>

SGE_Werner

74726

#
Diese Saison vier STT eröffnet

Gegen Leverkusen (5:2) , bei Olympiakos (2:1) , in Bielefeld (1:1) , in Berlin (4:1)

Damit ist klar, wer durch sein Nichtstun uns den Meistertitel versaut hat.
#
Warum lassen wir die nochmal so aufkommen, verdammt noch mal.
#
Macbap schrieb:

Warum lassen wir die nochmal so aufkommen, verdammt noch mal.


Damit Korkut von guten Ansätzen reden kann und noch paar Wochen weiter Hertha in die 2. Liga trainieren darf.
#
Ein Ekelverein voller Ekelspieler. Abartig. Können gar nicht bald genug aus der Bundesliga verschwinden.
#
ThePaSch schrieb:

Ein Ekelverein voller Ekelspieler


Die haben sogar nen Spieler, der schon fast so heißt. Ekkelenkamp
#
Nach all den letzten Tagen habe ich den Glauben ans Gute verloren, das Spiel gibt mir ein bisschen was davon zurück.
#
Hertha ist so schlecht, da kann man jetzt auch Lammers bringen.
#
SGE_Werner schrieb:

was wir da zusammenkicken


Das ist in der Tat nicht schön. Nur das Ergebnis passt. Werden hoffentlich 3 dreckige Punkte, Werner ...
#
Mirscho schrieb:

Das ist in der Tat nicht schön. Nur das Ergebnis passt. Werden hoffentlich 3 dreckige Punkte, Werner ...
       


Heute ist das schon ok angesichts der Situation, in der wir uns sportlich die letzten Wochen befinden.

Hertha ist aber auch erbärmlich schlecht. Naja, wenn man Korkut holt...
#
Wer braucht schon Stürmer? 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Wer braucht schon Stürmer? 😁


Unsere Verteidiger stürmen, unsere Stürmer verteidigen

Das erklärt auch so einiges, was wir da zusammenkicken.
#
Auf jetzt Jungs.
Jetzt den Sack zumachen.
#
Sophia310 schrieb:

Auf jetzt Jungs.
Jetzt den Sack zumachen.


jo
#
Wir driften nun jetzt schon ziemlich vom eigentlichen Thema ab. Kommt mal wieder zurück zum Ukraine-Konflikt.
#
Wir sind klar am Drücker. Jetzt mal belohnen!
#
Geo-Adler schrieb:

Wir sind klar am Drücker. Jetzt mal belohnen!


Erwartungsgemäß geht das ja bei uns dann nach hinten los.
#
]

Die Ausgangslage:

Nachdem wir also auch das vierte Heimspiel der Rückrunde und gleichzeitig das dritte Spiel in Folge verloren haben, wird es heute Zeit, mal wieder - auswärts - zu punkten. Zehn Spieltag vor Ende der Saison steht unsere Eintracht auf einem absolut durchschnittlichen zehnten Rang, das ganze mit 31 Punkten (und -3 Toren) aus acht Siegen und sieben Remis. Auf die Rückrunde entfallen bislang davon nur vier Zähler durch das Remis in Augsburg und den Sieg in Stuttgart. Auf die vor uns platzierten Mainzer haben wir bereits drei Punkte Rückstand, auf die hinter uns stehenden Bochumer zwei Vorsprung.

Auch die Hertha hat zuletzt drei Niederlagen in Reihe einstecken müssen und steht mit 23 Punkten (und -29 Toren) aus sechs Siegen und fünf Remis inzwischen auf dem Relegationsplatz. In der Rückrunde reichte es bislang nur für zwei Unentschieden (gegen Wolfsburg und in Bochum). Vom rettenden Platz 15, derzeit von den Augsburgern belegt, trennt die Berliner lediglich das Torverhältnis, der Vorsprung auf den VfB Stuttgart auf Rang 17 beträgt immerhin noch vier Punkte.

Während die Hauptstädter daheim deutlich stärker sind als auswärts und in 12 Heimspielen 15 (vier Siege und drei Remis) ihrer 23 Zähler vor heimischer Kulisse erspielt haben (Rang 13 der Heimtabelle), sind unsere Jungs bislang auswärts erfolgreicher als daheim. 18 der 31 Punkte (fünf Siege und drei Remis in 12 Spielen) in der Fremde reichen für Platz fünf der virtuellen Auswärtstabelle.


