>

SGE_Werner

74707

#
Es gibt nächstes Jahr im Norden nur noch Verbandsligen (voerst 2 Aufsteiger), und die beiden Ost-Ligen, die bilden dann 4 Aufsteiger für die Regionalliga Nord.

Dazu dann noch Bayern, Hessen, BaWü, Südwest und NRW mit jeweils einem Aufsteiger.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Ligasystem_in_Deutschland

Laut dem Ding, würden die Aufsteiger von Hessen, BaWü und Bayern in die Regionalliga Süd einfließen. Wenn das so wäre, würde sich auch die Zuteilung der Regionalligen etwas eher erklären.

Irgendwie tippe ich dass der Verlierer am Ende Mainz II ist, die zusammen mit FCK II in die West müssen und Hessen, BaWü, Bayern bilden die Süd, zusammen mit Oggersheim und Worms.
#
Alles Gute zum Geburtstag  
#
Schobberobber72 schrieb:
Ganz oben in der Rangliste stehen die Mods und dann kommt erstmal lange, lange nichts........    


Warum hast du dann aufgehört?
#
Feigling schrieb:
Der war ja auch im Urlaub...


Auf Sylt gabs kein Internet  
#
Um so länger ich mir die Karte anschaue, um so eher glaub ich daran, dass unsere U23 in den Westen kommt.  
#
Hab mal Pfalzadlers ft. Mannheimer-Adler´s Karte gemacht, seien wir ehrlich, für Frankfurt, Mannheim etc. geil, aber erklärt mir mal, wieviel regionale Aspekte noch dabei sind, wenn Nürnberg II nach Kiel muss (705 km!)  

Immer dieses Mobbing  

#
*schubs*

Über 70 nun.

Da geht noch was  
#
Die Karte der 4. Liga

http://img170.imageshack.us/img170/2848/landkarteinsgesamthe9.jpg


Angenommen wurde übrigens die Quali von Sachsen Leipzig und Oldenburg.
Das sind die "grünen", die gelben sind die II. Mannschaften, die ja einigermaßen gleichmäßig verteilt werden müssen.

Da es die Einteilung Nord, Süd, West gibt, werden 6 der 21 Reserven definitiv im Norden sein.

Nach meiner Einschätzung könnte man, wenn man die Striche gerade haben will, sogar Südhessen teilen. So wird vor allem die Schwierigkeit darin liegen, die Vereine am Rhein unterzukriegen. Darunter zählen Worms, Mainz II , Wehen II, Oggersheim.
Es kann also auch sein, dass Oggersheim (Ludwigshafen) nicht zusammen mit Mannheim in einer Liga spielt  

Ihr dürft euch gerne ja am Grundbild austoben, Mannschaftsnamen kann mit bisschen Zoom erkennen, habe die ersten 3 Buchstaben genommen!

Meine Einteilung. (8 Reserven Süd , 7 West, 6 Nord)

#
Oerx schrieb:
Mist, knapp zu spät    


Aber nur um Sekunden  
#
@ Pfalzadler

Oberneuland hat sich dadurch reingemogelt, weil der Verbandssieger von Bremen (Bremerhaven) keine Lizenz hat. Daher blieb am Ende als Teilnehmer nur ein Oberligist. Tja. Und das war Oberneuland.

http://www.aller-zeitung.de/newsroom/sport/dezentral/sport/art3463,589122
#
Stand: Ende der "normalen" Saison.

Lotte, Türkiyemspor gesichert, Sachsen Leipzig sicher in Relegation (stand ja schon hier)

Hinweise: Die Zuteilung ist nicht sicher, nach Vorschlägen von Pfalzadler gemacht *g*, kann sich jederzeit auch beim DFB ändern, regionale Faktoren wie auch die Anzahl der Reserven bestimmen die Einteilung.


_____________________________________________________

Legende:

Sicher in dieser Liga (z.B. wenn rechnerisch die Qualifikation geschafft ist)


Aufsteiger in Liga 2

RW Ahlen
RW Oberhausen
Ingolstadt
FSV Frankfurt



3. Liga

Erzgebirge Aue
Offenbacher Kickers
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Union Berlin
RW Erfurt
Wuppertaler SV
Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf

Eintracht Braunschweig
Dynamo Dresden
Werder Bremen II
VfB Stuttgart II
Wacker Burghausen
Regensburg
SV Sandhausen
VfR Aalen
SpVgg Unterhaching
Bayern München II

Stuttgarter Kickers



Regionalliga Nord

Energie Cottbus II
Hamburger SV II
VfB Lübeck
SV Babelsberg
VfL Wolfsburg II

1. FC Magdeburg
Hertha BSC II
Türkiyemspor
Hansa Rostock II
Hallescher FC
Sportfreunde Lotte
Holstein Kiel
SV Wilhelmshaven
Altona 93

