
SGE_Werner
73648
#
yeboah1981
Ich finds lustig, wie das die ganze Zeit so latent schwul rüberkommt. Da regen sie sich jetzt bestimmt in vielen Sendeanstalten tierisch auf und überlegen ob sie abschalten müssen.
yeboah1981 schrieb:
Ich finds lustig, wie das die ganze Zeit so latent schwul rüberkommt. Da regen sie sich jetzt bestimmt in vielen Sendeanstalten tierisch auf und überlegen ob sie abschalten müssen.
Die AfDler haben schon bei dem pinken (oder rosa) Seine-Ufer abgeschaltet.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.
Wie auch immer. Ich erinnere mich mit Grauen an die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM wo sich diese gigantischen Figuren stundenlang im Schneckentempo durch Paris auseinander zu bewegt haben und ich mir den Roboter der Beastie Boys aus Intergalactic Planetary herbeisehnte, der die Dinger kurzerhand umwichst, damit endlich was passiert.
Das hier finde ich soweit recht unterhaltsam.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.
Wie auch immer. Ich erinnere mich mit Grauen an die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM wo sich diese gigantischen Figuren stundenlang im Schneckentempo durch Paris auseinander zu bewegt haben und ich mir den Roboter der Beastie Boys aus Intergalactic Planetary herbeisehnte, der die Dinger kurzerhand umwichst, damit endlich was passiert.
Das hier finde ich soweit recht unterhaltsam.
Gut, Eröffnungsfeiern bei Fußballturnieren sind bisher an Fremdschäm-Potenzial kaum zu überbieten.
Immerhin lerne ich heute mal die französischen Bezeichnungen der Länder und die entsprechende Reihenfolge.
SGE_Werner schrieb:
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.
SGE_Werner schrieb:Haliaeetus schrieb:SGE_Werner schrieb:
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
Das ist richtig. Aber irgendwie fehlt für mich das Olympia-Feeling dabei. Aber vermutlich Geschmackssache.
Wie auch immer. Ich erinnere mich mit Grauen an die Eröffnungsfeier zur Fußball-WM wo sich diese gigantischen Figuren stundenlang im Schneckentempo durch Paris auseinander zu bewegt haben und ich mir den Roboter der Beastie Boys aus Intergalactic Planetary herbeisehnte, der die Dinger kurzerhand umwichst, damit endlich was passiert.
Das hier finde ich soweit recht unterhaltsam.
Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können
Haliaeetus schrieb:
Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können
Da ist es ja heute Abend trocken.
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
SGE_Werner schrieb:
Also das mit den Booten ist zwar mal was anderes, aber ich finde es ziemlich sinnfrei.
Hat immerhin den Vorteil, dass viele Leute die Zeremonie verfolgen können und nicht "nur" 80000 Pfeffersäcke im Stadion.
Jetzt haben die Franzosen ein Spektakel auf der Seine geplant und es wird stundenlang Dauerregen geben.
Aber ehrlich. Für Schietwedder hätten sie auch nach Hamburg kommen können
Hat sich zwar mittlerweile beruhigt, aber lasst das Geplänkel künftig weg, sonst sorgen wir dafür...
Wie war der Schiri?
Danke für die Nachtkrümel
Danke für die Nachtkrümel
SGE_Werner schrieb:
Wie war der Schiri?
Danke für die Nachtkrümel
Schiri war soweit gut, wie gesagt, den Elfer hätte er sich bei Möglichkeit vielleicht noch mal anschauen müssen,
aber ansonsten haben die drei alles richtig bewertet. Sie hatten aber nicht soviel zu tun, weil es bis auf ein paar Fouls sehr fair ablief. Bei den Textilfouls der Mexikaner hätten sie mal besser hinschauen dürfen, ist aber vernächlässigbar
Nachtrag vom Mittwoch / Donnerstag
CL-Quali - 2. Runde
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Dinamo Minsk (BLR) 2-0
PAOK (GRE) - FK Borac Banja Luka (BIH) 3-2
NK Celje (SVN) - Slovan Bratislava (SVK) 1-1
EL-Quali - 2. Runde
Ajax Amsterdam (NED) - FK Vojvodina (SRB) 1-0
MFK Ružomberok (SVK) - Trabzonspor (TÜR) 0-2
Wisla Krakau (POL) - Rapid Wien (ÖST) 1-2
Kilmarnock (SCO) - Cercle Brügge (BEL) 1-1
Molde FK (NOR) - Silkeborg IF (DÄN) 3-1
Corvinul Hunedoara (ROM) - HNK Rijeka (CRO) 0-0
Sporting Braga (POR) - Maccabi Petach Tikwa (ISR) 2-0
Panathinaikos (GRE) - Botev Plovdiv (BUL) 2-1
Sheriff Tiraspol (MDA) - IF Elfsborg (SWE) 0-1
Eigentlich nur eine Überraschung dabei, der Sieg von Elfsborg in Tiraspol, wobei das auch nur zum Teil ne Überraschung ist, weil Tiraspol nicht mehr so stark ist wie in den Jahren zuvor. Und unglücklich wäre ich über ein Ausscheiden von Tiraspol ohnehin nicht, wenn man sich mit den Hintergründen des Vereins auskennt.
