>

SGE_Werner

74723

#
Borre bekommt auch alles weggepfiffen
#
Krusty93 schrieb:

Borre bekommt auch alles weggepfiffen


So wie Borre vorne agiert, wollte der Schiri ihn nur schützen.
#
Glasner ist auch on fire... Der geht ja an der Seitenlinie auf und ab...
#
Borré ist grad echt schwach
#
ThePaSch schrieb:

Borré ist grad echt schwach


Wird auch durch jede missglückte Aktion problematischer. Vielleicht sollte man in 5 Minuten mal Euro-Paciencia bringen.
#
Man sieht halt auch, warum Betis in Spanien mittlerweile hinter den Top-Teams zu den Besten gehört. Da geht es eben auf dem Niveau um Kleinigkeiten.
#
Diese Saison - egal, wie sie ausgeht - wird wohl für immer unter der Frage "was hätte sein können, wenn wir einen klassischen Strafraumstürmer gehabt hätten?" in die SGE-Annalen eingehen. Überlegt mal, wie oft wir uns schon über richtig miese Chancenverwertung beschweren mussten, und wie viele Spiele wir wirklich eindeutig verloren haben. Eine dieser Zahlen ist bedeutend höher, als die andere!

Ansonsten gibt's halt echt nichts auszusetzen an unserem Spiel heute. Nur, dass da noch die 0 steht bei uns, was nach nunmehr insgesamt 3 dominanten Halbzeiten echt nicht genug ist.
#
ThePaSch schrieb:

Diese Saison - egal, wie sie ausgeht - wird wohl für immer unter der Frage "was hätte sein können, wenn wir einen klassischen Strafraumstürmer gehabt hätten?" in die SGE-Annalen eingehen. Überlegt mal, wie oft wir uns schon über richtig miese Chancenverwertung beschweren mussten


Lustigerweise sind wir in der Bundesliga da sogar noch unter den Besseren

https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/chancenverwertung/wettbewerb/L1

Wir erspielen uns eigentlich eher zu wenig Chancen.

Richtig ist aber, dass wir mit Silva etc. wohl besser da ständen.
#
Fast 300.000 Neuinfektionen heute. Der Anstieg verlangsamt sich etwas, könnte aber auch einfach an den erschöpften Testkapazitäten liegen. Die Inzidenz nun über 1.800 bundesweit. Mal schauen, ob wir noch die 2.000 erreichen.

#
SGE_Werner schrieb:

nisol13 schrieb:

Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?


Bei Betis kann man auch erwarten, dass sie feine Kicker haben. Haste aber trotzdem extra erwähnt.

Ja natürlich, wie gesagt der Pass war natürlich toll. Aber wie in meinem vorherigen Post geschrieben, fand ich es ein bisschen übertrieben, auserdem habe ich eine simple Frage gestellt und werde hier angegangen ohne ersichtlichen Grund.
#
nisol13 schrieb:

Aber wie in meinem vorherigen Post geschrieben, fand ich es ein bisschen übertrieben, auserdem habe ich eine simple Frage gestellt und werde hier angegangen ohne ersichtlichen Grund.
       


Naja, der Ton macht die Musik. Und auf "schwimm rüber" ein "Witzfigur" zu kontern, ist ja auch ein "angehen".

Atmet mal alle kurz durch.
#
Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?
#
nisol13 schrieb:

Ja schöner Ball, aber der wird hier hochgelobt bis zum geht nicht mehr, von einem Zentralen Spieler darf man solche Bälle schon ab und an mal erwarten oder nicht?


Bei Betis kann man auch erwarten, dass sie feine Kicker haben. Haste aber trotzdem extra erwähnt.
#
Glasgow Rangers - Roter Stern Belgrad 3:0 / 1:2
Sporting Braga - AS Monaco 2:0 / 1:1
FC Barcelona - Galatasaray 0:0 / 2:1
Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen 3:2 / 1:0
FC Sevilla - West Ham United 1:0
FC Porto - Olympique Lyon 0:1
Betis Sevilla - Eintracht Frankfurt 1:2
Dosen Leipzig > Freilos

---------------------------

Im Viertelfinale:

Dosen Leipzig
FC Barcelona
Glasgow Rangers
Sporting Braga
Atalanta Bergamo
#
Mal wieder Zeit für den Wochenbericht

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-03-17.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

1.082 … 90+
742 … 85 - 89
559 … 80 - 84
488 … 75 - 79
631 … 70 - 74
711 … 65 - 69
1.096 … 60 - 64
1.340 … 55 - 59
1.499 … 50 - 54
1.735 … 45 - 49
2.083 … 40 - 44
2.140 … 35 - 39
2.110 … 30 - 34
2.251 … 25 - 29
2.581 … 20 - 24
2.878 … 15 - 19
2.601 … 10 - 14
2.503 … 5 - 9
1.164 … 0 - 4

Weiterhin vor allem jüngere Erwachsene und Kinder / Jugendliche stark betroffen. Mittlerweile haben 25 % aller Kinder / Jugendlichen seit Jahresbeginn eine Infektion durchgemacht. Mit Dunkelziffer entsprechend noch mehr.

