>

SGE_Werner

74683

#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe übrigens das Gefühl, dass Brych sehr oft nicht gut steht und daher dann Dinge falsch beurteilt. Die lange Pause und das Alter scheinen da echt Probleme zu verursachen. Er sollte echt aufhören.


Diese permanenten erklärversuche für mangelhaft leitende Schiris sind mehr Fremdschämen als die Fanwut über solche Pfeifen.

#
Cyrillar schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ich habe übrigens das Gefühl, dass Brych sehr oft nicht gut steht und daher dann Dinge falsch beurteilt. Die lange Pause und das Alter scheinen da echt Probleme zu verursachen. Er sollte echt aufhören.


Diese permanenten erklärversuche für mangelhaft leitende Schiris sind mehr Fremdschämen als die Fanwut über solche Pfeifen.


Sorry, schlecht stehen ist eine der schärfsten Kritiken, die man einem SR gegenüber äußern kann. Aber ja, man sollte gar nicht mehr erklären, warum jemand schlechte Leistungen bringt. Kritik ohne Analyse. So funktioniert halt Kommunikation in 2024 in sozialen Medien. Daumen runter langt. Alles mit Inhalt ist schon zu viel.

Meinen Beitrag habe ich übrigens vor dem Ziehen an Götze verfasst. WLAN war aber kurz weg.
#
Ich habe übrigens das Gefühl, dass Brych sehr oft nicht gut steht und daher dann Dinge falsch beurteilt. Die lange Pause und das Alter scheinen da echt Probleme zu verursachen. Er sollte echt aufhören.
#
Ich schäme mich abgrundtief fremd für die Beiträge in diesem STT. Betrugsvorwürfe, Beleidigungen und und und...

Ich kann die erste Elfersituation nicht gut genug bewerten ob Ball, Fuß wie wo und wann genau, die zweite war Foul, aber auch nicht sonderlich heftig. Beide Male reagiert der VAR, obwohl er das bei sowas schon oft nicht getan hat. Könnte man auch loben. Aber beide Eingriffe waren ja pro SGE...
#
Wir spielen in Leverkusen. Alles andere als ne Niederlage, eher auch ne klare, wäre überraschend. Wenn wir heute Punkte holen und sei es nur einer, dann fresse ich nen Besen. Habe den Fred eröffnet, wenn die Serie heute hält, wird es unheimlich.
#
Was sind die Schiris so schlecht. Den allein aufs Tor zulaufenden Stürmer abgepfiffen, um dem Verteidiger gelb zu geben.
#
DBecki schrieb:

Was sind die Schiris so schlecht. Den allein aufs Tor zulaufenden Stürmer abgepfiffen, um dem Verteidiger gelb zu geben.


Zu früh gepfiffen und damit den Vorteil versemmelt. Wie sagte Lutz Wagner mal zu uns im Seminar. Das ist der Unterschied zwischen gut und sehr gut beim pfeifen, die Vorteilsauslegung. Was mich viel mehr gestört hat, war die Gestik danach. Es kann natürlich mal passieren, dass man zu kurz wartet. Aber dann zeigt man sich entschuldigender als da eben.

Naja, immerhin hat er danach Fortuna noch Überzahl und Elfer gegeben.

Schalke auch einfach schwach. Fangen da in der 88. Minute mal an nach vorne was zu versuchen.
#


Die Ausgangslage:

Nach unserer beeindruckenden Demonstration fußballerisch gnadenloser Offensiveffizienz gegen die Bayern geht es heute, auch wenn man das irgendwie noch immer kaum glauben kann, zum amtierenden Meister nach Leverkusen. Die OF-Freunde aus  Nord-Köln kamen am sechsten Spieltag - vermutlich infolge einer unterbewussten Arroganz - nicht über ein 2:2 gegen Kiel hinaus und stehen mit elf Punkten auf dem fünften Platz, punktgleich mit Union auf Rang sechs und einen Zähler hinter Freiburg auf Position vier. Unterschätzen werden uns Alonsos Bayern nicht nur wegen des 3:3 gegen die Münchener wohl weniger. Auch, dass wir als Dritter anreisen und mit unseren 13 Zählern nur einen Punkt hinter den Bayern und Leipzig auf den Plätzen eins und zwei rangieren, wird den Chemiefabrikanten nicht entgangen sein.