Die Historie der Begegnung:

Zum 75. Mal stehen sich die beiden Teams heute im Rahmen eines Pflichtspiels aufeinander. Von den bisherigen 74 Partien in Bundesliga, zweiter Liga und Pokal gewann die Eintracht 23, 18mal trennte man sich Remis und 33mal hieß der Sieger Hertha. Zieht man unsere beiden Siege in der zweiten Liga sowie die fünf Pokalspiele (zwei Siege und drei Niederlagen) ab, verbleiben 67 Erstligaspiele, von denen die Berliner 30 und wir 19 gewannen (18 Remis). In Berlin ist die Bilanz unserer SGE stark verbesserungswürdig: von den 33 Bundesligaauftritten im Olympiastadion konnte die Eintracht ganze neun gewinnen, lediglich drei Spiele endeten Remis.

In jüngerer Vergangenheit ist das Bild ausgeglichener. Von den letzten zehn Spielen gewannen beide Teams jeweils vier, zweimal teilte man sich die Punkte. Eine richtig erfolgreiche Phase hatte die Eintracht vor der jüngsten Heimpleite, als man fünf Spiele in Folge ungeschlagen blieb (erst zwei Unentschieden und dann drei Siege). Bei der Hertha konnten wir von den jüngsten fünf Begegnungen drei gewinnen (zwei Niederlagen), davon die letzten beiden mit 4:1 in der vorletzten und 3:1 in der letzten Saison.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Harm Osmers (SR)
Robert Kempter (SR-A. 1)
Thorben Siewer (SR-A. 2)
Dr. Jan Neitzel-Petersen (4. Offizieller)
Tobias Stieler (VA)
Jonas Weickenmeier (VA-A)


Und so sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Tuta - Hinteregger - NDicka
Knauff - Sow - Kamada - Jakic - Kostic
Borré - Lindström



EintrachtFM:]

Ab ca. 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start.  Hör euch rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac

Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Bin mal gespannt, wie ich dann ab nächster Woche die Daten bekomme... Der Tagesspiegel will ja irgendwie die Datenarbeit fortsetzen.

Ansonsten heute, warum auch immer, ein Anstieg bei den Neuinfektionen gegenüber letztem Freitag.

#
Alles leicht sinkend... Ziemlich unspektakuläre Phase die letzten Tage. Im letzten Jahr begann zu der Zeit die 3. Welle (schon leicht erkennbar an den leicht steigenden Inzidenzen im lila gefärbten Bereich).

#
Wochenbericht 3.3.22

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Wochenbericht/Wochenbericht_2022-03-03.pdf?__blob=publicationFile

Inzidenz nach Alter

987 … 90+
620 … 85 - 89
425 … 80 - 84
350 … 75 - 79
436 … 70 - 74
510 … 65 - 69
803 … 60 - 64
975 … 55 - 59
1.091 … 50 - 54
1.381 … 45 - 49
1.784 … 40 - 44
1.888 … 35 - 39
1.707 … 30 - 34
1.617 … 25 - 29
1.693 … 20 - 24
1.920 … 15 - 19
2.300 … 10 - 14
2.412 … 5 - 9
1.133 … 0 - 4

Inzidenz nach Alter - Entwicklung zur Vorwoche

3,2% … 90+
3,2% … 85 - 89
6,1% … 80 - 84
5,5% … 75 - 79
2,5% … 70 - 74
1,0% … 65 - 69
-1,4% … 60 - 64
-2,6% … 55 - 59
-5,4% … 50 - 54
-9,7% … 45 - 49
-11,0% … 40 - 44
-9,7% … 35 - 39
-8,1% … 30 - 34
-7,2% … 25 - 29
-7,0% … 20 - 24
-13,7% … 15 - 19
-18,6% … 10 - 14
-15,2% … 5 - 9
-5,2% … 0 - 4

Ähnlich wie in der Vorwoche...  Um mal die Situation zusammenzufassen... Seit Jahresbeginn sind 20 % aller 5-14 Jährigen infiziert gewesen. Ca. 12 bis 13 % der jüngeren Erwachsenen, aber nur 2-3 % der Senioren.
Dunkelziffer nicht eingerechnet.

Hospitalisierungen / Todesfälle

Die Zahl der Hospitalisierungen hat bei ca. 9.000 / Woche ihren Zenit erreicht, das sind etwas weniger als in der 4. Welle (10.000 - 11.000). Bei den Todesfällen haben wir weiterhin einen Trend hin zu "Älteren" , 2/3 der Verstorbenen sind mittlerweile 80 und älter, der Wert ist höher als in der 4. Welle.

Impfeffektivität

Liegt bei Auffrischimpfungen bzgl. Hospitalisierungen immer noch bei ca. 80-90 %. Bei Doppeltgeimpften ca. 60-80 %. Je nach Altersgruppe.

