
SGE_Werner
74722
#
SGE_Werner
Na die Halbzeitansprache war wohl gut
Ich finde jetzt Bochum aber auch nicht besser als uns. Typisches Remis-Spiel zweier Mittelfeld-BL-Teams.
SGE_Werner schrieb:
Ich finde jetzt Bochum aber auch nicht besser als uns. Typisches Remis-Spiel zweier Mittelfeld-BL-Teams.
Ja, normalerweise schon...aber nahezu all diese typischen Remis-Spiel haben wir in den letzten Wochen zu null verloren...Und leider sieht das bisher auch wieder danach aus. Ja ich weiß, "das Spiel ist noch lang...das war unsere schlechte Halbzeit, Lammers bricht heute bestimmt seinen Torfluch, Borré macht heute einer seiner hundertprozentigen usw. "...Ne sorry, da fehlt mir so ein bißchen der Glaube dran, da wir diese Parolen jetzt schon seit Wochen bei solchen Spielen hören und sich dann trotzdem in diesen Spielen nichts ändert.
Geo-Adler schrieb:
Elfer!!!
Wenn jemand auf der Gegenseite für sowas nen Elfer bekommt, würde ich mich aufregen. Kostic reißt am Trikot des anderen, wirft sich vor ihn und lässt sich beim leichten Kontakt sofort fallen. Klar, wenn der Schiri das direkt pfeift, wirds wohl kaum korrigiert. Aber für sowas will ich keinen Elfer sehen. Egal wo.
SGE_Werner schrieb:Geo-Adler schrieb:
Elfer!!!
Wenn jemand auf der Gegenseite für sowas nen Elfer bekommt, würde ich mich aufregen. Kostic reißt am Trikot des anderen, wirft sich vor ihn und lässt sich beim leichten Kontakt sofort fallen. Klar, wenn der Schiri das direkt pfeift, wirds wohl kaum korrigiert. Aber für sowas will ich keinen Elfer sehen. Egal wo.
Ja, seh ich genauso
SGE_Werner schrieb:Geo-Adler schrieb:
Elfer!!!
Wenn jemand auf der Gegenseite für sowas nen Elfer bekommt, würde ich mich aufregen. Kostic reißt am Trikot des anderen, wirft sich vor ihn und lässt sich beim leichten Kontakt sofort fallen. Klar, wenn der Schiri das direkt pfeift, wirds wohl kaum korrigiert. Aber für sowas will ich keinen Elfer sehen. Egal wo.
Okay sehe es in der Wiederholung, wie Kostic zieht und reißt. Sah zunächst in den Emotionen und mit Fanbrille eindeutig aus
Anthrax schrieb:
Ich hätte da ne Erklärung...
Sie sind blind oder sie haben etwas gesehen, was wir nicht gesehen haben (zB ein Fuß irgendwo vom Verteidiger dahinter (Tuta oder so?)
Anthrax schrieb:
Hmpf, sah nach leicht Abseits aus.
Jedenfalls scheissknapp. Frage mich, wie die das so schnell prüfen konnten
Daichi traut sich nicht.
grossaadla schrieb:
Daichi traut sich nicht.
Kein Europapokal
Wird nur in der Konferenz gezeigt ??????
Adlerhorst schrieb:
Wird nur in der Konferenz gezeigt ??????
Nein, gibts sowohl einzeln als auch in Konfi
SGE_Werner schrieb:Adlerhorst schrieb:
Wird nur in der Konferenz gezeigt ??????
Nein, gibts sowohl einzeln als auch in Konfi
Bei DAZN ????
sd400 schrieb:
Da heute der Richtige eröffnet hat, kann es nur einen Sieg geben.
Abwarten. Irgendwann reißt auch meine Strähne.
Ist so ein Fetisch. So wie früher Brodos ".... wegbolzen!"
So. Tee Minus 30!
So. Tee Minus 30!
Heut' nicht!? 🙈
Schon ein spektakulärer Aufstiegskampf in der 2. Liga...
