>

SGE_Werner

73592

#
Nächste klare Gelbe.
Diesmal gibt er sie aber auch.
#
Anthrax schrieb:

Nächste klare Gelbe.
Diesmal gibt er sie aber auch.


Zwei Mal taktisch, vllt. hatte er auch das Motto "einmal habt Ihr frei, beim zweiten Mal seid Ihr dran", wenn er das bei uns auch so hält, kann ich mit leben.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn dadurch aber eine Erweiterung des Krieges mit heraufbeschworen wird, dann ist das einfach eine andere Ebene.

Es bleibt dabei  ein Waffenstillstand in Gaza scheint nicht gewollt, sondern eine Erweiterung des Krieges.

Adnan zB postet hier gerade mal wieder ein paar interessante Hintergrundinformationen, sie sind aber halt immer durchweg in eine Richtung gehend. Warum?


Mir ist nicht bekannt, dass Iran oder irgendein anderer Staat sich gegen die Haftbefehle von Hamas-Mitgliedern gestellt haben oder in irgendeiner Form versucht haben die Anträge indirekt zu verzögern.

Wenn du da was findest dann gerne.

Auch die UN-Resolution zur Umsetzung des Rechtsgutachtens wurde mit einer Mehrheit von 124 Stimmen befürwortet und fordert einen Rückzug aus den besetzten Gebieten. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/un-vollversammlung-fordert-rueckzug-von-israel-100.html

Ich beschränke mich mittlerweile auf die völkerrechtliche Einschätzungen des Konflikts. Das mag für dich zwar einseitig sein, ist aber eher der Tatsache geschuldet, dass es eben völkerrechtlich schwierig ist Argumente für Israel zu finden.

Ich habe kein Interesse daran zu erinerrn, wann wo von wem wie viele Bomben geflogen sind und wie viele Terroristen getötet wurden oder ob es Kollateralschäden gab.

Ich bleibe dabei. Solange es keinen palästinensischen Staat gibt wird dieser Konflikt für immer weitergehen. Die westlichen Großmächte haben auch kein wirkliches Interesse an einem palästinensischen Staat. Fun-Fact: Iran hatte mit Israel bis 1979 Frieden geschlossen. Den palästinensischen Staat haben die westlichen Großmächte noch nie anerkannt
#
Adnanovicxo schrieb:

Ich bleibe dabei. Solange es keinen palästinensischen Staat gibt wird dieser Konflikt für immer weitergehen. Die westlichen Großmächte haben auch kein wirkliches Interesse an einem palästinensischen Staat. Fun-Fact: Iran hatte mit Israel bis 1979 Frieden geschlossen. Den palästinensischen Staat haben die westlichen Großmächte noch nie anerkannt
     


Bei ersterem bin ich der selben Meinung dahingehend, dass das eine der Bedingungen ist für eine Lösung des Konflikts. Aber glaubst Du, dass Iran und Co. selbst ein Interesse daran haben, dass es eine Zweistaatenlösung gibt? Die leben doch prima damit, dass sie ständig einen äußeren Feind haben um von den eigenen Problemen und Schwächen ihrer Staaten / Organisationen abzulenken. Und das Ziel vom Iran ist nicht die Zweistaatenlösung, sondern die Auflösung des Staates Israel. Kurzum: Nicht nur die westlichen Großmächte machen zu wenig Druck auf die eine Partei in diesem Konflikt bzgl. Zweistaatenlösung. Und genau da setzt meine Kritik wieder an. Warum erwähnst Du jetzt nur die eine Seite, die kein Interesse daran hat? Für mich ist genau das das Problem im Nahen Osten. Es gibt zu viele an der Macht, die von einer Weiterführung des Konflikts mehr profitieren als vom Ende dessen.

