr zu dem Thema sagen. Körperschwerpunkt. So einen Blödsinn im Rahmen der Abseitsregel habe ich noch nie gelesen. Und dann noch das Thema "neue Spielsituation" nicht richtig beschreiben.
Hier war nur die Frage, ob der Kontakt von Oranje ein abwehren oder ein kontrolliertes Spielen war.
SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.
Weißt Du, jemand, der hier zwei Regeln unterstellt, die es nicht gibt, sollte vllt. einfach gar nix mehr zu dem Thema sagen. Körperschwerpunkt. So einen Blödsinn im Rahmen der Abseitsregel habe ich noch nie gelesen. Und dann noch das Thema "neue Spielsituation" nicht richtig beschreiben.
Hier war nur die Frage, ob der Kontakt von Oranje ein abwehren oder ein kontrolliertes Spielen war.
Sorry dass ich emotional Fußball schaue und schreibe. Darf man wohl im modernen Fußball nicht sein. Wüsste auch nicht das zwei Sachen falsch geschrieben wurden.
Meine Meinung zum VAR darf ich wohl noch kundtun, vor allem wenn es eigentlich jedes Spiel Aufreger gibt auf die ich verzichten könnte und was meiner Meinung nach vor der Einführung besser war.
Gerechter ist es wohl auch nicht insgesamt, man sieht es ja mit Cucurella und Co. Wahre Tabelle zeigt auch Eintracht wäre eigentlich ohne Fehlentscheidungen 1. Aber das ist auch nicht objektiv. Es gibt keine absolute Genauigkeit auch durch VAR und daher hätte ich es lieber wie vorher, da konnte ich mit Fehlentscheidungen sehr gut leben, weil sie vom Schiedsrichter (Mensch) spontan gefällt wurden. Man wusste gleich ob Tor oder nicht.
Weiß übrigens jemand was VT ist?
Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.
SGE_Werner schrieb:Ralfe schrieb:
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?
Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.
Man sollte es eher abschaffen, weil es das Fußball-Schau-Erlebnis inzwischen nachhaltig verändert. Man will sich ja gar nicht mehr über ein Tor freuen, weil man immer befürchten muss, dass ein Treffer kassiert wird, wegen irgendeiner Situation, die mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar war. Das verändert das Wesen des Spiels und die Emotionalität fundamental und macht nur noch wenig Freude. Wenn dann noch nicht nachvollziehbare Begründungen hinzukommen (z.B. die Begründung für den gegebenen Elfer im EM-Achtelfinale Deutschland-Dänemark versus dem nicht gegebenen Elfer im Viertelfinale gegen Spanien) , wird es irgendwann absurd.
Das ist auch ne knifflige Situation gewesen.
Der Typ bei ZDF aber auch nicht am kapieren, dass es hier klar darum geht ob eine neue Spielsituation entstanden ist bzw wo die Intention des Abspiels war. Ist doch klar, dass genau das geprüft wurde, weil Grenzfall.
Der Typ bei ZDF aber auch nicht am kapieren, dass es hier klar darum geht ob eine neue Spielsituation entstanden ist bzw wo die Intention des Abspiels war. Ist doch klar, dass genau das geprüft wurde, weil Grenzfall.
Mir schleierhaft, warum Leute, die so was als Begründung geil finden, sich nicht schon längst eine eigene Sportart ausgedacht haben. 😎
Es waren 2 Niederländische Beine am Ball. Das ist doch klar ne neue Spielsituation oder ?
Seen im Salzburger Land
SGE_Werner schrieb:
Halten wir fest, dass es ein verbrecherisches Vorgehen ist. Alles andere ist interpretiert.
Okay..
Bei "verbrecherisch" bin ich dabei.
Und das die aktuelle Israelische Regierung das Land gerade ins politische Abseits katapulitiert und Antisemiten jeder Fraktion in die Hände spielt könnte auch Konsens werden.
Unser Dorfnazi feiert zumindest grade hart im Sinne von "hab' ich Euch immer gesagt".