Die bisherige Heimbilanz der Leverkusener weist nach drei Spielen eine Niederlage, einen Sieg und ein Remis aus, wir haben aus unseren drei Auswärtsspielen bislang zwei Siege geholt und einmal verloren. Das ganze wäre eigentlich ein Grund zur Hoffnung auf mindestens einen Punkt, müssten wir nicht ausgerechnet in der BayArena antreten...


Die Historie der Begegnung:

78 Bundesligaspiele gab es bislang zwischen unserer Eintracht und Bayer Leverkusen. 28mal gewann die SGE, 37mal Bayer, 13mal gab es keinen Sieger. In Leverkusen konnten wir dabei von 39 Partien lediglich sechs für uns entscheiden und neun ausgeglichen gestalten, 24mal fuhren wir ohne etwas Zählbares nach Hause. Dass wir von den jüngsten zehn Ligaspielen - bei sechs Niederlagen -  immerhin vier gewinnen konnten, lag an unserer jahrelangen Heimserie, die erst letzte Saison zuende ging. In Leverkusen ist für uns nämlich seit 2014, als wir dort beim bislang letzten Remis zwischen den beiden Teams einen Punkt entführen konnten, absolut nichts mehr zu holen. Neun Saisons in Folge gab es seitdem Niederlagen mit mindestens zwei Toren Unterschied.


Und sonst noch so?

Die Pillen! Zehnmal so viele Fans wie noch vor nem Jahr und immer noch nicht die Hälfte von Rot-Weiß Oberhausen. Prahlen geradezu mit ihrer Tradition als Werksverein, grenzen sich stolz vom anderen Plastikmüll ab und verkennen bzw. verleugnen, dass sie ohne den jährlich wiederkehrenden Zuschuss nicht überlebensfähig wären und der kürzliche Erfolg sie damit noch verachtenswerter macht, als den Schmutz, der wenigstens die "Klasse" hat, sich als graue Maus zu etablieren und immerhin vor den internationalen Plätzen Abstand hält.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Dr. Felix Brych (SR)
Philipp Hüwe (SR-A1) - Mitja Stegemann (SR-A2)
Harm Osmers (4. Offizieller)
Günter Perl (VA) - Arne Aarnink (VA-A)


Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141741



EintrachtFM:

Unsere EintrachtFM-Moderatoren Lars Weingärtner und Marc Hindelang werden das Spiel ab ca 15.20 Uhr LIVE  für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!




Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt - um sich inzwischen dann doch mal umzuschauen und zu bemerken, dass es für die eigene Tochter bzw. das eigene Leben in Berlin dann doch auch negative Folgen hat.
Und auf der anderen Seite wird Merz noch merken, wie schwer es sein wird da gegenzusteuern und die Probleme zu lösen.
Ich gebe Dir recht, dass wird sehr spannend zu sehen sein, wie er da agiert, sollte er mal Verantwortung haben.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Naja, die einen erzählen jahrelang es gäbe keine Probleme, die Einwanderung sei nur großartig und wer Herausforderungen angemerkt hat wurde in die rechte Ecke gestellt - um sich inzwischen dann doch mal umzuschauen und zu bemerken, dass es für die eigene Tochter bzw. das eigene Leben in Berlin dann doch auch negative Folgen hat.


Bei allem Respekt, aber der Anteil derer, die wirklich behauptet haben, alles sei nur großartig bei der Einwanderung etc dürfte sehr gering sein. Selbst bei den Grünen. Und Herr Özdemir, auf den Du anspielst, gehört erst recht nicht zu der Gruppe. Das ist einfach sinnfreie Polemik und mE unter Deinem sonstigen Niveau Laie.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.


Noch mal die Frage: Netanjahus Politik sorgt gerade dafür, dass Hisbollah und Hamas schwächer und schwächer werden, aber er soll nun nachgeben?



Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Hoffnung habe, dass Netanyahu in Gaza eine Waffenstillstand zulassen wird.

Die USA und wir als Europäer haben da selbstverständlich konträre Interessen. Wir wollen selbstverständlich keine weitere Eskalation und die damit einhergehende Gefahr sowie noch mehr Flüchtlinge aus Libanon, Syrien, Iran etc, und selbstverständlich wollen wir auch, dass es in Gaza endlich wieder erträglicher wird.

Netanyahu möchte sich mit seinen Rechtsextremisten vor allem an der Macht halten. Was er mit Blick auf Gaza und das Westjordanland sonst noch möchte, kann lediglich spekuliert. Ich ahne da aber nichts Gutes. Die Menschen in Gaza sind auf jeden Fall um Generationen körperlich und mental zerstört, sofern sie noch leben.
#
Schönesge schrieb:

Ich habe doch geschrieben, dass ich keine Hoffnung habe, dass Netanyahu in Gaza eine Waffenstillstand zulassen wird.


