
SGE_Werner
74777
#
SGE_Werner
Aber gut, dass Bayern unbedingt das Spiel verlegen wollte.
SGE_Werner schrieb:
Aber gut, dass Bayern unbedingt das Spiel verlegen wollte.
Ja, tolle Sache so eine Spielverlegung.
Umso ärgerlicher, dass wir nicht weitergekommen sind.
Frankfurter-Bob schrieb:
Umso ärgerlicher, dass wir nicht weitergekommen sind.
Lospech. Ist halt so. Ich gönne es einfach Kiel. Tollen Fußball, den die seit Jahren spielen.
Das stimmt. Freu mich auch ein bissel für die. Vor allem hätte ich darauf wetten können, dass ausgerechnet Bartels verschießt. Aber dann macht der das ganz lässig.
Hahahahahahahaha
SGE_Werner schrieb:
- Impfungen pro Tag werden mehr, das dürfte aber bald ausgereizt sein mangels Impfstoff
Gibt es denn eine Übersicht wie viel Impfstoff wir momentan zur Verfügung haben? Irgendwie habe ich etwas den Überblick verloren, wie viel wir jetzt haben sollten.
Ist zudem bekannt wie hoch die Zahl an Zweitimpfungen ist oder wurde nun die Zeit „gestreckt“?
anno-nym schrieb:
Ist zudem bekannt wie hoch die Zahl an Zweitimpfungen ist oder wurde nun die Zeit „gestreckt“?
Null. Wenn mindestens drei Wochen zwischen Erst- und Zweitimpfung sein müssen, können wir heute noch keine Zweitimpfungen haben. Ab Samstag/Sonntag dürften wir hier starten.
anno-nym schrieb:
Gibt es denn eine Übersicht wie viel Impfstoff wir momentan zur Verfügung haben?
Nein. Aber wir müssten circa bei 2 Millionen sein (1,3 Millionen zu Beginn plus ca. 670.000 letzte Woche plus noch paar zerquetschte Moderna-Impfstoffe...) , wenn man die Hälfte also zurückhält, könnten jetzt schon fast ne Million geimpft worden sein.
SGE_Werner schrieb:
[quote=anno-nym]
Ist zudem bekannt wie hoch die Zahl an Zweitimpfungen ist oder wurde nun die Zeit „gestreckt“?
Null. Wenn mindestens drei Wochen zwischen Erst- und Zweitimpfung sein müssen, können wir heute noch keine Zweitimpfungen haben. Ab Samstag/Sonntag dürften wir hier starten.
Ah, hatte irgendwie zwei Wochen im Kopf.
reggaetyp schrieb:
Bissi verniedlichend.
Och komm, fang bitte nicht mit so Aussagen an. Wie soll ich es nennen?
Bürgerkrieg (wäre faktisch falsch)?
Terroranschlag? (wäre faktisch falsch)
Randale? (wäre wirklich verniedlichend)
Wie wäre es mit rechtsextremistischer von Trump gesteuerter Haufen von Vollidioten, die nach Motivation ihres politischen Führers mit Gewalt gegen Repräsentanten und Symbolen der Demokratie vorgegangen sind, Verletzungen und Tote nicht gescheut haben, teils bewaffnet waren und durchaus bereit waren, noch mehr Gewalt anzuwenden und die ein gesteigertes Interesse haben, mit Gewalt eine bestehende und gültige Wahl für nichtig zu erklären? Passend genug?
Für mich waren es Deppen, die versucht haben zu putschen.
SGE_Werner schrieb:
Für mich waren es Deppen,
Teils fast schon bemitleidenswerte Deppen die wie die Lämmer dem Metzger auf die Schlachtbank folgen und in einer Welt leben die aus Lügen, Manipulation und Korrumpierung auf gebaut wurde in der sie selber am Ende aber auch keinen Platz haben werden. Sie spielen mit ihren Taten und ihrer "Überzeugung" Menschen in die Karten die sie dann auch Fallen lassen werden wie heiße Kartoffeln.
Nimm die Eintracht 91/92. die stärkste Offensive, die Meisten Chancen, 14 Tore mehr als der Meister geschossen - und in der ganzen Saison keinen einzigen Elfmeter zugesprochen bekommen.
J_Boettcher schrieb:
und in der ganzen Saison keinen einzigen Elfmeter zugesprochen bekommen.