Darmstadt, Pauli, Bremen, Schalke, Nürnberg, HSV, Heidenheim
Heidenheim nächste Woche bei Pauli, das dürfen die bei dem Rückstand nicht verlieren. Und Bremen gegen Darmstadt als absolutes Spitzenspiel.
Darmstadt, Pauli, Bremen, Schalke, Nürnberg, HSV, Heidenheim
Heidenheim nächste Woche bei Pauli, das dürfen die bei dem Rückstand nicht verlieren. Und Bremen gegen Darmstadt als absolutes Spitzenspiel.
Spannende 2.Liga wahrscheinlich bis zum letzten Spieltag! Zalazar heute mit einem Tor und 2 Assists!

Die Ausgangslage:
Zwei Zähler, acht Tore und ein Tabellenplatz trennt uns nach 25 Spieltagen von unserem heutigen Gegner. So liegt unsere Eintracht mit 34 Punkten (+/- 0 Tore) auf Rang zehn, Bochum folgt mit 32 Punkten (-8 Tore) auf Rang elf. Beide Teams haben in dieser Saison bislang neunmal gewonnen, jedoch holten wir dazu sieben und Bochum nur fünf Remis.
Betrachtet man die Heim- bzw. Auswärtsstatistik der beiden Mannschaften, zeigen sich eklatante Unterschiede. Denn während die SGE 21 ihrer 34 Punkte auswärts und nur 13 daheim holte, erspielte sich unser Gegner 24 Zähler vor heimischer Kulisse und nur acht (zwei Siege und zwei Remis) auswärts. Doch während wir in 2022 in vier Anläufen noch keinen einzigen Zähler im Waldstadion holen konnten, hat Bochum die beiden Remis in den letzten beiden Auswärtspartien geholt.
Die Formkurven der beiden Teams unterscheidet sich in den letzten Wochen in der Stabilität. So mussten die aus dem Westen in den Spieltagen 21-25 lediglich eine Niederlage hinnehmen, konnten zweimal gewinnen und zwei Remis verbuchen. Die Eintracht konnte in der gleichen Zeit zwar auch zwei Siege einfahren, verlor dazwischen jedoch dreimal in Folge.
In den verschiedenen Pokalwettbewerben gab es differente Ergebnisse. Der VfL schied im DFB-Pokal daheim gegen Freiburg aus (1:2 nach Verlängerung), wir hingegen konnten am Donnerstag im Achtelfinal-Hinspiel der Europa-League mit einem für Betis schmeichelhaften 2:1-Erfolg in Sevilla weiter Selbstvertrauen sammeln.
Die Historie der Begegnung:
68mal standen sich beide Mannschaften bis dato in der ersten und zweiten Liga sowie im DFB-Pokal gegenüber und die Eintracht führt knapp mit 28:25 Siegen bei 15 Remis. Abzüglich der drei Siege im Pokal sowie der ebenfalls drei Siege (und der einen Niederlage) in der zweiten Liga steht es nach 61 Erstligabegegnungen sogar 24:22 Siege (15 Remis) für die Gäste.
Wegen fehlender Quantität lässt sich aus Spielen jüngerer Vergangenheit kein Trend gegen den VfL ableiten. Denn abgesehen vom Hinrundenspiel, dass die Bochumer mit 2:0 für sich entscheiden konnten, liegen die letzten Spiele schon fast ein Jahrzehnt zurück, als wir fünfmal in Folge gegen und in Bochum gewannen: zweimal 2:1 in der Bundesliga, danach 2:0 und 3:0 in der zweiten Liga und zuletzt 2:0 im DFB-Pokal. Zuhause konnten wir nach dem Pokalerfolg 1988 wettbewerbsübergreifend 12mal gewinnen, verloren nur einmal, spielten dreimal 1:1 und sind seit fünf Heimspielen gegen die Bochumer ungeschlagen - ein Remis gefolgt von zuletzt vier Siegen.
