
SGE_Werner
74722
#
SGE_Werner
Wir können ja froh sein, dass nicht wieder Rehhagel ausgegraben wurde, der dann nach einem Aufeinandertreffen mit ein paar gras-rausreißenden gegnerischen Fans von Kriegserinnerungen schwadroniert.
Über Otto kann man denken wie man will, aber mit einer Aufsteigermannschaft Meister werden und mit Griechenland Europameister, das macht dem so schnell keiner nach. Keiner weiß wohl wie er sowas schaffen konnte mit seiner Art Fußball spielen zu lassen, aber er hat es geschafft Und ich gehe stark davon aus, das es die Eintracht unter ihm 91/92 nicht verkackt hätte..
Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
FrankenAdler schrieb:
Wenn man sich anschaut, was der Bobic da bei Hertha veranstaltet, wenn man sich dann noch daran erinnert, was er in Stuttgart veranstaltet hat muss man sich langsam echt fragen, ob wir unsere erfolgreiche Zeit unter Bobic nicht trotz statt wegen Bobic hatten!
Vermutlich liegen wir eher in der Mitte. Bobic ist sicherlich jemand, der Prozesse umgestalten und neu einrichten kann, der Kontakte knüpfen kann, der gut ein Projekt auch verkaufen kann. Das hat er hier getan. Nur hat er im Gegensatz zu Stuttgart und Berlin hier eben noch kompetente Personen neben sich und keinen völlig zerstrittenen Verein mit Champions League Allüren. Bobic hat m.E. schon seine Stärken, die hier zum Tragen kommen konnten, weil er ein gutes Fundament gefunden hat, auf dem er etwas aufbauen konnte und Leute, die auch Ahnung von ihrem Handwerk hatten und das Haus stabil hochgezogen haben.
Hertha ist halt einfach eine Lachnummer diesbzgl.
Rest von 2001
09.08.2001
Alfons - Der Kanzler ist aus dem Urlaub zurück
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14996.html
Horror in Schlachthöfen: Tierquälerei wegen EU-Vorschriften
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14994.html
Mülltrennung: Sinnlos sammeln und sortieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15000.html
Ein Dorf in Gefahr - Wie Profitgier den Deichbau verhindert
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14998.html
Pflegebetten: Defekte Technik tötet hilflose Menschen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15002.html
30.08.2001
Die verlogene Ehre des Walther Leisler Kiep
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14978.html
Immer mehr Opfer durch braunen Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14972.html
Gequält und getötet - Mordvideos im Internet (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/erste7550.html
Der politische Aufstieg von "Richter Gnadenlos" Schill
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14974.html
Schulabgänger: Mies in Mathe, schlecht im Schreiben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14970.html
Der einsetzende Pisa-Schock und das (kurze) Aufkommen vom Herrn Schill
20.09.2001
Bilder, Berichte, Betroffenheit - Die Medien und die Katastrophe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Bilder-Berichte-Betroffenheit-Die-Medien-und-die-Katastrophe,erste7528.html
Reportagen aus einer veränderten Republik nach 9/11
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14968.html
9/11 , bisschen erinnert das auch an die Stimmung aktuell, was da so eingefangen wird
11.10.2001
Alfons unterwegs zum Thema Krieg
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14944.html
Stumm und ratlos - die Ohnmacht der Friedensbewegung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14942.html
Die Gefolgsleute des Ronald Schill
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14950.html
Doppelmoral: Die scheinheilige Allianz gegen den Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14940.html
Wahlkämpfer Steffel und seine Helfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14948.html
Nachwuchs für die Nazis - braune Hetze in den Schulen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14946.html
Veraltete Technik, fehlende Computer - Terroristenfahndung ohne Schlagkraft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Veraltete-Technik-fehlende-Computer-Terroristenfahndung-ohne-Schlagkraft,erste7542.html
Auch hier einige Videos, die fast zu heute passen könnten, bzgl. Doppelmoral im Kampf gegen den Terror... Aber auch die technischen Unzulänglichkeiten in Behörden / Institutionen
01.11.2001
Bomben gegen Afghanistan - eine Kriegsbilanz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14934.html
Heucheln für die Macht - Die FDP u. ihre Ost-Vergangenheit
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14936.html
