
SGE_Werner
74719
#
Frankfurter-Bob
Definitiv. Aber das ist ne 50:50 Kiste. Die sind auch Mentalitätsmonster.
Frankfurter-Bob schrieb:
Definitiv. Aber das ist ne 50:50 Kiste. Die sind auch Mentalitätsmonster.
Gegen die wäre ne Niederlage aber in einem Finale eher zu verkraften. Da weiß man wenigstens, dass es auf der anderen Seite zehntausende ebenso eingefleischte Fans eines Traditionsvereins erfreut und nicht ein paar hundert Brause-Dosen.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Definitiv. Aber das ist ne 50:50 Kiste. Die sind auch Mentalitätsmonster.
Gegen die wäre ne Niederlage aber in einem Finale eher zu verkraften. Da weiß man wenigstens, dass es auf der anderen Seite zehntausende ebenso eingefleischte Fans eines Traditionsvereins erfreut und nicht ein paar hundert Brause-Dosen.
Meine Rede
Kurz und schnell in der Halbzeitpause mal die Statistik... Seit heute wieder alles schwarz, kurzum... ich denke, die Veränderungsraten sind jetzt alle wieder einigermaßen valide und alle Ostern-Nacheffekte raus.
Und was man so sieht... Das ist doch recht erfreulich im Trend.
Und was man so sieht... Das ist doch recht erfreulich im Trend.
gehts nur mir so oder kriegen wir seit ich das verfolge (nunmehr 33 Jahre) immer besonders unverhältnismäßig viele Ecken gegen uns?
FredSchaub schrieb:
gehts nur mir so oder kriegen wir seit ich das verfolge (nunmehr 33 Jahre) immer besonders unverhältnismäßig viele Ecken gegen uns?
Gute Frage. Lustig ist eher, dass wir in der Liga die zweitmeisten Ecken hatten. Eigene.
Schon absurd. Da wünschen sich seit Jahren hier Fans, dass uns die Rangers endlich mal zugelost werden.
Jetzt versucht man es mit Plan B.
Jetzt versucht man es mit Plan B.
SGE_Werner schrieb:
Schon absurd. Da wünschen sich seit Jahren hier Fans, dass uns die Rangers endlich mal zugelost werden.
Jetzt versucht man es mit Plan B.
das ist mir noch zu weit hin
Spoiler...
Hihihihihi...
... Spoiler Ende
Hihihihihi...
... Spoiler Ende
Danke, jetzt ist die Spannung weg. Nochmals danke
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hauge hat den Ball noch nicht unter Kontrolle, das ist wohl der Grund, warum er da erst gelb gegeben hat. Rot ist aber die richtige Entscheidung.
Hätte er auch nicht noch einmal zugepackt wäre Gelb in Ordnung gewesen
Jep. Beim ersten Halten war es noch gelb, weil Hauge den Ball noch gar nicht unter Kontrolle kriegen konnte bzw. gehabt hat.
Aber dafür gibts eben den VAR
Gelöschter Benutzer
Ich bin ja bekanntlich kein Befürworter des VAR, aber so wie er in den letzten Spielen auf europäischer Ebene angewandt wurde, ist er absolut sinnvoll eingesetzt.
Hauge hat den Ball noch nicht unter Kontrolle, das ist wohl der Grund, warum er da erst gelb gegeben hat. Rot ist aber die richtige Entscheidung.
Anthrax schrieb:
Scheint immerhin nix ernstes zu sein
Muskelfaser oder so...
Also hat der Besuch von Merz bei Selenskyi zur Entspannung beigetragen.
Ob das für den Vorschlag von Gysi, der ebenfalls in der Ukraine unterwegs war, heute auf Twitter auch gilt?
Ansätze, das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine nicht in Frage zu stellen, ist schon ein richtiger Schritt.