In der Conference League gab es ein paar Überraschungen, unter anderem hat Haifa 0:3 gegen den Vertreter aus Aserbaidschan (Sabah) verloren, aber alles weitere zu dem Wettbewerb, der uns dieses Jahr nicht so sehr jucken dürfte (sondern nur die Heidenheimer) und zu unseren Wettbewerben findet Ihr hier:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?gid=1366449551#gid=1366449551
CL-Quali - 2. Runde
Ludogorets Rasgrad (BUL) - Dinamo Minsk (BLR) 2-0
PAOK (GRE) - FK Borac Banja Luka (BIH) 3-2
NK Celje (SVN) - Slovan Bratislava (SVK) 1-1
EL-Quali - 2. Runde
Ajax Amsterdam (NED) - FK Vojvodina (SRB) 1-0
MFK Ružomberok (SVK) - Trabzonspor (TÜR) 0-2
Wisla Krakau (POL) - Rapid Wien (ÖST) 1-2
Kilmarnock (SCO) - Cercle Brügge (BEL) 1-1
Molde FK (NOR) - Silkeborg IF (DÄN) 3-1
Corvinul Hunedoara (ROM) - HNK Rijeka (CRO) 0-0
Sporting Braga (POR) - Maccabi Petach Tikwa (ISR) 2-0
Panathinaikos (GRE) - Botev Plovdiv (BUL) 2-1
Sheriff Tiraspol (MDA) - IF Elfsborg (SWE) 0-1
Eigentlich nur eine Überraschung dabei, der Sieg von Elfsborg in Tiraspol, wobei das auch nur zum Teil ne Überraschung ist, weil Tiraspol nicht mehr so stark ist wie in den Jahren zuvor. Und unglücklich wäre ich über ein Ausscheiden von Tiraspol ohnehin nicht, wenn man sich mit den Hintergründen des Vereins auskennt.
In der Conference League gab es ein paar Überraschungen, unter anderem hat Haifa 0:3 gegen den Vertreter aus Aserbaidschan (Sabah) verloren, aber alles weitere zu dem Wettbewerb, der uns dieses Jahr nicht so sehr jucken dürfte (sondern nur die Heidenheimer) und zu unseren Wettbewerben findet Ihr hier:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1O-CB-a_N_Rg49yVTLLN6qjfzeW_FMckXI4pxa1mtAX8/edit?gid=1366449551#gid=1366449551
Durchgewischt - Der Modbeitrag war deutlich genug.
Wir sollten jetzt mal die Art der Diskussion in der Form stoppen. Das bringt nix. Und hier hat sich auch jetzt nicht nur eine Seite im Ton vergriffen. Man kann auch verbale Angriffe mal melden und muss sie nicht in gleichem Ton kontern und man muss auch nicht auf alles anspringen und den anderen angreifen und damit das Ganze erst auslösen. Danke.
Thema verfehlt. Es ging mir um den Verbalbullshit und um nichts anderes.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.
WürzburgerAdler schrieb:
Thema verfehlt. Es ging mir um den Verbalbullshit und um nichts anderes.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.
Darum ging es mir ja auch. Um deine Reaktion darauf und um den Vergleich davor, den Semper damit tituliert hast.
SemperFi schrieb:WürzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Ist gut.
Bin raus.
Du hättest gerne noch den "Verbalbullshit" etwas geraderücken können. Aber jeder, wie er will.