Schaut man in die Historie der erfolgreichsten Eintrachtler gegen den VfL Bochum, findet man an dritter Stelle der Scorer-Liste mit sechs Punkten (vier Tore und zwei Assists) den Mann, an den wir heute alle zurückdenken: Jürgen Grabowski.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Marco Fritz (SR)
Dominik Schaal (SR-A. 1)
Markus Sinn (SR-A. 2)
Christof Günsch (4. Offizieller)
Sören Storks (VA)
Christian Bandurski (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
Trapp
Tuta - Hinteregger - NDicka
Knauff - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borré - Lindström
EintrachtFM:]
Ab ca. 17.20 Uhr ist unser EintrachtFM-Kommentator Marc Hindelang LIVE für euch am Start. Mit am Mikrofon ist Thomas Zampach. Hör euch rein!

Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Alles gepackt, in 30 Minuten geht's los. Habe sogar mein SGE-Sitzkissen wiedergefunden. Ich bin jedes Mal aufgeregt, als wäre es das erste mal. Klasse Wetter, Bochum zuhaus und die Gedanken bei Grabi. Alles angerichtet. Jetzt fehlt nur noch, dass unsere Jungs von der ersten Minute an zeigen, wer der Herr im Hause ist. Ich habe es im Gefühl: Heute ist Lindstrøm-Tag. Auf geht's Eintracht, kämpfen und Siegen.
Heute vor 2 Jahren habe ich mit meiner Statistik begonnen...
Und zum Jubiläum haben wir fast einen neuen Inzidenz-Rekord...
Und zum Jubiläum haben wir fast einen neuen Inzidenz-Rekord...
Weiterhin spürbar steigende Inzidenzen. Die Hospitalisierungsrate erstmals seit der 2. Welle wieder bei sieben, die Intensivpatientenzahlen nicht mehr sinkend.
Wir werden sicherlich keinen sprunghaften Anstieg der Intensivpatientenzahlen und Todeszahlen sehen, aber ein leichter bis mäßiger Anstieg ist wahrscheinlich.
In meinem Arbeitsumfeld häufen sich auch gerade die Infektionen.
Wir werden sicherlich keinen sprunghaften Anstieg der Intensivpatientenzahlen und Todeszahlen sehen, aber ein leichter bis mäßiger Anstieg ist wahrscheinlich.
In meinem Arbeitsumfeld häufen sich auch gerade die Infektionen.
Mal bisschen was nachlegen...
Frühling / Sommer 2001
10.05.2001
Der rasende Franzose Alfons zum Thema Genmanipulierte Babys (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15030.html
Entschädigung - Schüler helfen Zwangsarbeitern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15034.html
Unsinnig und unbezahlbar - Die Raketenpläne der Bundeswehr
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15032.html
Holocaust - Die Lüge von den ahnungslosen Deutschen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15036.html
Tricksen und flüchten - Viele Väter zahlen keine Alimente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15028.html
Fehlende Krippenplätze - Warum Mütter keinen Job finden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15038.html
Wenn man sich anhört, wie viele Krippenplätze damals vorhanden waren, bekommt man ja ein chronisches Kopfschütteln. Da ist doch schon einiges erreicht worden die letzten Jahre (und davor unfassbar viel verschlafen worden)
07.06.2001
Was manche Politiker von Journalisten halten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15042.html
Interview mit CDU-Gründungsmitglied Ursula Besser über Diepgen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15046.html
Zwangsarbeiter - Der Tod kommt vor dem Scheck (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15052.html
Ausgeraubt und beschimpft - Amadeu Antonios Verwandte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15050.html
Der rasende Franzose Alfons - Ist Berlin noch zu retten? (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15040.html
Filz, Intrigen, Skandale - Diepgens Freunde und die Pleite
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15044.html
Das Platzen der Berliner Diepgen-Regierung hier im Fokus
28.06.2001
40 Jahre Panorama - Skandale, Affären, Enthüllungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15056.html
Alfons - der rasende Franzose über Helmut Kohl (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Alfons-der-rasende-Franzose-ueber-Helmut-Kohl,erste7622.html
Viel Elend, wenig Geld - Entwicklungshilfe auf Rekordtief
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15060.html
Blaulicht im Zwielicht - Abkassieren bei Notfallopfern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15062.html
Zweiklassengesellschaft bei der Witwenrente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15064.html
19.07.2001
Die Schumacher-Brüder auf Steuerflucht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15016.html