Wedge schrieb:
Und das die aktuelle Israelische Regierung das Land gerade ins politische Abseits katapulitiert und Antisemiten jeder Fraktion in die Hände spielt könnte auch Konsens werden.
Meines Erachtens würde es bei vielen der Leute, die auf die Straßen gehen, auch dann für das politische Abseits von Israel reichen, wenn Israel sich nur wehren würde. Jedes zivile Opfer auf Seiten der Palästinenser reicht ja schon um Israel als Kriegsverbrecher einzustufen in gewissen Kreisen. Die Leute kann man mE eh nicht ernst nehmen.
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Dumm ist halt für Hamas und Hisbollah, dass nach gut einem Jahr nur noch die Schulter gezuckt wird, wenn Israels Militär Zivilisten erwischt. Netanjahu hat gezeigt, dass es ihm völlig egal ist; wie die Welt über ihn denkt. Genau das könnte sein größter Trumpf sein gegen die Terroristen kurz- und mittelfristig. Langfristig hat man natürlich noch mehr Terroristen ran gezüchtet, die sich rächen wollen
SGE_Werner schrieb:
Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.
Nein. Das wird dem israelischen Vorgehen nicht gerecht. Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Und diesem Genozid, das darf man nicht unterschätzen, wird aus der israelischen Regierung heraus das Wort geredet.
Würden jetzt all diese Vorfälle, Menschenrechtsverstöße, Kriegsverbrechen und Völkerrechtsbrüche nicht auch noch von diesem krassen Sound begleitet, viele wären wesentlich weniger besorgt.
Die israelischen Faschisten wären nicht die ersten, die DANACH sagen könnten "Was wollt ihr? Haben wir doch die ganze Zeit gesagt!"
Mit am besorgniserregendsten finde ich in diesem Zusammenhang, mit welcher Vehemenz Israel zu verhindern sucht, dass neutrale Beobachter*innen noch dokumentieren und berichten können. Wie versucht wird Uno und ihre Organe anzugreifen und zu diskreditieren.
Ich befürchte, wir stehen erst am Anfang einer ganz üblen Entwicklung, die auf längere Sicht Israel als Staatskonstrukt mehr gefährden könnte, als alle Terrorgruppen der Region. Von den abertausenden toten Palestinenser*innen ganz zu schweigen.
Steht man also wirklich an der Seite Israels und sorgt sich um die Heimstatt jüdischer Menschen, ist jetzt nicht die Zeit zu bagatellisieren oder zu schweigen.
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
Bzw zwischen "egal sein, ob Zivilisten massenhaft sterben" und "bewusst Zivilisten auslöschen wollen" ist ein riesiger Unterschied bei der Betrachtung. Und letzteres muss erstmal bewiesen sein.
Ich finde es heftig, dass gebildete Menschen bei so einer Angelegenheit da solche Urteile fällen. Ich war heute im KZ Mauthausen. Da wurde Völkermord betrieben. Gezielt. Geplant. Da wurden Menschen inhaftiert aus längst besetzten Gebieten und ermordet um sie auszulöschen. Man entwertet mE den Begriff, indem man ihn für jeden rücksichtslosen Krieg verwendet.
Ich finde es heftig, dass gebildete Menschen bei so einer Angelegenheit da solche Urteile fällen. Ich war heute im KZ Mauthausen. Da wurde Völkermord betrieben. Gezielt. Geplant. Da wurden Menschen inhaftiert aus längst besetzten Gebieten und ermordet um sie auszulöschen. Man entwertet mE den Begriff, indem man ihn für jeden rücksichtslosen Krieg verwendet.
Danke, Werner - darum ging es mir.
Die Gefahr der Entwertung solcher Begriffe ist ganz konkret.
Die Gefahr der Entwertung solcher Begriffe ist ganz konkret.
Eintracht-Laie schrieb:
Völkermord ist definiert als Absicht eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe als solche ganz oder teilweise zu zerstören.
Eben.
