
SGE_Werner
74719
Nix erwartet. Nix bekommen.
SGE_Werner schrieb:
Nix erwartet. Nix bekommen.
Gutes Schlusswort. Thread kann zu 😎
Struwwel schrieb:
Glasners Plan ist aufgegangen: Wir wollten in LEV nix holen und haben nix geholt. Offenbar auch keiner verletzt, aber auch keine 1:6-Demütigung wie kürzlich, alles also okay.
Bestes Resultat seit 2014 dort (ok, einmal 3:1 verloren).
SGE_Werner schrieb:Struwwel schrieb:
Glasners Plan ist aufgegangen: Wir wollten in LEV nix holen und haben nix geholt. Offenbar auch keiner verletzt, aber auch keine 1:6-Demütigung wie kürzlich, alles also okay.
Bestes Resultat seit 2014 dort (ok, einmal 3:1 verloren).
Wenigstens etwas positives heute!
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, über das Spiel heute müssen wir ja nicht groß reden. Das war doch klar, dass wir hochwahrscheinlich nix holen
Lustigerweise könnte das Ergebnis trotzdem besser sein als alle Ergebnisse, die wir dort seit Jahren mit der A-Elf holen.
SGE_Werner schrieb:
Die Rückrunde ist in der Liga schwach und bestenfalls Abstiegskampf-Niveau, auch wenn natürlich die Köpfe bei der EL sind. Trotzdem ist das "wie" eher das Problem als die Ausbeute.
Ich weiß, dass hätte wäre wenn albern ist. Aber es wäre schon interessant zu wissen, wie die Rückrunde möglicherweise gelaufen wäre, wenn wir gegen Dortmund das mögliche 3:0 gemacht hätten.
Basaltkopp schrieb:
Ich weiß, dass hätte wäre wenn albern ist. Aber es wäre schon interessant zu wissen, wie die Rückrunde möglicherweise gelaufen wäre, wenn wir gegen Dortmund das mögliche 3:0 gemacht hätten.
Tja, der Konjunktiv.
Wie gesagt... Mich stört das heutige Spiel null, in Leverkusen verlieren wir regelmäßig und uns bleibt jetzt nur noch die EL... Aber die Leistungen in der RR und die Leistungen der Spieler Nr. 14 bis 20 im Kader (also Ersatzbank...) sind nicht zufriedenstellend. Arbeit für Krösche und Glasner.
SGE_Werner schrieb:
Aber die Leistungen in der RR und die Leistungen der Spieler Nr. 14 bis 20 im Kader (also Ersatzbank...) sind nicht zufriedenstellend. Arbeit für Krösche und Glasner.
Definitiv
Knueller schrieb:
Wäre ich im Stadion, würde ich mein Geld zurückverlangen
Zumindest in Naturalien.
Dorico_Adler schrieb:Knueller schrieb:
Wäre ich im Stadion, würde ich mein Geld zurückverlangen
Zumindest in Naturalien.
Da wir in Leverkusen sind... Also in Tablettenform?
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:Knueller schrieb:
Wäre ich im Stadion, würde ich mein Geld zurückverlangen
Zumindest in Naturalien.
Da wir in Leverkusen sind... Also in Tablettenform?
Schmerzmittel, genau!
SGE_Werner schrieb:Dorico_Adler schrieb:Knueller schrieb:
Wäre ich im Stadion, würde ich mein Geld zurückverlangen
Zumindest in Naturalien.
Da wir in Leverkusen sind... Also in Tablettenform?
Nö, dann lieber zusaufen und Alka Selzer gegen den Brummschädel nehmen. 😅
mc1998 schrieb:
Mittlerweile jubele ich dort nur um dich zu provozieren und dann meckern zu sehen
Ihr habt es jetzt beide mal, sonst schicke ich Euch früher ins Bett.
Ich glaub, über das Spiel heute müssen wir ja nicht groß reden. Das war doch klar, dass wir hochwahrscheinlich nix holen. Darum geht es m.E. bei der Kritik auch nicht. Die Rückrunde ist in der Liga schwach und bestenfalls Abstiegskampf-Niveau, auch wenn natürlich die Köpfe bei der EL sind. Trotzdem ist das "wie" eher das Problem als die Ausbeute. Ich kann mich in der Rückrunde vllt. an 2-3 gute Spiele erinnern.