Zu Deinem Fun-Fact. Also, dass der Iran unter der Führung Pahlavis, der nur dank der Mithilfe der USA an der Macht war, Frieden mit Israel hatte, ist wahrlich nicht überraschend.
#
SGE_Werner schrieb:


Und Du meinst, dass das Verhalten von Iran, Hisbollah und Hamas irgendwas anderes ist als das potenzielle Heraufbeschwören von einer Erweiterung des Krieges? Genau damit habe ich ein echtes Problem. Wem wird vorgeworfen eine Eskalation zu wollen? Israel. Wem wird das oftmals nicht explizit vorgeworfen? Allen anderen Beteiligten. Die erwähnt man gar nicht mehr. Adnan zB postet hier gerade mal wieder ein paar interessante Hintergrundinformationen, sie sind aber halt immer durchweg in eine Richtung gehend. Warum?



Es wurden hier nun schon mehrmals Quellen gepostet, dass der Iran derzeit kein Interesse an der Erweiterung des Konfliktes hat, ich hatte hierzu ua eine FAZ Podcast Folge eingestellt.

Und genau das scheinst du schon seit geraumer Zeit zu ignorieren. Warum eigentlich?

Es geht nicht darum, dass der Iran Israel grundsätzlich vernichten möchte, es geht um diesen Konflikt bzw die Phase des Konfliktes.

Und dieses Framing, dass hier angeblich etwas als einseitig dargestellt wird, nervt langsam gewaltig.
#
Schönesge schrieb:

Es wurden hier nun schon mehrmals Quellen gepostet, dass der Iran derzeit kein Interesse an der Erweiterung des Konfliktes hat, ich hatte hierzu ua eine FAZ Podcast Folge eingestellt.

Und genau das scheinst du schon seit geraumer Zeit zu ignorieren. Warum eigentlich?


SGE_Werner schrieb:

Eine richtige Eskalation sehe ich aktuell nicht, weil das Israel schon längst hätte tun können und der Iran ebenfalls. An einer richtigen Eskalation haben m.E. vor allem die Staaten dort kein Interesse.


Stimmt. Ich ignoriere, dass der Iran kein Interesse an einer Eskalation hat, schreibe das aber in dem selben Beitrag selbst rein, dass sie kein Interesse daran haben. Was ich davor geschrieben habe, war das Thema "Heraufbeschwören", was etwas anderes ist als ein bewusstes Interesse an Eskalation. Man kann auch in Konflikte getrieben werden. Und das ständige Beliefern und Unterstützen der Hisbollah ist ein Heraufbeschwören in meinen Augen.

Schönesge schrieb:

Und dieses Framing, dass hier angeblich etwas als einseitig dargestellt wird, nervt langsam gewaltig.


Dann nervt es Dich halt. Ich weise in sozialen Medien dermaßen oft auch die Pro-Israel-Fraktion darauf hin es mal differenzierter zu betrachten, hier weise ich darauf hin, wenn jemand 90+ % der Beiträge nur mit Kritik an Israel schreibt, dass man es differenzierter betrachten sollte. Aber gut, ist Framing. Ich sehe genau in dem Verhalten das Grundproblem in diesem Konflikt, weil man fast durchweg nur eine Seite betrachtet. Wer ständig betont, dass die andere Seite an einer Eskalation interessiert ist und jedes Handeln von Israel als Eskalationspotenzial deklariert, der agiert in meinen Augen einseitig und trägt genau dazu bei, dass sich die Fronten verhärten. Und die Reaktionen in Form von Ausweichen kenne ich von anderen Mustern...

Da kommen wir dann wohl nicht auf einen Nenner, wenn Dich alles nervt und Du nicht mal meinen Beitrag richtig liest.
#
Alter Schwede. Köln drückend überlegen über den Großteil des Spiels, müssten 3:1 führen und fangen sich durch ein absolutes Traumtor in der letzten Minute noch ein Ding.

Nürnberg unter Klose auch schwach.
#
SGE_Werner schrieb:



Das ist schon spannend. Hier wird sich vehement darüber berechtigterweise beschwert, dass Israel ungezielt in Gaza bombardiert, aber wenn Israels Geheimdienst (vermutlich) Pager und Walkie-Talkies so präpariert, dass großteils Hisbollah-Terroristen getroffen werden, ist es auch scheisse.


