>

SGEmalAnders

5519

#
Denke es wird Sport1 ......
#
Maabootsche schrieb:  


clakir schrieb:
Und so extrem kann diese "Freundschaft" ja nicht gewesen sein, denn eigentlich war es ja wohl Bruchhagen, der Veh zurück haben wollte und lange (beinahe zu lange) an ihm festhielt


Gibt es dafür auch irgendwelche Quellen?
Soweit ich mich erinnere, war Kovac im Sommer wegen anderweitiger Verpflichtungen eh nicht zu bekommen, HB hat in einem Interview gesagt, daß Hübner bei der Trainersuche den größeren Hut/ einen Stern mehr (oder was er halt immer bei diesen Gelegenheiten so sagt) habe und Steubing muß auch noch feste an der Verpflichtung Vehs mitgewirkt haben. Weiter war ja auch schon abgemacht, daß Veh Sportvorstand werden sollte -eine Entscheidung mit der HB sicher nichts zu tun hatte- was aber auch das lange Festhalten an Veh erklären könnte.
Hellmanns Aussage, daß er Veh schon lieber vorher demissioniert hätte, finde ich in diesem Zusammenhang auch nicht ganz glaubhaft...

Dass HB der Mann hinter der Verpflichtung von Veh war, tauchte in der Gerüchteküche auch erst so richtig auf, als für die meisten erkennbar wurde, dass es daneben geht.

FR hat ja erst Montag wieder bestätigt, dass ursprünglich der Plan war, dass Veh das ganze ein Jahr macht und dann Schur übernimmt und Veh in den Vorstand wechselt. Dieses Szenario tauchte in der Presse (Bild und FR) erstmals auf, als Schaaf noch Trainer war. Damals hieß es allerorten, dass es HB ist, der gegen Widerstände der anderen absolut an Schaaf festhält und ihn bis zum Schluss halten wollte.

Auch ansonsten hatte man so ein bisschen das Gefühl, dass in der Aufbruchsstimmung, welche bei den Befürwortern der Veh Verpflichtung aufkam, es eher in die Richtung ging "Steubing und Hellmann sind die neuen starken Männer, die den Erfolgstrainer zurückgeholt haben, während der Trainerwechsel eine krachende Niederlage für HB war, der eh jetzt nur noch die Lame Duck und in einem Jahr weg ist."

Irgendwas sagt mir auch, dass wenn Veh erfolgreich gewesen wäre, kein Mensch davon gesprochen hätte, dass die Rückholaktion die Idee von HB gewesen wäre. Der würde dann wahrscheinlich als das Fossil gesehen, der lieber Schaaf behalten hätte, obwohl Veh doch viel toller ist.

Von daher glaube ich nicht wirklich daran, dass HB es zuvorderst war, der Veh zurückwollte.

Dass HB maßgeblich am zu langen festhalten beteiligt war, kann ich mir hingegen sehr wohl vorstellen, da die Entlassung des Trainers eigentlich komplett gegen seine Natur ist. Wahrscheinlich hat er deswegen mit seinen letzten Statements behauptet, dass Veh von sich aus den Trainerwechsel angeboten hätte, was überhaupt nicht zu allem bisherigen passte, was im Rahmen der Veh Entlassung geschrieben wurde.
#
Wieso macht BH nicht den neuen HB?

Bitte nur kein FB.
#
Also ich finde es schon heftig was hier zum Teil geschrieben wird.
Ich war gestern im Stadion und habe das Spiel gar nicht als schlecht empfunden. War sehr verwundert als ich dann nachher erste Kommentare dazu gelesen habe.

Fangen wir doch mal mit der Defensivarbeit an. Bis auf die frühe Chance haben wir doch  so gut wie gar nichts zu gelassen und übrigens wieder zu Null gespielt. Dazu haben wir zwei Außenverteidiger gesehen die defensiv sicher standen und gestern zudem auch nach vorne immer wieder gute Aktionen hatten.
So sind wir oft mit ordentlichen Pässen und Laufspiel Bis zur Grundlinie gekommen (sieht man ja auch an der Vielzahl von Ecken). Da hat mir auf beiden Seiten (Ben Hatira und Dj, sowie Aigner und Chandler) das Zusammenspiel gut gefallen. Was dann natürlich noch fehlte ist eine ordentliche Hereingabe und ein Abnehmer vorne drin.

Wo es noch deutlicheres Vervesserungspotential gibt ist im Zentrum. Hier müsste es noch viel schneller nach Vorne gehen und Reinartz, Stendera und Co müssen einfach bessere und klügere Pässe spielen, z.B. bei dem einen Konter wo der Umweg über Sefe gegangen wurde und nicht direkt auf Ben Hatira gespielt wurde.