Varianten

In der KW7 (14. - 20. Februar) waren bereits 37,5 % mit der BA.2 Variante , ca. 62 % mit der BA.1 Variante infiziert. Angesichts der Entwicklung in den letzten Wochen müsste BA.2 seit dieser Woche die dominante Variante sein.
#
Spätsommer / Herbst 2000

Ganz viel zum rechten Terror und zum Thema Zweitwohnungssteuer / Politiker...

24.08.2000

Behörden vertuschen Ausmaß der rechtsradikalen Gewalt
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15134.html

Die Hintermänner des Nazi-Terrors
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15136.html

Zivilcourage: Vom Helfer zum Opfer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12624.html

Mord aus Langeweile - Tatort Neubrandenburg
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15132.html

Stalking: Wenn aus Liebe ein Verbrechen wird
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12626.html

Interessant, wie wenig das Thema Stalking damals bekannt war. Dazu ganz viel Reportage über die Probleme mit Nazis...

14.09.2000

Höheres Kilometergeld für Abgeordnete - und für den Rest?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15120.html

Wut an der Zapfsäule - die CDU und die Ökosteuer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15118.html

Hauptsache Sparen: Politiker und die Zweitwohnungssteuer
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12620.html

Chaos im Klassenzimmer - Eltern drücken sich vor Erziehung (nur Artikel funktioniert)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/Chaos-im-Klassenzimmer-Eltern-druecken-sich-vor-Erziehung,erste7346.html

Verdrängen: Wahrheitssuche der CDU im Spendensumpf
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12622.html

Spannend die beiden ersten Berichte, im einen auch mit dem noch etwas jüngeren Kretschmann und vielen Autofahrern, die sich über die Benzinpreise aufregen (erstmals über 2 DM), die Ökosteuer überschätzen und gleichzeitig ihr Fahr- und Kaufverhalten bzgl. Autos nicht hinterfragen.

12.10.2000

Unerwünschte Recherchen: Wie ertappte Politiker reagieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12618.html

Deutscher Herbst: Leben zwischen Hassparolen und Appellen
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama12616.html

Makaberer Betrug - Wie Ärzte nach der Beerdigung abkassieren
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15104.html

Tod auf Rezept - Jeder Jahr 16.000 Opfer durch Medikamente
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15106.html

02.11.2000

Milliardenverschwendung bei Medikamenten
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15098.html

Zweitwohnungssteuer, die Dritte
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15102.html

Schmiergelder und Luxusreisen - Korruption in Amtsstuben
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15094.html

Zonen der Angst - Leben mit dem Naziterror in Deutschland
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15096.html

Kaputte Autos, veraltete Technik - Sparkurs bei der Polizei
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15100.html

Der "Zonen der Angst" Bericht ganz interessant wieder, weil es sich um die Regionen handelt, in denen die AfD heutzutage 40-50 % holt. Ansonsten schon spannend, wie sehr Panorama grundsätzlich einseitig beim Thema Ärzte / Medikamente berichtet. Noch paar Sendungen dieser Art und ich misstraue irgendwann auch noch etwaigen Impfstoffen...

#
Sommer 2000

22.06.2000

Scharping schasst General Loquai
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15178.html

Der Pinkel-Prinz und die Bild-Zeitung
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15170.html

Lösegeld für Geiseln auf Jolo
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15172.html

Teure Beamte, träge Politiker
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15174.html

Nazi-Hetze aus dem Knast
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15176.html

Amputierte Beine, zerstörte Nieren - Behandlungsfehler bei Diabetikern (nur Artikel)
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/erste7394.html

13.07.2000

Verwirrte CDU-Politiker zur Steuerreform
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15154.html

Notärzte auf Beutezug
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15160.html

Grölende Nazis, hilfloser Rechtsstaat
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15158.html

Zwischen Sofa und Selbstverwirklichung - Arbeitlose
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15152.html

Kampfhundopfer Volkan: Chronik eines Todes-Kampfhund
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15156.html

Um gleich mal zu triggern... Bei dem CDU-Bericht geht es um die Pläne von Herrn Merz... Ansonsten noch mal krass aufgezeigt, wie die Nazis im Osten machen konnten, wie sie wollten. Spannend auch der Bericht über die Arbeitslosen... Ein bisschen wirkt das weiterhin im Jahr 2000 wie die Vorbereitung auf Hartz IV. Aber halt auch schon krasse Fälle a la "Wozu soll ich arbeiten..." , wirkt mir aber allmählich auffällig, wie Panorama so in der Zeit agiert.