Kompromisse, die anders aussehen, als der komplette Rückzug der russischen Truppen, quasi als Vorleistung, kann die Ukraine wohl nicht akzeptieren.
https://twitter.com/GregorGysi/status/1522217419405549570?t=oOQb-f3KOTk7ArYyUlLe_w&s=19
Ob das für den Vorschlag von Gysi, der ebenfalls in der Ukraine unterwegs war, heute auf Twitter auch gilt?
Ansätze, das Selbstbestimmungsrecht der Ukraine nicht in Frage zu stellen, ist schon ein richtiger Schritt.
Kompromisse, die anders aussehen, als der komplette Rückzug der russischen Truppen, quasi als Vorleistung, kann die Ukraine wohl nicht akzeptieren.
https://twitter.com/GregorGysi/status/1522217419405549570?t=oOQb-f3KOTk7ArYyUlLe_w&s=19
hawischer schrieb:
Kompromisse, die anders aussehen, als der komplette Rückzug der russischen Truppen, quasi als Vorleistung, kann die Ukraine wohl nicht akzeptieren.
Dafür muss die Ukraine aber Russland bezwingen um diese Vorleistung zu erreichen.
Lewandowski hin oder her, aber momentan ist benzema der beste 9er weltweit.
Okocha1993 schrieb:
Lewandowski hin oder her, aber momentan ist benzema der beste 9er weltweit.
Diese Saison auf jeden Fall. Benzema muss an sich auch diese Saison Weltfussballer werden.
SGE_Werner schrieb:Okocha1993 schrieb:
Lewandowski hin oder her, aber momentan ist benzema der beste 9er weltweit.
Diese Saison auf jeden Fall. Benzema muss an sich auch diese Saison Weltfussballer werden.
Naja, das wäre etwa so, als würde man Uli Hoeness zum Sportfunktionär des Jahres wählen. Kriminelle sollte man zu solchen Wahlen generell nicht zulassen, da sie als Vorbild nix taugen, egal wie gut sie kicken können.
Knueller schrieb:
Glaub der Schiri schläft in skyblauer Bettwäsche 😊
Casemiro spielt nicht bei City.
Jo. Der Thread ist ja heut wieder besonders wertvoll, für alle Freund*innen gepflegter Verallgemeinerung und polemischer Ausfälle.
FrankenAdler schrieb:
Jo. Der Thread ist ja heut wieder besonders wertvoll, für alle Freund*innen gepflegter Verallgemeinerung und polemischer Ausfälle.
Und Du hast Dich nicht mal beteiligt
Ich werde jetzt nicht noch mal durchwischen, aber wir könnten mal wieder zum Niveau der Tage zuvor zurückkehren, sonst wird geputzt.
Eine Woche vor der Wahl in SH noch mal zwei neue Umfragen von Infratest und FG Wahlen
Hier mal der Durchschnitt
CDU: 38 (+ 6)
SPD: 19 (- 8,5)
Grüne: 16,5 (+ 3,5)
FDP: 8 (- 3,5)
SSW: 5 (+ 1,5)
AFD: 5,5 (- 0,5)
In NRW sieht Infratest Dimap auch die CDU wieder knapp vorne (31 zu 30) , Grüne (16) , FDP (8) und AfD (7) würden den Düsseldorfer Landtag komplettieren. Es könnte knapp zu Rot-Grün langen, vermutlich dürfte sich der Wahlsieg der CDU in S-H zuvor aber auswirken...
Hier mal der Durchschnitt
CDU: 38 (+ 6)
SPD: 19 (- 8,5)
Grüne: 16,5 (+ 3,5)
FDP: 8 (- 3,5)
SSW: 5 (+ 1,5)
AFD: 5,5 (- 0,5)
In NRW sieht Infratest Dimap auch die CDU wieder knapp vorne (31 zu 30) , Grüne (16) , FDP (8) und AfD (7) würden den Düsseldorfer Landtag komplettieren. Es könnte knapp zu Rot-Grün langen, vermutlich dürfte sich der Wahlsieg der CDU in S-H zuvor aber auswirken...