Eine Lanze würde ich gerne dann noch für Aigner und Hasebe brechen. Was Aigner gekämpft hat war der Wahnsinn, extrem gute Zweikämpfe geführt und so auch das Publikum mitgerissen, was natürlich auch der Mannschaft hilft. Leider in der 2. HZ spielerisch etwas abgebaut.
Hasebe war nach seiner Einwechslung der beste Mann auf dem Platz. Sehr wichtigE Zweikämpfe gewonnen und dann auch mal schnell den Ball weitergespielt. Hat mir gut gefallen.

Alles in allem sehe ich das Spiel nicht so schlecht wie viele hier. Ich war zuletzt auch gegen Hamburg und Schalke im Stadion. Die waren nicht unbedingt viel besser als Hannover und dort haben wir uns weitaus weniger Chancen herausgearbeitet.

Zudem sah es im Stadion für mich so aus,  dass Hannover auch ziemlich defensiv stand oft mit 11 Mann in der eigenen Hälfte. Das es da nicht einfach ist spielerisch durchzugekommem sollte jedem klar sein, zumal Kovac sein Konzept erst 1 1/2 Wochen trainiert.
Also kommt die Länderspielpause dochwie gelegen um dieses weiter einzustudieren.

Also Jungs und Mädels malt hier mal nicht den Teufel an die Wand. Das war gestern eine klare Leistungssteigerung unter immensen Druck!

Auf Jetzt!
#
Ich glaube uns könnte die zwei-, dreiwöchige (nehmen wir das Bayern-Spiel mal hinzu) Pause am meisten in die Karten Spielen. Ich denke durchaus, dass man da einiges wieder aufholen kann. Und dann können die Kovac-Bruder der Welt ja mal beweisen was für'n Mist die da geschrieben haben!
#
11  1. FC Köln     34  39  -13     35:48
12  FC Ingolstadt   34  38  -18     28:46
13  TSG Hoffenheim  34  35  -12     39:51
14  FC Augsburg     34  32  -14     39:53
15  Eintracht Frankfurt     34  31  -21     37:58
16  Darmstadt 98    34  31  -22     33:55
17  SV Werder   34  31  -25     43:68
18  Hannover 96     34  17  -43     24:67

Es geht auch mit 7 Punkten, also lassen wir uns überraschen!
#
SGEmalAnders schrieb:  


municadler schrieb:
wie du mit noch 9 Punkten auf die Relegation kommst weiss ich nicht aber dein wort in Gottes Ohr..


ich denke wir brauchen noch  3 Siege und einen Punkt für die relegation und 3 siege und mehrere Punkte für den Nichtabstieg..


Hallo municadler,


habs mehrmals ''durchgespielt''. Schau dir mal die kommenden Gegner der anderen Teams an. Da spielen viele gegeneinander und nehmen sie gegenseitig die Punkte weg.


Klar ist alles nur Spekulation. Kam bei mir aber mehrmals mit unterschiedlichen Ergebnissen hin.

Die anderen können sich so viele Punkte abnehmen lassen wie Sie wollen, wenn wir nicht punkten ist das egal!
#
SGEmalAnders schrieb:  


municadler schrieb:
wie du mit noch 9 Punkten auf die Relegation kommst weiss ich nicht aber dein wort in Gottes Ohr..


ich denke wir brauchen noch  3 Siege und einen Punkt für die relegation und 3 siege und mehrere Punkte für den Nichtabstieg..


Hallo municadler,


habs mehrmals ''durchgespielt''. Schau dir mal die kommenden Gegner der anderen Teams an. Da spielen viele gegeneinander und nehmen sie gegenseitig die Punkte weg.


Klar ist alles nur Spekulation. Kam bei mir aber mehrmals mit unterschiedlichen Ergebnissen hin.

Die anderen können sich so viele Punkte abnehmen lassen wie Sie wollen, wenn wir nicht punkten ist das egal!

Stimmt natürlich, deshalb sollten es schon 9 Punkte MINDESTENS sein!
#
SGEmalAnders schrieb:

Klar war die Art und Weise wie gegen BMG verloren wurde schon wirklich ernüchtern.
Aber auch ich habe ein wenig mit dem Tabellenrechner herumorakelt und mir dabei wieder etwas Mut und Zuversicht geholt und das nicht mit vielen Siegen unserer Seits.