Israels Finanzminister Bezalel Smotrich hat die Nahrungsmittelhilfe für den Gazastreifen bedauert. Ein Aushungern der Menschen sei gerechtfertigt
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/israel-gazastreifen-aushungern-finanzminister-100.html
Wedge schrieb:
Eben
Relevant für die Beurteilung ist das Handeln. Und mW haben die meisten Völkerrechtsexperten sich dem Völkermordvorwurf bisher nicht angeschlossen, weil die Kriterien dafür eben nicht vorliegen. Also sollte man vielleicht auch mal aufhören ständig etwas als völkerrechtlicher Laie etwas festzulegen.
Halten wir fest, dass es ein verbrecherisches Vorgehen ist. Alles andere ist interpretiert.
SGE_Werner schrieb:
Halten wir fest, dass es ein verbrecherisches Vorgehen ist. Alles andere ist interpretiert.
Okay..
Bei "verbrecherisch" bin ich dabei.
Und das die aktuelle Israelische Regierung das Land gerade ins politische Abseits katapulitiert und Antisemiten jeder Fraktion in die Hände spielt könnte auch Konsens werden.
Unser Dorfnazi feiert zumindest grade hart im Sinne von "hab' ich Euch immer gesagt".
SGE_Werner schrieb:Wedge schrieb:
Eben
Relevant für die Beurteilung ist das Handeln. Und mW haben die meisten Völkerrechtsexperten sich dem Völkermordvorwurf bisher nicht angeschlossen, weil die Kriterien dafür eben nicht vorliegen. Also sollte man vielleicht auch mal aufhören ständig etwas als völkerrechtlicher Laie etwas festzulegen.
Halten wir fest, dass es ein verbrecherisches Vorgehen ist. Alles andere ist interpretiert.
Ich denke, dass hier in Summe die Informationen fehlen, um eine echte Beurteilung vornehmen zu können. Insofern würde ich nicht auf die Idee kommen, zu behaupten, Israel begeht in Gaza Völkermord. Ich weiß persönlich nichtmal, was alles dazu zählt ob zB auch darunter fallen könnte, Menschen massenhaft vertreiben zu wollen unf eine solche Vertreibung umzusetzen. Wenn ich es richtig verstanden habe, lässt Israel keine Reporter in Gaza rein, was ein Grund dafür ist, dass nur wenige valide Informationen vorhanden sind. Man weiß nur etwas über verwendete Waffen, es gibt Satellitenbilder über das Ausmaß der Zerstörung und es gibt oder Informationen über die Versorgungslage. Zudem gibt es ein paar wenige Berichte von Betroffenen.
Das werden am Ende Gerichte entscheiden. Und da würde ich es persönlich auch erstmal gerne belassen wollen. Insbesondere sollte man sich auf der jetzigen Basis nicht gegenseitig einer Lüge bezichtigen.
Anscheinend ist nicht ausgeschlossen worden, dass in der KO-Phase Teams aus dem selben Land aufeinander treffen können, es findet sich nichts in den Regeln.
https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2024/25/Artikel-18-Punktegleichheit-Ligaphase-Online
Artikel 19 hier zB in der CL.
"Die UEFA-Administration kann für jede Auslosung andere Bedingungen in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen festlegen sowie die Auslosungsbedingungen anpassen bzw. Positionen direkt zuweisen, um mögliche Beschränkungen infolge von Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees zu berücksichtigen. "
Das ist dann die Hintertür.
https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2024/25/Artikel-18-Punktegleichheit-Ligaphase-Online
Artikel 19 hier zB in der CL.
"Die UEFA-Administration kann für jede Auslosung andere Bedingungen in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen festlegen sowie die Auslosungsbedingungen anpassen bzw. Positionen direkt zuweisen, um mögliche Beschränkungen infolge von Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees zu berücksichtigen. "
Das ist dann die Hintertür.
SGE_Werner schrieb:
Das ist dann die Hintertür.
Ist klar. Die wollen halt mit allen Mitteln verhindern, dass wir die EL wieder gewinnen. 😣
SGE_Werner schrieb:
Das ist dann die Hintertür.