Wir haben 2 Elfmeter in der Saison für uns gehabt, beide verwandelt von Bein. Meister Stuttgart hatte 3.
Gut, die meisten damals hat Bayern zugesprochen bekommen.
Ach schön, dass Kiel sich noch belohnt hat. Man stelle sich das jetzt im Schnee vor Zuschauern vor... Seufz.
Das Impeachment wird trotzdem scheitern, weil ich nicht erwarte, dass im Senat die erforderliche Stimmenzahl erreicht werden wird in den nächsten Wochen. Außer die Reps wollen sich nach der Präsidentschaft für immer von Trump entledigen.
Dazu braucht es aber vermutlich Ereignisse in den nächsten 7 Tagen, die diesen Deppenputsch von letzter Woche in den Schatten stellen.
Dazu braucht es aber vermutlich Ereignisse in den nächsten 7 Tagen, die diesen Deppenputsch von letzter Woche in den Schatten stellen.
SGE_Werner schrieb:
Das Impeachment wird trotzdem scheitern, weil ich nicht erwarte, dass im Senat die erforderliche Stimmenzahl erreicht werden wird in den nächsten Wochen. Außer die Reps wollen sich nach der Präsidentschaft für immer von Trump entledigen.
Dazu braucht es aber vermutlich Ereignisse in den nächsten 7 Tagen, die diesen Deppenputsch von letzter Woche in den Schatten stellen.
Denke ich auch das das nix wird. Angst hab ich ebenso wie du vor diesen Deppenputschern, das kann noch mal böse werden. Nicht unbedingt Bürgerkrieg, aber böse Unruhen.
SGE_Werner schrieb:
Das Impeachment wird trotzdem scheitern, weil ich nicht erwarte, dass im Senat die erforderliche Stimmenzahl erreicht werden wird in den nächsten Wochen. Außer die Reps wollen sich nach der Präsidentschaft für immer von Trump entledigen.
Dass das Impeachment reibungslos durch den Kongress geht, war zu erwarten. Das war ja schon bei "Don and the Giant Impeach Part 1" so der Fall. Die Dems haben im Kongress die Hoheit, so dass das keine Hürde ist.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauch es zur tatsächlichen Amtsenthebung eine 2/3 Mehrheit im Senat. Einfach nur: Forget it! Auch wenn ein paar Reps sich gegen Trump aussprechen: Das wird nicht reichen. Aber das Symbol war zumindest da.
Zumal: Mitch McConell, der zuerst Speichellecker von Trump und seiner Tea-Party war, hatte nach dem Kapitol-Vorfall verkündet, dass Trump seines Amtes enthoben werden muss.... um jetzt auf Scharping-Art zu sagen: Aber laaaangsaaam!
https://edition.cnn.com/2021/01/13/politics/mcconnell-democrats-impeachment-trial-trump/index.html
Auch wenn ich hier möglicherweise gegen die Netiquette verstoße: Was für ein Rückgrat-loses *********!
Jaja. Damals als Palmer die ffp2 Masken verteilt hat und andere von vollen Stadien phantasiert haben, da hat so einige einiges nicht interessiert!
FrankenAdler schrieb:
Jaja. Damals als Palmer die ffp2 Masken verteilt hat und andere von vollen Stadien phantasiert haben, da hat so einige einiges nicht interessiert!
Diegito hat Ende Oktober von Zuschauern in Stadien phantasiert, nicht von "vollen Stadien". Vom Zeitpunkt passt es fast, aber wir wollen schon genau bleiben.
Wo wir gerade bei Tübingen sind. Die haben im letzten Monat mehr Tote gehabt als die Nachbarkreise (ich wohne ja nur wenige hundert Meter vom LK Tübingen entfernt). Einzig der LK Calw war höher, aber die Grenze von Tübingen zu Calw ist auch die mit Abstand kleinste.
Am Ende hängt es eh davon ab, ob es Ausbrüche in Pflegeheimen gibt oder nicht. In manchen unserer Pflegeheime hier gab es Ausbrüche, wo 20, 25 Menschen gestorben sind. Reine Lotterie.
Am Ende hängt es eh davon ab, ob es Ausbrüche in Pflegeheimen gibt oder nicht. In manchen unserer Pflegeheime hier gab es Ausbrüche, wo 20, 25 Menschen gestorben sind. Reine Lotterie.