BV Cloppenburg
Hannover 96 II
VfB Oldenburg / MTV Gifhorn / VfL Oldenburg / FC Oberneuland / Vict. Hamburg
Greifswalder SV vs. Sachsen Leipzig




Regionalliga West

SC Verl
RW Essen
Sportfreunde Siegen
SV Elversberg

FSV Oggersheim
Borussia Dortmund II
Hessen Kassel
VfL Bochum II
FC Schalke 04 II
Preußen Münster
Bayer Leverkusen II
Borussia M'gladbach II
1. FC Köln II
1. FC Kleve
1. FSV Mainz 05 II

Wormatia Worms
Eintracht Trier
1. FC Kaiserslautern II



Regionalliga Süd

Karlsruher SC II
1860 München II
SC Pfullendorf

SSV Reutlingen
SC Freiburg II
SSV Ulm 1846
Waldhof Mannheim

1. FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth
SpVgg Greuther Fürth II
1. FC Nürnberg II

TSV Großbardorf
Viktoria Aschaffenburg
Eintracht Frankfurt II
SV Darmstadt 98
SV Wehen WI II
Chemnitzer FC
VFC Plauen



Definitiv nächstes Jahr in Liga 5! (ist ne Auswahl)

VfR Mannheim
Bayern Hof
Schweinfurt
FSV Zwickau
FC Gütersloh
KFC Uerdingen (sogar in Liga 6)
FK Pirmasens
Borussia Fulda
FC Homburg
Bonner SC
BFC Dynamo
TeBe Berlin
Bor. Neunkirchen
SV Meppen
1. FC Saarbrücken



P.S. Werde heute Abend noch eine Karte veröffentlichen, dann kann jeder Hobby-Einteiler seine Gedanken hier teilen.  
#
Jetzt überforderst du mich  

Das müssen die Mods am besten mal heraussuchen. Ich frag mal Tube, der ist ja nicht mehr gebunden und wird gegen ein paar Bier die Infos rausrücken.  
#
Zunächst mal den Eigenlob-stinkt-Link auf die möglichen Gegner

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11144222/


92/93 waren es 6 Mannschaften!!! (wenn auch bei 83 Teilnehmern)

Wir, Wehen, Darmstadt, Aschaffenburg (was ja keine rein-hessische Angelegenheit dann ist) SpVgg Bad Homburg und RW Frankfurt.

RW Frankfurt durch den Hessenpokal-Sieg, wir und Darmstadt wegen der Ligenzugehörigkeit, Aschaffenburg Oberliga-Meister?! , Bad Homburg im Finale der Amateuermeisterschaft, warum Wehen dabei war keine Ahnung?!

http://www.fussballdaten.de/dfb/1993/runde1/
http://www.fussballdaten.de/dfb/1993/runde2/
#
Saarbrücken natürlich jetzt definitiv in Liga 5 , sorry  
#
Neben dem hohen Sieg der U23 (5:0) gibt es noch paar Erfolgsmeldungen.

Zunächst mal hat Großbardorf mit einem 0:0 Platz 4 vor Bamberg (2:0) gesichert und ist qualifiziert.

Eine Viertelstunde vor Schluss ist Hoffenheim II ´s 3:2 Führung wertlos, da Heidenheim (vor 4.200 Zuschauern!!!) mit 3:0 führt, daher vorbehaltlich in der Liste nun fett. Schön dass Hoffenheim II es NICHT geschafft hat  

Damit sind die Süd und West-Ligen fertig. Zumindest sportlich.



Hinweise: Die Zuteilung ist nicht sicher, nach Vorschlägen von Pfalzadler gemacht *g*, kann sich jederzeit auch beim DFB ändern, regionale Faktoren wie auch die Anzahl der Reserven bestimmen die Einteilung.


_____________________________________________________

Legende:

Sicher in dieser Liga (z.B. wenn rechnerisch die Qualifikation geschafft ist)


Aufsteiger in Liga 2

RW Ahlen
RW Oberhausen
Ingolstadt
FSV Frankfurt



3. Liga

Erzgebirge Aue
Offenbacher Kickers
Carl Zeiss Jena
SC Paderborn 07
Union Berlin
RW Erfurt
Wuppertaler SV
Kickers Emden
Fortuna Düsseldorf

Eintracht Braunschweig
Dynamo Dresden
Werder Bremen II
VfB Stuttgart II
Wacker Burghausen
Regensburg
SV Sandhausen
VfR Aalen
SpVgg Unterhaching
Bayern München II