Häme, Spott, Intrigen - Was Frauen in der Politik erleben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Haeme-Spott-Intrigen-Was-Frauen-in-der-Politik-erleben,erste7470.html
Schmusebilder statt Actionszenen - Werbung nach dem Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14932.html
Computerchaos beim BKA
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14938.html
Chaos bei den Pflegediensten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14930.html
Das mit den Frauen in der Politik erinnert bisschen an Diskussionen um Baerbock usw. / Ansonsten finde ich das mit der Werbung spannend (vor allem die eingestellte Werbung nach 9/11) und das Video bzgl. Chaos bei den Pflegediensten könnte definitiv auch aus 2022 kommen. Ist aber aus 2001. Also alles schon ewig !!! bekannt
09.08.2001
Alfons - Der Kanzler ist aus dem Urlaub zurück
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14996.html
Horror in Schlachthöfen: Tierquälerei wegen EU-Vorschriften
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14994.html
Mülltrennung: Sinnlos sammeln und sortieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15000.html
Ein Dorf in Gefahr - Wie Profitgier den Deichbau verhindert
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14998.html
Pflegebetten: Defekte Technik tötet hilflose Menschen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15002.html
30.08.2001
Die verlogene Ehre des Walther Leisler Kiep
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14978.html
Immer mehr Opfer durch braunen Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14972.html
Gequält und getötet - Mordvideos im Internet (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/erste7550.html
Der politische Aufstieg von "Richter Gnadenlos" Schill
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14974.html
Schulabgänger: Mies in Mathe, schlecht im Schreiben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14970.html
Der einsetzende Pisa-Schock und das (kurze) Aufkommen vom Herrn Schill
20.09.2001
Bilder, Berichte, Betroffenheit - Die Medien und die Katastrophe
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Bilder-Berichte-Betroffenheit-Die-Medien-und-die-Katastrophe,erste7528.html
Reportagen aus einer veränderten Republik nach 9/11
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14968.html
9/11 , bisschen erinnert das auch an die Stimmung aktuell, was da so eingefangen wird
11.10.2001
Alfons unterwegs zum Thema Krieg
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14944.html
Stumm und ratlos - die Ohnmacht der Friedensbewegung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14942.html
Die Gefolgsleute des Ronald Schill
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14950.html
Doppelmoral: Die scheinheilige Allianz gegen den Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14940.html
Wahlkämpfer Steffel und seine Helfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14948.html
Nachwuchs für die Nazis - braune Hetze in den Schulen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14946.html
Veraltete Technik, fehlende Computer - Terroristenfahndung ohne Schlagkraft
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Veraltete-Technik-fehlende-Computer-Terroristenfahndung-ohne-Schlagkraft,erste7542.html
Auch hier einige Videos, die fast zu heute passen könnten, bzgl. Doppelmoral im Kampf gegen den Terror... Aber auch die technischen Unzulänglichkeiten in Behörden / Institutionen
01.11.2001
Bomben gegen Afghanistan - eine Kriegsbilanz
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14934.html
Heucheln für die Macht - Die FDP u. ihre Ost-Vergangenheit
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14936.html
Häme, Spott, Intrigen - Was Frauen in der Politik erleben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Haeme-Spott-Intrigen-Was-Frauen-in-der-Politik-erleben,erste7470.html
Schmusebilder statt Actionszenen - Werbung nach dem Terror
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14932.html
Computerchaos beim BKA
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14938.html
Chaos bei den Pflegediensten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama14930.html
Das mit den Frauen in der Politik erinnert bisschen an Diskussionen um Baerbock usw. / Ansonsten finde ich das mit der Werbung spannend (vor allem die eingestellte Werbung nach 9/11) und das Video bzgl. Chaos bei den Pflegediensten könnte definitiv auch aus 2022 kommen. Ist aber aus 2001. Also alles schon ewig !!! bekannt
So, da bei Risklayer die Bot-gesteuerten Datenflüsse gestoppt wurden, kann ich jetzt auch auf deren Daten nicht mehr zugreifen.