Es zeigt sich einfach, dass wir in der Breite nicht gut genug sind für höhere Ansprüche. Was von der Bank immer mal wieder reinkommt, bringt wenig Impulse oder zeigt, dass diese mit der ersten Elf einigermaßen mithalten können. Ein paar wirken mittlerweile nicht mehr bei 100 % Motivation, andere sollten einen Umweg mal gehen über Leihe etc. (Ache) und wieder andere haben gezeigt, dass es halt nicht passt (Lammers).
Nach der Saison muss man so oder so da mal ansetzen. Mit einem EL-Sieg und CL-Millionen natürlich eine andere Situation als wenn wir jetzt in der EL nicht gewinnen und irgendwo auf Platz 12 jetzt die Saison beenden.
Es zeigt sich einfach, dass wir in der Breite nicht gut genug sind für höhere Ansprüche. Was von der Bank immer mal wieder reinkommt, bringt wenig Impulse oder zeigt, dass diese mit der ersten Elf einigermaßen mithalten können. Ein paar wirken mittlerweile nicht mehr bei 100 % Motivation, andere sollten einen Umweg mal gehen über Leihe etc. (Ache) und wieder andere haben gezeigt, dass es halt nicht passt (Lammers).
Nach der Saison muss man so oder so da mal ansetzen. Mit einem EL-Sieg und CL-Millionen natürlich eine andere Situation als wenn wir jetzt in der EL nicht gewinnen und irgendwo auf Platz 12 jetzt die Saison beenden.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, über das Spiel heute müssen wir ja nicht groß reden. Das war doch klar, dass wir hochwahrscheinlich nix holen
Lustigerweise könnte das Ergebnis trotzdem besser sein als alle Ergebnisse, die wir dort seit Jahren mit der A-Elf holen.
SGE_Werner schrieb:
Die Rückrunde ist in der Liga schwach und bestenfalls Abstiegskampf-Niveau, auch wenn natürlich die Köpfe bei der EL sind. Trotzdem ist das "wie" eher das Problem als die Ausbeute.
Ich weiß, dass hätte wäre wenn albern ist. Aber es wäre schon interessant zu wissen, wie die Rückrunde möglicherweise gelaufen wäre, wenn wir gegen Dortmund das mögliche 3:0 gemacht hätten.
Chevallaz schrieb:
Die geballte Fachkompetenz des Forums ist auch wieder am Start.
Seit 21:51 Uhr bröckelt sie.
AKEEPER68 schrieb:
Also Herrn Lammers weine ich keine Tränen nach, hoffe dafür wird man nicht gesperrt
Warum sollte man dafür gesperrt werden? Gut, die Kritik hier am Spiel bezieht sich bisschen zu sehr auf Lammers vielleicht, aber man kann ja festhalten, dass das mit Lammers einfach ein absolutes Missverständnis ist diese Saison und für beide Seiten zum Glück in Kürze vorbei. Istn netter Junge, aber es passt halt nicht. Kann passieren.
SGE_Werner schrieb:AKEEPER68 schrieb:
Also Herrn Lammers weine ich keine Tränen nach, hoffe dafür wird man nicht gesperrt
Warum sollte man dafür gesperrt werden? Gut, die Kritik hier am Spiel bezieht sich bisschen zu sehr auf Lammers vielleicht, aber man kann ja festhalten, dass das mit Lammers einfach ein absolutes Missverständnis ist diese Saison und für beide Seiten zum Glück in Kürze vorbei. Istn netter Junge, aber es passt halt nicht. Kann passieren.
Er bemüht sich ja redlich....
5:4 Torschüsse für uns.
Struwwel schrieb:
Ich sehe nix, höre bloß Radio. Das klingt schon alles ziemlich armselig.
Das beschreibt die Leistung unserer Offensive recht treffend.
Frankfurter-Bob schrieb:Struwwel schrieb:
Ich sehe nix, höre bloß Radio. Das klingt schon alles ziemlich armselig.
Das beschreibt die Leistung unserer Offensive recht treffend.
Und Leverkusen ist nicht mal gut heute.
Schlecht von Lammers und Hasebe hat scheinbar ein lahmes Bein (so weit wie er das nach hinten ausstreckt)
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ach, da kannst du aber auch Jakic, Chandler und Paciencia nennen. Das ist von allen keine Leistung zum sich präsentieren.