SGE_Werner schrieb:
Eine Woche vor der Wahl in SH noch mal zwei neue Umfragen von Infratest und FG Wahlen
Hier mal der Durchschnitt
CDU: 38 (+ 6)
SPD: 19 (- 8,5)
Grüne: 16,5 (+ 3,5)
FDP: 8 (- 3,5)
SSW: 5 (+ 1,5)
AFD: 5,5 (- 0,5)
INSA mit 36 / 20 / 16 / 9 / 5 / 6 Prozent auch nicht weit davon entfernt. Die Tendenz verfestigt sich.
Fortuna Köln schlägt Aachen klar mit 4:0 und zieht damit ins Finale. Dort treffen sie auf die anderen Kölner von der Viktoria. Am Niederrhein konnte Wuppertal mit 3:1 gegen RW Essen gewinnen. Trifft damit im Finale auf Straelen.
Baden
Waldhof Mannheim (3) : FC Türkspor Mannheim (LL)
Bayern
TSV Aubstadt (RL) : FV Illertissen (RL)
Berlin
Viktoria Berlin (3) : VSG Altglienicke (RL)
Brandenburg
Energie Cottbus (RL) : VfB Krieschow (OL)
Bremen
Bremer SV (OL) : Leher TS (OL)
Hessen
TSV Steinbach Haiger (RL) : Kickers Oxxenbach (RL)
Mecklenburg-Vorpommern
Greifswalder FC (OL) : TSG Neustrelitz (OL)
Mittelrhein
Fortuna Köln (RL) : Viktoria Köln (3)
Niederrhein
SV Straelen (RL) : Wuppertaler SV (RL)
Niedersachsen Amateure
Heeslinger SC (OL) : TuS BW Lohne (OL)
Rheinland
FV Engers (OL) : FC „Blau-Weiß“ Karbach (OL)
Sachsen
BSG Chemie Leipzig (RL) : Chemnitzer FC (RL)
Sachsen-Anhalt
1. FC Magdeburg (3) : Einheit Wernigerode (OL)
Schleswig-Holstein
TSB Flensburg (OL) : VfB Lübeck (RL)
Südbaden
DJK Donaueschingen (VL) : SV Oberachern (OL)
Südwest
FK 03 Pirmasens (RL) : TSV Schott Mainz (RL)
Thüringen
CZ Jena (RL) : ZFC Meuselwitz (RL)
Westfalen
SV Rödinghausen (RL) : Preußen Münster (RL)
Württemberg
SV Stuttgarter Kickers (OL) : SSV Ulm 1846 (RL)
-----------------------------------------------------
Hamburg
Hansa 11 Hamburg : Altona 93 (4. Mai)
Eintracht Norderstedt : FC Teutonia Ottensen (12. Mai)
Niedersachsen Profis
SV Drochtersen/Assel : BSV Rehden 2:3
Borussia Hildesheim : SV Meppen (4. Mai)
Saarland
SV RW Hasborn : SV Elversberg 0:3
SV Auersmacher : FC Homburg
(5. Mai)
-----------------------------------------------------
Im DFB-Pokal - "Amateurtopf" mit Heimrecht
15. Zweite Bundesliga (derzeit Sandhausen)
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
FC Ingolstadt
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
Vierter Dritte Liga (derzeit 1860 München)
Bester Oberligist Westfalen (derzeit Kaan-Marienborn)
SpVgg Bayreuth
Einheit Wernigerode
Baden
Waldhof Mannheim (3) : FC Türkspor Mannheim (LL)
Bayern
TSV Aubstadt (RL) : FV Illertissen (RL)
Berlin
Viktoria Berlin (3) : VSG Altglienicke (RL)
Brandenburg
Energie Cottbus (RL) : VfB Krieschow (OL)
Bremen
Bremer SV (OL) : Leher TS (OL)
Hessen
TSV Steinbach Haiger (RL) : Kickers Oxxenbach (RL)
Mecklenburg-Vorpommern
Greifswalder FC (OL) : TSG Neustrelitz (OL)
Mittelrhein
Fortuna Köln (RL) : Viktoria Köln (3)
Niederrhein
SV Straelen (RL) : Wuppertaler SV (RL)
Niedersachsen Amateure
Heeslinger SC (OL) : TuS BW Lohne (OL)