Versagen bei Brustkrebs-Vorsorge - Ein Modellprojekt scheiterte (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/erste260.html
Chaoten, Kämpfer, Kardinäle - Globalisierungsgegner in Genua
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15026.html
Telekom: Schlechte Verbindung, mieser Service
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15024.html
Als Kind vergewaltigt - Für ihren Schmerz gibt es kein Geld
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15020.html
Kindesmissbrauch: "Wegsperren für immer"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15018.html
Thema Kindesmissbrauch und die Verjährungsfristen... Dazu ein kleiner Rückblick zu den Anfangszeiten von DSL... Und der G8-Gipfel in Genua... Da noch in den Anfängen, bevor die Gewaltspirale nach oben ging und ein Student ums Leben kam
Frühling / Sommer 2001
10.05.2001
Der rasende Franzose Alfons zum Thema Genmanipulierte Babys (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15030.html
Entschädigung - Schüler helfen Zwangsarbeitern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15034.html
Unsinnig und unbezahlbar - Die Raketenpläne der Bundeswehr
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15032.html
Holocaust - Die Lüge von den ahnungslosen Deutschen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15036.html
Tricksen und flüchten - Viele Väter zahlen keine Alimente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15028.html
Fehlende Krippenplätze - Warum Mütter keinen Job finden
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15038.html
Wenn man sich anhört, wie viele Krippenplätze damals vorhanden waren, bekommt man ja ein chronisches Kopfschütteln. Da ist doch schon einiges erreicht worden die letzten Jahre (und davor unfassbar viel verschlafen worden)
07.06.2001
Was manche Politiker von Journalisten halten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15042.html
Interview mit CDU-Gründungsmitglied Ursula Besser über Diepgen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15046.html
Zwangsarbeiter - Der Tod kommt vor dem Scheck (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15052.html
Ausgeraubt und beschimpft - Amadeu Antonios Verwandte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15050.html
Der rasende Franzose Alfons - Ist Berlin noch zu retten? (Satire)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15040.html
Filz, Intrigen, Skandale - Diepgens Freunde und die Pleite
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15044.html
Das Platzen der Berliner Diepgen-Regierung hier im Fokus
28.06.2001
40 Jahre Panorama - Skandale, Affären, Enthüllungen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15056.html
Alfons - der rasende Franzose über Helmut Kohl (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/Alfons-der-rasende-Franzose-ueber-Helmut-Kohl,erste7622.html
Viel Elend, wenig Geld - Entwicklungshilfe auf Rekordtief
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15060.html
Blaulicht im Zwielicht - Abkassieren bei Notfallopfern
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15062.html
Zweiklassengesellschaft bei der Witwenrente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15064.html
19.07.2001
Die Schumacher-Brüder auf Steuerflucht
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15016.html
Versagen bei Brustkrebs-Vorsorge - Ein Modellprojekt scheiterte (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/erste260.html
Chaoten, Kämpfer, Kardinäle - Globalisierungsgegner in Genua
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15026.html
Telekom: Schlechte Verbindung, mieser Service
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15024.html
Als Kind vergewaltigt - Für ihren Schmerz gibt es kein Geld
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15020.html
Kindesmissbrauch: "Wegsperren für immer"
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2001/-,panorama15018.html
Thema Kindesmissbrauch und die Verjährungsfristen... Dazu ein kleiner Rückblick zu den Anfangszeiten von DSL... Und der G8-Gipfel in Genua... Da noch in den Anfängen, bevor die Gewaltspirale nach oben ging und ein Student ums Leben kam
Eine Nachricht, die nicht überraschend ist, aber doch einen trifft.
Lieber Grabi, Danke für alles, was Du für unseren Verein getan hast. Mögest Du in Frieden ruhen.
Lieber Grabi, Danke für alles, was Du für unseren Verein getan hast. Mögest Du in Frieden ruhen.