Heute. Ja. Aber Ache hat bisher praktisch bei seinen, wenn auch wenigen Möglichkeiten sich zu zeigen, einfach viel zu wenig gezeigt. Dem hätte ne Leihe mal gut getan.
So sehe ich das auch. Er hat insgesamt bislang keinen Nachweis gebracht, dass er ne ernsthafte Option im Sturm werden könnte. Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, dass ne Leihe da groß was bringen würde.
FrankenAdler schrieb:
Er hat insgesamt bislang keinen Nachweis gebracht, dass er ne ernsthafte Option im Sturm werden könnte. Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, dass ne Leihe da groß was bringen würde.
Möglich, aber dann hat er wenigstens mal Aussicht auf Spielpraxis und kann sich mal ein Jahr wirklich mit einer solchen Spielpraxis entwickeln. Gibt ja auch Beispiele, in denen das klappt (Zalazar etc.).
Danach kann man immer noch beurteilen, ob es Sinn macht und wir haben noch 2 Jahre Vertrag bei ihm.
FrankenAdler schrieb:
Ist schon derb zu sehen, wie hart Ache überfordert ist. Das reicht im Leben nicht für Bundesliga.
Ach, da kannst du aber auch Jakic, Chandler und Paciencia nennen. Das ist von allen keine Leistung zum sich präsentieren.
Adler_Steigflug schrieb:
Ach, da kannst du aber auch Jakic, Chandler und Paciencia nennen. Das ist von allen keine Leistung zum sich präsentieren.
Heute. Ja. Aber Ache hat bisher praktisch bei seinen, wenn auch wenigen Möglichkeiten sich zu zeigen, einfach viel zu wenig gezeigt. Dem hätte ne Leihe mal gut getan.
SGE_Werner schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Ach, da kannst du aber auch Jakic, Chandler und Paciencia nennen. Das ist von allen keine Leistung zum sich präsentieren.
Heute. Ja. Aber Ache hat bisher praktisch bei seinen, wenn auch wenigen Möglichkeiten sich zu zeigen, einfach viel zu wenig gezeigt. Dem hätte ne Leihe mal gut getan.
So sehe ich das auch. Er hat insgesamt bislang keinen Nachweis gebracht, dass er ne ernsthafte Option im Sturm werden könnte. Ich glaub ehrlich gesagt auch nicht, dass ne Leihe da groß was bringen würde.
2:1 Torschüsse nach 38 Minuten. Packend.
15 Minuten rum und Leverkusen bekommt noch nix hin. Was ne Wursttruppe gegen unsere Mannschaft heute (und angesichts der Lage bzgl. Donnerstag)
SGE_Werner schrieb:
15 Minuten rum und Leverkusen bekommt noch nix hin. Was ne Wursttruppe gegen unsere Mannschaft heute (und angesichts der Lage bzgl. Donnerstag)
Besser jetzt? ^^
Knueller schrieb:
Eben nicht. Hat Dortmund 2016 schon so gemacht, es offensichtlich nur nicht so groß herausgeblasen.
Wenn ich es richtig verstehe, hat der BVB daher ab sofort ein großes/fettes Plus bei:
- FrankenAdler
- DBecki
- Hyundaii
-...
Right?
Naja, ich denke, dass man die Ablehnung des Konstruktes schon öffentlich machen kann. Und wenn man nur ein paar der Kunden dazu bewegt, nachzudenken, warum das gemacht wird, ist immerhin schon etwas gewonnen.
DBecki schrieb:
Und wenn man nur ein paar der Kunden dazu bewegt, nachzudenken, warum das gemacht wird, ist immerhin schon etwas gewonnen.
Einfach mal durch die sozialen Medien lesen oder andere Fans fragen. Mittlerweile haben sich die meisten mit den Dosen abgefunden oder sehen gar kein Problem mit denen. Da hinterfragt niemand was von denen, die es bisher nicht hinterfragt haben. Und die Dosen-Fans plus ihre Sympathisanten nehmen das mittlerweile eher als Ansporn (Armes Opfer usw.)
SGE_Werner schrieb:
Einfach mal durch die sozialen Medien lesen oder andere Fans fragen. Mittlerweile haben sich die meisten mit den Dosen abgefunden oder sehen gar kein Problem mit denen.
Wie es halt auch bei Hoffenheim war.