Es geht um die Provokation eines großen Krieges. Wir haben nun den Vorfall in der Botschaft im Libanon sowie die Tötung im Iran und nun die Pager Aktion. Bei den ersten beiden Aktionen hatte ich bereits geschrieben, dass ich das Vorgehen, weil gezielt, besser finde. Wenn dadurch aber eine Erweiterung des Krieges mit heraufbeschworen wird, dann ist das einfach eine andere Ebene. Dass die sich schon seit langer Zeit gegenseitig mit Raketen beschießen, ist ohnehin nichts Neues.

Es bleibt dabei  ein Waffenstillstand in Gaza scheint nicht gewollt, sondern eine Erweiterung des Krieges. Das finden viele in Israel im Übrigen auch nicht gut, und der große Teil der Welt sieht das schon richtig.
#
Schönesge schrieb:

Wenn dadurch aber eine Erweiterung des Krieges mit heraufbeschworen wird, dann ist das einfach eine andere Ebene.

Es bleibt dabei  ein Waffenstillstand in Gaza scheint nicht gewollt, sondern eine Erweiterung des Krieges.


Und Du meinst, dass das Verhalten von Iran, Hisbollah und Hamas irgendwas anderes ist als das potenzielle Heraufbeschwören von einer Erweiterung des Krieges? Genau damit habe ich ein echtes Problem. Wem wird vorgeworfen eine Eskalation zu wollen? Israel. Wem wird das oftmals nicht explizit vorgeworfen? Allen anderen Beteiligten. Die erwähnt man gar nicht mehr. Adnan zB postet hier gerade mal wieder ein paar interessante Hintergrundinformationen, sie sind aber halt immer durchweg in eine Richtung gehend. Warum?

Und genau das ist das Kalkül der Israel-Feinde, was dann allmählich aufgeht, wenn immer nur der Finger in eine Wunde gelegt wird. Ich frage mich schon, was Israel machen müsste, damit sie Zustimmung erhalten? Kapitulieren vor den Terroristen? Und selbst wenn es einen Waffenstillstand in Gaza geben sollte, was dann? Aktuell fahren hier beide Seiten eine Zermürbungstaktik. Eine richtige Eskalation sehe ich aktuell nicht, weil das Israel schon längst hätte tun können und der Iran ebenfalls. An einer richtigen Eskalation haben m.E. vor allem die Staaten dort kein Interesse.

Wenn es nach mir geht, sollte man Netanjahus Regierung, die Hisbollah-Oberen und die Mullahs im Iran alle auf eine einsame Insel verbannen, damit die da unten endlich mal eine Chance auf Frieden haben.

WürzburgerAdler schrieb:

Welcher der beteiligten Parteien traust du denn am ehesten zu, den Knoten zu zerschlagen?
     


Gar keiner. Meines Erachtens geht es nur mit Druck von Außen auf alle Beteiligten, also wenn geopolitisch bedeutsame Mächte Druck machen. Ich halte es immer mit Pispers, normalerweise musste da mit hunderttausenden UNO-Blauhelmen rein.
#


Die Ausgangslage:

Im siebten Anlauf endlich mal wieder gegen Wolfsburg gewonnen, und das auch noch verdient. Das tut der Eintracht und der Fanseele aber mal so richtig gut. Und dass der Saisonstart mit sechs Punkten aus den ersten drei Spielen, was neben uns auch für Heidenheim, Leverkusen und Freiburg gilt, damit als geglückt gelten darf, selbstverständlich auch. Das bedeutet Rang sechs, also genau der Platz, den wir mit Ausnahme der ersten beiden Spieltage der neuen Saison schon das ganze Jahr 2024 belegen.

