>

SGE_Werner

74681

#
Zum Glück hat Schalke mal wieder den Trainer gewechselt und jetzt ein funktionierendes Defensivkonzept (vorne gar nix mehr reißen, hinten halt ein paar fangen).
Schalke kann schon froh sein, dass da Münster, Ulm, Regensburg und Braunschweig existieren.
#
Gemach, Freunde. Aktuell ist allüberall so ein gewisses Sich-damit-abfinden, dass Trump gewinnt, festzustellen.

Tatsächlich werden auf Internetplattformen zunehmend höhere Wetten auf einen Sieg Donalds abgeschlossen. Diese Dienste werden aber direkt oder indirekt von Leuten wir Elon Musk und Peter Thiel manipuliert, beides Multimilliardäre, beides glühende Trumpies.

Seriöse demoskopische Institute sagen nach wie vor ein äußerst knappes Ergebnis voraus. Bei den Umfragen liegt mal Trump, mal Harris vorn. In den Swingstates herrscht aktuell ein Patt.

Kann gut sein, dass am Ende ein paar tausend Stimmen die Wahl entscheiden.
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/us-wahl-wie-auf-x-mit-onlinewetten-fuer-donald-trump-stimmung-gemacht-wird-a-739bb4ab-1780-44f9-8812-485ad174b30d  (Paywall)


#
adlerkadabra schrieb:

Seriöse demoskopische Institute sagen nach wie vor ein äußerst knappes Ergebnis voraus. Bei den Umfragen liegt mal Trump, mal Harris vorn. In den Swingstates herrscht aktuell ein Patt.


Der Punkt ist der, dass die Rep-Kandidaten bei den letzten Wahlen immer etwas besser abgeschnitten haben als bei den letzten Umfrage-Schnitten. Daher ist die Wahrscheinlichkeit pro Trump für mich eher 90:10 als 55:45.
#
Ein Remis, das keinem der beiden hilft. Gefällt mir.
#
Schöner "Support", der sich nur dann um das Spiel kümmert, wenn es super läuft. Und oft noch nicht einmal dann.
Beim "Abo-wechsle-dich"-Spiel (jeder hat nur 1 Abo, man besucht sich gegenseitig zum Fußball gucken) fragte mich mein gestriger Gastgeber, was die Eintrachtfans da eigentlich machen. Die Mannschaft bräuchte doch jetzt Anfeuerung, wo die denn sei, fragte er. Und ob die in der Kurve wirklich zum Fußball gucken und Anfeuern kämen, die würden ja gar nichts vom Spiel mitkriegen.
Gute Fragen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Und ob die in der Kurve wirklich zum Fußball gucken und Anfeuern kämen, die würden ja gar nichts vom Spiel mitkriegen.


Ich sage ja schon seit Jahren, dass diese Menschen eher Fan vom Drumherum sind. Sozusagen Eventfans.
#
Man mag über Schiedsrichter gar keine schlechten Witze mehr machen, weil die Schiedsrichter selbst, dann doch immer der noch schlechtete Witz sind.
#
FrankenAdler schrieb:

Man mag über Schiedsrichter gar keine schlechten Witze mehr machen, weil die Schiedsrichter selbst, dann doch immer der noch schlechtete Witz sind.


Du hast Franken falsch geschrieben.
#
Der Glubb voll im Torrausch.
Und die Kölner verkacken mal wieder. Wenn das heut nach Führung in die Hose geht, wird es langsam eng für Struber.
#
FrankenAdler schrieb:

Der Glubb voll im Torrausch.
Und die Kölner verkacken mal wieder. Wenn das heut nach Führung in die Hose geht, wird es langsam eng für Struber.