Rheinland
FV Engers (OL) : FC „Blau-Weiß“ Karbach (OL)
Sachsen
BSG Chemie Leipzig (RL) : Chemnitzer FC (RL)
Sachsen-Anhalt
1. FC Magdeburg (3) : Einheit Wernigerode (OL)
Schleswig-Holstein
TSB Flensburg (OL) : VfB Lübeck (RL)
Südbaden
DJK Donaueschingen (VL) : SV Oberachern (OL)
Südwest
FK 03 Pirmasens (RL) : TSV Schott Mainz (RL)
Thüringen
CZ Jena (RL) : ZFC Meuselwitz (RL)
Westfalen
SV Rödinghausen (RL) : Preußen Münster (RL)
Württemberg
SV Stuttgarter Kickers (OL) : SSV Ulm 1846 (RL)
-----------------------------------------------------
Hamburg
Hansa 11 Hamburg : Altona 93 (4. Mai)
Eintracht Norderstedt : FC Teutonia Ottensen (12. Mai)
Niedersachsen Profis
SV Drochtersen/Assel : BSV Rehden 2:3
Borussia Hildesheim : SV Meppen (4. Mai)
Saarland
SV RW Hasborn : SV Elversberg 0:3
SV Auersmacher : FC Homburg
(5. Mai)
-----------------------------------------------------
Im DFB-Pokal - "Amateurtopf" mit Heimrecht
15. Zweite Bundesliga (derzeit Sandhausen)
Dynamo Dresden
Erzgebirge Aue
FC Ingolstadt
1. FC Magdeburg
Eintracht Braunschweig
1. FC Kaiserslautern
Vierter Dritte Liga (derzeit 1860 München)
Bester Oberligist Westfalen (derzeit Kaan-Marienborn)
SpVgg Bayreuth
Einheit Wernigerode
Gelöschter Benutzer
SGE_Werner schrieb:
Fortuna Köln schlägt Aachen klar mit 4:0 und zieht damit ins Finale.
Aachen hatte allerdings mächtig durchgewechselt und Stammpersonal geschont im Vergleich zum 0:0 im Ligaspiel am Wochenende, ebenfalls bei der Fortuna. Bei der Alemannia liegt der Fokus ganz klar auf den beiden kommenden Ligaspielen, um dort den Klassenerhalt in der Regionalliga zu sichern.
Zumindest entspannt sich die Lage zunehmend. Zwar haben wir jetzt 25 Mio bestätigte Infektionen erreicht, aber die Inzidenz sinkt unter 700, die Zahl der Todesfälle sinkt auf etwa 150 / Tag im Schnitt, die Zahl der Corona-Intensivpatienten sieht am Horizont schon die Dreistelligkeit (Mitte/Ende nächster Woche vielleicht...).
Nur noch Niedersachsen mit vierstelliger Inzidenz, dürfte sich morgen erledigt haben. Der Osten bei ca. 500 oder etwas darunter. West und Süd irgendwo zwischen 600 und 800.
Nur noch Niedersachsen mit vierstelliger Inzidenz, dürfte sich morgen erledigt haben. Der Osten bei ca. 500 oder etwas darunter. West und Süd irgendwo zwischen 600 und 800.
Es doch recht neu hier das angeblich seine Diensträume Ende April durchsucht wurden.
franzzufuss schrieb:
Es doch recht neu hier das angeblich seine Diensträume Ende April durchsucht wurden.
Gut. Dann könntest Du beim nächsten Mal bei Deinem Beitrag um 21:07 Uhr das auch gleich verlinken und gleich sagen, um welchen neuen Aspekt es geht. Haste aber nicht. Ist ja kein munteres Ratespiel hier, dass erstmal die anderen erraten oder erfragen müssen, was Du jetzt möchtest / ausdrücken willst. Ganz einfach. Und damit ist das jetzt hoffentlich auch geklärt.