Demnach steige ich jetzt um auf die Daten von Zeit Online
https://www.zeit.de/wissen/aktuelle-corona-zahlen-karte-deutschland-landkreise
Bzgl. Kreisdaten und Inzidenzen sind diese fast identisch mit denen von Risklayer gewesen. Einzig die Todeszahlen sind etwas niedriger (oder zeitversetzter) und ich habe die jetzt nur teilweise rückwirkend korrigiert. Daher die rot markierten Zahlen.
Wir nähern uns schnellen Schrittes einer 1700er Inzidenz. Die Intensivpatientenzahlen wie auch die Hospitalisierungen steigen leicht bzw. mäßig an, die Todeszahlen weiterhin leicht steigend.
Demnach steige ich jetzt um auf die Daten von Zeit Online
https://www.zeit.de/wissen/aktuelle-corona-zahlen-karte-deutschland-landkreise
Bzgl. Kreisdaten und Inzidenzen sind diese fast identisch mit denen von Risklayer gewesen. Einzig die Todeszahlen sind etwas niedriger (oder zeitversetzter) und ich habe die jetzt nur teilweise rückwirkend korrigiert. Daher die rot markierten Zahlen.
Wir nähern uns schnellen Schrittes einer 1700er Inzidenz. Die Intensivpatientenzahlen wie auch die Hospitalisierungen steigen leicht bzw. mäßig an, die Todeszahlen weiterhin leicht steigend.
Das Schlimme ist... Wahrscheinlich funktioniert das mit Magath auch noch. Ich hab nix gegen Quälix, der hatte zumindest immer einen gewissen Unterhaltungswert, wenn er wieder nen Berg zum Medizinball-Schleppen eingeführt hat. Der arme Prince... Bei dessen Kondition in den letzten Monaten war es das für ihn.
Blick rund um den Erdball
Afrika
15 % mehr Neuinfektionen (ca. 50.000)
79 % mehr Todesfälle (ca. 1.650)
Sudan hat viele Todesfälle nachgemeldet, dadurch komplett zerrissenes Bild. Weiterhin Tunesien mit einigen Neuinfektionen, der Rest "vernachlässigenswert"
Nahost
29 % weniger Neuinfektionen (ca. 141.000)
27 % weniger Todesfälle (ca. 1.650)
Bis auf Jordanien überall sinkende Neuinfektionen, auch die Todesfälle spürbar sinkend.
Asien
18 % mehr Neuinfektionen (ca. 4,89 Mio)
unveränderte Todesfälle (ca. 9.800)
Immer noch explodierende Zahlen in Südkorea (Inzidenz über 4.000) , auch Vietnam stark steigend. Japan und Indien mit sinkenden Infektionszahlen. Bei den Todesfällen ist Südkorea immer noch spürbar steigend (ca. 200 Tote pro Tag)
Südamerika
4 % weniger Neuinfektionen (ca. 510.000)
12 % weniger Todesfälle (ca. 5.150)
Bolivien mit stark steigenden Fallzahlen, aber insgesamt noch niedrig. Brasilien auch leicht steigend. Alle anderen Länder leicht oder mittelstark sinkend.
Die Todeszahlen in Chile noch hoch, Brasilien stagnierend (macht 3.000 der 5.150 Todesfälle aus)
Nord- und Mittelamerika
26 % weniger Neuinfektionen (ca. 370.000)
17 % weniger Todesfälle (ca. 11.250)
Die USA immer noch mit stark sinkenden Fallzahlen, nun nur noch bei Inzidenzen um 80. Aber es sterben immer noch 1.400 Menschen pro Tag in den USA, auch wenn diese Zahlen sinken. Da wirken noch die hohen Zahlen aus dem Februar nach.
