>

SGE_Werner

74622

#
Die einzigen Chancen kamen am Ende.
Vercoacht? Oder nicht ganz so brutal gebrannt?
#
Barfußkicker Waldemar schrieb:

Die einzigen Chancen kamen am Ende.
Vercoacht? Oder nicht ganz so brutal gebrannt?


Oder ein defensiv gut stehendes Tottenham, gegen das man sich die Zähne ausgebissen hat. Man kann ja keine 90 Minuten Dauerbrechstange durchhalten.
#
"Klarer" und "Rot" ist Bullshit. Aber bei Zeitlupe drei sieht man den Kontakt
#
Schwalm_Adler schrieb:

"Klarer" und "Rot" ist Bullshit. Aber bei Zeitlupe drei sieht man den Kontakt


Leute, Becki macht hier einen "Running Gag". Auch wenn ich es nach dem gefühlt 283. Mal in den letzten STTs eher ermüdend finde.
#
Chaibi wieder rückfällig, sehr fahrig.
#
Stefan schrieb:

Chaibi wieder rückfällig, sehr fahrig.


Habe Fares statt fahrig gelesen. Hm.
#
"Frankfurt are shite, problem is  we're even shiter"

Eigentlich spielen wir da überhaupt keine Rolle in der Diskussion.
Tendenziell wird nicht ernsthaft mit einem Sieg gerechnet, aber irgendwie dann doch, weil das dem Trainer "mal wieder" den Hals retten würde.
Der Frust scheint tief zu sitzen. Wenn wir mit den Engländern auch deren Trainer aus dem Stadion schießen würden, wäre das wohl unterm Strich ein willkommenes Ergebnis.



#
Der_Mitleser schrieb:

Der Frust scheint tief zu sitzen. Wenn wir mit den Engländern auch deren Trainer aus dem Stadion schießen würden, wäre das wohl unterm Strich ein willkommenes Ergebnis.


Den Gefallen wollen wir ihnen gerne tun.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.


OK, dass macht Sinn. Also keine neue Spielsituation, sondern kein unmittelbares Tor nach der Handberührung.
#
sgevolker schrieb:

OK, dass macht Sinn. Also keine neue Spielsituation, sondern kein unmittelbares Tor nach der Handberührung.


Korrekt, so würde ich es sehen. Ich hatte den falschen Begriff im Kopf zuvor.
Gibt aber auch sicherlich andere Meinungen. Das ist halt mal wieder einfach ein schwammiger Begriff, der interpretationsbedürftig ist, auch wenn die Regel sicherlich schon 99 % abdeckt. Heute war halt das eine Prozent dran.

Egal wie, die Bayern sind ausgeschieden, weil sie im Hinspiel die Dinger nicht gemacht haben und sich zu einfach Tore fangen.  Arsenal stark.

Bin mal gespannt. Wenn ich tippen dürfte... Arsenal gegen Barca im Finale.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.

Aber wenn er doch Hand spielt muss es doch Freistoß geben!
#
Ralfe schrieb:

Aber wenn er doch Hand spielt muss es doch Freistoß geben!
       


Es war doch weder ein absichtliches Handspiel noch eine unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche bei dem vermeintlichen Handtreffer vor dem 1:1. Es geht hier einzig und allein um die Frage, ob unmittelbar vor der Erzielung des Tores der Torschütze mit der Hand dran war und dann geht es um den Begriff unmittelbar. Eine solche Berührung wäre nirgends auf dem Platz gepfiffen worden, hier greift wenn dann überhaupt die Sonderregel mit der Torerzielung.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.


Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  
#
sgevolker schrieb:

Mag sein das dies regelgerecht ist, aber ne neue Spielsituation wäre nach meinem Verständnis was anderes.  


Geht darum, dass unmittelbar nach der Berührung mit der Hand / dem Arm das Tor erzielt wird. Wenn da noch ein Gegenspieler dazwischen war mit einer Berührung, ist das m.E. dann nicht mehr gegeben.

So meine Einschätzung. Aber es steht auch etwas schwammig im Regelbuch. Ob das im Sinne des Sports ist? Gute Frage. Aber es wäre immerhin eine klare Regel.
#
Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.
#
sgevolker schrieb:

Warum das kein Hand ist würde ich gerne verstehen.


Beim 1:1 meinst Du?

Da war noch ein Bayernspieler nach der evtl. Handberührung durch Martinez dran, erst danach kommt wieder Martinez an den Ball und trifft. Neue Spielsituation, da greift die Handregel bzgl. Torschütze nicht mehr.
#
Hölzenbein in Salmrohr (neben den Toppmöllers)

https://www.youtube.com/watch?v=ojDKDjMf6Lw&ab_channel=AmateurKlasse

(nette Doku by the way)
#
Also beim Schiri können sich die Dortmunder bisher nicht beschweren. Im Zweifel kommt der Pfiff meist pro BVB.
#
Matzel schrieb:

Also beim Schiri können sich die Dortmunder bisher nicht beschweren. Im Zweifel kommt der Pfiff meist pro BVB.