Da die alte Community bei Risklayer im Sheet "unverifiziert" weitermacht, kann ich erstmal übergangsweise von dort weiter die Daten ziehen.
Und die zeigen den höchsten Tageswert aller Zeiten (das RKI hatte ja ähnliches heute vermeldet).
Wir haben stark steigende Fallzahlen, nur Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg nicht mit steigenden Zahlen.
MV jetzt über Inzidenz 2000, BaWü nähert sich auch der 2000er Marke (Sigmaringen über 3.000 usw.)
Die Hospitalisierungen steigen wieder (da gibts natürlich auch viele Sekundärfälle, also Leute "mit" Corona und nicht "wegen" Corona hospitalisiert). Die Intensivpatientenzahlen sinken auch kaum noch.
Übrigens jetzt Allzeit-Inzidenz 20.000 überschritten. Also 20 Infektionen je 100 Einwohner.
Und die zeigen den höchsten Tageswert aller Zeiten (das RKI hatte ja ähnliches heute vermeldet).
Wir haben stark steigende Fallzahlen, nur Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg nicht mit steigenden Zahlen.
MV jetzt über Inzidenz 2000, BaWü nähert sich auch der 2000er Marke (Sigmaringen über 3.000 usw.)
Die Hospitalisierungen steigen wieder (da gibts natürlich auch viele Sekundärfälle, also Leute "mit" Corona und nicht "wegen" Corona hospitalisiert). Die Intensivpatientenzahlen sinken auch kaum noch.
Übrigens jetzt Allzeit-Inzidenz 20.000 überschritten. Also 20 Infektionen je 100 Einwohner.
Kurzer Rapport zum Wochenbericht:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-03-10.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
939 … 90+
626 … 85 - 89
429 … 80 - 84
359 … 75 - 79
467 … 70 - 74
539 … 65 - 69
845 … 60 - 64
1.036 … 55 - 59
1.169 … 50 - 54
1.409 … 45 - 49
1.759 … 40 - 44
1.879 … 35 - 39
1.814 … 30 - 34
1.883 … 25 - 29
2.048 … 20 - 24
2.057 … 15 - 19
2.002 … 10 - 14
2.165 … 5 - 9
1.081 … 0 - 4
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
-5,1% … 90+
0,6% … 85 - 89
0,3% … 80 - 84
2,0% … 75 - 79
6,2% … 70 - 74
4,9% … 65 - 69
4,4% … 60 - 64
5,4% … 55 - 59
6,3% … 50 - 54
1,2% … 45 - 49
-2,2% … 40 - 44
-1,3% … 35 - 39
5,4% … 30 - 34
15,4% … 25 - 29
19,9% … 20 - 24
6,1% … 15 - 19
-13,7% … 10 - 14
-11,0% … 5 - 9
-5,4% … 0 - 4
Jetzt trifft es wieder die jüngeren Erwachsenen, die Schüler mit leicht sinkenden Zahlen, aber gab auch letzte Woche teils Ferien.
Klinische Aspekte
Das Durchschnittsalter der Verstorbenen steigt weiter leicht an, die Zahlen der Hospitalisierungen sind in den letzten 2-3 Wochen leicht gesunken. Also nichts Überraschendes.
Wirksamkeit Impfungen
Weiterhin 90 % Impf-Effektivität bei Geboosterten bzgl. Hospitalisierungen bei Ü60 , bei Doppelimpfung immerhin noch 77 %. Bei Jüngeren beide Werte niedriger, hier aber auch grundsätzlich deutlich geringere Hospitalisierungszahlen, so dass das immer schon etwas verschwimmt.