Diese Hintertür ist doch aktuell lediglich für die CL relevant, und die haben wir doch um 1 Platz verfehlt.
In der EL, auf die wir mit Recht so stolz sind, spielt neben uns aus der Bundesliga doch nur noch Hoffenheim, also
wird diese Anmerkung von
Alphakeks "Das geht aber nicht auf. Wenn drei Mannschaften aus einem Land den 9., 10. und 23. Platz belegen, lässt sich ja gar nicht verhindern "
für uns doch erst nächste Saison relevant.
Und auch das
WürzburgerAdler schrieb:
Ist klar. Die wollen halt mit allen Mitteln verhindern, dass wir die EL wieder gewinnen. 😣
bedarf eines neuerlichen Nachdenkens
Es betrifft die Eintracht indirekt auch jetzt schon. Wenn die Eintracht 9. wird, und Besiktas, Fenerbahce und Galatasaray dann 10., 23. und 24., wird die UEFA auch dann schon "kreativ" neu verteilen müssen.
Interessanter Passus. Mutmaßlich dafür geschrieben, um direkte Duelle von Mannschaften aus Ländern im Krieg gegeneinander zu verhindern, gibt dieser Artikel der UEFA ja eigentlich das Recht, zu jeder Zeit die Auslosung zu ignorieren und direkte Duelle zuzuweisen. Wird sie nicht tun, aber trotzdem interessant.
SGE_Werner schrieb:
"Die UEFA-Administration kann für jede Auslosung andere Bedingungen in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen festlegen sowie die Auslosungsbedingungen anpassen bzw. Positionen direkt zuweisen, um mögliche Beschränkungen infolge von Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees zu berücksichtigen. "
Interessanter Passus. Mutmaßlich dafür geschrieben, um direkte Duelle von Mannschaften aus Ländern im Krieg gegeneinander zu verhindern, gibt dieser Artikel der UEFA ja eigentlich das Recht, zu jeder Zeit die Auslosung zu ignorieren und direkte Duelle zuzuweisen. Wird sie nicht tun, aber trotzdem interessant.
Absolute Zustimmung.
Traurig genug dass Deutschland diese rechtsradikale Politik weiterhin mit Waffen unterstützt. Währenddessen droht Netanyahu den Libanesen aus ihrem Land ein zweites Gaza zu machen und israelisches Militär im Libanon eine israelische Fahne hisst.
Traurig genug dass Deutschland diese rechtsradikale Politik weiterhin mit Waffen unterstützt. Währenddessen droht Netanyahu den Libanesen aus ihrem Land ein zweites Gaza zu machen und israelisches Militär im Libanon eine israelische Fahne hisst.
Adnanovicxo schrieb:
Absolute Zustimmung.
Traurig genug dass Deutschland diese rechtsradikale Politik weiterhin mit Waffen unterstützt. Währenddessen droht Netanyahu den Libanesen aus ihrem Land ein zweites Gaza zu machen und israelisches Militär im Libanon eine israelische Fahne hisst.
Ich finde auch manches hier in der Debatte traurig, aber so ist das eben...
Zu dem Zitat aber: Deutschland unterstützt ein Land, das gegen den Iran kämpft, welches in erheblichem Maße Russland unterstützt, welches uns bedroht. Zugegebenermaßen ist der Feind Deines Feindes nicht zwingend Dein Freund, aber in diesem globalen Konflikt mit der Achse Russland/China/Iran auf der einen Seite und Europa/USA/Israel usw. auf der anderen Seite wird es schwierig Israel zu verprellen.