Grundsätzlich gab es ja vor dem VAR zwei Muster:
Es wurden viele Tore fälschlicherweise gegeben, obwohl Abseits vorgelegen hat. Davon haben zB die Bayern überproportional profitiert. Es ist aber zu erwähnen, dass offensiv starke Teams mit vielen Torschüssen immer bei diesem Ranking vorne waren. Mehr Angriffe = mehr potenzielle Abseits-Fehler
Es wurden viele Elfmeter fälschlicherweise nicht gegeben, weil man im Zweifel eher keinen Elfer gegeben hat. Es wurden also mehr berechtigte Elfer nicht gegeben als unberechtigte Elfmeter gepfiffen. Davon wurden dann tatsächlich die Teams eben am meisten benachteiligt, die am häufigsten im Strafraum aufgetaucht sind. Darunter eben auch die Bayern.
Alles klar nachzulesen bei den Korrektur-Tabellen von WahreTabelle. Natürlich gibt es auch dort umstrittene Entscheidungen und man muss nicht jede Entscheidung am Ende teilen, die Signifikanz dieser "Regeln" (Top-Teams profitieren beim Abseits, sind aber bei Elfern benachteiligt) ist aber aufgrund der jahrelangen deutlichen Zahlen gegeben.
Salopp gesagt: Es hat für Bayern eine Bevorteilung vor dem VAR bei den Abseitsentscheidungen gegeben und unterm Strich Benachteiligung bei Elfer-Entscheidungen.
Ich sehe den Bayern-Bonus eher bei den 50:50 Dingern, während man bei einem harten Einsatz gegen einen Bayern-Spieler eher vermutlich pfeift (der arme "Star") , wird man bei nem hart angegangenen Freibuger, Frankfurter, Kölner etc. vllt. eher mal ein Auge zudrücken.
Letztlich ist es einfach so, dass ein Team, das 100 Tore schießt und 25 fängt, sicherlich häufiger Thema von umstrittenen Entscheidungen "vorne" ist als ein Team, das ein Torverhältnis von 55:55 hat.
Es wurden viele Tore fälschlicherweise gegeben, obwohl Abseits vorgelegen hat. Davon haben zB die Bayern überproportional profitiert. Es ist aber zu erwähnen, dass offensiv starke Teams mit vielen Torschüssen immer bei diesem Ranking vorne waren. Mehr Angriffe = mehr potenzielle Abseits-Fehler
Es wurden viele Elfmeter fälschlicherweise nicht gegeben, weil man im Zweifel eher keinen Elfer gegeben hat. Es wurden also mehr berechtigte Elfer nicht gegeben als unberechtigte Elfmeter gepfiffen. Davon wurden dann tatsächlich die Teams eben am meisten benachteiligt, die am häufigsten im Strafraum aufgetaucht sind. Darunter eben auch die Bayern.
Alles klar nachzulesen bei den Korrektur-Tabellen von WahreTabelle. Natürlich gibt es auch dort umstrittene Entscheidungen und man muss nicht jede Entscheidung am Ende teilen, die Signifikanz dieser "Regeln" (Top-Teams profitieren beim Abseits, sind aber bei Elfern benachteiligt) ist aber aufgrund der jahrelangen deutlichen Zahlen gegeben.
Salopp gesagt: Es hat für Bayern eine Bevorteilung vor dem VAR bei den Abseitsentscheidungen gegeben und unterm Strich Benachteiligung bei Elfer-Entscheidungen.
Ich sehe den Bayern-Bonus eher bei den 50:50 Dingern, während man bei einem harten Einsatz gegen einen Bayern-Spieler eher vermutlich pfeift (der arme "Star") , wird man bei nem hart angegangenen Freibuger, Frankfurter, Kölner etc. vllt. eher mal ein Auge zudrücken.
Letztlich ist es einfach so, dass ein Team, das 100 Tore schießt und 25 fängt, sicherlich häufiger Thema von umstrittenen Entscheidungen "vorne" ist als ein Team, das ein Torverhältnis von 55:55 hat.