Zu Gast am vierten Spieltag sind die Fohlen aus Gladbach, die uns ja in ein paar Wochen auch im Rahmen der zweiten Pokalrunde zum Duell der Saarbrücken-Looser wieder im Stadtwald besuchen werden. In deren Ergebnisheftchen stehen bislang zwei Heimniederlagen (gegen Leverkusen und gegen Stuttgart) sowie ein Sieg beim VfL Bochum. Damit finden sie sich heuer auf Position 13 wieder - punktgleich mit den uns zuletzt unterlegenen Hoffenheimern und Wolfsburgern.


Die Historie der Begegnung:

In der Bundesliga gab es diese Begegnung bislang genau 100mal. Die Statistik liest sich dabei recht ausgeglichen, sieht unsere Eintracht aber mit 37 Siegen - bei 30 Remis und 33 Niederlagen - knapp vorne. Zuhause im Stadtwald gab es in 50 Spielen 23 Siege, 15 Remis und 12 Niederlagen. Von den jüngsten zehn Partien gewannen beide Teams drei, und vier endeten unentschieden. Allerdings ist die Eintracht seit sechs Spielen, die - unabhängig vom Spielort - abwechselnd mit einem Remis und einem SGE-Sieg endeten, ungeschlagen. Zuhause gab es dabei, nach einer Niederlage im Jahr 2020, drei Remis und letzte Saison den Last-Minute-Heimsieg.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

SR: Tobias Welz
SRA1: Dr. Martin Thomsen - SRA2: Marcel Pelgrim
4. Offizieller: Richard Hempel
VA: Günter Perl - VA-Assistent: Dr. Justus Zorn


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141652



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren Marc Hindelang und Lars Weingärtner werden das Spiel ab ca. 18.20 Uhr LIVE für euch aus dem Stadtwaldt kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!




Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Einerseits kann das von Woidke natürlich dazu führen, dass er als beliebter Ministerpräsident noch paar Stimmen zusätzlich bekommt, die kommen aber dann vor allem auch aus dem Grünen-Lager, das dann unter die 5 % rutscht. Und wenn er hinter der AfD landet, tritt er zurück, die SPD hat keinen beliebten MP mehr und man muss auch noch mit dem BSW zusammen koalieren. Und die AfD ist auch noch doppelt motiviert. Weiß nicht, ob das so ein schlauer Move war. Aber es gibt noch eine Möglichkeit...

Hier mal der Umfragen-Schnitt der drei Institute mit ihren letzten Umfragen am Tag vor der Wahl (Infratest, INSA, FGW)

AfD: 27,7 (+ 4,2)
SPD: 26,0 (- 0,2)
CDU: 15,3 (- 0,3)
BSW: 13,3 (neu)

Grüne: 4,3 (- 6,5)
BVB/FW: 4,0 (- 1,0)
Linke: 3,7 (- 7,0)

Man könnte also sagen, dass Linke und Grüne vom BSW gefressen wurden und die AfD vor allem die Nichtwählerschaft und Sonstigen abgegrast haben (darunter die FDP). Natürlich passt das so nicht wirklich, aber von den Prozentwerten her stimmt es etwa.

Jetzt kommt es, wenn man mal die Mehrheiten rechnet, zu einer Konstellation, die auch möglich wäre. Nämlich wenn SPD und CDU etwas stärker werden würden, könnte es ganz knapp zu einer GroKo unter SPD-Führung langen. Aktuell 41,3 zu 41,0 für SPD/CDU gegenüber AfD/BSW.
Man könnte also sagen... wenn die Grünen eh keine Hoffnung haben in den Landtag zu kommen, einfach SPD wählen.
#
Ich behaupte auch, dass es ein Verbrechen ist im Libanon auf diese Weise Menschen zu töten, auch wenn es halbwegs gezielt war. Aber die Raketen auf Israel sind ebenfalls ein Verbrechen, die Raketen auf Beirut sind es auch, die Raketen der Hamas und die Attacken dieser sind ein Verbrechen, die Bombardierung von Gaza ohne Rücksicht auf zivile Verluste ist es auch.