SGE_Werner schrieb:
Im Anschluss wird nicht mehr einzeln gelost, es gibt ab dem Achtelfinale eine Setzliste (wie zB im Tennis) mit Turnierbaum
Setzliste heisst der 9. spielt gegen den 24., der 10 gegen den 23, der 11 . gegen den 22 etc? Oder ganz anders?
wenn die Frage schon beantwortet wurde, bitte keine Schnappatmung, ich lese viel, aber nicht alles
ggf würde eine Antwort auch die Frage von Edmund beantworten (siehe vor mir)
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Im Anschluss wird nicht mehr einzeln gelost, es gibt ab dem Achtelfinale eine Setzliste (wie zB im Tennis) mit Turnierbaum
Setzliste heisst der 9. spielt gegen den 24., der 10 gegen den 23, der 11 . gegen den 22 etc? Oder ganz anders?
wenn die Frage schon beantwortet wurde, bitte keine Schnappatmung, ich lese viel, aber nicht alles
ggf würde eine Antwort auch die Frage von Edmund beantworten (siehe vor mir)
Fast.
https://kassiesa.net/uefa/seedel2024.html
Der 9. / 10. wird gegen den 23. / 24. gelost, damit verhindert man zB, dass zwei Teams aus dem selben Land im Playoff gegeneinander spielen. Also leicht abgewandelt, aber eigentlich stimmt genau das, was Du schreibst.
SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Im Anschluss wird nicht mehr einzeln gelost, es gibt ab dem Achtelfinale eine Setzliste (wie zB im Tennis) mit Turnierbaum
Setzliste heisst der 9. spielt gegen den 24., der 10 gegen den 23, der 11 . gegen den 22 etc? Oder ganz anders?
wenn die Frage schon beantwortet wurde, bitte keine Schnappatmung, ich lese viel, aber nicht alles
ggf würde eine Antwort auch die Frage von Edmund beantworten (siehe vor mir)
Fast.
https://kassiesa.net/uefa/seedel2024.html
Der 9. / 10. wird gegen den 23. / 24. gelost, damit verhindert man zB, dass zwei Teams aus dem selben Land im Playoff gegeneinander spielen. Also leicht abgewandelt, aber eigentlich stimmt genau das, was Du schreibst.
Das geht aber nicht auf. Wenn drei Mannschaften aus einem Land den 9., 10. und 23. Platz belegen, lässt sich ja gar nicht verhindern, dass dann doch Mannschaften aus dem selben Land Playoffs spielen. Natürlich ist das nicht unbedingt wahrscheinlich, aber wenn die UEFA sicher stellen wollte, dass es rechnerisch unmöglich ist, müsste es noch weitere Möglichkeiten der Setzung geben (die es vielleicht auch gibt?).
SGE_Werner schrieb:
Im Anschluss wird nicht mehr einzeln gelost, es gibt ab dem Achtelfinale eine Setzliste (wie zB
Der 9. / 10. wird gegen den 23. / 24. gelost, damit verhindert man zB, dass zwei Teams aus dem selben Land im Playoff gegeneinander spielen. Also leicht abgewandelt, aber eigentlich stimmt genau das, was Du schreibst.
Werner, wie kommst Du darauf, dass im PO oder 1/8-Finale ein Spiel gegen das eigene Land verhindert werden soll?
Die Regel gibt es nicht mehr! Es wird aus den richtig beschriebenen Pärchen gelost. Konkret sind es 2x 4 Töpfe mit jeweils 2 Losen, die dann nacheinander gelost werden. Die UEFA bescheibt die Töpfe als „gesetzt“ und „ungesetzt“
Der gesamte Baum ist vorher so aufgebaut, dass die „1“ erst im Finale auf die 2 treffen kann und frühestens im Halbfinale auf die 3 oder 4 und im Viertelfinale auf die 7/8 und im Achtelfinale auf 15-17 (abhängig) vom PO; diese Logik setzt vom Grundsatz sich über alle Paarungen durch.
Gelost wird im Prinzip nur die „Hälfte“ in der man dann spielt. Bedeutet auch den „Lospartner“ aus dem gleichen Topf, tritt man frühestens im Finale wieder.
Hierdurch ist nahezu jeder Platz wichtig, weil je weiter oben, umso einfacher der Weg. Nur immer 2 Plätze sind gleich.
