
SGE_Werner
74777
#
SGE_Werner
Mal so nebenbei... Wir haben schon ein durchaus machbares Programm in den nächsten fünf Spielen. Da kann man gut nachlegen.
Den Streich wird er wohl dann auch mal auf ein Grillfest in Argentinien einladen.
So sieht ein guter Schiri aus (Aytekin und zwei, drei andere würde ich da auch noch in die Riege nehmen). Menschlich korrekt, immer nicht zu wichtig nehmend, ruhige Spielleitung, kritischer Zeitgeist (Kritik am DFB). Er wird fehlen nach der Saison.
Gräfe darf gerne am 34. Spieltag uns gegen Freiburg pfeifen. Wäre ja sein letztes BL-Spiel, er muss ja auch aufhören.
Danke David.
Ach Herr Jovic, wenn Ihnen Geld nicht so wichtig ist... Ich hätte da ne Idee.
Ach Herr Jovic, wenn Ihnen Geld nicht so wichtig ist... Ich hätte da ne Idee.
Seien wir doch ehrlich...
... wir wussten doch, dass sowas passiert. Wir sind Frankfurt. Wir schreiben solche Geschichten eben immer.
... wir wussten doch, dass sowas passiert. Wir sind Frankfurt. Wir schreiben solche Geschichten eben immer.
Kamada den Ball auch mal besser annehmen.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das sieht die letzten Minuten so aus als würde Real Madrid gegen einen aus der zweiten Tabellenhälfte spielen, sofern Real in schwarz-rot spielen würde.
Bei Real hätte aber ein Jovic nicht getroffen.
Die haben auch keinen Vorlagengeber wie Kostic.
steffm1 schrieb:
Die haben auch keinen Vorlagengeber wie Kostic.
Ruhe. Bring Real nicht auf dumme Gedanken. Naja, ok, für 60 Mio lasse ich Kostic gehen. Den leihen wir dann nach nem Jahr wieder aus.
Das sieht die letzten Minuten so aus als würde Real Madrid gegen einen aus der zweiten Tabellenhälfte spielen, sofern Real in schwarz-rot spielen würde.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das sieht die letzten Minuten so aus als würde Real Madrid gegen einen aus der zweiten Tabellenhälfte spielen, sofern Real in schwarz-rot spielen würde.
Bei Real hätte aber ein Jovic nicht getroffen.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das sieht die letzten Minuten so aus als würde Real Madrid gegen einen aus der zweiten Tabellenhälfte spielen, sofern Real in schwarz-rot spielen würde.
Bei Real hätte aber ein Jovic nicht getroffen.
Die haben auch keinen Vorlagengeber wie Kostic.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das sieht die letzten Minuten so aus als würde Real Madrid gegen einen aus der zweiten Tabellenhälfte spielen, sofern Real in schwarz-rot spielen würde.
Bei Real hätte aber ein Jovic nicht getroffen.
Ja, weil der Trainer da nur seinen Landsmann vorne reinstellt. Aber Jovic hat Benzema ja nicht mal in Sachen Skandale irgendwie in Bedrängnis gebracht, obwohl er es versucht hat
Metalrick schrieb:
Hrustic gefällt wirklich immer mehr
Der braucht einfach mehr ic aufm Platz, dann potenziert sich sein Können.
ic x ic x ic = 3 Punkte
SGE_Werner schrieb:Metalrick schrieb:
Hrustic gefällt wirklich immer mehr
Der braucht einfach mehr ic aufm Platz, dann potenziert sich sein Können.
ic x ic x ic = 3 Punkte
Herr Bobic, laufen Sie sich schon einmal warm!
Ich summe die serbische Hymne.
Bitte jetzt hinten aufpassen.
Bitte jetzt hinten aufpassen.
Jetzt noch Kamada für Trapp und dann geht's ab!
JanFurtok4ever schrieb:
Jetzt noch Kamada für Trapp und dann geht's ab!
Der wäre beim Ausgleich entschlossener raus gekommen.
Normalerweise muss es 1:0 / 2:0 / 2:1 stehen.
Naja, es braucht ja heute ne Heldengeschichte (2:1 Abraham, 3:1 Jovic)
Naja, es braucht ja heute ne Heldengeschichte (2:1 Abraham, 3:1 Jovic)
10:1 Torschüsse... Das Problem ist klar.