03.08.2000

Reiche Geiseln, arme Geiseln
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15140.html

Die ABM-Brigaden von Haidemühl
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15142.html

Nazi-Terror in Deutschland - plötzlich Konsequenzen?
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2000/-,panorama15138.html

Großer Bericht über den Nazi-Terror in Deutschland, kurz nach dem Anschlag in Düsseldorf und wenige Wochen vor dem ersten Mord des NSU. Ich frage mich immer noch, wie praktisch kein Ermittlungsansatz in den Zeiten in Richtung "Rechtsterror" gehen konnte.
#
Keine große Änderung im Trend weiterhin, die 15 Mio Infektionen wurden überschritten. Und ja, die Kurve ist hierzulande flacher, dieses Flache ist aber angesichts der Rechenmodelle, die es gab inkl. Aufkommen der BA.2 Variante, erwartbar bzw. sogar etwas positiver als erwartet.

Die Inzidenz ist mittlerweile auf 1.300 gesunken, wir haben in SH (wahrs. hoher BA.2 Anteil) und im Osten (außer Berlin / Brandenburg) steigende Zahlen, sonst sinkend oder stagnierend. Bremen und Hamburg liegen weit unter 1.000 mittlerweile, Hessen nähert sich der 900er Marke, SH ist im entgegengesetzten Trend wieder auf dem Weg zur 1.000.

S-A (1.800) , Bayern (1.735) , MV (1.640) sind am heftigsten betroffen, der Rest zwischen 1.000 und 1.500 etwa.



Die Impfungen sinken weiterhin, erfreulich hingegen, dass die Intensivpatientenzahl auf den niedrigsten Wert seit dem 2. November gesunken ist. Die Todeszahlen definitiv auch gerade nicht mehr steigend. Es sieht nicht danach aus, als würde die Belastung der Krankenhäuser und Intensivstationen noch in den nächsten Wochen steigen. Auch nicht bei gewissen Lockerungen (da greift auch irgendwann der Saisonaleffekt). Bis zu einer deutlichen Verbesserung wird es aber auch noch dauern.
#
Ich wollte gerade daran erinnern, FA...
Noch mal: Das Spekulieren, welche Waffengattung gerade eingesetzt wurde, übersteigt definitiv das, was wir hier diskutieren können und sollten.
#
Mal Zwischenstand Wahlumfragen Februar...

Union: 26,1 (+ 2,4)
SPD: 23,0 (- 2,5)
Grüne: 16,0 (+- 0)
FDP: 9,8 (- 0,8)
Linke: 5,9 (+ 0,2)
AfD: 11,1 (+ 0,3)
Sonstige: 8,2 (+ 0,4)
#
SGE_Werner schrieb:

Mal Zwischenstand Wahlumfragen Februar...

Union: 26,1 (+ 2,4)
SPD: 23,0 (- 2,5)
Grüne: 16,0 (+- 0)
FDP: 9,8 (- 0,8)
Linke: 5,9 (+ 0,2)
AfD: 11,1 (+ 0,3)
Sonstige: 8,2 (+ 0,4)


Endstand Februar... Ich habe mal GMS, YouGov und Allensbach aus dem Schnitt rausgeworfen, da diese nicht jeden Monat sicher eine Umfrage veröffentlichen. Das macht sonst die Statistik einfach auf Dauer nicht vergleichbar.

Bleiben also Infratest Dimap, INSA, FG Wahlen, Forsa und Kantar/Emnid

Union: 25,9 (+ 2,5)
SPD: 23,4 (- 2,2)
Grüne: 15,9 (- 0,6)
FDP: 9,7 (- 0,7)
Linke: 5,9 (+ 0,2)
AfD: 11,1 (+ 0,4)
Sonstige: 8,0 (+ 0,2)

Nicht enthalten sind Umfragen, die nach Einsetzen des Ukraine-Kriegs durchgeführt wurden. Da gibt es bereits zwei (INSA / Forsa) , beide deuten vor allem auf ein Absinken der Werte der AfD hin. Bei Forsa noch 7 % , bei INSA 10,5 %
#
In Charkiw gab es eben wohl eine massive Explosion. Den Bildern nach zu urteilen könnte eine Vakuumbombe zum Einsatz gekommen sein.

https://mobile.twitter.com/YWNReporter/status/1498723256999755777
#
anno-nym schrieb:

In Charkiw gab es eben wohl eine massive Explosion. Den Bildern nach zu urteilen könnte eine Vakuumbombe zum Einsatz gekommen sein.

https://mobile.twitter.com/YWNReporter/status/1498723256999755777


Ergänzend zum Kollegen möchte ich darauf hinweisen, dass das Posten von Links / Videos mit Spekulationen, um was es für Waffen sich nun gehandelt hat, uns hier wenig in der Diskussion weiterhilft. Das Thema ist viel zu ernst, als dass wir nicht-bestätigte Aussagen hier treffen sollten.

Danke fürs Verständnis.