Europa
5 % mehr Neuinfektionen (ca. 5,13 Mio)
10 % weniger Todesfälle (ca. 17.000)
Wir haben praktisch in fast allen west- und mitteleuropäischen Staaten steigende Zahlen (dank BA.2 wohl), Österreich mit Inzidenzen über 3.000 , die Schweiz über 2.000, GB ist auch wieder auf 600 gestiegen.
Die Todesfälle sind derzeit in Dänemark am höchsten (gemessen an der Bevölkerung) , hier schlagen sich auch die sehr hohen Zahlen der letzten Wochen nieder, auch wenn die Fallzahlen mittlerweile spürbar gesunken sind.
Grundsätzlich haben derzeit nur die Niederlande und Portugal niedrige Todeszahlen. Alle anderen zwischen 10 und 50 Todesfällen je 1.000.000 Einwohnern. Wir liegen da mit 18 noch eher gut.
Übrigens kein Witz: Die Ukraine hat diese Woche mehrfach Infektions- und Todeszahlen an die WHO gemeldet. Da ziehe ich meinen Hut, dass man das in dieser Lage noch schafft.
Ozeanien
Australien wieder mit steigenden Fallzahlen (Inzidenz 900) , Neuseeland stagniert mittlerweile bei Inzidenzen um 2.800.
Weltweit
8 % mehr Neuinfektionen (ca. 11,46 Mio)
10 % weniger Todesfälle (ca. 46.700)
Die Infektionszahlen steigen seit ca. 10 Tagen wieder an, wenn auch sanft... Die Todesfallzahlen sinken wieder auf Werte, die wir vor der Omikron-Welle etwa zum Jahreswechsel hatten.
Insgesamt sind wir bei über 457 Mio bestätigten Infektionen mittlerweile, dazu 6,067 Mio bestätigte Todesfälle (laut Studien liegt ja die tatsächliche Zahl beim Dreifachen).
Afrika
15 % mehr Neuinfektionen (ca. 50.000)
79 % mehr Todesfälle (ca. 1.650)
Sudan hat viele Todesfälle nachgemeldet, dadurch komplett zerrissenes Bild. Weiterhin Tunesien mit einigen Neuinfektionen, der Rest "vernachlässigenswert"
Nahost
29 % weniger Neuinfektionen (ca. 141.000)
27 % weniger Todesfälle (ca. 1.650)
Bis auf Jordanien überall sinkende Neuinfektionen, auch die Todesfälle spürbar sinkend.
Asien
18 % mehr Neuinfektionen (ca. 4,89 Mio)
unveränderte Todesfälle (ca. 9.800)
Immer noch explodierende Zahlen in Südkorea (Inzidenz über 4.000) , auch Vietnam stark steigend. Japan und Indien mit sinkenden Infektionszahlen. Bei den Todesfällen ist Südkorea immer noch spürbar steigend (ca. 200 Tote pro Tag)
Südamerika
4 % weniger Neuinfektionen (ca. 510.000)
12 % weniger Todesfälle (ca. 5.150)
Bolivien mit stark steigenden Fallzahlen, aber insgesamt noch niedrig. Brasilien auch leicht steigend. Alle anderen Länder leicht oder mittelstark sinkend.
Die Todeszahlen in Chile noch hoch, Brasilien stagnierend (macht 3.000 der 5.150 Todesfälle aus)
Nord- und Mittelamerika
26 % weniger Neuinfektionen (ca. 370.000)
17 % weniger Todesfälle (ca. 11.250)
Die USA immer noch mit stark sinkenden Fallzahlen, nun nur noch bei Inzidenzen um 80. Aber es sterben immer noch 1.400 Menschen pro Tag in den USA, auch wenn diese Zahlen sinken. Da wirken noch die hohen Zahlen aus dem Februar nach.
Europa
5 % mehr Neuinfektionen (ca. 5,13 Mio)
10 % weniger Todesfälle (ca. 17.000)
Wir haben praktisch in fast allen west- und mitteleuropäischen Staaten steigende Zahlen (dank BA.2 wohl), Österreich mit Inzidenzen über 3.000 , die Schweiz über 2.000, GB ist auch wieder auf 600 gestiegen.