Sublinien
In KW 08 , also Ende Februar , war die BA.1 Variante gerade noch so dominant (51 %) , die BA.2 Variante (48 %) aber schon praktisch ebenbürtig. Demnach haben wir spätestens seit Anfang März eine BA.2-Dominanz.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-03-10.pdf?__blob=publicationFile
Inzidenz nach Alter
939 … 90+
626 … 85 - 89
429 … 80 - 84
359 … 75 - 79
467 … 70 - 74
539 … 65 - 69
845 … 60 - 64
1.036 … 55 - 59
1.169 … 50 - 54
1.409 … 45 - 49
1.759 … 40 - 44
1.879 … 35 - 39
1.814 … 30 - 34
1.883 … 25 - 29
2.048 … 20 - 24
2.057 … 15 - 19
2.002 … 10 - 14
2.165 … 5 - 9
1.081 … 0 - 4
Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche
-5,1% … 90+
0,6% … 85 - 89
0,3% … 80 - 84
2,0% … 75 - 79
6,2% … 70 - 74
4,9% … 65 - 69
4,4% … 60 - 64
5,4% … 55 - 59
6,3% … 50 - 54
1,2% … 45 - 49
-2,2% … 40 - 44
-1,3% … 35 - 39
5,4% … 30 - 34
15,4% … 25 - 29
19,9% … 20 - 24
6,1% … 15 - 19
-13,7% … 10 - 14
-11,0% … 5 - 9
-5,4% … 0 - 4
Jetzt trifft es wieder die jüngeren Erwachsenen, die Schüler mit leicht sinkenden Zahlen, aber gab auch letzte Woche teils Ferien.
Klinische Aspekte
Das Durchschnittsalter der Verstorbenen steigt weiter leicht an, die Zahlen der Hospitalisierungen sind in den letzten 2-3 Wochen leicht gesunken. Also nichts Überraschendes.
Wirksamkeit Impfungen
Weiterhin 90 % Impf-Effektivität bei Geboosterten bzgl. Hospitalisierungen bei Ü60 , bei Doppelimpfung immerhin noch 77 %. Bei Jüngeren beide Werte niedriger, hier aber auch grundsätzlich deutlich geringere Hospitalisierungszahlen, so dass das immer schon etwas verschwimmt.
Sublinien
In KW 08 , also Ende Februar , war die BA.1 Variante gerade noch so dominant (51 %) , die BA.2 Variante (48 %) aber schon praktisch ebenbürtig. Demnach haben wir spätestens seit Anfang März eine BA.2-Dominanz.
Diegito schrieb:
Wie ist die Regelung mit Heim/Auswärtsspiel im Viertelfinale? Zufallsprinzip oder dürften wir als Gruppenerster wieder zuerst auswärts ran?
Ich les nirgends eine Regel dazu wonach dem so ist, also gehe ich einfach mal davon aus, dass es Teil der Auslosung ist wer zu erst auswärts ran darf/muss.
Bernd_87 schrieb:
Ich les nirgends eine Regel dazu wonach dem so ist, also gehe ich einfach mal davon aus, dass es Teil der Auslosung ist wer zu erst auswärts ran darf/muss.
Korrekt. Zufallsprinzip. Also Auslosung.
Das wird vermutlich ein unfassbar namhaftes Viertelfinale...
Bayern
Liverpool
Real Madrid
Man City
Man Utd. / Atletico
Ajax
Juventus
Chelsea
Bayern
Liverpool
Real Madrid
Man City
Man Utd. / Atletico
Ajax
Juventus
Chelsea
SGE_Werner schrieb:
Das wird vermutlich ein unfassbar namhaftes Viertelfinale...
Bayern
Liverpool
Real Madrid
Man City
Man Utd. / Atletico
Ajax
Juventus
Chelsea
The best of the best in Europa!
ChenZu schrieb:
Musst grad nochmal schauen ob der aktuelle Weltfußballer Lionel M. auf dem Platz ist oder nicht.
Der trottet die ganze Zeit herum.
Was für ein krasses Comeback von Real und Benzema ist derzeit in einer überragenden Form.
SGE_Werner schrieb:ChenZu schrieb:
Musst grad nochmal schauen ob der aktuelle Weltfußballer Lionel M. auf dem Platz ist oder nicht.
Der trottet die ganze Zeit herum.
Was für ein krasses Comeback von Real und Benzema ist derzeit in einer überragenden Form.
