
SGE_Werner
74678
Brodo schrieb:
Hör mir uf mit "xGoals". Der sinnloseste Wert, der je im Fußball erhoben wurde. Die Statistik ändert null daran, dass das heute ein schwaches Spiel war.
Wenn Du den qualitativsten Faktor in der Statistik als sinnlosesten Wert bezeichnest, kannst Du ja gerne dafür aber Deinen subjektiven Eindruck, dass es wie zu Rückrunden-Zeiten ein schwaches Spiel war mit Argumenten füttern. Ich habe heute sicherlich kein gutes Spiel gesehen, aber immer noch eines, was deutlich besser war als zB die meisten Leistungen in der RR 23/24.
Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
SGE_Werner schrieb:Brodo schrieb:
Rückfall in Rückrunden-Zeiten.
Also in den letzten Rückrunden haben wir aber eher nicht so häufig 2:1 xGoals , doppelt so viele Torschüsse, 61 % Ballbesitz, 85 % Passquote usw. gehabt.
Da haben wir letzte Saison in der RR zB locker in 3/4 der Spiele schlechter gespielt.
Hör mir uf mit "xGoals". Der sinnloseste Wert, der je im Fußball erhoben wurde. Die Statistik ändert null daran, dass das heute ein schwaches Spiel war.
Typisches Augsburg-Spiel, muss man mit dem Punkt leben.
Vargas kriegt nix, Koch Gelb. Danke Herr Dankert!!!
derexperte schrieb:
Vargas kriegt nix, Koch Gelb. Danke Herr Dankert!!!
Vargas hat gelb gesehen.
96. dann 3:2 für uns, einfach weil es Augsburg verdient hat.
Ein zweiwöchiges Trainingslager nur für Ecken und deren erfolgreiche Ausführung wäre wünschenswert
HerzenvonEuropa schrieb:
Ein zweiwöchiges Trainingslager nur für Ecken und deren erfolgreiche Ausführung wäre wünschenswert
Hä? Wir sind vom praktisch schlechtesten Standard / Ecken - Team zu einem ordentlichen Team geworden innerhalb einer Saison.
Anthrax schrieb:
Gut gut gut.
Also jetzt kömmer aach gewinne
Gerne, aber ich befürchte, dass Augsburg jetzt es sofort wieder nutzen würde, wenn wir zu offensiv agieren. Bitte hinten etwas mehr Absicherung.
Yes he Can
Und jetzt passiert genau das, was ich befürchtet habe nach dem Leipzig-Spiel. Wenn wir das Spiel heute nicht irgendwie erfolgreich gestalten, kommt der übliche "Bruch" in die Erfolgsserie. Augsburg macht aus wenig sehr viel. Wie immer gefühlt bei Spielen gegen uns.
SGE_Werner schrieb:
Und jetzt passiert genau das, was ich befürchtet habe nach dem Leipzig-Spiel. Wenn wir das Spiel heute nicht irgendwie erfolgreich gestalten, kommt der übliche "Bruch" in die Erfolgsserie. Augsburg macht aus wenig sehr viel. Wie immer gefühlt bei Spielen gegen uns.
Kommt heute zur Unzeit
Endlich wurde Chaibi erlöst, aber etwas spät. Da ging über links nichts.
SGE_Werner schrieb:
Und jetzt passiert genau das, was ich befürchtet habe nach dem Leipzig-Spiel. Wenn wir das Spiel heute nicht irgendwie erfolgreich gestalten, kommt der übliche "Bruch" in die Erfolgsserie. Augsburg macht aus wenig sehr viel. Wie immer gefühlt bei Spielen gegen uns.
Da könntest du wohl recht haben.
Naja wenn wir die massenhafte Rotation weglassen läufts, Werner. Ist doch klar, dass da kaum was zusammen läuft wenn Du so hart rotierst.
SGE_Werner schrieb:
Und jetzt passiert genau das, was ich befürchtet habe nach dem Leipzig-Spiel. Wenn wir das Spiel heute nicht irgendwie erfolgreich gestalten, kommt der übliche "Bruch" in die Erfolgsserie. Augsburg macht aus wenig sehr viel. Wie immer gefühlt bei Spielen gegen uns.
wichtig, gerade der Ausgleich.