Dem ist nix hinzuzufügen.
#
Man müsste halt endlich mal den Umgang mit sozialen Medien in der Schule lehren. Wenn Meinungen auf fake news beruhen, hat es auch nicht mehr viel mit Demokratie zu tun. Ich behaupte mal ohne fake news Kampagnen hätten wir keinen Trump, keinen Brexit, keine Populisten in dem Ausmaß usw usf.
Die Ängste und Sorgen der Menschen werden ihnen  ja  künstlich eingetrichtert. Die Populisten haben perfekt analysiert, wie das Spiel mit der Angst psychologisch funktioniert und nutzen es für sich. Diskussionen über Inhalte verfliegen komplett, weil sich "die anderen" davon genauso wenig überzeugen lassen, wie "wir" von fake news. Da kannste noch so oft einen AFDler inhaltlich beim Lanz auseinander nehmen, das kann gegen keine Blasenbildung anstinken. Wenn dann plötzlich statt Migration der gemeine Osttibetische Riesenlurch unser aller Existenz bedroht, kann die Lösung der etablierten Parteien ja nicht sein, den Lurch ganz oben auf die Agenda zu setzen. So blöds klingt, aber hier mir zu viel über die Themen an sich geredet, als wie diese Meinungsbildung zu Stande kommt. Man hasst die Grünen ja z.B. nicht abgrundtief wegen dem Parteiprogramm (kennt eh keiner), sondern wegen ein paar "Ricarda ist fett" Memes und der angeblich verbotenen Bratworscht in der Kantine.

#
Schobbe schrieb:


         Man müsste halt endlich mal den Umgang mit sozialen Medien in der Schule lehren. Wenn Meinungen auf fake news beruhen, hat es auch nicht mehr viel mit Demokratie zu tun. Ich behaupte mal ohne fake news Kampagnen hätten wir keinen Trump, keinen Brexit, keine Populisten in dem Ausmaß usw usf.


Nehmen wir mal an, wir bringen das denen bei und die Menschenfänger in den sozialen Medien erzählen den Leuten, dass der Staat Gehirnwäsche betreibt und diesen Unterricht nur macht, damit die Wahrheit nicht raus kommt.

Letztlich kann man es nur mit Verboten und Kontrollen schaffen. In den USA ist man dazu nicht bereit und hierzulande wohl auch nicht. Bis zum Untergang.

Dass Trump die Wahl gewinnt, halte ich für sehr wahrscheinlich. Alles andere wäre für mich tatsächlich ne Überraschung.
#
vogeslberger schrieb:

J_Boettcher schrieb:

So einen klaren, ruhigen und souveränen Schiri hätte ich gerne mal in der Bundesliga.

Kleine Kritik, er hätte mal gelb wegen Zeitspiel gegen Riga geben können. Ansonsten alles gut.


Herausragende Schiedsrichterleistung!
Auch seine Linienrichter waren immer auf der Höhe.
Wie Du schreibst: So einen Schiedsrichter sollte bei uns in der Liga pfeifen dürfen!

Naja, übertreiben sollten wir es, trotz wirklich sehr solider Leistung, auch nicht. Beispielsweise war das Foul an Omar, das zwar nicht zum Elfmeter, aber dann zum Freistoß führte, für mich eine klare gelbe Karte - da war er mir dann für "herausragend" doch ein wenig zu großzügig.
#
Matzel schrieb:

vogeslberger schrieb:

J_Boettcher schrieb:

So einen klaren, ruhigen und souveränen Schiri hätte ich gerne mal in der Bundesliga.

Kleine Kritik, er hätte mal gelb wegen Zeitspiel gegen Riga geben können. Ansonsten alles gut.


Herausragende Schiedsrichterleistung!
Auch seine Linienrichter waren immer auf der Höhe.
Wie Du schreibst: So einen Schiedsrichter sollte bei uns in der Liga pfeifen dürfen!

Naja, übertreiben sollten wir es, trotz wirklich sehr solider Leistung, auch nicht. Beispielsweise war das Foul an Omar, das zwar nicht zum Elfmeter, aber dann zum Freistoß führte, für mich eine klare gelbe Karte - da war er mir dann für "herausragend" doch ein wenig zu großzügig.