Nein, es war Verbalbullshit. Da gibts nix geradezurücken.
Ich sag ja: jeder, wie er will.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich sag ja: jeder, wie er will.
Sorry Würzi, aber das ist jetzt bisschen unnötig. Du machst einen sehr gewagten Vergleich, jemand anderes sagt, was er davon hält (wenig) und dass das kontraproduktiv ist, danach entsteht eine Diskussion auch noch wegen des Vergleichs, Du stellst süffisant fest, dass der Gegenüber noch Beifall dafür erfährt und stellst dann Semper so hin, als müsste er als einziger was geraderücken. Seine Argumentation, dass bestimmte Aussagen von Dir eher das Gegenteil erreichen, als das, was Du erreichen möchtest, habe ich ja selbst schon öfters geäußert in der Vergangenheit. Das Problem ist, dass Du m.E. eine sehr geringe Toleranz gegenüber Empfindungen mittlerweile hast bei dem Thema, die anders sind als Deine eigenen, auch wenn Du jetzt behaupten wirst, dass dem nicht so ist.
Wenn Du Aussagen triffst, die Menschen, die bzgl. Klimaschutz auf Deiner Linie sind, eher abschrecken und die Unterstützung abschwächen, dann wäre es doch angebracht das mal ernstzunehmen. Das ist genau das, was ich auch immer bzgl. der Klimakleber usw. gesagt habe... Was bringen solche Aktionen, wenn am Ende das Gegenteil von dem erreicht wird, was man erreichen wollte und die Mehrheit, die sogar die Intention verstehen und richtig finden (so wie ich jetzt die Intention Deines Vergleichs verstehe, nicht aber das Beispiel, was Du ranziehst), sich abkapseln.
Nur weil man sich auf der richtigen Seite befindet, ist nicht alles richtig, was man macht und wie man es macht.
Nichts für ungut.
Thema verfehlt. Es ging mir um den Verbalbullshit und um nichts anderes.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.
Leg mir nicht immer Dinge in den Mund, die ich nicht gesagt habe.
Mittelfristig erreicht man steigende Umfragewerte für rechte Parteien, sinkende für grüne / linke Parteien, eine breite Ablehnung solcher Aktionen in der Bevölkerung und eine Verschärfung der Gesetze wie schon erwähnt.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach und auf die angeblich mittelfristig bis langfristig zu erwartenden positiven Effekte, die hier schon bei den ersten Kartoffelbrei- und Klebe-Aktoinen heraufbeschworen wurden, warte ich immer noch.
Ich bleibe weiterhin dabei, dass die Aktionen einzig und allein kontraproduktiv sind. Da wäre es fast sinnvoller mit Schildern sich schweigend neben die Eingänge am Flughafen zu setzen und zu warten bis irgendwelche rechten Deppen ihre Fassung verlieren und dann die Klima-Aktivisten als Opfer da stehen und niemand sonst. Opferrollen-Mentalität scheint ja derzeit die größte Möglichkeit zu sein zu mobilisieren, wenn man so auf die politische Landschaft schaut.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon mehrfach und auf die angeblich mittelfristig bis langfristig zu erwartenden positiven Effekte, die hier schon bei den ersten Kartoffelbrei- und Klebe-Aktoinen heraufbeschworen wurden, warte ich immer noch.
Ich bleibe weiterhin dabei, dass die Aktionen einzig und allein kontraproduktiv sind. Da wäre es fast sinnvoller mit Schildern sich schweigend neben die Eingänge am Flughafen zu setzen und zu warten bis irgendwelche rechten Deppen ihre Fassung verlieren und dann die Klima-Aktivisten als Opfer da stehen und niemand sonst. Opferrollen-Mentalität scheint ja derzeit die größte Möglichkeit zu sein zu mobilisieren, wenn man so auf die politische Landschaft schaut.
SGE_Werner schrieb:
Wie kommst Du da zum Schluss, dass Biden den Public Vote gewonnen hätte?
In diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.
Hier mal der März 2008 just for Giggles, was diese landesweiten Prognosen am Ende wert sein können.
46 Prozent der Befragten gaben nun an, für den Senator aus Arizona zu stimmen. Nur noch 40 Prozent bevorzugten Obama. McCain würde auch gegen Clinton siegen, mit 48 zu 40 Prozent.