In der 2. HZ pfeift er jeden Faller von Barca ab.

Dortmund mit bärenstarker Leistung heute, ich frage mich aber, was Barca da sich denkt... Bzw. Flick. Das ist ja Harakiri. Könnte auch schon 6:1 stehen.
#
Ich stelle mal das Restprogramm hier rein:

Frankfurt (51 / +16)

Augsburg (A)
Leipzig (H)
Mainz (A)
St. Pauli (H)
Freiburg (A)

(Durchschnittsplatzierung: 8,0)


Leipzig (48 / +10)

Kiel (H)
Frankfurt (A)
Bayern (H)
Bremen (A)
Stuttgart (H)

(8,4)

Mainz (46 / +12)

Wolfsburg (H)
Bayern (A)
Frankfurt (H)
Bochum (A)
Leverkusen (H)

(7,0)

Freiburg (45 / -5)

Hoffenheim (H)
Wolfsburg (A)
Leverkusen (H)
Kiel (A)
Frankfurt (H)

(9,8)

Gladbach (44 / +3)

Dortmund (A)
Kiel (A)
Hoffenheim (H)
Bayern (A)
Wolfsburg (H)

(10,6)

Dortmund kann man auch noch reinnehmen mit Gladbach, Wolfsburg, Kiel daheim und Hoffenheim und Leverkusen auswärts. Nur müssen die wahrscheinlich wirklich alle 5 Spiele gewinnen um uns noch zu gefährden.

Wir haben halt wirklich noch das Risiko drei direkte Duelle zu haben. Ist aber auch zeitgleich eben eine Chance. Sollte nix ungewöhnliches passieren (zwei Teams hinter uns patzen fast gar nicht mehr) , dann dürften 58 Punkte langen. Also neben dem Pflichtsieg gegen St. Pauli müssen da noch 4 Punkte aus den direkten Duellen her (am besten eben geegn Leipzig und Mainz).

Leipzig sehe ich am Ende durchaus vor uns, wenn wir nicht gegen die gewinnen sollten. Mainz ist mittlerweile im Formtief.  Freiburg hat vllt. noch Überraschungscharakter, die haben aber ein grauenhaftes Torverhältnis und sind damit praktisch 7 hinter uns.

Das werden heftige Wochen.
#
Leider ein Spieltag, an dem Mainz, Freiburg und Leipzig mehr Chancen haben zu punkten als wir. Bin schon zufrieden, wenn wir nicht verlieren und einer der drei nicht gewinnt. Ach ja, Gladbach sollte vllt. auch nicht zwingend gewinnen.
#
Cottbus verliert schon wieder und ist jetzt 4.
Wer aufsteigt  weiss der Geier
#
Tafelberg schrieb:

Wer aufsteigt  weiss der Geier
     


Nächster Spieltag nicht nur Bielefeld gegen Rostock, sondern das absolute Spitzenspiel Saarbrücken-Dresden. Dann sind wir etwas schlauer. Wenn Saarbrücken nächste Woche gewinnen sollte, wird das natürlich auch für Dynamo wieder schwieriger. So ein Aufstieg von Saarbrücken und Bielefeld würde ich nehmen. Dresden dann Relegation, damit wir auch in dieser Relegation bisschen was an Ausschreitungen erleben, wenn sich Münster oder Braunschweig da durchsetzen.
#
Souveräner Sieg bis auf 10-15 Minuten Schwächephase zu Beginn der 2. HZ (vor allem taktisch / Konzentration).

Chaibi mit einer der besten Leistungen bei der SGE, er kann es doch. Und das Gejammer vor dem Spiel ist widerlegt worden.
#
Weiter gehts...
#
Dieses Heidenheim hat übrigens in den letzten 4 Spielen immerhin 7 Punkte geholt und gegen Leverkusen hätten sie gewinnen müssen. Und wir haben Tottenham hinter uns und vor uns. Gibt für mich keinen großen Grund zu meckern abseits von den taktischen Unkonzentriertheiten in den ersten 15-20 Minuten der 2. HZ
#
Verwaltet... Hergeschenkt... 3:0
#
Warum stehen wir so aufgerückt? Ist ja schön, wenn man aufs Dritte gehen will, aber das Risiko die einzige Stärke der Heidenheimer zu fördern (Konter) ist doch viel zu groß.
#
Wir sind nicht passiv. Wir sind nur unkonzentriert ohne Ende hinten.
#
Das war übrigens ein Konter der Gäste, weil wir uns mal wieder nach vorne getraut haben.

Vllt. doch hinten drin stehen.