Den wird es halt erst geben, wenn die Hamas einen Schritt in Richtung Entspannung geht. Denn die ist derzeit geschwächt. Dein Beitrag klang halt so, als wäre Netanjahu jetzt am Zug.

An Netanjahus Stelle würde ich aber zwei Dinge machen. Erstens aktuell nicht den Iran angreifen, sondern sich auf die Hisbollah fokussieren und diese zermürben. Zudem mehr Hilfe nach Gaza schicken.
Aber die Aktion gegen Sinwar, zudem wohl eher zufällig, zeigt ja, dass die Hamas sich immer noch in Häusern und Kellern versteckt. Da ist die Frage, wie Israel denen jemals habhaft werden kann ohne dabei Zivilisten in Mitleidenschaft zu ziehen.

Wie gesagt. Aktuell braucht Netanjahu sich gar nicht an der Macht künstlich halten, weil sein Militär gerade Erfolge feiert. Spannend ist die Frage, was er nun daraus macht.
#
Tafelberg schrieb:

Ich kenne die Hamas Struktur nicht, aber es gibt doch bestimmt Nachfolger, die nicht minder radikal sind?


Das wird leider zu erwarten sein, die Situation in Gaza hat vermutlich unzählige Nachfolger "geschaffen". Und trotzdem hat Israel anscheinend einen der Hauptverwortlichen für das Massaker erwischt, was selbstverständlich isoliert betrachtet positiv ist.

Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.
#
Schönesge schrieb:

Habe nur leider keine Hoffnung, dass Netanyahu endlich einen Waffenstillstand eingehen und die Versorgung in Gaza wieder auf ein vernünftiges Niveau gebracht wird, so dass die Situation der Menschen in Gaza sich etwas erträglicher gestalten könnte und auch die Geiseln freikommen könnten.


Noch mal die Frage: Netanjahus Politik sorgt gerade dafür, dass Hisbollah und Hamas schwächer und schwächer werden, aber er soll nun nachgeben? Auf welcher Grundlage? Das, was in Katar usw vorgeschlagen wurde, als Israels Position noch deutlich schlechter war?

Ganz ehrlich: warum sollte Netanjahu sowas politisch Dummes tun? Israel hat über Jahrzehnte gelernt, dass man mit Geiselnehmern nicht verhandelt. Die Hälfte der Hamas-Elite sind freigelassene Gefangene vom Austausch 2011, als man für 1 Geisel 1000 freigelassen hat. Das hat Israel mehr geschadet als genutzt.
Von anderen historischen Beispielen brauche ich gar nicht erst reden, auch auf unser Land bezogen.

Und bevor Du jetzt ankommst mit dem Argument, dass es ein Zeichen von Stärke wäre. Nein, wäre es nicht. Vielleicht für uns Europäer. Für die Terroristen wäre es nur die Chance zu überleben und neu aufzubauen. Die würden das noch als Sieg verkaufen und sehen, dass sich Geiselnahmen lohnen. Nie im Leben macht das Netanjahu. Der hat seit den 70ern, erst recht ab Entebbe, wo sein Bruder starb, kein Interesse mehr an Verhandlungen.

Über die Versorgung von Gaza können wir aber reden. Das ist ein anderer Punkt und einer, bei dem etwas Menschlichkeit eher positive PR bringen würde. Aber dazu müsste Netanjahu Empathie haben. Der hat aber nur Machtkalkül.
#
Seit Stunden verdichten sich die Gerüchte, dass bei einem Kampf mit einer Israelischen Patrouille im südlichen Gaza Hamas-Chef Sinwar ums Leben gekommen ist.
Es wäre ein guter Tag für alle friedensliebenden Menschen auf beiden Seiten, wenn einer, wenn nicht der Drahtzieher vom 7. Oktober 2023 nicht mehr Terror verbreiten kann.
#
So. Die Oktoberspiele sind durch

Update von der September-Länderspielpause

Asien

A: Iran (10) / Usbekistan (10) / VAE (4) / Katar (4) / Kirgisistan (3) / Nordkorea (2)
B:  Südkorea (10) / Jordanien (7) / Irak (7) / Oman (3) / Kuwait (3) / Palästina (2)
C: Japan (10) / Australien (5) / Saudi-Arabien (5) / Bahrain (5) / Indonesien (3) /  China (3)

Iran, Usbekistan, Südkorea und Japan setzen sich ab. Mal schauen, ob es die Usbeken diesmal auch schaffen, haben es ja oft dann noch gerne verkackt, aber bei der gestiegenen Teilnehmerzahl muss es eigentlich diesmal klappen. Die Saudis und Australier natürlich noch mit Steigerungspotenzial.