Was ich in unserem Spiel heute bisher aber überhaupt nicht verstanden hatte, war unser Defensivverhalten bei Augsburger Angriffen. Selbst im Strafraum und davor sowieso, standen sie doch ständig im Abstand von 2 m frei und bekamen gefühlt eher Begleitschutz. Umgekehrt war das deutlich anders, die standen uns dann auf den Füssen. Und so fiel auch das erste Tor von denen. Bei unseren Angriffen nach vorne ist mir Tuta zwei Mal mit Fehlpässen aufgefallen, der dabei recht weit vorne in deren Hälfte stand stand und so zum kontern einlud.
ThePaSch schrieb:
Das ist verdammt knapp und ohne kalbrierte Linie nicht nach Augenmaß aufzulösen. Der ausgestreckte Arm mag da irreführen, aber es zählt halt die Schulter, und da find ich’s überhaupt nicht deutlich.
https://i.imgur.com/Qumil2O.jpeg
Für mich klar Abseits. Was machen Osmers und Dr. Bramlage denn da im Keller nur?
derexperte schrieb:ThePaSch schrieb:
Das ist verdammt knapp und ohne kalbrierte Linie nicht nach Augenmaß aufzulösen. Der ausgestreckte Arm mag da irreführen, aber es zählt halt die Schulter, und da find ich’s überhaupt nicht deutlich.
https://i.imgur.com/Qumil2O.jpeg
Für mich klar Abseits. Was machen Osmers und Dr. Bramlage denn da im Keller nur?
Ich habe gerade die Linie gezogen, ca. 5-10 Zentimeter kein Abseits. Man kann recht gut erkennen, dass der Abstand von der Mäh-Linie zur Schulter des Augsburgers anteilig etwa gleich ist wie bei unserem Spieler hinten. Daher ist die Behauptung, dass es klar Abseits ist (oder klar nicht), sehr fragwürdig, sorry.
Man lernt als Schiri übrigens solche Szenen tatsächlich mit der Einberechnung des Winkels der Kamera zu betrachten, weil man als Schiri zB auch auf dem Feld das einkalkulieren muss, wenn man schräg auf eine Situation schaut. Leider zeigen ja DFB und DFL immer noch nicht die Linie, was nur dazu führt, dass ewig debattiert wird. Transparenz ist halt bei 0.
Der Arm irritiert, eher knapp kein Abseits.
whitey2k schrieb:
Das ist jetzt die Phase wo das Tor für uns fallen muss.
Gut, dass das Team auf Dich hört.
SGE_Werner schrieb:whitey2k schrieb:
Das ist jetzt die Phase wo das Tor für uns fallen muss.
Gut, dass das Team auf Dich hört.
Endlich sehe ich den Werner wieder. Jetzt kann Augsburg endgültig einpacken.
Moderatorenteam

Die Ausgangslage:
Beiden Teams waren am Mittwoch parallel im DFB-Pokal gefordert, und der Mantel des Schweigens sollte zumindest über unseren Auftritt in Leipzig gelegt werden. Unser heutiger Gast hat sich beim KSC zwar ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckert, aber es zumindest durch ein Last-Minute-Tor in der Verlängerung ins Elfmeterschießen und von dort ins Viertelfinale geschafft. Verlassen wir nun aber dieses Kapitel und widmen uns der Bundesliga.
12 Spieltage sind absolviert, und unsere Eintracht hat sich durch das souveräne 4:0 in Heidenheim, den vierten Sieg in der Liga in Serie, mit nunmehr 26 Punkten auf Platz zwei etabliert und den Abstand auf die Bayern von sechs auf vier Punkte verkürzt. Der Vorsprung auf den Dritten aus Leverkusen beträgt weiterhin drei, der auf die folgenden Teams aus Leipzig und Dortmund jetzt fünf und sechs Zähler. Die Hälfte unserer Punkte haben wir mittels vier Siegen nebst einem Remis daheim geholt.