- Noch mal fast 1.200 Todesfälle, höchster 7-Tage-Tote-Stand
- Infektionszahlen definitiv sinkend
- Intensivpatientenzahlen definitiv sinkend
- Schon über 10.000 Corona-Tote im neuen Jahr
- Morgen über 2 Millionen bestätigte Infektionen
- Impfungen pro Tag werden mehr, das dürfte aber bald ausgereizt sein mangels Impfstoff
- Weltweit innerhalb von 7 Tagen fast 96.000 Todesfälle (absoluter Höchststand)
- Spätestens am Freitag Vormittag dürften weltweit die 2.000.000 Todesopfer erreicht sein
- Tschechien mit den aktuell höchsten Todesfallzahlen, knapp dahinter mittlerweile Großbritannien, Deutschland auf Rang 12, USA auf 13
- Höchste Inzidenz in Irland (766) , gefolgt von Tschechien (734) , GB, Portugal, Slowenien, USA, Panama und Israel mit 500-600
- Infektionszahlen definitiv sinkend
- Intensivpatientenzahlen definitiv sinkend
- Schon über 10.000 Corona-Tote im neuen Jahr
- Morgen über 2 Millionen bestätigte Infektionen
- Impfungen pro Tag werden mehr, das dürfte aber bald ausgereizt sein mangels Impfstoff
- Weltweit innerhalb von 7 Tagen fast 96.000 Todesfälle (absoluter Höchststand)
- Spätestens am Freitag Vormittag dürften weltweit die 2.000.000 Todesopfer erreicht sein
- Tschechien mit den aktuell höchsten Todesfallzahlen, knapp dahinter mittlerweile Großbritannien, Deutschland auf Rang 12, USA auf 13
- Höchste Inzidenz in Irland (766) , gefolgt von Tschechien (734) , GB, Portugal, Slowenien, USA, Panama und Israel mit 500-600
SGE_Werner schrieb:
- Impfungen pro Tag werden mehr, das dürfte aber bald ausgereizt sein mangels Impfstoff
Gibt es denn eine Übersicht wie viel Impfstoff wir momentan zur Verfügung haben? Irgendwie habe ich etwas den Überblick verloren, wie viel wir jetzt haben sollten.
Ist zudem bekannt wie hoch die Zahl an Zweitimpfungen ist oder wurde nun die Zeit „gestreckt“?
Wenigstens 1:1
Den Schiris würde ich keinen Vorwurf machen. Die müssen sich auf ihre Linienrichter verlassen. Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
Den Schiris würde ich keinen Vorwurf machen. Die müssen sich auf ihre Linienrichter verlassen. Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
J_Boettcher schrieb:
Kann aber sicher gut sein, dass die jetzt im Zweifel ihr Fähnchen unten lassen, weil es ja noch den VAR gibt..
Grundsätzlich ist so ein Assistent in einer gewissen Weise "impulsgesteuert" unterwegs. Das heißt, er entscheidet in Bruchteilen einer Sekunde Abseits oder nicht. Das ist seit dem Einsatz vom VAR praktisch "verboten". Wenn dann natürlich Assistenten an der Seite sind, die fast durchweg nur noch 1. und 2. Liga "winken", würde ich es für nicht unwahrscheinlich halten, dass dadurch auch mehr Fehler entstehen, wenn kein VAR vorhanden ist.
Wie ich schon gestern schrieb: Wenn man schon in der 2. Runde zwecks Unterbindung von Wettbewerbsverzerrung überall keinen VAR anbietet, dann müsste man überlegen, ob nicht an den Seitenlinien Drittliga-Assistenten unterwegs sein sollten.
Ich gehe nun aber davon aus, dass ab nächster Saison der VAR bereits in der 2. Runde dabei sein wird. Das wird die Konsequenz des DFB sein aus den letzten beiden Spielen. Vor allem waren das ja keine Abseitsentscheidungen, die früher auch oft zu Fehlern geführt hätten. Das waren keine Millimeter-Sachen oder entgegen gesetzte Laufrichtungen mit hohem Tempo, wo man einem Assistenten kaum einen Vorwurf machen kann.
Gut, Sow wurde ja auch schon jegliches Niveau abgesprochen. So gesehen will ich bei Zuber nicht jetzt schon final etwas sagen.
Aber das ist schon... naja... schlecht.
Aber das ist schon... naja... schlecht.
SGE_Werner schrieb:
Gut, Sow wurde ja auch schon jegliches Niveau abgesprochen. So gesehen will ich bei Zuber nicht jetzt schon final etwas sagen.