Die Todesfälle sind derzeit in Dänemark am höchsten (gemessen an der Bevölkerung) , hier schlagen sich auch die sehr hohen Zahlen der letzten Wochen nieder, auch wenn die Fallzahlen mittlerweile spürbar gesunken sind.
Grundsätzlich haben derzeit nur die Niederlande und Portugal niedrige Todeszahlen. Alle anderen zwischen 10 und 50 Todesfällen je 1.000.000 Einwohnern. Wir liegen da mit 18 noch eher gut.
Übrigens kein Witz: Die Ukraine hat diese Woche mehrfach Infektions- und Todeszahlen an die WHO gemeldet. Da ziehe ich meinen Hut, dass man das in dieser Lage noch schafft.
Ozeanien
Australien wieder mit steigenden Fallzahlen (Inzidenz 900) , Neuseeland stagniert mittlerweile bei Inzidenzen um 2.800.
Weltweit
8 % mehr Neuinfektionen (ca. 11,46 Mio)
10 % weniger Todesfälle (ca. 46.700)
Die Infektionszahlen steigen seit ca. 10 Tagen wieder an, wenn auch sanft... Die Todesfallzahlen sinken wieder auf Werte, die wir vor der Omikron-Welle etwa zum Jahreswechsel hatten.
Insgesamt sind wir bei über 457 Mio bestätigten Infektionen mittlerweile, dazu 6,067 Mio bestätigte Todesfälle (laut Studien liegt ja die tatsächliche Zahl beim Dreifachen).
Tschock schrieb:
auch Stafylidis bei der Dame, die er angeschossen hat
Ich meine, das war Bianca Jockel, Social Media Managerin der Eintracht, wenn ich nicht irre.
SamuelMumm schrieb:
Ich meine, das war Bianca Jockel, Social Media Managerin der Eintracht, wenn ich nicht irre.
Nö. Wer Eintracht TV paar Mal gesehen hat, kennt die junge Dame.
Hab es nur bei Eintracht FM gehört. Da wurde ein Name genannt. Da habe ich mich wohl verhört.
Sehr schön geputzt der Ronaldo Thread.
A saubere Sach, wie mei Mudda sagen würd.
War da ein Nettiquette Verstoß oder so?
A saubere Sach, wie mei Mudda sagen würd.
War da ein Nettiquette Verstoß oder so?
FrankenAdler schrieb:
War da ein Nettiquette Verstoß oder so?
Sorry, ich habe vergessen Dich per PN zu benachrichtigen. Du bekommst gleich ne PN. Ich möchte die Begründung nicht hier ausbreiten, weil ich sonst die getätigten Unterstellungen in Deinem Beitrag ja noch mal posten müsste und das wäre nicht Sinn der Sache, dann wäre die Löschung ja umsonst gewesen.
SGE_Werner schrieb:anno-nym schrieb:
Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Das kommt halt vor. Köln hatte Baumgart-Schwung und hat zudem heute wieder unfassbar glücklich gewonnen. Union hatte halt noch Kruse-Schwung in der Hinrunde, rutscht aber jetzt allmählich ab. Beide könnten wir noch überholen. Wenn wir am Ende Siebter werden, wäre das völlig in Ordnung. Leider muss man sagen, dass die Top6 m.E. sich nicht mehr ändern werden und auch verdient vor uns sind.
Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen. Möglich wäre es sicherlich gewesen (Minimalchance ist noch da), leider haben wir aber zu viele Punkte liegen lassen, da wir zu selten 100% (oder in diese Richtung) abgerufen haben, zum einen wegen Verletzungen zum anderen wegen Formtiefs.
Am Anfang der Halbzeiten (und Ende der ersten Halbzeit) konnte man sehen, was möglich ist, gerade in Hz 2 war Kamada nur noch schwer wieder zu erkennen, das war große Klasse sowohl nach vorne, aber auch nach hinten.