Unsere Gäste aus Augsburg konnte durch den 1:0-Erfolg gegen Bochum letzte Woche - nach zuvor nur zwei Punkten aus drei Spielen - ihren Zählerstand auf 15 erhöhen und stehen damit auf Rang 13. Der Abstand auf den 14. (Sinsheim) beträgt drei Punkte, auf den 15. (St. Pauli) deren vier. Nach oben ist die Tabelle wesentlich enger, so dass es bis auf Platz acht (Wolfsburg) nur drei Punkte sind. Dazwischen stehen noch der VfB und Gladbach mit jeweils zwei sowie Union und Bremen mit jeweils einem Zähler Vorsprung. Auswärts haben die Puppenspieler in fünf Spielen bis dato nur einen Punkt geholt, am neunten Spieltag in Wolfsburg.
Die Historie der Begegnung:
Nach den bisherigen 24 Bundesligapartien ist die Bilanz zwischen den beiden Teams praktisch komplett ausgeglichen: jeweils acht Siege für jede Mannschaft nebst ebenso vielen Unentschieden finden sich in den Büchern. Und auch bei der Betrachtung der Heimspiele ändert sich das nicht wirklich entscheidend. So konnte unsere SGE von den 12 Spielen im Waldstadion fünf gewinnen und vier ausgeglichen gestalten, drei gingen verloren.
In den vergangenen drei Spielzeiten gewannen wir zweimal gegen den FCA (je einmal auswärts und daheim), spielten dreimal Remis (einmal auswärts und zweimal daheim) und verloren einmal (vor fast exakt einem Jahr auswärts). Daheim sind wir seit fünf Spielen ungeschlagen, zwei Siegen in den Spielzeiten 2019/2020 und 2020/2021 folgten zwei Remis in den beiden Folgespielzeiten und der 3:1-Sieg letzte Saison.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Bastian Dankert (SR)
Rene Rohde (SR-A1) - Dr. Jan Neitzel-Petersen (SR-A2)
Richard Hempel (4. Offizieller)
Harm Osmers (VA) - Dr. Henrik Bramlage (VA-A)
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141929
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Pia-Sophie Wolter als Expertin werden das Spiel ab ca 15.15 Uhr LIVE für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!

Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Untier
DBecki schrieb:
Welche Kriterien erfüllen eigentlich Miami und Salzburg, dass die dabei sind?
Miami ist über den Platz des besten Teams des Gastgeberlandes reingekommen. Also der punktbeste der regulären Hauptsaison vor den Playoffs. Natürlich wäre es sinniger gewesen zB den letztjährigen MLS-Sieger aus Columbus zu nehmen oder den Finalgegner von Columbus und Sieger im Jahr zuvor aus LA. Aber da spielt kein Messi. Frage beantwortet.
Und ansonsten gilt für die 12 UEFA-Plätze, dass die letzten 4 CL-Sieger sich qualifizieren (Real 2x, City, Chelsea) sowie die 8 besten europäischen Teams der letzten 4 Jahre in der Champions League bzw. 9, da ja Real zwei Mal die CL gewonnen hat. Im Grunde genommen würde man jetzt natürlich darunter jemand erwarten, der nicht Salzburg heißt. Die waren zwar durchweg dabei, schieden aber drei Mal in der Gruppenphase aus, einmal im Achtelfinale. Nur dürfen eben auch nur 2 Teams aus jedem Land im Normalfall sich aus Europa qualifizieren. Deswegen fliegen Teams wie Liverpool, Barcelona usw. aus dem Teilnehmerfeld raus. Und dann folgt tatsächlich schon Salzburg.
Ob das alles Sinn macht`? Eher nicht.