SGE_Werner schrieb:
Südafrika immer noch mit steigenden Fallzahlen, aber die sind nicht sonderlich hoch (Inzidenz 55)
In Südafrika sind mittlerweile zwei neue Omikronvarianten am Start, BA.4 und 5, die wiederum einen Wachstumsvorteil zu haben scheinen und die Immunantwort umgehen ( auch auf BA.1 und 2 die aktuellen Omikronvarianten) was das neue Wachstum in Südafrika erklären könnte.
Der Winter spielt da sicherlich auch noch mit rein, allerdings begann das letztes Jahr eher einen Monat später.
Südafrika rechnet damit, dass sich das zu einer erneuten Welle entwickeln könnte.
Aber wie so oft ist vieles dazu noch nicht gesichert. In Österreich wurde BA.4 auch schon entdeckt, ob das hier einen ähnlichen Weg gehen wird, kann man noch nicht wissen.
Xaver08 schrieb:
Aber wie so oft ist vieles dazu noch nicht gesichert. In Österreich wurde BA.4 auch schon entdeckt, ob das hier einen ähnlichen Weg gehen wird, kann man noch nicht wissen.
BA.5 ist in Deutschland zB schon mehrfach aufgetaucht, BA.4 dürfte wohl diese Woche dann auch dazu kommen. Mal schauen... Bis die beiden aber BA.2 verdrängen können, dürfte es einige Zeit dauern.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
Aber wie so oft ist vieles dazu noch nicht gesichert. In Österreich wurde BA.4 auch schon entdeckt, ob das hier einen ähnlichen Weg gehen wird, kann man noch nicht wissen.
BA.5 ist in Deutschland zB schon mehrfach aufgetaucht, BA.4 dürfte wohl diese Woche dann auch dazu kommen. Mal schauen... Bis die beiden aber BA.2 verdrängen können, dürfte es einige Zeit dauern.
Wenn irgendwo auf der Welt eine neue Variante entdeckt wird, da es etwas dauert bis das festgestellt wird, dann kann man sicher sein das sie schon in andere Länder verbreitet wurde. Das bleibt nämlich nicht aus wenn täglich viele tausend Menschen mit Flugzeugen in jede Ecke der Welt reisen, was auch ein Grund ist warum sich das so schnell verbreitet. Nur sollte man, damit meine ich keinen aus dem Forum, mal aufhören bei jeder neuen Variante in der Öffentlichkeit gleich zu erzählen wie gefährlich die neue Variante sein könnte wenn noch nicht wirklich was bekannt ist, sonst hört irgendwann keiner mehr zu wenn wieder eine wirkliche derbe Variante kommen sollte.
Kurzer Rundumschlag weltweit
Asien
29 % weniger Neuinfektionen (ca. 940.000)
26 % mehr Todesfälle (ca. 4.400)
Die Nachmeldung von Todesfällen in Indien verzerrt das Ganze. China mit über 300 Toten in einer Woche wirkt sich auch aus. Nur mal so... China hatte ein Jahr lang "offiziell" gar keinen Todesfall.
Auch Taiwan jetzt mit stark Infektionszahlen. Südkorea hingegen spürbar sinkend, jetzt praktisch auf dem Niveau, auf dem wir sind.
Nahost / Vorderasien
28 % weniger Neuinfektionen (ca. 35.000)
23 % weniger Todesfälle (ca. 200)
Israel noch mit einer Inzidenz von etwas über 200, spürbar sinkend. Im Nahen Osten ist es mittlerweile sehr ruhig.
Afrika
27 % mehr Neuinfektionen (ca. 38.000)
Todesfälle mittlerweile nicht mehr zu bewerten (unter 100)
Südafrika immer noch mit steigenden Fallzahlen, aber die sind nicht sonderlich hoch (Inzidenz 55)
Viele Länder melden praktisch gar nicht mehr oder nur sporadisch. Dann kleckern auch nur wenige Dutzend oder hundert Fälle rein.
Südamerika
12 % mehr Neuinfektionen (ca. 138.000)
34 % mehr Todesfälle (ca. 1.500)
Ein Teil der Länder wieder mit steigenden Zahlen, wenn auch noch auf niedrigem Grundniveau. Die Todeszahlen vor allem in Brasilien gestiegen, aber die sind so niedrig, dass da eine Nachmeldung mehr oder weniger erhebliche Auswirkungen hat.
Grundsätzlich ist halt auch anzumerken, dass in Südamerika jetzt allmählich die Wintermonate beginnen, das dürfte auch ein bisschen reinspielen.