Aber welchen neuen Diskussionsansatz willst Du jetzt hier einbringen, franzzufuss?
Alles doch bekannt, hast Du auch mehrfach erwähnt, verlinkt, belegt. Ist was neues passiert seit dem letzten Beitrag Anfang April? Oder wolltest Du den Thread wieder hochholen mitsamt einer selbstbestätigenden Aussage?
Jetzt stehen hier alle ratlos und wissen nicht, was die Intention war oder was diskutiert werden soll... Du weißt doch selbst, dass das uns schon seit Jahren stört. Also drück Dich entsprechend aus oder lass es bitte bleiben.
PS: Die anderen bitte auch mal die fletschenden Zähne wieder lockern... Mod-Beitrag ist ja schon da.
Alles doch bekannt, hast Du auch mehrfach erwähnt, verlinkt, belegt. Ist was neues passiert seit dem letzten Beitrag Anfang April? Oder wolltest Du den Thread wieder hochholen mitsamt einer selbstbestätigenden Aussage?
Jetzt stehen hier alle ratlos und wissen nicht, was die Intention war oder was diskutiert werden soll... Du weißt doch selbst, dass das uns schon seit Jahren stört. Also drück Dich entsprechend aus oder lass es bitte bleiben.
PS: Die anderen bitte auch mal die fletschenden Zähne wieder lockern... Mod-Beitrag ist ja schon da.
Wie wäre es denn erstmal mit Deiner Meinung?
Natürlich ist am Ende egal wo Gladbach landet, gerade wenn man sieht wie weit wir in Europa sind.
Trotzdem sind wir für mich mit am Besten aus dem Trainerkarussell gekommen:
Rose: hat in Dortmund das Selbe geliefert wie andere Trainer auch und steht in der Kritik.
Wolfsburg: da ging der Trainerwechsel voll schief und man war in Abstiegskampf und hat mit Kohlfeldt einen absolut überschätzten Trainer am Werk (mich schaudert's immer noch, dass mancher User hier ihn als positives Beispiel für einen Trainerwechsel nehmen wollte)
Hütter: wurde in Gladbach etwas entzaubert beziehungsweise seine Schwächen wie seine Starrköfpigkeit und Umgang mit Spielern offenbart. Zwischendurch Abstiegskampf, umstritten und nicht sicher ob er nächste Saison den Job noch hat.
Nagelsmann: Am Ende viel heiße Luft, mit den Bauern wird auch der Busfahrer Meister. Erwartungen an ihn nicht erfüllt und die Mannschaft nicht voll auf seiner Seite.
Leipzig: Marsch gescheitert.
Glasner: Nie in Abstiegsgefahr. Umbruch okay verwaltet. Sicher in der Bundesliga und in Europa überragend fürs erste Jahr. Bis auf ein paar wenige Stimmen hier im Forum und in der Presse gab es auch nie wirklich jemand der einen Trainerwechsel wollte oder darüber nachdachte. Scheint auch mit den Spielern gut klarzukommen, einzige Misstöne kamen aus dem Umfeld Blanco's und mit Knauff hat Glasner gezeigt, dass junge Spieler durchaus von ihm gefördert und weiterentwickelt werden und das Thema Blanco ist ad Acta gelegt.
Trotzdem sind wir für mich mit am Besten aus dem Trainerkarussell gekommen:
Rose: hat in Dortmund das Selbe geliefert wie andere Trainer auch und steht in der Kritik.
Wolfsburg: da ging der Trainerwechsel voll schief und man war in Abstiegskampf und hat mit Kohlfeldt einen absolut überschätzten Trainer am Werk (mich schaudert's immer noch, dass mancher User hier ihn als positives Beispiel für einen Trainerwechsel nehmen wollte)
Hütter: wurde in Gladbach etwas entzaubert beziehungsweise seine Schwächen wie seine Starrköfpigkeit und Umgang mit Spielern offenbart. Zwischendurch Abstiegskampf, umstritten und nicht sicher ob er nächste Saison den Job noch hat.