Jep, war für mich auch gelb. Dass Dahoud (glaube ich) für seinen Armtreffer im Gesicht des Letten auch nix bekommen hat, war auch eher Glück. War halt international großzügige Linie.
#
Athletic Bilbao - Slavia Prag 1:0
FC Porto - TSG Hoffenheim 2:0
Fenerbahce - Manchester United 1:1
Glasgow Rangers - FCSB 4:0
Malmö FF - Olympiakos 0:1
Olympique Lyon - Besiktas 0:1
RSC Anderlecht - Lud. Rasgrad 2:0
Tottenham Hotspur - AZ Alkmaar 1:0
Twente Enschede - Lazio Rom 0:2

Die Eintracht rückt damit etwas auf Platz 6 vor. Ein weiterer Sieg sollte dann schon Platz 24 und die Playoff-Teilnahme absichern können. Für Platz 8 brauchen wir wohl 16-17 Punkte.



1. … 9 Pkt … 9 : 1 … Lazio Rom (ITA)
2. … 9 Pkt … 6 : 1 … Tottenham Hotspur (ENG)
3. … 9 Pkt … 6 : 2 … RSC Anderlecht (BEL)
4. … 7 Pkt … 8 : 1 … Ajax Amsterdam (NED)
5. … 7 Pkt … 9 : 6 … Galatasaray (TÜR)
6. … 7 Pkt … 7 : 4 … Eintracht Frankfurt (GER)
7. … 7 Pkt … 4 : 1 … FC Midtjylland (DÄN)
8. … 7 Pkt … 4 : 1 … Athletic Bilbao (ESP)

9. … 7 Pkt … 5 : 3 … FK Bodø/Glimt (NOR)
10. … 6 Pkt … 6 : 2 … Olympique Lyon (FRA)
11. … 6 Pkt … 7 : 4 … Glasgow Rangers (SCO)
12. … 6 Pkt … 4 : 2 … Olympiakos (GRE)
13. … 6 Pkt … 5 : 5 … FCSB (ROM)
14. … 5 Pkt … 4 : 3 … Fenerbahce (TÜR)
15. … 4 Pkt … 7 : 6 … FC Porto (POR)
16. … 4 Pkt … 3 : 2 … Slavia Prag (CZE)
17. … 4 Pkt … 4 : 4 … Real Sociedad (ESP)
18. … 4 Pkt … 3 : 3 … TSG Hoffenheim (GER)
19. … 4 Pkt … 2 : 2 … AS Rom (ITA)
20. … 3 Pkt … 5 : 5 … Viktoria Pilsen (CZE)
21. … 3 Pkt … 5 : 5 … Manchester United (ENG)
22. … 3 Pkt … 6 : 7 … IF Elfsborg (SWE)
23. … 3 Pkt … 3 : 4 … Ferencvaros (UNG)
24. … 3 Pkt … 3 : 5 … AZ Alkmaar (NED)

25. … 3 Pkt … 2 : 4 … Malmö FF (SWE)
26. … 3 Pkt … 3 : 6 … Sporting Braga (POR)
27. … 3 Pkt … 2 : 7 … Besiktas Istanbul (TÜR)
28. … 2 Pkt … 2 : 4 … Twente Enschede (NED)
29. … 1 Pkt … 1 : 3 … Union Saint-Gilloise (BEL)
30. … 1 Pkt … 3 : 6 … PAOK (GRE)
31. … 1 Pkt … 3 : 7 … FK RFS (LET)
32. … 1 Pkt … 2 : 6 … OGC Nizza (FRA)
33. … 1 Pkt … 0 : 4 … Ludogorets Rasgrad (BUL)
34. … 0 Pkt … 2 : 6 … Maccabi Tel Aviv (ISR)
35. … 0 Pkt … 0 : 6 … Dynamo Kiew (UKR)
36. … 0 Pkt … 1 : 8 … Qarabag Agdam (AZE)
#
Also Sledge... Wenn der Trainer es nicht kann: Wer könnte es denn?