SemperFi schrieb:
In diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.
Nö, Du hast 2004 vergessen.
Der Punkt ist einfach der: Jeder demokratische Kandidat seit 2008 lag in den Umfragen am Wahltag vor dem Kandidaten der Reps, aktuell lag Biden aber 3 % dahinter. Daher halte ich die Behauptung, dass Biden ohnehin gewonnen hätte nach dem aktuellen Stand für sehr fraglich, weil das einschließen würde, dass Bidens Werte sich noch verbessern müssten, wenn er noch Kandidat geblieben wäre. Und letzteres ist spekulativ, auch wenn es Beispiele gibt, dass demokratische Kandidaten aufgeholt und überholt haben, siehe 2008. Ich sehe aber auch eine andere Ausgangslage, ob ein bis zu den Vorwahlen 2008 eher unbekannter Kandidat zur Wahl antritt und dann im März noch schwächere Werte hat oder ob ein amtierender Präsident gegen einen Ex-Präsidenten diese schlechteren Werte hat.
Kurzum: Da gibt es so viele Unwägbarkeiten und die letzten Ergebnisse sprachen eher für einen Public-Vote-Sieg von Trump, so dass ich eine faktische Aussage wie "Biden hätte eh das Public Vote gewonnen" für nicht begründet genug halte. Ich halte es für möglich, dass es so gekommen wäre, aber bei den letzten Umfragen ist die Chance dafür eher nicht 50+ % gewesen und erst recht nicht 90+%.
SGE_Werner schrieb:SemperFi schrieb:
In diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.
Nö, Du hast 2004 vergessen.
Der Punkt ist einfach der: Jeder demokratische Kandidat seit 2008 lag in den Umfragen am Wahltag vor dem Kandidaten der Reps, aktuell lag Biden aber 3 % dahinter. Daher halte ich die Behauptung, dass Biden ohnehin gewonnen hätte nach dem aktuellen Stand für sehr fraglich, weil das einschließen würde, dass Bidens Werte sich noch verbessern müssten, wenn er noch Kandidat geblieben wäre. Und letzteres ist spekulativ, auch wenn es Beispiele gibt, dass demokratische Kandidaten aufgeholt und überholt haben, siehe 2008. Ich sehe aber auch eine andere Ausgangslage, ob ein bis zu den Vorwahlen 2008 eher unbekannter Kandidat zur Wahl antritt und dann im März noch schwächere Werte hat oder ob ein amtierender Präsident gegen einen Ex-Präsidenten diese schlechteren Werte hat.
Kurzum: Da gibt es so viele Unwägbarkeiten und die letzten Ergebnisse sprachen eher für einen Public-Vote-Sieg von Trump, so dass ich eine faktische Aussage wie "Biden hätte eh das Public Vote gewonnen" für nicht begründet genug halte. Ich halte es für möglich, dass es so gekommen wäre, aber bei den letzten Umfragen ist die Chance dafür eher nicht 50+ % gewesen und erst recht nicht 90+%.
Alles richtig, aber drücke es doch noch vorsichtiger aus…
Kein verständiger Beobachter der US-Politik würde Biden eine realistische Chance auf den Wahlsieg im November einräumen. Nicht weil er es generell nicht kann, hat er ja 2020 bewiesen, sondern weil er hochgradig dement ist. Und es wird nicht besser, sondern schlechter. Wie peinlich ist es, sich mit einer diametral anderen Auffassung hier als Experte zu gerieren.
Deutschlands Handball-Damen heute um 16 Uhr gegen Südkorea und Deutschlands Fußball-Damen um 19 Uhr gegen Australien.
Ansonsten wie schon mal geschrieben vor allem Rugby heute und eben die anderen Spiele der Handball- und Fußballwettbewerbe der Frauen.
Ansonsten wie schon mal geschrieben vor allem Rugby heute und eben die anderen Spiele der Handball- und Fußballwettbewerbe der Frauen.
SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:
"Eine Privatinsolvenz dauert drei Jahre. Wird eine Restschuldbefreiung beantragt, ist die betroffene Person nach dem Zeitraum schuldenfrei."
Ich weiss aber nicht, ob das hier tatsächlich relevant werden könnte ...