Aber das ist schon... naja... schlecht.
Naja, man sagt ja, dass man aus Fehlern lernt. Daraus schließt sich ja, dass man mehr lernt, wenn man...
Der Tah ist für mich einer der schlechtesten Innenverteidiger in der Liga. Wenn der bei uns kicken würde, würd ich schon anfangen zu heulen, wenn der im Kader wäre.
Frankfurter-Bob schrieb:
Der Tah ist für mich einer der schlechtesten Innenverteidiger in der Liga. Wenn der bei uns kicken würde, würd ich schon anfangen zu heulen, wenn der im Kader wäre.
Vor allem zu den Kosten. Dessen rote Karte ist ne Stärkung für Leverkusens nächste Pokalrunden.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Der Tah ist für mich einer der schlechtesten Innenverteidiger in der Liga. Wenn der bei uns kicken würde, würd ich schon anfangen zu heulen, wenn der im Kader wäre.
Vor allem zu den Kosten. Dessen rote Karte ist ne Stärkung für Leverkusens nächste Pokalrunden.
Wernersche sei doch nich soooooooooooooo sarkastisch
wir drehn das noch
ja oder ja
Das war einfach schwach. Unnötiger Ballverlust und dann geht keiner richtig hin und ran und die Abstände stimmen nicht. Sorry, das ist seit dem 1:1 und der Younes-Auswechslung einfach Murks.
ThePaSch schrieb:
Ich wünschte mir nur, dass es nicht so oft auf ihn ankommen würde.
Fehler kannste aber kaum verhindern. Früher gab es ne spielentscheidende Abseits-Fehlentscheidung etwa in jedem 6. / 7. Spiel.
Das ist dann auch das Risiko in so ner Pokalrunde, dass dann in 2-3 Spielen Mist gebaut wird.
Womit ich eher ein Problem habe: Die Gespanne, die da jetzt agieren, sind den VAR gewöhnt inkl. spätem Winken / Zugriff. Ich bin mir nicht sicher, ob da nicht manches Drittligagespann bzgl. Abseits besser wäre.
So, over and out.
mc1998 schrieb:
Rede doch lieber mal darüber wieso wir seit Minute 50. das Fußball spielen einstellen !!!!!!!!
Weil Dingert es so will??
Exil-Hesse schrieb:
Weil Dingert es so will??
Eher sein Assistent. Dingert hat bis auf zwei fragwürdige Gelb-Entscheidungen und einen durchaus berechtigten Elfmeter bisher was spielentscheidendes falsch gesehen?
Letztlich ist es der Assistent, der es sehen müsste.
Abgesehen mal von diesem unglücklichen irregulären 1:2. Wir spielen seit dem 1:1 fahrig und daran war Dingert nicht schuld, da beklagt Euch mal lieber über die Handregel oder sonst was.
SGE_Werner schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Weil Dingert es so will??
Eher sein Assistent. Dingert hat bis auf zwei fragwürdige Gelb-Entscheidungen und einen durchaus berechtigten Elfmeter bisher was spielentscheidendes falsch gesehen?
Letztlich ist es der Assistent, der es sehen müsste.
Abgesehen mal von diesem unglücklichen irregulären 1:2. Wir spielen seit dem 1:1 fahrig und daran war Dingert nicht schuld, da beklagt Euch mal lieber über die Handregel oder sonst was.
Werner, Uch wenn du recht hast: Der Pfeifemann in Blau hat eine nicht zu verkennende Wirkung.. 20 Jahre selbst im oberen Amateur Bereich gekickt, wenns nicht läuft und der Sack dann noch dazukommt.. . Alter Schwede
SGE_Werner schrieb:Shivaadler schrieb:
Mit welcher Begründung gibt es erst ab Runde X VAR?
Weil in Runde 2 sonst in 5, 6 Stadien der 3. und 4. Liga von Teams, die aus diesen Ligen weiter gekommen sind, Kameras installiert werden müssen plus Technik. Außer man macht VAR nur da, wo es möglich ist, das wäre aber dann tatsächlich Wettbewerbsverzerrung.
Ich wiederhol mal meine Frage: und wenn son Verein ins Achtelfinale kommt isses aber kein Problem? Da is so viel Geld im Spiel da soll’s von Seiten des dfb wohl für n paar Kameras reichen
Shah0405 schrieb:
Ich wiederhol mal meine Frage: und wenn son Verein ins Achtelfinale kommt isses aber kein Problem?