So gewinnen wir lediglich die Spiele gegen Hannover (dieses Spiel ist das absolute Schlüsselspiel) und Darmstadt (auch das sehe ich als Endspiel an, da Darmstadt für mich nach Hannover und mit uns das zweitschlechteste Team ist.) Einen Punkt holen wir zudem noch jeweils gegen Hoffenheim, Bremen und Mainz oder Leverkusen. Macht am Ende also noch 9 Punkte aus 8 Spielen. Auch 8 Punkte würden evtl. reichen. -> Dies führt in den meisten Fällen auf den Relegationsplatz und die Chance auf Klassenerhalt, sowie in wenigen Fällen auf Platz 15. Die Punkteausbeute halte ich für realistsich.


Und dabei macht mir gerade Hoffnung, dass alle da unten auch nochmal gegen einander spielen. Gerade auch Ingolstadt und Köln sind längst nicht unten raus.


Und ein bisschen sollten wir in den nächsten Tagen dem HSV die Daumen drücken, der nämlich noch gegen Hoffenheim, Hannover, Darmstadt, Bremen und Augsburg spielt.


Eins ist aber klar, wie oben bereits geschrieben, das Spiel gegen Hannover muss einfach gewonnen werden und da hoffe ich wie andere auch auf die volle Unterstützung von den Rängen. Ich für meinen Teil werde da sein und die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Auch bei einem möglichen Rückstand sollte die Hoffnung nicht aufgegeben werden. Im Waldstadion ist doch immer einiges möglich!

wie du mit noch 9 Punkten auf die Relegation kommst weiss ich nicht aber dein wort in Gottes Ohr..

ich denke wir brauchen noch  3 Siege und einen Punkt für die relegation und 3 siege und mehrere Punkte für den Nichtabstieg..
#
municadler schrieb:

wie du mit noch 9 Punkten auf die Relegation kommst weiss ich nicht aber dein wort in Gottes Ohr..


ich denke wir brauchen noch  3 Siege und einen Punkt für die relegation und 3 siege und mehrere Punkte für den Nichtabstieg..

Hallo municadler,

habs mehrmals ''durchgespielt''. Schau dir mal die kommenden Gegner der anderen Teams an. Da spielen viele gegeneinander und nehmen sie gegenseitig die Punkte weg.

Klar ist alles nur Spekulation. Kam bei mir aber mehrmals mit unterschiedlichen Ergebnissen hin.
#
Klar war die Art und Weise wie gegen BMG verloren wurde schon wirklich ernüchtern.
Aber auch ich habe ein wenig mit dem Tabellenrechner herumorakelt und mir dabei wieder etwas Mut und Zuversicht geholt und das nicht mit vielen Siegen unserer Seits.

So gewinnen wir lediglich die Spiele gegen Hannover (dieses Spiel ist das absolute Schlüsselspiel) und Darmstadt (auch das sehe ich als Endspiel an, da Darmstadt für mich nach Hannover und mit uns das zweitschlechteste Team ist.) Einen Punkt holen wir zudem noch jeweils gegen Hoffenheim, Bremen und Mainz oder Leverkusen. Macht am Ende also noch 9 Punkte aus 8 Spielen. Auch 8 Punkte würden evtl. reichen. -> Dies führt in den meisten Fällen auf den Relegationsplatz und die Chance auf Klassenerhalt, sowie in wenigen Fällen auf Platz 15. Die Punkteausbeute halte ich für realistsich.

Und dabei macht mir gerade Hoffnung, dass alle da unten auch nochmal gegen einander spielen. Gerade auch Ingolstadt und Köln sind längst nicht unten raus.

Und ein bisschen sollten wir in den nächsten Tagen dem HSV die Daumen drücken, der nämlich noch gegen Hoffenheim, Hannover, Darmstadt, Bremen und Augsburg spielt.

Eins ist aber klar, wie oben bereits geschrieben, das Spiel gegen Hannover muss einfach gewonnen werden und da hoffe ich wie andere auch auf die volle Unterstützung von den Rängen. Ich für meinen Teil werde da sein und die Mannschaft nach vorne zu peitschen. Auch bei einem möglichen Rückstand sollte die Hoffnung nicht aufgegeben werden. Im Waldstadion ist doch immer einiges möglich!
#
Mahlzeit,

ist eig. schon was bekannt zur wohl neuen kommenden Strafe des DFBs gegen uns?
#
steps82 schrieb:

seh ich genauso.


Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das es einfach Fahrlässig von den oberen ist, dieses Immens wichtige Spiel so wegzuschenken.


Pro letzte Patrone!!!

Ich ahne es schon......falls wir gewinnen und 3 Pkt. sind mir in der jetzigen Situation wichtiger als der Trainer, hat sich die Nachfolgediskussion erstmal wieder erledigt.....dann noch 1 Punkt in Gladbach und der bleibt tatsächlich bis Saisonende.......ich will`s mir einfach nicht vorstellen.....
#
cm47 schrieb:  


steps82 schrieb:
seh ich genauso.


Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, das es einfach Fahrlässig von den oberen ist, dieses Immens wichtige Spiel so wegzuschenken.


Pro letzte Patrone!!!


Ich ahne es schon......falls wir gewinnen und 3 Pkt. sind mir in der jetzigen Situation wichtiger als der Trainer, hat sich die Nachfolgediskussion erstmal wieder erledigt.....dann noch 1 Punkt in Gladbach und der bleibt tatsächlich bis Saisonende.......ich will`s mir einfach nicht vorstellen.....

Da sieht man doch wie erschreckend die Situation ist. Viele der Anhänger befürchten bei einem Sieg den Trainerverbleib und haben sozusagen Angst davor.
Das tut einfach weh, dass es zu so einem Tiefpunkt gekommen ist.
#
Morgen alle zusammen,

die größte Sorge bereitet mir ja ein möglicher Sieg gegen Ingolstadt, oh ja das klingt ziemlich absurd. Aber sollten wir gegen Ingolstadt gewinnen, darf Veh wahrscheinlich noch länger auf der Trainerbank sitzen und wir werden die nächsten Spiele wahrscheinlich wieder verlieren, gerade die Heimspiele gg. Hannover und Hoffenheim.

Ich hoffe ja schon seitdem der Schaaf weg ist auf Jens Keller. Hallte ihn für einen guten Trainer, der vor allem zu unserer Eintracht passen würde!
#
DeWalli schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
DeWalli schrieb:
Was ist denn da los bei uns? Wir holen wieder Armin Veh? Ich denke man hat klar gesehen, dass das nicht mehr funktioniert hat. Ich war froh, dass er weg war und wir was neues aufbauen konnten. (was uns dann nicht gelungen ist)

Spieler wie Anderson, Kittel, Inui, Kadlec sind alles Spieler die Talent haben und gefördert werden müssen, aber das hat Veh nicht getan.  


Und das ist schon mal falsch.
Gerade Inui und Bamba waren unter Veh deutlich stärker als zuletzt.
Und auch Kadlec bekam seine Einsatzzeiten.  


Bamba und Inui haben in der zweiten Amtszeit von Veh keine Rolle gespielt. Hingegen sie unter Schaaf beide eine gute Hinrunde gespielt haben. Vor allem Bamba war wieder richtig gut dabei in der Hinrunde.  


Inui war leider mMn die ganze Saison ne Enttäuschung.
Bamba war zu Beginn echt stark, aber lange nicht so gut wie zu den besten Zeiten unter Veh.

Aber lassen wir uns überraschen.

Ich verspüre eine ganz schöne Euphorie.
#
DeWalli schrieb:
Was ist denn da los bei uns? Wir holen wieder Armin Veh? Ich denke man hat klar gesehen, dass das nicht mehr funktioniert hat. Ich war froh, dass er weg war und wir was neues aufbauen konnten. (was uns dann nicht gelungen ist)

Spieler wie Anderson, Kittel, Inui, Kadlec sind alles Spieler die Talent haben und gefördert werden müssen, aber das hat Veh nicht getan.  


Und das ist schon mal falsch.
Gerade Inui und Bamba waren unter Veh deutlich stärker als zuletzt.
Und auch Kadlec bekam seine Einsatzzeiten.
#
mickmuck schrieb:
Ganz im Gegenteil: Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann.

das zweifel ich an. mag sein dass es große teile der mannschaft sind aber da sind einige dabei, die sich weniger freuen dürften. allen voran kittel.

für mich ist das kein volltreffer sondern ein eigentor.  


Abwarten. Wird wohl auch nicht an Veh vorbeigegangen sein, wie Kittel in dieser Saison gespielt hat. Einsicht und so.

Ich bin froh über Veh, hoffe aber dass man n langfristigen TRAINER-Vertrag macht.
#
Also ich find's gut.

Steinigt mich bitte nicht.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
Also für mich sieht das alles n bissl komisch aus. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schaaf einfach keine Lust mehr auf die Arbeit hier hatte, WEIL er gemerkt hat Frankfurt ist nicht wie Bremen, beziehungsweise er hat und wird hier nie die Stellung haben, die er in Bremen gehabt hat. Diese 'Mobbing''-Geschichte scheint für mich nur n vorgeschobener Grund zu sein, um in der Außendarstellung nicht geschädigt zu sein. Hat ja auch ganz gut funktioniert, wie man im Netz sieht, wo Schaaf anscheinend alles richtig gemacht haben soll.