"Nach § 302 Nr. 1 InsO werden Schulden aus vorsätzlichen unerlaubten Handlungen nicht beseitigt. Diese müssen in der Praxis weiter (in der Regel in Raten) abbezahlt werden. Der Gesetzgeber will dadurch verhindern, dass die Restschuldbefreiung unredlichen Schuldnern zugute kommt. "
https://anwalt-kg.de/insolvenzrecht/welche-forderungen-werden-von-der-restschuldbefreiung-nicht-erfasst/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies im Rahmen einer Privatinsolvenz komplett geschluckt wird und wenn doch, wird man die Gesetze in Kürze anpassen, weil sowas die im Grunde genommen gute Idee einer Privatinsolvenz zersetzen würde.
Das heisst , da bleiben vorbestrafte und Überschuldete mit mässigen Perspektiven für ihr restleben übrig ? Die Aktion heute morgen ist sicher millionenschwer. Flugausfälle ohne Ende , Verspätungen usw. Wer zahlt das ?
fromgg schrieb:
Das heisst , da bleiben vorbestrafte und Überschuldete mit mässigen Perspektiven für ihr restleben übrig ? Die Aktion heute morgen ist sicher millionenschwer. Flugausfälle ohne Ende , Verspätungen usw. Wer zahlt das ?
Spenden.
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Das heisst , da bleiben vorbestrafte und Überschuldete mit mässigen Perspektiven für ihr restleben übrig ? Die Aktion heute morgen ist sicher millionenschwer. Flugausfälle ohne Ende , Verspätungen usw. Wer zahlt das ?
Spenden.
Dann gehen also Spenden in die Kasse von Firmen / Institutionen , die eigentlich angegangen werden ? Also in diesem Fall : Die Spende einer Person , die möglicherweise selber wenig hat , an die LH oder FAG ? Klar ergibt sich das so, aufgrund der Vorgehensweise. Aber irgendwie wirkt das alles reichlich dämlich.
edmund schrieb:
Jetzt gibt's eine Hausaufgabe für Dich:
Du schreibst Deinen Text so um, dass die Botschaft auf die Novemberwahlen hin identisch bleibt und dass Du SemperFi widersprichst, ohne beleidigende Zwischentöne.
Versuch's mal!
Nicht notwendig, ich hab ihn eh inzwischen auf igno.
Ich warte aktuell eh erstmal ab, bis man die Auswertungen in den Swing States einschätzen kann und wie sich das entwickelt.
Und wenn ich komplett falsch lag, dann bin ich derjenige, der sich am meisten freut.
Wer sich jetzt auf die allgemeinen Umfragen einen abwedeln möchte, der soll das gerne tun, das Landesergebnis ist und bleibt aber komplett irrelevant.
Den Public Vote hätte Biden gewonnen und den wird auch Harris gewinnen. Genau wie Hillary.
Positiv ist aktuell die ungewohnte Geschlossenheit der Dems, darauf konnte man hoffen, es aber nicht zwingend erwarten, hoffentlich bleibt das auch so.
Sehr gut auch das Narrativ Bidens mit "Fackelübergabe"
Ändert leider nichts an den Hunderten Hürden und Erschwernissen, die die Reps in den Swing States etabliert haben.
Mal sehen, wer Vize von Harris wird und wie sich das auswirkt.
Da ich mich bei den Auswirkungen des Attentats so komplett verschätzt habe und Biden durch den Rücktritt, Harris durch ihre Rede und jetzt Biden mit seiner Ansprache das "Momentum" auf die Seite der Dems gezogen haben, bin ich zumindest nicht mehr ganz so pessimistisch. Aber durch die Hillary Niederlage ist man halt ein gebranntes Kind.
SemperFi schrieb:
Den Public Vote hätte Biden gewonnen
Sorry, aber da muss ich jetzt wirklich schon erhebliche Zweifel anmelden. Biden lag bei der Wahl 2020 im landesweiten Umfragenschnitt (RCP) ca. 4,5 % vor Trump , bei der Wahl dann 4,4 % vor Trump.
2016 lag Clinton ca. 3-4 % im Public Vote in den Umfragen vorne, am Ende waren es 2,1 %.
Also gemessen an der Umfragegüte, die bei Clinton übrigens vor allem auf lokaler Ebene falsch war und gar nicht so sehr in der gesamten USA (halt die 1,5 %, was normale Fehlerspannweite ist), müsste man schon davon ausgehen, dass die nationalen Umfragen vom Public Vote gar nicht so sehr abweichen.