SGE_Werner schrieb:
10:1 Torschüsse... Das Problem ist klar.
... und Jovic schaut wahrscheinlich auch schon zu Adi und fragt "Darf ich? Darf ich?"
Abhaken und wieder zurück in den Vor-dem-1:0-Modus.
Geo-Adler schrieb:
Normaler Zweikampf von Kostic, kann den Freistoß nicht nachvollziehen
Äh, er schubst in vollem Lauf den Schalker oder was meinst Du?
SGE_Werner schrieb:Geo-Adler schrieb:
Normaler Zweikampf von Kostic, kann den Freistoß nicht nachvollziehen
Äh, er schubst in vollem Lauf den Schalker oder was meinst Du?
Für mich sah es eher aus, als würden die 2 noch 2Meter parallel laufen, ehe der Schalker dann durch einen leichten körperkontakt fällt. Aber gut, seis drum
Zumindest Freistoß für uns war es, weil Serdar da gestreckter unterwegs ist. Naja, abhaken, hauptsache nicht verletzt.
Da muss halt bald einer rein, sonst kriegt Schalke irgendwann das Ganze besser in den Griff und macht ne Bude wie gegen Hoffenheim ausm Nichts.
sonofanarchy schrieb:
Ich finde die Diskussion über Privilegien nicht nur verfrüht, sondern komplett überflüssig. Wenn der Gesundheitsminister mehrmals betont es wird keine Impfpflicht geben, dann darf es diese auch nicht durch die Hintertür geben. Sobald alle die Möglichkeit hatten sich impfen zu lassen gibt es keiner Argumente mehr für Einschränkungen.
Wir bringen derzeit außerdem so viele Opfer (ja, Opfer!), eine Bevorzugung von geimpften wäre ein Schlag ins Gesicht aller, die über ein Jahr hinweg extrem solidarisch waren und eben noch nicht die Möglichkeit einer Impfung bekommen haben.
Das wäre dann eben auch der punkt, an dem meine Solidarität schlagartig endet.
Sorry, aber erkläre mir das bitte. Was nützt es dir, wenn geimpfte, immune und das Virus nicht weitergebende Menschen solidarisch sind? Wäre es nicht viel sinnvoller, sie sorgen mit dafür, dass das "normale" Leben wieder langsam anläuft?
Natürlich können wir mit den Lockdowns auch weitermachen, bis alle geimpft sind resp. geimpft werden können. Dies wird vermutlich aus organisatorischen Gründen erst gegen Ende 2021 der Fall sein. Willst du wirklich so lange Solidarität einfordern, eine Solidarität, die nichts bringt?
Und nochmal zum Thema "Opfer": diese "Opfer" haben die Menschen zu Pestzeiten oder nach dem 1. Weltkrieg auch gebracht. Ganz von alleine. Aus purer Angst, nachdem Millionen gestorben waren. Da haben sie sich dann (im Mittelalter) das Brot auf zwei Metern Entfernung mit langen Zangen gereicht. Also: wir müssen uns auf unsere "Opfer" nichts einbilden, denn auch wir hätten früher oder später diese "Opfer" ganz von alleine gebracht. Aus reiner Angst heraus. Der Unterschied ist: heute sind die Möglichkeiten andere, sodass diese "Opfer" rechtzeitig gebracht wurden und es bis jetzt "nur" 45.000 Tote sind.
WuerzburgerAdler schrieb:
Sorry, aber erkläre mir das bitte. Was nützt es dir, wenn geimpfte, immune und das Virus nicht weitergebende Menschen solidarisch sind? Wäre es nicht viel sinnvoller, sie sorgen mit dafür, dass das "normale" Leben wieder langsam anläuft?
Ich stelle mir gerade die Situation vor, dass die Impfgruppe 1 oder auch die Impfgruppe 2 dann wieder nach Impfung ohne Maske rumlaufen darf oder Konzerte besuchen darf oder keine Kontaktbeschränkungen mehr hat, während Impfgruppe 3 und Impfgruppe 4 noch auf ihre Impfungen warten, weil es zu wenig Impfstoff gibt.
Bestimmt werden die zig Millionen Menschen, die sich impfen lassen wollen, aber noch nicht geimpft werden konnten, das verstehen, wenn die anderen wieder ihr Leben leben dürfen, sie aber nicht.