Aber das ist nur meine Vermutung. Sollte es sich bewahrheiten, dann hat Schaaf dem Verein definitiv geschadet.  


Dass es so schnell geht, hätte ich nicht gedacht. Immerhin war meine Prognose richtig.

Dann zu Stufe 3: Wenn wir nächstes Jahr nicht in die EL, was sag ich, CL kommen, ist Schaaf schuld.



....

Ich habe nirgends gesagt, dass es so ist. Das ist lediglich das Gefühl, welches ich habe.

Schaaf sagte zudem auch nicht von wem er so dermaßen kritisiert wurde. Waren es am Ende nur die Medien? Dann ist es lächerlich von ihm. Waren es Teile des Teams, muss man die genaue Kritik abwarten.

Und nur weil ich jetzt ne andere Meinung vertrete, bzw. ein anders Gefühl als andere haben, und es deiner Meinung nicht entspricht, heißt dass ja nicht dass ich meine Finger still halten muss.
#
Also für mich sieht das alles n bissl komisch aus. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass Schaaf einfach keine Lust mehr auf die Arbeit hier hatte, WEIL er gemerkt hat Frankfurt ist nicht wie Bremen, beziehungsweise er hat und wird hier nie die Stellung haben, die er in Bremen gehabt hat. Diese 'Mobbing''-Geschichte scheint für mich nur n vorgeschobener Grund zu sein, um in der Außendarstellung nicht geschädigt zu sein. Hat ja auch ganz gut funktioniert, wie man im Netz sieht, wo Schaaf anscheinend alles richtig gemacht haben soll.

Aber das ist nur meine Vermutung. Sollte es sich bewahrheiten, dann hat Schaaf dem Verein definitiv geschadet.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_Werner schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich wurde noch ausgelacht und als Aluhut verspottet, als ich vor dem SAP-Spiel, dass ich an ein Stellvertretergefecht glaubte.

Erstens:
Schlechter Stil, sollte man mit einem anderen Trainer verhandelt haben.

Zweitens:
War es so, ein Angriff mit voller Breitseite auf HB.

Drittens:
Der Zweck heiligt die Mittel? Widerlich.

Viertens:
Das alles in Kauf zu nehmen und sich noch daran zu weiden, Hauptsache Schaaf und HB sind weg, finde ich schwach.


Gehe damit konform. Wenn man von großen Teilen der Verantwortlichen der Meinung ist, dass man HB und Schaaf nicht mehr haben will (sprich Hellmann, evtl. Bruno, Aufsichtsrat), dann soll man wenigstens offen dazu stehen und nicht irgendwelche halbgaren Sachen machen, um Leute zu vergrätzen. Das hat HB nicht verdient und auch Schaaf nicht. Dann lieber klar das Misstrauen aussprechen.

Wie beschädigt der neue Trainer (der am wenigsten dann dafür könnte) und der neue Vorstand und Aufsichtsrat dann sein werden, will ich mir gar nicht ausmalen.

Der einzige, der sich darüber freut, ist wahrscheinlich SDB.    



Sorry, es ist doch stinknormal, dass mit Kandidaten gesprochen wird. Immer. Überall. Hätten wir die letzten Spiele auch noch verloren, wäre Schaaf sowieso nicht zu halten gewesen. Und alle hätten sich beschwert, warum nicht schon an Alternativen gedacht wurde.
Selbst die Bayern werden sich schon Alternativen überlegt haben, falls Pep zu ManCity gewechselt wäre.
Das ist ganz normales Bundesligageschäft.



+1
#
magicv schrieb:
Ich finde es schon dreist, wie sich hier im Forum in Belange des Vereins eingemischt, Köpfe auf dem Silbertablett gefordert werden usw.
Es sieht doch ganz danach aus, dass das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer zerschnitten ist. Wenn dem so ist, wäre es fahrlässig, wenn nicht gehandelt wird. Die Eintracht hat in den letzten Jahren vieles richtigt gemacht. HB hat die Situation schon einmal unterschätzt. Ich habe vollstes Vertrauen in den handelnden Personen  


Sehe ich ähnlich. Das zwischen Teilen der Mannschaft und dem Trainer etwas nicht stimmt, hatte ja auch Russ schon bestätigt, indem er iwas über 'kleine Spieler' sagte die ein Problem mit dem Trainer haben. Was ich so übrigens auch nicht gut heiße, aber da hab ich lieber ne intakte Mannschaft, als dass Teile der Mannschaft n Problem mit dem Trainer haben.
#
Na vielleicht hat auch Valdez mit seinen 1,9 Promille verhandelt.