Doch. Aber dann sind 80 % der Dritt- und Viertligisten, die in Runde 2 noch dabei waren, nicht mehr dabei, weil ausgeschieden. Überleg mal, wie lange sich die 2. Liga gesträubt hat gegen Technik und bis heute keine Torlinientechnik mW hat, weil es verdammt viel Geld kostet...
SGE_Werner schrieb:Shah0405 schrieb:
Ich wiederhol mal meine Frage: und wenn son Verein ins Achtelfinale kommt isses aber kein Problem?
Doch. Aber dann sind 80 % der Dritt- und Viertligisten, die in Runde 2 noch dabei waren, nicht mehr dabei, weil ausgeschieden. Überleg mal, wie lange sich die 2. Liga gesträubt hat gegen Technik und bis heute keine Torlinientechnik mW hat, weil es verdammt viel Geld kostet...
Ich hasse Fakten. Ich reg mich lieber weiter über das Abseits auf
Fuck Off DFB Mafia. Was war das denn? Ernsthaft, der gibt das Tor???
Als Trainer würde ich jetzt das Team gesammelt vom Platz holen und nach Hause fahren. Unglaublich. Mit welcher Begründung gibt es erst ab Runde X VAR?
Jetzt kann Leverkusen schön spielen, hat der Dingert gut gemacht. Gibt nen Bonus.
Als Trainer würde ich jetzt das Team gesammelt vom Platz holen und nach Hause fahren. Unglaublich. Mit welcher Begründung gibt es erst ab Runde X VAR?
Jetzt kann Leverkusen schön spielen, hat der Dingert gut gemacht. Gibt nen Bonus.
Shivaadler schrieb:
Mit welcher Begründung gibt es erst ab Runde X VAR?
Weil in Runde 2 sonst in 5, 6 Stadien der 3. und 4. Liga von Teams, die aus diesen Ligen weiter gekommen sind, Kameras installiert werden müssen plus Technik. Außer man macht VAR nur da, wo es möglich ist, das wäre aber dann tatsächlich Wettbewerbsverzerrung.
SGE_Werner schrieb:Shivaadler schrieb:
Mit welcher Begründung gibt es erst ab Runde X VAR?
Weil in Runde 2 sonst in 5, 6 Stadien der 3. und 4. Liga von Teams, die aus diesen Ligen weiter gekommen sind, Kameras installiert werden müssen plus Technik. Außer man macht VAR nur da, wo es möglich ist, das wäre aber dann tatsächlich Wettbewerbsverzerrung.
Na das halte ich für Quatsch. Bessere Duelle erhalten ja auch meist die besseren Schiedsrichter. Das ist ja dann auch keine Wettbewerbsverzerrung gegenüber den kleinen teams
SGE_Werner schrieb:Shivaadler schrieb:
Mit welcher Begründung gibt es erst ab Runde X VAR?
Weil in Runde 2 sonst in 5, 6 Stadien der 3. und 4. Liga von Teams, die aus diesen Ligen weiter gekommen sind, Kameras installiert werden müssen plus Technik. Außer man macht VAR nur da, wo es möglich ist, das wäre aber dann tatsächlich Wettbewerbsverzerrung.
Ich wiederhol mal meine Frage: und wenn son Verein ins Achtelfinale kommt isses aber kein Problem? Da is so viel Geld im Spiel da soll’s von Seiten des dfb wohl für n paar Kameras reichen
SGE_Werner schrieb:
Weil in Runde 2 sonst in 5, 6 Stadien der 3. und 4. Liga von Teams, die aus diesen Ligen weiter gekommen sind, Kameras installiert werden müssen plus Technik. Außer man macht VAR nur da, wo es möglich ist, das wäre aber dann tatsächlich Wettbewerbsverzerrung.
Wäre es dann aus Gründen der Fairness nicht möglich, dann in ein Stadion zu gehen, in dem das möglich ist. Gut, ist auch keine perfekte Lösung. Wenn 2 4.Liga Teams dann in Hoffenheim spielen müssten, wäre auch blöd. Aber gerechter, wie wir sehen. Wenn es Schiedsrichter statt Hobby Pfeifen gäbe, hätten wir das Problem nicht.