Südamerika

22 - Argentinien
19 - Kolumbien
16 - Uruguay
16 - Brasilien
13 - Ecuador
13 - Paraguay

12 - Bolivien

11 - Venezuela
6 - Peru
5 - Chile

Brasilien befreit sich mit zwei Siegen gegen die beiden Schlusslichter, für die es allmählich düster wird. Argentinien bei nun 10 Punkten Vorsprung vor Platz 7 und noch 8 Spielen allmählich auf dem Weg sich früh zu qualifizieren.

Ozeanien

Hier gibt es zwei Vierergruppen mit insgesamt 3 Spielen (nur Hinspiel), wovon 1 schon gespielt wurde. Danach kommen die besten 4 Teams in ein kleines Turnier im März, der Sieger stellt dann den sicheren WM Teilnehmer von Ozeanien. Könnte auch der erste Teilnehmer sein, der feststeht (neben evtl Teams in Asien oder Argentinien)

Ozeanien spielt die beiden Spiele im November, ebenfalls zwei Spieltage in Südamerika und Asien wie eben jetzt im Oktober auch.

Am 13. Dezember wird dann auch die WM Quali für Europa gelost, zumindest so halbwegs, da die Gruppenaufteilung und Gruppengröße wohl davon abhängt, wie im März das NL Viertelfinale endet, obwohl im März schon die EM Quali beginnt. Das ist diesmal sehr kompliziert, weil das Timing halt nicht passt.
#
Ich moralisiere nicht, ich versuche aufzuzeigen, was ich glaube zu sehen. Und warum ich es schwierig finde, wie das Vorgehen Israels sich entwickelt und was es bedeutet, wenn die die an Israels Seite stehen, diese Entwicklung ignorieren.
Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut. So wie man manches bei mir als Muster zu erkennen glaubt, so weiß jeder der hier lang dabei ist, wie schnell du dich bei Kritik persönlich angegriffen fühlst.
Eine Forensuche dazu ist mir zu blöd!
#
FrankenAdler schrieb:

Hätte mich jetzt gefreut, du wärst auf Argumente eingegangen, statt wieder auf die persönliche Ebene zu gehen, aber gut.


Ich finde, dass Du damit angefangen hast mit dem Vorwurf der Bagatellisierung, nur weil Du etwas anders siehst.

Egal wie... Es ist doch alles schon ausdiskutiert. Ich halte die Hamas und Hisbollah für verlängerte Arme eines Terrorstaates Iran, während Israels Regierung seit Jahren jedes bisschen, wo sie dem Frieden näher kommen könnten, in die Tonne gekloppt haben und in diesem Krieg mit dem Elefanten durch den Porzellanladen stürmen.
Und da sehe ich keine Bagatellisierung, wenn ich Israels Vorgehen in Teilen als Kriegsverbrechen bezeichnet habe.
#
SGE_Werner schrieb:

Der Punkt ist halt der, dass Israels Regierung einfach zu wenig Wert legt auf das Leben von Zivilisten und damit den Terroristen in die Hände spielt. Denn denen hilft jede Kritik an Israel. Diese Egal-ob-jemand-stirbt-Haltung sorgt einfach dafür, dass die Empathie gegenüber Israel flöten geht.

Nein. Das wird dem israelischen Vorgehen nicht gerecht. Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.
Und diesem Genozid, das darf man nicht unterschätzen, wird aus der israelischen Regierung heraus das Wort geredet.
Würden jetzt all diese Vorfälle, Menschenrechtsverstöße, Kriegsverbrechen und Völkerrechtsbrüche nicht auch noch von diesem krassen Sound begleitet, viele wären wesentlich weniger besorgt.
Die israelischen Faschisten wären nicht die ersten, die DANACH sagen könnten "Was wollt ihr? Haben wir doch die ganze Zeit gesagt!"
Mit am besorgniserregendsten finde ich in diesem Zusammenhang, mit welcher Vehemenz Israel zu verhindern sucht, dass neutrale Beobachter*innen noch dokumentieren und berichten können. Wie versucht wird Uno und ihre Organe anzugreifen und zu diskreditieren.
Ich befürchte, wir stehen erst am Anfang einer ganz üblen Entwicklung, die auf längere Sicht Israel als Staatskonstrukt mehr gefährden könnte, als alle Terrorgruppen der Region. Von den abertausenden toten Palestinenser*innen ganz zu schweigen.