Mache dann vllt. im Frühjahr noch nen eigenen Thread auf, aber hier schon mal die Gruppen für die komische Klub-WM
A
Palmeiras (BRA)
FC Porto (POR)
Al-Ahly (EGY)
Inter Miami (USA)
B
Paris SG (FRA)
Atletico Madrid (ESP)
Botafogo (BRA)
Seattle Sounders (USA)
C
FC Bayern München (GER)
Auckland FC (NZL)
Boca Juniors (ARG)
Benfica Lissabon (POR)
D
CR Flamengo (BRA)
ES Tunis (TUN)
FC Chelsea (ENG)
Club Leon (MEX)
E
River Plate (ARG)
Urawa Reds (JAP)
CF Monterrey (MEX)
Inter Mailand (ITA)
F
Fluminense (BRA)
Borussia Dortmund (GER)
Ulsan HD (KOR)
Mamelodi Sundowns (ZAF)
G
Manchester City (ENG)
Wydad AC (MAR)
Al-Ain (VAE)
Juventus Turin (ITA)
H
Real Madrid (ESP)
Al-Hilal (KSA)
CF Pachuca (MEX)
FC Salzburg (ÖST)
A
Palmeiras (BRA)
FC Porto (POR)
Al-Ahly (EGY)
Inter Miami (USA)
B
Paris SG (FRA)
Atletico Madrid (ESP)
Botafogo (BRA)
Seattle Sounders (USA)
C
FC Bayern München (GER)
Auckland FC (NZL)
Boca Juniors (ARG)
Benfica Lissabon (POR)
D
CR Flamengo (BRA)
ES Tunis (TUN)
FC Chelsea (ENG)
Club Leon (MEX)
E
River Plate (ARG)
Urawa Reds (JAP)
CF Monterrey (MEX)
Inter Mailand (ITA)
F
Fluminense (BRA)
Borussia Dortmund (GER)
Ulsan HD (KOR)
Mamelodi Sundowns (ZAF)
G
Manchester City (ENG)
Wydad AC (MAR)
Al-Ain (VAE)
Juventus Turin (ITA)
H
Real Madrid (ESP)
Al-Hilal (KSA)
CF Pachuca (MEX)
FC Salzburg (ÖST)
Schwaches Spiel. Ganz einfach. Das war ein gebrauchter Tag. Da hat nix gepasst. Kann passieren, aber im Pokal wird sowas nicht verziehen.
Ganz wichtig, dass das Team da jetzt gegen Augsburg sofort wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. In meinen Augen ein enorm wichtiges Spiel für die Psyche.
Ganz wichtig, dass das Team da jetzt gegen Augsburg sofort wieder in die Erfolgsspur zurückfindet. In meinen Augen ein enorm wichtiges Spiel für die Psyche.
Mir hat Jablonski heute nicht gefallen.
Natürlich ist er nicht für die Fehlleistung unserer Mannschaft verantwortlich, aber da es den Plörrern von Anfang an darum ging uns den Schneid abzukaufen, hätte es vielleicht geholfen, wenn er zB. das eindeutige Stempeln auch mit der Standardstrafe einer Gelben Karte geahndet hätte. Um da mal ein Zeichen zu setzen …
Und auch nachher gab es einiges, was so nach zweierlei Maß roch.
Andererseits gab es nichts Spielentscheidendes, das die Schiris falsch gemacht hätten.
Insofern kann man die Leistung heute durchwinken.
Natürlich ist er nicht für die Fehlleistung unserer Mannschaft verantwortlich, aber da es den Plörrern von Anfang an darum ging uns den Schneid abzukaufen, hätte es vielleicht geholfen, wenn er zB. das eindeutige Stempeln auch mit der Standardstrafe einer Gelben Karte geahndet hätte. Um da mal ein Zeichen zu setzen …
Und auch nachher gab es einiges, was so nach zweierlei Maß roch.
Andererseits gab es nichts Spielentscheidendes, das die Schiris falsch gemacht hätten.
Insofern kann man die Leistung heute durchwinken.
philadlerist schrieb:
Um da mal ein Zeichen zu setzen …
Er hat eine für mich absolut zwingende Gelbe für Collins nicht gegeben. Erst ein taktisch anmutendes Foul, dann noch ein Foul nachgelegt. Es ist bezeichnend, dass das (mal zwei drei User, u.a. Anthrax ausgenommen, der Fehler auf beiden Seiten erwähnt) in der Betrachtung nicht erwähnt wird. Letztlich ist Jablonski niemand, der schnell Gelbe bei Fouls gibt. Egal auf welcher Seite. Nur hat davon gestern nicht nur Leipzig profitiert.
Das so zu sehen wäre für mich eher zweierlei Maß.
SGE_Werner schrieb:
Er hat eine für mich absolut zwingende Gelbe für Collins nicht gegeben. Erst ein taktisch anmutendes Foul, dann noch ein Foul nachgelegt.