Messi reif für die Ü40!
SGE_Werner schrieb:
Was für ein krasses Comeback von Real und Benzema ist derzeit in einer überragenden Form.
Da sieht man was Momentum ausmacht, PSG ist völlig kollabiert nach dem Donnaruma Blackout, davor war das völlig uninspiriert von Real und man hatte 0 Gefühl, dass die überhaupt treffen
Lyon hat noch in Porto 1:0 gewonnen, der Rest spielt morgen.
Ich habe mal die Einnahmen aus den Prämien- und Koeffiziententöpfen hinzugefügt, die TV-Gelder aufzuteilen ist ne Kunst für sich, dafür habe ich keinen Nerv, zudem kenne ich nicht die Werte der jeweiligen Fernsehmärkte, nach denen der 2. Marktpool aufgesplittet wird.
Wir dürften auf jeden Fall schon mit allem drum und dran bei 14, 15 Mio Einnahmen liegen.
Ein Weiterkommen gegen Betis würde uns noch mal 1,8 Mio Prämie bringen, dazu noch mal grob überschlagen eine Million aus dem TV-Pool.
Unser Teamkoeffizient ist übrigens jetzt auf 49 gestiegen. Das ist jetzt nur von Relevanz, falls wir nächste Saison international dabei wären, aber es ist schon anzumerken, dass wir jetzt auf Platz 32 stehen bei den Teamkoeffizienten. Wir erreichen sozusagen jetzt CL-Niveau.
Ich habe mal die Einnahmen aus den Prämien- und Koeffiziententöpfen hinzugefügt, die TV-Gelder aufzuteilen ist ne Kunst für sich, dafür habe ich keinen Nerv, zudem kenne ich nicht die Werte der jeweiligen Fernsehmärkte, nach denen der 2. Marktpool aufgesplittet wird.
Wir dürften auf jeden Fall schon mit allem drum und dran bei 14, 15 Mio Einnahmen liegen.
Ein Weiterkommen gegen Betis würde uns noch mal 1,8 Mio Prämie bringen, dazu noch mal grob überschlagen eine Million aus dem TV-Pool.
Unser Teamkoeffizient ist übrigens jetzt auf 49 gestiegen. Das ist jetzt nur von Relevanz, falls wir nächste Saison international dabei wären, aber es ist schon anzumerken, dass wir jetzt auf Platz 32 stehen bei den Teamkoeffizienten. Wir erreichen sozusagen jetzt CL-Niveau.
SGE_Werner schrieb:
Unser Teamkoeffizient ist übrigens jetzt auf 49 gestiegen. Das ist jetzt nur von Relevanz, falls wir nächste Saison international dabei wären, aber es ist schon anzumerken, dass wir jetzt auf Platz 32 stehen bei den Teamkoeffizienten. Wir erreichen sozusagen jetzt CL-Niveau.
Der Teamkoeffizient ist auch für die Verteilung der TV-Gelder aus der internationalen Vermarktung der Bundesliga relevant. Denn neben den € 3.341.333, die alle Bundesligisten erhalten, werden diese auf der Basis einer Fünf- und einer Zehnjahreswertung vergeben: https://www.fernsehgelder.de/
Letztes Jahr betrugen unsere Einnahmen aus diesen Töpfen € 8.732.852 plus € 1.432.000. Je besser unser Teamkoeffizient ist, desto größer ist unser Anteil an diesen Geldern, nicht zuletzt weil Hoffenheim, Wolfsburg und Gladbach diese Saison (fast) keine Punkte für ihren Teamkoeffizient sammeln konnten und im UEFA-Club-Ranking daher mittlerweile deutlich hinter uns liegen: auf den Plätzen 69, 71 und 73.
Dass wir diese Saison in der Europaleague bereits 16 Punkte für den Teamkoeffienzient geholt haben, ist mittelfristig für unsere Einnahmen aus den TV-Geldern daher sehr wichtig. Denn übernächste Saison fallen die starken 24 Punkte aus der Saison 2018/19 aus der Fünf-Jahreswertung.