Das glaubst Du doch selbst nicht.
Da wird die Stimmung jetzt bzgl. "Impfdesaster" ein Scheissdreck gegen sein, dann werden Millionen Menschen eine Neiddebatte führen, die wir noch nie gesehen haben, die Mitarbeiter, die Impftermine vergeben, werden vermutlich bedroht und beleidigt, Herr Spahn und andere Politiker können sich paar Leibwächter mehr besorgen und an der Wahlurne gäbe es einen Erdrutsch.
Solange die Gruppe der Geimpften kleiner ist als die Gruppe derer, die geimpft werden wollen, aber noch keine Impfung erhalten konnten, brauchen wir über Lockerungen für Geimpfte gar nicht zu reden. Wer etwas anderes fordert, gefährdet m.E. den gesellschaftlichen Frieden. Das sehen übrigens auch fast alle Politiker der Parteien so. Die wissen nämlich, was ihnen dann blüht.
Naja, die Äußerung von sonofanarchy war ja eine andere. Mit seiner Solidarität wäre dann Schluss, er würde das nicht hinnehmen und fände das unsolidarisch. Und ich wollte nur wissen, warum das für ihn persönlich so ist und habe meine persönliche Einstellung dazu entgegengestellt.
So mache ich das eigentlich immer. Warum sollte ich darüber spekulieren, wie sich Impfstoffgruppe II, III oder IV verhalten, wenn mich sein persönlicher Zorn interessiert.
So mache ich das eigentlich immer. Warum sollte ich darüber spekulieren, wie sich Impfstoffgruppe II, III oder IV verhalten, wenn mich sein persönlicher Zorn interessiert.
SGE_Werner schrieb:
Ich stelle mir gerade die Situation vor, dass die Impfgruppe 1 oder auch die Impfgruppe 2 dann wieder nach Impfung ohne Maske rumlaufen darf oder Konzerte besuchen darf oder keine Kontaktbeschränkungen mehr hat, während Impfgruppe 3 und Impfgruppe 4 noch auf ihre Impfungen warten, weil es zu wenig Impfstoff gibt.
Ich finde die Diskussion, vor allem ethisch, auch höchst problematisch und muss zugeben, dass ich mir noch kein abschliessendes Urteil gebildet habe.
Ich werfe trotzdem mal als gedankliche Anregung zwei Fälle in die Diskussion, die mir da zu schaffen machen.
Impfwelle 1 + 2 sind da eher unerheblich.
Aber ab 3, wenn die Ü70 dran sind könnte das durchaus relevant werden.
Ein Freund von mir ist im Messebau und seit Januar '20 ohne Engagement, eine Bekannte arbeitet im Reisebüro und da sieht es nicht besser aus.
Wenn man den beiden zuhört, dann ist es dem einen egal, ob die erste Messe eine für Stützstrümpfe und Rollatoren ist, und die andere hätte nichts dagegen, wenn TUI Kreuzfahrten für Ü70 geimpfte anbieten würde.
Ich persönlich könnte wahrscheinlich damit leben, auch wenn ich eben draussen bliebe.
Bleibt halt trotzdem ethisch schwierig.
Am Ende geht es eh so aus, das die Maskenmuffel, AFDler und Querdenker übrig bleiben.
Bei denen ist es mir dann ehrlich gesagt auch egal, aber in den 12 Monaten zwischen heute und dann müssen wir uns drauf einstellen, dass die Diskussion kommt.
Ums Dichtmachen ging es mir auch nicht, das wird wohl nicht passieren. Nur brauche ich vermutlich bald auch in der Bahn FFP2-Masken, das heißt noch mal zusätzlich Kosten, die Autofahrer etc. nicht haben.
Jeder, der ÖPNV fährt, ist gerade ziemlich doof dran.
Ach ja, die Züge und Busse sind praktisch leer. So gesehen verstehe ich eh nicht, welchen Nutzen mir die FFP2-Masken in dem Fall bringen sollen. Also bei der aktuellen Belegung.
Jeder, der ÖPNV fährt, ist gerade ziemlich doof dran.
Ach ja, die Züge und Busse sind praktisch leer. So gesehen verstehe ich eh nicht, welchen Nutzen mir die FFP2-Masken in dem Fall bringen sollen. Also bei der aktuellen Belegung.