Inzidenz nach Alter - Veränderung zur Vorwoche

15% … 90+
18% … 85 - 89
29% … 80 - 84
35% … 75 - 79
34% … 70 - 74
31% … 65 - 69
29% … 60 - 64
28% … 55 - 59
27% … 50 - 54
22% … 45 - 49
17% … 40 - 44
13% … 35 - 39
15% … 30 - 34
18% … 25 - 29
25% … 20 - 24
38% … 15 - 19
29% … 10 - 14
15% … 5 - 9
7% … 0 - 4

Todesfälle / Klinische Aspekte

Keine wirklichen Änderungen zu den letzten 1, 2 Wochen zuvor. Immer noch liegt der Altersmedian bei den Hospitalisierten bei ca. 70 und der der Verstorbenen bei ca. 83 - 84.

Impfeffektivität

Ist etwas gesunken... Liegt aber bei den Senioren immer noch bei 75 % bzgl. Hospitalisierung bei Doppelimpfung und 88 % bei Dreifachimpfung.

Tests

Es wurde wieder in der Vorwoche mehr getestet (knapp 2,3 Mio) , davon waren 53 % !!! positiv.

Virus-Varianten

Omikron weiterhin klar dominant, aber vorletzte Woche hatten wir bereits 62 % Anteil der BA.2 Variante, letzte Woche entsprechend wohl noch mehr (vermutlich über 70 %) und jetzt diese Woche wohl Richtung 80 % gehend.
#


Die Ausgangslage:

Wir haben uns für das 100. UEFA-Cup/Europa League-Spiel mit dem 2:1 im Hinspiel eine gute Ausgangsposition geschaffen und benötigen somit ein Remis, um ins Viertelfinale einzuziehen.

Was die Formkurven der beiden Teams angeht, gilt grundsätzlich das letzte Woche Geschriebene. Beide Teams haben am Wochenende daheim knapp gewonnen (Betis 1:0 und wir 2:1) und finden sich damit auf den Plätzen 5 der La Liga bzw. 9 der Bundesliga wieder.

Vorsicht ist geboten, wenn man sich die jeweiligen Heim-/Auswärtstabellen anschaut. Zwar haben wir gegen Bochum endlich den Heimfluch 2022 gebrochen und sind in der Europa League daheim deutlich stabiler als in der Bundesliga, allerdings kommt Betis als zweitbeste spanische Auswärtsmannschaft (23 von 49 Punkten) zu uns.


Die Historie der Begegnung:

1:0 für uns heißt es nach dem Pflichtspieldebüt letzte Woche. Daneben trafen wir zweimal in Vorbereitungsspielen auf die Spanier:

In der Vorbereitung zur Saison 17/18 gab es im Testspiel einen 3:0 Sieg
http://eintracht-archiv.de/2017/2017-08-05st.html

Bereits 1973 gab es im Vorbereitungsturnier nahe Gibraltar eine Niederlage im Elfmeterschießen.
http://eintracht-archiv.de/1973/1973-08-04st.html


Die Verantwortlichen Engländer für den geregelten Spielablauf heißen:

Michael Oliver (SR)
Simon Bennett (SR-A1) - Daniel Richard Cook (SR-A2)
David Coote (4. Offizieller)
Christopher Kavanagh (VA) - Paul Tierney (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Trapp
Tuta - Hinteregger - NDicka
Knauff - Sow - Jakic - Kostic
Kamada
Borré - Lindström


EintrachtFM:]

Ab ca. 20.50 Uhr sind unser EintrachtFM-Kommentatoren Marc Hindelang und Chris Damm LIVE für euch am Start.  Hör euch rein!

[img][/img]

Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.

#
Damit:

Benfica Lissabon
Bayern München

FC Villareal
Real Madrid
Atletico Madrid

FC Chelsea
Manchester City
FC Liverpool

Mit Villareal und Benfica sicherlich zwei absolute Außenseiter. Vermutlich lost die dann noch die Losfee gegeneinander.

#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe letztens diese fantastischen Arte-Dokus über Diktatoren gesehen, da habe ich schon diverse Parallelen erkennen können. Kann ich nur empfehlen.