Wahrscheinlich ist das meine Fanbrille, aber für mich war das nicht mal ein Foul. Collins schiebt sich zwischen Gegner und Ball. Wenn ich das kurz vor der Seitenlinie mache, pfeift das niemand. Der einzige Unterschied ist die Dynamik.
Eine richtige Ballkontrolle lag beim Leipziger nicht mehr vor.
SGE_Werner schrieb:philadlerist schrieb:
Um da mal ein Zeichen zu setzen …
Er hat eine für mich absolut zwingende Gelbe für Collins nicht gegeben. Erst ein taktisch anmutendes Foul, dann noch ein Foul nachgelegt. Es ist bezeichnend, dass das (mal zwei drei User, u.a. Anthrax ausgenommen, der Fehler auf beiden Seiten erwähnt) in der Betrachtung nicht erwähnt wird. Letztlich ist Jablonski niemand, der schnell Gelbe bei Fouls gibt. Egal auf welcher Seite. Nur hat davon gestern nicht nur Leipzig profitiert.
Das so zu sehen wäre für mich eher zweierlei Maß.
Wir sind hier im Eintracht-Forum, da haben die wenigsten Bock auf Neutralität. Und daher waren bei den Collins-Dingern eigentlich die Freistöße schon zu hart, während das Stempeln gegen Skhiri zwingend Gelb, wenn nicht sogar Rot war. Ich sah da nämlich keinen Unterschied zur roten Karte von Kolo oder Kostic.
Was willst du?
prinzhessin schrieb:
Was willst du?
Meine Güte, Collins sieht bei praktisch jedem anderen Schiri zu Beginn gelb, der Schiri pfeift absolut nicht einseitig für Leipzig, er gibt den Leipzigern die erste Gelbe und Du redest von Einseitigkeit. Wir haben wirklich oft Schiris, die einen schönen Dreck gegen uns pfeifen, aber das heute als schlecht und einseitig zu bezeichnen, das ist ja aberwitzig.
lol
Und ich habe einige klare Fouls an Marmoush gesehen, die er gar nicht gepfiffen hat. Und die gelbe für die Dose hat er ihm gegeben, weil er bereits auffällig oft gefoult hat.
Und ich habe einige klare Fouls an Marmoush gesehen, die er gar nicht gepfiffen hat. Und die gelbe für die Dose hat er ihm gegeben, weil er bereits auffällig oft gefoult hat.
SGE_Werner schrieb:prinzhessin schrieb:
Was willst du?
Meine Güte, Collins sieht bei praktisch jedem anderen Schiri zu Beginn gelb, der Schiri pfeift absolut nicht einseitig für Leipzig, er gibt den Leipzigern die erste Gelbe und Du redest von Einseitigkeit. Wir haben wirklich oft Schiris, die einen schönen Dreck gegen uns pfeifen, aber das heute als schlecht und einseitig zu bezeichnen, das ist ja aberwitzig.
Baumgartner muss zwingend gelb bekommen und Seiwald hätte bei der Ringereinlage gegen Marmoush kurz danach auch gelb bekommen müssen.
Aber am Schiedsrichter liegt es nicht, der pfeift auf jeden Fall besser als wir spielen.
SGE_Werner schrieb:prinzhessin schrieb:
Was willst du?
Meine Güte, Collins sieht bei praktisch jedem anderen Schiri zu Beginn gelb, der Schiri pfeift absolut nicht einseitig für Leipzig, er gibt den Leipzigern die erste Gelbe und Du redest von Einseitigkeit. Wir haben wirklich oft Schiris, die einen schönen Dreck gegen uns pfeifen, aber das heute als schlecht und einseitig zu bezeichnen, das ist ja aberwitzig.
Trotzdem muss der erste Tritt auf den Knöchel gelb sein - das geht halt gar nicht.
Schiri ziemlich einseitig heute. Ist der schlecht
prinzhessin schrieb:
Schiri ziemlich einseitig heute. Ist der schlecht
lol
Was willst du?
Hör mir uf mit "xGoals". Der sinnloseste Wert, der je im Fußball erhoben wurde. Die Statistik ändert null daran, dass das heute ein schwaches Spiel war.