Mal durch die anderen sozialen Medien gezappt wie so die SGE Fans reagieren auf Trapps Rückkehr. Fazit... er solle sich doch hinten anstellen, Santos wäre um Klassen besser und Kredit hat er halt nicht.
Die selben Fans erzählen dann was von Werten und Treue.
Die selben Fans erzählen dann was von Werten und Treue.
Gab hier in Stuttgart übrigens auch zwei Demos für Solidarität mit den jeweiligen Seiten. Die pro-Israel hatte mehr Teilnehmer. An sich einfach schade, dass nicht beide Seiten mal über den Schatten springen können und zusammen demonstrieren für Solidarität für die Zivilisten beider Seiten. Denn die leiden eben auch auf beiden Seiten. Und ein einseitiges Positionieren in die eine oder andere Richtung wird in diesem Konflikt vermutlich auch eher nicht helfen.
SGE_Werner schrieb:
Gab hier in Stuttgart übrigens auch zwei Demos für Solidarität mit den jeweiligen Seiten. Die pro-Israel hatte mehr Teilnehmer. An sich einfach schade, dass nicht beide Seiten mal über den Schatten springen können und zusammen demonstrieren für Solidarität für die Zivilisten beider Seiten. Denn die leiden eben auch auf beiden Seiten. Und ein einseitiges Positionieren in die eine oder andere Richtung wird in diesem Konflikt vermutlich auch eher nicht helfen.
Vielen Dank, genau so ist. Das übernehmen des Narrativs einer der beiden Seite, wie zB bei den Veranstaltern der Demo in Frankfurt geschehen bzw das erwähnen nur der Opfer der einen Seite, ist das große Problem. Hier wäre beiden Seiten ein Spiegel zur Selbstreflexion empfohlen. Dieser gegenseitige Hass ist leider ein sehr destruktives Gift.
Update von der September-Länderspielpause
Asien
A: Iran (10) / Usbekistan (10) / VAE (4) / Katar (4) / Kirgisistan (3) / Nordkorea (2)
B: Südkorea (10) / Jordanien (7) / Irak (7) / Oman (3) / Kuwait (3) / Palästina (2)
C: Japan (10) / Australien (5) / Saudi-Arabien (5) / Bahrain (5) / Indonesien (3) / China (3)
Iran, Usbekistan, Südkorea und Japan setzen sich ab. Mal schauen, ob es die Usbeken diesmal auch schaffen, haben es ja oft dann noch gerne verkackt, aber bei der gestiegenen Teilnehmerzahl muss es eigentlich diesmal klappen. Die Saudis und Australier natürlich noch mit Steigerungspotenzial.
Südamerika
22 - Argentinien
19 - Kolumbien
16 - Uruguay
16 - Brasilien
13 - Ecuador
13 - Paraguay
12 - Bolivien
11 - Venezuela
6 - Peru
5 - Chile
Brasilien befreit sich mit zwei Siegen gegen die beiden Schlusslichter, für die es allmählich düster wird. Argentinien bei nun 10 Punkten Vorsprung vor Platz 7 und noch 8 Spielen allmählich auf dem Weg sich früh zu qualifizieren.
Ozeanien
Hier gibt es zwei Vierergruppen mit insgesamt 3 Spielen (nur Hinspiel), wovon 1 schon gespielt wurde. Danach kommen die besten 4 Teams in ein kleines Turnier im März, der Sieger stellt dann den sicheren WM Teilnehmer von Ozeanien. Könnte auch der erste Teilnehmer sein, der feststeht (neben evtl Teams in Asien oder Argentinien)
Ozeanien spielt die beiden Spiele im November, ebenfalls zwei Spieltage in Südamerika und Asien wie eben jetzt im Oktober auch.
Am 13. Dezember wird dann auch die WM Quali für Europa gelost, zumindest so halbwegs, da die Gruppenaufteilung und Gruppengröße wohl davon abhängt, wie im März das NL Viertelfinale endet, obwohl im März schon die EM Quali beginnt. Das ist diesmal sehr kompliziert, weil das Timing halt nicht passt.