Nagelsmann: Am Ende viel heiße Luft, mit den Bauern wird auch der Busfahrer Meister. Erwartungen an ihn nicht erfüllt und die Mannschaft nicht voll auf seiner Seite.
Leipzig: Marsch gescheitert.
Glasner: Nie in Abstiegsgefahr. Umbruch okay verwaltet. Sicher in der Bundesliga und in Europa überragend fürs erste Jahr. Bis auf ein paar wenige Stimmen hier im Forum und in der Presse gab es auch nie wirklich jemand der einen Trainerwechsel wollte oder darüber nachdachte. Scheint auch mit den Spielern gut klarzukommen, einzige Misstöne kamen aus dem Umfeld Blanco's und mit Knauff hat Glasner gezeigt, dass junge Spieler durchaus von ihm gefördert und weiterentwickelt werden und das Thema Blanco ist ad Acta gelegt.
Punkasaurus schrieb:
Trotzdem sind wir für mich mit am Besten aus dem Trainerkarussell gekommen:
Aber letztlich nur, wenn Du die Argumente, die Du bei anderen verwendest, um sie hinter Glasner zu sehen, für Glasner nicht anwendest.
Bei Rose stellst Du richtigerweise fest, dass er auch nicht besser performt hat als seine Vorgänger oder das, was man beim BVB gewohnt ist. Nun... Wir haben die schwächste BL-Saison seit 16/17, sind im Pokal in der 1. Runde ausgeschieden und wie 18/19 im EL-Halbfinale. Das ist bestenfalls unterm Strich dann eben auch nur "das selbe geliefert wie andere Trainer auch".
Grundsätzlich macht es vielleicht Sinn das nächstes Jahr dann zu beurteilen. Außer natürlich bei Wolfsburg und den Dosen. Die sind definitiv da schlechter rausgekommen.
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Trotzdem sind wir für mich mit am Besten aus dem Trainerkarussell gekommen:
Aber letztlich nur, wenn Du die Argumente, die Du bei anderen verwendest, um sie hinter Glasner zu sehen, für Glasner nicht anwendest.
Bei Rose stellst Du richtigerweise fest, dass er auch nicht besser performt hat als seine Vorgänger oder das, was man beim BVB gewohnt ist. Nun... Wir haben die schwächste BL-Saison seit 16/17, sind im Pokal in der 1. Runde ausgeschieden und wie 18/19 im EL-Halbfinale. Das ist bestenfalls unterm Strich dann eben auch nur "das selbe geliefert wie andere Trainer auch".
Grundsätzlich macht es vielleicht Sinn das nächstes Jahr dann zu beurteilen. Außer natürlich bei Wolfsburg und den Dosen. Die sind definitiv da schlechter rausgekommen.
Kommt darauf an wie wir am Donnerstag abschneiden. Kommen wir ins Europa League Finale hat Glasner mehr geliefert als sein Vorgänger.
FrankenAdler schrieb:
Hmmmm. Ich glaub ich analysiere Knüllers STT Beiträge, die waren heute das Beste am Spiel!
Und das im Spätherbst seiner Forumskarriere.
Dabei haben wir den auch früh herangeführt und er musste sich, noch grün hinter den Ohren, im Getümmel bewähren.
Misanthrop schrieb:
Dabei haben wir den auch früh herangeführt und er musste sich, noch grün hinter den Ohren, im Getümmel bewähren.
Du bezeichnest Brady als Getümmel?
SGE_Werner schrieb:Misanthrop schrieb:
Dabei haben wir den auch früh herangeführt und er musste sich, noch grün hinter den Ohren, im Getümmel bewähren.
Du bezeichnest Brady als Getümmel?
Sperre geschickt umschifft.