Mal sehen, die Saison kann noch einiges bieten, mit Prognosen kann man unsere Eintracht ja eh nicht beeindrucken
Schönesge schrieb:
Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen
Platz 7 kann ja durchaus für die ECL langen, wenn Freiburg oder Leipzig den Pokal gewinnen.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen
Platz 7 kann ja durchaus für die ECL langen, wenn Freiburg oder Leipzig den Pokal gewinnen.
Stimmt natürlich wiederum, Platz 7 wäre bei einer "durchwachsenen" (Bundesliga)Saison ohnehin ein Erfolg.
Und zum Abschluss dieser Woche gibt es einen neuen Inzidenz-Rekord.
Am Ende stehen 23 % Wochenplus bei den Neuinfektionen. Die fehlende Testkapazität dürfte bald das Plus bremsen. Die Zahl der Todesfälle und der Intensivpatienten steigt leicht an.
Die höchste Inzidenz hat derzeit MV (2183) , BaWü und Bayern auch über 2.000 , Thüringen , Sachsen, Sachsen-Anhalt knapp darunter. Nur die Stadtstaaten sind noch dreistellig, Hessen bei 1.139.
Am Ende stehen 23 % Wochenplus bei den Neuinfektionen. Die fehlende Testkapazität dürfte bald das Plus bremsen. Die Zahl der Todesfälle und der Intensivpatienten steigt leicht an.
Die höchste Inzidenz hat derzeit MV (2183) , BaWü und Bayern auch über 2.000 , Thüringen , Sachsen, Sachsen-Anhalt knapp darunter. Nur die Stadtstaaten sind noch dreistellig, Hessen bei 1.139.
SGE_Werner schrieb:
Und zum Abschluss dieser Woche gibt es einen neuen Inzidenz-Rekord.
Am Ende stehen 23 % Wochenplus bei den Neuinfektionen. Die fehlende Testkapazität dürfte bald das Plus bremsen. Die Zahl der Todesfälle und der Intensivpatienten steigt leicht an.
Die höchste Inzidenz hat derzeit MV (2183) , BaWü und Bayern auch über 2.000 , Thüringen , Sachsen, Sachsen-Anhalt knapp darunter. Nur die Stadtstaaten sind noch dreistellig, Hessen bei 1.139.
Verstehe ich alles nicht mehr. Die Erkrankungszahlen sind so hoch wie nie, die Impferei stagniert und die Ampel legt ein Infektionsschutzgesetz vor, das Verantwortung in die Länder delegiert, das Tragen von Masken in Innenräumen der Eigenverantwortung der Leute überläßt. Gestern bei der Eintracht erlebt was das bedeutet.
Das Impfpflicht-Gesetz scheint einen leisen Tod zu sterben und die Querdenker freut's.
Und Lauterbach warnt und warnt. Mal sehen, wann er vor sich warnt.
Weiß gar nicht ob ich entspannt oder doch eher etwas sauer auf die Tabelle schauen muss.
Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Andererseits ist nach den katastrophalen Starts in die Hin und auch Rückserie gut zu sehen, das wir jetzt absolut im Niemandsland der Tabelle angekommen sind. Nach oben hat man zu Platz 6 sieben Punkte (denke mal nicht das RB heute Punkte lässt) Rückstand und nach unten brennt nun auch nichts mehr an.
Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Andererseits ist nach den katastrophalen Starts in die Hin und auch Rückserie gut zu sehen, das wir jetzt absolut im Niemandsland der Tabelle angekommen sind. Nach oben hat man zu Platz 6 sieben Punkte (denke mal nicht das RB heute Punkte lässt) Rückstand und nach unten brennt nun auch nichts mehr an.
anno-nym schrieb:
Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Das kommt halt vor. Köln hatte Baumgart-Schwung und hat zudem heute wieder unfassbar glücklich gewonnen. Union hatte halt noch Kruse-Schwung in der Hinrunde, rutscht aber jetzt allmählich ab. Beide könnten wir noch überholen. Wenn wir am Ende Siebter werden, wäre das völlig in Ordnung. Leider muss man sagen, dass die Top6 m.E. sich nicht mehr ändern werden und auch verdient vor uns sind.