Der Punkt ist ja, dass die Hisbollah seit Monaten provoziert, eben um Israel im Norden zu binden und auch herauszufordern einzumarschieren. Nichts wäre für die Hisbollah hilfreicher als ein Einmarsch Israels, bei dem man in Guerilla-Kämpfen ihnen zusetzen könnte. Das habe ich auch die letzten Tage von Nahost-Experten und hisbollah-nahen Wortmeldungen gehört. Das größte Problem für die Hisbollah ist das, was die letzten Monate passiert. Das ständige Hinhalten ohne dass was passiert, das gezielte Ausschalten von Hisbollah-Führern und ihren Kämpfern, das Gefühl innerhalb der Hisbollah, dass man nichts und niemandem mehr trauen kann. Die Hisbollah hat die Möglichkeit so lange weiterzumachen, bis sie komplett zersetzt ist, selbst anzugreifen und der Buhmann zu sein und Israel als den Angegriffenen hinzustellen oder zu warten bis Israel einmarschiert um dann der Unterstützung vieler sich gewiss zu sein. Wenn Israel so am zündeln ist im Norden, warum sind sie noch nicht einmarschiert, warum die gezielten Angriffe? Genau das, was man in Gaza gefordert hat, macht Israel gegenüber der Hisbollah. Das ist gezielter Abnutzungskampf und Ausschalten der Strukturen und Führung.

Israels Problem ist, dass das Militär und die Regierung in Gaza völlig ohne Sinn und Verstand alles zerstört haben, was in den Weg kam und man dort nicht wirklich was gewinnen konnte. Israels größte Sünde ist es, dass die Regierung überhaupt keine Lust auf eine langfristige friedliche Koexistenz hat. Gleichzeitig hat Israel aber auf der Gegenseite nur Parteien, die gar keinen Frieden wollen. Die Hamas profitiert vom Konflikt, die Hisbollah, der Iran...

Solange dort nur Handelnde sind, die vom Konflikt profitieren, wird sich nix ändern. Egal auf welcher Seite. Selbst wenn Netanjahu weg wäre und eine moderatere israelische Regierung an der Macht, würde sich nix groß ändern, weil in den anderen Staaten immer noch Leute an der Macht sind, die den Konflikt brauchen. Wünschen würde ich es mir trotzdem, dass Israel ne neue moderatere Regierung hätte, die vllt. auch versteht, dass man nicht ständig dem Gegenüber Propaganda-Material liefern sollte, indem man zB Leichen vom Dach tritt oder nen 12-Jährigen Palästinenser wegen Steinwürfen abknallt oder Siedlungen baut (gelten die eigentlich als illegal oder irregulär?) usw.
#
Hat hier jemand zufällig einen Link ins Schalkeforum?
😁
#
edmund schrieb:

Hat hier jemand zufällig einen Link ins Schalkeforum?
😁


https://www.schalker-block5.de/

Seit gestern wieder sehr unterhaltsam.
#
Ein Waffenstillstand im Israel-Hamas Krieg scheint ja derzeit kein Thema zu sein, zumindest nicht nach dem Willen der israelischen Führung. Vielmehr scheint eine Ausweitung des Konfliktes gewünscht zu sein, nachdem nun 3000 wohl völkerrechtrechtswidrige Sprenfallen am Nachmittag explodiert sind und mal wieder viele Unschuldige, ua auch Kinder getötet worden sind. Die Uno findet das verständlicherweise nicht so toll:

https://www.spiegel.de/ausland/pager-attacke-im-libanon-uno-menschenrechtschef-rueckt-angriff-in-naehe-von-kriegsverbrechen-a-b821ad02-9f98-4144-ae0e-7610cbab8176?sara_ref=re-so-app-sh

Netanjahu and friends scheinen zu bekommen, was sie (und ganz bestimmt nicht Israel und die restliche Welt) möchten.
#
Schönesge schrieb:

Vielmehr scheint eine Ausweitung des Konfliktes gewünscht zu sein, nachdem nun 3000 wohl völkerrechtrechtswidrige Sprenfallen am Nachmittag explodiert sind und mal wieder viele Unschuldige, ua auch Kinder getötet worden sind


Das ist schon spannend. Hier wird sich vehement darüber berechtigterweise beschwert, dass Israel ungezielt in Gaza bombardiert, aber wenn Israels Geheimdienst (vermutlich) Pager und Walkie-Talkies so präpariert, dass großteils Hisbollah-Terroristen getroffen werden, ist es auch scheisse. Und ja, die zivilen Opfer sind zu verurteilen, aber hier wurden wirklich großteils Hisbollah-Terroristen oder -Reservisten getroffen, wie die Libanesen selbst bestätigen.
Wer das alles verurteilt, soll halt mal sagen, wie man der Bedrohung der Hisbollah Herr werden will? Verhandeln, bis die Hisbollah 500.000 Raketen und Drohnen hat? Oder 1.000.000?  Den Terroristen nachgeben?

Die Hisbollah schießt seit Monaten tagtäglich Raketen auf Israels Norden und feiert sich, wenn man mal Zivilisten trifft, zehntausende Menschen mussten evakuiert werden, alles unterstützt vom Iran, dessen Botschafter in Beirut auch noch verletzt wird, weil er einen von der Hisbollah gekauften Pager bei sich wohl trug.
Die Hamas hat auch noch über 100 Geiseln in ihrer Hand. Könnte man also nicht behaupten, dass die Hamas und Hisbollah das zu bekommen scheinen, was sie möchten (und ganz bestimmt nicht die palästinensische Bevölkerung, das libanesische Volk und die restliche Welt)? Vermutlich ja. Steht da halt nicht.

Ich habe bewusst die letzten Tage hier nix zu der Pager-Attacke geschrieben, weil hier einige User zwar behaupten, dass sie differenziert auf den Konflikt schauen, aber komischerweise doch recht einseitig ihre Kommentare zum Thema verfassen. Israels Regierung finde ich zum Kotzen, Netanjahu zündelt am laufenden Band und sch... auf das Schicksal der Zivilisten. Der versucht ständig seinen eigenen Ar... zu retten und er hat keinerlei Ahnung, wie er jemals aus diesem Konflikt rauskommen will, wenn er das überhaupt möchte...
Das macht die Hamas und die Hisbollah und der Iran aber ebenfalls. Natürlich mag man an einen demokratischen Staat da unten mehr Erwartungen haben als an Terrorgruppen und einem Staat wie Iran, aber die Einseitigkeit in den Beiträgen ist doch nicht zielführend und mein Beitrag mag jetzt auch etwas einseitig erscheinen, weil ich hier Gegenrede halte und etwas ergänze.

Übrigens auch an anderer Stelle diese doch recht einseitige Betrachtung, bei Zeit Online zB mal geschaut, da wird alles, was nicht pro Israel ist, komplett weggebissen und disliked. Blasenbildung sozusagen.

Die Attacke mit den Pagern wird übrigens in meinem Bekanntenkreis und da, wo ich gelesen habe, fast durchweg mit ungläubigem Staunen und Anerkennung quittiert, nicht bezogen auf die Gewalt, sondern darauf, dass es gelungen ist eine Terrorgruppe dermaßen zu beschädigen und zu verunsichern. Negative Reaktionen habe ich vor allem von denen gesehen, die schon vorher sehr kritisch gegenüber Israel eingestellt waren (also politische Ränder und islamische Gemeinde...).
#
Hicks
#
Das Freitagsspiel unterhaltsamer als es die Namen vermuten ließen.
#
Das wars für den Karel auf Schalke...
#
45. Minute: Kohfeldt Versager, Schalke 3:0
87. Minute: Kohfeldt Gott, Schalke 3:4
#
Das Darmstädter Team hat aber auch einfach noch nicht verstanden, dass sie gerade ins Bodenlose stürzen wie viele andere Erstligisten nach Abstieg vor ihnen...