Steht man also wirklich an der Seite Israels und sorgt sich um die Heimstatt jüdischer Menschen, ist jetzt nicht die Zeit zu bagatellisieren oder zu schweigen.
Es ist die Zeit zu benennen, was da geschieht. Für das jüdische Volk, für das palestinensiche Volk, für Frieden in Freiheit.
#
FrankenAdler schrieb:

Du bagatellisierst hier ganz gewaltig ein Vorgehen, bei dem etliche demokratische Staaten Anzeichen für einen beginnenden Genozid sehen.


Bei allem Respekt FA, aber ich verstehe nicht wieso Du immer anderen vorhalten möchtest, dass sie nicht alles so empfinden wie Du. Das kann ich auch noch mal betreiben.

https://community.eintracht.de/forum/suche?search%5Bquery%5D=&search%5Bdate_from%5D=07.10.2023&search%5Bdate_until%5D=14.10.2023&search%5Bcreator_ids%5D=162&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=&search%5Bforum_ids%5D%5B%5D=11&search%5Bsort_order%5D=created_at&commit=Forenbeitr%C3%A4ge+suchen

Du hast in den ersten Tagen gar nix zu dem Terroranschlag geschrieben und danach gingen fast alle Beiträge darum, welche Schuld Israel an der Lage hat und um die Menschen in Gaza und ihre verzweifelte Lage. Wie es den Israelis geht oder sie sich fühlen müssen nach so einem Terroranschlag, war wiederum kaum Thema. Es ging sofort um die Verantwortung Israels. Ein Verhalten, was mE komplett Deinem letzten Absatz und der richtigen Intention widerspricht. Wieso sollte ein Israeli ernsthaft sich weise Worte zur einen Seite der Medaille von jemanden anhören, der kaum die andere Seite betrachtet und jeden kritisiert, der nicht 1:1 es genauso sieht?

Ich kann mit diesem Diskussionsstil nix anfangen FA. Immer diese unterschwellig moralisierende Kritik. Mittlerweile habe sogar ich damit angefangen, indem ich permanent auf die Einseitigkeit hinweise. Das kann doch nicht das Ziel sein.
#
Ordentliche Fackel. Das muss man erstmal halten
#
Haliaeetus schrieb:

Ordentliche Fackel. Das muss man erstmal halten


Baumann ist auf der Linie ein Top-Torhüter, sicherlich keine Weltklasse, aber absolut solide und mit wenig Patzern. Verstehe eh nicht, warum seit Jahren ihm das Können abgesprochen wird von vielen Fans.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir spielen mit der B Elf und Oranje hat keine Chancen bisher.

Spielt denn Holland mit der ersten Auswahl?
SGE_Werner schrieb:

Vor einem Jahr haben wir so Spiele mit der ersten 11 noch gerne verloren.

Da stimme ich einfach mal zu
#
Haliaeetus schrieb:

Spielt denn Holland mit der ersten Auswahl?


Also auf jeden Fall dürfte da mehr Stamm11 drin sein als bei uns.
Unsere N11 spielt einfach gerade mit dem Selbstverständnis der besseren Löw-Zeiten a la "wir sind Deutschland, uns doch egal, wer da der Gegner ist".
Verrückt, dass das innerhalb eines Jahres geklappt hat.
#
Na also. Erste HZ war gut. Zweite HZ nicht so, aber bei allem Respekt. Wir spielen mit der B Elf und Oranje hat keine Chancen bisher. Vor einem Jahr haben wir so Spiele mit der ersten 11 noch gerne verloren.
#
SGE_Werner schrieb:

Ralfe schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ralfe schrieb:

Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!

.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?

Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.

Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.


Weißt Du, jemand, der hier zwei Regeln unterstellt, die es nicht gibt, sollte vllt. einfach gar nix mehr zu dem Thema sagen. Körperschwerpunkt. So einen Blödsinn im Rahmen der Abseitsregel habe ich noch nie gelesen. Und dann noch das Thema "neue Spielsituation" nicht richtig beschreiben.

Hier war nur die Frage, ob der Kontakt von Oranje ein abwehren oder ein kontrolliertes Spielen war.