SGE_Werner schrieb:anno-nym schrieb:
Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.
Das kommt halt vor. Köln hatte Baumgart-Schwung und hat zudem heute wieder unfassbar glücklich gewonnen. Union hatte halt noch Kruse-Schwung in der Hinrunde, rutscht aber jetzt allmählich ab. Beide könnten wir noch überholen. Wenn wir am Ende Siebter werden, wäre das völlig in Ordnung. Leider muss man sagen, dass die Top6 m.E. sich nicht mehr ändern werden und auch verdient vor uns sind.
Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen. Möglich wäre es sicherlich gewesen (Minimalchance ist noch da), leider haben wir aber zu viele Punkte liegen lassen, da wir zu selten 100% (oder in diese Richtung) abgerufen haben, zum einen wegen Verletzungen zum anderen wegen Formtiefs.
Am Anfang der Halbzeiten (und Ende der ersten Halbzeit) konnte man sehen, was möglich ist, gerade in Hz 2 war Kamada nur noch schwer wieder zu erkennen, das war große Klasse sowohl nach vorne, aber auch nach hinten.
Mal sehen, die Saison kann noch einiges bieten, mit Prognosen kann man unsere Eintracht ja eh nicht beeindrucken
Wie ich unsere Jungs einschätze, werden sie dann in Leipzig gewinnen
und wir fangen wieder alle an zu träumen
und wir fangen wieder alle an zu träumen
Du weißt, dass du ab nun in einer hochheiligen Pflicht bist, Werner!
Adler_Steigflug schrieb:
Du weißt, dass du ab nun in einer hochheiligen Pflicht bist, Werner!
12 Spiele in 2 Saisons ungeschlagen.
Eintracht - Bochum 2:1
Betis - Eintracht 1:2
Hertha - Eintracht 1:4
Eintracht - Leverkusen 5:2
Olympiakos - Eintracht 1:2
Bielefeld - Eintracht 1:1
Union - Eintracht 3:3
Eintracht - Leipzig 1:1
Stuttgart - Eintracht 2:2
Köln - Eintracht 1:1
Hertha - Eintracht 1:3
1860 - Eintracht 1:2
Davor die 2:5 Niederlage in München im Mai 2020.
7 Siege, 5 Remis...
Ist etwas unheimlich.
JA!
BwBavar schrieb:
Gut getippt
Standard-Nachspielzeit, wenn es normale Unterbrechungszeiten gab (Wechsel, 1-2 Tore)
BwBavar schrieb:
Sollte echt nicht sooo viel sein. 3 Minuten
Tippe auf 4
Geo-Adler schrieb:
Aber wie oft denke ich mir mittlerweile, baller doch einfach drauf!
Vor allem gibt es ja bei Bochum anscheinend Eigen Tor und Ab Gefälscht in der Abwehr.
ThePaSch schrieb:
Fritzfigur.
Ok, der war gut.
Mittlerweile 2,5 zu 0,94 Tore bei xG. Könnte also jetzt gerne mal das 3:1 fallen. Man rundet bekanntlich auf.
Anthrax schrieb:
Autsch, der saß beim Mädel.
Klärungsversuch vom Bochumer hatte aber auch was von Kreisliga. Aber hat sich ja sofort entschuldigt und gefragt, ob es ihr gut geht. Ein bisschen Menschlichkeit in diesen Zeiten.
SGE_Werner schrieb:Anthrax schrieb:
Autsch, der saß beim Mädel.
Klärungsversuch vom Bochumer hatte aber auch was von Kreisliga. Aber hat sich ja sofort entschuldigt und gefragt, ob es ihr gut geht. Ein bisschen Menschlichkeit in diesen Zeiten.
Ja gut Geste, scheint auch nicht so schlimm gewesen zu sein. Zum Glück.
BwBavar schrieb:
Kein Abseits?
Nö. Natürlich nicht. Kostic knapp nicht (aber sichtbar) und alle anderen Situationen waren klar kein Abseits.