Stuttgarter Kickers



Regionalliga Nord

Energie Cottbus II
Hamburger SV II
VfB Lübeck
SV Babelsberg
VfL Wolfsburg II

1. FC Magdeburg
Hertha BSC II
Türkiyemspor
Hansa Rostock II
Hallescher FC
Sportfreunde Lotte
Holstein Kiel
SV Wilhelmshaven
Altona 93

BV Cloppenburg
Hannover 96 II
VfB Oldenburg / Verbandssieger Nord
Greifswalder SV / Sachsen Leipzig




Regionalliga West

SC Verl
RW Essen
Sportfreunde Siegen
SV Elversberg

FSV Oggersheim
Borussia Dortmund II
Hessen Kassel
VfL Bochum II
FC Schalke 04 II
Preußen Münster
Bayer Leverkusen II
Borussia M'gladbach II
1. FC Köln II
1. FC Kleve
1. FSV Mainz 05 II

Wormatia Worms
Eintracht Trier
1. FC Kaiserslautern II



Regionalliga Süd

Karlsruher SC II
1860 München II
SC Pfullendorf

SSV Reutlingen
SC Freiburg II
SSV Ulm 1846
Waldhof Mannheim

1. FC Heidenheim
SpVgg Bayreuth
SpVgg Greuther Fürth II
1. FC Nürnberg II

TSV Großbardorf
Viktoria Aschaffenburg
Eintracht Frankfurt II
SV Darmstadt 98
SV Wehen WI II
Chemnitzer FC
VFC Plauen





Bekannte Vereine, die derzeit nicht den Sprung in die Regionalliga schaffen würden


1. FC Saarbrücken


Definitiv nächstes Jahr in Liga 5! (ist ne Auswahl)

VfR Mannheim
Bayern Hof
Schweinfurt
FSV Zwickau
FC Gütersloh
KFC Uerdingen (sogar in Liga 6)
FK Pirmasens
Borussia Fulda
FC Homburg
Bonner SC
BFC Dynamo
TeBe Berlin
Bor. Neunkirchen
SV Meppen
[/quote]
#
Lautern II schlägt Engers mit 2:0, ist in der Regionalliga.

Worms gewinnt 2:1 , Saarbrücken damit raus aus der Regionalliga, Worms qualifiziert. Laut FCK-Forum Ausschreitungen bei Saarbrücken.

In BA-WÜ führt Heidenheim 1:0 und Hoffenheim II 2:1 , bei Sieg von Hoffenheim muss Heidenheim gewinnen für Platz 4, sind derzeit ein Mann mehr, von daher optimistisch!  
#
Bonner23 schrieb:
bravo Braunschweig, hab gehofft das die es noch packen! Habta gut gemacht!!

Auf Wiedersehn Essen, nächstes Jahr dann gegen den Bonner SC    


Bonner SC ist aber nicht in einer Liga mit Essen.  

Bonn hat sich ja ned qualifiziert. Aber Arie van Lent kann mit Kleve gegen Essen antreten.
Ach ja und so spannende Mannschaften wie Lotte  
#
Veränderungen fett

Sichere Teilnehmer Lostopf Amateure / mögliche Gegner

Erzgebirge Aue
CZ Jena
SC Paderborn
Oxxenbacher K.
Eintracht Trier
Lüneburger SK
Eintracht Nordhorn
Preußen Münster
VfB Fichte Bielefeld
RW Essen
SV Niederauerbach
Chemnitzer FC
ASV Bergedorf
TSG Neustrelitz
RW Erfurt
Hallescher FC
FC Oberneuland
FC Homburg
FC Wegberg-Beeck
SpVgg Ansbach
SpVgg Unteraching
Darmstadt
RW Ahlen
RW Oberhausen
Ingolstadt
FSV Frankfurt



Restliche Landespokalwettbewerbe

Baden: Forst - Durlach
Berlin: TeBe Berlin oder Hermsdorf
S-Holstein: Lübeck - Holstein Kiel
Südbaden: Villingen - Pfullendorf
Brandenburg: SV Falkensee-Finkenkrug-SV Babelsberg
Württemberg: Heidenheim-Crailsheim

[/quote]
#
SGE_77 schrieb:
Verstehe allerdings nicht, warum er den Nutella neben Gomez von Anfang an bringt. Langsam sollte mal die 1. Elf auf dem Platz stehen.  


Aufgrund der Form von Klose und Poldi der letzten Monate würde ich sogar sagen, dass das die 1. Garde im Sturm ist.  
#
kelsteradler schrieb:
dabei       schon über 50....


63  

Weiter , weiter! Das sind noch nicht mal 1/1000 vom Forum