Nun hatte Trump vor dem Biden-Rücktritt 3,1 % Vorsprung vor Biden in den nationalen Umfragen. Und bisher haben die Demokraten selten besser abgeschnitten als in den Umfragen bei den letzten Wahlen. Wie kommst Du da zum Schluss, dass Biden den Public Vote gewonnen hätte? Wäre vor zwei Wochen ne Wahl in den USA gewesen, hätte Biden den Public Vote mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht gewonnen. Was in den 3 Monaten noch passiert wäre, ist natürlich spekulativ.
SGE_Werner schrieb:
Wie kommst Du da zum Schluss, dass Biden den Public Vote gewonnen hätte?
In diesem Jahrtausend haben die Dems jeden Public Vote gewonnen.
Hier mal der März 2008 just for Giggles, was diese landesweiten Prognosen am Ende wert sein können.
46 Prozent der Befragten gaben nun an, für den Senator aus Arizona zu stimmen. Nur noch 40 Prozent bevorzugten Obama. McCain würde auch gegen Clinton siegen, mit 48 zu 40 Prozent.
Landroval schrieb:
"Eine Privatinsolvenz dauert drei Jahre. Wird eine Restschuldbefreiung beantragt, ist die betroffene Person nach dem Zeitraum schuldenfrei."
Ich weiss aber nicht, ob das hier tatsächlich relevant werden könnte ...
"Nach § 302 Nr. 1 InsO werden Schulden aus vorsätzlichen unerlaubten Handlungen nicht beseitigt. Diese müssen in der Praxis weiter (in der Regel in Raten) abbezahlt werden. Der Gesetzgeber will dadurch verhindern, dass die Restschuldbefreiung unredlichen Schuldnern zugute kommt. "
https://anwalt-kg.de/insolvenzrecht/welche-forderungen-werden-von-der-restschuldbefreiung-nicht-erfasst/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies im Rahmen einer Privatinsolvenz komplett geschluckt wird und wenn doch, wird man die Gesetze in Kürze anpassen, weil sowas die im Grunde genommen gute Idee einer Privatinsolvenz zersetzen würde.
SGE_Werner schrieb:Landroval schrieb:
"Eine Privatinsolvenz dauert drei Jahre. Wird eine Restschuldbefreiung beantragt, ist die betroffene Person nach dem Zeitraum schuldenfrei."
Ich weiss aber nicht, ob das hier tatsächlich relevant werden könnte ...
"Nach § 302 Nr. 1 InsO werden Schulden aus vorsätzlichen unerlaubten Handlungen nicht beseitigt. Diese müssen in der Praxis weiter (in der Regel in Raten) abbezahlt werden. Der Gesetzgeber will dadurch verhindern, dass die Restschuldbefreiung unredlichen Schuldnern zugute kommt. "
https://anwalt-kg.de/insolvenzrecht/welche-forderungen-werden-von-der-restschuldbefreiung-nicht-erfasst/
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies im Rahmen einer Privatinsolvenz komplett geschluckt wird und wenn doch, wird man die Gesetze in Kürze anpassen, weil sowas die im Grunde genommen gute Idee einer Privatinsolvenz zersetzen würde.
Das heisst , da bleiben vorbestrafte und Überschuldete mit mässigen Perspektiven für ihr restleben übrig ? Die Aktion heute morgen ist sicher millionenschwer. Flugausfälle ohne Ende , Verspätungen usw. Wer zahlt das ?
Und der VAR greift erst nach zwei Stunden ein. Bald werden wir Schlafpausen einführen müssen.
Haliaeetus schrieb:
Und der VAR greift erst nach zwei Stunden ein. Bald werden wir Schlafpausen einführen müssen.
Bevor er eingreifen konnte, haben die Marokkaner ja für eine Spielunterbrechung gesorgt, aber es ist schon absurd dann 2 Stunden zu brauchen um die Lage zu beruhigen und dann das Tor abzuerkennen. Und ohne diese elend lange unbegründete Nachspielzeit wäre es erst recht nicht zu der Szene gekommen.
PhillySGE schrieb:
Ahh endlich wieder Ilsanker vibes.
Gut, FrankenAdler hat so einen Typ vermisst.