Hast Du einen Link oder wenigstens Titel der Doku? Interessiert mich.
#
Andy schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe letztens diese fantastischen Arte-Dokus über Diktatoren gesehen, da habe ich schon diverse Parallelen erkennen können. Kann ich nur empfehlen.


Hast Du einen Link oder wenigstens Titel der Doku? Interessiert mich.


FredSchaub hatte es letztens hier schon gepostet im Doku-Thread, aber gerne mal als kurzes Off-Topic hier, um die Frage zu beantworten

Franco: https://www.youtube.com/watch?v=cN26X_aLdP4&ab_channel=ARTEde
Noriega: https://www.youtube.com/watch?v=IavDwzCzX2I&ab_channel=ARTEde
Idi Amin: https://www.youtube.com/watch?v=T_2kRTkxXXI&t=10s&ab_channel=ARTEde
Mussolini: https://www.youtube.com/watch?v=pGa2bRx-VpA&ab_channel=ARTEde
Saddam: https://www.youtube.com/watch?v=bq-ovxn8bWk&t=176s&ab_channel=ARTEde
Kim Il Sung: https://www.youtube.com/watch?v=wHs46PzkolI&t=7s&ab_channel=ARTEde

Die meisten sind ja bzgl. Historie schon recht gut bekannt, daher empfand ich Noriega und Idi Amin besonders spannend. Kannst gerne dann mal abgleichen zu Putin oder anderen. Aber machen wir dann besser im Doku-Thread.
#
PS: Vielleicht will Putin ja genau, dass man ihn für unberechenbar hält. Taktisch ist es nützlicher, dass die Gegenseite das Gefühl hat, dass jemand zu allem fähig ist. Sorgt auch für mehr Angst bei der Bevölkerung.

Ich habe letztens diese fantastischen Arte-Dokus über Diktatoren gesehen, da habe ich schon diverse Parallelen erkennen können. Kann ich nur empfehlen.
#
SGE_Werner schrieb:

...und Russland bestenfalls einen Pyrrhussieg erringen kann


Ich habe mittlerweile die Bauchschmerzen, die FrankenAdler schon länger hat. Wenn Russland in der Ukraine scheitert, wird das weniger an den Molotowcocktails des ukrainischen "Volkssturms" liegen, als mehr an den High-Tech-Waffen aus dem Westen (neben der offenbar planlosen und vermutlich auch demotivierten russischen Armee). Das kann für den nicht mehr zurechnungsfähigen Kreml-Führer durchaus Grund genug sein, den nächsten Schritt zu gehen. Hoffentlich ist der innere Zirkel des Kremls nicht genauso verrückt. Das ist die einzige Hoffnung.

Immerhin verdichten sich die Gerüchte, dass der andere Wahnsinnige aus Minsk, nicht bereit ist seine Soldaten (die er immerhin ohne Skrupel gegen sein eigenes Volk einsetzte) gegen den starken ukrainischen Widerstand zu opfern und damit politischen Suizid zu begehen. Wenn dieser Despot schon halbwegs rational denken kann, obwohl er bereits Kriegspartei ist (Putin greift ja auch über Belarus mit seinen Truppen an), vielleicht auch erst recht entscheidende Personen im Kreml. Ich weiß, Strohhalme...
#
Andy schrieb:

Das kann für den nicht mehr zurechnungsfähigen Kreml-Führer durchaus Grund genug sein, den nächsten Schritt zu gehen. Hoffentlich ist der innere Zirkel des Kremls nicht genauso verrückt. Das ist die einzige Hoffnung.


Und ich frage mich immer wieder, warum jemand glaubt, dass Putin nicht zurechnungsfähig wäre. Ich sehe keinerlei Anzeichen dafür. Er verhält sich wie in all den Jahren zuvor. Er scheißt (und schießt) auf Zivilisten und will seinen Einfluss ausbauen. Das einzige Problem ist, dass er wie viele solcher Personen irgendwann sich überschätzt.

#
Essen heute im Spitzenspiel bei Fortuna Köln mit einem spektakulären 3:3 und damit weiterhin in der besten Ausgangslage.

Aber das ist schon spannend in der RL West

Münster (28 Spiele / 61 Pkt)
Essen (26 / 60)
Fortuna Köln (27 / 57)
Wuppertal (28 / 56)
Oberhausen (27 / 54)

Das ist schon unglaublich viel Tradition in den Top5.
#
Ohne meine Hand dafür ins Feuer zu legen: Egidius Braun dürfte der letzte Präsident des DFB gewesen sein, der ohne schlimme Skandale und unschöne Begleitumstände aus dem Amt geschieden ist.