Nord- und Mittelamerika
15 % mehr Neuinfektionen (ca. 500.000)
11 % weniger Todesfälle (ca. 3.000)
Teile Mittelamerikas, aber im Besonderen die USA wieder mit mäßig steigenden Fallzahlen. Die USA bewegt sich bei knapp dreistelligen Inzidenzen und noch ca. 300 bis 400 Todesfällen pro Tag (sinkend).
Europa
18 % weniger Neuinfektionen (ca. 2,08 Mio)
21 % weniger Todesfälle (ca. 8.700)
Deutschland immer noch mit der höchsten Inzidenz in Europa! Stellt zudem knapp jede 6. Infektion weltweit aktuell. Bei den Todeszahlen sind derzeit GB, Griechenland und Finnland stärker betroffen als wir.
Die Infektionszahlen sinken fast überall, Frankreich, Italien, Luxemburg und Portugal liegen noch bei Inzidenzen um die 600 bis 700. Wir bekanntlich bei ca. 750.
Österreich mittlerweile unter 500.
Weltweit
17 % weniger Neuinfektionen (ca. 4,06 Mio)
8 % weniger Todesfälle (ca. 18.500)
Wir haben wieder Vor-Omikron-Verhältnisse erreicht bei den Fallzahlen. Die Todeszahlen bewegen sich in, gemessen am Pandemie-Verlauf, sehr niedrigen Bereichen. Niedriger als in jeder Welle, einzig in den ersten Wochen der 1. Welle waren die Zahlen natürlich niedriger.
Mittlerweile haben wir übrigens 11,6 Milliarden Impfdosen weltweit verspritzt.
PS-Edit: Australien und Neuseeland weiterhin mit hohen Inzidenzen knapp über 1.000 , aber sinkend.
Asien
29 % weniger Neuinfektionen (ca. 940.000)
26 % mehr Todesfälle (ca. 4.400)
Die Nachmeldung von Todesfällen in Indien verzerrt das Ganze. China mit über 300 Toten in einer Woche wirkt sich auch aus. Nur mal so... China hatte ein Jahr lang "offiziell" gar keinen Todesfall.
Auch Taiwan jetzt mit stark Infektionszahlen. Südkorea hingegen spürbar sinkend, jetzt praktisch auf dem Niveau, auf dem wir sind.
Nahost / Vorderasien
28 % weniger Neuinfektionen (ca. 35.000)
23 % weniger Todesfälle (ca. 200)
Israel noch mit einer Inzidenz von etwas über 200, spürbar sinkend. Im Nahen Osten ist es mittlerweile sehr ruhig.
Afrika
27 % mehr Neuinfektionen (ca. 38.000)
Todesfälle mittlerweile nicht mehr zu bewerten (unter 100)
Südafrika immer noch mit steigenden Fallzahlen, aber die sind nicht sonderlich hoch (Inzidenz 55)
Viele Länder melden praktisch gar nicht mehr oder nur sporadisch. Dann kleckern auch nur wenige Dutzend oder hundert Fälle rein.
Südamerika
12 % mehr Neuinfektionen (ca. 138.000)
34 % mehr Todesfälle (ca. 1.500)
Ein Teil der Länder wieder mit steigenden Zahlen, wenn auch noch auf niedrigem Grundniveau. Die Todeszahlen vor allem in Brasilien gestiegen, aber die sind so niedrig, dass da eine Nachmeldung mehr oder weniger erhebliche Auswirkungen hat.
Grundsätzlich ist halt auch anzumerken, dass in Südamerika jetzt allmählich die Wintermonate beginnen, das dürfte auch ein bisschen reinspielen.
Nord- und Mittelamerika
15 % mehr Neuinfektionen (ca. 500.000)
11 % weniger Todesfälle (ca. 3.000)
Teile Mittelamerikas, aber im Besonderen die USA wieder mit mäßig steigenden Fallzahlen. Die USA bewegt sich bei knapp dreistelligen Inzidenzen und noch ca. 300 bis 400 Todesfällen pro Tag (sinkend).
Europa
18 % weniger Neuinfektionen (ca. 2,08 Mio)
21 % weniger Todesfälle (ca. 8.700)
Deutschland immer noch mit der höchsten Inzidenz in Europa! Stellt zudem knapp jede 6. Infektion weltweit aktuell. Bei den Todeszahlen sind derzeit GB, Griechenland und Finnland stärker betroffen als wir.