Die würden wohl auch mit nem anderen Trainer derzeit verkacken. Derweil ein bisschen zu wenig Strom auf Schalke...
#
Wir sind hier im CDU-Thread! Und wer links und rechts ist oder sonst was, ist eine selten zielführende Diskussion. Danke.
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Spannend wird es zusätzlich, wenn Woidke seine Ankündigung erfüllt, wenn die AfD stärkste Partei wird, steht er als MP nicht mehr zur Verfügung.

Das wird wirklich spannend!

Woidke zieht hoffentlich noch genug Wähler auf seine Seite. Das wäre ja schon fast tragisch, wenn er die für die SPD ein solches "Superergebnis" holt und dann verschwindet ...

Zumal das Ergebnis für die SPD zum großen Teil aufgrund der Beliebtheit von Woidke zustande kommt. Und seiner Abgrenzung zur Bundesregierung.

Ähnliches in Thüringen mit den 13% für die Linke. Ohne Ramelow wäre es deutlich einstellig.
#
hawischer schrieb:

Ähnliches in Thüringen mit den 13% für die Linke. Ohne Ramelow wäre es deutlich einstellig.                                              


Oder bei der CDU mit Kretschmer in Sachsen mit 22 % bei der Europawahl und 32 % bei der Landtagswahl. Do not forget your CDU...
#
Wagenknecht scheint jedenfalls unproblematisch für die Union, seit sie aus der Linken raus ist. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass gerade Wagenknecht früher oft von Unionlern angeführt wurde, wenn es darum ging, warum man nicht mit der Linken zusammenarbeiten kann.
Aber jetzt da man als Hauptgegner die sehr gefährlichen Grünen auserkoren hat, ist das mit der Alkommunistin Wagenknecht natürlich die deutlich angenehmere Koalitionsoption.
Und hey, der Alte hat dereinst ja schon betont, dass das eigene Geschwätz von gestern nicht mehr interessiert.
#
FrankenAdler schrieb:

Aber jetzt da man als Hauptgegner die sehr gefährlichen Grünen auserkoren hat, ist das mit der Alkommunistin Wagenknecht natürlich die deutlich angenehmere Koalitionsoption.


Auch wenn ich grundsätzlich bzgl. Verlogenheit recht gebe und null Verständnis dafür habe, dass man mit BSW eher abhängen möchte als mit der Linken und die Grünen als Hauptgegner zu deklarieren für mich sehr billig wirkt...

... ich glaube, dass die CDU deutlich eher mit den Grünen in BB, SN und TH koalieren würde als mitm BSW. Geht halt nicht, weil es zu einer Mehrheit in Sachsen nicht langt (außer man macht ein kaum händelbares Viererkonstrukt mit SPD, Grünen und Linken) , in Thüringen die Grünen rausgeflogen sind und in BB auch drohen rauszufliegen. Dafür wiederum kann die CDU mal abseits vom politischen Bekämpfen der Grünen (was aber legitim ist) nichts. Die Grünen haben einfach im Osten keinerlei Rückhalt, erst recht nicht aufm Land. Kurzum: Die Grünen sind im Osten kein Gegner, die sind eine Kleinpartei.
#
Okay, dieser Fake-Schuss-doch-Pass-mit-anderem-Fuß von Boniface zur Einleitung des 2:0 war schon Kategorie dicke Eier.
#
Welz? Wirklich? Auch wenn es ja mittlerweile zulässig ist im eigenen Landesverband zu pfeifen, aber der kommt aus Wiesbaden und pfeift m.W. noch für Bierstadt. Der hat uns noch nie gepfiffen, wenn es mich recht entsinnt. Gut, er ist jetzt 47 und bald in der Schiri-Rente, da darf man vllt. mal vor der eigenen Haustür pfeifen, aber wenn der was gegen Gladbach entscheidet, dann wird es lustig.