#
brodo schrieb:

Ohne meine Hand dafür ins Feuer zu legen: Egidius Braun dürfte der letzte Präsident des DFB gewesen sein, der ohne schlimme Skandale und unschöne Begleitumstände aus dem Amt geschieden ist.


Er war zumindest der einzige Präsident, der für mich immer die Aura "Vereinspräsident, der mit einem in der Vereinskneipe ein Bierchen trinkt" hatte. So hat er aber auch einige Reformen im DFB verschlafen.

Aber gehörte immer zu den Sympathischen, er möge in Frieden ruhen.
#
Sofern jemals die Zeitumstellung abgeschafft wird und sich der Mehrheitsmeinung "Sommerzeit" angeschlossen wird, so hoffe ich, dass dann die Schulen / Bildungsministerien aber auch mal überdenken, ob es Sinn macht die Kinder schon so früh im Unterricht zu haben. Gibt ja schon genug Studien, die den Biorhythmus vor allem von Jugendlichen gestört sehen, wenn diese zu früh in die Schule müssen.

In dem Moment wäre es dann noch nötiger, dass die Kids nicht schon 2-3 Stunden vor Sonnenaufgang aus dem Bett müssen. So ne Art kreative Lösung (9 Uhr Schulbeginn zwischen Herbstferien und Osterferien, sonst um 8 Uhr) usw.
#
DBecki schrieb:

Tafelberg schrieb:

BRB schrieb:

Halten sie bis zum 34. Spieltag durch (wonach es nicht aussieht), werden nur die restlichen Spiele für den Gegner gewertet

das kann doch kein "gerechtes"  Verfahren sein?

Finde ich auch nicht. Gerecht kann eigentlich nur sein, dass alle gespielten Spiele in der Wertung bleiben, egal wie viele Spiele der zurückziehende Verein bestritten hat. Erstens hat der Gegner ja eine Leistung erbracht, zweitens stelle man sich vor, ein wichtiger Spieler sieht in einem Spiel, das später nicht mehr gewertet wird, die 5. Gelbe oder eine Rote oder verletzt sich und das nächste Spiel geht u.a. deshalb verloren. Nein, es kann nur so gehen, dass alles in der Wertung bleibt und wenn ein Verein zurückzieht, dass die restlichen Spiele mit 3:0 für den jeweiligen Gegner gewertet werden, egal wie viele das sind.

Gerecht gibt es hier glaube ich nicht - eher weniger ungerecht.

Aber das mit dem 0:3 ... wenn du gegen TüMü verloren hast (regulär) und nun vielleicht der direkte Konkurrent mal eben ein 0:3 geschenkt bekommt .... glaube nicht das es gerecht ist.

Wenn dann alle auf 0 - wie gesagt wirklich gerecht ist keines davon.

#
eagle schrieb:

Wenn dann alle auf 0 - wie gesagt wirklich gerecht ist keines davon.


Man hat zB in Hessen früher im Amateurfußball auch alle Ergebnisse gestrichen. Hat man vor einigen Jahren abgeschafft. Unsere A-Junioren von meinem Heimatverein haben am letzten Spieltag eigentlich mit einem Sieg die Meisterschaft in der Tasche gehabt, doch ein Team, gegen das sie 6 Punkte geholt hatten und der Zweite "nur" 4 Punkte geholt hatte, hat dann am letzten Spieltag einfach das dritte Mal "kampflos" gemacht und wurde komplett rausgestrichen. Das war übrigens m.W. nach der Nachbarverein des späteren Meisters und einige waren da auf der selben Schule usw...

Genau wegen sowas macht man das nicht mehr. Ab einem bestimmten Zeitpunkt (zB 2/3 der Spiele absolviert) sollte man nicht mehr die Ergebnisse löschen.
#
Kirchhahn schrieb:

Das stimmt. Es klang immer so, als müsste Barca morgen alle Spieler verkaufen und Amateure aufstellen um nicht dicht gemacht zu werden. Wurde vielleicht auch wegen der Corona-Umstände dramatisiert.


Dennoch sind 1 Mia Euro ( oder mehr ) Schulden ein Witz. Da müsste schon lange der nationale Verband reingrätschen. Wird bei Barca oder real aber NIE geschehen. Währe das eine gewöhliche Firma , währe sie überschuldet. Der Vereinswert reicht nicht alleine. Das kann immer noch völlig schief gehen. Dauert nur noch
#
fromgg schrieb:

Da müsste schon lange der nationale Verband reingrätschen.


Gemessen an anderen Ländern hat La Liga durchaus schon einige Regeln...

https://www.sueddeutsche.de/sport/fc-barcelona-geld-schulden-torres-haland-1.5505442

Solange sie die Gehälter halt bezahlen können...