Die Infektionszahlen sinken fast überall, Frankreich, Italien, Luxemburg und Portugal liegen noch bei Inzidenzen um die 600 bis 700. Wir bekanntlich bei ca. 750.
Österreich mittlerweile unter 500.
Weltweit
17 % weniger Neuinfektionen (ca. 4,06 Mio)
8 % weniger Todesfälle (ca. 18.500)
Wir haben wieder Vor-Omikron-Verhältnisse erreicht bei den Fallzahlen. Die Todeszahlen bewegen sich in, gemessen am Pandemie-Verlauf, sehr niedrigen Bereichen. Niedriger als in jeder Welle, einzig in den ersten Wochen der 1. Welle waren die Zahlen natürlich niedriger.
Mittlerweile haben wir übrigens 11,6 Milliarden Impfdosen weltweit verspritzt.
PS-Edit: Australien und Neuseeland weiterhin mit hohen Inzidenzen knapp über 1.000 , aber sinkend.
SGE_Werner schrieb:
Südafrika immer noch mit steigenden Fallzahlen, aber die sind nicht sonderlich hoch (Inzidenz 55)
In Südafrika sind mittlerweile zwei neue Omikronvarianten am Start, BA.4 und 5, die wiederum einen Wachstumsvorteil zu haben scheinen und die Immunantwort umgehen ( auch auf BA.1 und 2 die aktuellen Omikronvarianten) was das neue Wachstum in Südafrika erklären könnte.
Der Winter spielt da sicherlich auch noch mit rein, allerdings begann das letztes Jahr eher einen Monat später.
Südafrika rechnet damit, dass sich das zu einer erneuten Welle entwickeln könnte.
Aber wie so oft ist vieles dazu noch nicht gesichert. In Österreich wurde BA.4 auch schon entdeckt, ob das hier einen ähnlichen Weg gehen wird, kann man noch nicht wissen.
In Franken gehen die Uhren halt anders, da gilt man mit 40 schon als alt.
So, ich reiche noch die Statistik für den heutigen Feiertag nach. Natürlich sind die ohnehin geringen Sonntags-Zahlen von geringer Relevanz, heute erst recht.
Am Ende der Woche steht eine Inzidenz von knapp 760 sowie knapp 1.300 gemeldete Todesfälle in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile bewegen wir uns bei den Todeszahlen ca. 25 % unter dem Höchststand der BA.2-Welle (10. April) und 60 % unterhalb der Spitzenwerte bei den Inzidenzen (24. März).
Die Intensivpatientenzahlen sinken diese Woche um 15 % auf 1.339, innerhalb eines Monats ist die Zahl hier um gut 40 % gesunken.
Der Blick in die Nachbarländer zeigt, dass sich am grundsätzlichen Trend wohl erst mal wenig ändern dürfte. Alle Zahlen dürften weiterhin sinken.
So, ich reiche noch die Statistik für den heutigen Feiertag nach. Natürlich sind die ohnehin geringen Sonntags-Zahlen von geringer Relevanz, heute erst recht.
Am Ende der Woche steht eine Inzidenz von knapp 760 sowie knapp 1.300 gemeldete Todesfälle in den letzten 7 Tagen. Mittlerweile bewegen wir uns bei den Todeszahlen ca. 25 % unter dem Höchststand der BA.2-Welle (10. April) und 60 % unterhalb der Spitzenwerte bei den Inzidenzen (24. März).
Die Intensivpatientenzahlen sinken diese Woche um 15 % auf 1.339, innerhalb eines Monats ist die Zahl hier um gut 40 % gesunken.
Der Blick in die Nachbarländer zeigt, dass sich am grundsätzlichen Trend wohl erst mal wenig ändern dürfte. Alle Zahlen dürften weiterhin sinken.
SGE_Werner schrieb:
In Franken gehen die Uhren halt anders, da gilt man mit 40 schon als alt.
Das stimmt. Wir Franken erreichen hohes Weisheitsniveau ziemlich zügig. Das liegt an der dem Fränkischen zugrundeliegenden klassisch-römischen Kultur, in der man bereits mit 40 als senex = Greis galt. Hier ist selbstverständlich von geistiger Reife die Rede.
https://www.youtube.com/watch?v=ES32UFlPOUA&ab_channel=mermaid5651
Schönen Abend noch.