Sorry dass ich emotional Fußball schaue und schreibe. Darf man wohl im modernen Fußball nicht sein. Wüsste auch nicht das zwei Sachen falsch geschrieben wurden.
Meine Meinung zum VAR darf ich wohl noch kundtun, vor allem wenn es eigentlich jedes Spiel Aufreger gibt auf die ich verzichten könnte und was meiner Meinung nach vor der Einführung besser war.
Gerechter ist es wohl auch nicht insgesamt, man sieht es ja mit Cucurella und Co. Wahre Tabelle zeigt auch Eintracht wäre eigentlich ohne Fehlentscheidungen 1. Aber das ist auch nicht objektiv.  Es gibt keine absolute Genauigkeit auch durch VAR und daher hätte ich es lieber wie vorher, da konnte ich mit Fehlentscheidungen sehr gut leben, weil sie vom Schiedsrichter (Mensch) spontan gefällt wurden. Man wusste gleich ob Tor oder nicht.
Weiß übrigens jemand was VT ist?
#
Ralfe schrieb:

Wüsste auch nicht das zwei Sachen falsch geschrieben wurden.


Du hast die Abseitsregel neu erfunden mit Körperschwerpunkt. Sorry, die Abseitsregel wird in der D-Jugend beigebracht. Man sollte schon wissen, dass das keinerlei Rolle spielt, wenn man Schiris oder VAR bewertet.

Wie gesagt. Man kann den VAR ablehnen, aber doch nicht dafür, dass er regelkonform arbeitet.
#
SGE_Werner schrieb:

Ralfe schrieb:

Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!

.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?

Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.

Man sollte es eher abschaffen, weil es das Fußball-Schau-Erlebnis inzwischen nachhaltig verändert. Man will sich ja gar nicht mehr über ein Tor freuen, weil man immer befürchten muss, dass ein Treffer kassiert wird, wegen irgendeiner Situation, die mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar war. Das verändert das Wesen des Spiels und die Emotionalität fundamental und macht nur noch wenig Freude. Wenn dann noch nicht nachvollziehbare Begründungen hinzukommen (z.B. die Begründung für den gegebenen Elfer im EM-Achtelfinale Deutschland-Dänemark versus dem nicht gegebenen Elfer im Viertelfinale gegen Spanien) , wird es irgendwann absurd.
#
Brodo schrieb:

Man sollte es eher abschaffen, weil es das Fußball-Schau-Erlebnis inzwischen nachhaltig verändert.


Das ist aber eine Argumentation über die man debattieren kann. Den VAR abschaffen zu wollen, weil er sich an die geltenden Regeln gehalten hat, aber in den Augen des Betrachters falsch agiert hat, weil es a) gegen das eigene Team geht und b) man lieber andere Regeln möchte, ist für mich halt Quatsch mit Soße.
Oder Argumente a la "es wird noch mehr falsch entschieden als früher (oder zumindest nicht weniger), was klar widerlegbar ist.

Das, was Du schreibst, ist ja eines der Argumente, die ich vor ca. 10 Jahren gegen den VAR in den Ring geworfen habe. Aber das Geheule über die Fehlentscheidungen und dass es ja eigentlich Kameras gibt, war eben zu groß. So hat man nun im Profifußball einen anderen Sport als in den unteren Ligen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ralfe schrieb:

Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!

.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?

Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.

Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.
#
Ralfe schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ralfe schrieb:

Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!

.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?

Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.

Ganz genau, dieser Buchhalterfussball mit VAR gehört abgeschafft, Begründung s.o.


Weißt Du, jemand, der hier zwei Regeln unterstellt, die es nicht gibt, sollte vllt. einfach gar nix mehr zu dem Thema sagen. Körperschwerpunkt. So einen Blödsinn im Rahmen der Abseitsregel habe ich noch nie gelesen. Und dann noch das Thema "neue Spielsituation" nicht richtig beschreiben.

Hier war nur die Frage, ob der Kontakt von Oranje ein abwehren oder ein kontrolliertes Spielen war.
#
Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!
#
Ralfe schrieb:

Scheiss VAR was soll der absolute Mist? Einfach nur lächerlich! Schafft diesen Dreck endlich ab!

.
Man soll ihn abschaffen, weil Fans nicht in der Lage sind zu verstehen, warum er hier eingegriffen hat?

Ist Abseits. Die Frage war nur ob noch aktiv oder nicht. Schiri sollte es sich anschauen. Also genau das, was 99 Prozent immer fordern.