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137189

Ich warte immer noch auf ne Idee und kein "Denke, Markus hat schon einen im Auge.", um mal wieder auszuweichen. Welcher Trainer kann es besser? Außer Hütter kann ich mich an keinen Trainer in den letzten Jahren erinnern, der wirklich gegen solche Gegner konstanter zu überzeugen wusste. Und das war schon ne ziemliche Ausnahme.
#
An solchen Spielen sieht man die Qualität des Trainers. Und die ist unzureichend. So geht’s halt nicht, mehr Glück als Verstand. Es muss einer kommen, der mit dem Kader umgehen kann und auch gegen solche Teams ein Spielsystem entwickelt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

An solchen Spielen sieht man die Qualität des Trainers. Und die ist unzureichend. So geht’s halt nicht, mehr Glück als Verstand. Es muss einer kommen, der mit dem Kader umgehen kann und auch gegen solche Teams ein Spielsystem entwickelt.


Fußball ist nicht wirklich kompliziert,
beurteilt man es wies Hämmerchen,
wenn Frankfurt mies spielt oder gar verliert,
kommt er aus seinem Kämmerchen:

Die Schuld liegt am Trainer, der nix kann,
ein Lehrling, er soll nun endlich weichen,
dann kommt der neue, starke Mann,
mit dem wir alle Ziele schnell erreichen.

Ja wer der starke Mann denn nun sei,
fragen ihn seit einem Jahr die Leute,
Tag für Tag zieht an uns hier vorbei,
auf die Antwort warten wir bis heute.
#
Mochid schrieb:

aber um Gottes Willen wer ist "Uzvarētājs " ?


Das ist Lettisch für Gewinner
#
SemperFi schrieb:

Mochid schrieb:

aber um Gottes Willen wer ist "Uzvarētājs " ?


Das ist Lettisch für Gewinner


Korrekt. Ich habe zwei Mal was lettisches eingebaut. Im STT "Labvakar Riga" (Guten Abend Riga) und hier jetzt Gewinner. Ein bisschen kulturellen Auftrag, jetzt können wir zwei lettische Wörter nach dem Viens Nulle gegen Riga.
#
Die Spiele von 18:45 Uhr

AS Rom - Dynamo Kiew 1:0
Eintracht Frankfurt - FK RFS 1:0
FC Midtjylland - Union Saint-Gilloise 1:0
Ferencvaros - OGC Nizza 1:0
Maccabi Tel Aviv - Real Sociedad 1:2
PAOK - Viktoria Pilsen 2:2
Qarabag Agdam - Ajax Amsterdam 0:3

Qarabag, Kiew und Tel Aviv weiterhin ohne Punkt. Ajax und Midtjylland neben uns mit 7 Punkten.

Ranking ist schon aktualisiert worden, wird dann noch mal aktualisiert um ca. 23 Uhr.
#
Ein Spiel, das man schnell abhaken kann. Erste HZ eine Einstellung wie in der Conference League, alles mit 70 % Power, in der 2. HZ auch dank Leuten wie Larsen ein Stück besser gegen gut kämpfende lettische Underdorgs, denen man auch heute angemerkt hat, warum sie gegen Galatasaray nen überraschenden Punkt geholt haben durch gute Moral.
Die können gerne noch 1, 2 Siege gegen die Konkurrenz machen.

Also einen Schönheitspreis haben wir jedenfalls heute nicht gewonnen, aber drei Punkte.
#
Weiter gehts...
#
Aber wie die da "zurücklaufen" bei dem Angriff der Letten. Sah aus wie Fußball aus den 70ern.
#
Wie gegen Pilsen etc. pennen die bei Führung dann einfach mal wieder da hinten. Sorry, das ist heute schon Phlegma.
#
Anscheinend kann sich das Team gegen "kleine Vereine" nicht so motivieren, dass sie an die 100 % Leistungsfähigkeit geht.

Aber gut, da fällt es.
#
Wird ein 0:0 oder 1:0 für Riga Spiel. Erst zu wenig, dann etwas mehr und dann immer noch glücklos. Freue mich jetzt schon auf die 100 Beiträge derer, die in den letzten Wochen seit Pilsen nicht mehr zu lesen waren.
#
Da fehlt mir einfach die Bewegung und der Nachdruck in der ersten HZ. Natürlich muss man Geduld haben können, aber Riga muss man auch stressen. Das macht man nicht wirklich. Hoffentlich rüttelt Dino die mal durch.